
Irina
Wir wünschen dir viel Freude am Leben. Deine Mami, dein Papi und deine Brüder Jan-Hendrik und Sascha. =)
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Rang 860
Mit 967 erhaltenen Stimmen belegt Irina den 860. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Irina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Bedeutung |
---|
Der weibliche Vorname Irina ist eine russische Form von Irene mit der Bedeutung "die Friedfertige" oder "die Friedliche", abgeleitet vom altgriechischen eirene für "Friede, Harmonie". Der Name geht zurück auf Eirene, eine Friedensgöttin aus der griechischen Mythologie und Tochter des Göttervaters Zeus. Irina ist nicht nur in Russland, sondern auch in osteuropäischen Ländern wie Bulgarien, Rumänien und Georgien weit verbreitet. Nebenformen von Irina bzw. Irene sind Airin (Skandinavisch), Airine (Litauisch), Arina (Russisch), Ayrin, Eyrin (Irisch), Ira (Kurzform), Ireen (Englisch), Iren (Ungarisch), Irena (Slawisch), Irini (Griechisch), Irja (Finnisch), Irka (Polnisch, Tschechisch), Iryna (Belarussisch, Ukrainisch) und Iria (Spanisch, Portugiesisch). |
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
eirene = Friede, Harmonie (Altgriechisch) |
Sprachen |
---|
Namenstage |
---|
Irina hat Namenstag am 22. Januar, 21. Februar, 1. April, 5. Mai, 9. August und 20. Oktober. |
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Irina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Irina |
---|
|
Irina ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 209. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 49. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 160. Platz.
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Irina in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 209 | 209 | 205 | 49 (2007) |
Österreich | 130 | 128 | 128 | 114 (1992) |
Schweiz | 120 | 125 | 126 | 97 (2000) |
Liechtenstein | - | 5 | - | 3 (2009) |
Belgien | 165 | 201 | 197 | 165 (2020) |
Frankreich | 311 | 310 | 320 | 297 (2016) |
Polen | 188 | 186 | 189 | 186 (2019) |
Slowenien | 63 | 68 | 66 | 62 (2017) |
Dänemark | - | 136 | 131 | 124 (2013) |
Norwegen | 124 | 128 | 128 | 95 (1962) |
England | 343 | 341 | 352 | 334 (1998) |
Schottland | 112 | 120 | - | 112 (2020) |
Irland | - | - | 124 | 124 (2018) |
Nordirland | - | 425 | 435 | 414 (2007) |
USA | 836 | 833 | 848 | 731 (1966) |
Kanada | 191 | 267 | 266 | 191 (2020) |
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Irina in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Irina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
220 | 838 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Irina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 220. Rang. Insgesamt 838 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (307)
Verbreitung in Österreich (22)
Verbreitung in der Schweiz (19)
Dein Vorname ist Irina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Irina |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Irina |
---|
|
Irina in der Popkultur |
---|
|
Irina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Irina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Iri-na | -rina (4) -ina (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Irina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001001 01110010 01101001 01101110 01100001 |
Dezimal | 73 114 105 110 97 |
Hexadezimal | 49 72 69 6E 61 |
Oktal | 111 162 151 156 141 |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
076 | I650 | IRN |
Irina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ida | Richard | Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | India | Romeo | India | November | Alfa |
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Irina | Irina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IRINA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤓𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Ιρινα |
Koptische Schrift | Ⲓⲣⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | ירינא |
Arabische Schrift | يــرــيــنــا |
Armenische Schrift | Իռինա |
Kyrillische Schrift | Ирина |
Georgische Schrift | Ⴈრინა |
Runenschrift | ᛁᚱᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓇋𓂋𓇋𓈖𓄿 |
Irina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Irina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Irina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·· ·-· ·· -· ·- |
Irina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Irina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Irina als QR-Code | Irina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Irina im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Irina? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Irina? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Irina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Irina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Irina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Ist schöner Name, klangvoll, hat an sich selbst etwas Positives , Schönes und gleichzeitig Lustiges.Die Bedeutung finde ich super- die Friedliche. Mich nervt, dass alle in Deutschland mich gefragt haben, ob ich eine Russin bin. Bin keine!Meine Oma hies Irina und ich fand es früher ab und zu nervig genau den selben Namen zu haben(in Bulgarien gibt es diese dumme Tradition für Babysvornamen, die Vornamen der Eltern oder der Schwiegereltern als Ehre zu geben,oder deren erste Buchstaben). Da ich Bulgarin bin, gibt es viele Kosennamen und Spitznamen von Irina. Viele nennen mich Irinka, Irka,Ina oder als Rufname "Ire, wo bist du gerade?", was mir eigentlich absolut wurscht ist.Mich stört, dass nach einer Reschersche , Personen mit dem Namen Irina im unteren Bildungs-und Wohlstandbereich stehen. Vielmehr wird der Name Irina in den letzten Jahren besonders häufig von Eltern gewählt, die der sogenannten »unteren Mittelschicht« zugeordnet werden könnten. Gemessen an sozioökonomischen Indikatoren wie »Bildung«, »Einkommen« und »Wohlstand« liegen diese Familien leicht unter dem Bundesdurchschnitt. In gehobenen, bürgerlichen Kreisen ist der Name Irina dagegen ebenso unterrepräsentiert wie in sehr einfachen Milieus". Ich bin gar nicht damit einverstanden, denn ich als Irina bin
ziemlich sehr gut ausgebildet(habe Bachelorabschluss) und als Sozialstatus repräsentiere ich nicht die untere Schicht.Aber na ja, vielleicht ist das soo nur in Deutschland. In Schweden zum Beispiel war 2017-18 ganz auf der Spitze. Ob das, was ich im Namensblog gelesen habe, wahr ist , weiss ich nicht.
Ich hab so das eine oder ander an meiner Erziehung kritisiert, manchmal, aber niemals meinen Vornamen.
Den finde ich absolut super.
Mein Vater hatte eine Vorliebe für russische Literatur und daher, gottseidank, wurde ich Irina.
Die Irina die ich kenne hat russische Wurzeln und ist bildhübsch;
Sch....wieso bin ich schon so alt?
Lustig, so vieles über den Namen zu lesen. Ich heiße auch Irina und hatte noch nie Probleme damit, liebe meinen Namen. Ich werde ab und zu gefragt woher ich stamm, aber das stört mich nicht, den ich komme aus Kasachstan und vereine ganz viele Nazionalitäten. Noch nie hat einer richtig erraten wer ich tatsächlich bin ;)
In jedem Kreis werde ich unterschiedlich genannt: bei der Arbeit offiziell Irina, mein Freund nennt mich Kiri, Mama sagt Kätzchen :D, Freunde, Ira, Iri, Irischka...
Das ist der schöne Name den es gibt. Bin froh das meine Eltern mich so genannt haben. An alle die meinen es sei ein grober und harter Name der irrt sich gewaltig. Und alle Irinas die ich kenne und je getroffen habe sind alle selbstbewusste und starke Frauen. Also Mädels, gebt euren Töchtern den schönsten Namen 😉😊
Ich heiße auch Irina, mein Vater ist Pole und hat ihn ausgesucht. Früher mochte ich ihn nicht, weil gleich jeder gefragt hat, ob ich Russin etc. bin. Mittlerweile kümmert mich das aber nicht mehr, ich mag meinen Namen und stehe zu meinen Wurzeln :)
Ich bin eine Irina und bin sehr froh über diesen Namen. Er ist sehr selten und wohlklingend. Mein zweiter Name ist Natalie
Ich heiße auch Irina aber ich wurde nicht hier in Deutschland geboren. Ursprünglich komme ich aus den USA und bin vor ein paar Jahren hier her gezogen. Ich finde es immer lustig, wie Leute sich meinen Namen oft mehrmals sagen lassen müssen, weil sie den noch nie gehört haben. Zudem finde ich die deutsche Aussprache besser als die Amerikanische und er passt super zu meinem Nachnamen!
IRINA - der schönste Name auf der Welt! ;)
Also ich bin in deutschland gebiren aber meine eltern kommen aus Argentinien und ich Liiieeebbeee diese namen!!!
Niemand heißt in meiner Schule so und ich werde von Freunden immer Iri genannt oder Rinchen. Viele denken ich heiße Irene oder so, aber ich korrigiere dann demonstrativ. Die Jungs ärgern mich damit das ich russin bin,aber ich lache immer mit und es ist lusitig^^
Viele sagen das mein name total schön ist und ich finde das er zu mir passt! Ich bin vllt nicht friedlich aber man muss nicht immer hinterher fragen welche irina man meint! Denn es gibt ja nur eine in meiner schule und die bin selbstverständlich ich :)
Mich interessiert es kein bisschen das manche leute hier den grau sam finden, ich liebe diesen namen und bin Verdammt stolz ihn haben zu dürfen!
Normale deutsche namen sind total langweilig meiner meinung nach,es gibt nähmlich 10 Tausend Anna's oder Sophia's usw.....
Und ich find es voll cool das es nich mehr mit diesen namen hier in Deutschland gibt! Leder gibt es keine namen schilder für mkch aber das sagt doch auch gleich aus das alle Irinas in deutschland einzigartig sind!!
Ich mag meinen Namen und finde schön , dass ich so heisse.Ich bin gebürtige Bulgarin und ich denke, dass wirklich die Ethymologie des Namens meiner Seele entspricht,nämlich friedlich und ruhig.Danke meiner Eltern, die bei der Geburt mir diesen Namen gegeben haben. Viele nennen mich auch ab und zu Iris oder Irene, was Ableitungen des echten Namen sind- etwas wie Kopien des Originals hehe.
Mein Gott, habt ihr alle Komplexe :-o ich bin Irina und habe mir noch NIE im Leben darüber Gedanken gemacht, dass mein Name gut oder schlecht ist. Irina ist ein uralter russischer Name, mich machen die ganzen neumodischen, auf Teufel komm raus coole Namen fertig ( z. B. Nutella oder Yoda :-o). Ausserdem wäre es eine riesen Respektlosigkeit meinen Eltern gegenüber, wenn ich mich über den Namen beschweren würde. Ich BIN eine Irina mit Leib und Seele, weil ich zwar in Deutschland lebe und mich super integriert habe aber trotzdem meinen Hintergrund und meine Vorgeschichte habe und DAS macht mich besonders.
:Dich könnte stundenlang das Thema ausdiskutieren nach dem ich mich bis ins Jahr 2010 durchgelesen habe ......
Fazit: Irina ist ein schöner gewöhnlicher Name
LG
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, aber was mich sauer macht ist wenn Leute versuchen eine Regina; Nina etc aus mir zu machen. Irina ist ein Name den man sich eigentlich merken können müsste.
Irina ist jetzt mein Name, aber ich möchte der gerne ändern in Thadea, mein zweiter Name. Ich finde den beiden Namen sehr schön, jedoch preferiere ich Thadea....:)
Ich finde meinen Namen gut, meine Familie stammt aus Serbien und wir haben eigentlich alle slawische Namen, mein Vater heisst Vladimir, meine Mutter Jelena und meine Schwester Evgenija. :)
Ist eine stadt und hat die gleichen buchstaben wie irina :D
Sehr schöner Name!
Das hier welche mit Twilight kommen ist echt.. albern. In paar Jahren kennt den Kram sowieso keiner mehr, auch jetzt redet doch keiner mehr davon. Wusste nicht mal, dass es dort eine gibt.
Ich heiße irina und bin russin!^^ ich bin so stolz auf diesen namen ich weis gar nicht was die anferen dagegen haben?! ;))
klar regt es einen auf wenn er falsch ausgesprochen wird oder so aber des ist mir relativ egal!!! ^^))
Irina ist trotz Twilight immer noch ein schöner Name
So sollte man ein Kind nur nennen, wenn man es leiden lassen will. Tut das bitte nicht, Leute. Ich spreche aus Erfahrung. Ich würde viel dafür tun, meinen Namen ändern zu lassen
Irina ein schöner Name. Gefällt mir gut.
Mein 2er Vorname ist Irina und ich finde ihn wunderschön.
Ich bin Russin ja, aber bei mir haben die Leute nur sehr selten nachgefragt ob ich Russin bin.
Irina ich liebe dich.. ♥
Die Irina unter meinem Kommentar hat Vollkommen recht!!!
Ich fand den Namen früher ok. aber jetzt mag ich ihn voll!!!
Irina aus Twilight!
Ich finde den auch ganz schön, die Russen haben überhaupt eine Reihe schöner Namen. Tatjana gefällt mir z.B. auch gut oder Natalia.
Ich heiße Irina und bin 59 Jahre alt. Als mein Vater 1945 in russischer Kriegsgefangenschaft war, wurde er von einer russischen Ärztin gepflegt, die Irina hieß. Nach ihr wurde ich benannt. Mir hat mein Name immer gefallen.
Also ich heiße Indira aber wenn mich jemand nicht kennt und ich meinen Namen sage glauben die ich heiße Irina obwohl der Name eh voll schön ist!!!!
Witzig, dass so viele Irinas hier schreiben, dass sie oftIrena genanngt werden.. Ich werde nämlich mein ganzes Leben lang Irina genannt und meinen Namen kennen die Wenigsten!
Die Irina aus Twilight ist cool!
Esmeralda- Irina ??? dann lieber Irmgard-Hildegard-Hilde...:-)))
Die Kurzform von Irina ist Ira.
Angeblich bedeutet Ira auf Altgrichisch "Zorn".
My name is cool...
But the guys in my class said "Irüna"...
I hate "Y"
Ich heiße auch Irina. =D
Ich finde den Namen schön und lebe gern mit ihm, Probleme bei der Aussprache habe ich bisher kaum gehabt, nur selten wurde ich Irena genannt und das hab ich schnell korigiert. Nur das auch ich immer gefragt werde ob ich Russin bin oder russische Wurzeln habe nervt. Eine Nadine fragt man ja auch nicht ständig ob sie Französin ist, eine Anna nicht ob sie hebräische Wurzeln hat, eine Antonia ist nicht gleich italienischer Herkunft usw. warum muss dann jede Irina eine Russin sein?
"Alte Babuschka? Was für ein Blödsinn?Ich kenne noch keine Babushka, die sich Irina nennt...Also Du irrst dich, mein Freund! :-(
Ein wunderschöner Name. Dass die Leute immer so blöd nachfragen müssen "Bist du Russin?". Ich frag ja auch nicht jede Katja ob sie Russin ist und ich wurde auch noch nie gefragt ob ich Griechin bin...
Ich persönlich denke immer an eine alte babuschka! :D wems gefällt...
So einen schönen Namen hat meine Tochter!
Ich finde meinen Namen superschön! Gerade weil ich früher die einzige Irina in unserer Umgebung war, war das super. Zwar werde ich auch des Öfteren gefragt ob ich Russin sei, aber das macht mir nichts aus. Kann man ja auch als Kompliment sehen, denn aus Russland kommen doch die schönsten Frauen ;)! Soviel zu meinem Vornamen - der Friede sei auch mit euch :)!
Also ich heiße Irina Sophia,
Ich finde von meinen Eltern schön gedacht - Friede und Weisheit :)
Ich finde den Namen super, weil er nicht alltäglich ist aber nicht ganz exotisch.
Werde allerdings oft russisch angesprochen oder es kommt die Nachfrage: "Wie? Irena?"
Ich versteh allerdings nicht, was das Problem ist, denn ausgesprochen ist es ja eigentlich klar... :D
Hallo Leute! Ich heiße auch Iryna und bin mit meinem namen voll zufrieden! Halt etwas anders geschrieben mit "Y" statt "I", das sind aber meine ukrainischen Wurzeln:-)Mich hat so mein Vater genannt und ich bin ihm sehr dankbar. Find's auch geil, dass viele Deutschen Ihre Kinder auch Irina nennen. Respekt! Weiter so :-)
Irina ist ein schoener klassischer Name und selten !!
Ich verbinde damit nicht automatisch eine Russin. Es gibt doch sooo viele russische Namen.
Viele schreiben hier wie schrecklich sie ihren Namen finden.
Ich finde ihn jedoch wunderwunderschön
Vielleicht liegt das daran, dass Irina Shayk so heißt und sie mir einfach total sympatisch ist..
Nya ich bin Österreicherin mit persischen Wurzeln und würde gerne mein Kind Irina nennen, obwohl der Name russisch ist.. aber ehrlich russische Namen sind wunderschön.
@ Lea Irina
Wie wär's denn mit Leana, Lira oder einfach Lina. Ich heiße selber Irina, bin mit mit meinem Namen zufrieden. Aber den Namen Lea finde ich auch sehr schön, nur schade, dass mittlerweile jedes dritte Kind so heisst.
Ich finde meinen zweiten namen leider nicht so schön,weil er ziemlich altmodisch klingt, aber ich bin auf der suche nach einem spitzname indem Lea & Irina vermischt sind :)
Früher habe ich diesen namen gehasst aber i-wie hat er mir nach ner zeit gefallen :D
Irina ist super !!! Ich werde auch immer gefragt ob ich russin bin ( trotz breitem bayrischem Dialekt ) und sau oft irena genannt aber es ist trotzdem ein super Name ! Was allerdings garnicht geht ist der spitzname ini bä furchtbar
In Russland wird Irina von allen anders gerufen, so wie es jedem gefällt....Ira, Iratschka, Irischka, Irinka, Irinatschka, Irusja, Irka, oder einfach nur Rischa. )
Bin jetzt etwas erstaunt wie viele den Vornamen schön finden. ich heiße Irina, habe es aber nie gemocht, vor allem weil ich in meiner Kindheit keine einzige Irina getroffen habe. komme ursprünglich aus Russland und erst hier in Deutschland traf ich dann noch eine Irina. Habe mich inzwischen mit dem Namen abgefunden, schön finde ich ihn aber nicht. gut dass meine Eltern ihn nicht verändert haben, als wir in Deutschland ankamen, viele machten das, dann wurde aus Irina, z.B. Irena gemacht, was ich noch schrecklicher finde.
Ich heiße auch Irina. Und finde den Namen eigentlich ganz gut. Ich finde es auch toll, dass ich als Deutsche so einen Namen von meinen Eltern bekommen habe. Ich finde es aber doof, dass jeder frägt, ob ich Russin bin. Das nervt wirklich. Ich finde die Namensbedeutung passt auch super zu mir. Meine Freunde nennen mich meistens Inchen, Ina oder Rina.
Ich heiße irina und meine Mutter auch , der Name ist schön aber bei uns hier heißt fast jedes 5 Mädel irina und das ist nervig :-P... Wenn man irgendwo vorbei geht hörtmann nur irina, ira , ira4ka, irischka usw.. :O
Der Name ist schön, nadine, ich heiße Janica und hasse meinen Namen abgrundtief, zuerst habe ich mich selbst in meinem Namen nicht gefunden, doch dann habe ich angefangen mich nica zu nennen und dann hatte ich mich gefunden, ich Bin jetzt 12 und total Major (fröhlich) ich habe mich nähmlich entlich gefunden, ich Frage mich worin deine Tochter ihren frieden finden wird. Ich kenne das Gefühl wenn man den eigenen Namen so hast das es sogar schon weh tut gerufen zu werden
Ich habe zwar noch keine Tochter,
(und gehe in nächster Zukunft auch nicht von einer Schwangerschaft aus)
aber ich würde meine Tocher später gern so nennen.
Esmeralda-Irina
Wie findet ihr das?
Passt vorne und hinten nicht zusammen!
Irina-Jolien? .. finde ich ist 'ne schöne und sehr interessante Kombination!!!
Wie findet ihr den Namen: Irina-Jolien? Ich möchte meine Tochter so nennen!
"Du kannst auch deine Tochter Ira nennen ist eigntlich das gleiche wie Irina, Irinka, Irischka, Ira
Kann man gut kombinieren mit Ira Vampira oder Irinka Slesinka(Russisch bedeutet Träne )"
Ira finde ich klasse aber Ira vampira? So heißt ein bekanntes scene model. Hat das eine besondere Bedeutung?... vampira da denkt man direkt an vampir oder heißt das ganz was anderes? Kann leider kein russisch aber das würde ich gerne mal wissen
IRINA - der schönste Name auf der Welt! ;)
...und was soll uns das sagen?
...sie stammt aus Kasachstan und sie ist erst 18 Jahre jung, sie wird allerdings in diesem Jahr 19 Jahre.
Meine Cousine heißt so!
Ich finde den Namen so schön! Er ist so schön ausländisch... Russisch... *schmacht*
Ich bin russin und heiße Irina Amelia und bin bis jetzt keiner anderen Irina begegnet.
ich finde meinen namen sehr schön und bis jetzt hatt es noch niemand geschaft einen nervigen spitznamen für meinen Namen zu finden ;D
Ich finde den Namen Irina sehr schön, ich kenne eine Frau, die so heißt und sie ist wirklich eine tolle und hübsche Frau...
Der Name ist einfach nur WUNDERSCHÖN!
Ich heiße auch irina und ich komme aus österreich - ich habe keine russischen verwandten oder so.. was ich an dem namen toll finde ist dass es ihn nicht so oft gibt. das einzig nicht so tolle ist dass man meistens 3 mal erklären muss wie man den namen ausspricht (verwechslungen mit irena, irene,...) aber ansonsten gefällt mir mein name total gut! ich heiße in zweitem namen sophie und ich finde das passt sehr gut dazu :) lg irina
Mh, einfach SEXY Name!
Kisses
Meine Freundin heißt Irina und sie ist einfach die beste und ich liebe ihren Namen :)
Irina ich liebe Dich
Lara
"Las dich doch umtaufen. Der Name Irina ist sowas von öde. Der kommt ja auch aus Rusland."
Denkst du Lara ist besser...das ich nicht lache!!!!!))) hat bessere und schönere bedeutung als Lara..
Hey, finde meine namen total doof & kann mich endlich umbennenen lassen. was haltet ihr von dem Namen Delia Irina Florentina Meyer?
Ich finde meinen Namen eigentlich auch ganz in Ordnung. Ausser wenn ich mit Englisch-sprechenden Leuten rede. Das heisst dann sowas wie *Eiriin* und das klingt meiner Meinung nach einfach nur sch*****. deshalb nenne ich mich bei Englisch-Sprechenden immer Rina =)
Der name ist sooo schön ich liebe ihn (:
Ich liebe meinen Namen! Erstens, weil man daran auch erkennt, dass ich griechischer Herkunft bin (finde es eigentlich nicht so gut, wenn leute in deutschland ihren Kindern französische Namen geben, oder so) und zweitens weil er total weich und schön klingt und es nicht so viele Irinas in meinem Alter (12) gibt. Meine kleine Schwester heißt Elena, und ich finde, das passt total gut zusammen! (elena ist auch griechisch und klingt mit dem a am ende genauso weich)
Ich heiße auch Irina. Bin ukrainischer Herkunft und bin stolz, dass es auch in meinem Namen "verewigt" ist. Bis jetzt habe ich nur Komplimente wegen meinem Namen bekommen und die Leute merken sich den Namen erstaunlich leicht. Ich selbst hätte mir den Namen nie ausgesucht, bin aber meiner Mama dankbar, dass ich nicht Oksana oder Switlana, usw..... heiße.
Irina ist ein ganz toller Name, er gefällt mir sehr, sehr gut. Ich mag russische Namen. Melissa, Katharina, Irina, Alina... Alles echt tolle Namen!
also meine beste freudin heißt auch so, sie mag ihren namen auch nicht aber ich finde ihn schön. Was an dem namen auch toll ist ist seine bedeutung (frieden).
Hey Leute:)
ich heiße auch irina und ich hasse den namen an sich! ich würd lieber Irina-Sophie heißen! ist zwar auch irina drin aber wenigstens nur die hälfte!!! ich finds gut, das manche von euch den namen schön finden! meine allerbeste freundin findet meinen namen schön...und so ziehmlich allen in meinem umfeld!
Ich finde den Namen wirklich OK auch wenn der name nicht der beste von allen ist, die es gibt. Ich persönlich mag russische Namen, da es was über deine herkunft aussagt...und darauf soll man doch stolz sein!!!
Ich finde diesen Namen überhaupt nicht schön!
Ira ist die Kurzform und hört sich total sch... an!
Wenn nicht meine Familie dagegen wäre würde ich meinen Namen ändern!!! Er gefällt mir so gar nicht!!! Verstehe auch nicht, was man daran so toll finden kann!!!
Ich heiße Irina und bin 13 Jahre , ich finde meinen Namen schön , weil er von meinen Eltern aus gesucht wurde und ich denke Eltern machen sich schon große Gedanken wie sie ihre Kinder nennen . Deswegen sollte sich eigendlich jeder freuen was er für einen Namen hat , es kommt ja von Eltern die uns lieb haben.
Und ich finde es muss nicht jeder denn Namen Irina mögen aber ihn wenigstens akzeptieren .
Ich wusste garnicht, dass der Name russisch ist... ist das echt so auffällig, dass ich das auch merken sollte? :D Vielleicht bin ich in der Beziehung etwas doof.
Ich mag den Namen trotzdem :) Und ich finde, er hat echt null mit Rotlichtmilieu zu tun... :/
@ Irene: Wieso musstest du dich in Deutschland umbenennen lassen? Würde mich mal interessieren!
Wunderschöner name !
Meine allerliebte und natürlich die allerbste Mami auf den ganzen Planten heißt auch so!
Ich heisse auch Irina! Ich mag meinen Namen kein Bisschen, finde es aber toll, dass er Euch so gur gefällt.
Ich komme aus Russland, habe aber eine Deutsche Staatsangehörigkeit. Ich bin jetzt fast 7 Jahre hier und habe immernoch einen russischen Akzent. (Probleme mit dem "R") An dem Namen merkt man gleich, dass man russich ist / aus Russland kommt, das gefällt mir nicht. Auch wenn ich den Namen ausspreche nervt mein Akzent wieder und dann merkt man dran, dass ich Russin bin.
Ich würde meine Tochter Katie oder Rachel nennen / heissen.
Irina ist echt ein schöner name kann ich nur weiterempfehlen ich wurde eig. auch auf den namen irina getauft aber seit wir in deutschland leben heiße ich offiziell irene was ich aber sehr traurig finde-.- zum glück nennen mich meine verwandten immernoch irina ein wunderschöner name
Kommt drauf an wem der name gehört .. hört sich komisch an, ich bin auch russisch und die beste freundin von meiner schwester hieß so :D
aber bissher kenn ich nur russische Irinas mit braunen langen haaren und braunen augen.. ich mag ihn weil ich positives mit ihm verbinde, ich hab sie echt gemocht ;D
Ich heiß auch so ABER ich bin nicht russisch. bin zwar in russland geboren aber meine eltern sind nach russland ausgewandert, sind deutsch^^ uund fanden den namen schön. ich find den einfach nur schlimm -.-'
Ich denke bei Irina so gar nicht an Rotlichtmilieu. ^^ Und ja, Irina klingt schon russisch, aber da finde ich z.B. Natascha noch wesentlich russischer).
Aber gut, du musst den Namen ja nicht mögen. Mir gefällt ja auch nicht jeder Name ^^
Also er klingt sehr sehr russisch und ich sag mal so im russischen Kontext ist der Name sicher sehr positiv bewertet - Frieden und so. Aber ich sag mal in Deutschland klingt er einfach nur russisch und das bedeutet eben nicht, dass man ihn sehr feminin oder süss findet, sondern das die Menschen ihn immer mit dem assozieren, was sie eben mit einer Russin verbinden. Das kann von Rotlichtmilieu bis hin zur Atomphysikerin gehen. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, vorallem wenn man wert auf die schulische Laufbahn seines Kindes legt. Stichwort: "Schackeline"... Aber evt. seh ja nur ich das so. Ich lass mich gern widerlegen... =)
Also er klingt sehr sehr russisch und ich sag mal so im russischen Kontext ist der Name sicher sehr positiv bewertet - Frieden und so. Aber ich sag mal in Deutschland klingt er einfach nur russisch und das bedeutet eben nicht, dass man ihn sehr feminin oder süss findet, sondern das die Menschen ihn immer mit dem assozieren, was sie eben mit einer Russin verbinden. Das kann von Rotlichtmilieu bis hin zur Atomphysikerin gehen. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, vorallem wenn man wert auf die schulische Laufbahn seines Kindes legt. Stichwort: "Schackeline"... Aber evt. seh ja nur ich das so. Ich lass mich gern widerlegen... =)
Also ich finde meinen Namen toll. Probleme, dass wer meinen Namen nicht aussprechen konnte, oder sich nicht gemerkt hat, gab es bei mir noch nie. Und ich habe diesen Namen jetzt seit 49 Jahren.
Der Name Irina ist ja schon sehr schön, aber im Doppel mit Saphira einfach perfekt, Bedeutung: Die friedliche Schöne.
Heiß auch Irina und bin russisch.
da würden mir noch einfallen, irischinka, iratschka usw. gibt eig ewig viele verniedlichungen:)
Ich muss sagen, ich liebe meinen Namen und würde im Leben net gegen irgendeinen anderen tauschen wollen. Der Name passt auch klasse auf mich:)
1.irina isn geiler name
2.omg O_o welcher normale mensc kürzt es mit inna rina oder noch on sch**ß ab +_°
ey irina ist d russisce langform von ira, das is der wirkliche name wenn ihr eure kinder irina nennt, sagt zu denen dann nich irina sondern ira weil es in russland nunmal langformen gibt dort weden auch lehrerinnen mit der langform gennant und nich wie in deutschland frau *****, iich bin russisch ich weiß des 8) ) also und wie man ira abkürzen kann: irischa , rischa irischka, irka, hmm mir fällt iwie nichts mehr ein aba ka wenn wenns mir einfällt sagsch bescheid =D
Dieser name ist wunderschön.....IRINA...hört sich weiblich und elegant an. nicht zu weich und nicht zu hart. genau richtig. und es gibt einen tollen song der von RAYN LESLIE ist der I-R-I-N-A hesst..TOLLER NAME
Ich find den Namen ganz gut. Angenehmer, edler Klang. Als ZN würde ich ihn vielleicht vergeben.
Übrigens: In Russland ist das ein totaler Allerweltsname wie hier in Deutschland Lisa ^^
Hehe an alle danke!! die den namen schön finden..
So heiß ich auch...ich were auch Ira, oder irini....gennant
ich denk jede name ist schön...
weil es von eltern ausgesucht wird..
hab euch lieb
Ich Liebe diesen Namen.♥
Meine Mama heißt so ich möchte meine Tochter auch sio nennen aber mit 2. Namen.
Alle die " Irina " heißen , haben echt Glück!! Aber ich finde Emo's die Irina heißen haben diesen Namen nicht verdient!!! Frechheit...
Hi ! Ihr lieben..;-)
Habe erstmal alles durch gelesen.....und wollte auch "paar wörter" schreiben
Ich heiße Irina- finde meine name schön , komme aber aus Russland, habe damit überhaupt kein problemm- habe mich hier sehr gut adoptiert....fühle mich "sau- wohl" liebe meinen kleinen stadt...mein beruf....und das leben geht verrückt schnell und verdammt glücklich..;-)
Meine kleine tochter heißt Paulina- Luisa- und die ist zuckersüüüß...
ich wünsche an allen werdenden eltern -einfach nur gesunden kindern....wäre meine tochter jetzt- "marusja-frikadelle" heißen- ich wäre sie genau so lieb haben....;-))) und das meihnte ich ernst...
Ich habe meine Tochter Irina genannt. Ich finde den Name super schön, einfach kurz- weiblich und abkürzen geht auch. Meine Tochter nennt sich selbst Ina... sie ist gerade 2 Jahre alt. Im Kindergarten rufen die anderen Kinder sie Rina.... das finde ich zuckersüß. Ich bin froh- diesen schönen Namen gefunden zu haben. Ob russischer Herkunft oder slowakischer Herkunft, ist mir dabei völlig wurscht! Aber das er "Frieden" bedeutet, finde ich sehr schön.
Du bist ja vielleicht witzig, dein name hat auch einen russischen ursprung. Noch nicht gewußt oder verdrängt ?
Ich heiße zwar nicht Irina aber ich finde den Namen sehr schön!! Als Kurzform gefällt mir auch "rina" sehr gut
Hi ... mein name is ebenfalls Irina und bin stolz auf den name, den ich persönlich selten und genial finde , was mich allerdings stört wie die Irina schon am 28. Juli 2009
gesagt hat können viele den Namen sich entweder nicht merken oder die sprechen in total falsch aus , aber das is nur nebensächlich .. haupsache der name gefällt den eltern und dir selbst ... :-) lg
Las dich doch umtaufen. Der Name Irina ist sowas von öde. Der kommt ja auch aus Rusland.
Sei nun mehr als 23 Jahren trage ich diesen Namen. Ich selber finde ihn recht schön und einfach. Obwohl dieser Name doch recht verbreitet ist werde ich von vielen noch falsch angesprochen mit Irena oder Irene.. nervig aber ertäglich....
Meine Frau heißt auch Irina, und sie ist unglaublich in allen Situationen! Sie ist zwar ein Steinbock, die normalerweise etwas nüchtern und karierreorientiert sein sollen, IRINA aber nicht! Sie ist 100% deutscher Herkunft und hat auch keine weitere Verwandtschaft im slavischen "Großraum" ;), aber ihre Eltern sind auf die unglaublich tolle Idee gekommen, sie Irina zu taufen! Das ist die beste Idee, die sie je haben konnten! Wenn sie jetzt nicht Irina hieße, würden wir unser Töchterlein so nennen! Aber die heißt schon Johanna, auch als Hannah geuzt! Da fährt sie voll drauf ab (wegen Hannah Montana). Irina's Schwestern heißen Petra, Nathalie, Edna, Ilona und Ulrike (alle nennen sie nur Ulli). Wenn man sie alle nebeneinander stellt, sticht Irina deutlich heraus, weil sie eine äußerst liebevolle Art ausstrahlt. Irina hat angefangen, mit mir zu flirten, als ich noch sechzehn war, und sie 17. Normalerweise spricht ER SIE an, aber ich kam ja nicht dazu. Fünf Jahre später haben wir dann geheiratet. Die Flitterwochen haben wir noch vor uns. Familie geht erst einmal vor!
Für die Namenssucher-Ina's: Irina-Jolie (Irina, die Schöne, frz.) oder Irina-Jelena ist auch sehr schön. Wenn für uns ein Doppelname in Verbindung mit dem Namen Irina in Frage käme, wäre das wohl: Irina-Jolina (Betonung liegt auf dem letzten "a" und das "j" wird wie ein zartes klingendes "Sch", aber nicht zischend ausgesprochen). Aber Meine Frau heißt schon so! Eine Zweite Tochter würde dann nur Jolina heißen.
Ich will jetzt mal gaaanz lieb ALLE Irina's und deren Abwandlungen grüßen! Seid stolz auf eure Namen, die sind nämlich was ganz tolles!
Also ich heiße auch Irina, bin 36 Jahre. Meinen Namen mochte ich als Kind nicht. Zumal ich ihn auch nur aus Verlegenheit bekommen habe. Eigentlich wollte meine Mutter einen Jungen. Sie hatte sich nicht mal einen Mädchennamen ausgesucht. In der Nacht, in der ich geboren wurde, gewann damals Irina Rodnina aus der dahmaligen UdSSR die Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf, also nannte meine Mutter mich nach ihr. Meine Kinder haben es da besser. Mein Sohn hat den schönen Namen Yannick bekommen, meine Tochter heißt Neela Yasmin. Ich denke mal, das ich den beiden schöne Namen mit auf den Lebensweg gegeben habe.
Irina? Joah, ganz in Ordnung. Kenne eine Irina und die sieht super aus!
Hey Meine Schwester heißt auch Irina, aber nach 16 Jahren nenne ich sie immer Inna ( schnall ausgesprochen) Ich glaube das kennen die meisten ;-)
Madeline, wäre auch eine Möglichkeit.
Was halten Sie von Arina oder Uljana?
Unsere Tochter heißt Irina. Obwohl wir keinerlei russischen Bezug haben, haben wir bis jetzt nur Komplimente zu diesem Namen bekommen. Nun erwarten wir noch eine Tochter und suchen einen passenden Namen dazu.
Eine Idee von uns ist Elena/Jelena. Was meint ihr dazu? Habt ihr noch andere Vorschläge?
Danke!
Irina ist ein wunderschöner Name.
So klar, rein und selten.
Meine Tochter wird so heißen.
Ich wünschte, ich hätte nicht so ein Allerwelts-Namen.
Ich bin mit dem namen als Kleinkind nieee kalrgekommen ich wollte unbedingt nen anderen .. aber jez liebe ich meinen namen der ist einfach der hammer .... das ist einer der besten namen wo ich kenne .... z.b. Marie finde ich schön .. naja aber _iRiNa_
Also ich finde den namen nicht so gut :(
Meine Mutter heißt soo ich find den Namen schön meiner is aba auch toll aba Irina auch ein toller Name..♥..Die anderen die den Namen beleidigen haben aber echt kein geschmak wen sie einen so schönen namen beleidigen müssen..gerade da er soo selten ist mag ich den
Meine Mutter heißt soo ich find den Namen schön meiner is aba auch toll aba Irina auch ein toller Name..♥
Virle leute sprechen mich an sehr virlr jungs das find ich süß
Ich finde irina ist ein sehr schöner name und es ist mir eine erein zu tragen das oben gehört auch mir über mir sozusagen eure irina g. aus h-town
Ich heiße auch irina meine abf heist aucg so und ihre mutter auch ichbin schon 11 trozdem nehnt mich meine mutter aur russich irischeka das nervt^^
Hii
ich find meinen namen auch toll er sit etwas einzigartig find ich
zB in meienr stadt bin ich die einzige ^^
So heißt meine Mutter , die beste Mutter für mich die es nur geben kan!!!!!!!!! Und den namen finde ich auch Hammer Draufgängerische Besserwisser sind , trotzdem schöner Name meine Mutter nennen alle Ira als Kurzform
Der name irina ist ein spezieller name aber nicht mein typ ich suche etwas spezielleres!!!!!:)eure/euer .....
Ich kenne eine Irina, die alle Rinchen nennen, obwohl sie schon 12 ist! Sie ist aber voll süß!
Der name einer unserer 4-jährigen Zwillingstöchter.
Wunderbar!
So heißt meine beste freundin & ich finde, dass iRiNA ein wunderschöner name ist...
So heißt meine Mutter,finde den Namen sehr schön ,ist hald eben wie viele andere typisch russischer Name und man hört ihn Fast an jede Ecke,trozdem schön
Ich bin 18 jahre alt u ich heiße irina.
& ich bin froh so zu heißen !
viele menschen merken ihn sich nicht so leicht, aber das hat jaa gerade seinen reiz ;)
Ich finde meinen namen klasse!!!!
aber die bedeutung passt überhaupt nicht zu mir ;)
Was sind eigentlich Emos?
Hi ich heisse Irina und bin 15 Jahre alt. Leider bin ich ein EMO und hasse die Welt
Ich finde meine zweiten Namen schöner als der Erste. Wenn es nicht soviel kosten würde, würde ich eine Namensänderung machen. Mein Mann findet Irina auch wunderschön, er wollte sogar beide Namen in seinem Ehering.
Ich heisse Irina, früher in der Kindheit mochte ich meinen Namen nicht, aber inzwischen finde ich den nicht mehr so schlimm. Mein Mann nennt mich Rischa (Irischa). würde meine Tochter aber nie Irina nennen :)
Ich finde meinen Namen schön. Auch wenn vieln ihn sich nicht so gut merken können wie "Lisa" oder so. Noch besser gefällt mir allerdings die Griechische Form.
Pffffffffffffffffffffffffff.....gmeeinheit
Der name irina ist okay, samira finde ich aber schöner...
Genau!
MACHT EUREN CHAT WOANDERS !!!
Du bist sehr nett, Danke schön !!!
Das hier ist kein Chat, sondern ein Vornamenforum ! ;-)
Ja,können wir...
Wollen wir uns immer unter den Namen Irina treffen und chatten?Wollen wir immer ne Zeit aus machen?
Klar!
Schön,dass ich dir helfen konnte
Gern gescehen
Icq hab´ich leider nicht;(
Hast du icq
Welche gefallen dir denn so?Oder KEINER!?:(
Ich habe da ein paar Vorschläge für Salma gemacht!
Das war ich nicht !!LAURA!! DIE DIE ALLE VER**SCHT!!
SalmA:D
Auf jeden fall mit zweitnamen!Es wird ein ganz besonderes baby und soll auch einen besonderen namen haben;D
Sry, ich meintte Salma
Salm ist sehr schön!!!boah wirklich...mit oder ohne 2ten Namen?
Also....Irina Malena ist KEIN einzelkind also....
Jaaaaa....???wElcher Name?
BITTESCHÖN!Du kannst mir ja auch ein paar vorschläge machen.Ich suche auch noch...
Ja Irina Malena ist total süß dankeschön
Wann soll das kind denn kommen?Ist es dein erstes?
WEIST DU SCHON,OB MÄDCHEN ODER JUNGE?
Nein, ich habe nix mit dieser Laura zu tuen, glaube mir bitte!!!!
Hi, ina, falls du überhaupt so heißt, ich heiße auch ina.
Ist dir klar, dass du ein bisschen unglaubwürdig wirkst, wenn du auf jeder seite einen anderen zweitnamen für dein kind aussuchst...oder bekommst du inzwischen 10-linge?TUT MIR LEID, ABER ICH GLAUBE, DA HAT SICH JEMAND EINEN SCHERZ ERLAUBT, ODER?;D
Hallo Leute Irina ist Laura die sucht ständig Namen
Bitte helft mir!!!!!
Hi ich bin 30 und such einen 2ten Namen für meine Tochter,freue mich über eure hilfe beim suchen macht einfach ein paar Vorschläge,ich wäre euch sehr dankbar.
Also ich bin stolz auf meinen namen. Vor allem liebe ich es wenn mein freund mich irka nennt, sonst mach ich auch alle kosenamen!
Meine Tante heißt Irina sie ist eine super Person die einen guten Charakter hat ! ( Ps denn Namen hätte ich meiner Tochter auch gegeben
Ich fand meinen Namen früher nicht so toll.. aber inzwischen mag ich den Namen echt
Irina ist DER NAME überhaupt!
meine beste Freundin heisst so .....
Ich finde meinen Namen voll in Ordnung.
Also ich hab eine jungere Schwester, die Irina heißt und ich finde den Namen einfach klasse.
Für die jenigen die aus dem russischen Sprachraum stammen, können den Namen zu x-belibigen Koseformen ändern wie sie wollen.
Außerdem klingt er schön, ist nicht zuhard und ich liebe ihn.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.
Ich find emilia schlimmer
Mein absoluter Lieblingsname. Für michsteht schon seit Jahren fest, dsas meine Tochter mal so heißen wird.
Er klingt gleichzeitig weich und doch elegant... Herrlich!
(Und vor allem klingt er nicht wie Melanie nach einem kleinen kind, sondern passt für alle Altersstufen...)
Ich finde meinen namen supi, mag es aber nicht wenn man Irina zu mir sagt!
Hallo an alle!
Ich habe mir über meinen Namen noch nie soviele Gedanken gemacht, wie ihr alle..... So schön und einzigartig finde ich ihn irgendwie nicht. Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen? Zum Beispiel finde ich Marie viel schöner...
Ich mag meinen namen auch =)
Also ich find den Namen Irina echt voll schön.
Kenn zwar viele Irinas aber eine ist die Schönste. Meine MAMA. Ich sehe in dem Namen nichts andres außer Schönheit, Liebe.
Hab sie voll lieb!!!!
Ich liebe den Namen Irina!!!Meine Mama heißt so und ich würde auch viiiiel lieber so heißen! Außerdem sind alle Irinas echt hübsch!!!
Bin auch ne irina....und auch froh eine zu sein...
das einige nicht mit ihrem namen zufrieden sind kann man verstehen...aber ich finde ihn toll....vorallem sagen auch viele das dieser name zu mir passt also will ich auch garnicht anders heißen
Ich finde diese Diskussion total bescheuert. Wer hat sich seinen Namen schon selber ausgesucht. Außerdem gefällt mir Irina richtig gut.
Irina ist in slawischsprachigen Ländern sowie Griechenland ein Klassiker. Einer meiner Favoriten.
Er passt zu jedem Alter, klingt nicht zu weich und nicht zu hart, hat Tradition, einfach unschlagbar.
Ich finde, Van klingt nach geräumigen Personenkraftwagen.
Irina jedoch kann ich mir sehr gut auch für kleine Mädchen vorstellen. Der Name klingt hell und fröhlich.
Ich habe eine nun 14jährige Tochter namens Irina und finde den Namen immer noch wohlklingend und sehr schön.
Bis jetzt war ich seher zufriden mit meinem Name....die andere auch.
Na und....
stell dir doch mal ein Kleinkind vor, so süß und kleen. Und dann kommt die Mutter und ruft: VAN
Hört sich doch bescheuert an.
Also da ist Irina wesentlich schöner.
Yeeees baby!! wir Irinas müssen zusammenhalten..Kein name dieser welt ist hübscher ich werde meine tochter nach mir benennen^^oder nach UNS.....*Irina* du bist süß....wir 4ever zusammenhalten....yaaa
Du kannst auch deine Tochter Ira nennen ist eigntlich das gleiche wie Irina, Irinka, Irischka, Ira
Kann man gut kombinieren mit Ira Vampira oder Irinka Slesinka(Russisch bedeutet Träne )
Meine Freunding heißt Irina ich liebe diese Name!
Irina kommt von grieheschen name Irene bedeutet Göttin des Friedens kurz *Frieden* -)))
Boah antje du hast keine ahnung!der name irina ist voll schön, ich bin stolz auf meinen namen ich würde ihn durch keinen anderen namen der welt ersetzen!den gibt es nur so selten--schön und besonders ich möchte dass der name meiner tochter später auch mit I anfängt und sich wenigstens so ähnlich anhört...
Der Name Irina gefällt mir für russische Mädchen.
Der Name ist das allerletzte, Marion. Dein Name übrigens auch. Irina klingt wie ein Mensch der gerade in eine Zitrone gebissen hat.!.!.!.!
Ich finde der name klingt etwas dumpf
Sehr schöner, weicher Mädchenname. Damit läßt sichs sicherlich ein ganzes Leben lang gut leben.
Passt zu kleinen Mädels genauso gut wie zu erwachsenen Frauen.
Ich finde diesen Namen sehr schön.Vielleicht würde ich meine Tochter so nenen, wenn ich nicht o heißen würde.
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mateu hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mateu?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?