
Jungennamen mit Al
Hier findest du eine Auswahl von 302 Jungennamen, die mit Al beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Al | Al ist die Kurzform von Namen die mit Al... anfangen; z.B. Albert, Alfredo, Alwyn usw. Im kurdischen bedeutet der Name Fahne.
|
117 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alaa | Der Hochgestellte Zeichen von Gott Im kurdischen bedeutet der Name Fahne, kommt von Al. z.B Ala me = Unsere Fahne.
|
189 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alaattin | Eine türkische Variante des Namens Aladdin mit der Bedeutung "der Diener Allahs" und "der Gottesdiener".
|
21 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aladar | Ein ungarischer und slawischer Name mit der Bedeutung "der Diener Allahs" "der Herrscher" oder "der Edle und Berühmte".
|
113 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aladdin | Ein Name mit einem Ursprung aus dem Arabischen und der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs".
|
165 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Aladin | Ein arabischer Vorname, der soviel wie "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs" bedeutet.
|
183 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alaedin | Eine alternative Variante des Namens Aladdin mit der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs". Sein Ursprung liegt im Arabischen.
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alain | Eine französische Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
205 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Alaisdair |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alajos | ungarische Form von Alois (Bedeutung: der Weise).
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alakurt | Alakurt ist ein türkischer Vorname und Nachname. Es bedeutet : Purpurner Wolf. Al /Ala: Purpurrot, Kurt : Wolf.
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alamin | Al Amin bezeichnet einen der 99 verschiedenen Namen Allahs (Allah= arab. Gott)
|
85 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alan | Ein bretonischer und englischer Vorname, der übersetzt "der kleine Fels" heißt.
|
2100 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alani | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Ursprünge hat und "die Orange" oder "der kleine Fels" bedeutet.
|
214 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Alanus | Eine latinisierte Variante von Alan mit der Bedeutung "der kleine Fels".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alao | Alao bedeutet "fair".
|
93 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alar | Der Name Alar kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrsc... |
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alard | Alard kommt von Edel und Hart, westfränkische Form von Adalhard
|
107 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alari | Der Name Alari kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrs...
|
143 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alaric | deutsch, vom gotischen Namen Alareiks, allmächtiger Herrscher.
|
277 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alarich | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher über alle" heißt.
|
296 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alarico |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alarik | niederdeutsch, = Alarich, kommt von althochdeutsch alah = Heiligtum und rihhi = mächtig, Herrscher. Es heißte deshalb Herrscher des Heiligtums
|
312 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alaron |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alart | westfränkische Form von Adalhard (Bedeutungszusammensetzung aus: »edel« und »hart«). |
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alasan | afrikanische Variante von Hassan (Bedeutung: der Schöne).
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alasdair | schottische Form von Alexander (Bedeutung: Beschützer).
|
1720 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alassane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alastair | schottisch-gälischen Variante von Alexander. Stammt aus den schottischen Lowlands. Andere Formen: Alasdair, Al(e)ister und Alistair.
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alaudin | evtl. andere Form von Aladin und Ala
|
53 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alawart | Zusammensetzung aus althochdeutsch al(a) = all, ganz und wart = Hüter.
|
59 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alay | Im Kurdischen Bedeutet der Name Alay: Regiment.
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albain | Eine französische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alban | Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
|
266 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Albano | Eine italienische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
98 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albanus | Eine lateinische Form von Alban mit der Bedeutung "der Mann aus Alba".
|
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albener | Der Tapfere
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alberad | Eine alternative Schreibform von Alfrad mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
74 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberich | Zusammensetzung aus althocheutsch alb = Naturgeist und rihhi = mächtig, reich. Alberich gründete gemeinsam mit Robert von Molesme (+ 1111) den Zisterzienserorden und wurde nach diesem der zweite Abt ...
|
176 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Albero | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Bär" bedeutet.
|
113 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albert | Eine neuere Form von Adalbert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
2836 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Albertino | Eine italienische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberto | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
148 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Albertus | Eine latinisierte Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albin | Der Name hat zwei Ursprünge und bedeutet "der Weiße" oder "der Freund der Elfen".
|
470 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Albino | Eine andere Form von Albus mit der Bedeutung "der Weiße".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albion | Albion ist der alte britsche Name für England (Schottland). Der Name Albion oder Albijon ist bekannt seit vielen Jahunderten Jahren, Iliria albanisch.
|
160 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Albo | wahrscheinlich Kurzform von Alboin Freund der Elfen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alboin | Der altdeutsche Name bedeutet "der Freund der Elfen".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Albot | Kurform von Adalbod mit der Bedeutung "der edle Bote", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "boto" (Bote).
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.