Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Iris Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Iris ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1277 Stimmen (Rang 784)
1 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
784

Rang 784
Mit 1277 erhaltenen Stimmen belegt Iris den 784. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Iris ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Iris
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Iris?

Iris ist ein weiblicher Vorname, der ursprünglich aus der griechischen Mythologie stammt. Iris ist/war eine griechische Götterbotin, welche als Regenbogen (Verbindung zwischen Himmel und Erde) dargestellt wird. Eigentlich eine Götterbotin, die durch die männliche Form des Götterboten (Hermes) verdrängt wurde. Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt "der Regenbogen".

Die Herkunft liegt im altgriechischen Wort îris (ἶρις) für "Regenbogen".

Als Iris wird auch eine Blume, und zwar die blaue Schwertlilie, bezeichnet.

Außerdem ist im Medizinischen die Iris die Regenbogenhaut des Auges.

Íris ist die portugiesische und isländische Schreibweise des Namens.

Andere Varianten sind Irisa, Irida, Iride und Yris.

In Deutschland wird der Name seit dem 20. Jahrhundert vergeben.

Eine bekannte Namensträgerin ist die Schauspielerin Iris Berben.

Woher kommt der Name Iris?

Wortherkunft

Iris ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "der Regenbogen".

Wortzusammensetzung

îris (ἶρις) = Regenbogen (Altgriechisch)

Wann hat Iris Namenstag?

Der Namenstag von Iris ist der 4. September.

Wie spricht man Iris aus?

Aussprache von Iris: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Iris auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Iris?

Iris ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 448. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1971 mit Platz 31.

In den letzten zehn Jahren wurde Iris etwa 910 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 530. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 556.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Iris

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Iris in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 448 472 477 31 (1971)

In Deutschland wurde Iris in den letzten 10 Jahren ca. 910 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 2010 bis 2023).

Iris in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Iris in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 164 222 210 54 (1984)

In Österreich wurde Iris in den letzten 10 Jahren ca. 320 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 1984 bis 2023).

Iris in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Iris in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 84 94 88 73 (1964)

In der Schweiz wurde Iris in den letzten 10 Jahren ca. 650 Mal als Erstname vergeben (6.300 Mal von 1930 bis 2023).

Iris in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Iris in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Iris in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Iris in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 156 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 732 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.636 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 861 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 528 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 665 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 717 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 575 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 866 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 859 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 670 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 507 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 601 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 429 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 477 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 472 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 156
  • Schlechtester Rang: 2.111
  • Durchschnitt: 748.21

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Iris

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Iris im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 111 im Juli 2021
Rang 105 im August 2021
Rang 115 im September 2021
Rang 125 im Oktober 2021
Rang 111 im November 2021
Rang 138 im Dezember 2021
Rang 158 im Januar 2022
Rang 123 im Februar 2022
Rang 129 im März 2022
Rang 132 im April 2022
Rang 126 im Mai 2022
Rang 115 im Juni 2022
Rang 124 im Juli 2022
Rang 138 im August 2022
Rang 109 im September 2022
Rang 110 im Oktober 2022
Rang 87 im November 2022
Rang 105 im Dezember 2022
Rang 98 im Januar 2023
Rang 97 im Februar 2023
Rang 97 im März 2023
Rang 94 im April 2023
Rang 86 im Mai 2023
Rang 90 im Juni 2023
Rang 86 im Juli 2023
Rang 90 im August 2023
Rang 89 im September 2023
Rang 91 im Oktober 2023
Rang 102 im November 2023
Rang 93 im Dezember 2023
Rang 121 im Januar 2024
Rang 106 im Februar 2024
Rang 95 im März 2024
Rang 91 im April 2024
Rang 99 im Mai 2024
Rang 92 im Juni 2024
Rang 81 im Juli 2024
Rang 95 im August 2024
Rang 101 im September 2024
Rang 105 im Oktober 2024
Rang 88 im November 2024
Rang 107 im Dezember 2024
Rang 107 im Januar 2025
Rang 89 im Februar 2025
Rang 102 im März 2025
Rang 76 im April 2025
Rang 75 im Mai 2025
Rang 65 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 65
  • Schlechtester Rang: 278
  • Durchschnitt: 137.97

Geburten in Österreich mit dem Namen Iris seit 1984

Iris belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 108. Rang. Insgesamt 3.273 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
108 3.273 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Iris besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (558)
Verbreitung in Österreich (79)
Verbreitung in der Schweiz (33)

Dein Vorname ist Iris? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Iris als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Iris besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Iris.

Häufigkeit des Vornamens Iris nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Iris

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ilis
  • Ines
  • Ira
  • Irchen
  • Iri
  • Irina
  • Iripisi
  • Irisa
  • Irischen
  • Irish
  • Irisi
  • Irisimus
  • Irisiri
  • Irita
  • Irsi
  • Ise
  • Isi
  • Issi
  • Risi
  • Schniris
  • Siri

Häufigste Nachnamen

  1. Iris Fischer
  2. Iris Müller
  3. Iris Wagner
  4. Iris Schmidt
  5. Iris Schneider
  6. Iris Bauer
  7. Iris Meyer
  8. Iris Schäfer
  9. Iris Weber
  10. Iris Becker
  11. Iris Schulz
  12. Iris Koch
  13. Iris Hoffmann
  14. Iris Schröder
  15. Iris Hartmann
  16. Iris Richter
  17. Iris Neumann
  18. Iris Schwarz
  19. Iris Wolf
  20. Iris Klein
  21. Iris Braun
  22. Iris Werner
  23. Iris Kaiser
  24. Iris Zimmermann
  25. Iris Hofmann
  26. Iris Schmitt
  27. Iris Herrmann
  28. Iris Fuchs
  29. Iris Krüger
  30. Iris Krämer

Iris in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Iris

Iris Apfel
Mode-Ikone
Iris Bahr
israelische Schauspielerin
Iris Berben
Schauspielerin
Iris Burton
amerikanische Tänzerin
Iris Därmann
deutsche Philosophin
Iris Davis
Sprinterin aus Amerika
Iris Eckschläger
österreichische Biathletin
Iris Falcon
indische Volleyballspielerin
Iris Gudmundsdottir
Alpine Skirennläuferin aus Island
Iris Gusner
deutsche Filmregisseurin
Iris Hanika
(* 1962), deutsche Schriftstellerin
Iris Haussler
Künstlerin aus Deutschland
Iris Hesseling
niederländische Schauspielerin
Iris Hoey
Schauspielerin aus England
Iris Hoffmann
Politikerin
Iris Johansen
(* 1938), amerikanische Schriftstellerin
Iris Kammerer
deutsche Schriftstellerin
Iris Komar
amerikanische Schwimmerin
Iris Love
amerikanische Archäologin
Iris Luella Dement
Musikerin aus den USA
Iris Maity
Model aus Indien
Iris Mareike Steen
Deutsche Schauspielerin
Iris Mayer
Schauspielerin aus Deutschland
Iris Morhammer
Handballerin aus Österreich
Iris Murdoch
Schriftstellerin
Iris Murray
österreichische Reiterin
Iris Origo
irische Schriftstellerin
Iris Reuther
deutsche Architektin
Iris Rieg
deutsche Musikerin
Iris Rosenberger
deutsche Schwimmerin
Iris Schleuss
Puppenspielerin (Die Wiwaldi Show)
Iris Smith
georgische Ringerin
Iris Strubegger
Österreichisches Model
Iris Thomsen
dänisches Model
Iris Vera Tanner
englische Schwimmerin
Iris Veronica Wedgwood
Schriftstellerin aus England
Iris Völkner
Rennruderin aus Deutschland
Iris von Arnim
Modedesignerin
Iris Wang
amerikanische Badmintonspielerin

Iris in der Popkultur

Iris
Hauptperson der Serie "LoliRock"

Iris als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Iris wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Iris (3x)

    Hochdruckgebiet Iris
  • Tiefdruckgebiet Iris (5x)

    Tiefdruckgebiet Iris

Iris in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Iris wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Iris
Endungen
-ris (3) -is (2) -s (1)
Anagramme
Siir und Siri (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Iris - gebildet werden können.
Rückwärts
Siri (Mehr erfahren)Iris ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
1 Unabhängigkeit und Stärke (Mehr erfahren)

Iris in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001001 01110010 01101001 01110011
Dezimal
73 114 105 115
Hexadezimal
49 72 69 73
Oktal
111 162 151 163

Iris in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Iris anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
078 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
I620 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
IRS (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Iris buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ida | Richard | Ida | Samuel
Internationale Buchstabiertafel
India | Romeo | India | Sierra

Iris in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Iris in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Iris
Altdeutsche Schrift
Iris
Lateinische Schrift
IRIS
Phönizische Schrift
𐤉𐤓𐤉𐤔
Griechische Schrift
Ιρις
Koptische Schrift
Ⲓⲣⲓⲥ
Hebräische Schrift
יריש
Arabische Schrift
يــرــيــش
Armenische Schrift
Իռիզ
Kyrillische Schrift
Ирис
Georgische Schrift
Ⴈრის
Runenschrift
ᛁᚱᛁᛋ
Hieroglyphenschrift
𓇋𓂋𓇋𓋴

Iris barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Iris an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Iris im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Iris im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Iris in Blindenschrift (Brailleschrift)

Iris in Blindenschrift (Brailleschrift)

Iris im Tieralphabet

Iris im Tieralphabet

Iris in der Schifffahrt

Der Vorname Iris in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·· ·-· ·· ···

Iris im Flaggenalphabet

Iris im Flaggenalphabet

Iris im Winkeralphabet

Iris im Winkeralphabet

Iris in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Iris auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Iris als QR-Code

Iris als QR-Code

Iris als Barcode

Iris als Barcode

Wie denkst du über den Namen Iris?

Wie gefällt dir der Name Iris?

Bewertung des Namens Iris nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Iris?

Ob der Vorname Iris auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (92.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (90.5 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (77.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (78.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (54.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (77.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (81.1 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (44.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (33.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (36.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (72.6 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (57.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (32.6 %)
Was denkst du? Passt Iris zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Iris ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (75.1 %) modern (69.7 %) wohlklingend (88.3 %) weiblich (84.5 %) attraktiv (82.5 %) sportlich (72.0 %) intelligent (89.5 %) erfolgreich (81.4 %) sympathisch (88.1 %) lustig (69.1 %) gesellig (73.3 %) selbstbewusst (75.3 %) romantisch (77.6 %)
von Beruf
  • Lehrerin (9)
  • Kauffrau (7)
  • Künstlerin (6)
  • Ärztin (5)
  • Verkäuferin (4)
  • Managerin (4)
  • Buchhalterin (4)
  • Industriekauffrau (3)
  • Verwaltungsfachangestellte (3)
  • Zahnärztin (3)
  • Bürokauffrau (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • Tänzerin (2)
  • Redakteurin (2)
  • Teamleiterin (2)
  • Krankenschwester (2)
  • Richterin (2)
  • Speditionskauffrau (2)
  • Diplom-Verwaltungswirtin (2)
  • Modedesignerin (2)
  • Logopädin (2)
  • Anwältin (2)
  • Architektin (2)
  • Arzthelferin (2)
  • Kamerafrau (1)
  • PR-Beraterin (1)
  • Kosmetikerin (1)
  • Ingenieurin (1)
  • Gärtnerin (1)
  • Diplomkauffrau (1)
  • Diplomatin (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Grafikerin (1)
  • Psychologin (1)
  • Handwerkerin (1)
  • Physikerin (1)
  • Pflegefachfrau (1)
  • Floristin (1)
  • Pädagogin (1)
  • Model (1)
  • Dolmetscherin (1)
  • Sekretärin (1)
  • Grafikdesignerin (1)
  • Innenarchitektin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Taxifahrerin (1)
  • Podologin (1)
  • Physiotherapeutin (1)
  • Personalfachfrau (1)
  • Staatsanwältin (1)
  • Selbstständige (1)
  • Politikerin (1)
  • Journalistin (1)
  • Pilotin (1)
  • Treuhänderin (1)
  • Familienpflegerin (1)
  • Justizvollzugsbeamtin (1)
  • Konditorin (1)
  • Arbeiterin (1)
  • Lageristin (1)
  • Qualitätsmanagerin (1)
  • Sachbearbeiterin (1)
  • Tiertrainerin (1)
  • Optikerin (1)
  • Steuerfachangestellte (1)
  • Juristin (1)
  • Archivarin (1)
  • Landwirtin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Iris und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Iris ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Iris

Kommentar hinzufügen
Iris
Gast

Wahrhaftig liebe ich meinen Namen seit Anbeginn. Jahrgang 1971 bis heute. Ich könnte mir keinen schöneren Namen für mich wünschen. Meine Eltern haben alles richtig gemacht.

Iris Lydia
Gast

Ich liebe meinen Namen seit ich denken kann. Heute kommt er mir fast zu häufig vor, obwohl er noch immer selten ist. Iris - eine Blume, ein Regenbogen , ein kleiner Nebel im Weltraum .. Damit kann ich mich sehr gut indentifizieren.

Iris
Gast

Ich bin seit 30 Jahren eine Iris.
Früher mochte ich den Namen nicht besonders. Als Kind ist man aber doch immer unsicher, wenn man aus der Reihe fällt.
Je selbstbewusster und femininer ich wurde, desto besser hat der Name auch zu mir gepasst: Elegant, weiblich, zart - sehr schön. :)

Timon
Gast

Ich finde es auch cool, wenn Kinder Namen haben, die in ihrem Jahrgang nicht vertreten sind 😊 Iris ist ja eher die mittelalte Generation und das ist für ein Kind besonders und fällt auf. Genau so wie kaum eine vierzigjährige Lia heißt… da ist es dann wieder originell,

Carmen
Gast

Meine Tochter heißt Iris, sie ist elf. Sie war und ist die einzige Iris im Kindergarten, in der Schule, im Ort und ich bin sehr froh darüber, dass wir ihr keinen häufigen Modenamen gegeben haben. Iris mag ihren Namen auch sehr, sie ist stolz, dass sie nicht Emma, Marie, Sophia oder so heißt, und sie wurde noch nie wegen ihres Namens gehänselt oder komisch angeschaut.

Iris Sabrina
Gast

Früher habe ich meinen Namen immer gehasst, weil er mir irgendwie zu kurz war und man auch keinen schönen Spitznamen daraus machen konnte und hätte es lieber gehabt meinen zweiten Namen als Hauptnamen zu haben. Mit der Zeit verging diese kindische Denkweise aber und mir gefällt Iris jetzt eindeutig besser. Zudem ich auch den netten Spitznamen "Irish" von meinen Freunden bekommen habe. Ist nicht viel, aber macht einiges aus. :)
(Das einzige was mich daran noch stört ist, dass meine Unterschrift bei diesem Namen einfach nur schrecklich aussieht. Dieses I mit dem R zu verbinden... bah.)

Iris
Gast

Ich habe meinen Namen als Kind gehasst, inzwischen liebe ich ihn. Er ist zeitlos, feminin und positiv besetzt. Eine italienische Freundin sagte, dass sie ihn so schön findet, da man durch die beiden I´s immer lächelt, um ihn auszusprechen. Das ist doch ein schöner Gedanke!

@ unter mir
Gast

Iris ist ein Name der mir gefällt, aber das nützt Ihnen ziemlich wenig.
Stellen Sie sich doch einfach als Siri vor...

Schönen Tag noch

Iris
Gast

Ich hasse diesen Namen und ich habe nicht mal einen zweitnamen. Dann ich mich evtl. so nennen. Meine Eltern waren geschockt, dass ich den Namen schrecklich finde. Würden ja auch nie gehänselt deshalb. Der Name gehört auf den Index. Geht gar nicht.

Sebastian
Gast

Iris ist ein sehr altmodisch gewordener Name, dabei ist er doch eigentlich ganz schön. Der kommt bestimmt zurück

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Iris schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Jolanda, Katica, Leopolda, Lourdes, Malou, Marte, Miltraud, Netti, Otilia und Ramina.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Bleta

Noch kein Kommentar vorhanden

Bleta würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bleta?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Möchtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst?