Ich amüsiere mich gerade etwas über die dummen Kommentare hier.
Zunächst: Aus religiösen Gründen gefällt mir die Bedeutung des Namens. Klanglich ist es für mich aber eine Vokabel, kein Name. Grace, Joy und Hope kann ich eher als Namen sehen als Heaven.
Generell finde ich es eher unpassend, wenn man ohne entsprechenden Hintergrund einen in Deutschland nicht üblichen ausländischen Namen wählt.
Johanna heißt übrigens nicht "die Gottesgnädige" sondern "JHWH ist gnädig". Nicht der Namensträger ist Gott gnädig, sondern JHWH ist dem Namensträger gnädig.
Der Name ist heute durchaus noch passend - und zwar für alle Menschen, die an JHWH glauben (also Juden und Christen, wenn der Name auch bei Juden unüblich ist), und die sich von Gott beschenkt fühlen. Und es gibt auch Leute, die sich von Gott begnadet fühlen, wenn sie viel Scheiße erleben. - Mein Großvater beispielsweise, der nach fünf Bypässen noch beinahe 30 Jahre mit diversen Krankheiten gelebt hat und immer dankbar war.
Wer den Namen für sein Kind aufgrund der Bedeutung wählt, gibt seinem Kind einen Wunsch mit auf den Weg. Wer sein Kind Johanna nennt, möchte, dass das Kind die Gnade des HERRN erfährt, wer sein Kind Heaven nennt, möchte, dass sein Kind diesen Himmel erleben kann.
Jeder Name sei mit Bedacht gewählt - immerhin muss das Kind, später Teenager, Erwachsener, Senior damit leben. Urteilen sollte man über einen Namen nicht - obwohl einem das bei aller Mühe oft genug passiert. Man sollte es nicht darauf anlegen, schon gar nicht, wenn man die Geschichte hinter dem Namen nicht kennt.
Ich finde den Namen Heaven nicht unbedingt schön, aber ich würde ihn nie auf eine Stufe mit Jeremy-Pascal setzen. Klar, wird es in Deutschland bei so einem Namen überraschte Blicke geben, darauf muss man sich einstellen. In einer ach so toleranten Gesellschaft, wie wir sie zu sein behaupten, sollte man jedoch ohne Vorurteile auskommen.
Heaven
- Rang 106
- 6881 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 243 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Heaven Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Heaven im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Heaven?
- Wie beliebt ist der Name Heaven in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Heaven besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Heaven
Was bedeutet der Name Heaven und woher kommt er?
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen. |
Wann hat Heaven Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Heaven in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Hea-ven | -eaven (5) -aven (4) -ven (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Heaven in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01100101 01100001 01110110 01100101 01101110 |
Dezimal | 72 101 97 118 101 110 |
Hexadezimal | 48 65 61 76 65 6E |
Oktal | 110 145 141 166 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Heaven ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Nevaeh |
Heaven in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
36 | H150 | HFN |
Heaven buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Emil | Anton | Viktor | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Echo | Alfa | Victor | Echo | November |
Varianten von Heaven
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Heaven |
---|
Heaven in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Heaven | Heaven |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HEAVEN |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤄𐤀𐤅𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ηεαυεν |
Koptische Schrift | Ϩⲉⲁⲃⲉⲛ |
Hebräische Schrift | חהאוהן |
Arabische Schrift | حــهــاــوــهــن |
Armenische Schrift | Հեավեն |
Kyrillische Schrift | Хеавен |
Georgische Schrift | Ⴠეავენ |
Runenschrift | ᚺᛂᛆᚡᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓇌𓄿𓆑𓇌𓈖 |
Wie beliebt ist Heaven?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Heaven
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 154 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Rang 210 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 137
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 228.46
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Heaven stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Heaven seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4552 | 5 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Heaven belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4552. Rang. Insgesamt 5 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Heaven in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1852 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1916 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1874 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 1693
- Schlechtester Rang: 1916
- Durchschnitt: 1848.40
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Heaven in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (4)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Heaven? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Heaven in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Heaven |
---|
|
Heaven barrierefrei
Heaven im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Heaven in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Heaven im Tieralphabet |
---|
![]() |
Heaven in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· · ·- ···- · -· |
Heaven im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Heaven im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Heaven in der digitalen Welt
Heaven als QR-Code | Heaven als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Heaven?
Wie gefällt dir der Name Heaven? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Heaven? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Heaven ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Heaven in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Heaven und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Heaven
Der Name "Heaven" ist sooooooo wunderbar. Ich LIEBE den!!!!
Warum wurden Marinia Mandarini und Chulia nicht gelöscht? :o
Heaven ist ein schöner Name
Chulia verzeih mir aber für dich hab ich noch keinem Zweitnamen :'D :*
♡♥♡♥♡♥♡♥♡♥
Und Marini Madarini ♥♡♥♡♥¤♥¤♥¤♥♡♥♡♥♡
Warum alleine dann geh doch auch einfach :'D
Jetzt laßt mich hier doch bitte nicht alleine.
Aber du schreibst wirklich wirres Zeug, es tut mir leid. Ich lass es auch jetzt damit bewenden, es hat wohl nicht viel Sinn.
Der Name IST kitschig. Aber nun erklär doch mal deine misteriöse Verbindung zum Sabinerkönig.
Find ich auch nur weil er englisch ist und himmel heißt muss er ja nicht schlecht/albern/kitschig sein!
Es regt sich ja auch keiner auf wenn man sein Kind Can/ Seele nennt
Ich meine diesen komischen Sabinerkönig und nicht dich.
Der Name kann dir ja gern gefallen. Aber was hat Geschmack mit Märchen zu tun. Andere mögen ihn eben nicht.
Was ist das denn für ein Märchen? klar ist Heaven vergebbar. Englisch hin und Englisch her.
Ich glaub die gute Tanja meint ihren eigenen Namen. Es gibt einen Sabinerkönig namens Titus Tatius. Google lässt grüßen.
Ich finde nicht, dass man den Namen hier vergeben sollte. Das ist doch mehr als albern, jemanden Himmel zu nennen. Über Wolke regen sich alle auf, aber Heaven soll besser sein? Wahrscheinlich, weil er englisch ist.
Hallo? der name Heaven ist schön. ich lebe. basta lecker pasta.
Hahahahahaha worüber ihr euch einen Kopf macht :DDD
Heaven ist ein schöner Name und damit basta.
Ich habe keine Ahnung,Sorry.
Und dazu redet sie über irgendeinen Sabinerkönig? Was hat das denn damit zu tun.
Tanja findet den Namen Heaven schön und versucht ihn zu verteidigen.
Vielleicht braucht Tanja einen Arzt.
Damit bist du hier nicht allein, keine Ahnung, was Tanja will.
Ich verstehe hier gar nichts. Der Name heaven klingt schön.Tanja verwirrt mich.
Bist du irgendwie im falschen Forum? Ich versteh nur Bahnhof.
Nach irgendeinem geschichtlich gesehen total überflüssigem Sabinerkonig benannt zu werden ist total dumm vorallem wenn der Name sich auch noch voll blod anhört.
Was meinst du? Versteh dich nicht.
Glaubst du an dem Namen hat man mehr Freude?
Freude
Wer soll sich als Himmel bezeichnen? Sorry, was passiert ist, aber deswegen seinem Kind so einen Namen zu geben, von dem man genau weiß, dass der grenzwertig ist nd im Prinzip dem Kinde durch seinen Namen die eigenen Befindlichkeiten aufzubürden, finde ich schon sehr merkwürdig, mal ganz vorsichtig ausgedrückt. Das Kind wird keine Freunde an dem Namen haben, das sage ich dir jetzt schon.
Kennst du jwmanden der sich als Gottesgnädig bezeichnen würde?
Und ich glaube nicht, dass du weißt wie es ist an einem Tag gleich 2 geliebte Menschen zu verlieren. Vorallem wenn man noch mit Familiengefühl aufgewachsen ist. Von meiner Mutter war das einzige, das mir geblieben ist der Glaube an Gott und meine einzige Hoffnung war es sie und meine Schwester nach dem Tod wieder zu treffen. Ich habe sogar an Selbstmord gedacht, aber ich weiß, dass sie das nicht wollen würde. Meine Tochter wird Heaven heißen und ihr Name ist nivht einfach von irgendeiner Internetseite er hat eine wahre Bedeutung, weil Heaven das einzige Wort war, das mir die letzten Jahre Kraft gegeben hat. Und ich weiß das dieser Ort auch ihr Kraft geben wird.
Johanna passt heute von der Bedeutung nicht, aber Heaven schon. Das ist mal eine Logik. Der Name muss wirklich nicht sein.
Ich liebe den Namen Heaven er hört sich nicht so hart an wie viele andere z.B. Katharina, Tanja, Saskia und so. Die hören sich an wie Worte die man sich im Streit an den Kopf wirft. Außerdem hat der Name für mich persönlich auch eine Bedeutung. Ich finde es total dumm wenn Menschen z.B. ihre Tochter Johanna, die Gottesgnàdige nennen. 1. Weil die Bedeutung heutzutage überhaupt nicht mehr passt und 2. Weil so fast jeder heißt und meine Freundin, die auch so heißt selber immer total genervt ist, weil sie sich immer angesprochen fühlt.
Ich werde meine Tochter auf jeden Fall trotzdem Heaven nennen, obwohl anscheinend viele an diesem Namen irgendwas auszusetzen haben.
Vielleicht ändert sich das in den Jahren bis es soweit ist ja eh noch.
Und genau deshalb sollte man es lassen.
Wunderschöner Name!
ich liebe englische namen aber hier in Deutschland bzw. in Bayern werden die meisten falsch ausgeschprochen. :(
lg Sarah
2-Name top! Aber dann ein passender, nicht z.B. Lee Heaven oder ganz unpassend: Anna-Maria Heaven. Aber leider spricht man es Hevven aus und nicht Heeven... :(
Ausgefallen muss nicht gleichbedeutend mit schön sein.
Also ich für meinen Teil liebe ausgefallene Namen
Der ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Geht vielleicht gerade noch zu einem englischen Nachnamen. Aber ob englischsprachige Leute so heißen, möchte ich auch bezweifeln. Ich kenne niemanden und da bin ich wohl nicht allein, denn oben in der Rubrik "bekannte Persönlichkeiten" steht auch niemand. Kommt mir eher so vor, als wollte da jemand wieder besonders cool rüberkommen.
Also ich finde meinen Namen echt toll und bekomme auch nur Komplimente dafür, außerdem bin ich nich keinem einzigen Menschen begegnet, der gleich heißt wie ich, sowas gibt's in der heutigen Zeit echt nich mehr oft!
Und wer der Meinung ist, dass Kinder mit englischen Namen aus 'assi' Familien stammen, die haben sich getäuscht...meine Eltern sind beide Ärzte und dass ich einen englischen Namen habe, hat einen einfachen Grund: meine Mutter kommt aus den USA und zudem wollten meine Eltern nicht, dass ich so heiße wie jede zweite ;)
Ich würde so gerne so heißen. Aber dafür nenne ich jetzt meine Tochter (noch 4 monate) so. Mein Mann war auch total dafür solange es nicht Heaven-Forever wird. Aber unsere Kleine bekommt auch noch einen "Normalen" Namen wenn sie es später nicht so ausgefallen mag. Sie wird Heaven Christine heißen.
Ich liebe disen Namen.
Also ich finde den Name Heaven wunderschön...ich hab ihn mal gelesen und er hat mir gefallen.
Ich kann mir vorstellen später mein kind Heaven oder zunennen, nicht weil er aus dem Englischen kommt sondern einfach weil ich ihn wunderschön finde !!!
Ich versteh gar nicht warum einige den namen ´´Schrecklich,, finden, es ist doch jedem selbst überlassen wie er sein kind nennt.
Meine eltern sind NORMALE menschen die sich einen UNNORMALEN Namen ausgeucht haben ... ich mag ihn aber :)
Das Einzige was man den Eltern bei solchen Namen unterstellt ist, dass sie zu viel Fernsehen geguckt haben!
Ein richtiger Hippie-Name! Wir geben unseren Kindern doch mehr mit als nur einen Namen- Liebe, unsere Art zu leben, unsere Weltanschauung, wir erziehen unsere Kinder zu selbständigen erwachsenen Menschen. Und da kein Mensch ist wie der andere- warum sollten das dann die Namen sein? Wer meint, Kinder mit exotischen Namen stammen nur aus Unterschichts-Familien, der irrt. Es gibt daneben noch viele andere Individualisten, die eben nicht mit der Masse schwimmen und das auch in den Namen ihrer Kinder wiederspiegeln (was ich absolut legitim finde). Wie traurig wäre es denn, wenn irgendwann nur noch "Emilisten" unterwegs wären. Wie langweilig wäre die Welt. Schön, dass die Welt bunt ist und wir unsere Kinder nennen dürfen, wie wir wollen.
Jaja, Heaven-Cheyenne Schneider/ Müller/ Kramer.
Klingt echt gut...:/
Also ich mag den Namen:)
Der ist doch super, die Bedeutung ist schön, das Schriftbild auch und er spricht sich doch auch sehr hübsch!!
Mein Gott, nur weil der Name englisch ist, muss man nicht gleich Vorurteile haben.
oder Kassube :)
Besonders schön, wenn das Kind "Müller" oder "Schmidt" mit Nachnamen heißt.... :D
Phantastisch!
Oh Gott!
Ich lieb den Namen Heaven... vorallem in der Kombination Heaven-Bridie I♥IT!!!
Ich fang mal hinten an. 74 % der US- Amerikaner haben europäische und somit auch deutsche Wurzeln. Logisch, dass da nach wie vor auch Namen aus der ehemaligen Heimat genommen werden.
Was hebräische Namen usw. betrifft, hast du die Erklärung, warum diese Namen hier immer noch sehr beliebt sind, schon selbst gegeben (falls ich dich richtig verstanden habe, was nicht so ganz einfach ist) Und es hat sicher niemand was gegen englische oder französische Namen. Aber konkret dieser, und mit ihm viele andere, werden nicht mal in den USA oft vergeben. Oder siehst du oben irgendwelche Persönlichkeiten, die diesen Namen haben?Meistens passen sie nicht zu den Nachnamen hier, auch wenn das viele nivht hören wollen und meistens haben die Eltern eigentlich auch gar keinen Bezug zur entsprechenden Sprache. Das gipfelt dann oft darin, dass sie den Namen teilweise selbst nicht richtig aussprechen bzw. ihn eingedeutscht schreiben. Devid ist da ein Beispiel. Oder Jaqueline. Das könnte man fortsetzen. Das ist für mich ein Graus.
Es kann sein das der Name Heaven mal out sein wird,aber kanns sicher werden weiter noch englische,Französische Namen vergeben!Ich verstehe nicht das Problem,beliebt sind immer noch Hebräisch,Latain und Grichisch die Namen aus dem Länder wahren unseren Vorfahren aber nicht sympatisch afangs.Die Amis nennen ihre Kinder auch Gesine!
Heaven= wunderschöner Name
Das beste und vor allem hübscheste Mädel dieser Wel t heißt so, für mich kann es keinen anderen Namen geben-
Ich finde diesen ganzen Hype mit englischen Namen bekloppt. Irgendwann wird das vorbei sein und ich weiß nicht, wie man dann über diese Marotte denken wird. Vor ein paar Jahrhunderten war man verrückt nach allem, was aus Frankreich kam, dann wieder gab es Musik nur in italienischer Sprache und jetzt ist eben englisch auf allen Ebenen dran.
Und konkret zu diesem Namen, was ist schön daran, wenn man Himmel heißt? Man muss nur mal in das Forum für Wolke schauen, was da vorwiegend für verständnislose Meinungen stehen. Aber Heaven ist okay oder wie?
Ich mag den Namen udn weiß nicht, warum viele ihn so unnormal finden. Ich meine okay, diese Doppelnamen wie Heaven-Forever oder so sind mri auch zu exotisch, aber Heaven allein spricht sich finde ich schön, hat ein einigermaßen gutes Schriftbild und eine hübshce Bedeutung, was will man mehr? Viele Deutsche stehen Eglishcen Namen ienfach nur sehr kritisch gegenüber, weil sie anscheinend denken, dass die eltern von Kindern mit englischen Namen sich als was besseres fühlen wollen.
Meine Rede... Käme für mich auch überhaupt nicht in Frage. Aber viele scheinen das anders zu sehen.
Tut mir leid, aber ich mag all diese Namen, die eigentlich
keine sind, nicht. Heaven, April, Summer, Sky, Dakota?
Dann kann ich auch anfangen und meine Kinder Hase,
November und Bergisch-Galdbach zu nennen....
Geht ja mal gar nicht.
Ich mag den namen, aber er macht mich auch immer etwas traurig, denn erinnert mich an meine ex-freundin, mit der ihc auch einen kleinen sohn habe, die auch heaven heisst. weil ich diesen namen (und die person die ich damit verbinde) sehr liebe, habe ich auch meine kleine tochter, die ich mit meiner frau habe so genannt habe. heaven forever finde ihc ziemlich ausgefallen aber nicht unbedingt schlecht.
So ein Quatsch ist nicht erlaubt, das ist ein Fake.
ich finde den namen heaven sowie auch heaven-forever wunervoll!!!! tolle namen, ich überlege, ob ich, falls ich nohc eine zweite tochter bekomme sie so nennen soll.
Heaven- forever, wer's glaubt. Welches Standesamt soll das den genehmigt haben?
shcöner name, heaven-forever hin oder her.
huch, wie kann ds denn? bisher kommentiert so gut wie keiner zu dem namen heaven und kaum kommen so eine kleine heaven-forever und eine rechtschreibschwache heavon shanaya angesprungen hagelt es kommentare ohne ende, ganz erlich, geht es hier nicht um den namen anstatt um die menschen? naja und @heaven-forever: ganz erlich, ich glaube dir das du so heisst, der name ist zum einen so scheusslich ( tut mir leid) das man ihn sihc gar nciht ausdenken kann und ihn dann auch erst recht nciht benutzt, um hier zu kommentieren!
Also...deutsch 6!! wenn du hier bist dann schreibe bitte richtig. Kleine Fehler kann man verzeihen, aber das tuht ja schon weh.
sollte
heißen
Typ
konnte
Welt
..nun setzen und nochmal lernen!!!!
Naja macht nichts! Der konnte kein englisch, du kannst kein deutsch...was solls also
Das deine Kommentare gelöscht wurden liegt wahrscheinlich daran, dass du dich mit dir selbst unterhälst! Wie langweilig muss einem sein...?
Ich solte auch Heaven heisen, aber der Tüp vom Standesamt konte scheinbar kein Englisch. Nun laufe ich eben als Heavon durch die Weld...
..kann mir nicht vorstellen das du wirklich so heisst!!!
Ach bitte, niemand heißt Heaven-Forever. Forever ist nicht mal als Name zugelassen. Heaven leider ja, forever aber nicht. Das ist eine Fakerin.
tja, ich shcätzte mal du stellst dich mcih anders vor als ich aussehe, die meisten dneken bei dem namen an eine kleine blonde puppe mit himmelblauen augen.. trifft auf mch überhaupt nicht zu. ich habe braune SCHEUSSLICH LOCKIGE schulterlange haare und grün-braune augen. naja, einige bezeichnen sie als grün, andere as braun andere als grau. also so was dazwischen. ich bin relativ groß und.. naja, halbwegs shclank.
ich frage mich wriklich wie du aussiehst...kann mir eine heaven-forever apsolut nciht vorstellen ./ würde gern mal jmd mit dem namen kennenlernen, finde ihn wriklich hübsch und aussergewönlcih
kp warum meine kommentare gelöscht wurden aber naja, nix schlechtes gegen den namen heaven wenn man dagegen shcon mal heaven-forever gehört hat.
Nur ein bißchen kitschig sondern durch und durch.
Hmmm, ich weiss nicht, schon ein bisschen kitschig, nicht?
Und der Bruder heißt dann Earth :(
Heaven? Nee... Geht fuer mich garnicht!
richte ich mich sicher nicht, aber es wär echt Gottverdammt nützlich zu wissen, ob das Kind später seinen Namen toll findet oder nicht.
Self-praise again?
So sehe ich das auch.
Nee, das ist kein Name für eine reale Person
Ich hab gestern Heaven- Stadt der Feen ausgelesen. Die Hauptperson wurde immer Heaven genannt, da fand ich den Namen auch richtig schön, aber im wirklichen Leben? Wenn man eine Fee ist ja, sonst besser nicht. Aber wie schon gesagt, jedem dem seine...
Ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Als Vorname an sich scheint mir Heaven nicht vergebbar. Aber jedem das Seine.
In einem Buch, das ich gelesen habe, heißt ein Mädchen Heaven.
Ich finde den Namen wunderschön, aber ich muss einigen Recht geben, wenn nur als 2.Name.
Als erstnamen ist er schrecklich , aber als Zweitnamen ist er hübsch . z.Bsp : Valentina - Heaven , Emma - Heaven , Chiara - Heaven ...
dann kann das Kind sich später seinen Namen aussuchen .
ich würde mein Kind nie Heaven nennen weil kennt einer von euch eine Firmenchefin oder eine Filialleiterin die Heaven heißt ???
ich würde - meinem Kind zuliebe - diesen Namen nicht als Erstnamen vergeben.
du kannst doch nicht einfach irgendeinen Buchstaben veränder, ranhängen oder was weiß ich. Dieser Name geht gar nicht und schon erstrecht nicht so verfremdet.
Hm,
keine Ahnung. Natürlich ist das Englisch. Vielleicht: Heavene, keine Ahnung.
Ich würde, aus liebe zu meinem Kind, den Namen vielleicht nur als Zweitnamen vergeben.
Cat
mit dem Englisch verbunden, das i s t englisch. Und das kann man nicht irgendwie anders schreiben. Was sollte denn dieser Quatsch. Als Name völlig ungeeignet.
Mir gefällt der Name.
Natürlich wird er mal wieder mir dem Englischen verbunden, aber der Name hat einen schönen Klang. Man könnte es ja i-wie anders schreiben.
Cat
Ich denke, da werden noch ein paar Jahre ins Land gehen, bis du auf Namenssuche gehen wirst und ich hoffe sehr, dass du dann anders denkst.
Dat is ja mal een Name... Hewn, komm her die Muddi ruft.
Ich finde den Namen toll... ich gehe nach Namen wenn sie 1. sich schön schreiben, 2. die aussprache muss stimmen... was der name bedeutet ist meist nicht so wichtig...
Aber der name passt halt so schön in meinen geschmack :D
Ich würde meinem kind NIE einen allerweltsnamen geben...
Mein Name ist zwar auch nicht sehr gerade bekannt aber da er sich weder schön ausspricht, noch sich schön schreibt, finde ich ihn schrecklich.
Ja, ich mag den Namen Heaven und nein, ich bin KEIN Amerika-Fanatiker... (wenn dann Japan aber selbst ich bin net so blöd und nenn mein Kind Misaki :D)
Einer der ironischen Kommis war von mir, ich bin allerdings kein Kind mehr. Ich sprach von jenen Kommentaren in denen es zB heisst "Mein Name ist Joanna Lily, ich komme aus Amerika und moechte meine Tochter Heaven so-und-so nennen".... Natuerlich nimmt das Keiner ernst und man kann nur mit Sarkasmus darauf antworten :)
Klar koennen Kinder ihre Meinung hier ins Forum posten, wer bin ich dass ich das verbieten koennte. Nur wenn das Niveau sich mal eben in den Keller verabschiedet, macht es einfach keinen Spass mehr sich diesen "Diskussionen" auszuliefern.
Ich denke dass es viel mit den heutigen Medien und amerikanischen Jugendserien zu tun hat, dass soviele junge Menschen vom "gelobten Land" philosophieren (ein Trugbild uebrigens).
Im Grunde kann jeder sein Kind nennen wie er moechte, allerdings sollte man immer daran denken - ein Kind sollte niemals zum Aushaengeschild aufgbaubeduerftiger Egos der Eltern werden...
Irgendwie passt der Name zu keinem deutschen Nachnamen so wirklich...finde ich...
Ich hab so das Gefühl, in paar Jahren werden hier ganz viele Kinder rumspringen, die irgendeinen englischen Namen haben. Finde ich irgendwie nicht gut. Nur weil alle Amerika so vergöttern und glauben, sie hätten ein besonderes Kind wenn es Heaven, Summer und so weiter heißt.
sollen diese Kinder, wenn es denn überhaupt welche sind, hier nicht schreiben ? Mit ihren ironischen Bemerkungen, die hier einige scheinbar nichtmal als solche verstehen, treffen sie doch ins Schwarze.
Ich habe auch grad sehr gelacht, herrlich!
Aber im Ernst Kinder... verliert euch nicht zuviel in diese Spielereien und in diversen Erwachsenenforen - ihr seid ja noch jung, nutzt eure Zeit sinnvoll und grübelt noch nicht allzuviel
über die Vornamen eurer zukünftigen Kinder :)
da pflichte ich dir bei, hat schon was Spassiges... Ja, man merkt schon dass da kleine Kiddies am Werk sind aber es bringt einem wenigstens zum Schmunzeln, ich würde da kein Theater drum machen....
@Wie: Ich verbeuge mich :)...
@Joana Lily: Nette story. Unglaubwürdig... aber nett.
*hahaha*... ich nehme diese Namenssuche hier im Forum alles andere als ernst, also da spielen sich sicher kleine Kinder hier im Forum herum. Ist schon ok, ist eben das Zeitalter des Internets... aber trotzdem amuesant, ihr rettet meinen Tag Kinder :)
bin ja eine Leseratte... allein deshalb soll mein Kind definitiv Bookshelf-Paperbox heissen...
findest du Butterbread-honeypot... oder vielleicht Cherrysmell-wintershelly? Ne warte mal... also ich bin ja Amerikanerin (wie fast 80%hier im Forum) und die Schwester meiner Nachbarin hat eine Freundin, der Bruder dessen Ehemannes hat eine Tochter erster Ehe, die heisst auch Honeyblossom-Peachpudding. Also ist der Name ja gar nicht mal so selten.
Ich finde Faye ist ein toller Name würde doch zu
Heaven und Summer passen
Also ich finde Rose Lizanne schön
oder Phoebe Noa
Wie wäre es mit Justine oder Miley,Lisann,Luciana oder Alexa.
Vorschläge für eine nächste Tochter?(PE 14Juli 2010)
Danke im voraus Joana Lily
Hey, wir haben zwei Töchter im alter von 4 und einem Jahr.Sie heißen Heaven Rose und Summer Zoe! Wir finden sehr schöne Namen und wir sind Echte Amerikaner.
Also ich bin ja einiges an Vornamen gewoehnt, aber das sprengt selbst meinen (breiten) Rahmen ;)
Als Vorname... naja. Wenn mein Hund so heissen würde, verständlich. Aber ein kleines Mädchen...
Ich denke viele junge Menschen heutzutage verbinden mit genau jenen Namen mindestens genauso eine Vertrautheit... ob es daran liegt dass wir in den Medien mehr mit der "Denglischen" Sprache berieselt werden als früher oder eben einfach vieles aus gewissen Ländern als viel "cooler" betitelt wird?
Sicher horcht man mal etwas hoch wenn man hört dass sich kaum mehr ein junger Mensch für einen Namen aus den eigenen Wurzeln entscheidet... doch ich denke, der Trend wird wieder ein wenig umschweifen. Geht es doch genau darum, eben NICHT wie alle anderen im Einheitsbrei unterzugehen - irgendwann werden diese sogenannten Trendnamen schon so über sein, dass es wieder Menschen geben wird die auf altbewährte, bedeutungsvolle Vornamen zurückgreifen werden.
Lucas aus dem Englischen? Na, das wäre mir aber neu, und ist garantiert nicht richtig!
Ich habe eigentlich nichts gegen fermdsprachige Namen, obwohl sie mir meistens nichtssagend sind. Ich liebe es, wenn mir Namen ein Gefühl des Vertrauten geben, von daher mag ich lieber geläufige zeitlose Klassiker. Aber ich finde es nicht toll, wenn mich ein Name aus einem fremdsprachigen Wörterbuch anspringt: Summer, Heaven, Sun, Peaches oder sonst etwas in die Richtung sind für mich Begriffe und keine Namen für Menschen.
Ich fand das Wort "Heaven" an sich schon immer seeehr schön. Ich habe vor einigen Monaten ein Mädchen mit diesem Namen kennen gelernt. Und ich liebe diesen Namen. Ich würde später gern emein Kind Heaven nennen. Der Name ist selten, hat Charakter und eine wunderschöne Bedeutung. Heutzutage nennt doch jeder sein Kind anderssprachig. In meiner Klasse gibt es beispielsweise niemanden mehr, der seinem Kind später einen Deutschen Namen mehr geben würde. DIe Modenamen wie "Lucas" kommen nämlich auch aus dem Englischen ...
Nunja, eine Oma Heaven wird in einigen Jahrzehnten bei all den anderen kreativen Vornamen wohl nichts ungewöhnliches sein....
Als Name an sich etwas eigen, aber bestimmt keine so grosse Katastrophe wie eine Diamond-Saphira-Ruby (ist mir vor wenigen Tagen gerade entgegen geschmetter worden, deshalb der etwas holprige Verlgeich).
die kreativen eltern was? eine lachnummer
Jetzt reicht schon nicht mehr Peggy oder was weiß ich, jetzt ist es Heaven. Schon mal daran gedacht, dass so ein Mädchen auch mal (hoffentlich) eine alte Frau ist ? Oma Heaven, nee wirklich. Heaven Schmidt ist auch sehr geschmackvoll.
Ich kann mich dem gutgelaunt anschließen.
Ich gehöre zu der Sorte Mensch die gerne mal nachbohrt (aus postivien Interesse natürlich) wenn sich jemand bei mir mit einem seltenen Vornamen vorstellt und meine neugierde eher weckt als wie wenn eine (entschuldigt den von mir gewählten Ausdruck) "gewöhnliche" Julia, Laura oder Maria reinschneit (Ich spreche vom Namen nicht von der Persönlichkeit).
Namen tragen hie und da doch dazu bei, einen oberflächlichen smalltalk selbstläufig zu vertiefen. Ich finde Heaven als Vornamen an sich jetzt nicht so tragisch.
Sicher empfindet jeder etwas anderes als schön. Das ist doch normal."Ungewöhnlich" ist für mich auch nicht zwangsläufig gleichbedeutend für schön, trotzdem freut mich das Neue und Ungewöhnliche meistens und regt mich zum Nachdenken an. Ich empfinde es jedenfalls als angenehm. Heaven würde ich mein Kind jetzt auch nicht nennen, da gibts für mich noch schönere Namen, aber wenn eine Heaven in mein Büro reinkäme würde ich mich freuen.
Und erst wenn jemand mit meinem Lieblingsnamen reinkäme. Da könnte ich mir ein Strahlen nicht verkneifen, und meine Augen würden unverkennbar freuig aufleuchten....(lacht nicht)
...sich an was schönem freuen, ja sicher. Aber jeder empfindet was anderes als schön. Und fremd oder ungewöhnlich ist für mich noch nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit schön. Vielleicht bin ich auch ein wenig konservativ in dieser Beziehung, aber ich halte momentane Modeerscheinungen für keinen guten Ratgeber bei der Namenswahl für ein Kind. Ich akzeptiere natürlich auch andere Meinungen, könnte mir für mich aber nicht vorstellen, mein Kind z.B. Heaven zu nennen.
warum sollen wir da zuviel reininterpretieren? Es sind ja nicht alle Eltern gleich. Bei mir und bei "Ja"s Eltern ist das aber vielleicht so.
Manche Eltern können mit Namen zum Beispiel gar nichts anfangen, wie mein Vater zum Beispiel, für den waren Namen einfach "Schall und Rauch". Er hat die Vergabe der Namen ganz meiner Mutter überlassen. Es war ihm echt egal, ob ich nun z.B. Henrietta oder Gabi hieß. Es wäre ihm sicher nicht schwer gefallen, auf einen ausgefallenen Namen zu verzichten, oder auch, dem ungewöhnlichen Namen zuzustimmen.
Aber bei mir ist das anders. Ein Namen ist für mich wie ein "Zauberwort" und nicht einfach austauschbar. Der spiegelt schon meine Wünsche und Sehnsüchte wider, und es macht mir auch Freude ihn anzuwenden.
Ich freue mich auch wirklich an den seltenen und außergewöhnlichen Namen der anderen. Mit freuen meine ich wirklich freuen, und nicht auslachen. So wie man sich eben an etwas schönem freut. Wenn mir in meinem Job eine Heaven oder ein Merlin begegnet, das ist wie ein kurzes Durchbrechen des Altagstrotts. Ein interessantes einmaliges Zauberwesen steht vor mir.
Aber Menschen sind eben verschieden. Meinem Vater wär das egal, ob da eine Heaven oder eine Leni oder eine Wolke reinkommt.
Aber
Ich weiß nicht, ob ihr da nicht zu viel reininterpretiert. Es gibt mit Sicherheit viele Eltern, die einfach nur einen ungewöhnlichen Namen haben wollen.
Mmmmh, deine Aussage trägt etwas Wahres in sich. Kinder sind sehr häufig ein Spiegel der unerfüllten Sehnsüchte der Eltern..
ihr tut Nina Unrecht. Vor allem Du, "Mein Gott nochmal". Ninas Kommentar ist sehr höflich und nachdenklich. Deiner dagegen merkwürdig agressiv.
Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Menschen "anprangern", und bin der Meinung, man sollte dieser Verrohnung der Sitten nicht Vorschub leisten oder sie als normal ansehen. Schon schlimm genug, dass die Teenies es tun. Es ist auch nicht zu ersehen, dass Nina damit nicht "klar käme".
Ich selbst habe während der Zeit des "eisernen Vorhangs" die Beobachtung gemacht, dass die Westdeutschen ihren Kindern häufig russische Vornamen gegeben haben, wie Natascha, Boris, Anastasia (worüber sich niemand aufgeregt hat ), während die Ostdeutschen englische Vornamen gewählt haben wie Doreen, Mandy, usw. Das sieht fast so aus wie eine stille Sehnsucht nach dem was man nicht haben kann....
Da ich gut erzogen bin, würde ich mir das Grinsen verkneifen, wenn mir jemand sagen würde, dass er so heißt. Aber innerlich würde ich brüllen vor lachen.
ich find den namen toll-noch schöner in verbindung mit einem doppelnamen;)
müßt schon damit leben, dass es auch Leute gibt, die mit so abgefahrenen Namen nichts anfangen können.
Unsere Sohn trägt den Namen Jason, ich persönlich habe mit Amerika allerdings wenig am Hut, mir gefiel der Klang dieses Namens, auch da er so mit unserem Nachnamen harmonierte (und um das Klischee vorweg zu nehmen: Nein, wir sind keine dieser so genannten "Assi-Proll-Familien" oder wie immer man Menschen auch beschimpfen möchte).
Ich denke wenn jemand wirklich eine politische Diskussion auf Grund eines Vornamens anstiftet, liegen die Probleme bei ihm ganz woanders...
Auch französische, italienische, spanische... etc Namen wie zb Gianluca, Jaqueline (höchstbeliebtest Beispiel), Guiseppe oder wie auch immer - werden gerne angeprangert ohne das Land an sich anprangern zu wollen. Ich verstehe was du meinst: amerikanscher Name = Amerikafanatiker.
Menschen neigen dazu, zu kategoriesieren und wie jener Kommentator unter mir schon sagte - das einzige das man dabei tun kann, ist darüber hinweg zu sehen und nach seinem Credo zu leben.
Menschen prangern eben gerne an, komm darüber hinweg
Wow hier brodelt ja eine Diskussion... nunja, ich persönlich empfinde Heaven als ein hübsches Wort/hübsche Bedeutung. Als Vorname an sich... hmmm, besser nochmal eine Runde darüber nachdenken...
Ich finde es nur nicht richtig zu behaupten, nur Amerikaner oder Halb-Amerikaner oder Menschen die etwas mit Amerika zu tun haben, besitzen das Recht ihrem Kind einen englischsprachigen Vornamen zu vergeben. Das zirkelt quasi nur eine bestimmte Menschengruppe ein - hat einen etwas schmalspurigen Beigeschmack meiner bescheidenen Meinung nach, denn dann müsste dies auch auf französische, italienische, walisische... etc. Namen genauso fallen was es seltsamerweise aber oftmals nicht tut.
Es hört sich für mich teilweise etwas anti-amerikanisch an (wobei man von diesem Land halten kann was man möchte), es zugleich aber in die selbe Schublade mit Menschen zu stopfen die ihre Kinder einen amerikanischen Vornamen vergeben... mmhh, etwas seltsam diese Ansicht.
Ich selbst bin Deutsche, niemand würde mit dem politischen Zeigefinger auf meine Eltern zeigen da ich einen russischen Vornamen trage. Warum wird bei amerikanischen Namen so oft eine polotisch behaftete Diskussion über das Land an sich losgetreten? Bei keinem anderen Land macht sich das so spürbar bemerkbar...
das hat nix mit adelig zu tun:D
dir ist klar das in holland soo viele van... heißen ne:D
und zu den namen ich finde den namen wunderschön die jenigen die so heißen können sich echt glücklich schätzen so einen namen zu haben
Das Wort ist schön aber als Namen würde ich Heaven nicht meinen Kindern geben....
@ Heaven-Jaquline:
LOL, ja genau und ich bin der Kaiser von China...
hahahahahahahahahahahahahah
Ich finde meinen Namen schön heiße Heaven-Jaquline van Altberg und bin Adelig deswegen das van im nachnamen
Ich finde den namen Heavenly (himmlisch) noch schöner als Heaven. Er klingt einfach viel weiblicher und weicher.
Würde meine tochter so nennen, weis nicht ob das hier in D geht? man braucht bestimmt noch einen eindeutigen ZN oder??
Hast du schon mal auf deinem Standesamt nachgefragt, ob sie diesen Namen durchgehen lassen? Denn weder bei Heaven noch bei Leigh lässt sich das Geschlecht eindeutig feststellen.
Ich bin in der 22 Woche schwanger mit meiner kleinen Heaven Leigh. UNd Noah ist auch wunderschoen, steht in vielen Buechern als Bruder Name fuer Heaven. Und das sich hier Leute nur beschweren, ist zum kotzen. Es gibt so viele unterschiedlich Meinungen zu Namen! UNd alle hacken auf den amerikanischen rum. Was ist den mit den Franzoesischen oder Italienischen und und... da sagt keiner was. Meine Tochter wird keine Absage zu ihren Bewerbungen bekommen, wenn sie alt genug ist!!! Warum auch? Wegen Heaven?? LOL macht keinen Sinn. Naja, schade das immer noch so viele Menschen so einfaeltig und verschlossen im neuen Jahr sind!
Ich finde den namen wunderschön und er hat eine wunderbare bedeutung!
Ich finde dies ein wunderschöner name! Ich bin halbe Amerikanerin und ich möchte nur sagen, dass meine eltern meinen namen nicht aus irgendeinem Promimagazin haben... Mein name so wie dieser sind einfach cool und meilenweit gibt es keine andere die so heisst...
ICH werde mein kind augustus heaven glupsch nennen und es ist mir egal was andre darüber sagen denn MIR gefällt der soll mein kleiner liebling doch sehen wo er bleibt und wenn er gehänselt wird ist das auch nich mein problem !
leute wacht mal auf und denkt an eure kinder und nich an eure individualität udn was grad in ist oder so
ich muss schon leute korrigeiren die meinen namen falsch schreiben und der is bei gott nich schwer
Das hat mit Behördenwillkür nichts zum tun. Ich finde es sind Vorurteile zu sagen die USA ist offen und D ist kleinkariert. Ich hab an entsprechender Stelle mal gearbeitet. Man kann ja allerhand Namen nehmen, muss nur nachweisen das es sie irgendwo als Name gibt und klarstellen ob es männlich oder weiblich ist. Ich glaub das ist nicht zu viel verlangt. Leider meinen heute immer mehr Leute Extrawürste haben zu müssen und jede Regel wird gleich bemeckert. Ich habe Namensanträge gesehen, da stellt es einem die Haare zu Berge.
Ich hab nur das Gefühl, das manche hier meinen in USA tragen alle nur noch flippige Namen und das ist dann cool. Ich denk die meisten kennen halt auch nur die Promis aus USA die ihren Kindern ja wirklich so verrückte Namen geben. Jedenfalls hab ich deshalb mal Statistiken angeschaut und interesantes gesehen und das wollt ich sagen.
hab ja auch nicht behauptet daß diese Namen in den top 100 sind, sie sind selten, aber immer noch häufiger als hier. Dort zuckt keiner zusammen wenn jemand nach seinem Mädchen namens Summer ruft, nur so als Beispiel. Und ich finde daß lockere Regelungen auch gut sind. Ich mag die deutsche Behördenwillkür nicht.
Ich hab mir nur mal amerikanische Statistiken angesehen und da sind sehr "normale" Namen auf den ersten Rängen. Sowas wie Heaven kommt nicht mal in die ersten hundert. Ob man die USA aufgrund solcher Namen aufgeschlossener nennen kann finde ich ist Ansichtssache. Auch gibt es Länder die sehr viel strenger sind (oder bis vor kurzem waren)als Deutschland, wo ein ausländischer Name fast gar nicht möglich ist. Ich finde die Regelung bei uns absolut in Ordnung.
Der amerikanische 'Normalbürger' ist weitaus aufgeschlossener zu ungewöhnlichen Namen! Ich will jetzt nicht behaupten daß jeder 3. oder sogar jeder 10. in USA einen außergewöhnlichen Namen hat, aber es ist auf jeden Fall häufiger als hier. Ich kann mir vorstellen daß sie deswegen offener sind weil sich in den USA soviele Nationen tummeln, die alle ihre Namen und Gebräuche mitgebracht haben und der Amerikaner muß nicht so wie der Deutsche in seinem Kleinkrämerhirn alles in eine gewisse Schublade stecken können.
Ich weiß nicht was so schön daran ist seine Tochter Himmel zu nennen. Die wahnsinns bedeutung ist das auch nicht, es heißt einfach Himmel. Der Normal-Bürger in Amerika nennt sein Kind auch nicht Heaven. Ich find sowas dämlich.
Ich find den Namen Heaven schön.
Er hat auch eine gute Bedeutung C:
eben, ich hab mich da auch schon unter Finley drüber ausgelassen wie der Name zu sprechen ist. Ich lach da jetzt nur noch drüber. Früher hab ich mir e...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also, wenn man auch nur ein bisschen Englisch kann, weiß man, dass im Englischen Wörter mit "ey" am Ende wie "I" ausgesprochen werden, siehe Mickey Mo...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Na, weißt du jetzt nichts mehr zu sagen, oder musstest du ganz zufällig ganz plötzlich weg? Denn eigentlich warte ich noch auf eine Antwort!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Was heißt "das hast du von ihr"? Hast du nicht auch selbst mal Englisch (und ein bisschen Grammatik und Aussprache) gelernt? Ich dachte ihr kommt aus ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
KImberley ich spreche alles mit ey aus. das habe ich von meiner e-freundin Lila ist auch manchmal hier auf der seite
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Also ganz zufällig kommt meine Familie aus GB, dort kenne ich mehrere Finleys und die werden alle ganz sicher nicht so ausgesprochen. Würde man den Na...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
das wird Finnley ausgeschprochen
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Finley gefällt mir von der Aussprache her nicht so, dieses "Finnlii" mag ich nicht, aber ist ja ihre Entscheidung.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
der sitzt neben mir und sagt mir welche namen imhm gefallen und sagt sie mir weil ich deutsch kann
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Das ging jetzt aber sehr schnell! Hat sie das auch schon mit dem Kindsvater abgesprochen, oder saß der daneben? Oder weiß der gar nichts von den Name...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
@NIna und @courtne....... danke für die vorschläge für ein mädchen. meine tante ist in der 30. mit zwillingen. mädchen und junge. sie weiß jetzt da...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
wenn Ihr Amerikaner seid, dann hab ich meinen Kommentar von eben auch nicht so gemeint. Den habe ich für Deutsche gemeint, die ihre Kinder so nennen w...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Naja, das wissen wir ja nicht. Hast du ja nicht gesagt. Weiß deine Tante noch gar nicht was es wird? In welcher Woche/welchem Monat ist sie denn?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
ja aber der sinn der sache ist das er english aus geschprochen wird wir kommen immerhin aus L.A.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
es hört sich zwar blöd an aber ich möchte meiner tante helfen einen namen für ihr baby auszusuchen
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Naja, also ALLE sind nicht Müll. Julia gefällt mir schon, aber auch nur, wenn er deutsch gesprochen wird. Englisch mag ich ihn nicht so sehr.
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Wozu brauchst du diese Namen?
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
GAR kein Name ist gut davon! die sind von vorne bis hinten MIST!
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Welchen namen findet ihr am schönsten? Melvin James Jamie Robin Lian Finley Marlon Julia Logan Dan Sam Bill Elian Nick Ocean Wyatt ...
Vom Moderator abgetrennt, die Diskussion geht hier weiter.
Ne ich net,zumal ich einfach die amerikanische sprachen langweilig finde,das hört sich doch net nach nen namen an,eher nach nen stinknormalen wort,da kann man doch gleich auf deutsch Himmel bennen
Stimme romina zu...
Wie alt bist du? *****
Also ich finde den Namen eigentlich sehr schön. Würde ihn zwar nicht als Rufnamen wählen, aber als Zweitname ;)
Mir fällt da spontan "Serenity Heaven" ein :D
In England oder GB erstmal den Bindestrich weglassen! Es werden, wenn überhaupt, nur wenige auf diese Art verbunden (mir fällt im Moment gar keiner ein). Hope gefällt mir schon als Name, bei Heaven kann ich mich nicht entscheiden ob ich es gut finde oder nicht.
Ich finde Heaven eigentlich einen sehr schönen Namen(Klang und Bedeutung), würde ihn Aber nie vergeben, weil für mich zu Englisch ist. Vielleicht aber in England oder Amerika.
Einen englischen doppelnamen mit Heaven und einem anderen Englischen Wort würde mir auch gefallen.
ZB: Heaven-Hope Was haltet ihr davon, wenn wir in GB oder Amerika wären?
***** Meinetwegen in Amerika oder GB, aber hier??
Nenns Winter, das passt.
Also ich find den Namen Heaven ja mal voll toll ...
Ist man was ausgefallener :)
Heaven ist tolll
Das ist doch hier ein Namenforum und ich weiß nicht warum manche Menschen dies nur nutzen um zu lästern und sich über andere Menschen lustig zu machen oder diese zu beleidigen. Das ganze hier hat doch mit dem Namen Heaven schon gar nichts mehr zu tun. Es erwartet ja keiner, dass jeder diesen Namen toll findet, aber die Kommentare hier sind teilweise wirklich sehr überflüssig. Mein Name "Stella" ist ja auch nur das lateinische Wort für Stern, warum soll Heaven dann nicht auch ein Name sein??? Ob man jetzt Stern oder Himmel heißt ist doch im Prinzip auch egal. Oder Luna zum Beispiel heißt ja übersetzt auch Mond. Und in Spanien (und auch in anderen Ländern) heißen viele Mädchen Luna. Das machen eben nicht nur die Amerikaner, das gibt es auch in vielen anderen Ländern, das Wörter auch als Namen verwendet werden.
Wie du Amerikaner findest steht ja hier nicht zur Debatte, wenn du keine Namen magst, die auch Wörter sind, ist es auch dein gutes Recht. Warum musst du aber so beleidigend sein?
Du warscheinlich auch nicht, wenn du so über andere Kulturen urteilen kannst aufgrund der Art und Weise, wie sie Namen aussuchen. Und es sind nicht nur die Amerikaner, sondern alle englischsprachigen Länder.
... gibt es einige Worte die als Namen benutzt werden. Das ist gang und gäbe und da denkt sich keiner was bei.
Der name ist ein engisches wort und kein vorname
Naja gut. Ich spinn manchmal ja auch ein wenig ;-).
Du kannst nicht ein ganzes Volk in eine Schublade quetschen ,wenn ein paar Individualisten sich einen Namen zurecht meistern... Es existieren genügend amerikanische Bürger, die dem nicht zustimmen würden.
Vorher nachdenken - dann sprechen.
Die spinnen doch die Amis
Wow... Nevaeh, auch sehr schön. Gefällt mir besser als Heaven. Vor allem die Aussprache...
Korigiere: der Name lautet NEVAEH...
In L.A. lernte ich einmal eine Neveah kennen (gesprochen: Neväi) und sie erklärte mir, das dies HEAVEN, nur andersrum ausgesprochen heißt und dieser Name in den USA bald populärer als Heaven selbst ist... Sachen gibt´s... Aber mir gefällt´s.
Immer wieder erstaunlich zu lesen, wie viele Menschen über die "Amerikanisierung" von Vornamen zetern, jedoch nicht berücksichtigen, dass bereits der Großteil der gegebenen Vornamen türkischer oder ähnlicher Abstammungen sind und nicht wirklich aus Übersee. Aber über Destiny oder Summer lässt sich schließlich eher schimpfen als über Fatmas oder Ümmühans, ansonsten droht die Gefahr, eben mal in eine bestimmte Schublade kategorisiert zu werden.
Ich persönlich empfinde heaven als außergewöhnlichen aber bestimmt nicht schrecklichen Namen.
Heaven? Na ja... Klingt nach Hippie!
Allerdings. Wenn man sich hier das Denken abgewöhnt und nur noch nachahmt (frühkindlicher Instinkt), was der ach so tolle große Bruder USA macht, dann kommen wir wahrscheinlich wirklich bald in der Bananenrepublik an. Armes Deutschland.
... Standesbeamter wäre würde solche englischen "Wörter" garnicht als Namen akzeptieren. Wir sind hier schließlich in Deutschland, nicht in Amerika wo alles was mal geschrieben war auch als Name gilt. Müssen wir diesen ganzen Ami-Quatsch nachahmen???
Importieren heißt: Aus dem Ausland einführen. In der Regel benutzt man den Begriff im Zusammenhang mit Waren, da ich ihn jetzt auf Namen bezogen benutzt habe, habe ich es in Anführungszeichen gesetzt. Alle Klarheiten beseitigt?
@Thorsten
Was meinste denn mit "importiert"?
Ich denke, abgesehen von Englisch oder nicht, kommen Wörter ohne großen Hintergrund im deutschen Sprachraum mehrheitlich nicht so gut an. Liegt vielleicht daran, dass wir uns jahrhundertelang an Namen gewöhnt haben, die etwas aussagen, eine Beschreibung oder ein Wunsch beinhalten. Die meisten Namen sind zusammengesetzt. (Beispiele: Gerlinde, Hedwig, Siegfried, Albert, Wilhelm, aber auch "importierte" Namen wie Daniel, Johannes, Elisabeth, Judith). Ein bloßes Wort ist hier ungewöhnlich als Name. Kurze Namen wie Wolf, Liane, Heide, Rose etc. kommen einem ja auch schon komisch vor, weil es eben traditionell ungewöhnlich ist, dass ein Wort mit einer bestimmten Bedeutung als Name fungiert. Deshalb denke ich, dass sich Wörter wie Summer, Heaven, Rain, Destiny etc. hier nicht als Namen durchsetzen werden.
Au da sind wir aber froh, das du das weißt, sonst hätten wir uns jetzt alle eine Minute geschämt *loooool*
Deutsche sind nicht spiessig, weil sie ihre Meinung sagen (obwohl man vorsichtig sein sollte, wenn man die Gefühle anderer verletzt), sondern weil sie es nicht schaffen, ausserhalb ihrer beengten geistigen Grenzen zu denken und dann noch spotten, wenn andere es tun. Dazu noch: ich weiss es gibt auch nicht-spiessige Deutsche!
@Steffi
Magst du dein Kind schon jetzt nicht oder warum willst du ihr diesen dämlichen Namen aufdrücken? Das Blag wird dir bestimmt auf ewig dankbar für diesen Griff ins Klo sein. Kauf dir mal ein Namensbuch und lern lesen.
Wirklich megalächerlich -" heaven eva" sorry aber der geht mal gar nicht
Hallo,
ich liebe diesen Namen, da ich noch einen englischen Nachnamen habe, werde ich meine Tochter Heaven Eva nennen.
Ja, das stimmt. Manche echt geschmacklos! Aber ich halt mich da jetzt wohl lieber raus :-)
Hallo Michaela, Dich meinte ich damit aber auch gar nicht. Ich finde es ok, wenn Su schreibst, dass Du Heaven als Namen nicht toll findest, das beleidigt ja keinen. Aber weiter unten gab es ja einige Kommentare, die so nicht sein müssen.
Stimmt auch wieder, das mit den Eltern. Ich hab nur meine persönliche Meinung gesagt und wollte damit keinen beleidigen oder so.
Von mir aus kann jeder seine Meinung sagen, so lange man mit seinen Formulierungen nicht beleidigent wird. Ich finde es halt nur spießig, wenn Leute den Namen Heaven doof finden, weil Heaven übersetzt Himmel heißt und dass er deshalb kein Name wäre. Es gibt auch viele andere Namen, die aus dem lateinischen oder so kommen und auch Bedeutungen haben, die eigentlich kein Name sind. Regina zum Beispiel heißt auch eigentlich Königin. Da sagt dann aber keiner, dass es deswegen kein Name ist. Aber das ist halt meine Meinung dazu. Nur ich finde, wenn Eltern hier erzählen, dass sie ihre Töchter Heaven genannt haben, sollte man sich zu fiese Kommentare echt sparen.
Heaven find ich als Namen echt nicht toll. Und Dharma: Warum sind wir Deutschen spießig? Nur weil wir unsere Meinung sagen?
Ich finde Heaven als Name nicht unbedingt verkehrt. Klingt ja ganz schön und die Bedeutung ist auch schön. Ist halt ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich mir den nicht so richtig im Alltag vorstellen kann, wie z.B. "Heaven mach deine Hausaufgaben", "Heaven räum dein Zimmer auf". Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn ich den Namen öfter hören würde.
Und ich hab mich auch schon mal gefragt, warum hier einige irgendwelche Namen anklicken, wenn sie diese überhaupt nicht mögen. Nicht, dass ich nicht auch schon mal irgendwo negative Kommentare abgegeben hab, aber nicht solche, wie manche es tun.
Ich heiße Dharma und ich bin froh, dass ich so heiße! So heißt wenigstens nicht jeder und mir ist es egal was andere über den Namen denken. Ich finde es auf jeden Fall äußerst Geschmacklos, den Namen Heaven mit Hitler in einen Topf zu schmeißen. Aber das zeigt ja nur ganz deutlich das Niveau auf dem sich hier manche befinden.
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ist doch ein toller Name Heaven. Warum klickt ihr den Namen überhaupt an, wenn ihr den doof findet? Also, ich klicke nur die Namen an, die mir auch gefallen.
Heaven ist auch kein Name... Wenn nun Dharma in Brasilien geboren wäre, wo jedes Wort, das schon einmal gedruckt wurde (!) als Name vergeben werden kann... man weiß nie und kann nichts mehr ausschließen. Übrigens heißen dort auch einige Männer mit Vorname "Hitler". Auch toll...
@Dharma. Da scheint aber etwas bei Dir noch nicht angekommen zu sein! Jaqueline oder Celine Meier ist eine ebenso skurile Kombination. Die wird auch durch "Gewohnheit" nicht akzeptabler. Das ist für mich auch kein Argument deswegen den Namen Heaven schön zu finden. Ich finde ihn nur furchtbar!!! Übrigens, im Gegensatz zu Dir, kann ich mir Schlimmeres vorstellen als Sabine zu heißen. Heaven oder Dharma wären so ziemlich der Super-GAU!
Na, wer weiß, vielleicht heißt sie Dharma Schiernagel oder so, und verteidigt deshalb die Auswüchse schlechten Geschmacks so vehement. ;-)
Versteckst dich doch auch einer einem Pseudonym, Dharma ist ja wohl auch kein Name.
Du bist bestimmt ne arme Socke, wenn Dein Name so schlimm ist, dass Du Dich nur traust Punkte dahin zu schreiben. Tut mir echt leid für Dich!
..... aber zum Glück sehen das auch viele so und solche Zusammenstellungen werden nicht von allen gewählt.
Das sieht ja zum Glück nicht jeder so!
... wenngleich nicht minder gruseliges ...
In Amerika gibt es aber auch so einige Menschen die Meier mit Nachnamen heißen. Sollen die sich dann auch alle einen deutschen Vornamen für iher Kinder suchen? Das ist alles nur Gewohnheit. Bei einer Celine oder Jaqueline Meier zum Beispiel würde hier keiner mehr was sagen, nur weil man diese Namen in Deutschland halt schon viel öfters gehört hat als Heaven. Keiner würde erwarten, dass man einen französischen Nachnamen haben muß, um sein sein Kind Celine oder Jaqueline zu nennen, aber Heaven geht natürlich nur, wenn man einen englischen Nachnamen hat. Wenn mehr Deutsche ihre Töchter Heaven nennen würden, wäre eine Heaven Meier was ganz normales.
Einzigartig ist der Name sicher aber ich würde den Namen bei einem deutschen Nachnamen auch nicht vergeben..........Heaven Meier zum Beispiel.........klingt schrecklich.
Ich weiß gar nicht warum die Deutschen immer so spießig sein müssen!!! Ist doch toll, dass es so viele unterschiedliche Namen gibt. Und was bitte schön ist an Heaven völlig daneben? Der Name klingt schön, er hat eine schöne Bedeutung und es heißt nicht jedes zweite Kind so. Ich finde den Namen Heaven toll. Es kann ja auch jeder seine Meinung dazu haben. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Aber ich denke nicht, das man so einen Namen als "völlig daneben" oder "Mist" bezeichnen sollte. Das haben die Menschen die so heißen und ihre Angehörigen wirklich nicht verdient. Ich könnte mir auch schöneres vorstellen als Sabine zu heißen...
Eigenartig, daß bei einem Menschen der Geschmack so unterschiedlich sein kann. Sorry wenn ich das jetzt sage, aber:
Noah wunderbar gewählt
Heaven völlig daneben
Meine kleine Heaven ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden. Ihr großer Bruder (3 Jahre) heißt Noah.
Heaven ist ein schöner Name. Aber ...
da ich Deutsche bin werde ich mein Kind wohl nicht so nennen, weil ich gerne ein Kind mit einem deutschen Namen hätte, außer ...
wenn mein man nicht Deutscher ist, dann würde ich mein Kind vielleicht doch auch anderes nennen. Bei einem englischen Deutschen vielleicht sogar Heaven oder Hope ;) Cherry finde ich auch schön.
Nicht "Feels like heaven" sondern "Feels like hell"..., unglaublich so ein Mist!
Hallo,
meine Tochter (20 Monate) heißt Mia Heaven.
Wir finden diesen Namen wunderschön und klangvoll. Wir haben uns bewußt für diesen Namen entschieden weil er so besonders und außergewöhnlich ist. Es ist aber auch schon passiert dass wir für diese Namensgebung belächelt wurden-die Gesellschaft sollte einfach etwas toleranter werden. Es ist doch schön wenn nicht jeder gleich heißt..jeder Mensch ist einzigartig und darf auch einen einzigartigen Namen tragen!!

Verschobene Kommentare: Private Unterhaltungen, die nichts mehr mit dem Vornamen dieser Seite zu tun haben, können vom Moderator in eine eigene Plauderecke verlegt werden. Diese verlegten Kommentare sind speziell gekennzeichnet.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Celine
Kommentar von CélineAm Schönsten finde ich meinen Vornamen, wenn er richtig geschrieben und ausgesprochen wird (mit dem é und v...
Mädchenname Corinna
Kommentar von Corinna 25 J.Hallo ihr Corinnas! Auch ich habe meinen Namen als Kind nicht unbedingt geliebt. Aber gut fand ich es immer...
Mädchenname Valencia
Kommentar von OlesjaEin wunderschöner Name, es gibt ja auch eine Stadt die so heißt :) mir gefählt der Name und er ist selten, ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Nanou
Nanou versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Nanou?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

