So schlecht ist der Name nicht.
Aber die Bedeutungen sind bei arabischen Namen immer schön oder Gottes Liebling etc.. Wir können es ja schlecht nachprüfen.
Munira
- Rang 1542
- 77 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 14 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Munira
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
leuchtend, die "schöne" die gottes geliebte |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Mu-ni-ra | -unira (5) -nira (4) -ira (3) -ra (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Arinum | 667 | M560 | MNR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- ··- -· ·· ·-· ·- | Munira |
Munira buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ulrich | Nordpol | Ida | Richard | Anton |
Munira in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2009 |
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 305 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 355 im Januar 2013 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 305
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 330.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Munira stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2452 | 15 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Munira belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2452. Rang. Insgesamt 15 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Munira? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Munira ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Munira in Verbindung bringen.
- Friseurin (2)
- Tänzerin (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Notfallsanitäterin (1)
- Ärztin (1)
Kommentare zu Munira
Ich verstehe die negativen Bewertungen zu dem Namen überhaupt nicht, denn ich finde den Namen richtig schön, nicht so häufig und der Name hat eine schöne Bedeutung! Und auch, dass manche sagen, dass viele Munira nicht aussprechen können, verstehe ich auch nicht. Ich hätte ihn jetzt einfach ausgesprochen wie man ihn schreibt, mit leichter Betonung auf dem "i" oder?
JA ich weiß es! Ich bin selber Muslime aber ich kann es dir ja nicht sagen wiel auf meinen Tasten keine Arabischen Schriftzeichen drauf sind!
SRY
Lg
Moni
Heyy, ich bin zwar erst 10 aber ich weiß sehr viel über meinen Namen!
Also ich hab meinen namen vererbt bekommen von der Tsnte meiner Mom!
Manch Lehrer die ich habe (und dass sind nicht wenige)genau gesagt 9, können meinen namen am anfang nicht mal aussprechen!
LG
Moni
Ich habe meinen Namen vererbt bekommen..und den Namen finde ich tragen nur besondere Menschen. Munira heisst die leuchtende schöne gottes geliebte..und ich weiss von was ich rede meine vorfahren waren Araber....also könnt ihr 100% Stolz auf diesen Namen sein.
Zur der Soph..blablablabla
Schon deine Argumente beschreiben deine Blödheit..dazu sage ich aber nichts mehr ich glaube das bringt sich nichts echt arm tzz...
Soph,sam,hay lin,hanna,martha,freya? was für bescheuerte namen! meine tochter heißt munira und sie ist sehr glücklich mit dem namen! alle anderen die das gegenteil behaupten sind neidisch weil man ihr name an jeder ecke hört!
Weiss jemand wie man ''munira'' auf arabische schreibt (mit arabischer schrift) würd mich freuen wenn sich jemand melden würde
Ich heiße Munira,und das ist ein sehr schöner Name übrigens Munira bedeutet aus dem Arabischen übersetzt sonnenschein!! Und wer glaubt eine schönere bedeuteung zu soll sich hier melden!
Was ist daran schön ,bääää ,fruchtbar.ABER ICH SCHREIB LIEBER NET WEITER schließlich ist der name arabisch da ist es auch klar da es sich anderes anhört,und ich will auch keine muniras traurig werden lassen,schließlich kann man nichts für seinen Namen
Anfangs fand ich mein namen blöd aber mit der zeit gefällt er mir immer mehr. weil man imme rgefragt wird woher der name kommt da der sehr interessant ist =) hihi ich bin was besonderes hahah und heiß nicht wie jede x beliebige :P
Kein scherz, ich heiße wirklich so!
es war nicht immer leicht mit diesem Namen aufzuwachsen, da viele es einfach nicht auf die Reihe bekommen ihn richtig auszusprechen und man immer seltsame Fragen gestellt bekommt. Doch ich muss sagen mitlerweile mag ich meinen Namen immer mehr, da ich nicht so heiße, wie jede x-beliebige!
Wir sind beste Freundinnen!!!
Sophies Meinung: Der Name klingt bekloppt, wer nennt schon sein Kind so???
Sams Meinung: ich finde den Namen eigentlich schön. aber würde meine Kinder nie so nennen ;-O
Hay Lins Meinung: Der Name klingt klangvol. finde denn namen schön!
Hannas Meinung: cooler name!!!
Emmas Meinung: das abartigste was ich je gehört habe!!
Marthas Meinung: finde den namen auch abartig!GRINS!
Freyas Meinung: nee, nicht so toller namme.
Ich meine natürlich aus dem arabischen und bedeutet: die Leuchtende und die Strahlende =)
Der Name Munira kommt, soweit ich weiß, aus dem rababischen und bedeutet "die Leutende, die Strahlende".
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Cassius
Kommentar von LaviniaHabt ihr denn noch nie was von Cassius Dio gehört? Berühmter und guter Schriftsteller des Römischen Reiches...
Jungenname Justin
Kommentar von an @ oh manJustin ist auch ein ganz normaler Name. Ich kenne mehrer Justins. Na ja, den Justin Eltern wird ja oft vorg...
Mädchenname Mariella
Kommentar von DijanaMeine kleine Tochter (9 Monate) heißt Mariella-Louisa. Ein schöner Name!!! ;-)
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!