@Julia: Ich zitiere: "wir lieben ihre Namme".
Wenn ich so etwas lese, ist mir klar, weshalb Ihre Tochter Sunny heißt. Dann wird es wenigstens ein klein wenig hell im Raum.
Sunny
- Rang 1219
- 401 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 318 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sunny
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
sonnig Abkürzung von Sandra |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Sun-ny | -unny (4) -nny (3) -ny (2) -y (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ynnus | 86 | S500 | SN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ··- -· -· -·-- | Sunny |
Sunny buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ulrich | Nordpol | Nordpol | Ypsilon |
Sunny in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sunny |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Sunny |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 157 im Februar 2017 |
Rang 166 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 136 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 147 im August 2017 |
Rang 149 im September 2017 |
Rang 145 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 145 im Dezember 2017 |
Rang 187 im Januar 2018 |
Rang 156 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 152 im April 2018 |
Rang 158 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 165 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 152 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 168 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 152 im März 2019 |
Rang 138 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 133 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 122 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 125 im Januar 2020 |
Rang 195 im Februar 2020 |
Rang 203 im März 2020 |
Rang 211 im April 2020 |
Rang 204 im Mai 2020 |
Rang 208 im Juni 2020 |
Rang 218 im Juli 2020 |
Rang 206 im August 2020 |
Rang 210 im September 2020 |
Rang 196 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 201 im Dezember 2020 |
Rang 218 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 116
- Schlechtester Rang: 320
- Durchschnitt: 189.82
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sunny stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1698 | 28 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sunny belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1698. Rang. Insgesamt 28 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sunny? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sunny ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sunny in Verbindung bringen.
- Erzieherin (6)
- Ärztin (4)
- Kosmetikerin (4)
- Sozialarbeiterin (3)
- Tierpflegerin (2)
- Tänzerin (2)
- Verkäuferin (2)
- Sportlerin (1)
- Clownin (1)
- Streetworkerin (1)
- Erfinderin (1)
- Model (1)
- Friseurin (1)
- Moderatorin (1)
- Betreuungsassistentin (1)
- Juristin (1)
- Bestatterin (1)
- Lehrerin (1)
- Biologin (1)
- Kellnerin (1)
- Pflegefachangestellte (1)
- Müllfrau (1)
- Pilotin (1)
- Mediendesignerin (1)
- Pferdezüchterin (1)
- Kinderärztin (1)
- Zahntechnikerin (1)
- Geschäftsfrau (1)
- Elektronikerin (1)
- Professorin (1)
Kommentare zu Sunny
Meine Tochter heißt Sunny 🌞 und wir lieben ihre Namme, das passt zu ihr, sie ist genau Typ dafür.
Gruß aus Österreich
Ich liebe meinen Spitznamen Sunny und höre ihn viel lieber, als meinen eigentlichen Namen Sandra. Ich bin über vierzig Jahre und finde es sehr angenehm, dass man mich Sunny nennt. Meine Enkelkinder nennen mich nur "Oma", auch wenn sie mich "Oma Sunny" nennen würden, wäre das toll. Sandra klingt für mich eher hart und langweilig, obwohl ich den Namen auch schön finde. Sunny dagegen klingt zart und exotisch. Ich bin froh, so einen tollen Spitznamen zu haben und würde es cool finden, nur Sunny zu heißen.
Meine Kinder heißen Sunny, Moony und Stary.
Ich finde das immer so lustig, wenn hier über die Namensbedeutung bzw. Übersetzung hergezogen wird. Ich finde das englische Sunny - "sonnig" angenehmer, als z.B Svenja, was auf Russisch übersetzt "Schwein" heißt.
Nur mal so als kleinen Denkanstoß für die Hater :P
Also leben und leben lassen, liebe Leute ;-)
Also ich heiße auch Sunny und bin 26 Jahre alt.
Ich habe keinen Zweitname.
Es gab niemals schlechte Reaktionen. Alle sind begeistert!
Einziger Nachteil: ich werde immer über all als "Herr" angeschrieben ;)
Toller Name !
Sunny ist ein schöner Jungen/Mädchen Name bei mir ist ein (Junge) namens sunny in meiner klasse:)


Der sonnigste Vorname aller Mädchennamen. :)))
Ich arbeite in der Gastronomie und wenn ich mir so manchen Erwachsenen, egal ob m. oder w., mit diesem Namen vorstelle, dann gruselt's mich ...
Als Spitzname lass' ich mir das ja noch gefallen, aber das sollt's dann auch gewesen sein!!!


Wieso ist Sunny die Abkürzung von Sandra, so wie es hier oben bei Bedeutung steht?
Das ist mir neu.
Ich finde Sunny jz nicht so toll...Ich würde wenn dann einen Hund so nennen,wenn überhaupt...Ich finde Sunny einfach nicht wohlklingendt,einfach nicht schön.Ich finde Sunshine als Vorname ganz nice,aber Sunny wirklich nicht!
Als gewählter Spitzname für ein sonniges Gemüt klingt der Name gut.
Aber als festen Vornamen mag ich Sunny nicht unbedingt... Was, wenn das Kind eine UV-Allergie entwickelt oder ein eher melancholischer oder nyctophiler Charakter aus ihm wird? ;)
Ich finde Sunny wunderschön.Der Vorname ist total interessant.Klingt so schön weich.
Ich heiße auch Sunny und ich weis garnicht was ihr habt, der Name ist total cool und ich bin sooooo froh das mich meine Mutter so genannt hat, ist doch egal ob Mensch oder Tier denn der Name ist einfach schön!!
Oh Gott, wie voreingenommen hier manche Menschen schreiben ist für mich wieder einmal der Beweis dafür, dass glücklicher Weise nicht alle Menschen gleich ticken :-).
Sunny ist ein phantastischer Name und passt eben nicht zu pessimistisch denkenden Leuten.
Meine Tochter heißt Sunny und ist damit überglücklich und auch stolz, dass sie nicht einen 0815 Namen tragen muss.
Ich bin mittlerweile eine 50 Jahre alte Geschäftsfrau und hätte mit dem Namen Sunny keine Probleme. Das ist eine Frage der Einstellung ;-).
Find den Namen schön, aber nur als Mädchenname
Ich heisse Sunny aber das kommt vom Thai und wurde ein wenig abgeändert und nun schreibt man es so :-) ich liebe meinen Namen weil er so speziel ist, vorallem in der Schweiz.
Besser Sunny als Rainy oder Snowy.
Sunny passt eher nicht zu einem Richter.
Hallo ihr! Meine Richter heißt sunny und ich liebe diesen Namen sehr! Klar gibt es sehr negative Meinungen aber ich wollte auch nicht nach der Toplist gehen...
Meine Tochter heißt Sunny Lara und ist jetzt 7 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches selbstbewusstes Mädchen, der Name passt zu ihr. Wir wollten keinen Namen aus der Hitliste der beliebtesten Namen. Jeder sollte nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden! Es gibt ja immer und überall Menschen, die irgendwas doof finden.
Meine kleine Schwester heißt Sunny. Ich habe auch noch 3 andere Geschwister. Sie heißen Jonas,Jean und Dina
Echter EN grauenvoll, als Spitzname ganz nett.
Für die Geschwister einer Sunny bieten sich die Namen Rainy und Snowy an. Oder der Doppelname Cloudy Skies.
Ein wundervoller Name der etwas fröhliches an sich hat. Diesen werde ich mir auf jedenfall für die nahe Zukunft merken.
Ich heiße Sunny und ich finde den Name toll. Ich habe noch drei Geschwister die heißen Julia, Anya und Jenny. Ich bin 12 Jahre alt, Julia ist 8, Anya ist 4 und Jenny ist 1 Jahr.
Sunny ist ein schöner Name 😙
Ich werde seit ich zurückdenken kann von meiner Familie und meinen Freunden "Sunny" genannt. Einfach, weil ich überall gute Laune verbreite, andere zum Lachen bringen und immer ein strahlendes Lächeln auf den Lippen habe. Außerdem sagt meine beste Freundin, dass meine blonden Haare sie an die Sonne erinnern.
Ironischerweise ist meine Zwillingsschwester mit ihren dunklen Haaren das genaue Gegenteil von mir, auch vom Charakter. Sie wird Rainey genannt ;D
Sunny Sonnenschein
Ich werde von meiner jüngeren Schwester auch Sunny genannt und ich finde es voll süß, obwohl ich 26 bin und mein voller Name Oxana lautet. Sie meinte mal es passt zu mir, weil ich immer Freude verbreite und sie zum Lachen bringe. Für mich ist dieser Spitzname besonders und ich mag ihn. :-)
Warum muss man die Namen immer auf ihre Bedeutung abwerten oder schreiben es ist ein "Tiername" echt schlimm.
Ich mag den Namen sehr, werde selbst auch so genannt. Aber das es eine Abkürzung von meinem eigentlichen Namen ist wusste ich nicht! ^^
Ich finde den Namen sehr schön! ;)
Meine kleine Farbratte habe ich Sunny genant und die andere Speedy
Hallo sunny ich finde deinen namen sehr schön.ich heisse sophie doch jeder nennt mich sweety.ich bin auch 14 jahre alt
Hallo ich heisse mit vornamen sunny und das ist nicht mein spitznamen.ich finde meinen namen ser schön. ich bin 14 jahre und ein mädchen. jerder sagt der name würde zu mir passen und niemand macht sich lustig über meinen namen sunny
Dann versuch mal, die Geburt bis in 10 Jahren hinaus zu zögern ;)
Hi
ich bin schwanger und werde mein kind sunny nennen!!!!!!ich bin 20 jahre alt ud glaube wenn ich 10 jahre älter werde würde ich mei kind net sunny nennen.aber:GEILER name
Danke deiner Mutter, dass sie es nicht getan hat. In ein paar Jahren wirst du froh darüber sein.
Ich finde diesen Namen sooo geil ;)) ich wünschte meine Mutter hätte mich so genannt :)))
Sunny yesterday my life was filled with rain
Keine ahnung .find ich halt
wie heisst du den?
Was ist an diesem Namen außerirdisch???
Ich mag so ausserirdische namen
wie:sunney,liv,cara,...
leider ist joleen total lang-w-e-i-l-i-g ...ich muss immer an die in köln50667 denken ,das ist voll die intrige.naya
heal jojo
Jetzt komm mal zur realtität... eine sunny sagt doch nicht, hallo ich bin sonnig oder meinst du eine mia kommt und sagt hallo ich bin "meine"(spanisch mia=meine) Namen sollten akzeptiert und nicht herabgelassen werden, nur durch solche kommentare trauen sich einige eltern nicht wirkich einen namen zu wählen der ihnen gefällt, den schwups... was sagt wohl die gesellschaft dazu....
Ich muss schon sagen ich würde meine tochter nie im leben so nennen schon alleine weil der name für mich einfach nur lächerlich und albern klingt gründe? naja, ich find den namen Lily schon ziemlich fragwürdig weil ich diesen namen nicht wirklich ernst nehmen kann, aber wenn mir dann ein mädchen entgegen kommt und mir ganz stolz sagt das sie ''sonnig'' heißt frag ich mich echt was sich die eltern dabei gedacht haben. Leute ganz ehrlich, es ist zwar eure entscheidung aber denkt bei so einem namen echt zwei mal nach ob ihr das eurem kind antun wollt.
Ich finde denn name voll cool . Das witzige ist das ich meine Katze und mein hase so heißen p.s euer sunny
Bei meiner Tochter brauchte ich damals keinen Zweitnamen, von daher heißt sie einfach nur: "Sunny". Aber ich denke das wird von Standesamt zu Standesamt unterschiedlich sein! Daher einfach mal nachfragen... LG
Also ich musste einen zweitnamen nehmen, da sunny für beide geschlechter vorkommt.
Hallo. Ich hab mal ne frage an alle sunny's hier :) Brauchen wir einen 2. Vornamen, wenn wir unsere tochter so nennen wollen? Oder heißt ihr alle "nur" Sunny ? :) vielen dank !!!
Komische Begründung. Na klar hört sich Sunny bei einem alten dicken Mann albern an.
Euch ned so an, es ist doch jedermanns entscheidung, wie der name des kindes sein soll!!! lächerlich klingt kein name auch im späteren alter... wie siehts denn mit tattoos aus, die im jgdl. alter gemacht wurden, einige sehen mit 40 auch komisch aus...
Für mich ist das gar kein Name.
Dein Sohn? Für mich ist das eindeutig ein Mädchenname.
Ich finde ein Kind sollte nicht Sunny genannt werden. Sunny ist ein sehr schöner Spitzname, aber kein Rufname!
Und wenn er nicht mehr klein und süß ist? Ist das dann nicht ein wenig albern?
Hey. mein kleinr süsser sohn heisst sunny. :)
Sunny :D ist hübsch find ich tolll dass der nich nur ein engl. wort ist sonden auch ein Name
Ich finde es immer lustig, wenn Eltern bei den abgefahrensten Namen behaupten, es hätte nur positive Reaktionen gegeben. Wenn man sich halbwegs benehmen kann, sagt man Eltern auch nicht ins Gesicht, wenn man einen Namen blöd findet. Geh davon aus, dass die sich freundlicherweise nur nicht geäußert haben.
Und okay, jetzt ist deine Tochter noch klein. Aber eine 40jährige Sunny ist einfach nur lächerlich. Und Sidney... naja...Hoffentlich heißt ihr nicht auch noch Schmidt mit Nachnamen.
Also meine kleine maus heißt auch sunny und es gab nur positive reaktionen und es is docheh das wichtigste das die eltern den namen schön finden und nich darauf hören was andere leute sagen.
meine große tochter heißt sydney und da gab es auch nie probleme.
Ehrlich gesagt finde ich sunny-rose total schön, also hut ab... ich find sehr sehr schön
Meine eine tochter heisst summer-joliene und jetzt bin ich am ueberlegen ob ich meine naechste tochter sunny-rose nennen soll
Hast du nie irgendwelche negativen erfahrungen machen müssen, oder deine tochter? sunny ist ja kein bekannter name... wie waren die reaktionen???
Ahoi, wir haben nur positive Reaktionen auf diesen Namen, und das seit nunmehr 10 Jahren!!! Der Name SUNNY ist einfach zeitlos, schön und verbreitet gute Laune... Zumal meine Sunny auch ein Sonnenschein ist...der Name also absoluter Volltreffer... Lustig: Freunde von ihr heißen Luna & Stella... Da haben wir Sonne, Mond & Stern zusammen :-)
Ist sunny überhaupt nicht, sorry aber welcher name sollte denn dann was "besonderes" haben? wenn sunny sooooo einfach ist...
Mir gefällt der Name gar nicht!
Sunny klingt so, einfach sonnig und fröhlich, aber gar nicht interessant!
Nix für mich!
Also unsere Tochter heißt auch Sunny, mit Zweitnamen Josephine, sie wird aber nur Sunny gerufen.
Mein Mann heißt Stefan und ich wollte für unser Kind auch einen Namen mit S.
Wenn es ein Junge geworden wäre, hätte der auch Sunny geheißen, mit Zweitnamen dann vielleicht Jack. Ich find den Namen einfach schön, und hoffe meine Tochter wird immer ein sonniges Gemüt haben. Ich heiße Susanne, da wurde früher öfter Heulsuse abgeleitet, und ich bin auch leider sehr nah am Wasser gebaut.
Ich wünsche mir für unsere Tochter ein glückliches Leben und hoffe, daß der Name schon mal der Anfang dazu ist :)
Und wir haben bisher auch nur tolle Reaktionen dafür erhalten, das hat sogar schon im Kreissaal angefangen :P
Sunny ist ein Mitglied von Snsd
Maus heißt auch sunny... toll
Einer meiner Zwillingstöchter trägt den Namen "Sunny-Su. Wir sagen zu ihr Sannnisu. Ihre Zwillingsschwester heißt Lilly-Lu(Lilllilu).
Mfg, Fia mit Sunny-Su und Lilly-Lu
In unserer Verwandtschaft gibt es auch eine Sunny Eve, ganz süss und so winzig die Kleine :)
Meine Tochter heißt so und ich bin so glücklich drüber jeder sagt das sei ein toller name ganz heißt sie sunny Sophie aber nennen tuen wir sie sunny :)
Ich find Sunny nicht schlecht ,aber eher für ein Tier. Die Schreibweise Sanny find ich noch schöner:)
Gibt ne sängerin die Sunny Choi heisst. ich find den schön...
Ich hab mein hamsterweibchen sunny genannt
kann jeder entscheiden, wie er das sieht. Und ich sehe das auch so, dass das kein wirklicher Name ist.
ein quatsch aber auch... ob adjektiv oder nicht ist doch jedermanns entscheidung....
Richtige Namen und keine Adjektive.
Sollte denn dann als Vorname passen???
Unpassend als Vorname.
Ich weiß nicht was daran schön ist eine brennende Kugel zu heißen!
Ich finde den Namen wundervoll.
Wenn ich mal 2 Töchter haben sollte, werden sie mit ziemlicher Sicherheit Sunny und Stella heißen. ^^
Es sind viele Namen "legitim", deshalb sind sie noch lange nicht schön.
Das IST ein Vorname. Sogar ein legitimer :P
Und woher möchtest du den Unterschied erkennen wenn jemand auf der Strasse sein Kind Sunny ruft? Ich wette du bist die erste die den Kopf schüttelt ohne zu wissen ob es nicht auch eine Susanne sein könnte.
Meine Nichte wird voraussichtlich eine Sunny und ich freue mich tierisch auf die Kleine.
Sunny als Kose- oder Spitznamen sagt ja keiner was. Aber nicht als ernsthafter Vorname, das geht mal gar nicht.
Meine Freundin ist eine Sunny (Susanne) und ich kann mir denken, dass genau jene Leute die hier bestimmte Namen entwerten genau jene sind, die ihr kleines Klischee-Schublädchen zurechtzimmern sobald jemand Sunny gerufen wird - ohne jegliches Hintergrundwissen oder Details zu kennen. Schublade auf und rein damit!
versteh einiges ned... als spitzname ok aber als richtiger name nicht...???? entweder ist der name ok oder nicht.... ich persl. finde ihn egal welchem alter gerecht sehr schön
Spitzname ist es ja auch okay, aber doch nicht als richtiger Name.
Sunny ist zwar nicht mein richtiger Name, aber mein Spitzname. Da ich (fast) immer am lächeln bin, hat 'ne Freundin mal My Little Sunshine gesagt. Das haben mehrere dann gesagt und weil das ziemlich lang ist wurde daraus nur Sunshine. Daraus wurde aber Sunny weil alle finden das es sich besser anhört. Jetzt kennen mich alle nur noch als Sunny. :)
VLG Sunny
habe zu solcherart Namen überhaupt keinen Zugang.
ja also ich möchte ja gar nicht das alle den namen meiner kleinen schön finden, es gibt solche und solche kommentare... ich denk halt wie z.B. der name kevin total inn war und jetzt schon als diagnose zählt, ist sunny dagegen ein name der nie in mode kommt und die eltern sich trotzdem mutig dafür entscheiden..
schei... war das alles deutsch?? sorry
eigentkich gefällt mir sunny nicht so sehr weil es nach einer Abkürzung klingt.Würde da immer fragen wie heißt die Kleine richtig.Aber duhast das so fröhlich erklärt das der Name bei der Mama okay ist.
also unsere Tochter heisst auch Sunny !!! seh hier öfter mal rein und lach mich kaputt über kommis.... ich find es toll das es noch weitere Sunnys gibt aber eher selten bleiben... Sunny beudeutet zugleich die fröhliche...
@di maria wie alt ist deine Kleine??? mensch würd gerne einen sunnyclub eröffnen hahahah
und ich teile deine meinung voll...
ich liebe diesen namen
Trotzdem bin ich kein Fan von ZN's ;)
Sicher heiße ich so. Sonst hätte ich ja nicht geschrieben das ich Sunny heiß. ;-)
Bei Sunny Rose ist die Bedeutung für englischsprechende Menschen zum Beispiel eindeutig und das meinte ich auch mit "ergänzendem ZN". Ich hab mich da vorhin etwas unvorteilhaft ausgedrückt.
@Sunny: Ich glaube jetzt nicht ganz dass du Sunny heisst (das wär ja auch ein Zufall ;))...
Ich finde anderesartige Meinungen dazu völlig legitim. Und es stimmt, dass auch viele Menschen wissen, was Sunny bedeutet. Aber ist das nicht auch ein positives Faktum? Ich meine, dass die (sehr schöne) Bedeutung um diesen Namen von vielen Menschen erfasst wird?
Ich heiße Sunny. Der Name ist doch cool.
Ich akzeptiere natürlich deine Meinung, kann sie aber für mich nicht bestätigen. Auch wenn wir dieses Wort nicht im Sprachgebrauch haben, so weiß doch inzwischen fast jeder, was es heißt. Außerdem ist er mir viel zu süßlich als Name.
Naja "sonnig" ist in unseren Breiten auch im Sprachgebrauch unterwegs, was "sunny" ja nicht ist. Deshalb würde ich das deutsche Sonnig auch ausschlagen. Aber kein Mensch sagt, heute haben wir einen wunderbaren sunny Sonntag. Die Englische Sprache stellt nicht die Muttersprache unseres landes dar, sehr wohl aber können Namen aus aller Herren Länder mit der Bedeutung ihres kulturellen Hintergrundes eingesetzt werden da es genau aus diesem Grund keine worttechnischen Verwechslungen geben dürfte. So sehe ich das.
Ich könnte mir zwar vorstellen meine Tochter mal Sunny zu nennen aber da er in seinem Klang so kurz ist, würde ich auf jeden Fall einen ZN dazu suchen. Ausserdem lädt der Name so richtig dazu ein sich in seiner Sinnhaftigkeit mit einem weiteren Namen zu ergänzen. Aber das ist halt nur meine Ansicht :)
Denn warum nennen die Leute ihr Kind nicht Sonnig? Da würde sich jeder an den Kopf tippen. Und nur, weil es englisch ist, ist das für mich nichts anderes.
Achso. Naja... gut, das ist deine Ansicht.
Wollte ich auch gerade posten. Was ist ein "richtiger" Name wenn es reale kinder gibt die so heissen und man ihn in den Listen der Standesämter eingetragen findet. Ein Hirngespinst?
Sunny für mich kein Name ist.
Was meinst du?
Warum kann man den Kindern keinen richtigen Namen geben?
Das finde ich auch. Der Name braucht keinen ZN.
Also der ZN muss zwar nicht unbedingt sein aber in diesem Falle passt er schon. Ansonsten würde ich Sunny nur so stehen lassen :)
Ein Mädchen in der KIGA Gruppe meines Neffens heisst Sunny Rose. Ich finde die Bedeutung sehr sehr schön, das muss ich unumwunden zugeben.
Ich find ihn auch ganz nett :)
Aber meine Tochter wird nicht so heissen.
Das ist kein Spitzname, das ist überhaupt kein Name sondern ein Adjektiv.
Also meine tochter heißt sunny und an diesen namen muss man sich nicht gewöhnen denn er ist einfach toll und passt zu der heutigen zeit bzw generation besser als z.b. hanna wie jedes zweite kind schon heißt oder lena......und so weiter. Wir bereuen es nicht und unsere tochter wird den namen später auch noch toll finden da ihn auch nicht jeder hat und er auch kein spitzname ist
Wirklich nicht. Das ist ein völlig alberner Name, geht gar nicht.
Hat was...
bin gewiss nicht so blauäugig, dass ich glaube, dass es Namen gibt, die allen gefallen. Muss ja auch nicht. Aber solche Namen wie diesen, von dem man von vornherein weiß, das er bei den Meisten auf Unverständnis stößt, muss es nun wirklich nicht sein. Ganz abgesehen davon, dass er mir sowieso nicht gefällt.
dann versuch mal einen namen zu finden der einigermaßen die masssen überzeugt....würde mich interessieren welcher name besonders schön empfunden wird... rangliste kannst ja voll vergessen
wird man sich daran gewöhnen. Ich würde aber meinem Kind niemals einen Namen geben, an den man sich erst gewöhnen muss. Ich möchte, dass die Mehrheit ihn schön findet.
wenn jemand der diesen namen nicht mag, jemand im leben kennenlernt wie er dann reagiert... z.b. partner heißt sunny oder engere Freunde... meint ihr nicht ihr gewöhnt euch daran
also ich finde es gut das sich hier auch welche positv zum namen melden, würde gerne mehr lesen ....
für mich kein Name
Ich nenne mich selbst Sunny, da ich meinen wirklichen Namen hasse. Ist so durch nen Scherz entstanden. Als richtiger Name ist es vielleicht etwas ... aber mich würde es nicht stören wirklich so zu heißen besser als Annabelle! Arg!
lg an alle Sunnys
das kannste vergessen.
Baby, Mädchen, frauen oder omaname....
dann möchte ich dich aber nicht richtig wütend erleben, wenn das hier nicht so schlimm war.
explodieren ist für mich was anderes, sorry aber falls es so rüber gekommen ist habe ich es nicht mit absicht gemacht...und aufregen tu ich mich nicht darüber, es gibt viele namen die mir auch nicht passen aber nun gut....
Manchmal hilft es, bis 10 zu zählen, bevor man antwortet. :)
Nur ganz kurz :
Ich habe keine Lust uralte Kommentare zu lesen, und die letzten sind nicht unsachlich.
Wenn es dir so egal ist, was ich von diesem Namen halte, warum regst du dich dann so auf? Kann es sein, dass man dir sehrwohl schon zu verstehen gegeben hat, dass der Name bei vielen nicht ankommt, ich würde sogar sagen, bei den meisten und dass du deshalb hier so explodierst?
Natürlich kann jeder sein Kind so nennen, wie er will, er muss dann aber auch damit rechnen, dass der nicht jeden vom Hocker reißt.
mensch dann les doch mal auch ältere Kommentare bevor du so was schreibst und ob dir jetzt vorsichtig ausgedrückt ne oma sunny komisch vorkommt ist mir auch egal denn wenn meine Sunny ne Oma wird, gibt unsere Generation nicht und dann sind solche Namen auch wieder normal.... servus
Ich finde nicht, dass es ein In- den- Dreck- Ziehen ist, wenn man mit dem Namen nichts anfangen kann und sich Gedanken darüber macht, wie dieser wohl bei einer älteren Person wirkt. Und richtig, diese Gedanken machen sich viele auch bei den von dir aufgeführten Namen, und wie ich finde, mit Recht.
Und natürlich wird einem niemand ins Gesicht sagen, wenn einem der Name eines Kindes nicht gefällt, das wäre ja wohl sehr unhöflich und daneben, aber damit weiß man immer noch nicht, was sie denken. Heißt also nicht, dass alle, die nichts negatives sagen, den Namen auch schön finden.
Und wie man unschwer entnehmen kann, nee, diese Art Namen ist gar nichts für mich. Und ja, eine Oma Sunny wirkt , sagen wir mal vorsichtig, komisch auf mich.
bin kein Fan von vom Namen Sunny, mir gefallen solche einfach Namen nicht.
Aber du hast Recht, es ist deine Entscheidung, wie du dein Kind nennen willst.
Geh mal auf die Seite von Justin und co. und du wirst auf das selbe Problem stoßen,also über die Namen wird auch so hergezogen!
Erinnert mich immer an die Sunny von Rätselhafte Ereignisse!!!! :)
Unsere Tochter 4 heißt auch Sunny, er ist schön schlicht, einfach auszuprechen und nicht so allerweltsbekannt.
Die Kommis "50 jährige oma hahaha" kann ich nimma lesen oder hören, also bitte ein Opa Justin, Bradley, Tyson oder ne Oma Cheyenne, Sahara ist doch auch ungewohnt aber werd ich dabei gemein? ne, egal wem ich im leben treffe akzeptiere ich ihn vollkommen.
Wenn sich leute umdrehen und das reden anfangen, dann sind sie echt nicht zu beachten....
Also ich wir und auch der ganze Ort von uns mag den Namen und wird nie komisch darauf angesprochen...
Liebe Leute die kein Fan von diesem Namen sind... jeder kann und darf entscheiden wie er möchte, ihr seid das Problem die solchen Namen in den dreck ziehen und das Reden anfangen da sie so viel langeweile im Leben haben aber viel Spass noch hab besseres zu tun....
... als Spitzname, aber doch nicht als eigenständiger Name.
als Spitzname ist es ja auch in Ordnung.
...sonnig...süß!!
Ich kenne jemanden, dessen Spitzname Sunni ist. :)
Jedem das seine, mir das meine :-)
niemand muss sich rechtfertigen wie er sein Kind nennt, aber diejenigen, die das nicht schön finden, auch nicht. Und ich gehöre zu denen, die überhaupt keinen Draht zu diesem Namen haben. Sunny als Kosename für ein kleines Kind ist okay, aber als alleiniger Name für eine erwachsene Frau geht für mich gar nicht. Und ich kann mir auch keinen nichtenglischen Namen vorstellen, der dazu passt.
Ich fände es aber sehr komisch egal ob ihr auswandert oder nicht,ich finde es zum beispiel einen Namen zu haben der zu meinen Herkunftsland passt!Wenn die leute sagen,du kommst sicherlich aus Russland(oder aus einem Russisch sprechenden Land) dann ist es richtig und ich muss nicht denen erklären warum meine Eltern sich für einen Namen entschieden haben wenn sie nicht aus dem Land kommen!
Nein, unser Nachname ist nicht englisch, klingt aber so. Genau wie man meinen und den Vornamen meines Mannes auch englisch aussprechen könnte. Es würde immer so oder so passen. Vielleicht wandern wir ja mal aus :-). Ich wollte aber keine Rechtfertigung für die Namensgebung meines Kindes abgeben, genau wie kein anderer mir den noch so exotischen Namen seines Kindes rechtfertigen müsste - man wählt eben, was sich richtig für sich selbst und das Kind anfühlt. Und da war es bei uns eben eine Sunny.
dass ihr einen englischen Nachnamen hat? Sonst passt es nämlich nicht. Und für Eltern ist jedes Kind ein Sonnenschein. Wenns danach ginge, müssten alle Kinder so heißen.
Wie man unschwer erkennen kann, nichts für mich.
Unsere Tochter heißt Sunny, weil das der allererste Name war, den wir je für ein Kind im Kopf hatten, und zwar unabhängig voneinander und lang bevor Kinder überhaupt ein echtes Thema für uns waren. Wir haben das halt als Zeichen gesehen. Natürlich haben wir uns auch gefragt, was wird, wenn das Kind erwachsen ist und vielleicht (Gott bewahre :-)) Politikerin werden will, haben durchaus andere Namen in Betracht gezogen und mit der endgültigen Entscheidung gewartet, bis sie auf der Welt war. Und da war es eben doch schlicht ein Sonnenschein. "Nomen est Omen" heißt es ja, und ich kann mir keinen anderen Namen mehr vorstellen, der besser zu meinem sehr offenen, freundlichen Kind passen könnte. Er harmoniert auch gut mit dem Familiennamen. Natürlich gibt es immer mal Nachfragen nach der Schreibweise etc., die Reaktionen auf den Namen waren aber bisher IMMER sehr positiv, vor allem, wenn das Kind dabei ist. Man kann dann förmlich sehen, wie den Leuten das Herz aufgeht :-). Wie auch immer - ich hoffe einfach, Sunny wird sich in und mit ihrem Namen wohlfühlen und auch deshalb auch später gut damit leben können, egal wie alt sie ist oder was sie beruflich macht. Und wenn nich, musse ihn halt ändern lassen :-).
ist die abkürzung von sonja
weißt aber schon, dass eine ältere Frau nicht nur eine Oma ist, sondern auch eine Ehefrau, eine Nachbarin, eine Kollegin, eine Freundin... Und die sprechen sie im Allgemeinen nicht als Oma an.
Also wenn ich meine Oma sehe nenne ich die immer nur Oma und nicht Oma Maria oder so. Und als Kind habe ich mich auch nicht über die Namen meiner Oma´s und Opa´s gewundert. Welches Kind macht denn sowas?
als Jungenname gibts den auch, noch schlimmer.
albern
stelle mir grad die 50jährige Sunny vor.
Köstlich :)
Den einzigen den in kenne mit diesem Namen ist mein Meerschwein.
Geht doch gar nicht.
ich nicht.... hab den namen gern
Die armen ...
mal nachgesehen wie viel sunny es in d gibt .... insgesamt nach stand 2009 5 Stück
ist kein name...
Alberner Name
summer-lynn gelesen nicht sunny-lynn... ach mensch leidla ist doch egal hans sunny klaus summer, ava usw mir is des egol
Hans und Sunny- Lynn, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder ?
Meine beste Freundin heißt auch Sunni!!
Is ja echt cooooooool...!!
finde es quatsch... leute drehen sich immer um und fangen das reden an. eine gute freundin hat ihren sohn hans und sie wird ständig konfrontiert wie kannst du nur... bla bla bla ihre tochter möchte sich summer-lynn nennen und der passt auch wieder niemanden....
Wenn du es nicht schlimm findest, wenn die Leute hinter dem Rücken den Kopf schütteln ...
Und ist doch nicht schlimm...
So ein Beispiel, wo die Eltern besonders originell sein wollen.
also wie geschrieben wünsche ich Dir alles Gute und meld dich wenn sie da ist. Hoffe auf eine kleine Sunny:)!!! ich stehe zu diesen Namen und bleibt auch so. lass dir nichts versauen von solchen kommis und entscheide selbst... bis bald
also ich finde das mal gar nicht so schlimm wenn jemand seine tochter sunnynennt, weil ja klar ist es irgendwie lustig doch obwohl in 20 jahren wird eh kein hahn danach krähen, weil dann die meisten kinder eh komische promi oder künstler oder walt disney namen haben, das gleiche gilt auch für tattoos, früher waren vielleicht mal ein muster auf dem arm sehr interessant, aber heute ist es bei vielen ( auch bei stars) schon der ganze körper voll tattoos und viele findends hipp! zeiten ändern sich nunmal....ich finde es auch nicht klasse aber es ist ja alles geschmackssache!
ihr könnt statt Sunny ja auch Summer-Fee daraus machen, das ist dann so richtig "schön" multikultimäßig....
Und bloß nicht erkennen lassen, woher man kommt. Lieber sich vor aller Welt als cool hinstellen. *ironie aus*
kindisch, blöd, kitschig, exotisch, nicht anpassend usw. hab ich was vergessen? wenn das die Begründungen sind sein Kind nicht Sunny nennen zu können, dann kann ich nur lachen. Das sind keine ernst zunehmenden Kommentare.
versteh euch beide unter mir nicht. Amis hin oder her der Name kann doch nicht nur von Kultur abhängig sein. Seid ihr Deutsch? wenn ja sind euere Namen auch deutsch? denke eher nicht. wie gesagt oder geschrieben der Klang und die Bedeutung machen diesen Namen aus nicht die Herkunft... Und Geschwisterchen hin oder her und wenn es dann snowy heißt kann es doch egal sein....
Ich hätte wirklich schieß meinen Kind solch einen Ami Namen zu geben,da muss man sich wirklkich viel gedanken machen wie das Geschwisterchen heißen wird, und bei so einen Namen wirds ganz schön schwer!
manche sind ja richtig kindisch und geben ihren mädels tatsächlich so einen namen
Ich gebe dir vollkommen Recht! Meine Tochter heißt wirklich Sunny ist jetzt drei Jahre alt und ich bzw. wir lieben diesen Namen. Das du später dumme Kommentare liest ist nicht zu vermeiden. Aber
bis jetzt haben wir persönlich noch nie Kritik bekommen, entweder aus Respekt oder weil Menschen es einfach akzeptieren. Zur Wahl einer Tochter den Namen Sunny zu geben kann ich nur befüworten. Ich glaube auch das du bzw. ihr nicht wegen der amerikanischen Herkunft diesen gewählt habt sondern wegen der Bedeutung und den Klang.
Ach ja ich wünsche Dir (falls Schwangerschaft) alles Gute und melde dich mal wenn ihr euch entschieden habt. Wäre schön!!! Gruß Sabine R.
Glaubst du wirklich, dass du mit diesem Kommi irgendjemanden, der Vorbehalte gegen diese Art Namen hat, überzeugen kannst ? Da hilft es auch nicht, dass du ihn gleich 2 mal reingestellt hast.
Ich weis die beiträge sind über ein jahr alt aber ich wir möchten unsere tochter evtl so nennen also *senf dazu geb*
wenn wir menschen keine schlimmeren probleme hätten, als welcher name blöd ist und welcher nicht.. wäre ich super glücklich!!!
es sind sachen aufgetaucht wie:
- kindisch/kitschig
- im alter schreklich
- im berufsleben nicht aktzeptiert... und und und
also:
- kindisch und kitschig? naund xD es gibt soviele namen auf der welt, viele deutsche namen sind mittlerweile soo alt und trotzdem wieder "in"
wer darf sich erlauben was kitschig und kindisch ist?
- im alter nicht schön.. hm.. meine oma heißt eva-maria oO so würde ich mein kind auch nicht nennen und trotzdem ist es ein schöner name, der sicher auch bei jungen leuten wieder auftaucht oO
- beruf.. Hr. von Fic... ist das "inakzeptabler" als ein anderer name? woll er seinen namen ändern weil irgendwelche menschen der meinung sind so darf man nicht heißen?
also wie gesagt wenn das unser eiziges problem wäre, wäre das echt toll xD
ich bin der meinung das jeder mensch (MAN LEBT NUR EINMAL) so heißen sollte wie er darf und möchte (ja auch wenns die eltern sind die das entscheiden ^^)
und wenn ich meine tochter buttermilchkuchen nenne! diese erde ist so intollerant ich könnte KOT...EN
ich es ist ein name, keine bestimmung, es ist ein rufwort wo sich der mensch ngesprochen fühlen soll der gemeint ist...
vorallem, gibt es namen in andern löndern die bedeuten: die aufgehende sonne (bei uns hört sich der name toll an! weil es z.b. ein wort ist was wir nicht kennen, aber für sie ist es die ganze bedeutung!)
JEDER mensch sollte die wahl haben den namen der kinder selber zu bestimmen ganz egal wie sie heißen!! (ausgenommen sind natürlich namen die beleidigen, rassistisch oder politisch sind (die menschenrechte sollten gewahrt bleiben) xD ich glaube das weis aber auch jeder)
ich weis garnicht ob sich das überhaupt jemand durchliest, aber ich bin froh es geschrieben zu haben ^^
LG
MAMA von der werdenen SUNNY ;)
Ganz ehrlich wie alt bist du?
Ich weis die beiträge sind über ein jahr alt aber ich wir möchten unsere tochter evtl so nennen also *senf dazu geb*
wenn wir menschen keine schlimmeren probleme hätten, als welcher name blöd ist und welcher nicht.. wäre ich super glücklich!!!
es sind sachen aufgetaucht wie:
- kindisch/kitschig
- im alter schreklich
- im berufsleben nicht aktzeptiert... und und und
also:
- kindisch und kitschig? naund xD es gibt soviele namen auf der welt, viele deutsche namen sind mittlerweile soo alt und trotzdem wieder "in"
wer darf sich erlauben was kitschig und kindisch ist?
- im alter nicht schön.. hm.. meine oma heißt eva-maria oO so würde ich mein kind auch nicht nennen und trotzdem ist es ein schöner name, der sicher auch bei jungen leuten wieder auftaucht oO
- beruf.. Hr. von Fic... ist das "inakzeptabler" als ein anderer name? woll er seinen namen ändern weil irgendwelche menschen der meinung sind so darf man nicht heißen?
also wie gesagt wenn das unser eiziges problem wäre, wäre das echt toll xD
ich bin der meinung das jeder mensch (MAN LEBT NUR EINMAL) so heißen sollte wie er darf und möchte (ja auch wenns die eltern sind die das entscheiden ^^)
und wenn ich meine tochter buttermilchkuchen nenne! diese erde ist so intollerant ich könnte KOT...EN
ich es ist ein name, keine bestimmung, es ist ein rufwort wo sich der mensch ngesprochen fühlen soll der gemeint ist...
vorallem, gibt es namen in andern löndern die bedeuten: die aufgehende sonne (bei uns hört sich der name toll an! weil es z.b. ein wort ist was wir nicht kennen, aber für sie ist es die ganze bedeutung!)
JEDER mensch sollte die wahl haben den namen der kinder selber zu bestimmen ganz egal wie sie heißen!! (ausgenommen sind natürlich namen die beleidigen, rassistisch oder politisch sind (die menschenrechte sollten gewahrt bleiben) xD ich glaube das weis aber auch jeder)
ich weis garnicht ob sich das überhaupt jemand durchliest, aber ich bin froh es geschrieben zu haben ^^
LG
MAMA von der werdenen SUNNY ;)
wird mich auch interessieren...
heißt du wirklich sunny sonnenschein als vollständiger Name? wie alt bist du und hast du einen Zweitnamen bekommen? Sunny sonnenschein.... mich interessiert es wie du mit deinen namen zurecht kommst
Irgendwie komisch, aber auch irgendwie süß =) Vllt kann man den ja als ZN benutzen.
ich heisse sunny und mit nachnamen sonnenschein. meine eltern fanden den namen sunny sehr schön und sagten das es ja auch wunderbar zum nachnamen passen würde. nur ich wurde früher in der schule immer wunderbar veräppelt
Ist ok der Name...
lustig lustig. Arschgeweih als 70 jährige oma ist peinlicher als der Name Sunny. Also ich mach mir da keine Gedanken ob ein Name mit dem Alter lächerlicher wirkt. Ich heiße z.B. Pauline :) und würde man ne Oma Pauline treffen wäre das auch etwas peinlich oder süß.
Nein nein... ein Arschgeweih ist eine Tattowierung am Hintern. Keine Beleidigung^^
hat sie ja mit arschgeweih oder opa justin usw. aber dennoch finde ich sollte dieser Name nicht ins lächerliche gezogen werden. Niemand sollte so beschimpft werden.
Interessanter Kommentar Gudrun, ich finde dass "ich" aber recht hat.
"...und das ist auch rückläufig"...hehe, man fragt sich doch echt: welcher ernstzuehmende Mensch über 20, der mit dem Begriff Stil etwas anfangen kann, lässt sich tätowieren? Die Zahl war nie hoch und dürfte gegen "Null Komma" tendieren.
Ich bin auch kein Freund dieses Namens, aber ganz so eng sehe ich das dann doch nicht. Denn das würde ja wirklich bedeuten, nur deutsche Namen für deutsche Kinder. Da hätten wir dann aber nicht mehr viel Auswahl, denn viele hier gebräuchliche sind lateinisch, griechisch, hebräisch, nordisch. Das ist auch nicht ursprünglich unsere Kultur.
Und weder wird jede 2. Oma Cheyenne heißen, denn wenn man die Namen der Neugeborenen sieht, sind diese exotischen Namen in der Minderheit und die Liebe zu diesen geht sogar schon wieder zurück. Und 2. wird auch nicht jede 2. Oma das besagte Tattoo haben, so hoch ist der Prozentsatz nicht annähernd und auch das ist rückläufig.
Bin bin ebenfalls alles andere als ein Anhaenger dieser Namen und das obwohl ich Bezug zur amerikanischen Kultur habe- ABER: Vornamen aus ihrer eigentlichen Kultur zu reissen und etwas kuenstlich in die eigene zu pushen empfinde ich als beinahe als etwas peinlich. Es hat den Eindruck, man wolle sich eine fremde Kultur die man verherrlicht (ohne eigentliche Details zu kennen) zu eigen machen - auf einen etwas bizarren Weg.
Das Argument dass "Oma-Sunny" sich in 70 Jahren etwas seltsam anhoeren mag unterstuetze ich nur zum Teil. Ich denke in dieser fernen Zukunft wird es zum normalen Alltag des deutschen Buergers gehoeren, Oma Cheyenne und Opa Justin vor sich zu haben.
Vor vielen Jahrzehnten galt das selbe Argument bei Tattoos - in 40 Jahren wird jede 2. Oma ein Arschgeweih am ueber dem verlaengerten Ruecken tragen.
Ich bin fuer solide, starke Namen und fuer jede Menge Spitznamen und Abkuerzungen die man nicht auf den offiziellen Papieren findet.
Ich gehöre auch zu denen, die sich mit diesem Namen überhaupt nicht anfreunden können und ich möchte keine 70jährige Sunny sein, ich finde das auch lächerlich.
Und an diejenigen, die sich jetzt gleich wieder aufregen werden, natürlich würde ich diejenige, die so heißt nicht auslachen, soweit kann ich mich schon benehmen, aber für seine Empfindungen und seinen Geschmack ist man schließlich nicht selbst verantwortlich. Den hat man sich nicht ausgesucht, man hat ihn einfach. Und erzählt mir nicht, dass ihr jeden Namen schön findet.
ich finde es toll das sich auch mal jemand meldet der wirklich Sunny heißt. Deine Erfahrungen sind ja eigentlich harmlos so wie es hier zuletzt dargestellt wird. Also ich denke lustig machen gehört im KIGA oder Grundschule. Jeder Name hat eine Bedeutung und findet zuspruch
regt mich echt auf. Oma Sunny wo ist da was albern oder wer macht sich bitte schön darüber lustig. Bleibt mal bitte Respektvoll ok.
auf der Straße hören würde, wie ein alte Frau Sunny gerufen wird, nee, wirklich nicht.
mag diesen Namen total. Und ob ne Oma Sunny wirklich albern klingt ist fraglich. Denke je nach dem wie die Umgebung gewöhnt ist. Meine tochter bekommt ein Mädchen und uns gefällt dieser total. Ich bin 49 und würde keine Probleme damit haben Sunny genannt zku werden.
Das wäre für mich sogar ein sehr wichtiges Kriterium, wie das Kind als Erwachsener damit klarkommt, schließlich ist man die geringste Zeit Kind und Jugendlicher. Und ich schließe mich all denen an, die schon gesagt haben, dass man sich schwerlich eine ältere Frau mit diesem Namen vorstellen kann, das wirkt auf mich irgendwie albern. Und warum wählt man einen Namen, an den sich andere erst gewöhnen müssen ? Verstehe ich nicht.
@kann: doch, die wird nur Sannie geschrieben, aber gesprochen wird es gleich. die hat aber einen Zweitnamen, wird also immer Sannie- Lyra gerufen.
Unsere Sunny hat diesen Namen bekommen weil wir davon 100 prozent überzeugt sind, das wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Es bedeutet für uns Freude pur und sind stolz darauf. Viele Mütter die ihre Kinder z.B. Charity oder sonstiges genannt haben, leben mit ihren Kindern zusammen, für sie und für uns ist es keine Besonderheit sondern wir sehen sie als Kinder an die einen Bedeutsamen Namen bekommen haben.
Natürlich haben wir damals über die Zukunft gedacht, wie z.B. Erwachsenenalter usw. aber sollte das wirklich der wichtigste Grund für die Entscheidung sein, wie wird es im Erwachsenenalter? Denke eher nicht.
Sie wächst mit dem Namen auf, sie lernt mit diesem Namen Menschen, Freunde oder Kollegen kennen, deswegen denke ich das es für die Zukunft keine Probleme gibt. Jeder gewöhnt sich an alles und jedem
Sorry für Fehler oder Grammatik koch nebenbei:)
Finde den Namen Sunny nicht gut aber ich empfinde hier nicht dass ich deshalb der Lächerlichkeit ausgesetzt werde. Kommis sind Meinungen, das ist alles was ich hier sehe.
Hab wirklich eine Sunny kennengelernt und der Name passt einfach zu ihr. Auch sie hat Probleme mit ihren Namen bekommen, aber mitlerweile ist es ein ganz normaler Name geworden.
Wenn ich Engländerin wäre würde ich vielleicht meine Tochter so nennen.
Schöner Name! Zum Thema im Alter...da haben dann die meisten Omis und Opis "niedlich klingende" Namen (Sunny, Chiara, Justin, Lenny...) und für die wird es wahrscheinlich völlig normal sein!
Ich habe deinen Beitrag gestern noch gelesen und kann sehr gut nachvollziehen, dass da wesentliche Teile gelöscht wurden. Ich will nicht wiederholen, was du da abgelassen hast, das weißt du selbst am besten, geht gar nicht.
Eigentlich wollte ich auch schreiben, dass ich den Namen für erwachsene Frau nicht gut finde, weil er viel zu süßlich und kindlich ist, aber jetzt schreibe ich mal lieber, wie toll der ist, damit ich von dir nicht auch als psychisch gestört bezeichnet werde. Und anderen vorzuwerfen, ihr Name ist ja auch nicht gerade toll, finde ich auch primitiv. Um den gehts hier ja gar nicht.
Gebe dir Krissy gerne recht. Ich finde diesen Namen sehr zeitgemäß und geschmackvoll.
@Lia in welcher Welt lebst du? Wo kann man seinen Namen ändern lassen? Habe gehört nur wenn es zu peinlichkeiten oder Missverständnissen kommt, dann könnte diese Person einen Zweitnamen beantragen aber nicht den Rufnamen komplett umändern also Sunny wird dann als Magdalena usw. das geht mit sicherheit nicht. Denke es gibt schlimmer Namen wie dieser.
Anscheinend darf man hier eben nicht seine Meinung sagen, wenn Textinhalte einfach gelöscht werden...Schade! Warum werden solche denn nicht gelöscht, die den Namen persönlich angreifen?!
*** Ich finde den Namen toll und akzeptiere aber auch Leute, den er nicht gefällt, welche es aber ordentlich äußern können. Gudrun ist ja aoch nicht der Superknallername...
Doch, ich denke schon, dass man seine Meinung sagen darf, auch wenn sich andere schon ähnlich geäußert haben. Gegen immer wiederkehrende gleichlautende positive Beiträge hat ja auch niemand was.
ne eigentlich nicht, jeder darf das sagen was er möchte aber nicht ein Kommentar das es schon 7 weitere beschrieben haben, das regt mich auf. Sag doch nicht das jeder Sunny leiden muss aber Argumente wie Erwachsenenalter das ist echt nervig
Und das gibt dir nicht zu denken, dass so viele dieser Ansicht sind ?
kanns nicht mehr lesen fast überall bei nichtbekannten und mit i oder y endeten Namen kommen Kommentare wie mit dem Erwachsenenalter. Man lest doch mal die unten geschriebenen Kommentare fast jeder kommt mit dem Erwachsenenalter an. Wir wissen es das eine 30 jährige Sunny im Leben Schwierigkeiten bekommt bla bla bla
komme auch aus Franken und versteh es :) leider eine sehr traurige Geschichte die mich sehr berührt da meine Tochter auch Sunny heißt. Ich glaube junge Mütter oder Eltern finden den Namen eher akzeptabel wie ältere, was ich überhaupt nicht schlimm finde.
natürlich sehr traurig, ändert aber nichts an meiner Einstellung zu diesem Namen. Für ein Baby ganz niedlich, für eine ältere Frau eine Karrikatur, tut mir leid, geht gar nicht.
also ich ( 3-fache jungs mama) finde den namen total süß. das von geburt an todgeweihte und nur 3 tage alt gewordene mädchen von meinem ex-chef hieß so. ne bekannte hat dann gesagt, das klingt wie die abkürzung von sanitäter (wir leben in franken, das erklärt vielleicht einiges). seitdem macht mich der name auch etwas traurig, denn die kleine sonne scheint für ihre eltern nur noch vom himmel.
Also erstens sehe ich hier keinen Kommi, in dem steht Rose wäre okay, Sunny nicht und zweitens, ist doch gut, wenn dir dein Name gefällt. Mein Ding ist er nicht, aber so ist es nunmal, einer mag das, der andere dies. Muß man aber auch akzeptieren, wenn jemand eine andere Auffassung hat.
kann darüber nur schmunzeln!!! Rose wird als englischer Name akzeptiert und mein Name nicht? Hm sehr interessant das ich ein Adjektiv bin:) solche Kommis lassen mich wirlich kalt und bringen mir ein Lächeln über die Lippen. Hoffentlich gibt es wie ich und Sunny weiter unten noch mehr Frauen die darüber lachen können.
Du bist ja putzig, willst du jetzt allen den Mund verbieten, die den Namen nunmal nicht so schön wie du finden? Und alle, die anderer Meinung sind als du, machen dumme Aussagen? Ziemlich anmaßend finde ich das.
Da können wir ja mal deinen Beitrag bewerten, Sunny nicht so modern wie Summer ? Das ist für mich eine Kiste. Sunny ein Name ? Es ist und bleibt ein adjektiv, das zum Namen umfunktioniert wurde. Da könnte man das nächste Kind dann Happy nennen oder was weiß ich wie. Und wenn das dann einige machen, ist es auch ein Name ?
Nicht alles, was machbar ist ist auch schön.
schuss mit solchen dummen Aussagen. Englische Namen hin und her es ist so wie es ist. Adjektiv? also bitte akzeptiert ihn als Namen. Ich mag diesen Namen sehr denn er ist nicht so modern wie summer oder zoey wo schon zu oft auftauchen.
Bei allem Wohlwollen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es nie Probleme mit der englischen Aussprache deines Namens gibt. Schon mit dem englischen r haben viele Schwierigkeiten, selbst oftmals Leute, die englisch gelernt haben. Von denen, die es nicht gelernt haben, ganz zu schweigen. Ähnlich ist es mit dem o. Ich denke, dass er ebenso halbherzig englisch ausgesprochen wird wie z.B. Roger, das g schon englisch, nicht aber das r. Und was das dann soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Wobei ich abgesehen von der Aussprache Rose noch eher als Namen akzeptieren könnte als Sunny, das ist und bleibt für mich ein Adjektiv und kein Name.
mein Name wird englisch gesprochen bin aber Deutsche auch meine Vorfahren oder Eltern. Hatte nie Probleme damit. Kann also die Argumente nicht verstehen. Sunny ist ein schöner Name
Bitte mal richtig lesen und dann kritisieren, ich habe vorbeugend geschrieben : f a l l s jetzt jemand .... Denn sowas passiert hier gelegentlich schonmal, wenn man sich gegen einen ausländischen Namen äußert.
Und ich habe auch niemandem das Recht abgesprochen, sein Kind so zu nennen. Die das tun, müssen aber dann auch damit leben, dass viele, auch ich, das eben nicht mögen.
Und vielen Dank noch für den Hinweis, dass ich mein Kind so nicht nennen muß.
Der Name ist richtig schön
Wo bitteschoen steht was von Nationalismus... alles in Ordnung? Ich glaub die Probelme liegen bei dir ganz woanders wenn du mit einer in eine Verteidigungshaltung gehst, ohne Anprangerung... mit Geschichte hat das ganze nichts zu tun (nichts fuer Ungut)...
Hoer mal, wenn dir etwas so "auf den Keks geht", wie du schreibst, dann ist das Beste was du tun kannst - es nicht zu tun und sein lassen. Aber allen anderen sollte das Recht schon noch zugestanden werden oder? Ich bin uebrigens keine Deutsche...
Im Gegenzug kenne ich aber auch kein Land, in dem so inflationär und schon fast verbissen ausländische Namen vergeben werde, und ich bin viel in anderen Ländern unterwegs. Komm mal nach Frankreich, Spanien, Italien, von den osteuropäischen Ländern ganz zu schweigen. Und wenn die Franzosen dann doch mal einen ausländischen Namen wählen, wird er französische ausgesprochen.In Deutschland ist es umgekehrt, da werden sogar nichtenglische Namen englisch ausgesprochen, das geht mir mächtig auf den Keks. Andere Nationen scheinen mehr wert auf Identität zu legen als wir. (Bitte jetzt nicht mit Nationalismus kommen, die jetzt Lebenden können nichts für die verkorkste Vergangenheit Deutschlands)
Dein letzter Satz spaltet die Logik... wenn Klein Sunny dick ist und gerne pruegelt, liegen die Probelem ganz woanders als bei einem Vornamen glaub mir. Aber das erkennst du erst besser, wenn du mal erwachsen geworden bist...
Mann, wenn du schon so patriotisch daherschreibst, sieh dir mal dein Deutsch an das du verwendest... Grammatik unter alles Sau.
das ist ganz schoen traurig. Ich habe sehr viele Erfahrungen im Ausland (darunter auch in den Staaten) sammeln duerfen und in keinem Land werden Namen aus dem Ausland so dermassen in den Schmutz gezogen wie in Deutschland! Man muss ein Klischee nicht unterstuetzen in dem man sich all jenen Leuten anhaengt, die dieses verbreiten: Im Gegenteil! Traut euch doch mal ein eigenes Bild zu machen und eure Meinung darauf zu beziehen. Quasselt nicht nach was ihr von anderen Leuten aufschnappt...
Der Name ist Amerikanisch und alle Amis Namen enden hier in Germany als Asozial,der Name passt zu keinem Deutschen das sieht dann aus wollten die Eltern nichts anderes außer einen außergewöhnlichen Namen.Lustig wirds wenn die Sunny auch noch Rund wie die Sonne wird,oder gerne Prügelt!
So ein grosser Phonetischer Unterschied zu Namen wie Sanne oder Sanja besteht da aber auch nicht, wieso macht es diesen Namen wegen eines Buchstabens gleich zur vollen Klang-Ausnahme? Wegen des y oder was macht den Namen so ungewoehnlich, ist ja wirklich eine Lappaile...
Irgendjemand hat mal geschrieben, wie sich das anhoert wenn die Mutter am Spielplatz "Sunny komm mal her" ruft. Dazu eine Frage: Ist das nicht etwas vorurteilsbeladen???? Was wenn das Kind Sandra oder Sabine heisst und nur bei ihrem Spitznamen gerufen wird??? Was macht es fuer einen Unterschied, denn mehr Information hat man zu dem Zeitpunkt nicht als dass eine Mutter nach ihrem Kind ruft. Und schwubbs schon steckt es in einer Gesellschaftsbox - ein Hoch auf auf das Schubladendenken!!!
Ist mir unverstaendlich. Wie oft hoere ich an oeffentlichen Platzen Eltern nach Namen wie Mariechen, Leni, Polly oder Mimi rufen. Wenn mein erster Gedanke da gleich "wie assozial" waere frage ich mich, ob nich ich und meine Gedanken eher assozial sind!!!! Vielleicht handelt es sich dabei bloss um Kinder namens Marie, Madgalena, Paula oder Michaela! Und wenn nicht, macht es das Kind noch lange nicht zu einem Sozialfall, was soll das denn??? Bitte kauft euch doch erstmals einen Duden und seht nach was es unter Worten wie assozial ueberhaupt zu verstehen gilt. Es sind die Taten und Gedanken eines Menschen - nicht sein Einkommen, sozialer Status oder Bildungsstand...
Auch Professor soundso kann ein Assi sein.
Ich mir nicht vorstellen das jemand der eh schon so einen außergewöhnlichen Namen hat wie Sunny dass dann noch eine zwei Straßen weiter auf Sunny heißt. Bestimmt ne Abkürzung von deiner Nachbarin
17 ist doch voll das schöne Alter und solch ein Name ist nicht gewöhnlich wird aber akzeptiert. Ich glaube das viele Menschen dann mit dem Alter Probleme bekommen und nicht ernst genommen werden. Und du hast keinen Zweitnamen bekommen? also z.B. Sunny Müller
Und was mich brennend interessiert
Welche Erfahrungen hat deine Mutter bzw. Eltern damit gemacht.
Sorry, das ich erst jetzt antworte, ich bin 17 im Juni 18. Zweitnamen habe ich keinen. Erfahrungen:
- viele Menschen fragen erst wie ich wirklich heiße, oder fangen an mich susanne und co. zu nennen. Das ist etwas nervig.
- andere Menschen sagen, schöner Name, passt zu dir und lachen selbst
- es gibt bei uns in der Umgebung von ca. 5 km 2 Pferde, 3 Hunde, 2 Katzen und was weiß ich nicht wie viele Tiere die den namen tragen, ich reite in meinem Reitverein auch eine Sunny, was zu Missverständnissen führt ;)
- es gibt tatsächlich eine 2. Sunny in der umgebung (3 Straßen weiter)
-im insgesamten werde ich nicht ausgelacht, aber es wird oft ein wenig misstrauisch nachgehakt
Ja dann schreib ich meinen Beitrag noch mal. Zu Geistigbehindert fällt mir nichts mehr ein sorry jedes Wort zu schade. Meine Tochter heißt Sunny und musste sich von Kindheit an an schlechte Kommentare gewöhnen. Es gibt leider viele Erwachsene die unsere kleine fragen wie sie heißt und dann als Antwort wie aha oh weh usw aussprechen. Bin schon so weit das ich einen Zweitnamen beantragen möchte. Schade aber wahr.
Also zu den Argumenten die gegen diesen Namen sind.
Im Berufsleben wie z.B. Büro
wem interessiert da der Name und wenn eine Sunny als Chefssekretärin arbeiten würde wem interessiert das denn. Formulare oder die Arbeit ändert sich doch daran nicht. Kollegen gewöhnen sich auch daran und im Alter bekommt man doch Respekt vor jedem einzelnen.
Oder das Beispiel Oma.
Wer fragt heut noch nach wie die Oma heißt und wenn wer macht sich denn darüber lustig falls doch dann tuts mir für die jenigen Leid die keinen Respekt haben.
Also im Beurfsleben bleibt eine Sunny Schmidt Frau Schmidt eine Oma Sunny heißt doch dann nur Oma oder eine Mama Sunny eine Mama
So sehe ich das egal wer wie heißt und im welchen Alter sie ist.
Swantje= Schwan
Summer= Sommer
Björk= Birke
Sunny=sonnig
Kelebek= Schmetterling
Rose=Rose
Soley=Butterbume
..etc.etc..
Unsere kleine Tochter heißt Sunny und wir sind sehr stolz auf diesen Namen. Das dieser auch gegen den Strom laufen kann war uns bewusst. Noch haben wir keine Probleme bekommen auch von Menschenseite nicht. HOffe das sie ( Sunny ) euch mal nicht im leben antreffen muss.
Bitte lass solche kommentare wenn das überhaupt eines war es kann auch menschen verletzen die nicht so heißen.
Ja hallo liebe Leute in diesem Forum, was geht bei euch denn ab. Ich 19 richtiger Name Sunny kanns nicht glauben. Jeder der mich kennt hat noch nie solche Kommentare gegeben ob Freunde oder nicht. Hab auch noch nie jemand kennen gelernt der so abfällig wird. Nun ja ihr seit ausnahmen. I love my Name
Da hast du völlig recht! Ich wundere mich immer wieder darüber, wie es manche Leute schaffen, bei einer Auswahl von geschätzten 25.000 "normalen", üblichen, aussprechbaren, anerkannten Namen ausgerechnet bei solchen Sachen wie Sunny oder Summer-Fee zu landen. Das ist doch echt nicht mehr normal sowas!
Naja die Menschen ändern sich im Laufe der Jahre,der Name Sunny kann durch aus später als vernünftihger Name bezeichnet werden
Das ist kein Name.Darüber muss man nicht streiten wo doch die Auswahl so groß ist.
Man kann dem Kind doch einen *** Namen geben z.B Susanne,dann kann es später selbst entscheiden ob es ein Kürzel als Name haben will.
Ist das lächerlich! All diese Namen wie Sonne, Mond, Sterne, Weltraum usw. sind keine wirklichen Namen und als solche kann man sie vergessen!
Ich würde mir schon meinen Teil denken, wenn ich Leute hören würde, so wie sie Nia beschrieben hat. Und das wär nicht gerade schmeichelhaft, glaubt's mir!
PS: Ich denke die Person mit den Namen wirds schwer haben in einen Büro Beruf reinzukommen
Naja keine Ahnung ehrlic,ich habe bis jetzt von keiner Oma Sonne gesehen oder gehört,wenn ich aber irgendwan ne Freaky Oma Sunny sehen werde dann wäre es auf jeden Fall lächerlich so einen Namen zu tragen,ansonsten denke sollte man erst mal abwarten und mal ne Sunny kennen lernen und vielleicht wirkt der Name nicht so kitschig bei einer Person!
Wie soll ich das jetzt verstehen? positiv oder ins lächerliche gezogen. würde mich mal interessieren
Ist doch Hübsch "Oma Sonne und wie gehts dir" am besten ist noch wenn man sein Kind Enkelkind dann auch noch Luna nnennt!
Also jetzt wird es echt a bissl ernst oder. Sunny ist doch ein sehr schöner Name der solch Meinungen wie kitschig oder albern nicht verdient hat. Und was mich echt nervt was wollt ihr alle mit Oma Sunny ??? Alle werden alt und verlieren den Namen nicht wie ihre Zähne. Gewöhnt euch dran oder lasst es bitte sein.Meinungen sind völlig ok aber bitte mit eure eigenen. Lest mal durch in fast jedem Kommentar kommt nur albern ktischig oder kindisch. Gibt es auch welche wie ich bzw. wir den diesen Namen mögen???
Das Wort schlimm taucht hier nirgends auf. Kitschig und albern, und das ist er. Ich möchte keine 60jährige Frau sein, die Sunny heißt. Da würde ich mir ziemlich blöd vorkommen.
Finde nicht das dass ganze hier so schlimm ist, warum wird so heiß über diesen Namen diskutiert. Also so interessant ist er auch wieder nicht. Ich denke kritik in jeder Form ist hier angebracht. Meine Meinung ist das Sunny sehr wohl überlegt sein sollte aber für mich persönlich kein Name der so schlimm ist wie hier besprochen wird.
Marion du hast recht.Man wird ohne zu beleidigen mal sagen können ob ein Name einem gefällt oder nicht.Dadurch wwerden die Beiträge doch erst interessant.Sunny sollte eben überlegt werden.
Ich bin die Verfasserin "Wo bitte..." und schreibe jetzt meinen Namen, weil sonst niemand mehr weiß, welche Antwort sich auf welchen Beitrag bezieht. Die von euch so gescholtene Formulierung ist alles andere als aus der Luft gegriffen. Es kommt in diesen Foren immer wieder vor, dass man, wenn man Bedenken gegen diese Art von Namen äußert, genauso attakiert wird. Und das geht teilweise noch weiter, nämlich, dass man als hoffnungslos rückständig, hinter dem Mond lebend, nicht mit der Zeit gehend, unkreativ, einfallslos usw. betitelt wird. Ich bin in einem Forum als altmodisch usw. beschimpft worden, weil ich gesagt habe, dass ich den Namen Justin auf keinen Fall englisch aussprechen würde, weil er lateinischen Unrsprungs ist. Dieser Beitrag wurde dann aber gelöscht, weil er wirklich sehr beleidigend und anmaßend geschrieben war. Die Toleranz, die immer gefordert wird, ist teilweise sehr einseitig. Manch einer kann und will nicht verstehen, dass es eine Menge Leute gibt, die Namen wie diesen eben nicht mögen. Was ist dagegen zu sagen ? Man wird in keinem Forum einen Beitrag vonmirfinden, indem ich mit dem Quatsch Unterschicht u ä. komme, weil ich das selbst unmöglich finde. Aber ich darf doch wohl sagen, wenn ich mit diesen Namen nichts anfangen kann und sie kitschig finde. Ich toleriere doch auch, wenn jemand die von mir favorisierten traditionellen Namen nicht mag und sie für überholt erklärt.
Ich habe auch nirgends behauptet, dass diese Eltern ihre Kinder nicht lieben, wie es hier auch in einer Antwort mitschwingt.
Es kann doch nicht sein, dass hier nur Zustimmung und Wohlwollen gefragt sind. Dann kann man das hier auch abschaffen.
Klingt nach einer Abkürzung.
Als Vorname finde ich ihn nicht toll.Namen sind ja Geschmacksache.Vielleicht wenn er sehr gut gefällt als Zweitname.Da kann das Kind selber wählen was sein Rufname ist.
Ich bin ganz deiner Meinung und finde das du es auf den Punkt gebracht hast. Jedes Elternteil oder Paar liebt sein Kind und hat auch eine Erklärung zum Namen was doch jeder selbst wissen muss. Das Zitat ist sehr sehr von der Luft aufgegriffen und auch unüberlegt.
Sunny an sich als Vorname ist keineswegs albern, kitschig oder sonstiges sondern wird von solchen Personen als solches hingestellt was die Kinder dann unsicher aufwachsen lässt. Ob Winter oder Apple oder Sunny leben und leben lassen.
Ich bin zwar kein Fan von Namen die keinerlei "Basis" aufweisen bzw. sich die selbe Bezeichnung fuer einen Gegenstand teilen allerdings finde ich dein Zitat "ach, wir sind ja so kreativ und wer das nicht so sieht, ist engstirnig und intolerant". etwas weit aus der Luft gegriffen - ich kenne keinen einzigen Elternteil der so seltsam antwortet wenn ich ihn/sie frage, woher sie den ungewoehnlichen Namen fuer ihr Kind haben...
Saemtliche Eltern lieben ihre kinder ausnahmslos (und wenn nicht, dann besteht ein psychisches Problem bei Besagten).
Liebende Muetter/Vaeter vergeben bestimmt keine seltenen Vornamen aus Ablehnung zu ihrem Kind, weiss Gott das macht sich anders bemerkbar.
Wie bereits erwaehnt, ich teile diesen Vornamengeschmack auch nicht, jedoch kaeme ich nie auf die (etwas komische) Idee mit dem Finger auf andere Eltern zu zeigen und so bizarre Aussagen auf diese zu schieben...
Als Spitz- oder Kosenamen finde ich ihn vollkommen in Ordnung, als ernstgemeinten eigenständigen Namen keinesfalls.
Mein Spitzname und er gefällt mir auch sehr gut. Würde aber nie mein Kind (auch wenn ich nicht so genannt weden würde) so nennen.
LG Sunny
ist der Unterschied zwischen Sunny, Summer, Winter ... ? Tut mir leid, aber für mich schreit das nach "ach, wir sind ja so kreativ und wer das nicht so sieht, ist engstirnig und intolerant".
hab jeza mal überall nachgesehen. Und sch.... gibt es dumme Namen. Sunny ist doch eigentlich völlig o.k. auch muss ich weiter unten recht geben es gibt schlimmere... Passt auf ich finde
Winter oder Honey oder Apple total schrecklich. HIfle noch mal wo hin damit bitte. Dann lieber Sunny
ich bin ein Fan von diesem Namen. Er klingt nicht so modern wie brooklyn, oder summer die so oft schon vorkommen das es nervig wird. Sunny habe ich zwei mal gehört und finde diesen Namen sehr schön. Zwar eher selten aber schön
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Amy
Kommentar von --Ich finde den Namen zwar sehr schön! Finde es aber blöd wenn man im deutschsprachigen Raum seinem Kind eine...
Mädchenname Trixi
Kommentar von selinIch heiße nicht so sondern meine katze als sie gans klein war und zur uns kamm habe ich den namen gewelt.
Mädchenname Chastity-Claire
Kommentar von JillMir gefällt der Name total gut, geb aber zu, dass er gewöhnungsbedüftig ist, nehme es also keinem übel wenn...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!