Ich liebe meinen Namen. Als Kind der 70er hatte ich immer einen seltenen Namen. Mein Spitzname ist Peg. Und Tante Peg hört sich doch cool an.
Ich hatte mit dem Namen nur gute Erfahrungen. Vielen Dank an meinen Papa, der sich gegen einen anderen Vornamen entschieden hat und beim Standesamt Peggy wählte.
Peggy
- Rang 294
- 2973 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 253 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Peggy Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Peggy im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Peggy?
- Wie beliebt ist der Name Peggy in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Peggy besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Peggy
Was bedeutet der Name Peggy und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kurzform von: |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe amerikanische Vornamen, englische Vornamen und portugiesische Vornamen. |
Wann hat Peggy Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Peggy in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Peg-gy | -eggy (4) -ggy (3) -gy (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Peggy in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010000 01100101 01100111 01100111 01111001 |
Dezimal | 80 101 103 103 121 |
Hexadezimal | 50 65 67 67 79 |
Oktal | 120 145 147 147 171 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Peggy ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Yggep |
Peggy in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
14 | P200 | PK |
Peggy buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Paula | Emil | Gustav | Gustav | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Papa | Echo | Golf | Golf | Yankee |
Varianten von Peggy
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Peggy |
---|
Peggy in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Peggy | Peggy |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | PEGGY |
Phönizische Schrift | 𐤐𐤄𐤂𐤂𐤅 |
Griechische Schrift | Πεγγψ |
Koptische Schrift | Ⲡⲉⲅⲅⲩ |
Hebräische Schrift | פהגגו |
Arabische Schrift | فــهــجــجــو |
Armenische Schrift | Պեգգը |
Kyrillische Schrift | Пеггы |
Georgische Schrift | Ⴎეგგვ |
Runenschrift | ᛔᛂᚵᚵᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓊪𓇌𓎼𓎼𓇌 |
Wie beliebt ist Peggy?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Peggy
Rang 168 im März 2017 |
Rang 144 im April 2017 |
Rang 151 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 150 im Juli 2017 |
Rang 145 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 145 im Oktober 2017 |
Rang 154 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 165 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 155 im Mai 2018 |
Rang 151 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 162 im August 2018 |
Rang 164 im September 2018 |
Rang 163 im Oktober 2018 |
Rang 162 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 169 im Januar 2019 |
Rang 148 im Februar 2019 |
Rang 157 im März 2019 |
Rang 136 im April 2019 |
Rang 154 im Mai 2019 |
Rang 134 im Juni 2019 |
Rang 124 im Juli 2019 |
Rang 108 im August 2019 |
Rang 110 im September 2019 |
Rang 120 im Oktober 2019 |
Rang 122 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 189 im Februar 2020 |
Rang 207 im März 2020 |
Rang 205 im April 2020 |
Rang 210 im Mai 2020 |
Rang 207 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 199 im August 2020 |
Rang 206 im September 2020 |
Rang 200 im Oktober 2020 |
Rang 182 im November 2020 |
Rang 186 im Dezember 2020 |
Rang 216 im Januar 2021 |
Rang 200 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 307
- Durchschnitt: 185.48
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Peggy stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Peggy seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Peggy belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Peggy in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 557
- Schlechtester Rang: 557
- Durchschnitt: 557.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Peggy in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (311)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Peggy? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Peggy in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Peggy |
---|
|
Peggy als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Peggy wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 4 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Peggy barrierefrei
Peggy im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Peggy in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Peggy im Tieralphabet |
---|
![]() |
Peggy in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--· · --· --· -·-- |
Peggy im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Peggy im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Peggy in der digitalen Welt
Peggy als QR-Code | Peggy als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Peggy?
Wie gefällt dir der Name Peggy? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Peggy? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Peggy ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Peggy in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Peggy und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Peggy
Jo, die Peggy. So doll fünd I dön Nomen ned.


Ist eben eine Kurzform und Häftlingen y. Darum mag ich den Namen als solchen nicht sonderlich. Allerdings kenne ich zwei sehr intelligente Peggys. Er ist einfach zu selten, um daraus die Bildungsferne bzw. -Nähe abzuleiten. Und dass er in der DDR modern war, ist doch nichts Negatives. Die Menschen im Osten sind weder besser noch schlechter als die im Westen. Ebenso wie Afrikaner weder besser nicht schlechter als Europäer und Asiaten, auch wenn die Namen von Region zu Region unterschiedlich sind.
öhmmm...
wie dumm muss man denn eigentlich sein, um namen mit dem charakter zu verbinden bzw.herzuleiten ???
naja, wenn ihr sonst keine probleme habt...
Ich finde es gibt schlimmere Namen.
Aber er passt zu mir.
So heißt heute kein Mensch mehr
Super schöner Name, wohlklingend, kurz und knackig, zeitlos. Wer kann schon behaupten "Perle" zu heißen?
... achja, was Namensgebung betrifft musste man im Osten nicht heimlich TV schauen oder Radio hören, das war fast in der ganzen Republik zu empanfgen... Unsere Eltern waren einfach moderner und offener als die spießigen Westdeutschen ....
Peggy, Mandy, Cindy
alles Namen, die in der ehemaligen DDR Mode waren.
Und da gab es auch Jackie und Jamie. Wahrscheinlich haben die Eltern heimlich Westradio/TV gehört.
Und das Heimliche wird dann zum Besonderen. In Westdeutschland immer zugänglich und von daher nichts Überragendes. Von Western-Filmen hatten die die Nase voll.
Ich finde meinen Namen ganz ok. Er ist nicht der klangvollste aber kein Name, für den man sich schämen muss! Klar kommt die Mehrzahl der Peggys aus dem Osten, so wie ich auch. In meiner Schulklasse waren wir 2 Peggys und in meiner Schule gab es mindestens noch 3 weitere. Seltsam war die Erfahrung, die ich in den alten Bundesländern gemacht habe: Dort kennen viele Leute den Namen Peggy nicht. Zu den Kommentaren, vom Namen auf die Intelligenz oder das Aussehen zu schließen möchte ich mich lieber nicht äußern! Ich freue mich immer, wenn ich irgendwo einer Namensvetterin begegne, besonders wenn es sich um eine berühmte Persönlichkeit handelt und davon gibt es ja einige... :-)


Im englischen Sprachraum vielleicht passend, im deutschen eher mit Kevinismus-Chantalismusgefahr verbunden. Ich denke da an ein übergewichtiges, blondes Prollmädel.
Meine Süße heißt so :) Die Bedeutung vom Namen mal gegoogelt. Passt.
Werde immer noch gefragt, ob das ein richtiger Name oder nur ein Spitzname ist. Teilweise wird er belächelt. Weis heute noch nicht, was sich meine Mutter dabei dachte???
Schöner Name. Daumen hoch!
Peggy gefällt mir sehr gut. Ich mag die Aussprache und den Klang. Beide Daumen hoch!
Ich bin Mitte 40. Ich bin in Schleswig Holstein, also nicht im Osten geboren. Das ist ja wohl auch total egal. Was bildet ihr Stefanies, Tabeas, Simones, Bettinas............... eigentlich ein ??? Meine Mutter hat den Namen schön gefunden, darum hat sie ihn mir gegeben. Darum finde ich meinen Namen auch
schön. Ich bin weder blond, noch sehe ich aus wie
Miss Piggy.
Also liebe Peggys. Egal woher ihr kommt, oder wie ihr ausseht, lasst euch nicht runterziehen.
Es gibt schlimmeres.
Liebe Grüße an alle Peggys
Ich bin auch eine Peggy... und ja, auch im Osten Deutschlands geboren. Früher mochte ich meinen Namen auch nicht, besonders nicht während der Schulzeit (Kinder können ja so grausam sein, besonders wenn ihre Eltern nicht darauf achten, was sie vor Ihren Kindern reden). Jetzt mag ich ihn gern. Meine Eltern gaben mir den Namen wohl nach der Sängerin Peggy March ("Mit siebzehn hat man noch Träume"), die 1969 aus den USA nach München zog. Wenn ihr mal in Wikipedia den Namen eingebt, kommt ne recht ansehnliche Liste bekannter Namensträgerinnen. In Kanada gibt´s übrigens ein ganzes Dorf mit Namen Peggy´s Cove. Peggy ist abgeleitet vom Namen der heiligen Magareta von Schottland im 3./4. Jh. (Koseform Meggy), die als Schutzpatronin der Gebährenden, der Bauern und Wöchnerinnen gilt und zählt darüber hinaus zu den 14 Helfern in der Not. Der Name Peggy kam erst im 7./8. Jh auf und geht wohl auf kindliche Reime mit Meg/Meggy zurück.
Also an alle Peggy´s da draußen: Seid stolz auf euren Namen.
Kein schöner Name für einen Mensch (ein Meerschweinchen von mir hieß mal so).
Zudem leicht verwechselbar mit "Piggy".
Ich wollte keinen Namen haben, der früher oder später albern bzw. peinlich wird. Wer will schon in hohem Alter Peggy heißen?
Hei :3
Ich hab mir jetzt mal ein par von den Kommis hier durchgelesen und mir ist es auch egal was andere zu meinem Namen sagen ^^
Ich mag ihn.
Ich (38 und auch aus dem Osten) bin hier gelandet, weil ich noch einmal nach der Bedeutung meines Namens "Peggy" gucken wollte. In letzter Zeit treffe ich immer öfter auf Leute die meinen Namen gut finden. Ich muss gestehen, dass ich auch lange mit meinem Namen unzufrieden war, ich es jetzt aber mit Humor trage. Viele sagen, dass die Peggys die sie kennen witzig und schlagfertig oftmals in der Tat etwas einzigartiges sind. Meine Antwort ist meist, dass man mit diesem Namen ja auch als Kind und Jugendlicher durch eine harte Schule gegangen ist.;-) Ich stimme auch den anderen Peggys zu, es gibt weit schlimmere Namen! Zusammen mit meinem Nachnamen, der auch etwas ungewöhnlich ist, sorge ich oft für eine fröhliche Begrüßung bei der Erstvorstellung. Ich sehe mich so ein bisschen wie eine moderne Pippi Langstrumpf und so erscheinen mir auch die Peggys die mir über den Weg laufen. Zum Thema dumm, dick und unerotisch...ich habe studiert und mir ist auch noch nie passiert, dass ein Mann zu mir gesagt hätte "Oh Gott du heißt Peggy? Zieh dich wieder an! Das geht ja gar nicht!" Ganz im Gegenteil!
Und wenn mir jemand dumm kommt...was solls..."Püh! Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!"
SO ich hasse diesen Namen heut noch , ich bin 27 und werd meinen Eltern es nicht verzeihen mich so genannt zuhaben. Egal ob ausgewöhnlich oder sonstiges ich mag ihn net und fertig aber leider muss ich damit leben und zurecht kommen, falls ich eine tochter ma bekommen sollte werde ich den Namen mit Bedacht wählen
Ich bin mittlerweile auch stolz auf meinen Namen. Hier in der Schweiz gibs ja fast niemanden der so heisst. Und es ist schön zu hören das ein Name eines Menschen so viele Gemeinsamkeiten trägt. Bin auch ein stolzer lustiger Mensch, ich war zwar als Jugendlicher mal Pumelig aber ich esse halt gerne aber mitlerweile nicht mehr so grosse Portionen. Und in der Schulzeit hat man mir immer miss Biggi gesagt das war nicht so toll.
Ich bin in Ostberlin aufgewachsen und zur Schule gegangen. Bisher habe ich in meinem Leben zwei Peggys getroffen, eine davon war die Hündin meiner Oma. Ich war auch sehr lang sehr unzufrieden mit meinem Namen aber viele finden ihn sehr toll und mein Partner liebt die Bedeutung. In meinem Bekanntenkreis gibt es 6 Steffis und 4 Annas. Da bevorzuge ich meinen seltenen Namen.
Nicht gerade mein Geschmack, aber die Charakterisierung schlimmer Name ist ja wohl eine Frechheit.
Schlimmer Name! Den gibts auch wahrscheinlich deswegen nirgends außer bei uns und den Amis :/
Peggy-Sunrise ist auch wunderschön. Glückwunsch.
Hi, ich bin auch 50% Peggy. :) Kann damit sehr gut leben, da es auch nicht so langweilig ist wie Arno oder Selina oder Deria oder Alischa. Ich wuerd mein nächstes Kind vielleicht auch so nennen
Ich mag meinen Namen auch. =)
Hey Mädels - und damit meine ich ALLES Peggys!
Denn Peggy ist nicht nur ein Name, das ist ein Lebensgefühl. Der Name Peggy klingt Selbstbewusst und fröhlich. Alle Peggys, die ich kennengelernt habe, haben Humor und jede Menge Esprit! Ich trage meinen Namen seit mehr als 40 Jahren mit Stolz. Habe viele Freunde und Bekannte aus dem Ausland - für die ist mein Name vollkommen gängig. Mti was für Vorurteilen hier gekämpft wird - unglaublich.
Und an alle, die sich immer noch nicht an ihren Namen gewöhnt haben: Peggy ist die amerikanische Kurzform von Margarethe (Meg/Peg/Peggy)und bedeuted ursprünglich "die Perle"!
Also Peggys - freut Euch Eures schönen Namens und bringt (Perlen)Glanz in Euer Leben!
Du bist diejenige, die falsch liegt. Peggy ist die Koseform von Margaret.
Die Bedeutung ist völlig unsinnig und falsch! Peggy ist eine amerikanische Abkürzung von Winnipeg. Das ist ein nord-indianischer Name. Dieser Name wird mit Winnie und Peggy abgekürzt.
Also, finde den Namen nicht so...
Irgentwie denke ich bei Peggy immer an ein Schwein!
Eine Lehrerin aus der Grundschule hies mit Vornamen Peggy. meine mutter fand`den namen damals komisch. zugegeben,er hört sich fast wie "piggy" an.
Nichts gegen Peggys, aber ich muss, wenn ich den Namen höre, immer an ein Schaf denken. ^^
Bin vor 58 Jahren in den USA geboren und daher Doppelbürgerin. Zurück in Europa war mein Name etwas Besonderes und ich immer stolz darauf. Finde noch heute, dass er super zu mir passt, könnte mir keinen anderen vorstellen!! Und Peggy Fleming war sowieso mein Idol (Eiskunstlauf)
Schön, wie erst schilderst, wie du wegen deines Namens gemobbt wurdest und anschließend selbst andere Namen schlecht machst.
Und noch was, mit 13 Jahren sollte man nicht mehr so viele orthografische Fehler mach, gell?
Hey..ich bin eine peggy und bin 13 ! ...ich bin voll zifrieden mit dem Namen.Grundschule war schon son bisel Mobbingzeit aber jetz nich mehr..der Name ist selten,schön und verschreckt nich wie z.b. chantal,annabell oder anderes .ach übrigens..ich bin aus dem schönen Brandenburg an der oder...ich hab den Namen weil meine Eltern früher ,,die fliegenen Ärzte,, gesehn haben und den Namen penny schön fanden..Naja erstmal zu peggy ... Adios ...
Ist nicht mein Ding.
Ich bin auch eine Peggy :) und jaaa auch eine Peggy aus dem Osten... Na und, ich finde den Namen toll :) Mein verstorbener Vater hat mich so genannt... nach seiner ersten großen Liebe. Und ich würde nicht anders heißen wollen :) Übrigens werde ich nicht Peg sondern Becks gerufen :)
Als man mir Anfang der 60er diesen Namen verpasste, war er (sogar hier im Ostteil der Republik) so gut wie unbekannt. Zehn Jahre später gab es dann plötzlich eine "Peggyinvasion", vor allem unangenehm viele Hunde hießen plötzlich wie ich. Das war nicht schön! Inzwischen verzeih ich meinem Vater ;-) Doch als Frau um die Fünfzig finde ich ihn einfach unpassend. Wenigstens denken viele aufgrund meines Namens, ich wäre 10 Jahre jünger :-)
Übrigens bin ich tatsächlich blond, allerdings auch schlank und intelligent.
Es ist aber Tatsache, dass Namen wie Peggy, Mandy, Cindy, Nancy usw. eher in der ehemaligen DDR vergeben wurden. Damals gab es in der BRD mehr bodenständige Namen. Jetzt ist das wohl ausgeglichen, da gibt es hier und da Emmas und Amys.
Natürlich gibt es Ost und West, genauso wie es Nord und Süd gibt. Was es nicht mehr geben sollte, ist die Unterscheidung alte und neue Bundesländer. Aber oftmals lässt sich keine andere Formulierung finden. Ist ja auch in den wenigsten Fällen böse gemeint.
Ich bin auch eine peggy und muss sagen bin richtig zu Frieden mit meinem Name.und kann es nich verstehn das die Leute immer noch die Trennung Ost West mit sich tragen soviel zu vereinigten Deutschland manche werden es wohl nie verstehen es gibt kein Ost und West mehr wir sind seid 12 Jahren vereinigt und somit eins.
Ich finde meinen namen cooool c:
Und auch ich bin ein Peggy und stolz drauf werde auch oft gefragt ob das mein richtiger Name ist oder eine Abkürzung .... Ja und auch ich bin ausm Osten und stehe dazu auch wenn ich mittlerweile in nrw wohne wo dieser Name nicht geläufig ist ...durch den Namen habe ich immer ein Stück Heimat bei mir :-)
Peggy, Nancy, Mandy, Cindy usw. Nicht mein Ding.
Aber isolde ist nen guter name oder was :D Peggy ist kurz, gut aussprechbar und individuell! Bin stolz eine Peggy zu sein:)
Berlin Tag&Nacht !!!!!
Ich finde meinen Namen sehr schön:) Besser wie ein Name den jeder hat, wie Tina oder Lisa!
Heiße nun auch seit fast 40 Jahren Peggy und ich liebe meinen Namen auch....bin auch aus dem Osten und wurden von meinen "West"-Kollegen gefragt, ob das wirklich mein Name ist. Ich fand es früher immer nur doof, dass die meisten ihre Puddel so genannt haben. Meine Freunde nennen mich PEG...Ich finde auch, es gibt schlimmere Namen....
Diesen Namen finde ich auch überhaupt nicht schön.
Hässliger name !!!
Ein typischer Name für in den 70er Jahren in der DDR Geborene, ebenso wie Mandy, Cindy, aber auch Nicole usw. Und ich meine das nicht abwertend.Diese Namen treffen zwar überhaupt nicht meinen Geschmack, aber die sind ja auch bekanntlich unterschiedlich.
Ich wurde auch im Osten geboren vor 36 Jahre, bin weder fett noch doof oder dergleichen! Ich liebe meinen Namen - jetzt lebe ich in der Schweiz und hier ist der Name gar nicht bekannt:) muss ihn immer Buchstabieren:)
Nur weil Peggy eine Kurzform von Margarete ist, ist es noch lange kein portugiesischer Vorname. Die Kriterien, wie diese Ländernamenslisten funktionieren sind sehr zweifelhaft. Inês oder Isabel wäre ein sehr typischer portugiesischer Frauenname
Also mit Peggy asoziiere ich spontan Cindy aus Marzahn :D
Ich bin auch froh diesen Namen zu haben ich bin stolz darauf:D
Ich verstehe immer noch nicht, wieso es so schlimm sein soll, im Osten zu wohnen?
Meine Grundschulklassenlehrerin heiß so und ich sehe sie jedes Jahr beim Klassentreffen.
Ich weiß zwar nicht ob sie im Osten geboren ist, aber unterrichtet hat sie mich im Westen, sie wohnt seit mindestens 13 Jahren hier.
Ihren Kindern hat sie sehr (!!) altmodische Namen gegeben..
Lieber was SELTENES als, ein Weltbekannten wo jeder 2te damit rumläuft... uii wenn ich Sabrina heißen würde, und jemand ruft mich würden wahrscheinlich 5 weitere auf der Straße sich angespochen fühlen... wenn ich Peggy heiß und in meiner Gegend/Land kaum noch jemand so heißt bin ich einmalig und einzigartig.. kann nicht jeder von sich behaupten (vom Namen her)
Peggy ist ein durchaus schöner Name ich weiß nicht was daran hässlich sein soll.. gibt viel schlimmeres... Peggy-Sue ist auch toll. Damals hatten wir in der Schule im English unterricht andere Namen zugeteilt bekommen, da ich Petra hieß gab mir die Lehrerin den Namen Peggy.. fand den total ok! Hehe, wenigstens hatte ich da nen normalen namen, die anderen taten mir leid... die haben sich extrem über ihre zugeteilten namen aufgeregt.. also seid froh eine Peggy zu sein.
Mein Vater hat immer gesagt ich bin Pegy. also Mausi ich wurde wie ein Hund genannt. außerdem bin ich ja Peggy von El Bundy
Peggy, mandy, cindy und co... im deutschsprachigen raum fast alles ostdeustche modenamen der 70er und 80er. grauenvoll, zeigt wie isoliert und desinspiriert die ddr-gesellschaft damals war. heute ist es leider nicht besser. nur gut, dass das standesamt nicht jeden namen akzeptieren muss, denn das wohle des kindes steht im vordergrund.
Ich (27) mag mein Name. Ich hatte noch nie Probleme und das schöne er ist nicht zu oft.
Tja,ich bin auch peggy bin zwar erst 10 jahre aber ich verstehe viel von der welt gut bin ich in der schule :) peggy ist ein schöner name sagen viele ich finde das nicht als meine mutter mich so genannt hat dachte sie an die vermisste Peggy die so schöne blaue augen hatte und zack.... ich habe genau gleiche augen wie sie ;)
ein schönes leben noch euch alllen peggys die es gibt
euchre peggy
Ich bin auch eine Peggy und auch im Osten geboren. Na und? Der Name passt zu mir und begleitet mich schon mein ganzes Leben (logischerweise). Der Name wurde nie verniedlicht oder abgekürzt - was ich sehr gut finde. Ich bin weder fett, noch doof, noch arbeitslos - ganz einfach eine fröhliche Peggy!!!
Also ich trage den Namen seit knapp 26 Jahren und komme aus dem Osten - mein Fazit: ich hatte nie Schwierigkeiten mit dem Namen und das Klischee Ossi-Name ist mir sowas von egal - bin stolz im Osten geboren zu sein. Als Standesbeamtin ist es eher traurig anzusehen, was Eltern heute für Vornamenskonstellationen ihren armen Kinder antun.
Nichts für ungut, aber ich glaube mit dem Namen wird das Kind automatisch ein dickes Pummelchen!
Ich heisse auch peggy Und hatte es am Anfang schon etwas schwer. Bei peggy denken wirklich viele an den Osten Und behandeln ein auch anders Und es stimmt Hunde werden auch so genannt. Mittlerweile finde Ich meinen Namen schön.man fragt ob er ne Abkürzung sei .
Ich höre ihn hier in Hessen sehr selten Und da fühlt man sich schon gut . Ich bin stolz eine Peggy zu sein .
Ich bin Amerikanerin, und habe deshalb den Namen Peggy bekommen. Ich muss ehrlich sagen: wenn Ich diese negativen Kommentare lese was diesen Namen betrifft frag ich mich echt ob die Verfasser(innen) dieser Kommentarte noch ganz bei Trost sind? Was für ein Schwachsinn!! Ich bin zufrieden mit meinem Namen, und heisse nicht Tanja,Melanie wie so viele andere..ist doch toll! Erst seit der Wende ärgere Ich mich manchmal dass Ich so heisse weil manche Menschen automatisch vermuten dass Ich Ossi sei. Habe nix gegen Ossis, aber mir wäre es einfach lieber wenn die Leute noch weiterhin richtig meine Herkunft (USA) erkennen würden..Und an all die Peggys da draussen die ihren Namen nicht mögen: arbeitet an eurem Selbstwertgefühl, dann könntet Ihr auch Klothilde heissen und würdet euch nicht dran stören..Wer mit sich selbst zufrieden ist, läßt sich nämlich nicht von so etwas *bedrücken*..
Ich finde meinen Namen nicht besonders schön. In meiner Gegend (komme aus Sachsen) ist der Name in meiner Altersgruppe rel. häufig. In meiner Schulklasse waren wir drei Peggy´s! Aber es gibt viel schlimmere Namen. Mein Kind würde ich dennoch heute auf keinen fall so nennen.
Und finde meinen namen schön vor allem weil mein paps sich da durchgesetzt hat und in der schule war ich in meiner klasse immer die einzige mit diesem namen und nicht wie bei anderen mit dem anhängsel des anfangsbuchstaben vom nachnamen zb sandra s. usw
Der name ist einfach nur cool, in jedem alter und als kleine omi ist er sogar auch irgendwie niedlich... hey..immerhin gibts viel schlimmere namen heutzutage. ich trage meinen namen seit 32 jahren und ich habe sehr selten wirklich negative erfahrungen gemacht. die meisten fangen an von peggy sue zu singen und fragen nach der herkunft. leider wird man in bayern (warscheinlich überall) schnell zum ossi gemacht und das ist dann auch bei mir ein volltreffer,...schade, dass hier in bayern keiner seine tochter peggy genannt hat. (o;
Unter "Peggy" verstehe ich was ganz anderes... also weiter südlich :D
Bin 52 Jahre alt und in München geboren. Früher fand ich meinen Namen doof, weil die Peggys einfach rar gestreut waren. Doch global - sprich in der englischsprachigen Welt - ist er doch noch geläufiger. Heute bin ich froh, dass ich diesen Namen trage, er hebt sich wohltuend von Modenamen ab. Schönen Gruß an die Peggys aus dem Osten.
Erinnert mich zu sehr an "Piggy" bzw. "Miss Piggy". Heutzutage nicht mehr vergebbar...
Ich liebe meine Eltern dafuer, dass sie mir diesen Namen gaben. Er ist einfach genial. Danke.
Ich liebe meinen Namen! Er ist nicht zu lang und er klingt toll!
Voll und ganz zufrieden! :)))
Ich bin auch ne Peggy.Kann mir ma einer erklären warum bei den Namen an Dicke denkt bei Peter denk ich och nich an Ziegenherde:-) Zur Zeit als ich geboren wurde wars der Modename(1980).Da gibt´s jetzt viel,viel schlimmere.***
Ich finde den Namen gar nicht sooo schlimm
Ich finde meinen Namen toll, besonders seit ich in Hamburg lebe. Man hat das Gefühl man hat einen besonderen Namen. Ich werde oft darauf angesprochen oder von Kollegen und Freunden nett besungen. Ich habe den Namen von meinem Vater bekommen und bin froh darum!!!
Tip:
unter *** und dahinter euren namen eingeben. Dort kommt eine Tabelle was andere von eurem Namen halten (welche Eigenschaften dem zugesprochen werden). Peggy: Intelligenz wird vollkommen abgesprochen! Danke dann mal auch.
ICH bin eine PEGGY und ich komme mit meinem Namen NICHT klar!! Komme natürlich auch aus dem Osten und Blond (gefärbt). Ich wohne seit 10 Jahren in Hamburg und habe mich hier Lena genannt. Nenne mich bei neuen bekanntschaften ebenfalls Lena. Ich wollte vor kurzem einer Mitfahrgelegenheit eine SMS schreiben und Peggy drunter schreiben. Aber ich konnte das nicht. DIESER NAME. Ja voll BABYmäßig. So komisch. Ich kann mich damit nicht identifizieren. Wenn man Erfolg haben möchte klingt Peggy ebenfalls schei**e. SORRY. Mein Vater hat den Namen ausgesucht. Der Name ist einfach nichts für erwachsene Frauen und erotisch isser och net! Peggy wird boykottiert :).
Eigentlich ein ganz ausgefallener schöner Name!
Manche sind echt nicht ganz da meine güte was ist an Peggy so komisch der name ist ganz normal besser als sophie oder so er ist was besonderes und kommt nicht oft vor und außerdem nicht der name zählt sondern wer der Mensch ist man steht doch mal zu euren namen und außerdem Peggy ist ein name der besonderheiten enthält und nicht altäglich ist
Auch wenn es komisch klingt , ich finde Peggy ist ein cooler name für eine Piratin ^^
Ich trage den Namen seid über 36 Jahren, und komme ebenfalles aus dem Osten. Und hab damit überhaubt kein Problem !!!
Bin stolz das eben nicht JEDER so heißt ! :-))
Grüße an alle Peggy's
ich finde Peggy ist ein lustiger Name, und ich denke vielen klingt er etwas kindisch, aber ich muss dabei immer an das schöne Mädchen aus unserer Abschlussklasse denken was so hieß - und deswegen ist der Name für mich ein Name für schöne Mädchen:-)
Also an alle lieben Peggys, lasst euch den Namen nicht schlecht reden.
ich nur bestätigen. Namen wie Peggy, Mandy, Cindy, Nancy waren sehr beliebt in den 70er Jahren in der ehemaligen DDR. Nicht so mein Fall.
Also ich wurde auf meinen Namen noch in keinster weise komisch angesprochen.
Da wurde ehr aus dem Nachnamen was gedichtet, obwohl er nichts besonders war.
Ich finde meinen Namen nicht so toll, er hört sich mit 40 Jahren finde ich Babyhaft an, wegen dem Y am Ende.
Bin übrigends aus dem Osten ( Brandenburg an der Havel ) um genau zu sein.
In meiner Klassenstufe gab es früher 3 Peggys, also ganz schön oft der Name.
Hey ihr!
Ich liebe den Namen so sehr.!
Aber Sophie mag ich mehr.!
Meine Eltern auch find meinen namen auch nicht grad toll weil bei uns im ort sämtliche hunde so heißen :-(
ich finde der name klingt so derb, zum beispiel im gegensatz zu sophie.
peggy - sophie, da liegen 2 welten zwischen der aussprache und dem klang
ich finde, der name kllingt so derb, zum beispiel im gegensatz zu sophie.¨
peggy - sophie, das sind zwei welten zwischen der aussprache
das war ja früher bei euch mode. rico, ricardo, cindy.....
das ist ja so witzig hier. ich mag meinen namen nicht, und hab schon dutzende spitznamen bekommen, uter anderem beggster und so, keine ahnung, wie die leute auf sowas kommen.
werde ständig gefragt, ob das meine richtiger name oder eine abkürzung ist, mal im ernst, von welchem namen soll das denn bitte die abkürzung sein? und wenn ich dann noch sage, der name ist die koseform von margarete, dass glaubt mir dann als recht keiner.
p.s. habe gelesen hier kommen fast alle peggy's ausm osten... ich auch aus leipzig... :-)
meine zum beispiel
oh,mein gott welche eltern nennen ihre kinder peggy?
werde eh von den meisten nur pegg genannt, naja trotzdem mag ich ihn, auch wenn er immer so nach klein mädchen klingt... und nein es ist keine abkürzung von rebecka oder ähnlichem.
Hallo, ich heiße Peggy, bin blond und Sachse. So freut Euch, die meisten Vorurteile bestätigt. Schade für die "bösen Zungen", ich bin nicht dick und dumm. Im Gegenteil, bei meinen Gästen komm ich immer gut an. Ich arbeite in der Gastronomie und jeder kann lesen, wie ich heisse. Ich habe mich an die fragenden Gesichter gewöhnt, ob das mein richtiger Name ist. Ja, er ist es. Nicht melodisch, nicht erotisch, aber egal. Ich finde es gibt weitaus schlimmere Namen. Und die Person, die ihn trägt, zählt doch wohl. Namen sind nur Schall und Rauch.
Ach und wenn doch eine Peggy nicht klar kommt, leg Dir einfach einen Spitznamen zu, oder?!
Finde ich nichr schön.
Hey,ich heiße Peggy und ich komm aus dem Osten.Genau gesagt aus Brandenburg.
ICH FIND DEN NAMEN TOLL
Ich musste bei diesem Namen auch erstmal überlegen, ob das nicht eventuell ein Spitzname ist. Klar leitet er sich von den anderen Namen dieser Gruppe ab aber ich find es ist ein schöner Name, wenn auch eigentlich nur im Osten von Deutschland anzutreffen :-) Ich find es süß ♥
Ganz im Ernst! Ich habe kein Problem mit meinem Namen! An die dummen Kommentare hab ich mich gewöhnt! Menschen die sonst nichts zu melden haben, die suchen sich halt solche Banalitäten! Haben ja sonst scheinbar nichts im Leben zu tun! Ich finde es furchtbar, wenn man beim Namen gerufen wird und muss immer den Nachnamen mit nennen, weil sonst niemand weiß wer von den 20 Daniela`s oder Claudia`s denn nun gemeint ist! Ich bin eine Perle und dabei bleibe ich auch! Wer das nicht zu schätzen weiß, der darf gerne gehen! Und jeder wollte schon mal einen anderen Namen haben. Das ist egal ob man Peggy heißt *lach*! Nur die meisten Peggys mögen ihren Namen nicht, weil sie gegen Vorurteile kämpfen müssen! Hey Mädels...das minimiert schon mal die Anzahl von oberflächlichen Menschen in unserem Umfeld. Schon mal daran gedacht :-*
Auweia, wie kann man sich so über irgendeinen Namen auslassen, aufregen...oder oder oder...ich glaube manche haben keine anderen Sorgen :-D
Ich kann gut mit meinem Namen leben! Also...ich heiße peggy, komme aus dem Osten, bin nicht dick, nicht dumm und auch nicht hinterhältig ;-)
Hallo ihr anderen Peggy´s, ich finde zwar meinen Namen auch nicht sooo toll, aber wer wollte nicht schon mal in seinem Leben einen anderen Namen haben?! Ich lebe jetzt 29 Jahre damit und mir hat es nicht geschadet und es gibt weit aus schlimmeres...
Vorallem wenn ich so manche Kommentare von einigen Pfosten hier lesen muß, dann weiß ich, daß es schlimmer kommen könnte... man wäre "dümmer wie 5 Meter Feldweg" so wie die. Ein Name mit Äusserlichkeiten wie dick zusammen bringen... also lieber wäre ich dann dick als so dumm wie diese Leute. Aber für die habe ich noch einen Tipp: Einfach mal die Fresse halten!
Der Name klingt nicht nur etwas englisch, er ist englisch.
Nicht so mein Fall.
wem intressiert das? Mir gefällt der name gar nicht.
Also mein Schatz heißt auch Peggy und mir hat der Name von Anfang an gut gefallen. Vielleicht weil er hier in Bayern nicht soo verbreitet ist und eben etwas englisch klingt und damit modern und "cool".
@Peggy unter mir: Nun ja, aber denk dir einfach: Es hätte noch schlimmer kommen können! Hab letztens ne Geburtsanzeige gesehen, da hieß ein Mädchen tatsächlich Rübe-Louisa! Da hast du noch Glück gehabt.
Ich laufe schon seit 40 Jahren mit diesem beknackten Namen herum. Als Kind wollte ich mal meine Eltern wegen seelischer Grausamkeit verklagen. Besonders tragisch ist, dass ich eine vier-Minuten-jüngere Zwillingsschwester habe, die auf den total normalen Namen "Tanja" hört. Hätte ich mich damals nur nicht so vorgedrängelt!
Nicht so mein Ding. Dieses Doppel-G ist irgendwie seltsam. Und ich finde, bei ner älteren Frau ist Peggy ziemlich unpassend.
Bitte nicht gleich ausflippen, es ist nur meine Meinung, Geschmäcker sind zum Glück verschieden, sonst würden wir alle gleich heißen
Hallo ihr lieben Peggys!!!
Sagt mal, erlebt ihr das auch oft, dass gefragt wird: "Peggy, is das dein richtiger Name oder ne Abkürzung?"
Häääh????
Ansonsten komme ich gut klar mit meinem Namen (komme übrigens auch ausm Osten und kannte früher viele andere Peggys ;)
Miss Piggy und Peggy Bundy hab ich auch oft zu hören bekommen, aber was solls? Es gibt wirklich schlimmere Namen.
Lieber peggy als piggy
Es ab mal die Serie das A-Team, in der ein Templeton Face Peck spielte. Mein Onkel nannte mich dann Templeton Peck (Peg). Das war meiner Familie und meinen Freunden zulang und nannten mich desalb einfach nur TEM (Täm). Ich finde das toll. Und denn Namen Pegy finde ich auch super, zumal ich immer nach der Schreibweise gefragt werde, obwohl doch jeder diesen Namen kennt. Aber so wird man nie vergessen, so wie diejenigen mit "normalen" Name. Ist manchmal sehr praktisch, denn ne Peggy ist immer was außergewöhnliches (wie der Name).
Achja, ich bin schlank, nicht blönd und aus München (Westen!!).
Lieben Gruß an alle Peggy`s
Mir gefiel der Name Peggy noch nie. Ist Geschmackssache .
Erinnert mich an Peggy Bundy, aus eine schrecklich nette Familie und die ist selten dämlich.
Hay.
was habt ihr bloß alle gegen den namen.?
also ich find den echt klasse, un vorallm ausgefallen.
naja jeder hat probleme mit einem namen...ihr braucht euch darüber aber nich aufregen, man kann eh nix daran ändern.
mein name is super.!!!
Hallo! also ich finde meinen Namen echt schrecklich. Er klingt irgendwie plump und dämlich.Würde lieber anders heißen, aber meinen Mann hats noch schlimmer erwischt, er heißt seit 30 Jahren Heinz.
@Peggy: Also nicht, dass du denkst, ich will dich anmachen oder so. Ich mein nur, weil du ja schreibst, dass Dunja ein schlimmer Name sei, aber selber meinst, dass keiner was für seinen Namen kann. Diese Dunja kann ja auch nix dafür. Ich würde, wenn ich es mir selbst aussuchen könnte, auch nicht Karla heißen ;)
@Peggy: Was ist denn so schlimm daran, dass diese Dunja geschrieben hat, dass der Name Peggy nicht ihr Fall ist? Muss denn jeder deinen Namen gut finden, nur weil du ihn gut findest?
Haha...sehr witzig das hier zu Lesen! Ausgerechnet Leute mit einem Namen wie "Dunja" schreiben, dass sie an Peggy nichts finden können. Naja, also getreu meinem Motto: schlimmer geht immer!; ist das hier schon alles ziemlich schräg. Keiner hat sich seinen Namen selbst ausgesucht und dieser sagt nun wirklich nichts darüber aus ob jemand dünn oder dick ist oder dumm oder schlau. Bei den Rechtschreibfehlern die die meisten hier so reinhauen wundert mich, dass die Anderen es dann nicht sofort auf den Namen beziehen ;-)
Ich bin weder fett, noch dumm, noch aus dem Osten...eine 35-jährige Peggy mit Verstand und Humor und einem Namen, den mir meine Eltern gaben. Wer hier nicht über sich selbst lachen kann ist wesentlich schlimmer dran! Egal mit welchem Vornamen!
Peggy
Hi Peggy"s und alle die da neidisch auf unseren Namen sind!
Ich find unseren Namen spitze.In den 70iger Jahren klang er auf jedenfall immer hochmodern.Aber das ist eben von Jahr zu Jahr immer etwas anders.Z.B.Willi,Hans,Anneliese oder Elfriede klingen als Baby blöd aber als Oma oder Opa später passend.Aber man kann es den meisten nie mit sein Namen recht machen.Also Liebe Grüße von Peggy zu den Peggy"s aus der ganzen Welt.
Also ich war von der ersten bis zur 10. Klasse die einzige Peggy auf beiden Schulen!!! Wenn jemand von Peggy sprach, wussten fast alle sofort um wen es sich handelte ( war nicht immer gut:-).
In der Grundschule bekam ich leider den Spitznamen Piggy ( wegen der Muppet Show), das fand ich natürlich nicht so witzig. Nachdem die Mauer gefallen war, wurde ich dann öfter gefragt, ob ich aus dem Osten käme, was ich anfänglich nicht ganz verstand. Später hat mir dann jemand gesagt, dass Peggy wohl oft im Osten vorkommt.
Ich habe bis heute noch keine andere Peggy kennengelernt.
Hallo ihr ganzen lieben Peggy's! Freue mich das es doch so viele von uns gibt! Ich komme ursprünglich auch aus dem schönen Sachsenland und war selbst da die einzige in meinem Jahrgang in der Schule! Jetzt wohne ich schon seid 17 Jahren im hohen Norden und die dummen Sprüche und Fragen nach Abkürzungen kenne ich selber zu Genüge!!! Freu mich aber über meinen Namen weil meine beiden Schwestern noch viel schlimmer dran waren! Meine mittlere Schwester hat eine Abkürzung von einem absoluten Sammelnamen als Vornamen und meine kleine Schwester ist nach unserer 87 jährigen Tante benannt! Also bin ich glücklich und fühle mich als schöne Perle!!! Seid alle gegrüßt !!!
Also... wenn man sich das hier so durchliest kommt das Kopfschütteln teilweise ganz automatisch.
Hatte zwar auch lange mit meinem Namen zu kämpfen aufgrund diverser Hunde in der Nachbarschaft, die gleich hießen, aber wenn man immer wieder das Kompliment bekommt, dass der Name passt, wie die Faust aufs Auge, dann ist man auch stolz.
Peggy rulez!!!
LG von der Ostsee
Ich denke bei Peggy auch immer an Dicke...klar ist es ein Vorurteil und das weiß ich auch...aber die Verbindung ist irgendwie da....außerdem absolut unschöner typischer Ost-Name
@Marion: Deine Drillinge habe ja wirklich alle nicht so schöne Namen...Fanny ist noch schlimmer als Peggy! Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich!
Ich bin schon eine "alte" Peggy, werde morgen 45 Jahre und komme aus Leipzig. Mein Vater musste damals auf dem Standesamt nachweisen, dass es diesen Namen überhaupt gibt... Obwohl Peggy Flemming und Peggy March bekannt waren?! Ich bin stolt, Peggy zu heißen. Es war damals noch ein seltener Name
Mag diesen Namen überhaupt nicht.
Hi
Ich finde mein Name ok.
Mein Name habe ich jetzt 34 Jahre und bin zu frieden.
Wer mit dem Name nicht klar kommt ist selber schuld.
Grüße an alle Peggy`s
Empfinde ich immer als Abkürzung. Kann mich nicht richtig damit anfreunden. Für mich fehlt da was
Oh Gott !
Ich komme aus Wessi, Ich finde Peggy ist schöne Name. Osten sind neidisch auf Peggy. ^^ gruss von Wessi
Wie, eine richtige Peggy ?
Tut mir leid, aber ich verbinde mit diesem name eine ganz furchtbare person aus h. in sachsen anhalt. das war eine richtige peggy: hinterhältig und sau dumm. bei ir ist der name durch
Wie bitte kann denn ein Name nach Dicksein klingen? Das ist wirklich Blödsinn!
Ich find es OK, wenn man einen Namen nicht mag, weil er zu oft vorkommt, einem der Klang nicht gefällt, man eine unsympathische Person mit ihm verbindet... Aber "der klingt nach dicken Mädels"- nee, echt nicht ^^
Ich find meinen Namen übrigens so na ja, er ist nicht der schönste, aber in Ordnung ^^
Unsere Drillinge (2) heißen Nelly, Fanny und Peggy. Nelly war schon immer mein Favourit. Dann hieß es, wir bekämen Zwillinge und so fiel die Entscheidung auf unsere Zweitwahl Fanny. Als es dann hieß, es würden Drillinge war schnell klar, es wird eine Peggy. Uns gefallen die Namen und sie passen auch sehr gut zu unseren Mädels. Alle haben noch einen ZN:
Peggy Helena, Nelly Alexandra und Fanny Katharina. Unser Sohn (6) heißt Timon Gabriel
@ Tanja.
Ich finde, Peggy ist überhaupt nicht so ein dummer Name, wie Nany,cindy, sandy usw. oder z.b. cheyenne
oder so.
Peggy hört sich süß,humorvoll und klug an, meiner Meinung nach!
Liebste Grüße!
Hey (:
Wenn den Namen Peggy höre, denke ich immer an dunkelhaarige,hübsche, schlanke Mädchen bzw. Frauen. Mirgefällt der Name sehr. Meinem Kind würde ich allerdings Peggy nur mit 2. oder 3. Namen nennen, nicht als erst namen (:
Aber am liebsten mag ich sehr sehr seltene Namen, die sind einfach die coolsten!
Liebe Grüße Gesa Emilia Liz! (:
Mir gefällt Peggy gut, was damit zusammenhängen kann, dass ich früher eine Spielfreundin Peggy hatte. Der Name ist schön!
Ihr seid soo gemein ;(
Ohne jemanden beleidgen zu wollen: Peggy, aber auch Mandy, Sandy, Cindy und Nancy sind für mich typische Antinamen. Man muss da sofort an eine Frau denken, die sächselt und nicht die Hellste ist.
Aber eins muss ich doch sagen: Mit Dicksein hat Peggy für mich nichts zu tun.
Also dick vielleicht nicht aber schreiben sollte man auch können
Ich finde das sche*ße das ihr sofort an dicke denkt oder das der name dumm ist ich bin zufrienden mit meinem namen und ich bin schlenk ich wiede nur 55 kilo bei einer größe von 173 und ich bin nicht dick diese vorurteile nerven
Da muss ich aber auch an dicke denken...sorry
Ja klar, alle Peggys sind pummelig, alle Kevins sind minderbemittelt und alle Maximilians werden Professoren. Oberflächlicher gehts nicht.
Peggy? da muss ich immer an ganz dicke mädels denken!
Ich finde den namen einfach zu plump. hat irgendetwas trampelhaftes und ich stelle mir dann immer so eine ganz dicke vor. nichts klangvolles oder liebes, einfach nur da hingeseicht.
Klingt als Spitzname ja in Ordnung, aber Peggy als alleiniger Vorname für ein Mädchen hat meiner Meinung nach etwas Trampelhaftes an sich (sorry) :(
Zudem hat die Kleine dann auch keine Möglichkeit ihren Namen nach belieben abzuändern, aus Magret lässt sich immer noch Peggy machen. Aber nur Peggy...
Süße Bedeutung, aber ansonsten: Nein, danke!
Hallo an alle anderen Peggys ^^
Ich komme aus Sachsen und finde das mein Name sehr gut zu mir passt.
Er klingt nicht so tussig und ich bin keine "Anja , Katja ,Nicole usw..."
Mir hat der Name schon im Englischunterricht gefallen. Das klang nach nettem kleinen Päckchen, und wer freut sich nicht, wenn er ein Päckchen bekommt? Sorry, ihr Peggies, ich will Euch nicht veräppeln, das war wirklich so. Und ich finde Euren Namen aus genau diesem Grund heute noch wirklich schön. Echt jetzt, das ist keine Ironie! Ob ich einen Namen schön finde, oder nicht, hängt für mich nicht nur von der historischen Bedeutung an, sondern auch davon, welche Assozziationen er in mir auslöst.
Also seid mir nicht böse sondern freut Euch, dass Ihr für mich ein nettes Überraschungspäckchen seid.
Ich bin auch eine Peggy.Und finde das nicht so schlimm wie alle es sagen. Hat eben nicht jeder den Namen.Wäre ich ein Junge würde ich jetzt Kai heißen.Liebe grüße an alle die auch Peggy heißen
By,by
Ich bekam diesen Namen von meiner ersten Englischlehrerin verpasst, da wir alle fürEnglisch englische Namen bekamen (sollte wohl originell sein).
Ich denke bei dem Namen immer an ein Mädchen mit roten Pausbäckchen.
Servus Peggy´s!
früher wurde ich immer vera*scht, wegen des Namens, dann wurde ich gefragt, wie ich den richtig heißen würde und heute fragns mich woher ich komme... obwohl mal es hört. :-)
Mich hat ein Standesbeamte aufgeklärt, dass Peggy eigentlich aus dem dänisch-irischen kommt... denn Peggy hat mit Margaret nichts zu tun, dann müsste eher Maggy in Frage kommen. Etwas kompliziert mit unserem Namen..
Aber ich stehe dazu mittlerweile...
Grüße aus München an alle anderen Peggy`s
Hey...so ich heiß auch peggy, eigentlich frag ich mich manchmal was das für ein name ist....aber rotzdem ist er igendwie gut da wenigstens nich jeder so heißt...würde ich maria, nicole, sarah etc. heißen wäre schlimmer xD
Abgesehen davon, dass ich deine äußerung ziemlich daneben finde, mal die frage : schreibst du dich wirklich so, wie das da steht, den akzent auf der letzten silbe, oder hast du dich vertan ?
Oh, ich bemitleide euch armen Wesen mit dem Namen Peggy....das klingt, ohne euch nahe treten zu wollen, wie der Name eines Meerschweinchens!
Ich bin auch eine ;) auch aus dem osten und auch voll zufrieden mit meinem namen. denn stellt euch vor, mein spitzname lautet "peach" oder "peachy". also nix mit irgendwelchen vergleichen zu miss piggy, peg bundy oder anderem. außerdem gab es peg bundy zu der zeit, als mir der name gegeben wurde, noch gar nicht. woher zum teufel hätte meine uroma das auch wissen sollen? ;)
also an alle "peaches" : seid frph über den namen, er ist toll!! und an alle, die meinen ANONYM hier über diesen namen mist vernreiten zu müssen: habt wenigstens den arsch in der hose und zeigt euren namen auch, damit wir alle was zu lachen haben :P
bye
Ich bin stolz darauf eine Peggy zu sein und sehr glücklich mit dem namen. wäre ich ein junge geworden hätte ich eric gehießen, dass wäre eine katastrophe gewesen :D also danke dass ich ein Mädchen geworden bin .
Ich bin auch eine Peggy und zu erst bin ich nicht stolz gewesen und jetzt liebe ich aber den namen. Da ich erfahren habe das meine Oma mir den namen gegeben hat von einer Sängerin die so hieß. Lg Peggy
Ich mag meinen namen, könnt mir keinen anderen vorstellen, hab auch noch nicht so viele getroffen, die auch so heißen, is halt besser als so ein richtiger allerweltsname ;-)
Ich heiße auch Peggy aba ich ma meinen Namen net so obwohl es alle sagen das er schön ist. :D :$:S
Ich trage meinen Namen seit 31 Jahren und er gehört zu mir wie mein Leberfleck auf meiner rechten Schulter. Es ist wirklich müßig, sich über den Sinn oder Unsinn eines Namens Gedanken zu machen. Ich mag meinen Namen. Ich bin "ehemaliger Ossi" und wohne jetzt in Südtirol. Das ist total witzig, denn hier kann keiner was mit meinem Namen anfangen. Dann kommen Fragen wie: Wie ist dein richtiger Name?, Und auf den Namen bist du getauft? und so weiter. Dann finde ich in an mich gerichtete E-Mails Schreibweisen wie Maggy, Beggy, Biggy ... Würde ich Katrin oder so heißen, wäre es halb so lustig :-) Außerdem ist Perle doch eine schöne Bedeutung oder? Ich habe kürzlich übrigens gelesen, das der Name auch aus dem Persischen kommen könnte und übersetzt "Kind des Lichts" heißt. Ist das etwa nichts?
Also, an alle Peggys da draußen: Seid, wer ihr seid, der Name ist doch nur Schall und Rauch...
Hallo ich finde meinen Namen sehr schön. Ich bin eben auf diese seite gestoßen und muß sagen einige der Mädels scheinen nur ein sehr kleines selbstbewusstsein zu haben. Steht zu euch und zu eurem Namen!!!!!!!!!!!!!!! Übrigens bin auch Ossi. Baujahr 1983
Grüsse alle Peggys.
Wir haben eine Peggy bei uns auf der Arbeit, bin total
verschossen.
Ich bin eine Peggy aus dem Westen, musste mir in der Schule anhören, ob ich ein Besatzungskind wäre, das fand ich nicht so gut. Zudem hießen einige Hunde in der Nachbarschaft ebenso, damit muss man leben. Aber nach dem Mauerfall hat sich alles relativiert, jetzt ist Peggy nichts aussergewöhnliches mehr, da im Osten dieser und ähnliche Namen (Mandy, Cindy etc.) üblich waren.
Mein Name ist nun schon seit 43 Jahren Peggy, und obwohl mein Lehrmeister meinte: "mit so einem Namen kann man nicht alt werden" lebe ich noch.
Und finde den namen schrecklich, weil man dazu auch Specki oder Miss Piggy sagen kann!!!!!!! ich hätte lieber einen ganz normalen Namen so wie Sarah oder Lisa (auch wenn fast jedes Mädchen so heißt) ich bin baujahr 1992 und komme aus Sachsen.
LG an alle!!
Ich habe mich mit meinem Namen 27 Jahre angefreundet und kann mir keinen anderen mehr vorstellen. auch wenn es mir wahrscheinlich geht wie anderen peggy`s auch die auf abkürzungen ect. angesprochen werden. aber egal, ich weis auch nicht ob unserem kind der von uns ausgesuchte name gefällt also trage ich ihn meinen eltern zu liebe, weil sie ihn für mich ausgesucht haben und sie sagen ich bin wie mein name. frech und außergewöhnlich. gruß peggy
Peggy ist doch kein 90er-Vorname! Die DDR gibt es seit 1989 nicht mehr! Viel mehr Peggys, Nancys, Mandys, Doreens etc. gabs in den 70ern und ich gehöre leider auch dazu. Ich weiß nicht wie oft ich Leuten erklären musste, dass ich wirklich so heiße. Also ich hätte mir lieber einen ganz normalen Namen gewünscht, den jeder einfach so hinnimmt.
Und noch schlimmer ist es, wenn man mit Engländern oder Amerikanern zu tun hat, da ist Peggy nämlich ziemlich altbacken!
Wenn man im Fernsehen Peggys sieht, sind die meist dicklich oder dümmlich oder es sind irgendwelche GoGo-Tänzerinnen aus Sachsen.
Also, ich bin sehr stolz eine Peggy zusein, da es diesen nahmen recht wenig gibt und ich auch finde das so, typische deutsche Namen, wie Mandy, Jessica, Melanie.... gibt es an jeder Haustür. Und ich wurde im Jahr 89 geboren. Ich finde außergewöhnliche Namen eh viel schöner und interessanter.
Lg Peggy aus dem Osten und auch an alle Peggys dadrausen!!!!!
Und ich bin echt stolz darauf. Eigendlich sollte ich Rebecca heißen, aber meine Eltern haben sich zum Glück doch anders entschieden. Ich find den Namen supi, weil er nicht so oft vorkommt. Heutzutage heißt doch jedes zweite Mädchen Leonie, Maria, Lena. Da ist doch Peggy mal was anderes. Und die Leute die sich über den Namen lustig machen sind nur zu bemittleiden, die haben wahrscheinlich einen noch "schlimmeren Vornamen" als Peggy. P.S Ich komme auch aus dem "Osten", BJ 1981.
***** Der Name Peggy ist der beste den es gibt!!!
Ich heiße auch Peggy und meine beste Freundin Sandy. Ich finde unsere Namen schön. In unsere Schule gibt es ganz viele Lisas, Sandras und Maries, aber wir sind einzigartig!!! Ich weiß es echt nicht wie man von Peggy auf Pferde kommt (vom Anfangsbuchstaben vielleicht aber da kann man aus tabea auch trottel machen^^). Ich mag auf jeden Fall keine Pferde aber meinen Namen finde ich toll, klingt wenigstens freundlich mit der y-Endung. XD
Um ganz ehrlich zu sein, finde ich "Peggy" schrecklich! Genau wie Sandy, aber Peggy ist noch schlimmer. Sorry an alle Peggys, aber trotzdem kann ich nicht verstehen warum Eltern ihr Kind so nennen würden :| ..erstens denkt man irgenwie an Miss Piggy und zweitens irgendwie an den Süderhof..ich zumindest, weil da war auch ne Peggy, und damals fand ich den Namen schon...erm..najah...aber ich denk irgendwie an Pferde und ich mag keine Pferde xD ..
Meine Katze heißt Peggy und ich finde den Namen lustig!!!!!!
Ich habe den Namen ja selber für sie ausgesucht weil ich den Namen sooooooooooo TOLL finde.....
an alle Peggys ich finde den Namen voll inordnung!!!!(voll TOLL)...xd......:)
Ich heiße selber Peggy und finde meinen Namen sehr schön, schließlich haben ihn meine Eltern für mich ausgesucht. Ich finde es blöd von Leuten die Namen hier so runtermachen. Ich komme aus Sachsen, bin 1993 geboren und wurde schon oft gefragt wie ich wirklich heiße, weil es viele für eine Abkürzung halten auch in der Schule. Aber trotzdem bin ich sehr stolz auf meinen Namen!
Liebe Grüße an alle die, die sich hier nicht über die Namen anderer lustig machen.
Oh, böse Falle, wer anderer Leute Rechtschreibung kritisiert, sollte sich doch erst einmal an die eigene Nase fassen...
*****. Den Namen kann mir einfach niemand schön reden...
Hallo, Alle mit einander, die hier gepostet haben.
(Die es betrifft!) Habt Ihr nichts besseres zu tun, als Euch über euren Namen zu ärgern. Wie blöd ist das denn?
Ich habe wohl einen der ausgefallensten Namen überhaupt in D´land. Bei jeder und wirklich bei jeder Vorstellung gibt es Spüche und ich finde es amüsant und überhaupt nicht lästig. Im Gegenteil, es lockert die Atmosphäre doch gleich von Anfang an auf. Und ich muss Euch sagen:"Wem mein Nahme nicht gefällt, ist selber dran schuld." Ihr könnt ihn finden wie Ihr wollt, könnt Witze drüber machen oder ihn verunstalten. Mich könnt Ihr damit nicht ärgern. Im Gegenteil, es zeigt nur Euren Neid (oder Unverstand), nicht auch so zu heißen. Ich klicke mich hier ein, weil ich der Namensgeber meiner Tochter Peggy bin. Leider ist sie auch nicht ganz ... Ihr gefiehl der Name bis vor ein paar Jahren auch nicht. Heute habe ich leider keinen Kontakt mehr, so dass ich nicht sagen kann wie die Meinung jetzt ist. Ich bin heute noch sehr stolz auf diesen Namen. Es ist einfach ein Spitzenname. In ihm liegt so viel Spannung, Harmoni und Resonanz. Er ist einfach, ohne überflüssige Schnörkel und passt wunderbar zu schönen Mädchen und Frauen. Und wer bei dem Namen noch mal nachfragen muss, ob es auch keine Abkürzung ist, sorry, der ist leider ein sehr armer Mensch.
Fazit: Die, die ihn Tragen können (sollten, weil müssen eh´) mit ihm glücklich sein. Die, die ihn abwerten, sollten sich an die eigene Nase fassen.
Nörgler gibt es immer, das hat was mit Verstand zu tun. Was man dann auch an der Rechtschreibung sieht.
Abgesehen davon finde ich es äztend, die Diskusion über Ossi oder Wessi. Es kann sich eh´ keiner aussuchen woh er gebohren wurde. Jeder sollte lieber stolz darauf sein, wie intelligent er ist. Das ist ein Wert, den keiner einem wegnehmen kann.
Entschuldigt bitte mein Ausschweifen.
Wer positiv denkt, kommt besser durchs Leben.
Ich bin Peggy und bin baujahr 1981 ich hase diesen name enteder hat man mich Peggy Banndy genannt oder Pegschka ich hätte gerne einen anderen Namen.
Boah, ich heiße auch Peggy, bin auch aus dem "Osten" und auch Baujahr 1980..., Als Kind war ich bissel dick, man nannte mich statt Peggy, Speggy :-)
Ich bin stolz eine peggy zu sein!!!!!!!!!!!!
ich bin 80 baujahr...
und wo man her kommt ist doch egal..aber ich bin auch stolz ein ossi zu sein...
Hallo, also Peggy ist kein 90er Jahre Vorname.
Ich wurde bereits 1967 mit diesem schönen Namen geboren, natürlich auch im Osten.
Damals war dieser Name noch eher selten und ich fand ihn dadurch immer toll.
Ich amüsiere mich über all die Wortgefechte, die sich hier geliefert werden.
Eins kann ich mit Sicherheit abstreiten. Ich kenne inzwischen mind. 4 Peggy´s und keine ist so, wie PEG Bundy!! Im Gegenteil!!!
Ich bin stolz eine Peggy zu sein, den namen hört man nicht oft, dies wiederum bemerkt man immer an den verwunderten gesichtern wenn man sich vorstellt loool...ob ossi oder ami oder wessi sch*ß egal peggy ist und bleibt besonders ^^ und al bundy hin oder her aber auch die oberhäuptin von den flodders hat einen vornamen und gott sei dank nicht peggy was da wohl schrecklicher is loooool
Peggi Bundy. Also ob man sowas verzeihen kann ich weiß auch nicht schrecklich
Ich habe den Namen Peggy 1990 meiner Tochter gegeben, denn ich find ihn sehr schön, genau wie sie wunderschön ist. Ich hoffe sie verzeiht mir diese Namensgebung ;-))
Und übrigens damals lebte ich noch im Osten, Sachsen -Anhalt ;-)
Also ich finde meinen namen echt super ist sehr einzig artig wie ich finde und bin stolz daruf eine peggy zu sein lg an alle peggys
ps komme auch aus dem osten (WOLFEN)
geb 1989
Ihr seid ja wirklich witzig, dieser name is voll toll.. ^^
Heißt so nicht die Frau von Al Bundy??? So ungefähr dieses Niveau stelle ich mir generell für Peggys vor.
mein name ist auch peggy und ganz erlich mal daruaf kommt nie einer kla und er ist einfach zu merken deshalb sind diese mädels die so heißen imma besonders .
natürlich ist er auch manchmal nervig weil alle doppelt fragen ja ich habe dich nicht verstanden und dann kommt zum abshcluss meistens noch ja dein spitznam, e ist vool wie heißt dein richtiger? :-D
ja das ist imma zum totlachen das mit dem osten das stimmt dort ist der anme wirklich eher bekommt oder wird nicht so verwunderlich aufgenommen wie hier ausm westen
iuch selbst lebe auch in nrw
bin aber auch ausm ostblock mittlerweile selbst 17 jahre alt also beschweren kann man sich nicht so bleibt man imma im mittelpunkt ich finde der name wirkt einfach nur interessant ...
aaaaaaaahhhhhhhhh,achso ,na gut ich finde peggy net nur für eine alte Frau sondern eher für eien Papagai ,ja genau für einen Vogel würde es passen
nicht drauf hören! Die Nadine macht alle Namen madig! Die hat keine Ahnung!
ne zu einer langweiligen 40 Jährigen Frau
also ich finde den namen peggy cool und interessant zugleich. ich finde, dass der name sehr gut zu einem frechen aber auch lieben mädchen passt. meine stimme! ^^
Hi, ich habe gerade diese Seite entdeckt und einige der mails gelesen und ich muß sagen ich komme aus dem Westen Jahrgang 64 und damals war mein Name selten. Lediglich peinlich wurde es bei dem damaligen Modehund Pekinese, den die Besitzer meisten sinnigerweise Peggy genannt haben ,was auf der Straße zu manch lustiger Verwechslung führte. Gott sei dank ist diese Mode vorbei und ich mag meinen Namen .Er ist ausgefallen. Alle die ihn schlecht machen sind doch bloß neidisch wegen ihrer Massennamen.
Wie ihr seht:auch ich bin eine Peggy! Habe mit dem Namen kein Problem-schön finde ich ihn aber auch nicht gerade.Wir waren damals 3 Peggy`s in der Klasse und insgesamt kannte ich 8 Peggy´s.Also selten war DER Name nicht.Wirklich typisch ostdeutsch,denn jetzt auf der "Westseite" werde ich auch oft gefragt,ob es eine Abkürzung ist. Aber auch ich kämpfe gerade damit,einen Namen für mein Kind zu finden-keine Ahnung ob Junge oder Mädchen-(werde ich in ca. 6 Wochen sehen)Es ist eine schwere Entscheidung!
Ich weiß nicht, mich nervt dieses "Ossi"-Gelabere. OKAY, Peggy wird halt in eine Tonne gesteckt mit Cindy, Nancy und den anderen... aber mal ehrlich: Es ist ein NAME und ich finde es schrecklich wenn man immer hört "Uhhh, aber immerhin besser als Doreeeen" (das musste ich mir mal anhören). Mich verletzt sowas, da muss ich ganz ehrlich sein. Ich liebe meinen Namen! Das bin ich und ich finde den Klang wunderschön! Dazu muss ich sagen, dass meine Eltern aus dem Westen kommen (und wir auch hier leben) und ich nach dem Film und dem Lied Peggy Sue benannt wurde. Es ist ein besonderer Name, wie ich finde. (Höchstens zerstört durch Eltern die aus „Peggy Sue“ ein „Peggy-Sue“ machen.) Ich glaube, wir leben alle ein einer Gesellschaft, die gerne ohne Vorurteile auskommen möchte, deswegen ein Dank an Jeannette (Post vom 11. Juni 2007). Und ein „Lasst euch nicht unterkriegen!“ an alle Mit-Peggys. :)
Für mich ist Peggy ein besonderer Name! Ich finde ihn niedlich, denn meine erste Katze hieß so. (Sorry!) Sie war das liebste überhaupt, ist seit drei Monaten nicht mehr bei mir, weil sehr krank... :-(((
Da surfe ich mal wieder durchs Netz und komme auf diese "tolle" Seite, also ich bin eine 70`Peggy und hatte mit meinem Namen in der Kindheit kein Problem, später wurde ich öfters gefragt wie ich denn richtig heisse... ich dachte das wäre ein Witz, aber es gibt noch immer Leute die denken das dies nur nen Kosename ist.... ;-)
Ich lebe in Luxemburg und auch hier gibt es sehr wenige Peggys ,wird sind halt etwas besonderes ;).
Also ich bin Baujahr ´86 und meine Mama hat mich nach einer Schauspielerin benannt. Ja klar bekommt man seine Spitzel vorallem damals in der Schule zugesteckt aber dennoch sollte man seinen Namen akteptieren weil umändern lassen kann man ihn eh nicht - es sei denn man viel geld ...
Ich stimme unter anderem den vollen Text von Peggy ***** zu - Seid stolz drauf!!!
Und ich bin auch "ein Ossi" wie das einige hier so schön betonen und auch darauf bin ich stolz ...
Ich trage diesen Furcht baren Namen nun schon seit 29 Jahren und ich habe mich noch immer nicht daran gewöhnt!!! Ich Leide mit Dir Peggy Büchse!!
Mir gefällt Peggy zwar nicht, aber deine Einstellung finde ich gut. Und richtig, zu jedem Namen kann man was dummes sagen.Man muß nur die passende Antwort haben. Also, es sollte jeder doch zufrieden sein mit seinem Namen, die Elten haben sich ja dabei was gedacht.
Liebe Leute, Peggy ist doch toll, ja klar Miss Piggi, Peggy Bundy etc.etc. aber kann man nicht mit fast jedem Namen etwas anfangen-verändern, oder man verbindet etwas mit einem Namen und automatisch wird dieser Name unsympathisch, wem er nicht gefällt , ja Pech, es gab im Osten viele langweiligere Namen, und jeder fragt 2xwie? ich sag gleich zu Beginn Peggy wie Peggy Bundy nur nicht ganz so blöd! Meistens kapierens die Leute und Peggy Sue ist doch okay auch wenn man mal Oma ist.Und ausserdem manche Leute sprechen ihn sehr schön aus-ist vielleicht auch eine Frage der Aussprache oder des Wollens.....Also haut in die Tassen ihr PEGGYs irgendwann wird dieser Name leider vergessen sein.
Hi, ich wurde Margit getauft, dann aber immer Margareth genannt und das fand ich echt langweilig, vor allem weil man zu meiner Zeit auf Schritt und Tritt auf Margarethe, Margot, Greti oder Margret traf. Meine Mitschüler fanden den Namen Peggy für mich viel passender und ich auch! Ich wollte ja möglichst nichts tun, was die Erwachsenen taten und wollte mich mit dem Namen auch unterscheiden. Das war in der Hippiezeit 1970, da war ich gerade 15 jahre alt. Nun könnt ihr euch ausrechnen wie alt ich heute bin... Ich finde den Namen gerade heute umso cooler! Seid stolz darauf! Auch, wenn es mir wie euch passiert, dass jeder nachfragt. Ich denke dann immer-ist nicht mein Problem, wenn die den Namen nicht verstehen!Ích habe noch nie eine Peggy hier in Südtirol kennengelernt, es werden die urigsten und exotischsten Namen gegeben -eine Peggy ist mir jedenfalls noch nie untergekommen. Übrigens Bob Dylan hat auch zwei songs "Peggy Day" und "Pretty Peggy" geschrieben-ich glaube nicht, dass er dabei an Barbie gedacht hat...Ciao
Haha der nameee isttt nettt
Echt lustig, dass ich auf diese seite gestossen bin- bin nämlich auch eine peggy und komme ursprünglich aus ostberlin..somit gehöre ich wohl zu dieser "welle" der 80er jahre..aber eigentlich kann ich das nicht bestötigen..ich habe bis jetzt eine Frau kennengelernt, die auch peggy hiess, und das in der Schweiz (meinem jetzigen wohnort). Früher hat mich der name sehr gestört und auch heute noch fragen alle"ist das eine abkürzung?", oder ich bin miss piggy, peg bundy odr peggy sue ;-) aber darüber kann ich lachen und bin jetz stolz darauf einen so eigenen namen zu haben. zudem ist mein spitzname jetzt JPEG (ein Bildformat) was sehr gut zu mir passt, da ich fotografiere! =)
also ihr peggys da draussen, ihr seid nicht alleine und sind wir lieber froh das wir nicht Gretchen bzw Margot heissen ^^
lg eure peg
Ich habe auch den Namen Peggy bekommen. Bin Ende der 80er in der ehemaligen DDR geboren. In meinem Umfeld gab es damals kaum jemanden mit diesem Namen. Später lernte ich noch 2-3 kennen. Eine war gebürtige Würtembergerin. Peggy scheint in Deutschland ein eher selten vorkommender Name zu sein. Ich kanns werdenden Eltern nicht verdenken. Ich hätte mir auch einen anderen gewählt. Dennoch ist es meiner. Er gehört zu mir. Es soll die Möglichkeit geben, seinen Vornamen ändern zu lassen. Wenn ich mir das vorstelle, fühlt sich das befremdlich an. Ergo, es ist gut so. Weils meiner ist. Ich bin Peggy.
Jaaaa...ich heiße auch Peggy. Und eigentlich war immer wenigstens eine Peggy um mich herum. Ob in der Schule, Ausbildung oder Job. Irgendwer hieß immer so. Ich mag den Namen eigentlich. Das Einzigste, was mich stört ist wenn Leute fragen: "...Ist das nicht ein Hundename?...". Ich wurde auch schon gefragt, ob Peggy nur eine Abkürzung für irgendeinen richtigen Namen ist. Wie auch immer...LG Peggy
Ich hab ne lustige Geschichte.
Ne Kollgin wollte mal nach England in Uralub, die wollten sie nicht "reinlassen", weil Peggy ja nur ne Abkürzung ist. Die Deutsche Botschaft hat geholfen. :-)
PS: Pegx is doch n cooooooler Spitzname.
Hi, ich bin auch Eine die mit diesem Namen geehrt wurde und bin stolz drauf. Außerdem spricht doch Perle schon für sich, oder?
Liebe Grüße an meine Namensvetter.
Zu dir peggy ich bin auch im osten geboren ich meinen namen nicht besonders aber naja man kann ihn sich ja nicht selber raussuchen...
aber ich grüße alle peggys und so langsam bin ich auch stolz auf meinen namen ...
Mein Name ist Peggy und bin hellblond ,na und bin ich deshalb eine Miss Pigi ?War bis jetzt noch immer zufrieden mit diesem Namen . Schöne Grüsse an alle Peggys .
Früher mochte ich meinen Namen nicht besonders.Heute bin ich stolz darauf.Bin auch im Osten geboren ende der 60iger Jahre. Meine Mutter stand damals so auf die Eisunstläuferin.Das Peggy ein tüpischer Ostname sein soll kann ich nicht bestättigen, ich habe diesen Namen dort selten gehört.
Also i find mei namen ja einsame spitze....der is eher seltn, kurz un passt zu mir....die meistn namen gibt es ja viel zu oft, abba meina is ja seltn, i würd mi nie ein anderen namen geben...der name is der hamma, vor allem weil i zuerst yvonne heißen sollte, abba i bin meine mum schon ziemlich dankbar für den namen...liebe grüße aus lommatzsch bei meißen...
Ein schöner Name, besonders weil er nicht ganz so oft vorkommt. Aber irgendwie gab es Anfang der 90er-Jahre (besonders 1992) so eine "Welle" in Ostdeutschland, wo viele Mütter ihren Töchtern den Namen Peggy gegeben haben. aber ich finde ihn cool :-)
Kennt das einer wenn man sich vorstellt und man den namen immer zweimal sagen muss weil man ihn nicht versteht? und dann noch die frage hinterher wie denn der richtige name wäre? das nervt!! ich find meinen namen total klasse.. osten halt:-) Grüße nach Magdeburg..
Hey meine mama heißt auch peggy ....ich find den namen ganz okay..... wir kommen von der ostsee ♥ .... also schöne grüße an alle
Hallo :-)
Ich wusste schon seit langem, dass mein Name aus dem Englischen kommt und "Die Perle" bedeutet, aber diese Beschreibung hier ist wirklich sehr schön und detailliert... erklärt.
Ich komme zufälliger Weise aus dem Osten!! ;-) Ich bin dort geboren, lebe aber nicht mehr dort.
Mein Vater hat den Namen gewählt, weil er an der OST-SEE ;-))) ein Mädchen im Sand spielen sah, dieses war blond und sie war sehr folgsam... deshalb heisse ich so.
Sonst würde ich nach der Wahl meiner Großmutter so heissen:
- Anne-Marie
- Annelie (oder Annegret)
- Lisa
Tja, also doch eine sehr gute Wahl geworden!!!!!!!!!!!!!!!
:-) Peggy
Ich kenne 3 Peggy, alle aus NRW und alle sind in den späten 60ern geboren. Eine sagte, dass es wohl eine TV-Serie damals gab mit einer Peggy.
Sind wohl auch bei den vielen Ausnahmen der "90er-Jahre-Osten-Regel" oder was?
Komisch das der Name ein typischer 90er-Jahre, Ostname sein soll.
Ich komme aus den 80ern und aus dem Westen. Schon seltsam.
Ich jedenfalls hab den Namen früher nicht gemocht, aber jetzt will ich gar nicht so schreckliche Namen wie Stefanie, Franziska oder Claudia haben. Da muss ich dem comment mit den Sammelbegriffen zustimmen.
Grüße die Peggys
Also ich muss schon sagen der name klingt nach was, nach was tollem! Jawohl so ist es. Und ich bin stolz drauf diesen namen tragebn zu drürfen, schon allein weil er so schön selten ist. Ansich ist jeder name schön, aber ich muss schon sagen der "ossi" name peggy ist doch besser als Rosa Schlüpfer oder hans wurst, ne? ;-) aslo leute Im Oster war schon immer alles besser und auch die namenswahl :-P
Ost power :-P
Lg
p.s. schwafel laber ...lest es euch nicht durch Langweilig :-D
Also ich bin en Kerl :D
mein nick is spasshaft überall Peggy_Perfekt !
hat ne lange geschichte aber ich dacht als einziges mänliches wesen muss ich ja ma was posten !!! =)
mfg peggy
Was soll das heißen OSSI - Namen !!! Also bitte! Ich finde meinen Namen sehr schön und ich finde er passt sehr gut zu mir. Aber hier in Österreich fragt mich fast jeder, ob das wirklich mein richtiger Name ist und das nervt manchmal :-)
Ich liebe meinen Namen _jeder der diesen Namen trägt sollgte stolz darauf sein , sehe zwar nicht ein was "Peggy " mit Margaret zu tun hat
Liebe Grüsse an alle Peggy's
Mal abgesehen davon, dass ich ständig gefragt werde ob mein Name eine Abkürzung ist (fragt sich von was), habe ich keine Probleme damit. Gut ist, dass er offenbar sehr einprägsam ist :).
I rocke mit...mein name is PEGL und ich bin stolz drauf...*nasehoch*...und des Kompliment vom Jürgi is nur mir...JAWOLL :-) ..danke an den Verfasser...*schmatz*
Pegl rockt
Peggy ist altdeutsch und nicht zu verachten, alternativ heißt man sich mit PEGL willkommen. Modern, sexy, knackig und absolut dufte...
Wer dann auch noch eine Pegl kennt kann sich glücklich schätzen... ;-)))
Also ich mag meinen Vornamen null... egal wo ichhinkomme, jeder fragt gleich..na bist du auch aus dem Osten..und als Kind wurd auch ich oft mit miss Piggy oder Peggy-Sue ( das Lied )..etc. veralbert..mein Mann mag den Namen komischerweise sehr gerne und bei meinen Freunden in den Staaten ist er zum Glück nichts aussergewöhnliches
So heiße ich schon 25 Jahre und Probleme hatte ich nie damit. Ist bei uns eher selten. Aber jetzt ein Neugeborenes so nennen? Neeeeeeeee
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen. Bin meinen Eltern sehr dankbar. Möchte mit keinem Namen der Welt tauschen wollen.
Bin zwar aus dem Osten, höre den Namen aber sehr selten.
Ich liebe den Namen von meiner Zwillingsschwester den ich habe ja nur diese eine tolle Schwester. Sie ist die schönste, liebste und aller beste auf der ganzen Welt!!!!
Ich würde eher von Peggy abraten... lol... lustig wärs wenn eine kleine Peggy wie Peggy Bundy werden würde :-)
Es tut mir wahnsinnig leid, aber ich finde den Namen auch absolut nicht schön, ist null klangvoll.
Ob Peggy, Mandy, Nancy, Sandy, Cindy, Amy, usw. das ist doch alles der gleiche Mist. Tut mir leid, das sind zwar amerikanische Namen.
Aber es ist nun mal Fakt, dass der Großteil der Kinder mit diesen Namen wirklich aus dem Osten kommt. Das war eben damals so. Wenn schon nicht nach Amerika reisen dürfen, dann eben amerikanische Namen. Mein Fall sind die auf "Y"-endenden Namen keinesfalls. Denn zum deutschen Nachnamen klingt das einfach nur lächerlich und billig.
HaHa, was sind denn die neuen Bundesländer?
Der Osten.
Meine Schwester heißt auch Peggy. Ich kann nach wie vor über den Namen nur schmunzeln. Er klingt echt nach Piggy und meine Schwester lieferte die nötige Korpulenz mit ;-) Sie hat es heut noch nicht leicht mit diesem Namen. Von daher würde ich als Elternteil von diesem Namen absehen ... Kinder können grausam sein.
Meine Schwester ist ein Kind der 80iger, und das Peggy ein typisch ostdeutscher Vorname ist finde ich so nicht richtig. Es gibt weitaus mehr Mandy´s und Nancy´s in den neuen Bundesländern.
Peggy ist ein Name den ich schon immer schrecklich fande, hiermit entschuldigung an alle Peggys. Aber ich verbinde den Namen nach wie vor mit den ganzen Barbie-Puppen die den Namen trugen, und vom Klang her gefiel er mir noch nie. Kommt man aus Amerika finde ich den Namen wesentlich besser als bei eine Peggy Müller/Maier/Schmitt/Köhler aus Deutschland ....
Also ich finde den Namen Peggy sehr klangvoll! Diesen Namen hat nicht jeder aber er ist einprägsam!
Klar kenne auch ich die Kosenamen wie Ms.Piggy - aber hey, Miss Piggy ist eine sehr selbstbewusste Diva! Und Schweine sind nicht so blöd wie alle denken..
Mal ehrlich, wer kennt das nicht.. Man lernt neue Leute kennen und trifft dabei auf 4 oder 5 Melanies, Sabrinas oder Stefanies. So manchen Namen sind echt keine Namen mehr sondern gleichen schon eher nem Sammelbegriff!
Peggy ist ein toller Name, seid stolz drauf! Und auf offiziellen Namensschildern macht sich der Name sehr toll.. ich sprech da aus Erfahrung... :-)
Ich finde nach wie vor das Peggy sich nach Piggy anhört.
Ich liebe meinen Namen und möchte net tauschen, danke an die Klassenkameradin meiner großen schwester die auch so heißt und der ich den Namen zu verdanken habe.
Also ich frage mich heute warum meine Mutter mir diesen Namen gegeben hat. Es gab mehr als ätzende Spitznamen unter denen ich gelitten habe........ . Heute bei meinem Kind macht sie Theater weil sie denkt ich mache mir keine gedanken um den Namen gemacht , aber das habe ich ganz bewußt getan....Hoffe nur er leidet nur nicht so wie ich. :-)))
Typischer 90-Jare Ossi Vorname. Denke daran sofort an eine Wasserstoffblonde aus Ostdeutschland.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Elina
Kommentar von Elina VictoriaIch werde heute noch, mit 33, nach meinem Namen und meiner Herkunft gefragt, als sei ich von einem anderen ...
Mädchenname Ronja
Kommentar von RonjaIch heisse auch Ronja und ich finde diesen Namen sehr schön. In der Schule sagen mir meine Kolleginnen zwar...
Mädchenname Aysun
Kommentar von BetülDessen Ausstrahlung so rein wie der Mondschein ist Den Menschen anpassend ist aysun s name ich meine ayun s...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Peggy schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Prima,
- Reintrud,
- Rolfkea,
- Roswitha-Connie,
- Sabrina,
- Siegrid,
- Slavka,
- Susanne-Doreen,
- Tessy und
- Traute-Gretel.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Elethea
Elethea ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Elethea?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

