
Mädchennamen mit Al
Hier findest du eine Auswahl von 442 Mädchennamen, die mit Al beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alev | "Die Flamme" oder etwas freier "die Feurige", von türkisch "alev" (Flamme).
|
143 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Alevtina | sich mit gutem umgebende/ das böse abstoßende (aus dem altgriechischen)
|
104 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Alewa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alewndrina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alex | Kurzform von Alexander/Alexandra, daher die selbe Bedeutung "der/die Beschützer/in".
|
787 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alexa | Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
636 Stimmen
|
239 Kommentare |
|
Alexanderia | Eine englische Weiterbildung von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandra | "Die Männerabwehrende" oder "die, die (fremde) Männer abwehrt", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch). Sinngemäß auch einfach "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin".
|
2627 Stimmen
|
415 Kommentare |
|
Alexandrea | Eine moderne englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandria | Eine englische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
69 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Alexandrina | Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alexandrine | Eine Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexane | Eine französische Nebenform von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin der Männer".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alexi | Eine finnische Form vom griechisch/makedonischen Namen Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder alternativ eine Koseform von Alexander.
|
46 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alexia | Eine Nebenform vom männlichen Alexis und eine Kurzform von Alexandra mit der Bedeutung "die Männer Abwehrende" im übertragenden Sinne auch "die Beschützerin".
|
371 Stimmen
|
86 Kommentare |
|
Alexis | Ursprünglich eine Kurzform des griechischen Namens Alexander (der Männer Abwehrende). Eine eigenständige geschlechtsneutrale Kurzform von Namen mit "Alex-" (der/die Beschützer/in).
|
291 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Alexja | neue Schreibweise von Alexia
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexsandra | Die Männerabweisende
|
36 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alexsia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alexus | siehe Alexandra
|
13 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alexya | Eine Abwandlung von Alexia mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Aley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aleya | Der Name ist eine vorwiegend ägyptische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Hohe" oder "die Erhabene".
|
125 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Aleyah | Der Name ist eine alternative arabische Variante von Aaliyah mit der Bedeutung "die Hohe" oder "die Erhabene".
|
118 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Aleyda | Der Name ist eine andere Form von Aleydis und eine norddeutschen Variante von Adelheid. Er bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Aleydis | Eine andere Schreibweise von Adelheid. Der Name bedeutet übersetzt "von edlem Wesen" oder "von vornehmen Wesen", aber auch einfach nur "die Adelige" oder "die Edle".
|
53 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Aleyna | Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "die Schöne", "die Leuchtende" oder "Gottes Geschenk".
|
777 Stimmen
|
221 Kommentare |
|
Alfa | Nordisch / Skandinavisch und mittelhochdeusch, steht für Elfe auf niederdutsch: munteres Mädchen
|
61 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alfey | von -alf : Elfe und -ey : Insel also die Insel der Feeen
|
13 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfgard | Ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin der Elfen"
|
6 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfgifu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfhild | althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Kampf«. Namensträgerin: Alfhild Agrell, schwedische Schriftstellerin.
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfhilde | zusammengesetzt aus den althochdeutschen Wörtern alf = Elfe, Naturgeist und hiltja = Kampf
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfiya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfke | aus der Familie des Alfke
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfonsa | Eine italienische und spanische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonsine | Eine flämische weibliche Form von Alfons mit der Bedeutung "die Kampfbereite".
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfrada | Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Alfrad mit der Bedeutung "die ratgebende Elfe".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfreda | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
79 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfredina | Eine weibliche Form von Alfred mit der Bedeutung "die von Elfen Beratene".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfrida | Eine weibliche Nebenform von Adalfried ("die edle Beschützerin") oder von Alfred ("die von den Elfen Behütete").
|
45 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Alfrieda | Eine Nebenform von Adelfrieda ("die edle Beschützerin") oder von Alfreda ("die von Elfen Behütete").
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfrun | althochdeutscher Ursprung, Nebenform von Albrun (Bedeutungszusammensetzung aus: »Naturgeist« und »Zauber«)Elfenzauber.
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alftrud | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die, die Macht von Elfen ergreift".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algea | Elfe und Speer
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Algisa | Eine italienische Kurzform von Adalgisa mit der Bedeutung "die vornehme Bürgin".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algonca | Rote Knospe, Knospe einer roten Blüte
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algonda | Der Name ist eine Kurzform von Adelgonda mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algonde | Eine Nebenform von Adalgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.