
Mädchennamen mit Od
Hier findest du eine Auswahl von 26 Mädchennamen, die mit Od beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1010 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Odalberta | Eine mittelhochdeutsche Form von Adalberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odalinde |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odarka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Odelia | Der Mädchenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
68 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Odell | Name altenglischer Herkunft mit der Bedeutung "der Hügel der blauen Pflanze".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odessa | Odessa ist der Name einer ukrainischen Hafenstadt am schwarzen Meer.
|
62 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Odeta | Eine alte albanische Königin ! Der Name bedeutet die Blume die immer gut riecht
|
50 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odett |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odetta | Der weibliche Vorname Odetta stammt aus dem Althochdeutschen und ist abgeleitet von dem Namen Oda. Bedeutet Besitzerin, Reichtum, die Erb-Besitz schützt. Französisch: Odette Selige Odette (Oda von ...
|
995 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Odette | Der französische Vorname Odette bedeutet "die Besitzerin" oder "die Erbin".
|
974 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Odeya | Ich werde Gott danken
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odgard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odgiva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Odice | Aus den französischen für Sinnlichkeit und Frohsinn. Im Lateinischen= Die Fröliche
|
944 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Odila | Der Mädchenname althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
3239 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odilberga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes" heißt.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odilberta | Ein zweigliedriger Name aus dem althochdeutschen Raum mit der Bedeutung "die berühmte Erbin" oder "die strahlende Besitzerin".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odile | Eine französische Form des Namens Odilia mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
975 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Odilgard | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes".
|
28 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Odilia | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
955 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Odilie | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odilla | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Odina | Eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
76 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Odine | Der Vorname ist eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
104 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Odissia | Wahrscheinlich eine weibliche Variation von Odysseus. Kann Wahlweise auch Odyssia geschrieben werden.
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.