
Rang 1503
Mit 135 erhaltenen Stimmen belegt Kunigunde den 1503. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Kunigunde ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Kunigunde

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Kunigunde Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Kunigunde aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Kunigunde im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Kunigunde in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Kunigunde?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Kunigunde besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Kunigunde
Was bedeutet der Name Kunigunde und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wie spricht man den Namen Kunigunde aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kunigunde auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Kunigunde |
---|
|
Wie beliebt ist Kunigunde?
Kunigunde ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2016 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 209. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Kunigunde
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kunigunde in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 209 (2016) |
Österreich | - | - | - | 146 (1986) |
Kunigunde in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 209
- Schlechtester Rang: 209
- Durchschnitt: 209.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Kunigunde in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Kunigunde
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 200.33
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Kunigunde stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Kunigunde seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Kunigunde belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (9)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Kunigunde? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Kunigunde
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Kunigunde in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kunigunde |
---|
|
Kunigunde in der Popkultur |
---|
|
Kunigunde in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen4 Silben | Ku-ni-gun-de | -gunde (5) -unde (4) -nde (3) -de (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Kunigunde in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001011 01110101 01101110 01101001 01100111 01110101 01101110 01100100 01100101 |
Dezimal | 75 117 110 105 103 117 110 100 101 |
Hexadezimal | 4B 75 6E 69 67 75 6E 64 65 |
Oktal | 113 165 156 151 147 165 156 144 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Kunigunde ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ednuginuk |
Kunigunde in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
46462 | K525 | KNKNT |
Kunigunde buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Kaufmann | Ulrich | Nordpol | Ida | Gustav | Ulrich | Nordpol | Dora | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Kilo | Uniform | November | India | Golf | Uniform | November | Delta | Echo |
Kunigunde in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Kunigunde | Kunigunde |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | KVNIGVNDE |
Phönizische Schrift | 𐤊𐤅𐤍𐤉𐤂𐤅𐤍𐤃𐤄 |
Griechische Schrift | Κυνιγυνδε |
Koptische Schrift | Ⲕⲩⲛⲓⲅⲩⲛⲇⲉ |
Hebräische Schrift | כוניגונדה |
Arabische Schrift | كــوــنــيــجــوــنــدــه |
Armenische Schrift | Քւնիգւնդե |
Kyrillische Schrift | Кунигунде |
Georgische Schrift | Ⴉუნიგუნდე |
Runenschrift | ᚴᚢᚾᛁᚵᚢᚾᛑᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓎡𓅱𓈖𓇋𓎼𓅱𓈖𓂧𓇌 |
Kunigunde barrierefrei
Kunigunde im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Kunigunde in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Kunigunde im Tieralphabet |
---|
![]() |
Kunigunde in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·- ··- -· ·· --· ··- -· -·· · |
Kunigunde im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Kunigunde im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Kunigunde in der digitalen Welt
Kunigunde als QR-Code | Kunigunde als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Kunigunde?
Wie gefällt dir der Name Kunigunde? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Kunigunde? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kunigunde ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Kunigunde in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kunigunde und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Kunigunde
Ich wundere mich, dass Kunigunde nicht wieder modern ist? Jetzt wo Mathilde und Hilde en Vogue sind. Kunigunde ist doch auch ein altdeutscher Name dieser Zeit mit ähnlicher Bedeutung.
Schade um so einen schönen Namen. Gerade der zweite Namensteil Gunde klingt doch wirklich schön, sehr sanft und weich trotz seiner germanischen Herkunft. Ich würde den Namen aber trotzdem nicht vergeben, Kinder können grausam sein, was auch teilweise in den Kommentaren hier bestätigt wird. Obwohl es mich schon ein bißchen wütend macht mir vorzustellen , wie jemand mit so einem schönen traditionellen Namen von den Mehmets und Leonies unserer Zeit gehänselt wird. - Und Jamie Lee als Alternative? Ich vermute mal das sollte ein Witz sein, denn das ist ja wirklich ein peinlicher Modename, wahrscheinlich aus irgendwelchen modernen Allerweltscomputerspielen oder von schlagzeilensüchtigen Promis übernommen . Aber gut, Menschen haben eben unterschiedliche Werte.
Ich trage diesen Namen seit 68 jahren. Als Kind und Teeny habe ich schon einige Spässchen ertragen müssen. Ab 20 begriff ich das es ein guter und besonderer FRAUENNAME ist den ich gerne trage und der mir im Berufsleben wie in meiner Partnerschaft absolut keine Probleme machte,oder Gelächter einbrachte, im Gegenteil.Es ist nun mal kein wischi waschi Püppi Name
Gott das ist doch schrecklich. Das klingt ja wie Cunnilingus 😂😂😂 nur anders geschrieben. Tut es euren Kindern nicht an bitte
Ich finde altdeutsche Namen schön und auch den "Burgfräulein-Touch". Um dem Kind aber die Wahl zu lassen, sollte man auf jeden Fall einen klassischen Namen dazu geben.
Z. B. "Kunigunde Katharina" oder "Anna Kunigunde". Und das OHNE Bindestrich.
So kann das Kind sich selbst überlegen, ob es zu dem außergewöhnlichen Namen steht oder sich lieber mit dem klassischen Namen rufen lässt. Als Zweitnamen geht der Name auf jeden Fall in Ordnung und macht nur interessanter.
Nicht wirklich schön
Gunda find ich schöner!
Hat auch fast die gleiche Bedeutung
Ich kenne ein Mädel, die so heißt und sie ist ein lebendes Wunder auf zwei Beinen: supernett, hübsch und liebenswert.
Noch dazu passt der Name - auch mit dem "Burgfräulein-Touch" - echt gut zu ihr denn sie sieht ja richtig wie eine Märchenprinzessin aus.
Der war auch gut :)
Der war gut :)
Also ich find Kunigunde-Peggy Müller sehr schön
An alle eltern: denkt gründlich nach bevor ihr eurer tochter diesen namen gebt.. es könnte sein, dass das kind später für diesen namen ausgelacht wird..
Meine Oma trug diesen Namen. Sie war in ihrer Jugend eine wunderhübsche Frau und sie konnte voll gut singen. Sie ist letztes Jahr verstorben und ich vermisse sie sehr. Meine Tochter soll dann den Namen Kinga bekommen zum Gedenken Ihrer.
Chantal oder Kunigunde is das dein ernst? Die Namen sind doch beide total aus der Mode, wenn ich eine Tochter hätte würde ich Sie Jamie-Lee nennen ;)
Chantal oder Kunigunde is das dein ernst? Die Namen sind doch beide total aus der Mode, wenn ich eine Tochter hätte würde ich Sie Jamie-Lee nennen ;)
@ Mandy - Entweder Kunigunde oder Chantal! Beide Namen zusammen finde ich etwas dick aufgetragen. Man sollte nicht übertreiben. Das klingt dann wie Kevin-Siegfried.
Chantal gefällt mir nicht mehr, war mal so ein Trend-Name wie "Schakkeline".
Jou Mandy,mach das !
Würde gerne meine Tochter Kunigunde-Chantal nennen. was meint ihr?
Bitte mal alle für Kunigunde voten, um den Namen hochzupushen! Danke. Kunigunde ist so ein toller Name und ich finde, er hat es verdient in den Top Ten der Namensliste zu stehen.
Eigentlich finde ich den Namen sehr schön, nur dass er halt tatsächlich diesen Burgfäulein-Touch" hat.....schade. Stimmt, im Moment tut man seinem Kind damit vielleicht wirklich keinen Gefallen....Man müsste mal was für den Namen tun, damit er diesen Ruf los wird....Falls ihr mal berühmt werdet, liebe Mädels...so berühmt wie Miley Cyrus....denkt daran, euch den Künstlernamen Kunigunde zuzulegen. Eine flotte, gestylte Kunigunde á la Marilyn Monroe die selbstverständlich in New York lebt.....
Oder schreibt einen Roman mit einer solchen Kunigunde als Hauptfigur....gut muss er sein, damit er auch bestimmt verfilmt wird.....Mit Julia Roberts oder Angelina Aguilera in der Hauptrolle....Keira Kneightly wär auch nicht schlecht....Und schon wird der Name wieder modern, und niemand denkt mehr an Burgfräuleins....
Kunigunde darf ich einfach nicht schlecht finden. Meine große Schwester heißt so und ich werde sowieso ständig mit ihr verglichen...
Aber mal ganz ehrlich. Meine Schwester leidet unter diesem Namen! Wirklich, es ist schrecklich, dass ihr andere plötzlich keinen Respekt mehr zeigen.
Nur ein Beispiel. Letztens war ich mit ihr ein wenig feiern und wir wurden von zwei jungen Männern angesprochen. Natürlich wollte sie unsere Namen wissen. Und ihr wisst nicht wie respektlos Männer in dem Alter seien können. Sie haben tatsächlich mit dem Finger auf sie gezeigt und sie ausgelacht.
Kunigunde ist wirklich NICHT mehr schön... Nennt, wenn euch etwas an eurer Tochter liegt, euer Kind niemals Kunigunde.
Natürlich hast du mit den von dir aufgeführten Namen recht. Sehe ich genauso. Aber eine Kunigunde hat ist mit Sicherheit genauso schlimm dran. Es gibt ja noch was dazwischen.
da finde ich vollkünstliche Namen wie Adissa, Cambrisha, Ellyshia oder Kaileah entschieden lächerlicher!
wirkt heute einfach nur noch lächerlich
Da denkt man Automatisch an ein Burgfräulein :D
ist ja auch mal ein Kriterium, nach dem man sein Kind nennen kann. Lustig, das ist ja schon fast vorsätzliche Körperverletzung. Man kann vielleicht einem Tier einen lustigen Namen geben aber doch nicht seinem Kind. Tolle Mutter, ehrlich ^^ Hättest du sie nicht davon abbringen können?
Meine Freundin hat ihre Tochter Kunigunde genannt, weil sie den Namen so lustig fand. Das Mädchen ist jetzt elf und darf täglich mit dem Namen Spießruten laufen.
Mein 2. Patronsname ist tatsächlich Kunigunde. Meine Oma mütterlicherseits trug diesen Namen und wurde nur Kuni gerufen. Zu ihr hat es sehr gepasst :) Wenn ich meinen vollen Namen zu jemanden sage dann heißt es erstmal "KUNIGUNDE?!" Ich finde es schön etwas von meiner Oma mitbekommen zu haben, auch wenn ich meinen 1. Namen doch bevorzuge ;)
Noch eher Gunde statt Kuni.
Finde ich überhaupt nicht schön.Kuni geht noch,aber das Gunde hintendran.
Ich bin eigentlich ein Freund von altdeutschen Namen, aber Kunigunde ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da nicht gehänselt wird und auch nicht, dass man den Namen selbst schön findet, wenn man so heißt.
Eine schwester von mir heißt Gertrud ein heißt Gunigunde und eine heißt Bärbel. ich finde die namen richtig schön reinrassig. :D Und ich heiße Ingolf. :)
Rennaissance natürlich
Ich denke auch, das ist einer der wenigen Namen, deren Zeit wirklich vorbei ist. Viele haben ja eine Rennaicance erlebt, ich hätte auch nicht gedacht, dass kleine Mädchen jetzt wieder Emma heißen, aber bei Kunigunde glaube ich das nicht.
Der Name hat irgendwie was an sich. Ist nicht schlecht. Man denkt bei dem Namen aber tatsächlich an ein Burgfräulein aus dem Mittelalter.
Hatte mal eine Kollegin, die so hiess. Sie stellte sich immer als Kuni vor und war nicht sehr gluecklich mit ihrem Namen. Ich fand es dann witzig, dass sie zu mir immer sagte, Kunigunde waere ein alter Name so wie meiner. In meinen Ohren klingt er ein bisschen aelter. :-)...Wie auch immer, sie war sehr nett.
Klingt nach Mittelalter. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden! :-)
Kann man meines Erachtens heute nicht mehr vergeben,war früher mal bestimmt ein edler Name.Aus Gag könnte man ihn als Spitznamen nehmen.
Erinnert mich an ein burgfraeulein.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ichika
Ichika ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ichika?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

