Ich bin Akademikern, derzeit in den USA wohnhaft finde den deutschen Namens-Snobismus lächerlich und durchschaubar. Eben aus diesem Grunde ziehe ich den Namen Coco in Erwägung (mit Zweit- und Drittnamen). Ich wollte auch keine Sammelbezeichnung wie Mia als Namen, sondern etwas Internationales, da mein Kind drei Nationalitäten (Deutschland, Ghana, USA) in sich vereinen wird. :) Falls, der Name Leuten in Deutschland nicht passen wird, hat sie zum Glück die Möglichkeit in den USA zu leben.
Coco
- Rang 1139
- 483 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 192 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Coco
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Nach "Coco Chanel" eigentlich Gabrielle Bonheur Cha s nel (der Tippfehler in der Geburtsurkunde wurde nie korrigiert) die eine der bekanntesten französischen Modeschöpferinnen des 20. Jahrhunderts war und die Gründerin des Chanel-Modeimperiums. Auch Koseform von: Claudine, Clauthilde, Clothilde, Cordula, Colette, Cornelia, Colina, Claudia und andere Namen, die ein C in sich tragen. Andere Deutungen: Als Variante "Koko" ist er zumindest in Togo (Westafrika) bekannt. im Spanischen eine Abkürzung von "socorro" mit der Bedeutung "Hilfe" helfen Koko auf Indianisch: Nacht Koko auf Japanisch: Storch |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Co-co | -oco (3) -co (2) -o (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ococ | 44 | C200 | KK |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· --- -·-· --- | Coco |
Coco buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Otto | Cäsar | Otto |
Coco in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Coco |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Coco |
---|
Rang 166 im Januar 2017 |
Rang 153 im Februar 2017 |
Rang 161 im März 2017 |
Rang 137 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 136 im Juni 2017 |
Rang 144 im Juli 2017 |
Rang 150 im August 2017 |
Rang 137 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 174 im Januar 2018 |
Rang 157 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 143 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 156 im Juli 2018 |
Rang 155 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 159 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 176 im Januar 2019 |
Rang 152 im Februar 2019 |
Rang 154 im März 2019 |
Rang 132 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 124 im August 2019 |
Rang 107 im September 2019 |
Rang 118 im Oktober 2019 |
Rang 122 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 123 im Januar 2020 |
Rang 200 im Februar 2020 |
Rang 202 im März 2020 |
Rang 205 im April 2020 |
Rang 197 im Mai 2020 |
Rang 205 im Juni 2020 |
Rang 197 im Juli 2020 |
Rang 201 im August 2020 |
Rang 197 im September 2020 |
Rang 197 im Oktober 2020 |
Rang 172 im November 2020 |
Rang 192 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 301
- Durchschnitt: 181.05
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Coco stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1126 | 56 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Coco belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1126. Rang. Insgesamt 56 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Coco? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Coco als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Coco wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Coco ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Coco in Verbindung bringen.
- Designerin (5)
- Model (4)
- Tänzerin (3)
- Anwältin (2)
- Illustratorin (2)
- Autorin (2)
- Architektin (2)
- Schwimmerin (1)
- Beraterin (1)
- Redakteurin (1)
- Meeresbiologin (1)
- Tierärztin (1)
- Surferin (1)
- Traumatologin (1)
- Sängerin (1)
- Ingenieurin (1)
Kommentare zu Coco
Coco fetzt nur, wenn man mit Nachnamen Lores heißt.
Ausgesprochen übler Name, in meinen Augen. Coco klingt sehr unserös und albern. Aber mal unbhängig von den Assoziationen (wahlweise Affe im Wald, Kokosnüsse oder Papageien) klingt er auch wirklich nicht feminin.
Ich kann es nicht glauben, dass man als normaler Mensch sein Kind so nennt.. Hartz IV lässt grüßen. Am besten noch als zweitnamen Chanel nehmen.
Mir gefällt der Name. Der Klang und die Schreibweise sind sehr schön. Und der Name ist selten. Das finde ich auch gut.
Unsere Tochter heisst Nabi Coco
Nabi gefällt uns aber allen am besten.
Coco würd ich keinen kind nennen....wenn dann nur als Spitznamen von Corinna z.B.
Mein Spitzname ist Coco.....
Ich heiße auch Coco und bin mit dem Namen ziemlich zufrieden :) Nur weil irgendwelche Leute ankommen und meinen einen Affen "Coco" nennen zu müssen ist es ja nicht so dass man den Namen sofort damit assoziieren muss.
Ah ja ja Coco Jambo, ah ja yeh...
(Der Ohrwurm ist gratis. :D )
Coco ist zwar ein schöner Name, aber eher für Haustiere und nicht für Kinder.......meine Meinung!
Naja...jeder kann seinen Kind nennen wie er mag..
Ein wunderschöner Name mit einer tollen Bedeutung. Wenn ich ein Mädchen bekomme heißt sie Coco.
Unsere Hündin heißt Coco. Der Name ist schön und selten.
Ich finde der Name hat viele schöne Bedeutungen:
im Spanischen eine Abkürzung von 'socorro' mit der Bedeutung 'Hilfe' helfen
Koko auf Indianisch: Nacht
Koko auf Japanisch: Storch
Huhu
finde den Namen irgendwie süß und lustig.
Mein Kaninchen heißt Noelle und manchmal nenn ich sie Coco-Noelle, was jetzt aber nicht heißt das ich Coco nur als Tiername sehe. Inspiriert hat mich der "Doppelspitzname" wohl das Manga Mermaid Melody, da heißen zwei der Meerjungfrauen Coco und Noel und in einem Kapitel wurden sie "Coco" "Noel" gerufen und das hatte sich dann so als Doppelname eingeprägt.^^ das mal so am Rande. :-)
Ich bin eigentlich kein Fan von Doppelnamen aber der hier hat was (meiner Meinung nach).
Für ein Mädchen würde ich Coco-Noelle auch schön und süß finden passt aber auch zu einer Frau. Da es zwei wundervolle Namen sind.
Noelle ist einfach nur schön, zauberhaft und elegant und Coco ist einfach nur süß, niedlich und hat auch trotzdem was freches. Das mal so als Anregung für werdende Mamis und Papis.
Wie gesagt ist nur Meinung
F U R C H T B A R
Mein Spitzname ist Coco!
eigentlich heiße ich Corinna-Marie aber eigentlich nennen mich alle Coco weil der Name einfach zu mir passt :) und ich liebe diesen Namen und finde ihn auch viel schöner als Corinna hahaa
So möchte doch niemand heißen. Was für eine Strafe. Die armen Kinder
Ich habe vor kurzem erst ein Mädchen (5 Jahre alt) kennengelernt die den Namen Coco trägt.
Ich wusste gar nicht, dass es den wirklich gibt!!!!
Also ich heiße Coco mit richtigen Namen!!!!
Ich bin weder ein Affe noch sonst was aber egal haha
Coco Dorothy Bianca um genau zu sein
Aber es ist nicht schön mit allen Lehrern Chefs und Freunden zu diskutieren wie den nun mein richtiger Name lautet ;)
Es ist Segen und Fluch
Boku no Piko ist der Beweiss, wesswegen Coco ein Name für Jungs ist !!
Der neugierige Affe (Sendung auf Kika)
Klasse ich find den Namen toll
Coco finde ich ist ein sehr selbstbewusster Name und wirklich besonders schön.
Man kann jeden Namen mit unangebrachten Spitznamen verschandeln, darauf würde ich nie was geben!
Coco ist kurz und schick, dafür braucht man keinen Spitznamen!!
Ich liebe diesen Namen.Meine Eltern finden das genau so denke ich.Sonst hätten sie mich ja nicht so getauft
Coco ! Hach ja. (-: Eine tolle Freundin. Offen. Spontan, Viele Leute werden einfach Coco genannt obwohl sie eigentlich ganz anders heißen, doch Coco. Nein. Sie ist einfach Coco. Sie ist die richtige und wahre Coco. (-: Love You ♥ :-*
Ich heiße Corona aber jeder (außer meinen Eltern)sogar meine Lehrer nennen mich Coco! Die meisten denken das Coco eine Abkürzung von Corinna ist aber es kann auch eine Abkürzung von Corona sein! Wie bei mir:)
Cooler Name, definitiv besonders und ausgefallen!
Ich finde den name COCO sehr süß so habe ich meine schildkröte genent
Würde man das bei einer Lilli, Emmi, Mia, Tilda etwa nicht? Zu "spitznamig" finde ich Coco nicht. Er passt gut in diese Zeit. Aber mein Geschmack ist er auch nicht.
Trotzdem ganz liebe Grüsse an alle Cocos und Coco-Eltern. Zumindest ist der Name sehr schön selten! Ihr seid was Besonderes. :-)
Pisa hat Recht, das ist für mich auch nur ein Spitzname. Man kann doch als erwachsene Frau nicht mit so einem Namen rumlaufen. Da würde doch jeder frage, wie man richtig heißt.
Meine Tochter heißt Coco! Nun ist sie 2 und der Name passt super, eben " freches Mädchen" übersetzt!ich habe auch nur positive Reaktionen erfahren! Und der große Bruder heißt Scott, uns gefallen die Namen, und das ist wichtig!
Diese Abkürzungen haben doch inflationär zugenommen. Coco ist nur eine von vielen. In ähnlichem Maße, wie die Sprache verkümmert, nimmt die Vergabe von Abkürzungen und Rufnamen als Name zu.
Mein Hamster hieß Coco, eigentlich Coconut. Aber ich finde den Namen auch für Menschen sehr süß, Doppelnamen wie Coco-Charlotte oder Coco-Bella (!?) sind einfach nur scheußlich, aber jedem das Seine (:
Ein Name für Papageien, Affen oder Kokosprodukte. Für Menschen einfach nur lächerlich.
Ich selber heiße Coco und kriege nur Komplimente! Ich habe bis gerade eben nicht gewusst das es den Namen so gehäuft gibt. Das freut mich gerade voll! :)
Viele nennen mich Coco, obwohl mein richtiger Name gar nicht Coco ist, aber naja. Ich finde mittlerweile Coco passt zu mir, schon wie mein zweiter Name =)
Denn nicht mein Hund, sondern der Papagei meiner Oma heißt so.
Der Name ist zwar iwie cool, aber nur als Spitzname oder Hundename
Schade dass der name auf rang 920 steht :-(
Hi ihr lieben !
der name ist soooo schön;
meine lieblingsnamen:
1.hayden 2.lexy 3.talita 4.liv 5.lumina 6.cara
heal jojo
Ich finde den Namen auch sehr schön :-) Jedoch würde ich ihn eher als ZN nehmen :-)
Coco ist 10000000 mal besser wie Nele oder Lavinia oder oder.....aber natürlcih alles geschmackssache zum Glück.....So ein doofes Argument mit "Papageienname"....Ich nenn meine Tiere ab sofort Lena und Leni etc :-P ....Dann hat jede Lena einen Tiernamen :-P .....
Meine dritte Tochter heisst so!!!! Für uns hat sie einer der wunderschönsten Namen der Welt!!!
Sie ist jetzt vier Monate alt und unser grösster Sonnenschein!
Auch ihre Schwestern lieben sie heiss und innig!!
LG Patricia und Georg mit Bella, Ava und Coco!!
Der Papagei meiner Nachbarin heißt so...
Ich liebe meinen Namen ich finde ihn so schön :) *______*
Ich finde Coco nen superschönen Namen und würde meine Tochter auch so nennen!
Coco ist ein toller Name! Unsere Tochter heißt auch Coco-Malou
Ich finde den Namen echt super. Unsere Katze heisst auch so und der Name passt sehr zu Ihr. Sie ist damit auch sehr glücklich und ein echter sonnenschein. Als ABkürzung empfehlen wir einfach nur "Coks",
Papageienname
Es ist so ein hubscher Name....meine Tochter wird so heissen. Ich liebe diesen Namen
Ich heiße Comstanze und weil ich ein Problem mit meinem Namen hab lass ich mich lieber Coco nennen ... Ich find das passt besser zu mir. Klar sagen jetzt viele dass das ein Tiername ist aber ich bin stolz drauf Coco genannt zu werden ;) btw. Haters gonna hate ;)
..hallo Coco ich finde dein Namen klasse :) ..mein Mann hat ihn uns für unsere Tochter ausgesucht! ..da ich aber Doppelnamen ganz gut finde sind wir jetzt bei Coco-Charlott..süß und trotzdem aussagekräftig. Lass dich nicht ärgern Coco,besonderheiten werden immer kritisiert ;)
Ich bin mir sicher, dass die meisten Leute hier unter Nicknamen posten, was soll also dieser Angriff. Und hier interessiert nur ein Name, nämlich Coco, Namen irgendwelcher Kinder von Kommentatoren können in anderen Foren diskutiert werden. Und ich muss nicht betonen, dass dieser Name überhaupt nicht mein Fall ist.
Da lebe ich sehr gut mit aber das kannst du nicht beurteilen. Aber du darfst dich gerne über meinen tollen Namen auslassen, auch gerne über andere Namen, hier stehen ja so einige drin gerne auch über deine die du ja hier nicht Preis gibst, es könnte ja jemand die Namen deiner Kinder auseinander nehmen oder negativ beurteilen. Weiter so....
Eben, die Geschmäcker sind verschieden, und so musst du leider damit leben, dass andere nicht so begeistert von diesem Namen sind. Für mich ist der auch völlig undiskutabel, weil kein richtiger Name. Da muss man sich doch nur mal oben die bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen ansehen, eine fiktive Person und 2, die mit anderen Namen geboren sind. Aber man kann sein Kind jetzt wohl auch schon Pumuckl nennen, was ja auch kein richtiger Name ist. Mich wundert gar nichts mehr. Aber schön finden muss ich es deshalb noch lange nicht.
Das ist Geschmacksache! Ich heiße Coco und ich bin sehr froh darüber das meine Eltern mit diesen Namen gegeben haben und wenn ich ehrlich sein soll hat er mir sehr viel positives in meinem leben gegeben da der Name einen hohen Wiedererkennungswert hat. Und niemand hat mich mit einer Kokosnuss oder einen Papagei verglichen.
Mein Name wurde sofort akzeptiert ohne negative Schlagzeile oder Gelächter.
Drum finde ich es nicht gerade richtig das der Name hier so negativ verglichen wird.
Jedem das seine....
Meine Kinder haben nordische Namen. Aber wenn ich mich zwischen Charlotte und Coco entscheiden müsste, müsste ich nicht überlegen.
Da mag ich ja gar nicht wissen wie dein Kind heißt.
Bestimmt Charlotte!
Stimmt, in meinem Umfeld heißt niemand so, und, da hast du recht, das weiß ich.
Na, "Gott sei dank" du musst es ja wissen!!!
Heißt kaum jemand so. Wenn ein Mädchen Nike heißt, wird gelästert, weil Leute, die keine Ahnung haben, nur an die Sportmarke denken. Aber Coco ist ein Imperium und deshalb ist der NBame toll. Merkwürdige Logik. Außerdem würde ich so vielleicht einen Papageien nennen, aber kein Kind.
Das spielt doch keine Rolle ob sie sich den ausgedacht hat oder nicht.
Der Name hat Wert. Nicht umsonst ist das ein Imperium.
Aber darum geht es hier nicht...
Coco ist ein toller und besondere Name.., so heißt nicht jedes Kind :-)
Und wie gut das Geschmäcker verschieden sind sonst würden wir ja alle Mia oder Lea heißen...
Den gibt es doch gar nicht wirklich, den hat sich die Chanel doch selbst ausgedacht.
Kokusnus
Dass Coco ein Kunstname ist. Tut mir leid, aber da muss ich auch an einen Papageien denken..
Ich hatte mal ein kleinen Papagei als Kind,- der hieß Coco.
Unsere Tochter heisst Coco ..... und ich finde den Namen total toll und er passt super zu ihr "freches Mädchen" und das ist sie wirklich, mit einer tollen Persönlichkeit.
Und wenn man Coco Chanel spricht, denkt man doch auch nicht an das Äffchen, oder!
Es ist ein sehr außergewöhnlicher Name, Mia,Mila,Lara, Laura so heisst doch mittlerweile jedes zweite Kind, auch wenn das tolle Namen sind sind diese doch alltäglich.
Bei Coco muss ich immer an den Affen Coco denken (gibts ne DVD) oder an die Coco Austin mit dem Riesen-Po.
Kenne auch einen Nachtclub der Coco heißt... verbinde diesen Namen nicht mit Positiven...
Mein Vater hieß Coco und unsere Tochter (34 ssw) bekommt ihn als zweit name :-)
Coco ist ein wundervoller name leider heißt mein onkel schon constantin ( er wird coco genannt )
deshalb kann ich mine tochter nichtso nennen
Coco ist sehr schön ;) Meine Tochter (8 Monate) heißt so & wir lieben diesen Namen! Mein Sohn heißt Romeo(9) & wir fanden das diese Namen total gut zueinander passen ;)
Oh je...
Meine Tochter heißt Coco Desireé. Wir wollten unserer Tochter keinen "normalen" Namen geben. Der Name passt einfach super zu ihr.
Ich finde Coco als richtigen Namen etwas komisch. Ich finde ihn total klasse als Spitznamen. Soll man halt sein Kind Caroline, Caprice, Corinna & sonstiges nennen davon kann man dann den Spitznamen Coco ableiten. Aber als richtigen Namen tut ihr dem Kind nichts gutes.
Liebe Grüße
Coco hört sich nicht nach einem Menschlichen Namen an. Gibt euren Kindern anständige Namen mit denen sie nicht gehänsselt werden.
also ich finde coco ist eher ein tiername. so heisst doch auch der kleine affe auf der kellogs verpackung.
Also ich heiß eigentlich Caroline aber alle meine freunde nennen mich Coco und ich bin klein und irgendwie passt der name zu mir:)
Bei uns beim Kinderturnen heißt ein Mädchen Coco. Finde ich ganz süß, aber ich würde mein Kind nie so nennen. Das ist kein richtiger Name für mich.
Meine Tochter heißt Coco Melina, finde den Namen perfekt und wunderschön =)
Meine Tochter heisst Coco Lilly. Ich finde diese Name echt cool....
wo ist die Cocosnuss wo ist die Cocosnuss wer hat die Cocosnuss geklaut?! Also der Name ist eine Einladung zum Hänseln. Sucht euch lieber Namen aus, die wirklich Namen sind und keine Juxworte.
Ganz okay
Ist ja Geschmackssache aber ist mir persönlich zu exotisch...für einen Kanarienvogel oder ein Mixgetränk super...nicht böse sein
ja für `nen vogel
Coco ist schön, aber eben kein vollständiger Name. Als Koseform okay. Mein frecher Hund heißt Coco, aber ein Mädchen würde ich so nicht nennen.
Ist ursprünglich gar kein richtiger Vorname.
Ja ich habe ein Misch-Masch von Lieblingnamen! :)
Das wundert mich jetzt aber sehr, denn du stehst doch so auf Namen wie Emma und Lilly. Und dann sowas dazwischen?
Wunderbarer Name! :)
So exotisch ! !
Der ist einfach total cool. :-) Mal was Unnormales...
Wie niedlich... Mein Kuscheltier Affe hatte frueher den Namen!
Der Name deiner ersten Tochter gefaellt mir auch gut :)
Das ist überhaupt nicht mein Geschmack.
meine süssen heissen coco caprice und lulu lorraine für mich die tollsten namen überhaupt:-)
Ich finde Coco ist ein absolut schöner name :) wenn ich noch ein Mädchen bekommen sollte dann heißt es auf jeden fall Coco-Cia :)
Wenn dann der Erste. Coco Felice.
Finde beide sehr schön:).Beide zusammen noch viel schöner.
Nicht böse sein, aber bei Coco denke ich eher an einen Papageien als an ein Mädchen.
Coco Felice?
Coco Florentine?Was findet ihr schöner?
Ich heiße auch Coco und finde meinen Namen wundervoll, da er einen hohen Wiedererkennungswert hat und einfach etwas ganz Besonderes ist.
Coco ist auch die abkürzung von constanze
Ich weiß nicht...ich hielt noch nie viel von Coco! Eig ist es ja die Abkürzung von Corina, soweit ich weiß...
PS: Bitte auf eine Antwort!!!
Ich finde Coco eig ganz in Ordnung..nur vllt mit einem Zweitnamen..wie Coco Marie.
..und ich finde es Blöd, den Namen mit einem Wellensittich zu vergleichen..oder direkt an eine Kokussnuss zu denken. Lilly kommt auhc von Lilie..beispielsweise.
Hahaha xD ich kenne viele cocos die frech sind.habt mich nicht gewundert das es freches mädchen bedeutet.schöne name.
Hallo, bin gerade schwanger und wir wollen unbedingt den Namen COCO, ist doch ein stilvoller Name. Kurz und spritzig nicht so langweilig.
Ableitungen und Negatives findet man wenn man will zu jedem Namen. :-)
@adele, kann man so sagen :-)
Das kind muss doch einfach stil haben ;)
Ein Mädchen das ich kenne heisst Coco Hopp :)))
Erinnert mich an Kokosnuss...
hm für mich klinqt das eher nach einem kosenamen.
Als Spitzname voll cool und peppig!
Aber als richtiger Name? Da finde ich Coco eher peinlich. Das klingt so, als ob die Eltern besonders kreativ sein wollten, aber gar nicht an das Kind gedacht haben.
Ja,klar!!!!
COCO?
Klingt wie Handtaschenhündchen..süüüß
:-o
Ich finde den Namen unglaublich hübsch! Ich finde er klingt für ein Kind wie für eine Erwachsenen gut.
Hallo, auch ich liebe den Namen Coco. Meine WoW- Figur heißt Cocco und meine Katze (leider verstorben) hieß auch so. Am liebste würde ich selbst so heißen. Meine Tochter soll auch Coco heißen, leider will mein Freund den Namen nicht und na ja wir haben noch keine Kinder, aber für mich klingt der Name nicht nach einem Tiernamen und meine Katze Cocco habe ich so benannt, weil mir der Name so wahnsinnig gut gefällt (es ist kein fake). Und es gibt auch die Werbung "Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh .." und trotzdem nennen Leute ihre Kinder Paula. Und Felix Katzennahrung hat noch niemanden davon abgehalten seinen Sohn Felix zu nennen und es ist einer der beliebstesten Namen momentan. Meine ersten Katzen hießen übrigens Phillip und Willy und diese Namen tragen auch oft Menschen. Also Coco ist schön.
Mich nennen auch fast alle Coco, als Spitznamen finde ich den Namen auch total cool und gut. Aber als Namen so nicht ganz so ich weiß nicht, aber ich finde das jeder das selber für sich und das Kind entscheiden muss. Da muss man sich doch nicht drüber streiten oder den anderen blöd anmachen nur weil er sein Kind so nennt wie er das möchte. =)....
liebe Grüße
Ich mag den Vornamen Coco.
Meine elfjährige Tochter heißt Coco Elvira Lucienna.
Und ich hatte sehr viele Komplimente bekommen. Bei uns gab es dann mehrere Mädchen, die dann auch Coco benannt wurden. Das hat mir ungemein geschmeichelt.
GlG!
Meine Tochter ist 8 Monate und heißt Coco. Wir hatten vor der Geburt niemandem den Namen verraten, da wir die Belehrungen über den seltenen Namen vermeiden wollten. Es gab dann natürlich Anfangskommentare "Papagei, etc." Inzwischen findet aber jeder den Namen toll - und er paßt perfekt zur kleinen Prinzessin. Sie ist eine echte Coco. Und NEIN - wir sind keine Hartz IV Familie sondern 2 Akademiker.
Coco ist echt ein schöner name
Oh je oh je, nun mach aber mal nen Punkt. Was bringt Dich so aus dem Häuschen? Nur weil sie ihr Kind Coco nennt? Lass sie doch, wenn es ihr gefällt.
und zu Katja Schröder: Es gibt so viele Namen, woher soll man wissen, wie man sie richtig ausspricht. Diesbezüglich tun mir die Lehrer fast schon leid. Die kommen neu in eine Klasse, haben da nur ihren Klassenplan mit den Namen liegen und sollen automatisch wissen, dass diese Coco das o lang und auf der ersten Silbe betont haben möchte und jene auf der zweiten, und diese Julia Dschulia ausgesprochen werden möchte und die nächste Julia Julia....und wehe sie sprechen es verkehrt aus. .....oh, was für ne Kathastrophe...
Wenn jemand seine Tochter allen ernstes Coco nennt (wo ist eigentlich das Standesamt, das so was erlaubt?!) dann braucht sie sich über Anfeindungen nicht wundern. Das ist eine Gemeinheit dem Kind gegenüber, es mit so einem Namen zu belasten.
Übrigens, falls du es nicht weißt, Coco war der Künstlername. Die Dame hieß bürgerlich Gabrielle. Wenn man das nicht weiß, sollte man Kindern keine solchen Namen verpassen!
Dein Beitrag ist echt genauso lächerlich wie der Name deiner Tochter, falls das Ganze nicht erstunken und erlogen ist.
Meine Tochter heißt auch Coco und alle aus der Familie des Vaters schimpfen darüber und sagen das klingt wie ein Papagei. Diese Diskussionen gehen mir echt auf die Nerven. Die meisten sprechen das erste "o" ganz kurz aus, so klingt der Name natürlich blöd!
Wenn man einen Namen noch nicht einmal richtig aussprechen kann, sollte man auch nicht drüber meckern!!!
Coco finde ich persönlich sehr kreativ und besonders, schließlich war Coco Chanel eine sehr erfolgreiche Frau. Und es drehen sich auf dem Spielplatz nicht zehn Kinder um, wenn ich sie rufe...
Diese ganzen Hannahs, Majas, Alinas usw. sind total über-häufig und vor allem nichtssagend.
Und jetzt Ruhe!!!
Mich nennt auch so gut wie jeder Coco. Mir gefällts, weil so gut wie niemand diesen Spitzname hat. Also mich erinnert Coco immer an Kokosnuss. :D
Kennt niemand das supermodel Coco Rocha ? erinnert mich direkt an sie wenn ich den namen höre,ich finde den namen toll hatt nicht jeder .
Ich finde den Namen Coco ganz schön... aber auch nur als Spitznamen. Weil viele meinen Namen nich aussprechen können, nennen sie mich dann einfach Coco. Finde ich nicht schlecht ;)
Die Halbschwester meiner Tochter heißt
Moana Coco. Obwohl ich den Namen Coco
erst ziemlich blöde fand (dachte irgendwie sofort an nen Affen), muss ich sagen, dass er mir inzwischen ganz gut gefällt ;-) Der Name muss einfach zur Person passen, die ihn
trägt. Und zu der Tochter meines Mannes passt
Moana Coco wirklich gut, finde ich...
Mein Schneeweißer Pudelwelpe heißt Coco,sie ist ein Weibschen!
Ich kenne eine Coco, die zurzeit Abi macht. Da ist Professorin nicht auszuschließen.
Ihr Papa ist Afroamerikaner, da passt der Name ganz gut.
Coco ist ein wunderschöner Name. Wo ich ihn das erste mal gehört hab konnte ich es nicht glauben das es kein Spitzname ist. Er ist was ganz besonderes! Und den vergleich mit Tiernamen finde ich kindisch. Viele geben ihren Tieren auch ganz normale Namen.
Der Name hört sich wirklich frech an,einfach cool wer so heißt!
Meine kleine Tochter ist 6 Jahre alt und heißt Coco Joline.Ihr kleiner bruder heißt Tayler Phil.
Beide Namen finde ich wunderschön.
Lg Emilia
...finde den Namen sooooooooo
tooooooll.
Sehr süßer Name ,würde mir vorstellen mit 2namen so irgendwann (wenn) meinenTochter zu nennen
So heißt auch eine bei schlos -eistein
Ich liebe den Namen Coco! Ich meine aber eher als Spitznamen. Die Meißten nennen mich Coco, weil ich das so schöner finde, aber als richtiger Name wäre es nichts. Als Doppelname: okay!
Es gibt dann natürlich immer welche die rufen: "Kokosnuss!" aber das sind dann eben die, die nur ans Essen denken, von da her...
DOCH, Coco-Alexandra finde ich toll!
Ja hab auch eher an einen doppelnamen gedacht .. find ich immer sehr schoen .. coco dakota .. ist geplant ..
Ich finde den namen "coco" sehr schoen .. aber eher als doppelnamen .. sonst klingt er so kurz und aussagelos ..
Woher hast du eigentlich die Bild, die bei dir in den Müll fliegt? :-)
"Was mit dem Namen verbunden wird" , ja genau das unterscheidet den Aufgeschlossenen vom Gemeinen.
Aber egal, das Lied ist ja eigentlich ganz harmlos und die Kokosnuss darin ein begehrtes Objekt - da gibt es für andere Namen schlimmere Spottlieder.
Danke für die Blumen, das Lied hab ich aber erst in der 5. Klasse gesungen *ha-ha* ....
Die Bild-Gossenlektüre fliegt bei mir ungelesen in den Müll und blöken hab ich auch noch nicht gelernt. Alles pronto? Dann hör auf zu stänkern, ich habe mit dem Liedertext angedeutet, was mit dem Namen verbunden wird und sonst nichts.
Und Tschüss...............
Ja das war wirklich geschmacklos von Jan. Mir gefällt zwar Coco als Name auch nicht aber man sollte nicht beleidigend werden.
Bitte nichts gegen Schafe
lg
Shaun
@jan: dein Kommentar ist so witzig wie der eines eher unmusikalischen Viertklässlers - der später als Erwachsener die Bild-Zeitung liest und immer ganz laut mit den Schafen blökt
Gebe corinna recht. Als eingetragenen Namen kann man Coco nicht nehmen. Als Spitzname ist er süß. Und besonders finde ich daran nichts, besonders ist der der Mensch hinter einem Namen.
Als echten namen kann ich mir coco nicht vorstellen. ich werd oft coco genannt, aber in echt heiß ich ja corinna.
Meine Tochter heißt Coco. Der Name passt zu ihr, und sie ist eigentlich immer damit zufrieden gewesen. Ist halt etwas Besonderes, und darauf ist sie stolz. Sie weiß, was sie will, ist klug, witzig und ziemlich beliebt. Irgendwelche Spießer, die zu ihrem Namen nichts besseres sagen können als "Kokosnuss" oder "Tiername" würden auch dann nicht zu ihren Freunden gehören, wenn sie anders hieße.
Naja...der name ist ganz ok...!!Selten!!
Ich finde der name muss zu jemandem passen!
Coco gefällt mir gar nicht. Erinnert mich an Kokosflocken.
Der Name ist extrem gut, und dumme Assosziationen kann man zu jedem Namen finden.
Also das ist ja mal Süß, mit Courtney Cox´Kleiner.... Als Zweitname gefällt mir Coco sehr!. Dass es in anderen Sprachen für Kaka ;-) steht... spricht halt wieder dagegen...
Coco ist die Abkürzung von Courtney Cox, deshalb hat sie ihre tochter so genannt.Darauf muss man erst mal kommen.
Also ich finde den namen auch mega süß....man sollte aber bedenken das er in der porugiesischen kindersprache soviel wie "AA" oder "kacka" bedeutet.....
Also ich finde den Namen wunderschön ;) allerdings würde ich meiner Tochter einen Zweitnamen geben, so das sie sich später entscheiden kann...
z.B.: Coco Nina (nach ihrer Taufpatin)
Coco ist ein toller Name! Aber als Spitzname von Collin finde ich ihn schöner;)
Solange sie einen zweiten namen hat, ist es noch ok
Ich werde meine Tochter auch Coco nennen, ich finde ihn süß und "freches Mädchen" passt jetzt schon, sie ist zwar noch nich geboren, aber es dauert nicht mehr lange :-)
Sie wird dann Coco Charlotte heißen.
Ein süßer Name. Ich kenne auch eine entzückende kleine Coco, zu der der Name total gut passt.
Coco hört sich süß an!
Da muß ich immer an die Cornflakes-Werbung von früher denken. Mit dem Song "Ich heiß´Coco, hüpf´von Ast zu Ast. Ich hab´noch nie mein Frühstück verpasst..." Also der Name geht so, es gibt viel schlimmere, aber auch viel schönere.
Also, jetzt ma im Ernst, ihr würdet euer Kind doch nicht Coco nennen??!!
vll als spitzname, aber eine erwachsene Frau die Coco heißt...das ist dann schon ziemlich lol.
Mit dem namen tut man seinem Kind gewiss nichts gutes, und mein beileid an allle die so hißen müssen.
Das du überhaupt einen abbekommst!
So heisst mein EX!
Niedlich.
Also meine Tochter heißt Coco und ich finde den Namen Klasse ... vor allen Dingen, weil ich jetzt weiß, dass er "freches Mädchen" bedeutet (habe ich intuitiv wohl das Richtige ausgesucht). Ich finde es nämlich schlimm, wenn einen die ganzen Omis anquatschen und antatschen und sagen: "Oach ... was für ein süßes Mädchen", oder die Familie meint ständig Anspruch auf einen für ihre bescheuerten Kaffeekränzchen zu haben. Wenn sie älter ist hoffe ich, dass sie die ganzen Leute die sie antatschen wollen in den Finger beißt und ich werde das dann richtig super finden ;)!!!
"Freche Mädchen" kommen überall hin :)!!!
Ich finde den Namen Coco einfach klasse.
Meine Tochter heisst auch Coco Noemi :-)
Ich stells mir vor. Und du wirst es nicht glauben, ich BIN ein Mensch.
Coco: Ich habe nichts gegen den Namen Coco gesagt, aber man stelle sich Mal vor das ein Mensch so heißt
Zu einem schneeweißen Kaninchen würde der Name passen.
Genau!
Ich persönlich habe nichts gegen den Namen Minka, wer jedoch Kommentare wie:
So ein doofer Name! Also wirklich. Coco! So kann man einen Affen nennen. Bei dem Namen denke ich immer an Kokosnuss! abgibt muss auch damit leben können, dass andere dafür Minka als Katzennamen sehen.
Auch der Kommentar: Marion, du bist eine S....-Kuh!!! zeigt nicht gerade geistige Reife.
Oder der IQ der Schreiberin liegt im unteren zweistelligen Bereich.
... so alt, dass ich schon Grossmutter bin
Wie alt bist du, Marion?
@Minka-Kätzchen
Wähle deine Ausdrucksweise.
Coco das Äffchen, Coco das Kaninchen, Coco der Wellensittich meiner Oma, oder einfach nur eine Abkürzung von Corinna???
So ein doofer Name! Also wirklich. Coco! So kann man einen Affen nennen. Bei dem Namen denke ich immer an Kokosnuss!
So heißt mein Hund^^
Und ich ein Äffchen...
So würde ich n kaninchen nenn
Jahrelang mein "Spitzname". Fand ich immer gut.
Schöner Name!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jarno
Kommentar von china-dragonHallo; ich habe einen Drang zu exotischen Namen: meine Tochter ( 10J) heißt Zoe mit 2 Punkten über dem e m...
Mädchenname Chayenne
Kommentar von Moni@ Alexandra also ich hab die selbe meinung wie mona das kind lebt in der gegenwart und in der zukunft und n...
Mädchenname Zoe
Kommentar von FriederickeMein Mann und ich können mit solchen neumodischen Namen nichts anfangen. Daher heißen unsere Kinder auch In...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Notburg, Notburg, Paulus, Tim, Timotheus, Titus und Wolfram ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Coco schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Domenika,
- Ermengarda,
- Fulvia,
- Hazika,
- Izabella,
- Juno,
- Klementina,
- Lenia,
- Livius und
- Madalyn.