Mädchennamen mit Ge
Hier findest du eine Auswahl von 168 Mädchennamen, die mit Ge beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Genka | Eine Koseform von Gergana mit der Deutung "die Bäuerin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genna | Eine moderne englische Variante von Jenna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig" und "die weiße Fee".
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gennara | Eine weibliche Form von Gennaro mit der Deutung "die im Januar Geborene".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genofefa | Der Vorname ist eine alternative Schreibweise von Genoveva und bedeutet sinngemäß "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genofeva | Bedeutet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende" und kommt aus dem gallischen Sprachraum. Er ist ein Variante des Namens Genoveva.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genovefa | Der Vorname ist eine seltene Schreibvariante von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
63 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Genoveffa | Der Vorname ist eine italienische Nebenform von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Genoveva | Ein alter gallischer Vorname, der eine Nebenform von Genovefa darstellt. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin im Kampf sich Bewegende".
|
132 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
| Genowefa | Der Vorname ist eine polnische Nebenform von Genoveva bzw. Geneviève. Die Bedeutung des Namens lautet "die Schicksalweberin" oder "die weithin sich Bewegende".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Genta | Ein albanischer Name mit der Deutung "die Nachfahrin".
|
72 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Gentiana | Aus dem Lateinischen für "der Enzian".
|
223 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
| Gentiane | Französische Form des albanischen Namens Gentiana mit der Bedeutung "der Enzian".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Gentijana | Schreibvariante des albanischen Namens Gentiana mit der Bedeutung "der Enzian".
|
34 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genuina | aufrichtig
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Genyth | Ein walisischer Name mit der Bedeutung "die Tochter".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geordie | Eine Koseform von Georg mit der Deutung "der Bauer/Landwirt".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Georgea | Variante von Georgia, der weiblichen Form von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Georgeta | Rumänische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Georgette | Französische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Georgi | Slawische Form von Georg mit der Bedeutung "der Bauer".
|
60 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Georgia | Englische und griechische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
875 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
| Georgiana | Englische und rumänische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
86 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Georgica | Rumänische Unisex-Koseform von Georg mit der Bedeutung "der/die Bauer/Bäuerin" oder "der/die Landarbeiter/in".
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Georgie | Englische Unisex-Koseform von Georg mit der Bedeutung "der/die Bauer/Bäuerin" oder "der/die Landarbeiter/in".
|
41 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Georgina | Englische, spanische und ungarische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
862 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
| Georgine | Französische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gepa | Kurzform von Gepirga ("die mit dem Speer Schützende") oder Nebenform von Geba ("die Gabe" oder "das Geschenk").
|
65 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gepirga | Nebenform von Gerburg mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende", abgeleitet von althochdeutsch "ger" (Speer) und "burg" (Burg, Festung, Schutz).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gera | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau mit dem Speer".
|
156 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Geradine | Eine seltene Nebenform von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Geralde | Eine französische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
68 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Geraldina | Eine italienische weibliche Form von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
93 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Geraldine | Eine englische weibliche Abwandlung von Gerald mit der Bedeutung "die Speerbeherrscherin".
|
1476 Stimmen
|
175 Kommentare |
|
| Geraldyn | Eine andere Form von Geraldine, die weibliche Version von Gerald mit der Bedeutung "die Speerherrscherin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Geralyn | Eine amerikanische Koseform von Geraldine mit der Bedeutung "die Herrscherin mit dem Speer".
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Gerarda | Der Vorname ist eine bulgarische, italienische, niederländische und polnische Form von Gerharda und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
97 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerardine | Der Vorname ist eine französische Form von Gérard und bedeutet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerborg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerburg | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mit dem Speer Schützende".
|
211 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
| Gerda | Ein Vorname aus dem nordischen Raum mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
8590 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
| Gerde | Eine deutsche Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerdera | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die kühne Speerkämpferin" und "die starke Speerwerferin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerdi | Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
58 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Gerdie | Eine deutsche und holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gerdina | Der Name ist eine ost- und westfriesische Variante von Gerharde. Seine Bedeutung lautet "die starke Speerwerferin" oder "die kühne Speerkämpferin".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gerdis | Ein schwedischer Name, der übersetzt "die Speergöttin" heißt.
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Gerdur |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerdy | Eine holländische Koseform von Gerda mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
33 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Gergana | Bulgarische weibliche Form von Georg mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Gerharda | Der Name stellt eine weibliche Form von Gerhard dar. Seine Bedeutung lautet "die kühne Speerwerferin" oder "die Starke mit dem Speer".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
