Gianna ist in meinen Augen und Ohren ein wunderschöner Vorname. Nicht so verstaubt und häufig wie Giovanna, aber noch einfach genug, um gut ausgesprochen werden zu können. Bei uns in der Schweiz macht das "Gi" nämlich keine Probleme, da Italienisch eine der vier Landessprachen ist. Und es sieht ganz danach aus, dass wir unserer Tochter diesen Namen vergeben werden. Bisher soll es ein Mädchen werden. Mal abwarten. Doch es ist beruhigend, bereits einen Favoriten zu haben, der ENDLICH beiden Elternteilen gefällt. Mein Mann ist Halb-Italiener, daher würde sich nicht zuletzt auch seine Familie über Gianna freuen.
Gianna
- Rang 792
- 1245 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 99 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Gianna Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Gianna im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Gianna?
- Wie beliebt ist der Name Gianna in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Gianna besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Gianna
Was bedeutet der Name Gianna und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Kurzform von Giovanna (italien. Version für Johanna) = "JHWH ist gnädig". |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe italienische Vornamen. |
Wann hat Gianna Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Gianna in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen3 Silben | Gi-an-na | -ianna (5) -anna (4) -nna (3) -na (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Gianna in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000111 01101001 01100001 01101110 01101110 01100001 |
Dezimal | 71 105 97 110 110 97 |
Hexadezimal | 47 69 61 6E 6E 61 |
Oktal | 107 151 141 156 156 141 |
Gianna in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
46 | G500 | JN |
Gianna buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Gustav | Ida | Anton | Nordpol | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Golf | India | Alfa | November | November | Alfa |
Varianten von Gianna
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Gianna |
---|
Gianna in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Gianna | Gianna |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | GIANNA |
Phönizische Schrift | 𐤂𐤉𐤀𐤍𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Γιαννα |
Koptische Schrift | Ⲅⲓⲁⲛⲛⲁ |
Hebräische Schrift | גיאננא |
Arabische Schrift | جــيــاــنــنــا |
Armenische Schrift | Գիաննա |
Kyrillische Schrift | Гианна |
Georgische Schrift | Ⴂიანნა |
Runenschrift | ᚵᛁᛆᚾᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓎼𓇋𓄿𓈖𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Gianna?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Gianna
Rang 169 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 156 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 152 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 152 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 185 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 148 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 158 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 163 im September 2018 |
Rang 167 im Oktober 2018 |
Rang 157 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 175 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 148 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 129 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 205 im April 2020 |
Rang 207 im Mai 2020 |
Rang 203 im Juni 2020 |
Rang 218 im Juli 2020 |
Rang 197 im August 2020 |
Rang 205 im September 2020 |
Rang 200 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 192 im Dezember 2020 |
Rang 223 im Januar 2021 |
Rang 202 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 194.69
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gianna stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Gianna seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1169 | 53 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Gianna belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1169. Rang. Insgesamt 53 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Gianna in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 577 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 440 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 604 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 616 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 692 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 738 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 751 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 485 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 482 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 829 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 498 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 379 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 516 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1240 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 1302 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 925 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 747 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 1699 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1187 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 963 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1907 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1331 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 379
- Schlechtester Rang: 1907
- Durchschnitt: 894.86
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Gianna in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (53)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (13)
Dein Vorname ist Gianna? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Gianna in den Medien
Gianna barrierefrei
Gianna im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Gianna in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Gianna im Tieralphabet |
---|
![]() |
Gianna in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--· ·· ·- -· -· ·- |
Gianna im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Gianna im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Gianna in der digitalen Welt
Gianna als QR-Code | Gianna als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Gianna?
Wie gefällt dir der Name Gianna? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Gianna? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gianna ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gianna in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Gianna und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Gianna
Ich finde meinen Name eigentlich nicht sooooooo toll. Meine ganzen Freunde finden meinen Name wunderschön. Ich aber nicht😂😂
Hallo, werden hier auch Gianna‘s mit I ausgesprochen oder alle ohne also quasi Tschana ?! Würde mich sehr interessieren Lg
Also man spricht es "Dschanna" aus, ohne i, was in Deutschland leider nicht verstanden wird... Ich heiße Gianna und bekomme oft Komplimemte für den Namen, nur leider muss man ihn immer buchstabieren und wiederholen. Er ist in Deutschland halt einfach nicht so populär. Wenn jemand ihn als "Twilight-Name" bezeichnet...naja, den Namen gab es wohl schon lange Zeit vorher und wird durch Filme auch nicht besser. Aber an sich schöner Name und zu empfehlen!
Meine Schwester heißt Gianna-Marie und ist 2 Jahre alt *-*
Ich selbst heiße Gianna es der schönste Namen den es gibt! Kann ich nur weiterempfehlen, kommt überall sehr gut an!
Wird der Name Tschanna ausgesprochen wegen Giovanna (TSCHOVANNA)?
Ich heiße wie viele hier auch Gianna und ich liebe meinen Namen auch sehr :-)
Habe auch viele Freunde die mir immer sagen, sie würden ihr Kind später auch gerne Gianna nennen.
Also er kommt eigl immer gut an und ich bekomme viele Komplimente
Ich heisse gianna und bin eig.voll zufrieden mit mehttp://img5.ask.fm/assets/268/149/788/normal/img_20130930_065043.jpginem namen hehe :) auf dem bild das bin ich
Ich liebe meinen Namen. Ich finde es schön einen italienischen Namen zu haben. In meiner Familie haben alle so typisch deutsche Namen und ich finde es schön so einen ungewöhnlichen Namen zu haben auch wenn viele ihn am Anfang falsch aussprechen
Ich kann gut verstehen warum Gianna immer beliebter wird, einfach ein toller Name. Allerdings denke ich, dass viele ihn erstmal falsch aussprechen werden.
Ich heiße Giannaaaaaa
Schön aussehen tut er schon mal,aber wie wird er ausgesprochen?
Toller Name, nicht einer der Trendnamen.
Ich heiße auch Gianna und finde ihn seeeeehr schön. Meine Italienische Stiefoma heiß Giovanna, aber ich wurde nicht nach ihr benannt. Ich persönlich finde Gianna viel schöner als Giovanna. Gianna hört sich so speziell an und ich kenne niemanden der auch Gianna heißt. Auch die deutsche Übersetzung ist wunderschön (Die aufgehende Sonne)! Mein Ex-freund nannte mich immer Gianna, so schön wie die Sonne selbst. Erst 1 Monat später schaute ich nach wie meine Übersetzung lautet und fragte ihn woher er dass wusste. ER schwor mir, dass er es nicht wusste -> Schicksal
Meine Tochter heißt mit zweitem Namen Giovanna, sie möchte ihn jetzt als ihren 1. Namen benutzen, weil sie so schön findet. Gianna ist ja eine Kurzform, ich finde den Namen toll, und auch viele andere aus dem Bekanntenkreis...
Ich bin auch eine Gianna , aber ich mag meinen Namen nicht :(
ich weis , viele mögen ihn , weil er so selten ist . ich weis auch nicht wo wirklich woran es liegt dass ich meinen namen nicht mag aber naja :|
Ich find mein Namen auch mit 21 nach wie vor furchtbar.
Ich stell mich auch vorzugsweise mit meinem Spitznamen Nana vor, wenn es sich nicht grad um ein Amt oder Schriftkram handelt.
Andere finden ihn immer wieder schön.
Ich liebe meinen namen und das kann keiner ändern!! Ich kenne niemanden der diesen namen auch hat deshalb bin ich besonders stolz so zu heißen!!Ich wohne in schleswig holstein und habe nur ganz enfernt italienische vorfahren, aber auch nur mein nachname lässt vermuten das ich nicht ais italien bin!!:-)
Gefällt mir persönlich gar nicht.
klingt wie "soll besonders sein" ist es aber nicht.
Wenn man es schreibt wirkt er nicht wirklich schön, aber ausgesprochen ein wunderschöner Name !!
Meine 7-jährige Tochter heißt Gianna Leonore und der Name gefällt mir richtig gut. Ich bin froh, ihr den Namen gegeben zu haben denn ich kann keine Kinder mehr bekommen und so hat mein einziges Kind einen traumhaften Namen! Blöd ist es nur, wenn andere Leute "Schana, Gijanna oder Gschanna" sagen. Dann tut mir die Kleine immer Leid!
I like
Wir haben unsere Tochter Gianna genannt und es nicht bereut. Es kommt viel positive Resonanz und unsere Tochter ist froh, nicht so zu heißen, wie so viele Mädchen, z.B. Lisa, Lena, Lilli, Nele...sie ist stolz, im Kindergarten die einzige Gianna zu sein!
Meine Tochter heißt Gianna Giuliana, ich finde den Namen traumhaft, weil er so angenehm klingt und sich so schön spricht. Der Rufname ist Gianna. Leider ist unsere Gesellschaft sehr eigen, wenn es um spezielle Namen geht. Ich glaube viele wollen den Namen nicht richtig aussprechen (ist das nur der Neid?). Kaum erwähnt man Gianna Nannini, schon klappts. Ich bin stolz auf die Wahl des Namens und finde es ist der schönste italienische Vorname.
Ich heisse auch gianna und habe einen ital. nachnamen , da mein papa italiener ist . ich finde meinen namen toll und bis jetzt findet ihn jeder schön. es stimmt zwar , dass ihn viele nicht aussprechen können , aber daran habe ich mich längst gewöhnt . es ist witzig , auf welche idde , meinen namen auszusprechen , leute kommen . allle leute in meinem umfeld wie freunde und verwandte , wissen wie es ausgesprochen wird und ich bin total mit meinem namen zufrieden . er ist schön und ausgefallen . verwechslungen sind ausgeschlossen und mitlerweile lacht meine ganze klasse über lehrer , die meinen namen falsch aussprechen . ich heisse halt nicht wie jedes 3. kind max , anna oder lisa ich bin und bleibe gianna und volkommen zufrieden und stolz darauf.
Ich heisse Gianna und liebe diesen Namen!!!!!!!!! 8)
Meine freundin heißt gianna. der name wird bei ihr dschianna ausgesprochen. wie sprecht ihr den aus?
LG Noelle
Ciao tutti!
Meine Tochter hatte vor 8 Jahren den Namen Gianna Alexandra bekommen. Das klingt fast königlich! ;-) Sie mußte für mein Vorlieben "Gianna Nannini" hinhalten. Aber sie ist mit dem Namen sehr zufrieden! Der Name drückt bereits das Temperament aus, daß das Kind ausstatten wird. Nur Artikel zu kaufen, auf denen dieser Name steht, wird schwer sein. Meist muß man diese anfertigen lassen...
In Norddeutschland hat kaum ein Mädchen diesen Namen und deshalb ist er auch so interessant und exotisch!
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem namen :))
vor allem, weil er so selten ist.
viele meiner lehrer sprechen ihn immer wieder falsch aus, aber wenn ihn dann mal ein Italiener ausspricht ( am besten ein heißer ;b ) dann klingt der name echt schön.
heee gianna lisa, ich bin auch italienerin! und in dem dorf aus dem ich komme gibt es mehrere giannas und auch eine gianna lisa! aber der name wurde häufig in direkter linie vererbt wegen tradition und soo
Also ich heiße selbst Gianna (wie man sieht). Meine Eltern sind Italiener, deshalb der Name :-) Ich finde den Namen sehr schön und in Deutschland ist er echt selten, was ich auch gut finde! Leider stellen sich die meisten bei dem Versuch den Name auszusprechen echt ziemlich doof an ^^ Wenn Südländer(nicht nur Italiener) ihn aussprechen hört sich das echt toll an ^^
Der name hört sich an wie gehopst und gesprungen!
Mein Name wird zwar mit nur einem N geschrieben, das das gefällt mir lieber. Als Kind dachte Ich immer, was ist das denn für ein blöder Name. Da weiß doch jeder das du Ausländerin bist. So heißt doch niemand. Heute mag Ich meinen Namen.
An Gianna vom 20 März 2010
Im Amerikanischen gibt es den Namen Gian(n)a auch. Der wird nicht Jenna (Dschänna) ausgesprochen, da das wirder ein vollkommen anderer Name ist. In Amerika, wird Gian(n)a genauso geschrieben und dschayäna ausgesprochen. Das weiß Ich aus sicherer Quelle.
Schon wieder ein Twillight name:(
Ich finde den Namen schön.Obwohl ich ausländische Namen nicht so mag.
Er ist wirklich klangvoll-
Ich bin auch eine Gianna und eigentlich sehr zufrieden :)
manchmal etwas nervig ihn ständig buchstabieren zu müssen, aber dafür hat man einen schönen namen
Ich hasse es, wenn man den Namen 'Jana' ausspricht. Ich war nie einverstanden mit meinem Namen, aber die Englische Version gefällt mir --> ' Jenna', ausgesprochen: 'dschenna' oder 'dschänna'. Das ist wichtig, weil ich in Amerika leben werde.
Das ist der Vorname meiner Mutter und ich finde ihn wirklich sehr schön, ich denke wenn ich irgendwann eine Tochter bekomme will ich ihr diesen Namen als Zweitnamen geben.
Wenn ich so manche Aussprachen hier lese oder auch höre, dann stellen sich meine Fußnägel hoch.. Wenn ihr euern Kindern Namen gebt, dann denkt doch bitte daran, wie es den Kindern später ergeht... Ich denke niemand wird sein Kind heute Heinz Helmut oder so nennen, weil das Kind einfach leiden wird in der Kindheit..
Ich bin mittlerweile 23 und wurde 1994 immer Gianna S. genannt (Dolly Buster in Voll normaaal).. Das ging mir damals auf die Nerven.. Aber damit musste ich leben, dafür hatte ich einfach keinen 0815-Namen.
Ich habe zwar einen deutschen Nachnamen, aber bei nicht formellen Angelegenheiten nehme ich den Geburtsnamen meiner Mutter (Italienerin).
Wenn ich gefragt werde, wie der Name ausgesprochen wird, dann sage ich schon seit Jahren:
Nimm das Wort Dschungel ohne "ungel" und häng einfach ne "Anna" hintendran, das versteht im Normalfall jeder.. Wobei ich selbst in der Schule zig Varianten meines Namens gehört habe, es ist immer wieder faszinierend was es alles geben kann.
Früher fande ich meinen Namen irgendwie "doof"...
aber heute bin ich doch sehr froh so zu heißen!
Lisa, Lena, usw. auch schön, aber so heißen fast alle. Gianna ist was besonderes
Bin zu 99% auf Begeisterung bestoßen^^
Ich nicht so toll. der name hört sich irgendwie so sprunghaft an
Mein favorit mädchenname ist auch gianna (ital.!)
interessant ist, daß mein lieblings-jungenname yannick ist, das wird ein pärchen: johanna und johannes...........
und als kose-form hab ich mir nina ausgesucht: gianna->giannina->nina bzw. yanni
Gianna spricht man auf deutsch dschianna aus
& auf italienisch (so wie es eigentlich richtig ist )
dschanna .
So wie hier unten schon sooft erklaert wurde werde ich ganz stilecht dschanna ausgesprochen
ich bin jetzt fast fuenfzehn jahre alt und so gut wie jeder findet ihn toll ich auch doch das war nicht immer so da ich frueher selbr nicht wusste wie ich ausgesprochen werde und desshalb mich nicht getraut habe meinen namen zu sagen entweder ich habe ihn unverstaendlich daher gesagt oder ganz einfach mit anna abgekuerzt
doch das ist lange her wenn mich jetzt jemand fragen wuerde sag ich ihn und grins dazu naja zunaechst denken die ich wuerde sie vera*schen aber das macht einen doch geheimnisvoll und interessant und wie koennte es einfacher sein so aufzufallen?
liebe gruesse die gianna aus luebeck
Also wer sagt das Gianna ein hässliger name ist der muss Ginny-Emma heissen !!!
der Name ist selten und seher schön,,ich bin jetzt 23 und wurde für meinen namen immer gelobt,, also liebe Gianna`s ihr wisst es ja selber das der name fasst jedem gefällt!! lg Gianna - Adriana
Ich finde Gianna toll.wir sind Italiener und daher die italienischen namen ......Gianna bedeutet die aufgehende sonne ...gott ist gnädig ....kurzform von giovanna ............auch johanna ........allein die bedeutung ist hervorragend ..........und ich finde den namen haben in deutschland sehr wenige ...........!!!!!!!CIAOOOOO
Hey ich finde meine namen toll auch weil er so selten ist in der schule bin ich nähmlich die einzige die so heißt =)
Hallo,
Ich heiße Gianna!
und bin mitlerweile schon 13 Jahre.
Der Name Gianna wird sehr oft falsch ausgesprochen!
z.B Jana Giänna ...
jaa das ist sehr nervig aber in alden Jahre gewöhnt man sich da wohl dran ...
lg Gianna *** aus Bohmte
Das italienische Original spricht man Dschanna. Aber ich kenne auch zwei Mädels, die man Dschianna ausspricht. Das ist schon ok, nur wenn man nach Italien fährt sollte man sich nicht wundern, wenn der Name anders ausgesprochen wird. Letztendlich kann jeder selbst bestimmen wie sein Name ausgesprochen wird.
Hi!!Kann hier vllt irgendjemand jetzt mal sagen wie der genau ausgesprochen wird????Bin im 5. Monat schwanger und Gianna ist mein favorit Name....aber nur wenn das "i" aufjedenfall mit ausgesprochen wird!!!Hoffe ihr könnt mir helfen!!!!Danke
Ja geht soo
Ich werde auch Dschanna gesprochen!
Komme aus Italien und mein Zweitname ist Aurora!
Ich mag den Namen!
:-)Gianna
PS. Der Name wird DSCHANNA ausgesprochen.
Das "i" spricht man im italienischen nicht aus
Ich heiße wie viele hier auch Gianna.
Mal davon abgesehen, dass viele ihn falsch aussprechen oder falsch schreiben, mag ich diesen Namen :)
Der ist selten.
Wird der name GINA oder GANA ausgesprochen ???
Ich heiße auch Gianna. Und bin meinen Eltern auch sehr dankbar für diese Auswahl.
Ich kenne das auch, das viele Fragen wie man den Namen schreibt. Aber das ist mir völlig egal.
Außerdem drehen sich auch nicht viele um, wenn man gerufen wird. Bin die einzigste in der Schule die so heißt. Eigentlich kenne ich keine die meinen Namen hat.
Ich mag meinen namen irgendwie...nur es nervt das viele den falsch aussprechen...
Hallo ihr! Ich heiße Gianna Sanem *g* ich mag meinen Namen eig.! Ist nich gerade einer den man alltäglich hört.... nur das echt viele nich wissen wie da ausgsprochen wird! nach ner weile nervts..... manchmal frag ich mich schon selbst wie es nun richtig ist =) viele sagen jana oder jenna oder die betonen das ,,i'' so! ,, Dschiiiannna'' schrecklich =) ich fand meinen Namen früher auch doof, aber jeder sagt mir wie toll der is und mittlerweile find ich ihn auch echt okay!
Meine Tochter heisst Gianna Maria. Unser Nachname ist italienisch, unsere Familie ist 2-sprachig. Ich finde, da die Aussprache von Gianna so viel zu reden gibt, sollten die, welche keine Ahnung von der italienischen Aussprache haben nur Namen aus ihrem Sprachraum oder einfache Namen wählen. Wie wäre es mit Rosa!
Meine tochter heisst auch gianna-sofia und bin mit dem namen sehr zufrieden nur was nicht schschlüssig ist wie sie richtig ausgesprochen wird
Meine kleine schwester heißt so
sie wird aber mit ein n geschrieben
aber der name passt einfach
sie ist und bleibt meine kleine princessin
aber spanier lieben auch italienischen namen ;-)
Ich heiss auch gianna aber in wirklichkeit heisse ich giovanna aber manche sagen givanna oder tschanna oder jowanna und so weiter sind manche halt zu dumm um den namen auszusprechen
Ich heiße auch Gianna und mir dreht sich teilweise der Magen um,enn ich lese wie manche Leute den Namen aussprechen! Ich bin Italienerin und es heißt DSCHANNA und nichts mit i wie da oben schon erklärt wurde.
Tja und wenn man dann noch einen schönen ital. Nachnamen hat passt das hervorragend!!! :-D
Hey alle zusammen. Die Meisten haben keine Ahnung wie der Name ausgesprochen wird. Ich wohne im graubünden, und dort ist der Name Gianna ein 0815 Name. E wird wirklich Dschianna MIT i ausgesprochen. Ich finde den Namen auch wahnsinnig toll, und wenn ihn jemand nicht aussprechen kann, heisst dass doch nur dass der Name schön und exotisch ist.!!!
Ich mag meine name!
Wolfgang petry ein lied, das so hiess?
Meine Tochter heißt auch Gianna, ich find ihn immer noch sehr schön, weil eben nicht jeder so heißt, auch wenn öfter nachgefragt wird, wie er geschrieben bzw. ausgesprochen wird. Resonanz war bisher suuuper....
Den italienischen namen gian spricht man doch schiä aus- ich denke daher schianna
Gina, das ist nicht korrekt. Der Name wird Dschanna ausgesprochen. Das "i" dient nur dazu, dass die Aussprache des "g" zu "dsch" wird. Regel: G vor e und i wird dsch ausgesprochen. soll es G ausgesprochen werden, muss ein "h" eingefügt werden.
Beispiel: Gina - ghirlanda
Giovanni - gondola
von der Regelmäßigkeit her ist das wie bei C bzw. Ch
Chiara wird Kiara ausgesprochen, ciao tschao. Komischerweise sagen die meisten Deutschen militant Tschiabatta zum ciabatta, aber trotzdem nicht Tschiao...
Oh je, jetzt werden sogar schon die italienischen namen englich ausgesprochen-wenn man keine ahnung von einem namen hat , sollte man auch nicht sienen senf über die "richtige" aussprache abgeben
wirklich richtig ict übrigens dschianna-wie dschina
GINA
Dscheiänna???? Ich will nicht glauben, dass jemand ernsthaft diesen Namen so ausspricht!?! Das klingt ja furchtbar.
Wie unten schon steht, Gianna ist ein italienischer Name. Das ist auch der Punkt, warum Désirée Denise in sich stimmig ist (beide Namen französisch) Gianna Chantal aber nicht. By the way - how do you pronounce Chantal then? Wenn es hier schon so "American English" zugeht. Tschäntohl?
Gianna habe ich bislang nur italienisch oder zumindest versucht italienisch ausgesprochen gehört. Zum Glück. Und der Name klingt Dschahnna. Mit weichem Dsch und italienischem a bitte.
Gianna wird mit 2"n" geschrieben und wird "Dschianna" ausgesprochen. Es ist ein italienischer Name, den sollte man nicht verunstalten, indem man ihn pseudo-amerikanisch ausspricht.
Gruß Daniel
Man kann sich es ja selber aussuchen wie es geschrieben wird und wie es ausgesprochen wird ...
Hm, ich wusste nichts davon ^^ naja ich werd trotzdem so nenen *grins*
und ich weis jetzt wie das ausgesprochen wird giana=dscheiäna halt englisch ... so finde ich das auch gut ^^
Ich finde Gianna Chantal passt nicht gut zusammen. am besten noch mit deutschen Nachnamen. Von italienisch Gianna auch französisch Chantal braucht es doch einen neuen Anlauf. Außer man sagt es gleich auf halbdeutsch "Tschanna Schantall". Nee, echt nicht. Überleg´s dir noch mal, ob du nicht stilistisch beieinander bleiben willst mit 1. und 2. Namen.
Hallo. Möchte mein Kind Gianna Chantal nennen aber wie wird der denn richtig ausgesprochen !?
so wie ich den ausspreche finde ich den SCHÖN
Meine Frau heißt Gianna und ich liebe SIE :)
Jasmin, den bindestrich würde ich weglassen.
Meinen alten "sollte zum Nachnamen passen"-Spruch kann ich mir wahrscheinlich auch sparen...
Früher, damals, als ich jung war und jeder Gianna Nannini kannte, wusste man, wie man Gianna auszusprechen hat. ;-) Netter Spitzname: Gianni! (nein, natürlich nicht, war nur ein besonders witziger Scherz...)
Hallöchen leute,
ich möchte meine tochter gianna-chiara nennen, wenn ich denn ein mädchen bekomme...finde den namen einfach klasse...egal wie andere damit klar kommen, mir und später meinem kind muss der gefallen.....grins...
Hi,ich heiße auch Gianna und finde den Namen sehr schön.Klar die Leute fragen immer wie wird denn der Name geschrieben?Und manche Leute sprechen den Namen auch falsch aus.Aber ich finde ihn schön und einzigartig und die meisten Leute finden ihn auch schön.
Das ist ja nicht dein ernst, das sich levin schöner anhört......dicken kuss
Das ist ja nicht dein ernst, das sich levin schöner anhört......dicken kuss
Hallo! Ich heiße auch Gianna und ich finde den Namen gut. Obwohl fast keiner weiß wie man den Namen ausspricht und schreibt. Dafür hört er sich schön an, ist ausgefallen und man wird nicht verwechslt :). Ich kann ihn nur empfehlen!
Dieser Name ist weltklasse, schließlich heißt meine Tochter Gianna. alle Leute staunen über diesen ausgefallenen Name.
Ich finde den Namen nicht SO toll. Ich bin zufällig auf den Namen gestoßen, und habe gedacht: "So ein doofer Name, da muss ich einen Komentar abgeben!" Jedenfalls empfiele ich den Namen NICHT!
Ich gebe Gianna recht. Meine Tochter, 23, heisst auch so und findet es immer sehr lästig den Namen zu buchstabieren und darauf hinweisen zu müssen wie er ausgesprochen wird. Allerdings hat ihn noch niemand als merkwürdig bezeichnet. Die meisten Menschen finden ihn sehr schön. Ich übrigens auch. Immer noch!!!
Hallo, ich heiße gianna und ich finde den namen nicht besonders toll, weil man immer noch mal nachfragen muss wie das richtig ausgesprochen wird, auserdem wissen viele nicht wie man den namen schreibt und wen man jm den man nicht kenne schreibt, dass man gianna heißt finden sehr viele den namen seltsam und dann wirkt sich nicht gut auf alles aus!!!
Meine Tochter heißt Gianna, und der Name kommt immer sehr gut an, kann ich nur empfehlen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Evelin
Kommentar von EvelynNaja, wie man sieht heisse ich Evelyn mit y :D Mag meinen Namen auch
Mädchenname Ane
Kommentar von SpanierinAne ist zu 100%spanisch.Meine großmutter trug auch diesen namen.Ich finde ihn wunderschön,weil er einfach t...
Mädchenname Sandra
Kommentar von SandraIch heiße nun fast seit 22 Jahren Sandra und als Kind mochte ich den Namen nicht wirklich - keine Ahnung wa...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Gianna schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Greetje,
- Gustave,
- Hartmute,
- Heile,
- Hendrike,
- Hildemut,
- Ilse-Inge,
- Ines-Christina,
- Ingrid-Andrea und
- Iris-Susanne.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Priess
Priess beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Priess?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

