Also ich finde Myra als Müra schöner. Heißt ja auch schließlich y-üpsilon Alles andere hört sich bescheuert an :D
LG
Myra
- Rang 1440
- 179 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 30 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Myra
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
englischer Name, Bedeutung: die Bewunderte; englische Nebenform von Mary und Myrrha (Bedeutung: Myrrhe). |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | My-ra | -yra (3) -ra (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Arym | 67 | M600 | MR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- -·-- ·-· ·- | Myra |
Myra buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Ypsilon | Richard | Anton |
Myra in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Myra |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Myra |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 151 im September 2017 |
Rang 153 im Oktober 2017 |
Rang 154 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 182 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 174 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 206 im April 2020 |
Rang 218 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 209 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 206 im Oktober 2020 |
Rang 181 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 122
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 211.24
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Myra stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3092 | 10 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Myra belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3092. Rang. Insgesamt 10 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Myra? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Myra ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Myra in Verbindung bringen.
- Ärztin (1)
- Bäckerin (1)
- Esoterikerin (1)
- Verkäuferin (1)
- Richterin (1)
- Psychologin (1)
Kommentare zu Myra
Ich heiße auch Myra,
Und bin im Jahr 1999 geboren..
Am Anfang fand ich mein Namen selbst blöd..
Entweder wurde er falsch geschrieben.. ausgesprochen..
Damals wollte ich lieber ein neutralen Namen (Lisa oder Sophie)
Aber heutzutage bin ich glücklich mit meinen Namen..
Es hat nicht jeder und klingt nicht so ,,normal" (eher so ausländisch)
Jeder fragt woher dein Name kommt und wie man ihn richtig ausspricht..
Aber mein Name kommt eher so aus der Richtung Türkei..
Und nein ich bin keine Ausländerin.. sondern eine kleine 0815 deutsche wie jede andere Person auch hier :)
Und mit diesem netten Kommentar verabschiede ich mich und wünsche euch allen eine gute Nacht :)
Mein erstes Mädchen wird in jedem Fall "Myra" heißen... aber nicht "Mühra" sondern "Meira" ausgesprochen :).. Finde den Namen total schön...
Traumhaft schöner name.
Also ich finde ja, dass myra- delenne der tollste name ist. eine freundin heißt auch so richtig kuhl :D
Also der Name ist in Wales (GB) sehr geläufig. Wirklich wunderschön! Ich würde meine Tochter auch gern Myra nennen. Schön finde ich auch Anwen (ebenfalls walisisch, bedeutet: "sehr schön").
Wunderschöner Name mit toller Bedeutung! Leider finde ich, dass der Name nicht gut zu einem deutschen NN klingt. Ausserdem befürchte ich, dass es in Deutschland zu Problemen bei der Aussprache kommen könnte.
Ich heiße ebenso Myra. Der Name ist sehr selten und darüber bin ich auch froh- ich könnte kotzen wenn ich sehe,dass manche Menschen meinen Namen 'Mira' schreiben,in meinen Augen ist es absolut hässlich. In der Schule werde ich Mira genannt , meist werde ich in meiner Freizeit Meira genannt amerikanisch ausgesprochen es macht mir nichts aus. Mein Vollständiger Name Myra-Mirabel,danke meinen Eltern dafür :)
Das ist mir neu, wann und wo hat die gelebt? Noch nie gehört.
Hy hieß auch mal eine Königen Myra.
:)
Ich haise auch Myra und würde gern
wissen was der name bedeudet.
Myra heißt aber auch Ameise auf schwedisch.
@Lana: Myra ist ein griechischer Name, folglich wird das y als i ausgesprochen, denn im Griechischen ist es kein üpsilon, sondern ein ipsilon, also ein i-Laut.
Kenne nur Mai-ra (vor allem bei dieser Schreibform).
Spricht man das Müra oder Mira? Das kapier ich nich so ganz... Da muss man seine Lehrer doch ständig bei der Aussprache korrigieren. Find ich nich so gut.
ALSO DER NAME IST SOWIESO DER BESTE !
UND ICH HEISSSE MYRA - MIRABEL
WIE FINDET IHR DEN NAMEN
MYRA - MIRABEL
An Tina: Dafür ist Myra ein Name, den nicht jede trägt und man kann mit ihm immer eine wunderschöne Geschichte erzählen (siehe unten), wenn man Leute korrigiert, die ihn falsch aussprechen. Die sind in der Regel dann sehr angetan von dem Namen. Ich habe nie negative Erfahrungen mit diesem Namen gemacht.
Hallo leute, ich bin schwanger und würde meine Tochter gerne Myra nennen, weil der Name mir sehr gut gefällt. Aber wenn ich so höre, dass viele Leute schwierigkeiten haben es richtig auszusprechen, macht es mich schon einwenig stützig.
Ich habe in Deutschland rechte Schwierigkeiten mit meinem Namen, der grundsätzlich "Mühra" ausgesprochen wird! Das kann recht NERVIG werden. Dabei handelt es sich um die englische (Aussprache-)Version: Ich heiße "Maira"!!!! Um international versatil zu bleiben, empfehle ich die Schreibweise Maira oder Meira.
Ergänzung: Dass Myra nicht Müra ausgesprochen wird, erklärt sich auch aus der griechischen Herkunft des Namens. Denn das Y ist nur in Deutschland ein Üpsilon, im griechischen ist es ein Ipsilon, also wird Myra wie Mira ausgesprochen.
Myra ist mitnichten ein lateinischer, sondern ein griechischer Name! Die Heilpflanze Myrrhe wurde in der Antike zu Balsam verarbeitet und mit diesem Balsam wurden Leichname einbalsamiert. So auch später der Leichnam Jesu nach dessen Kreuzigung. Die Frauen, die diesen Balsam zum Grab Jesu trugen, wurden Myroforen (Plural) genannt, was übersetzt "Myrrrhenträgerinnen" heißt. Im Singular heißt die Myrrhenträgerin Myrofora, abgekürzt: Myra.
Ich habe ebenfalls zwei seltene Namen und meine werden "Dschana Mira" ausgesprochen und sie sind wirklich sehr selten und daher bin ich meinen Eltern auch sehr für diese beiden Namen dankbar und Myra ist eine wirklich schönere Schreibweise als Mira und sie klingt auf amerikanisch auch besser!
Ich finde Meira natürlich schöner, doch im dt sprachigen Raum wird man meist Mira vorfinden. Kenn ich ja von mir. Ist zwar nur mein Spitzname, aber dennoch ^^ mein RPG chara heißt Mira und wird Meira gesprochen. Ist auch mein Favor für den Fall, dass ich mal ein Mädchen bekomm ^^
Meine SChwiegermam heißt Myra und ich mag den Namen sehr! Und das will was heißen, bei der Schwiegermutter! :) Nein im Ernst, ein wunderschöner, seltener Name.
Die meinsten können meinen namen noch nicht mal richtig lesen und wissen auch nicht richtig was damit anzufasngen. myra ist, finde ich, ein sehr schöner name
Ich heiße auch Myra aber ich werde Meira ausgesprochen...
Ich heisse MYRA und bin froh, dass ich diesen sehr seltenen Namen habe! Er ist einmalig und klingt bei richtiger Aussprache wunderschön!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Heinrich
Kommentar von @MayaKlar kann man sagen daß einem der Name nicht gefällt, ist ja auch ok. Aber alle die hier behaupten wem Hein...
Jungenname Milan
Kommentar von Julia@ Helen: also zuerst einmal, schön dass dir mein Lieblingsname auch so gut gefällt (: Meine Vorschläge wäre...
Mädchenname Madlen
Kommentar von MadleenIch heiße auch madleen. zwar mit -ee- geschrieben aber mit -ie- ausgesprochen =)) ein toller name, den hat ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!