
Rang 882
Mit 943 erhaltenen Stimmen belegt Imogen den 882. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Imogen
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Imogen Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Imogen im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Imogen?
- Wie beliebt ist der Name Imogen in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Imogen besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Imogen
Was bedeutet der Name Imogen und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Der Name bedeutet Mädchen, junge Frau. Ist bekannt im Keltischen bzw. Irischen. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altenglische Vornamen, altfranzösische Vornamen, altirische Vornamen, deutsche Vornamen, irische Vornamen, italienische Vornamen, keltische Vornamen, lateinische Vornamen, nordische Vornamen, sabinische Vornamen und walisische Vornamen. |
Wann hat Imogen Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Imogen in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Imo-gen | -mogen (5) -ogen (4) -gen (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Imogen in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01101101 01101111 01100111 01100101 01101110 |
Dezimal | 73 109 111 103 101 110 |
Hexadezimal | 49 6D 6F 67 65 6E |
Oktal | 111 155 157 147 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Imogen ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Negomi |
Imogen in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0646 | I525 | IMJN |
Imogen buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Martha | Otto | Gustav | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | India | Mike | Oscar | Golf | Echo | November |
Varianten von Imogen
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Imogen |
---|
Imogen in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Imogen | Imogen |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IMOGEN |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤌𐤏𐤂𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ιμογεν |
Koptische Schrift | Ⲓⲙⲟⲅⲉⲛ |
Hebräische Schrift | ימעגהן |
Arabische Schrift | يــمــعــجــهــن |
Armenische Schrift | Իմոգեն |
Kyrillische Schrift | Имоген |
Georgische Schrift | Ⴈმოგენ |
Runenschrift | ᛁᛘᚮᚵᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓅓𓅱𓎼𓇌𓈖 |
Wie beliebt ist Imogen?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Imogen
- Bester Rang: 130
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 210.15
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Imogen stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Imogen seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Imogen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Imogen in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 688
- Schlechtester Rang: 1142
- Durchschnitt: 873.25
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Imogen in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (11)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Imogen? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Imogen in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Imogen |
---|
|
Imogen in der Popkultur |
---|
|
Imogen als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Imogen wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Imogen barrierefrei
Imogen im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Imogen in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Imogen im Tieralphabet |
---|
![]() |
Imogen in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·· -- --- --· · -· |
Imogen im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Imogen im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Imogen in der digitalen Welt
Imogen als QR-Code | Imogen als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Imogen?
Wie gefällt dir der Name Imogen? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Imogen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Imogen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Imogen in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Imogen und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Imogen
Diese ganzen Fragen nach der Aussprache hier... Es gibt für mich bei diesem Namen kein absolut richtig und absolut falsch. Er kommt aus dem Englischen, ich find die englische Aussprache allerdings schlimm. Für mich wird der Name auf dem O betont mit kurzem E.
Ein wunder schöner name
Also ich kenne Imogen aus "Grüne Tomaten", in diesem Film / Roman heißt eine der Hauptprotagonistinnen so. Eine tolle Frau, die aber Idgie (Idschi) abgekürzt wird. Ich find den Namen total witzig und hab meine tolle rote Katze nach ihr benannt.
Imogen Cunningham war eine US-amerikanische Fotografin, die zu den „Klassikern“ der modernen Fotografie des 20. Jahrhunderts gezählt wird. Cunningham war ein Gründungsmitglied der Gruppe f/64. Ihre Werke zeigen stilistisch eine romantisch-impressionistische Auffassung bis hin zur Neuen Sachlichkeit.
...
Klingt ein bisschen wie wenn es ein Name von einem Zwerg wäre,zum Beispiel aus Herr der Ringe...
Sehr schöner Name und ich glaube,wenn man den Namen richtig ausspricht,klingt er auch sehr weiblich.
Ich liebe den Namen. Ich kann mir sehr gut vorstellen meine Tochter so zu nennen. Ich weiß viele halten nichts davon, wenn man Namen mit Figuren aus Filmen, Serien oder Büchern verbindet, aber nur dadurch finde ich so viele geniale Namen.
Imogen kenn ich zum Beispiel aus Degrassi, einer kanadischen Serie, die es schon seit mehr als 30 Jahren gibt und´die Imogen Moreno der Serie ist mir wahnsinnig ähnlich, deshalb gefällt mir der Name so wahnsinnig...
Ich mag meinen Namen sehr. Er kommt aus dem Keltischen und bedeutet: " Die von den Barden besungene".
Es wird auf die erste Silbe betont, also I
Ich sah einen Film in dem eine Protagonistin Imogen hieß. Da wurde der Name aber auch nicht Imogiiin ausgesprochen, sondern das "G" wurde wie das "J" bei Jenny artikuliert. Und das "O" wurde wie beim englischen Moe gesprochen. Also Im-moe-schten. Das finde ich gar nicht so schlimm, auch wenn's ungewöhnlich ist.
nicht mein fall
Naja, der Name hat was sehr spezielles... Aber wems gefällt... Jeder so, wie er will! ;-)
Nives ist mein name und imogen ist ein sehr ... name. ich habe einmal in der zeitung einen artikel gelesen in dem bewiesen wurde, dass es einen zusammenhang zwischen imogen und homosexualität gibt...
Mich würde interessieren, welche der drei Silben von Imogen betont wird.
Also ich mag den Namen auch wenn er natürlich für Deustche Ohren etwas merkwürdig klingt. Deshalb wird unserre Tochter noch den Namen Ylvie bekommen, ist zwar auch nich so geläufig aber schon bekannter für das Deusche Ohr. Ich war immer der Annahme der Name hätte seinen Ursprung im Lateinischen von Innozenz ( Unschuld ). Egal ich mag ihn^^
glaube dir nicht, dass du so heißt.
Also ich hasse meinen Namen. Es klingt wie ein Tier aus dem Zoo bzw. wie eine Geschlechtskrankheit. Bestraft eure Kinder bitte nicht mit diesem Namen, denn eine Namensänderung kann sehr teuer werden.
Tja, also ich heiße mit Vornamen Imogen und ich muss sagen , dass er mir sehr gefällt. So einen Namen hat nicht jeder und die Leute erinnern sich auch besser an dich als wenn du Lisa, oder Sophie heißt. Ich spreche Englisch Französich und Deutsch und in jeder Sprache spricht es sich anders aus(klingt auch besser^^): in Englisch: imodschinn, im Französischen: imoschän(e) und auf Deutsch: immoghen. (sch bitte weich aussprechen!). Mir gefallen alle drei Varianten, aber wenn ein Franzose die englische Varianten ausspricht oder der Deutsche die Französische, dann find ich das , wegen der Aussprache ganz schrecklich!!!! Trotzdem Imgen ist ein schöner und besonderer Name, den ich Ihnen nur empfehlen kann!
Imogen :)1
Also, um mal die meiner Meinung nach Aussprache Aussprache dieses Namens zu nennen: In meiner Parallelklasse ist eine Imogen, die "Imo-Gehn" ausgesprochen wird. "Imo" wie geschrieben, und "gen" wie das biologische Gen. Also Imogen ...
Der Name ist auch nicht gerade mein Lieblingsname - dafür klingt er für mich nicht weiblich genug. Und Namen, die auf -en enden, mag ich im Allgemeinen nicht so besonders.
Wie spricht man den Namen eigentlich aus?
Wie spricht man den Namen eigentlich aus?
Mandy passt vielleicht weniger aber Imogen klingt ganz gut.
Mein Freund und ich bekommen bald unser 3 Kind, und endlich mal ein Mädchen. Sie auf den wunderschönen Namen Imogen Mandy ... hören.
erinnert mich immer an das englische Wort "immature".
Omg schrecklich ey. hört sich an wie ne Buttermarke.
Spricht man auch Imetschiin aus. Alles ander wäre wahrnlich kein Ohrenschmaus...
Ich dachte eigentlich, es hieße homogen oder inhomogen! Aber imogen ist mir neu und ist auch keineswegs schön.
Der Name Imogen ist altenglisch bzw keltisch, meine englische Freundin hat gerade ein Enkelkind mit diesem Namen bekommen
Also jeder hat einen anderen Geschmack, aber irgendwie finde ich den Namen nicht so toll!!!!
Imogen?!
hört sich iwie an wie alsob der name beim buchstabenwürfel rausgekommen ist :P
Meine Tochter heisst Imogen :) (I-mmo-dschänn gesptrochen)
Sagt mir Imogene auch eher zu. Also eine kleine "Imotschiin" und keine "Imotschen".
Ganz ok der Name :).
Wunderbar. Ich liebe Namen mit literarischer Herkunft. Nicht alle... aber viele :)
Schöner Name finde ich.
Auch ein potentieller Name, wenn ich mal schwanger werde^^
Der name ist fein, hat was.
und vor allem die "imoRen"-aussprache ist toll.
vor allem ist er was außergewöhnliches, nicht so wie zur zeit oft "justin" oder ähnliches im deutschen sprachraum verwendet wird, was überhaupt nicht hier her passt wie ich finde.
Ich hörte den Namen das erste Mal in Sherlock Holmes "Der Seidenstrumpfmörder". Dort wird er bestimmt 20 Mal gerufen. Seitdem finde ich Imogen total klasse. Bei uns ist nach 2 Jungs Nummer 3 unterwegs. Ob es ein Mädchen wird? Imogen werde ich aber bei meiner Frau nicht durchsetzen können.
Es gibt einige verschiedene Ausdrucksweisen dieses Namens aber keiner wird so betont wie geschrieben.
Zur damaligen Zeit war es glaube ich sogar nur dem Adel erlaubt, ihre (hohen) Töchter Imogen oder Imogene zu nennen. Den Namen gab es schon vor Shakespeare, nur wurde er durch ihn eben bekannt.
Bin bis dato noch keiner begegnet.
Mmmhh... Ich frage mich ob es überhaupt eine "eingedeutschte" Variante gibt. Imogen so auszusprechen wie man es schreibt - klingt in meinen Ohren etwas verstümmelnd (sorry).
Ich kenne Imogen nur aus Shakespeare's "King of Britan" als die Tochter des Königs Cymbeline, Verlobte des Cloten. Daher war ich stets der Annahme dass Shakespeare diesen Namen kreierte und danach der Adel in der Realität mit diesem damaligen Modenamen folgte...
Dass das mal ein altenglischer Name unter den Adligen gewesen ist, war mir bekannt. Aber das er sich aus dem Lateinischen "das Bild" (Image oder wie?) abwandelt? Mmhhh...
Ich find den namen gar nicht mal so schlecht, fänds aber gut wenn er deutsch ausgesprochen würde, mit betonung auf der letzten silbe
wer die richtige aussprache hören will:
***: big brother imogen
I Mogen net! Den greislichen Nama!
Ehm... alles klar Immoognn...
An und für sich finde ich den Namen ok, nur die darauffolgenden kaum zu vermeidenden Missverständnisse was die Aussprache anbelangt lässt einen ja doch nochmal über diese Namenswahl nachgrübeln.
Die Tochter eines bekannten Regisseurs heisst Imogen, da habe ich diesen Namen auch das erste Mal vernommen. Man spricht ihn in der Tag "Imotschiin" aus.
Das ist kein name sondern wohl eher ein pathologischer zustand
Wahrscheinlich aus dem Namensforum hier :)
Die Puppe meiner Tochter heisst Imogen, was ich sehr komisch finde da ich dachte sie hätte diesen Namen bloss erfunden. Wo sie den wieder her hat...
Imogen wird nicht so ausgesprochen wie geschrieben, eindeutig!!
Mir persönlich gefällt Imogene allerdings eine Spur besser.
bist du dier sicher? Die allermeisten Leute sprechen nämlich "wie geschrieben"!
Das würde aber nur passen, wenn man Imogen so aussprechen würde, wie man es schreibt. Aber das macht ja hoffentlich keiner.
Alta macht mal keinen aufstand.
Is ein schöner Name ,wie ihr das findet is wayne !
Iwo, ikon doa doch nix für doas imogen nit die küah melken kon :D
Geiler Name... auf ner Alm vlt, aber doch nicht in Berlin oda so!
Imogene (imotschiiin) gefällt mir persönlich besser als Imogen (imotscheen).
Was ist den das für ein Name! Aber muss jeder selber wissen was er seinem Kind da an tut.
Ich kenne die Aussprache "Imodschen" (betont auf dem ersten I) für "Imogen" und "Imodschiin" ( mit langem, wie ein i gesprochenem ersten e) für "Imogene".
Also ich kenne den Namen nur unter der Aussprache "imedschen". Ich habe noch nie von einer "Imogeen" oder einer "Emigin" oder sonstwas gehoert.
So sieht es aus, mir gefällt er auch nicht, das hört sich für mich auch immer so "bayrisch" an;-))
nun, ich trage die last dieses namens und ich muss sagen, dass er tatsächlich ömuggn ausgesprochen wird, eigentlich kommt er aus dem mansfelder land. dort entstand er zur zeit der kreuzzüge; das mit shakespeare entstand durch plündernde wandertheatergruppen, die dann wahrscheinlich durchs land nach england zogen. durch den mansfelder formant wurde, das i wird zu einer mischung aus o und e entfremdet und das o tendiert zum u.
zur bedeutung weiß ich nur soviel, dass imogen, also ömuggn aus dem altmittelhochdeutschen ou meugein kommt und soviel wie -voller magen- bedeutet, was durchaus als ein ständer wunsch galt.
ich hoffen ich helfe.
eure imogen
hallo leute, ich verstehe nicht, warum ihr euch so doll streiten müssen tut. jeder hat einen anderen namen, der etwas ganz besonderes ausdrückt. ich würde auch gerne imogen heißen, das hat so was erfrischendes.
Die Geschichte von Shakespeare heißt Cymbeline
Also ich bin ja auch ein Fan von außergewöhnlichen Namen.
Auf den ersten Blick erscheint Imogen schlicht seltsam, aber inzwischen freunde ich mich mit dem Namen an. Ich finde, der name hat irgendwas an sich!
und @Mina... Naja... ich will nicht beleidigend wirken, also muss ich darauf achten, was ich jetzt sage..
Cheyenne. Joanna. Zoe ist ganz niedlich - geht. Aber ich finde, der gesamte Name deines Kindes sagt etwas (falsches? wer weiß) aus.
ob du willst oder nicht, jetzt steckt sie in einer schublade.
ich hab jetzt schon das bild von dir als überforderte teeniemama ohne kindesvater und geld im kopf. das ist nicht böse gemeint, aber ich werd bin bloß ehrlich, ich werd dieses bild nicht los :(
bevor du über andere namen derart "lästerst", überleg es dir zweimal.
was du gibst, kriegst du zurück.
Oder wie ein Bekannter von mir immer sagte: Mach's Deinem Kind nicht unnötig leicht. :-) Allein der Umstand, dass ein Name in 90% aller Fälle ohne Buchstabieren garantiert falsch geschrieben wird, ist IMHO ein K.O.-Kriterium. Für den Namensträger total nervig! Da hilft auch nicht, dass er (in englischer Aussprache) sehr schön klingt, wie "imagine", und von einer de facto begnadeten Sängerin getragen wird.
Diese krampfhafte Suche nach super-modisch-individuellen Namen heute ist mir eh ein Rätsel. Ein Mensch wird doch wohl durch sein Wesen zu einer besonderen Persönlichkeit - nicht durch seinen Namen!
@Mina: über geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten und ich glaube kaum, dass du in der position bist jemanden zu raten, wie er sein kind nennen (nicht) zu benennen hat, wenn man einen blick auf deine namenskreation wirft! zeige nicht mit dem finger auf andere - mit deinen worten: Du spinnst man kann seinem kind doch so was nicht antun!!!
die namen zoe und joanna alleinstehend haben viel mehr ausdruck und hören sich schöner an, manchmal ist weniger mehr ;)
wird der name Imogen so ausgeprochen wie er geschrieben steht?
für mich ist es ein gewöhnungsbedürftiger name, doch keinesfalls hässlich, eher interessant.. fande zb. den namen Medde auch erst schräg, und mittlerweile höre ich ihn sehr gerne!
Meine Tochter heißt auch Imogen und wir haben am Anfang immer wieder den Satz gehört: "Was ist das denn für ein Name, wo kommt der denn her?". Ich habe immer wieder gern Auskunft gegeben und meine Tochter (5) findet Ihren Namen super.
Mein Post kam nur zur Hälfte an; wollte schreiben, dass ja Cheyenne voll der tolle Name ist. Hab ich glatt ein Bild der gesamten Familie vor Augen. -.-
Kauf dir einen Duden und maße dir nicht an, Namen beurteilen zu können, wenn du noch nicht einmal weißt, wie man sie ausspricht.
Quote:
>>
@Aline von Mina(22)
Du spinnst man kann seinem kind doch so was nicht antun!!!
das ist ein sehr sehr sehr alter name!
und auch total hässlich hört sich an wie ein jungenname!!!
meine tochter ist 2 jahre alt und heißt Zoe Joanna Cheyenne! das ist ein sehr schöner modename und er hört sich schön an ,also würde ich dir nur raden es nicht zu tun!!!lg
Der Name Imogen wird (glaube ich mich zu erinnern) im Altirischen "Imoren" mit nicht- gerolltem "r" /[gh] ausgesprochen.
Wusste gar nicht, dass man den Namen englisch ausspricht. Erinnert mich an Inhomogen.
Der name ist etwas ...
wie wird er ausgesprochen?????
Ich lebe in england und arbeite dort in einer grundschule. imogen ist ein häufiger name dort.
ausgesprochen wird er:
"imedschen" (das erste e nen bisschen wie nen o aussprechen. is schwer zu erklären und das dsch weich und nich hart)
ich find den namen schön
Man muss Imogen ja auch nicht so platt aussprechen, sondern einfach englisch, wo er ja auch herkommt .. also "imodschien" .. klingt das blöd wenn man das g wie bei Glas ausspricht...sehr schöner name
Nur daß das keltische Wort für Mädchen 'nighean' ist, nicht 'inghean'. Ich hab grad selbst mal nachgeschaut, es steht tatsächlich falsch in Wiki. Hab auch woanders schon gelesen, daß der Name 'unschuldig' heißen soll. Was Shakespeare sich dabei wohl gedacht hat?
Wie wird der name denn ausgesprochen??? O.o
Imogen wurde wahrscheinlich von William Shakespeare für einen sein Stück Cymbeline "erfunden". Es wird vermutet Shakespeare meinte eigentlich Innogen, was ein Keltische Frauenlegende ist, deren Name vom Keltischen "inghean" abgeleitet wurde, was Mädchen heißt. Beim Vervielfältigen wurde der Fehler angeblich nie korrigiert, deshalb wird Imogen verwendet. :-) (zumind. lt. Wiki)
Bei meiner Tochter im Handballverein ist eine Mutter die auch Imogen heisst.Ich habe sie mal gefragt ob sie weiss wo der Name herkommt.Ich habe ihr mal geraten den Namen zu Googlen.Ich finde den Namen ungewöhnlich, aber interresant.Meine Tochter hat auch einen seltenen Namen ,da er mir damals sehr gut gefiel.Sie heisst Maxine und bedeutet die Große.
Nicht jeder möcht seinem Kind einen Modenamen geben. Ich wollt das jedenfalls nie. Seltene Namen sind was besonderes und meist viel schöner als Modenamen wie Jana, Leon, Jonas, Alina etc. Ich bin Erzieherin und hab von den genannten Namen je mindestens 2 Kinder in der Kita gehabt.
Mein Sohn ist 3 Monate alt und wir haben ihn Corvin genannt, weil er uns besonders gut gefallen hat, selten ist und eine schöne Bedeutung hat.
Naja, generell sind Namen aber Geschmackssache und streiten sollte man sich nicht darüber. Ich mag Cheyenne z.B. überhaupt nicht... Aber ist doch gut, dass nicht jeder Name jedem gefällt.
Du spinnst man kann seinem kind doch so was nicht antun!!!
das ist ein sehr sehr sehr alter name!
und auch total hässlich hört sich an wie ein jungenname!!!
meine tochter ist 2 jahre alt und heißt Zoe Joanna Cheyenne! das ist ein sehr schöner modename und er hört sich schön an ,also würde ich dir nur raden es nicht zu tun!!!lg
Mina mit tochter Zoe!
Imogen ist ein so besonderer Name, egal wie man ihn ausspricht^^. Wenn ich mal eine Tochter bekommen, werde ich sie so nennen =).
Mir gefällt der Name sehr gut. Das ist einfach mal etwas Besonderes, man muss sich nur trauen. Einer soll den Anfang machen und die anderen ziehen nach.
Wie wird'n der richtig ausgesprochen? I-mo-gehn oder Ei-mo-dschen?
Interessant ist er jedenfalls.
Imogen = homogen
Ich mag mein name!Ist very selten and außergewohnlich.
Also ich finde den Namen auch sehr schön
Schöner Name, endlich weiss ich wie "Imogen Heap" zu Stande gekommen ist.
Irendwie cool der Name!
Also bei uns im schwäbischen heißt es au I mog en; Ich mag ihn
Ungewöhnlich und garnicht schlecht
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Aaron
Kommentar von BiggyHallo, mein Sohn heisst auch Aaron (und Eliseo Jaedyn). Der Name ist super. Ich kann mir gar nicht vorstell...
Mädchenname Mayra
Kommentar von nikaUnsere Tochter wird im April 1 Jahr. wir haben sie Mayra genannt. Es ist ein wunderschöner Name. Bei uns in...
Mädchenname Paulina
Kommentar von GittaAso ich hab ne schlechte erfahrung mit na Paulina gemacht deswegen verbinde ich nur schlechtes mit dem name...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Hermenegild, Ida, Martin und Paulus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Imogen schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Joceline,
- Kaylie,
- Lambertina,
- Lillemor,
- Ludolphina,
- Malvine,
- Mikaela,
- Notburg,
- Petje und
- Rhiannon.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Kassiana
Kassiana hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kassiana?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
AHAHAHAHAHA schreibt Kommentar zu Name für unseren kleinen Mann im Bauch gesucht
Elyse schreibt Kommentar zu Name für 4. Kind gesucht
Elyse schreibt Kommentar zu Mailin und Aaron bekommen einen Bruder
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

