Ich liebe meinen Namen.klar es ist nervig immer zu erklären wie er ausgesprochen wird aber egal
Deirdre
- Rang 437
- 2132 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 77 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Deirdre
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Kummer" "kleines Mädchen, keltisch" "die Wütende" Deirdre ist die Königin des "kleinen Volks" in der irischen/altenglischen Mythologie. Sie wird auch als Königin des Waldes bezeichnet und ist ebenso geheimnisvoll wie mächtig. Die Aussprache lautet deer-druh oder dirdri Deirdre ist die Figur der alten gälischen Sage "Deirdre of the Sorrows" andere Version: Derdriu Bedeutung ist unsicher, möglicherweise bedeutet der Name lediglich Tochter oder auch nur Frau. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | De-ird-re | -irdre (5) -rdre (4) -dre (3) -re (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Erdried | 2727 | D636 | TRTR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·· · ·· ·-· -·· ·-· · | Deirdre |
Deirdre buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Dora | Emil | Ida | Richard | Dora | Richard | Emil |
Deirdre in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Deirdre |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 166 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 234 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 152
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 237.45
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Deirdre stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Deirdre belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Deirdre? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deirdre als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Deirdre wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Deirdre ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Deirdre in Verbindung bringen.
- Polizistin (1)
- Tänzerin (1)
- Journalistin (1)
- Kauffrau (1)
- Arbeiterin (1)
- Kauffrau für Büromanagement (1)
- Gerichtsmedizinerin (1)
- Gärtnerin (1)
- Sängerin (1)
Kommentare zu Deirdre
Deirdre ist schon lange mein Lieblingsname, aber meine Tochter sollte ihn eigentlich nicht bekommen. Deirdre Schulze klingt schon sehr komisch und ich wollte für sie einen Namen, den man leicht schreiben und aussprechen konnte. Dann kam sie allerdings als Sternenkind zur Welt und wir dachten sie soll einen besonderen Namen erhalten. Als ich dann noch die Bedeutung "Kummer" gefunden habe, war ich überzeugt. Jetzt lächelt mir meine kleine Deirdre von einem Stern zu.


Schön oder nicht, der Name ist mir zu kompliziert. Ich mag nicht Rätsel raten, bevor ich einen Namen ausspreche.
Hört euch mal auf youtube den Song "Deirdre" von den Beach Boys an. Da hört man richtig die Aussprache heraus. Ich höre DIRDRI. Und was hört ihr?
Toller Name!
wie ich höre, kann man ihn auf verschiedene Weise aussprechen:
Deerdru, Dirdru, Dirdre, Dirdra, Dirdri (die beiden letzten finde ich am besten).
Ich heiße selber Deirdre und für alle die den Namen in Deutschland noch nie gehört haben ich wohne in Deutschland. ich finde ihn sehr schön.
Ich finde den Namen Wunderschön.
Deirdre ist der schönste Name überhaupt. Einfach einzigartig.
Ich finde es schlimm das so viele den Namen versauen weil sie ihn nicht aussprechen können. Mich haben sie immer mit meinen Namen geärgert indem sie den Namen so aussprachen wie er geschrieben wird. Seitdem werde ich mit meinen Zweitnamen Melody angesprochen den ich sowieso schöner finde
Ich habe auch manchmal Probleme mit meinem Namen aber ich bin auch seehr glücklich darüber das ich nicht Anna oder Lisa heiße wie so viele andere in Deutschland und mittlerweile bin ich auch ziemlich stolz auf meinen Namen eben weil er hier so selten ist ich finde ihn auch wunderschön und das bekomme ich auch immer wieder zu hören :)mein 2. Name ist auch irisch: Caitlín und diese Zusammenstellung finde ich auch echt schön. Kurz gesagt ich bin stolz auf meine Namen und sie sind besonders :)
Mir gefällt Deirdre richtig gut. Ich habe den Namen zum ersten Mal vor Jahren in einem Buch gelesen und fand ihn auf Anhieb großartig. Inzwischen habe ich ihn auf Reisen schon 2 Mal gehört und bin noch immer angetan. Würde ihn gern meiner Tochter geben, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob die Aussprache nicht vielleicht doch zu kompliziert für andere sein könnte.
Sagt nichts gegen Deirdre! Seit meine Lehrerin diesen Namen als Namen der Hauptfigur meiner Geschichte vorgeschlagen hat, bin ich unglaublich angetan davon *Q* Er ist der Hammer
Also, ich mag die Aussprache Deaedra oder so, aber meine Mutter musste ja unbedingt "Der Doktor und das liebe Vieh" gucken, da konnten die den auch nie aussprechen (obwohl das doch echt kein Zungenbrecher ist!!!)
Tja, und so kam es dazu, dass mein Name schon immer Di-e-dri ausgesprochen wird, was ich einfach nicht ab kann... -.-
Und dazu noch ein zweiter Name *würg*
Ein Name reicht völlig, die Lehrer waren auch immer voll verwirrt als sie ins Klassenbuch geguckt haben :D
Mir gefällt der name. und wenn die herkunft und schreibweise erklärt wird, erinnert man sich auch bestimmt besser an den träger, als wenn dieser anna heissen würde.
Ein wirklich sehr schöner Name
Ach, alle Hater können sich mal verziehen! -.- Ich finde den Namen schön! So in Deutschland habe ich ihn noch nicht gehört, nur in einem Fear Street Buch habe ich den Namen gelesen. Ich hab ihn Deardrei oder Dirdre ausgesprochen. Letztens habe ich auch den Namen Deirdra/Deidra gehört, persöhnliche finde ich diesen Namen schöner :D
Das irische ist schön und es wird Dirdra ausgesprochen !
Der Name ist etwas besonderes und ich finde ihn toll.
Natürlich verändert sich die Aussprache von Region zu Region anders, aber eine ganz sichere Aussprache von Deirdre ist "De-a-e-dra". Ich persönlich finde den Namen so gesprochen sehr schön und ich finde es unmöglich, wenn solche für uns ausgefallenen Namen als "grauenvoll" oder "bescheuert" bezeichnet werden. Wenn man dieser Meinung ist, soll man sie für sich behalten und nicht hier reinschreiben, denn es ist ungeheuer respektlos denen gegenüber, die so heißen oder den Namen schön finden.
Auch wenn er kompliziert ist, sollte man sich nicht davon abhalten lassen, seine Kinder so zu benennen. Irgendwann werden sie froh sein, einen bei uns seltenen Namen zu tragen;) Außerdem ist es schöner, irisch-gälische als englische Namen in Deutschland zu haben :)
Bei Desperate Housewives sprechen sie den Namen Dirdra aus. Das finde ich etwas seltsam, weil es auch die Version Deirdra mit a gibt, es da aber Dirdra gesprochen wurde und trotzdem Deirdre geschrieben. Ich finde den Namen schön, würde ihn aber Deirdra schreiben, damit es keine Verwirrungen gibt. :)
Ich fand meinen Namen immer Sch*** aber mittlerweile bin ich froh das ich einen Namen habe den nicht jede 2 in Deutschland hat!und wen ich gefragt werde erkläre ich stolz wie mein BESONDERER ne geschrieben wird. Und damit eins klar ist mit dem Namen wird mann nicht gemobbt! Und ich werde daidre gerufen :)
Wie spricht man den Namen aus ?
Was für ein ... Name !
Desiree ist schöner
Und ich finde Fabienne ganz schrecklich.
Also naja jetzt weiß ich zumindest was mein Name bedeutet^^ Aber irgendwie weiss ich immer noch nit wie er richtig aus gesprochen wird.
Trotzdem find ich in sehr schön. Nur horror den lehrern immer zu erklären wie er geschrieben wird.^^
Da hat ja einer wiedermal!!!!! LANGEWEILE gehabt und in der Nacht 50 Mal für diesen Namen Deirdre abgestimmt!
Finde ich persönlich UNMÖGLICH!!!
Hallo Fabienne, kann mich nur anschließen. Deirdre als Vornamen gefällt mir ebenfalls nicht. Deinen Namen Fabienne finde ich super!
Liebe Grüße
Deidre finde ich wirklich furchtbar!!!
ja stimmt find ich schon besser.. dankeschön :)
Es gibt noch die Form "Deidrie", walisisch. Falls dir das eher zusagt :)
hach ja... die gälischen Namen. Sind schon was ganz eigenes. Aber ich mag sie :)
mich irritiert der erste r! Deirdre? Deidre würd ich mir ja noch eingehen lassen aber so isses doof...
Das soll ein name sein ????
Ein total schöner Name. Allerdings mit einem Nachteil: Man wird um das Buchstabieren ein Leben lang nicht rumkommen. Aber, mir wäre dieser Name das wert :-)
Ich finde Deirdre wunderschön - ist ja immer Geschmackssache - aber zu sagen "Nicht passend weil deutsche können ihn nicht aussprechen" find ich lächerlich. ICH würde meine Tochter so nennen.
Alle anderen können ihre Tochter ja "Mandy" nennen, das können die Deutschen aussprechen ODER WAS? Seltsame Ansichten hier teilweise.
Wird vorwiegend "Dir-dre" ausgesprochen. Eine Abwandlung vom irischen Deirdra.
cool*
Man kann den Namen "Dierdre" oder "Derdre" aussprechen. Ich glaube, letzteres ist "irischer". Er bedeutet nicht "Kummer", sonst hieße die Sagengestalt Deirdre of the Sorrows ja Kummer des Kummers. So schwierig auszusprechen ist er nicht, nur muss man dann wahrscheinlich Leuten ständig erklären, woher er kommt.
Vollkommen richtig. Interessant, aber echt nicht hierzulande vergebbar.
Wenn man den Namen unbedingt "haben" will, würd ich vorschlagen seine Mailadresse, Nick oder Avatar so zu benennen - nur bloß nicht das eigene, kleine Mädchen!!!
Der Name ist echt genial, aber leider für deutsche Mädchen unpassend, schade.
Für ein deutsches Mädchen völlig unpassend. Da kriegt man vom Lesen schon Augenkrebs und nen Knoten in der Zunge.
stimmt 100%ig! Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich so die Einträge hier im Forum studiere. Viele Leute sind einfach gedankenlos. Einfach den möglichst exotischsten und unaussprechlichsten Namen nehemen, egal ob man damit weder volklich noch geographisch noch sprachlich das geringste zu tun hat...Hoch lebe der Kosmopolitismus, selbst wenn man nicht mal Deutsch vernünftig sprechen kann. *augenroll*
Aber ist es nicht gerade befremdlich, wenn man mühselig die Herkunft des Namens erklären muß, ohne dass da überhaupt eine Verbindung/Wurzel besteht? Warum dann so einen Namen vergeben, der sich zudem so schwierig aussprechen lässt. Außergewöhnlichkeit ist nicht alles, es muß halt auch zu den eigenen Wurzeln passen.
@Dierdre:
ja,es stimmt,es ist ziemlich mühsam,immer den Namen und seine Herkunft zu klären.Doch es gibt,wie ich finde,mehr Vorzüge als Nachteile an diesem Namen
Also,ich persönlich freue mich über meinen Namen und finde ihn auch sehr Geheimnis- und stilvoll.Außerdem liebe ich die irischen und keltischen Bräuche als auch ihre Musik,Tänze und geschichten mehr als deutsche,und,obwohl ich gebürtig in Deutschland lebe,würde ich viel lieber in Irland leben
Keltische Namen haben ja grundsätzlich schon etwas, weil man sie gleich mit geheimnisvoll etc. gleichsetzt. Aber "Deirdre" ist für deutsche Ohren wirklich nicht sehr klangvoll, eher ein Zungenbrecher. Das Schriftbild ist auch nicht sehr schön. Da tut man seinem Kind wirklich nichts Gutes.
Gefällt mir gar nicht.
Das ist ja wohl mal ein superschöner, besonderer Name! Echt ein total schöner, mystischer, geheimnisvoller Klang!
Deike? Also dort wo ich her komme ist das Wort eine Beleidigung für eine Frau (sorry)... Deidre geht da ja noch.
Deidre .. ein suuper Name wie ich finde
Unsere zwillinge heißen deidre und deike namen sind tooooooooooooooooool
glückliche peggy
Ich mag meinen Namen, aber dass man anderen Leuten immer dreimal erklären muss, wie er ausgesprochen wird, ist schon ziemlich mühsam. Ich denke bei meiner Schreibweise ist es im deutschsprachigen Raum etwas einfacher.
Ich selbst bin in dresden aufgewachsen und für ein "ossi" ist es sehr schwer den Namen auszusprechen. Also ich bin mit diesem Namen für`s Leben bestraft.. wenn ich voll jährig in einem jahr bin lass ich ihn direkt ändern.. also tut eure kindern einen gefallen und nennt sie nie so!!
Lg Deirdre
naja, das stimmt leider ;>. Aber schön ist der Name trotzdem, finde ich ;). Aber vergeben würde ich ihn auf Grud dessen, dass ihn kaum jemand richtig spricht, auch nicht.
Gut gekontert!
Ich meinte damit auch weniger dich selber, als mehr deine Umgebung;-)
Wenn man mehrere Sprachen spricht. Dann ist man Zungensport bestens gewöhnt ;)
Ich spreche 7
Das finde ich, ist wirklich mal ein ganz, ganz besonderer Name. Mich bringt er zum Schwärmen. Keltische Namen klingen immer so geheimnisvoll.
Es gibt auch eine Irische Sage über Deirdre. Sie soll wunderschön und eine Fürstin oder Königin gewesen sein und goldblonde Haare gehabt haben. Natürlich war sie sehr begehrt und die Männer haben sich um sie gerauft.
Ich find diesen Namen wunderschön! Außerdem mag ich die Bedeutung besonders! Das kleine Volk ist schon etwas ganz besonderes, gerade für Spirituistische Leute ;)
Meine Tochter wird diesen Namen auch einmal Tragen, sobald ich eine im Sinn hab ^^
Ich habe meine 2 wochen junge Tochter Deidre genannt. Mein Mann ist heute noch nicht begeistert für diesen Namen aber er durfte die anderen beiden Namen auswählen: Deidre Laura Sharon.
Ich bin happy,aber schade dass der Name so eine Bedeutung hat.
Wunderbarer Namen,leider in Deutschland nicht zu gebrauchen.man stelle sich nur die vielen Menschen vor,die den Namen garantiert niemals richtig aussprechen können.
Ich habe zwar nichts gegen meinem namen,aber es nervt immer allen bei zubringen wie er ausgesprochen wird.also meiner wirde so gesprochen DEIDRE.aber eigentlich DIRDRA.aber das is noch schwerer.
In dem Film FEED, in dem es darum geht eine sehr übergewichtige Frau noch weiter fett zu füttern, heißt die Hauptdarstelklerin auch Deirdre......das weckt keine schönen Erinnerungen.
Ich verstehe nicht, wie dieser name zu so vielen stimmen kommt. da hat aber bestimmt jemand nachgeholfen...
Noch nie gehört
Ich mag meinen Namen. Er wird De ird Dree, Dirdrah bzw Deardrei ausgesprochen. Ich habe mich für letzteres entschieden. Zur Sicherheit hab ich nen Doppelnamen, aber da gucken manche auch nur dumm aus der Wäsche!
LG Deirdre
Hier in GB wird's wie Diir-dri gesprochen, ob in Irland in der Originalsprache noch anders, weiß ich nicht.
Jemand wie das ausgesprochen wird
D E I D R E
ODER ANDERS?
Wüßte nicht warum jemand mit dem Namen Deirdre gemobbt werden sollte?
Also ich liebe meinen namen! es ist mir auch egal, wenn leute probleme haben ihn zu lernen - es heißt nicht jeder so, der name ist außergewöhnlich und die meisten kennen nur eine deirdre. sabines, julias etc. gibt es ja wohl genug.
Sogar Leute asserhalb Irland sprechen Irisch-Gälisch, ich zum Beispiel. Schweizer mit ungarischen Wurzeln, der eigentlich mit Irland nur eine spirituelle und musikalische Bindung hat. Ich habe die Sprache gelernt, unter mithilfe meiner Harfenlehrerin, die sie auch spricht.
Die Aussprache ist reine Gewöhnungssache.
Meine Tochter Deirdre Caitlín jedenfalls mag ihren Namen :-)
Über die Bedeutung sind sich allerdings wohl nicht einmal die Iren sicher - jedenfalls gibt es da diverse Theorien zu.
@ Uli: Etwa 40% der Iren sprechen auch heute noch (oder wieder) irisch-gälisch und immerhin ist irisch auch mittlerweile wieder Hauptamtssprache in Irland (8. Verfassungsartikel der Rebublik Irland ;-) )
Wird dierdre gesprochen... ich mag ihn auch net so gerne -.- außerdem brauchen neue leute immer ewig ihn aussprechen zu können ^^
Ich mag keine Namen, die man nicht aussprechen kann. Dieser Name klingt wohl nur auf Gälisch gut - und das spricht selbst in Irland kaum noch jemand.
Ist auch eine königin! Meine freundin deirdre mag ihren Namen sehr- ist aber auch Irin!
Ich finde diesen Namen Wunderschön, fast wie der einer Königin.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Ruven
Kommentar von tinaWir haben unseren sohn auch ruwen genannt, sind weder besonders religiös noch ist er unser erstgeborener. w...
Mädchenname Elena
Kommentar von LauraElena ist mein absoluter Lieblingsname! Ich finde er klingt toll, ist nicht zu kurz und nicht zu lang. Ich ...
Jungenname Anakin
Kommentar von IngaIch finde den Namen Anakin schon sehr lange schön und wollte meinen ersten Sohn, jetzt 4 Jahre alt, so nenn...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!