Mädchennamen mit Le
Hier findest du eine Auswahl von 261 Mädchennamen, die mit Le beginnen.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Leonarda | Der Name ist eine weibliche Form von Leonard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
114 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Leoncia | Eine spanische Schreibweise von Leontia mit der Bedeutung "wie ein Löwe".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leone | Eine italienische Form von Leo mit der Bedeutung "der Löwe".
|
43 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
Leonelle | Weibliche Form des französischen Namens Léonel mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
41 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Leonette | Eine englische weibliche Koseform von Leon mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonharda | Eine weibliche Form von Leonhard mit der Bedeutung "die Löwenstarke".
|
89 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leonhilde | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die wie ein Löwe Kämpfende" bedeutet.
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leoni | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
446 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Leonia | Lateinische Form von Leonie und Nebenform von Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
68 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Leonice | Der Name bedeutet "Kleiner Löwe".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonicia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonida | Südslawische weibliche und italienische männliche Form von Leonidas mit der Bedeutung "der/die Löwengleiche".
|
91 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Leonie | Französische weibliche Form von Leon und Leo mit der Bedeutung "die Löwin".
|
21085 Stimmen
|
1051 Kommentare |
|
Leonieke | Eine niederländische Koseform von Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leonilda | Eine deutsche und italienische Nebenform von Leonhilde mit der Deutung "die wie ein Löwe Kämpfende".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leonilla | Koseform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonille | Weiterbildung des französischen Namens Leonie mit der Bedeutung "die Löwin".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonina | Verkleinerungsform von Leona mit der Bedeutung "die kleine Löwin".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leonisa | Eine spanisch-philippinische Form von Leona mit der Deutung "Die Löwin".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leonita | Spanische Koseform von Leona ("die kleine Löwin") und albanische weibliche Form von Leonit ("die Löwengleiche").
|
277 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Leonne | Eine französische Form von Leona mit der Deutung "Die Löwin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leonor | Leonor ist eine Form von Eleonore. Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
275 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Leonora | Eine Nebenform von Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
700 Stimmen
|
186 Kommentare |
|
Leonore | Eine Nebenform von Eleonore und Eleonora mit der Bedeutung "die Andere" und "Gott ist mein Licht".
|
201 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
Leontia | Eine weibliche Form von Leontius mit der Bedeutung "wie ein Löwe".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leontien | Die kleine Löwin oder Die Löwenstarke
|
47 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Leontina | Weibliche Form von Leontinus mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
|
189 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Leontine | Französische Form von Leontina mit der Bedeutung "die Löwin" oder "die Löwenartige".
|
204 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Leontyna | polnische Schreibweise von Leontina
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leontyne | polnische Schreibweise von Leontine
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leony | Nebenform von Leonie und Leona mit der Bedeutung "die Löwin".
|
96 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Leopolda | Eine weibliche Form von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
47 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Leopolde | Eine alte deutsche weibliche Variante von Leopold mit der Bedeutung "die Mutige aus dem Volk".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Leopoldina | Eine Nebenform von Leopolda bzw. Leopolde mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
57 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leopoldine | Eine weibliche Nebenform von Leopold mit der Bedeutung "die Kühne aus dem Volk".
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Leora | Eine Nebenform von Liora mit der Deutung "mein Licht".
|
214 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Leorah | Eine griechische Nebenform von Liora mit der Deutung "mein Licht".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lepa | Auf serbisch die Hübsche, Leposava ist die lange Version
|
34 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lera | Eine Kurzform zu Valerija/Valeria.
|
109 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lerato | Der Name aus dem südlichen Afrika und bedeutet "die Liebe".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lerayne | Weibliche Form von Nordstern
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lerika | Ein slawischer Vorname mit der Bedeutung "die Lilie".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lerke | Lerke kommt aus dem altgriechischen und bedeutet Achilles. Lerke kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet Lerche.
|
84 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lesedi | Ein afrikanischer Name mit der Deutung "Licht".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lesja | 1) ukrainisch: von Alexandra - Olessja(russ.)-Alesja(ukr.)-Lesja 2) ukrainisch: von Larissa (Lesja Ukrainka)
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Leska | Eine tschechische Koseform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
51 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Lesley | Geschlechtsneutraler Unisex-Vorname; Bedeutung: von der grauen Festung oder das Mädchen von der grünen Wiese Dies ist die weibliche Schreibweise des Vornamens, Männer werden mit -ie geschrieben! Ab...
|
117 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Leslie | Name eines schottischen Clans wurde im 19.Jahrhundert als Vorname für Mädchen und Jungen gebräuchlich (in Engl./Schottland mehr für Jungen und Amerika mehr für Mädchen). Bedeutung: von der grauen Fest...
|
341 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Lesly | Garten, Stechpalme andere Schreibweise von Leslie
|
37 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Let | Der Name gilt als stark verkürzte Variante von Leticia. Seine Bedeutung lautet "die Erfreute".
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.