
Mädchennamen mit Al
Hier findest du eine Auswahl von 442 Mädchennamen, die mit Al beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Albina | Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
373 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Albine | Eine französische Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße" und "die Freundin der Elfen und Naturgeister".
|
88 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Albinela | Eine alt-bosnische Form von Albine und Albina mit der Bedeutung "die Weiße".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albinia | Eine englische erweiterte Variante von Albina mit der Bedeutung "die Weiße".
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Albiona | die Weise (die Schlaue, die Kluge) mit einer Schönheit im Aussehen Der weibliche Name von Albion
|
106 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Albona | Eine albanische und kosovarische weibliche Variante von Alban mit der Bedeutung "die Frau aus Alba".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albrada | Ein alter deutscher Vorname mit der Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Elfe, Naturgeist" und "rat" = "Ratgeber".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albruna | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "die mit dem Geheimwissen der Elfen Versehene".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Albrune | Ein deutscher Mädchenname mit der Deutung "die mit dem Geheimnis der Elfen Vertraute", hergeleitet aus althochdeutsch "alb" für "Elfe, Naturgeist" und "runa" für "Zauber, Geheimnis".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albula |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albulena | Herkunftssprache: Albanisch Geschlecht: weiblich Angaben zur Herkunft: Name eines Feldes nahe der mittelalbanischen Stadt Milot, wo 1457 die Albaner in einer Schlacht einen triumphalen Sieg über die...
|
217 Stimmen
|
114 Kommentare |
|
Alburg | Im Deutschen ist die Bedeutung "die edle Schutzbietende", es handelt sich um eine Form von Adelburg.
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alburga | Der Name bedeutet "die edle Schutzbietende", er ist eine Form von Adelburga.
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alburgis | Eine latinisierte verkürzte Form von Adelburg mit der Bedeutung "die edle Schutzbietende".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alcina | Alcina ist ein literarischer Charakter, der Name einer Magierin aus dem Orlando Furioso (Der Rasende Roland) des italienischen Humanisten und Autor Ludovico Ariosto (1474-1533), die Händel später für ...
|
23 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alcione | griechischer Ursprung Bedeutung: die, die das Nest im Meer baut
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alcira | Der Vorname ist eine galicische und kolumbianische Variante von Alica mit der Deutung "die Vornehme".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alcyone | lat. Alcyone, altgriech. Alkyone In der röm. Mythologie ist Alcyone (altgriech. Alkyone) die Tochter des Windgottes Aeolus (altgriech. Aiolos) und seiner Gemahlin Enarete. Nach Ovid war sie mit ihrem...
|
77 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alcyson | traumhafte erscheinung
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alda | Eine althochdeutsche Kurzform von Namen mit "Alde-" oder "Adel-", wie zum Beispiel Aldegunde und Adelheid. Der Name bedeutet "die Alte" oder "die Edle", "die Vornehme" und "die Adelige".
|
115 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Aldeana | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Adelige", "die Edle" oder "die Vornehme".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldegunde | Eine Nebenform von Adelgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aldia | andere Form vom bosnischen Namen Aldina, bedeutet golden
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aldijana | Aldijana ist abgeleitet von dem Wort Dijana Wie die schöne Dijana. Das Al wurde davor gesetzt und ähnelt dem Namen Aliana.
|
72 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Aldina | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und gilt als eine Verkleinerung von Alda. Seine Bedeutung lautet "die aus dem vornehmem Geschlecht", "die Edle" oder "die Adelige", aber eventuell auch "die Goldene".
|
140 Stimmen
|
37 Kommentare |
|
Aldine | Der Mädchenname kommt aus dem althochdeutschen Raum. Er bedeutet "die aus dem vornehmem Geschlecht", "die Vornehme" oder auch "die Adelige".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldona | Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
|
214 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aldone | die Edle
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alea | Eine Kurzform von Eulalia ("die Redegewandte"), eine Variante von Adelheid ("die Edle") oder auch eine Form von Aaliyah ("die Erhabene").
|
1024 Stimmen
|
171 Kommentare |
|
Aleah | Eine moderne englische Form von Aaliyah mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aleana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleata | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "von edlem Wesen".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleca | Eine amerikanische Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer" und "die Verteidigerin".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alecca | Eine alternative Schreibweise von Aleca mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer" und "die Verteidigerin".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alecia | Der Vorname ist eine englische Variante des spanischen Namens Alicia und bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von edler Sorte" aber auch "die Vornehme".
|
108 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Alecsa | Eine seltene englische Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer" und "die Verteidigerin".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alecto | Eine Furie, Tochter des Aether und der Erde. -Mythologie die Unaufhörliche
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aledia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aledis |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleen | englische Nebenform von Alena (Bedeutung: die Glänzende).
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleera | Wird Alira gesprochen
|
39 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aleesha | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Edle", "die Adelige" oder "von edler Sorte".
|
23 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aleeza | Ein hebräischer Vorname, der "die Freudige" und "die Fröhliche" heißt.
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Aleezah | Ein hebräischer Mädchenname, der "die Freudige" und "die Fröhliche" heißt.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alegra | Spanische Variante des italienischen Namens Allegra mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
249 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Alegria | Aus dem Spanischen und Portugiesischen für "die Freude", aber auch Nebenform von Allegra mit der Bedeutung "die Fröhliche".
|
37 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alehandra | Spanische Form von Alexandra
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aleicia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aleid | Der Name ist eine jüngere norddeutsche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aleida | Der Name ist eine jüngere norddeutsche Kurzform von Adelheid mit der Bedeutung "von edler Gestalt", "die Adelige", "die Edle" oder auch "die Vornehme".
|
85 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.