
Mädchennamen mit Me
Hier findest du eine Auswahl von 342 Mädchennamen, die mit Me beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Mekaihla | Form von Michaela (Wer ist wie Gott?)
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mekdes | Wer ist wie Gott? (hebräisch)
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mekea | Emporgehoben auf Maori
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Mekka | Wer ist wie Gott? (hebräisch) Name der Stadt in Saudi-Arabien.
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Meklit | Geschenk Gottes auf Amharisch (Sprache der Amharen in Äthiopien)
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Mel | Eine Kurzform von Namen, die mit "Mel-" beginnen. Die Bedeutung lautet "der/die Honigsüße".
|
78 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Mela | Ableitung von Melanie; die Dunkle/die Schwarze Mela ist auch die italienische Übersetzung für Apfel.
|
138 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Melahat | Aus dem Türkischen für "Schönheit des Gesichts" oder "die mit dem schönen Gesicht".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melaia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melaike | tuerkische Form von 'Malaika' Bedeutung: die Engel
|
16 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Melaine | Französische und englische Variante von Melanie mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
53 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Melana | Englische und slawische Variante von Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
173 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Melangell |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Melani | Deutsche Kurzform sowie neugriechische und spanische Variante von Melanie bzw. Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
103 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Melania | Spätrömischer Name altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
70 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Melanie | Französische, englische und deutsche Form von Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
2825 Stimmen
|
759 Kommentare |
|
Melanja | Seltene slawische Variante von Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Melanka | Seltene slawische Koseform von Melania mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Melany | Englische Variante von Melanie mit der Bedeutung "die Schwarze" oder "die Dunkle", von altgriechisch "melanía" (Schwärze).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Melati | Jasmin (Blume) auf Indonesisch und Malaiisch
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melba |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
104 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Melda | Aus dem Türkischen für "die Junge" oder "die Grazile", aber auch Kurzform von Imelda, der italienischen und spanischen Form des althochdeutschen Namens Irmhild, mit der Bedeutung "die große Kämpferin".
|
243 Stimmen
|
237 Kommentare |
|
Meldra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Melea | Melea kommt in der Bibel vor (Lk. 3,31) und ist eine Vorfahrin von Jesus Melea ist in der Bibel ein Männername! Die hebräische Bedeutung ist 'die Fülle'.
|
149 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Meleissa |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melek | Eine türkische Form von Malak mit der Bedeutung "der Engel".
|
290 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Melena | auf spanisch heißt Melena Mähne
|
252 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Melene | Schleifen
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Melesina | andere Form des Namens: Melisande, Millicent beide gehen zurück auf den gotischen Namen Amalasuntha und bedeuten: die Tüchtige, die Fleißige, die hart Arbeitende
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Melevine |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melia | Melia kommt aus dem spanischen oder dänischen oder französischen. Abgeleitet von Amèlie, die Tapfere. Melia ist in der griechischen Mythologie die Gattin des Inachos und somit die Mutter von Aigialeu...
|
758 Stimmen
|
82 Kommentare |
|
Meliah | Anführerin der Engel, Schönste aller Schönen
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Melian | Ein erfundener Vorname aus J.R.R. Tolkiens Silmarillion mit der Bedeutung "das Geschenk der Liebe".
|
49 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Melica | Melica bedeutet Pflanze und stammt von dem Wort (Melisse) ab.
|
14 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Melicia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
187 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Melida | Der Name bedeutet : Glück und Sonnenschein
|
74 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Meliha | Türkischer Name arabischer Herkunft mit der Bedeutung "die Schöne", "die Hübsche" oder "die Anmutige".
|
313 Stimmen
|
55 Kommentare |
|
Melihate | Ein albanischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Prinzessin".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Melija | die fleißige Biene
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melika | Eine türkische Variante von Malika mit der Bedeutung "die Königliche".
|
62 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Melike | Weibliche Form von Melik, der türkischen Form des arabischen Namens Malik, mit der Bedeutung "die Königin".
|
395 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Melin | Türkische Bedeutung: im Wasser blühende Blume oder Der/die Schwarze oder Der/die Dunkle
|
167 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Melina | Ein Vorname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
|
3408 Stimmen
|
610 Kommentare |
|
Melinda | Ein weiblicher Vorname mit der Bedeutung "die Allumfassende" oder "die Honigsüße".
|
2969 Stimmen
|
208 Kommentare |
|
Meline | Ein Rufname mit mehreren möglichen Ursprüngen und Bedeutungen, wie zum Beispiel "die Honigsüße" und "die Tüchtige".
|
594 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Melis | Eine türkische Form von Melissa mit der Bedeutung "die Honigbiene".
|
291 Stimmen
|
151 Kommentare |
|
Melisa | Eine andere Schreibform von Melissa mit der Deutung "die Honigbiene".
|
642 Stimmen
|
255 Kommentare |
|
Melisanda | Melisanda ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde
|
79 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Melisande | Melisande ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise die tapfere/fleißige Geschwinde Der Name ist bekannt aus der Oper von Claude Deb...
|
347 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Melisandra |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.