Gülpinar 100% Türkisch, Uzbekisch, Kurdisch und Turkmenisch aber nicht Afghanisch. Komme auch aus Afghanistan die Namensjury oder Namensredaktion müsste mal die Afghanen in Net befragen nach Afghanischen Vornamen mit G, Gulpari, Gulnaaz, Gulbahar, Gulnar, Gulzar, Gulzamay, . Güpinar ist auch Azeri aber nicht Afghanisch. Es gibt noch in Afghanistan den Vornamen Gulpari aber nicht Gülpinar
Gülpinar
- Rang 1593
- 26 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 5 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Gül=Rose Pinar=Wasserquelle dieser Vorname Gülpinar ist definitiv Türkisch und Kurdisch. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 2 Silben | Gülpinar-_ | -pinar (5) -inar (4) -nar (3) -ar (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Raniplüg | 45167 | G415 | KLPNR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· ·-·· ·--· ·· -· ·- ·-· | Gülpinar |
Gülpinar buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | | Ludwig | Paula | Ida | Nordpol | Anton | Richard |
Gülpinar in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gülpinar? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gülpinar ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gülpinar in Verbindung bringen.
Kommentare zu Gülpinar
Bei dem Afghanen Gülpinar noch nie gehört, in Afghanischen Sprachen Dari und Pashto gibt es eher Namen wie Gulnaaz , Gulnaz, Gulnar, Gulbahar, Gulzamay, Gülpinar ist für mich definitiv Türkisch und Kurdisch aber nicht Afghanisch unter der Rosen, Wasserquelle kann ich mir literarisch nichts vorstellen
Die Übersetzung von Gülpinar = Rosen Wasserquelle ist auch komisch ich finde es macht den Vornamen auch nicht schöner und unpassend ehrlich gesagt nicht mein Favorit dieser Vorname. Soviel ich weißt kommt Pinar aus dem Spanischen
Der Name klingt auch nicht danach. Da muss man schon türkisch können. In einem deutschsprachigen Land hat der Name keinen schönen klang, sorry.
Was hat es für einen sinn sein kind "rosenwasserquelle" zu nennen
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Burcin
Kommentar von BurcinIc heisse auch Burcin und ich mag meinen Namen. Viele(fast alle) Deutsche haben zwar ein Problem mit der ko...
Jungenname Mehmet
Kommentar von HamidHallo und guten Tag, ich bin gebürtiger Afghane, muss sagen, dass dies kein richtiger afghanischer Name is...
Jungenname Labinot
Kommentar von Labinot_#17@ vemi_***** Bin auch aus der schweiz :D Grüsse alle Labinot's in Ganz Deutschland, Schweiz, Österreich un...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Gülpinar schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Beke-Jelena,
- Yüsa,
- Lana-Celine,
- Alofa,
- Zvjezdanka,
- Carolin-Alexandra,
- Esmira,
- Aelyn,
- Juris und
- Robiniki.