
Mädchennamen mit Ro
Hier findest du eine Auswahl von 269 Mädchennamen, die mit Ro beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Roa | Roa König des Krieges von Spanien,Osterinsel Hanga Roa
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roana | Roana (auch Roanna geschrieben) kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: die Süsse.
|
84 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roanne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robabe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robbie | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
|
60 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
209 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robbyn | robin = das Rotkehlchen (englisch)
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roberta | Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
178 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Roberte | Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robertina | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder auch "die ruhmreich Glänzende".
|
94 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Robertine | Auch: Roberte, Robertine. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: hroth (germ.) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“.
|
60 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robiana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
2816 Stimmen
|
402 Kommentare |
|
Robina | Der Vorname hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Name im englischen Sprachraum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
129 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Robine | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robinia | Ein Vorname mit althochdeutscher Herkunft und der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
1754 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Robiniki | Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robinne | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Robylyn | Der Name ist eine weibliche Doppelform aus den Namen Robyn und Lynn. Die Ursprünge liegen im Althochdeutschen, wobei diese Kombination höchstwahrscheinlich im englischen Sprachraum entstanden ist.
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robyn | Der Name ist eine Nebenform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
3048 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Robynne | Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Mädchenname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rocana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rochelle | Ein englischer Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der kleine Felsen" oder "die Brüllende".
|
209 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Rocio | kommt aus dem Spanischen und heißt übersetzt Tautropfen - Morgentau
|
94 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rocxann | Weißt auf das Volk der Roxolannen hin, bedeutet Roxolannin, Ein iranischsprachiges Volk oberhalb des schwarzen Meeres.
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roda | von poroda, roda (alt-südslaw.) = gebürtige + roda (südslaw.) = Storch (der die Babies bringt) Im Kurdischen bedeutet der Name : Sonne, Licht, Tageslicht gegeben. Ro= Sonne da= gegeben griechisch: Ro...
|
104 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rodanti | Indizierung auf Litauisch
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roddi | der die sonne gesehen hat
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodegard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ehrenvolle Wächterin" bedeutet.
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rodehilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rodelind | Der Name gilt als langobardische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Zarte".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rodena | wird Rodjena ausgespr. = von porodena, rodena (alt-südslaw.) = geborene
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rodene | roden = rot (niederländisch) -> die Rote
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodica | von porodica, rodica (alt-slaw.) = Gebürtige Rodica - Rose (alt griechisch-Rhodos) -slavonisch heisst er fruchtbar
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rodicka | roditschka ausgesprochen = Form von Rodica (Geborene, Gebürtige);
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodika | Form von Rodica
|
25 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodina | von porodina, rodina (alt-slaw.) = gebürtige russisch: Heimat
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rodneca | Gebürtige (rumä.)
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodnee | Hrodas Insel
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Roelien | Der berühmte Wolf.
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rogue | Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die ruhmreiche Speerkämpferin".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rohana | Sandelholz, süßer Räucherduft
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rohiny |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rohma |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rois | = Rose auf irgendeiner Sprache
|
31 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Roisemuinda | Rose der Welt
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roisin | kleine Rose - man spricht den Namen 'Ro-schien' mit Betonung auf der 2. Silbe
|
1770 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Roj | Aus dem Kurdischen für "die Sonne" und "der Tag".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Roja | Der Traum Roja (Roxa) ist eine lat. Abkürzung von Rojana (Roxanna). Roja (lat.) = Roxa (griech.) von heroja, roja (alt-südslaw.) = HeldinRoj, Rojo (Jungenn.)
|
132 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Rojan | Kurdischer Unisex-Name mit der Bedeutung "die Sonne" oder "der Tag", freier interpretiert aber auch "die Sonne ist aufgegangen" oder "der/die am Tag Geborene".
|
203 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.