
Jungennamen mit Al
Hier findest du eine Auswahl von 335 Jungennamen, die mit Al beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Al | Al ist die Kurzform von Namen die mit Al... anfangen; z.B. Albert, Alfredo, Alwyn usw. Im kurdischen bedeutet der Name Fahne.
|
112 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alaa | Der Hochgestellte Zeichen von Gott Im kurdischen bedeutet der Name Fahne, kommt von Al. z.B Ala me = Unsere Fahne.
|
180 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alaattin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aladar | ungarischer, slawischer Name, Bedeutung: Herrscher.
|
109 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Aladdin | Hight of faith arabisch: hohe Stellung der Religon; Gottes Religion; Gottesdiener
|
161 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Aladin | arabischer Ursprung, Bedeutung: Erhabenheit des Glaubens. Bekannt durch das Märchen »Aladin und die Wunderlampe« aus der Märchensammlung »Tausendundeine Nacht«. siehe auch Aladdin
|
180 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Alaedin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alain | französische Variante von Alan Bedeutung vermutlich vom keltischen/bretonischen: Fels oder Mann aus dem Volk der Alanen
|
183 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Alaisdair |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
42 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alajawon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alajos | ungarische Form von Alois (Bedeutung: der Weise).
|
53 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alakurt | Alakurt ist ein türkischer Vorname und Nachname. Es bedeutet : Purpurner Wolf. Al /Ala: Purpurrot, Kurt : Wolf.
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alamin | Al Amin bezeichnet einen der 99 verschiedenen Namen Allahs (Allah= arab. Gott)
|
83 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alan | Vorname, der in vielen Ländern vorkommt und verschiedene Bedeutungen hat. keltisch-bretonischen Ursprungs = Fels, kleiner Fels Engl. Vorname keltisch-bretonischen Ursprungs Frz. Alain Lat. Alanus; zum...
|
2077 Stimmen
|
97 Kommentare |
|
Alanus | s. Alan
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alao | Alao bedeutet "fair".
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alaon |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alar | Der Name Alar kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrsc... |
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alard | Alard kommt von Edel und Hart, westfränkische Form von Adalhard
|
99 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alari | Der Name Alari kommt aus dem Estnischen und ist eine Ableitung des althochdeutschen Namens Alarich. Durch die althochdeutsche Herkunft ergibt sich die Bedeutung edler Herrscher oder großzügiger Herrs...
|
140 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alaric | deutsch, vom gotischen Namen Alareiks, allmächtiger Herrscher.
|
268 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alarich | Alarich kommt von althochdeutsch alah = Heiligtum und rihhi = mächtig, Herrscher. Es heißte deshalb Herrscher des Heiligtums
|
294 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alarico |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alarik | niederdeutsch, = Alarich, kommt von althochdeutsch alah = Heiligtum und rihhi = mächtig, Herrscher. Es heißte deshalb Herrscher des Heiligtums
|
309 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alaron |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alart | westfränkische Form von Adalhard (Bedeutungszusammensetzung aus: »edel« und »hart«). |
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alasan | afrikanische Variante von Hassan (Bedeutung: der Schöne).
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alasdair | schottische Form von Alexander (Bedeutung: Beschützer).
|
1716 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Alassane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
35 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alastair | schottisch-gälischen Variante von Alexander. Stammt aus den schottischen Lowlands. Andere Formen: Alasdair, Al(e)ister und Alistair.
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alaudin | evtl. andere Form von Aladin und Ala
|
51 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alawart | Zusammensetzung aus althochdeutsch al(a) = all, ganz und wart = Hüter.
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alay | Im Kurdischen Bedeutet der Name Alay: Regiment.
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albach |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albain | -> Alban
|
49 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alban | lateinischer Ursprung, der aus Alba (Piemont) oder den Albanischen Bergen stammende. Name zweier christl. Märtyrer (Alban von England, Alban von Mainz, beide enthauptet). Als Alban von Mainz Stadtpatr...
|
259 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Albano | italienische Form von Alban (Bedeutung: der aus Alba Stammende).
|
94 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albanus | Mann aus Alba (liegt in Mittelitalien) (lateinisch)
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albayu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albener | Der Tapfere
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alberad | der von den Elfen Beratene von ahd. alb = Elf, Naturgeist und rat = Rat
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberich | Zusammensetzung aus althocheutsch alb = Naturgeist und rihhi = mächtig, reich. Alberich gründete gemeinsam mit Robert von Molesme (+ 1111) den Zisterzienserorden und wurde nach diesem der zweite Abt ...
|
168 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Albero | edler Bär, Nebenform von Adalbero, das kommt aus dem althochdeutschen adal = edel und bero = Bär. Italienisch und bedeutet --> Baum Im kurdischen Bedeutet der name, Die Fahne die vor der Sonne steht...
|
105 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albert | neuere Form von Adalbert (Bedeutung: adel, edel und glänzend, strahlend, von edler Abstammung). In Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beliebt.
|
2786 Stimmen
|
104 Kommentare |
|
Albertino | ital. Form von Albert
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberto | der edle / vornehme Glänzende (italien.); für Albert
|
128 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Albertus | Albertus ist abgeleitet von Albert und Adalbert, was soviel bedeutet wie edel, vornehme Abstammung und glänzend, berühmt, gebildet.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albin | lateinischer Ursprung, der Weiße (romanisch) oder Freund der Elfen (deutsch) aus althochdeutsch alb = Elf, Naturgeist und wini = Freund. Nebenform von Albwin. mehrere Deutungen: kann sowohl von latein...
|
461 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Albino | Form von Albus, bedeutet soviel wie der Weiße
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albion | Albion ist der alte britsche Name für England (Schottland). Der Name Albion oder Albijon ist bekannt seit vielen Jahunderten Jahren, Iliria albanisch.
|
154 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.