Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Naima Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Naima ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

532 Stimmen (Rang 1130)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1130

Rang 1130
Mit 532 erhaltenen Stimmen belegt Naima den 1130. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Naima ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Naima
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Naima?

Bei dem Vornamen Naima (auch Na'ima oder Naïma) handelt es sich um die weibliche Form des arabischen Namens Naim. Er leitet sich entweder von arabisch nāʿim (نَاعِم) für "weich, zart, liebevoll" oder von naʿīm (نَعِيم) für "Glück, Freude" ab. Mögliche Namensbedeutungen von Naima sind daher "die Zarte", "die Liebevolle" oder auch "das Glück".

Der Mädchenname Naima ist im arabischen und muslimischen Raum relativ weit verbreitet.

Varianten von Naima sind Naime und Naimeh.

Woher kommt der Name Naima?

Wortherkunft

Naima ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft mit Bedeutungen wie "das Glück" oder "die Liebevolle" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

nāʿim (نَاعِم) = weich, zart, liebevoll (Arabisch) oder
naʿīm (نَعِيم) = Glück, Freude (Arabisch)

Wie spricht man Naima aus?

Aussprache von Naima: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Naima auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Naima?

Naima ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 496. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2000 mit Platz 343.

In den letzten zehn Jahren wurde Naima etwa 770 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 599. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 596.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Naima

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Naima in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 496 682 643 343 (2000)

In Deutschland wurde Naima in den letzten 10 Jahren ca. 770 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 2010 bis 2023).

Naima in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Naima in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 727 660 1.303 443 (2013)

In Österreich wurde Naima in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1984 bis 2023).

Naima in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Naima in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 451 357 395 311 (2002)

In der Schweiz wurde Naima in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (800 Mal von 1930 bis 2023).

Naima in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Naima in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Naima in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Naima in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 426 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 444 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 593 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 824 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 497 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 682 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 530 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 546 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 699 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 623 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 819 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 550 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 643 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 682 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 496 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 426
  • Schlechtester Rang: 1.198
  • Durchschnitt: 643.21

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Naima

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Naima im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 174 im April 2021
Rang 161 im Mai 2021
Rang 139 im Juni 2021
Rang 127 im Juli 2021
Rang 140 im August 2021
Rang 133 im September 2021
Rang 137 im Oktober 2021
Rang 117 im November 2021
Rang 165 im Dezember 2021
Rang 194 im Januar 2022
Rang 169 im Februar 2022
Rang 175 im März 2022
Rang 168 im April 2022
Rang 161 im Mai 2022
Rang 137 im Juni 2022
Rang 142 im Juli 2022
Rang 153 im August 2022
Rang 140 im September 2022
Rang 132 im Oktober 2022
Rang 109 im November 2022
Rang 108 im Dezember 2022
Rang 131 im Januar 2023
Rang 119 im Februar 2023
Rang 117 im März 2023
Rang 115 im April 2023
Rang 109 im Mai 2023
Rang 105 im Juni 2023
Rang 100 im Juli 2023
Rang 110 im August 2023
Rang 100 im September 2023
Rang 111 im Oktober 2023
Rang 125 im November 2023
Rang 125 im Dezember 2023
Rang 145 im Januar 2024
Rang 122 im Februar 2024
Rang 122 im März 2024
Rang 121 im April 2024
Rang 114 im Mai 2024
Rang 110 im Juni 2024
Rang 91 im Juli 2024
Rang 109 im August 2024
Rang 119 im September 2024
Rang 123 im Oktober 2024
Rang 112 im November 2024
Rang 124 im Dezember 2024
Rang 140 im Januar 2025
Rang 100 im Februar 2025
Rang 106 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 91
  • Schlechtester Rang: 316
  • Durchschnitt: 165.97

Geburten in Österreich mit dem Namen Naima seit 1984

Naima belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 822. Rang. Insgesamt 116 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
822 116 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Naima besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (47)
Verbreitung in Österreich (6)
Verbreitung in der Schweiz (14)

Dein Vorname ist Naima? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Naima als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Naima besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Naima.

Häufigkeit des Vornamens Naima nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Naima

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Ima
  • Imchen
  • Ime
  • Imi
  • Mimi
  • Na
  • Nai
  • Naïmchen
  • Naimi
  • Naimschi
  • Nami
  • Namnam
  • Namy
  • Nana
  • Nani
  • Naome
  • Nay-May
  • Nei-nei
  • Nima
  • Nimchen
  • Nimi
  • Nims
  • Nimu

Naima in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Naima

Naima
Sängerin
Naima Adedapo
amerikanische Sängerin
Naima El Bezaz
niederländische Schriftstellerin
Naima Fehrenbacher
deutsche Schauspielerin
Naima Mora
Model
Naima Samih
amerikanische Sängerin
Naima Sebe
deutsche Schauspielerin
Naima Wifstrand
schwedische Schauspielerin

Naima in der Popkultur

Naima
Jazz Ballade von John Coltrane

Naima als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Naima wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Naima (0x)

    Hochdruckgebiet Naima
  • Tiefdruckgebiet Naima (1x)

    Tiefdruckgebiet Naima

Naima in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Naima wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Nai-ma
Endungen
-aima (4) -ima (3) -ma (2) -a (1)
Anagramme
Aiman, Amani, Amina, Anima, Imana, Maina, Mania und Miana (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Naima - gebildet werden können.
Rückwärts
Amian (Mehr erfahren)Naima ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Naima in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001110 01100001 01101001 01101101 01100001
Dezimal
78 97 105 109 97
Hexadezimal
4E 61 69 6D 61
Oktal
116 141 151 155 141

Naima in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Naima anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
66 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
N500 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
NM (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Naima buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Nordpol | Anton | Ida | Martha | Anton
Internationale Buchstabiertafel
November | Alfa | India | Mike | Alfa

Naima in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Naima in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Naima
Altdeutsche Schrift
Naima
Lateinische Schrift
NAIMA
Phönizische Schrift
𐤍𐤀𐤉𐤌𐤀
Griechische Schrift
Ναιμα
Koptische Schrift
Ⲛⲁⲓⲙⲁ
Hebräische Schrift
נאימא
Arabische Schrift
نــاــيــمــا
Armenische Schrift
Նաիմա
Kyrillische Schrift
Наима
Georgische Schrift
Ⴌაიმა
Runenschrift
ᚾᛆᛁᛘᛆ
Hieroglyphenschrift
𓈖𓄿𓇋𓅓𓄿

Naima barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Naima an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Naima im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Naima im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Naima in Blindenschrift (Brailleschrift)

Naima in Blindenschrift (Brailleschrift)

Naima im Tieralphabet

Naima im Tieralphabet

Naima in der Schifffahrt

Der Vorname Naima in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-· ·- ·· -- ·-

Naima im Flaggenalphabet

Naima im Flaggenalphabet

Naima im Winkeralphabet

Naima im Winkeralphabet

Naima in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Naima auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Naima als QR-Code

Naima als QR-Code

Naima als Barcode

Naima als Barcode

Wie denkst du über den Namen Naima?

Wie gefällt dir der Name Naima?

Bewertung des Namens Naima nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Naima?

Ob der Vorname Naima auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (66.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (52.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (52.0 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (58.0 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (36.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (48.0 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (36.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (48.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (46.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (52.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (66.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (78.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (94.0 %)
Was denkst du? Passt Naima zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Naima ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (42.9 %) modern (73.5 %) wohlklingend (87.2 %) weiblich (81.4 %) attraktiv (79.6 %) sportlich (65.9 %) intelligent (79.2 %) erfolgreich (73.0 %) sympathisch (86.3 %) lustig (70.8 %) gesellig (69.5 %) selbstbewusst (72.6 %) romantisch (74.8 %)
von Beruf
  • Ärztin (4)
  • Model (3)
  • Designerin (3)
  • Schauspielerin (3)
  • Musikerin (2)
  • Tierpflegerin (2)
  • Pädagogin (2)
  • Anwältin (2)
  • Pathologin (2)
  • Physiotherapeutin (2)
  • Psychologin (2)
  • Polizistin (2)
  • Stewardess (1)
  • Altenpflegerin (1)
  • Sozialpädagogin (1)
  • Sozialarbeiterin (1)
  • Bäckereifachverkäuferin (1)
  • Pflegefachangestellte (1)
  • Politikerin (1)
  • Köchin (1)
  • Kellnerin (1)
  • Bestatterin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Naima und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Naima ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Naima

Kommentar hinzufügen
Anna
Gast

Ich finde diesen Namen wunderschön. Naïma (gesprochen: Na Ima) ist schon lange ganz oben auf meiner Liste. Mein Freund ist Araber und ich Deutsche. Daher würde es auch zum Nachnamen und zu den Wurzeln passen. Auch die Bedeutung "geliebt" finde ich süß.

Aber ich habe Bedenken wegen der Aussprache. Früher zu meiner Schulzeit konnten manche Lehrer ja nicht mal Christina von Christiane unterscheiden. Ich mache mir Sorgen, dass sie andauernd Nei-ma genannt werden würde, weil die Leute zu blöd sind sich die richtige Aussprache zu merken. Oder Kinder sie hänseln mit Neima-Eimer. Andererseits findet sich ja bei jedem Namen irgendein dummer Spruch.

IG @Badgalnaima
Gast

Da ich Naima heisse und viele mich auch fragen wie mein name ausgesprochen wird, ob ich doch Naomi heisse oder naemi, dennoch liebe ich meinen namen und bekomme auch oft zu hören wie schön er sei. als ich geboren wurde musste ich extra einen zweitnamen bekommen da der deutschestaat dachte dies wäre ein türkischer jungen name:D jap naima nicht NAAAIM!!!!! naja ich bin marokkanerin mit deutschen wurzeln und i love my name:3

Leila
Gast

Ich mag den Klang des Namens Naima und wenn das Mädchen in Deutschland lebt, ist auch die Aussprache egal.
Das ist ja gerade das Schöne, dass man hier alle Freiheiten hat, seinem Kind den Namen zu geben, der einem wirklich gefällt, ohne Rücksicht auf Familie, Religion und Tradition nehmen zu müssen.

Ich heiße Leila und bin froh, wenn jemand meinen Namen nicht arabisch ausspricht, weil ich gern integriert sein möchte und keinen Wert darauf lege, meine Wurzeln ständig in den Vordergrund zu stellen.

Aylin, die Mama von Naima
Gast

Meine wunderschöne Tochter heisst Naima Latifa.. Ich bin selbst halbe Türkin mit einem türkischen Nachnamen und wollte einen Namen der dazu passt und ich muss sagen, ich habe es perfekt getroffen! Ihr Name ist einfach eine schöne Melodie in meinen Ohren. Es passt einfach perfekt zu ihr 👍🏽

Naima
Gast

Haha viele nennen mich ausversehen Naomi Noémi usw aber dass mein name so schlim aux andere rueberkommt haette ich nicht befuerchtet....😅😅😅 NaJa es kommt vom arabischen und ich finde ihn schoen, endlich ein name d'en ich jeder hat 😄😄😚 ig @yourfuturewifeey 'schande fuer das Kind'......😂😂😂

miiiiep
Gast

Schwör leute regen so auf wenn sie neymar sagen

Mama von Naima
Gast

Meine Prinzessin ist 18 Monate und heißt Naima Aida Maria und ihr Name ist wie Musik in meinen Ohren 😍
„Nicht wie das Schiff AIDA sondern Eida gesprochen „

Naïma
Gast

Hallo ihr Lieben
Wenn ihr 'Naima ' heißt darf ich euch beglückwünschen, denn ihr heißt in Wirklichkeit Neima.
Wenn man tatsächlich Naïma heißt, kommt auf das I ein Doppelpunkt.
Finde es grausam, seinem Kind einen Namen zu geben, den man dann auch noch falsch schreibt.
Entschuldigung für die Ehrlichkeit, aber ich heiße selber Naïma und werde überall mit zwei Punkten geschrieben und mich nervt es seit Jahren, wenn mir jemand sagt: ich heiße auch Naïma, aber ich habe ein normales I ..

naima , nayna
Gast

Das ist bei mir auch so ein junge aus meiner klasse nennt mich auch neymar immer IDIOT


Naima (Peace xD)
Gast

Haaaay^^
Ich heiße auuuch Naima ;D
Hach der Name ist really nice ;)
Nur ich hasse es wenn jemand den Namen so ausspricht: Neima -.- Boah was ist daran so schwer sich zu merken? Na-I-ma!!! ;)
Es gibt so einen dummen Jungen der Neymar sagt.... xD Er heißt Rassoul (oder sowas ;p). Ich sag dann immer so: Was willst du, Rassel?! Haha der guckt immer so doof xD Alsooo liebe Mamis, nennt eure Kinder so^^

Tschauiii *wink* =)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Naima schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Otila, Raja, Safiya, Silvie, Tara, Ursle, Yolantha, Jouline, Ailis und Amila.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Roldan

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Roldan etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Roldan?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie lange hast Du gestillt?