Mochte meinen Namen früher nicht vor allem weil er immer falsch ausgesprochen wurde. Jetzt bin ich etwas älter und finde ihn perfekt. Selten und mit wunderschöner Bedeutung
Gülden
- Rang 1562
- 58 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 5 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Von der Rose abstammend áus einer Rose kommende |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 1 Silbe | Gülden_ | -ülden (5) -lden (4) -den (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nedlüg | 4526 | G435 | KLTN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· ·-·· -·· · -· | Gülden |
Gülden buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | | Ludwig | Dora | Emil | Nordpol |
Gülden in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 0 im Januar 2013 |
Rang 0 im Februar 2013 |
Rang 0 im März 2013 |
Rang 0 im April 2013 |
Rang 0 im Mai 2013 |
Rang 0 im Juni 2013 |
Rang 0 im Juli 2013 |
Rang 0 im August 2013 |
Rang 0 im September 2013 |
Rang 280 im Oktober 2013 |
Rang 252 im November 2013 |
Rang 0 im Dezember 2013 |
Rang 290 im Januar 2014 |
Rang 0 im Februar 2014 |
Rang 0 im März 2014 |
Rang 0 im April 2014 |
Rang 0 im Mai 2014 |
Rang 0 im Juni 2014 |
Rang 0 im Juli 2014 |
Rang 0 im August 2014 |
Rang 189 im September 2014 |
Okt | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Sep | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
- Bester Rang: 189
- Schlechtester Rang: 290
- Durchschnitt: 252.75
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gülden stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gülden belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gülden? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gülden ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gülden in Verbindung bringen.
Kommentare zu Gülden
Gülden leuchten die Sterne vom Himmel...irgendwie schön. Gülden ist ja die ältere (poetische) Schreibweise von Golden. Der Name ist aber sehr selten, ich habe ihn noch niemals gelesen. "Güldenstern" ist der Name eines Fußballvereins in Norddeutschland.
Ist halt aus der Mode gekommen, gibt jetzt schönere Namen. Aber der Name gefällt schon jedem wegen der Aussprache und Bedeutung.
Mir gefällt der Name Gülden ausgesprochen gut und die Bedeutung ist was ganz besonderes.
Dies typisch Türkischen Namen mag ich net,sie haben imer (net alle,aber viele)keine weiblichen Klang,und immer dies ü finde net schön
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Alea
Kommentar von MariaJulian ist schön, aber passt gar nicht zu den langen Mädchennamen. Eher sowas wie.... Leonard Fabio... obwo...
Mädchenname Tamika
Kommentar von SusiMeine Tochter ist im Dez. 06 Geboren und Sie heißt Tamika-Jolie und sie ist die einzige mit dem namen in un...
Mädchenname Astrid
Kommentar von Astrid. . . find ich auch, erstname astrid wär doch viel cooler als jasmin . . . da gibts nen tee, der is ganz ok.
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anastasius, Dietlinde, Gaudenz, Vinzenz, Walter und Walther ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Gülden schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Luisana,
- Nehir,
- Julienne-Karin,
- Afra-Marija,
- Cela,
- Suad,
- Halldora,
- Olga-Kim,
- Cherisa und
- Aoko.