@Samschdahg: Ich heiße tatsächlich Samstag und finde das voll cool. Samstag ist der beste Tag in der Woche, deshalb verbindet man mit meinem Namen etwas Positives. Diese Schwäbische (?) Aussprache muss nicht sein. Meine Freunde nennen mich Sams.
Da ich auch einen Wochentag als Namen trage, ist für mich auch der Name Wednesday o.k.. Allerdings ist der Name etwas kompliziert zu schreiben. Wer kein Englisch kann, würde den Namen vermutlich Wendsdei schreiben.
Wednesday
- Rang 1559
- 57 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 25 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Wednesday heißt Mittwoch Ein Teil von uns Deutschen sagt heutzutage Wohnstag statt Mittwoch, weil das dem Englischen näher liegt. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 3 Silben | Wed-nes-day | -esday (5) -sday (4) -day (3) -ay (2) -y (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Yadsendew | 32682 | W352 | WTNST |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-- · -·· -· · ··· -·· ·- -·-- | Wednesday |
Wednesday buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Wilhelm | Emil | Dora | Nordpol | Emil | Siegfried | Dora | Anton | Ypsilon |
Wednesday in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wednesday |
---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 148
- Schlechtester Rang: 299
- Durchschnitt: 226.50
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Wednesday stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Wednesday? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Wednesday ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Wednesday in Verbindung bringen.
- Musikerin (2)
- Schauspielerin (2)
- Ärztin (1)
Kommentare zu Wednesday
Also ich habe das Wort "Wohnstag* noch nie gehört.
Das Wort ergibt auch keinen Sinn. Auch keiner der Leute die ich kenne benutzt dieses Wort.
Man kann hier also nicht schreiben" ein Teil der Deutschen", denn wenn dann sind das wirklich nur ein, zwei Leute unter 1 000 000, die das machen.
Ich hatte bis eben keine Ahnung, dass man den Namen wirklich vergeben kann. War nur neugierig, weil ich gerade die Addams Family sehe. Also ehrlich, so kann man doch nicht ernsthaft sein Kind nennen - wie heißen dann die Geschwister, Lurch und Pubert?!
Aber mal etwas ernsthafter, ich finde es vernünftiger, einem Kind einen Namen zu geben, den es auch lesen kann, sobald es Schreiben lernt. Mit Wednesday wird es sich lange sehr schwer tun und auch die Freunde werden es nicht lesen können - vermutlich nichtmal alle Lehrer. Da ist Ärger und lebenslanges Buchstabieren vorprogrammiert. Ganz grundsätzlich klingt es in meinen Ohren aber auch einfach nicht wie ein Name.
Also echt, I muas scho saga - Wendsdiih gfellt mr ned so. Aber Samschdahg - des hod scho äbbes. Oder Dooohschtig (d´Fischkepf saged Donnerstag) isch ao guad.
Also ich versteh die Diskussion nicht. Was ist so schlimm an dem Name? Na und, heißt er halt ins Deutsche übersetzt Mittwoch, der Name ist und bleibt aber Wednesday. Außerdem gibt es auch zum Beispiel den Namen Luna den alle ach schön finde und der heißt auch übersetzt Mond.
Als mit gefällt der Name Wednesday.
Also meine Tochter heißt auch Wednesday und wir fanden diesen Namen sehr schön natürlich wird er in Deutschland zugelassen man braucht bloß einen eintönigen geschlechtsspezifischen Vornamen und ich kann diese ganze Diskussion gar nicht verstehen es gibt doch auch Namen wie March April und so weiter das sind Monatsnamen ist nichts anderes als ein Tag
Wednesday... als nächstes kommt Monday in mode ...
Denk ich an Mittwoch in der Nacht, bin ich um den Donnerstag gebracht.
Ist es wirklich so schlimm, dass es übersetzt Mittwoch bedeutet? Es gibt andere Namen, da stellen sich mir die Nackenhaare auf, weil ich die Bedeutung schlicht grauenhaft finde. Mit Mittwoch kann ich da problemlos leben.
Aber wer nennt sein Kind Mittwoch...
Hallo
Ich heiße zwar Carol - Wednesday und im Normalfall nennen mich alle Carol oder auch Caro, aber ich liebe den Namen Wednesday. Ich mag die Art wie er klingt, wenn ich ihn ausspreche und vor allem, dass er nicht so häufig vor kommt. Klar, es ist eigentlich ein Wochentag, aber für mich macht es den Namen nur um so schöner.
Liebe Grüße
Carol - Wednesday
Die Art deines Kommentars lässt darauf schließen, dass man dich getrost selbst in die Schublade "doofe deutsche Unterschicht" stecken kann.
Der Name geht gar nicht, weder für Mädchen noch für Jungen.
Problem ist nur dass die doofe deutsche Unterschicht und mittlere Unterschicht den Namen sicher nicht aussprechen können; und dann kommen wieder Kommentare wie: "Jo sog a amol? Warum haßtn eia Kind net Annal oda Sophal oder Marie? Bei mir daham aufn Inzestberg haßen alle Dirndl Anna, Sophie, Sarah, Marie und olle Buam haßen Chris und Alex. Is jo vül schena wenn alle Kinda gleich haßen"
Wednesday Addams
Meine Nichte heisst Wednesday. Und ist in Deutschland mit der Schreibweise zu gelassen. Sie brauchte nur einen eindeutigen zweiten Vornamen.
Den Jungs können auch Wednesday heissen.
Jeder Wochentag ist möglich.
Also ich finde den Namen toll....!
Verstehe es irgendwie auch nicht,wir sprechen hier kaum englisch(nur extrem selten),außerdem gibts viele andere Namen aus fremden Ländern die Sontag,Montag... bedeuten könnten.
Da denke ich nur an Wednesday Adams. Der name ist aber doof, auch in England!
Hi, Ich komme von England, aber jetzt ich lebe in Deutschland. Ich wollte zu sagen: Wednesday ist nicht gleich Mittwoch. Weil Wednesday ist Englisch, aber Mittwoch ist Deutsch.
Wegen dem, es ist okay, zu heißen Wednesday in Deutschland.
Die Vornamen Wednesday und Sunday werden in Deutschland gar nicht zugelassen! Also warum sich Gedanken machen?
Bei Sunday hat aber Trick 17 funktioniert - als SUNDAE ist der Name erlaubt.
Warum, was ist an Özlem verkehrt?
ääähm...was ist das für ein *** Name??? Wer will sein kind den schon "Mittwoch" nennen, sicherlich kommt bald noch "Saturday" oder andere Wochentage, also das ist schon an der grenze der verrücktesten Namen!
wegen Wednesday Adams ... und warum schreibt man deinen Namen mit 2 n und 1 s?
Ergänzung:
....in Deutschland Kinder nach einem....
Sorry!
Seit wann kann man in Deutschland nach einem Wochentag benennen und warum ist Mittwoch ein weiblicher Vorname?
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Fynn
Kommentar von CassandraDer Name hat keine geschichte es ist nicht dahinter was sich geheimnissvoll anhört und noch mehr neugier ma...
Mädchenname Yuki
Kommentar von DanSchöner Name - wenn das Kind zum Namen passt, also asiatische Wurzeln hat. ;-) Insofern, gute Wahl, kowai, ...
Mädchenname Natalie
Kommentar von NatalyNatalia ist ein wunderschöner name. Mein kind werde ich so nenen
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Wednesday schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Tesmija,
- Dalika,
- Marija-Karmela,
- Roxanna,
- Melissa-Rebecca,
- Eloane,
- Rubinia,
- Luma,
- Gabriella-Michelle und
- Sotiria.