Swana Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Swana ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1500
Mit 136 erhaltenen Stimmen belegt Swana den 1500. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Swana ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Swana?
Der weibliche Vorname Swana ist eine Kurzform von Namen, die mit den Elementen "Swan-" oder "Schwan-" anfangen. Direkt übersetzt bedeutet er "die Schwänin" bzw. "der Schwan". Häufig wird der Name auch als verkürzte Variante des Namens Swanhild gesehen und bedeutet in diesem Bezug soviel wie "die Schwanenkämpferin".
Sein Ursprung liegt in der althochdeutschen Sprache, abgeleitet von dem Element swan für "der Schwan" oder auch in Kombination mit dem Ausdruck hiltja für "der Kampf" oder "der Krieger".
In der germanischen/nordischen Mythologie und zahlreichen Sagen gilt der Schwan als Schicksalsvogel. Schwanenjungfrauen und Schwanenkämpferinnen zählen zu Geistern, die in Schwanengestalt auftreten. Diese galten volkstümlich als reine, elegante und unberührte Wesen.
Im Niederdeutschen auch Swantje. Eine andere (süddeutsche) Form ist Schwanhild, nordisch Svanhild. Altdeutsch auch Swanahild, Svonehild, Swaenehild oder Sonechildis, und englisch Suanhilde.
Andere Varianten sind Svana, Swane, Svane, Swanette, Schwanetta, Schwanette, Zwanette, Swanja, Svanja und Svantja.
Woher kommt der Name Swana?
Wortherkunft
Swana ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Schwänin".
Wortzusammensetzung
swan = der Schwan (Althochdeutsch) und
hiltja = der Kampf, der Krieger, der Held, der Recke (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Swana Namenstag?
Der Namenstag von Swana ist der 28. August.
Wie spricht man Swana aus?
Aussprache von Swana: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Swana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Swana?
Swana ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Im Jahr 2015 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.766. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Swana weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.874. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 7.636.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Swana
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Swana in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 2.766 (2015) |
In Deutschland wurde Swana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 688 (1990) |
In Österreich wurde Swana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | 3.353 | 3.335 | 2.118 (2018) |
In Frankreich wurde Swana in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Swana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Swana in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.766
- Schlechtester Rang: 3.656
- Durchschnitt: 3211.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Swana
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Swana im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 185.90
Geburten in Österreich mit dem Namen Swana seit 1984
Swana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 12.177. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
12.177 | 1 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Swana besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Swana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Swana als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Swana besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Swana.

Varianten von Swana
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Swana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Swana
- Svanhild
- Tochter von Sigurd (Sigurd-Sage, nordische Form der Siegfried-Sage)
- Swanahild
- 2. Ehefrau von Karl Martell
Swana in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Swana bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Swana in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Swana wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Swa-na
- Endungen
- -wana (4) -ana (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Swana - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anaws (Mehr erfahren)Swana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Swana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010011 01110111 01100001 01101110 01100001
- Dezimal
- 83 119 97 110 97
- Hexadezimal
- 53 77 61 6E 61
- Oktal
- 123 167 141 156 141
Swana in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Swana anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 836
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- S500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- SWN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Swana buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Samuel | Wilhelm | Anton | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Sierra | Whiskey | Alfa | November | Alfa
Swana in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Swana in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Swana
- Altdeutsche Schrift
- Swana
- Lateinische Schrift
- SVANA
Swana barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Swana an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Swana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Swana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Swana im Tieralphabet

Swana in der Schifffahrt
Der Vorname Swana in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··· ·-- ·- -· ·-
Swana im Flaggenalphabet

Swana im Winkeralphabet

Swana in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Swana auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Swana als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Swana?
Wie gefällt dir der Name Swana?
Bewertung des Namens Swana nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Swana?
Ob der Vorname Swana auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Swana zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Swana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Erzieherin (2)
- Designerin (2)
- Kauffrau (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Swana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Swana ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Swana
Kommentar hinzufügenEin wunderschöner Name! Falls ich noch eine Tochter bekommen sollte, wird sie diesen Namen tragen:)
Hier ist noch eine Swana die 1966 geboren wurde. Ich liebe meinen Namen und habe bis heute nur positive Resonanz darauf bekommen...kenne aber leider keine andere Swana....mfg.
Hallo in die Runde! Ich heiße auch Swana, bin aus Norddeutschland / Schleswig-Holstein und 1983 geboren :)
Hallo alle zusammen...hier ist noch eine Swana...bin 52jahre alt und liebe meinen Namen würde immer swana genannt!finde ich aber in Ordnung bin auch überrascht..dachte nicht das es so viele sind...wies aussieht bin ich wohl die älteste 🤗
Ich heiße auch swana.
Und ich kenne niemanden der auch so heißt.
Ich bin 14 und echt glücklich für den Namen.
Bekomme auch sehr oft Komplimente für den Namen:)
Hallo ich heiße natürlich auch Swana, und wollte fragen ob sonst noch jemand am 23. März Geburtstag hat?^^ Ich würde mich auch über ein Swana-Treffen freuen. Bin 15 Jahre :) :) :)
Es ist echt unglaublich und eigentlich bin ich immernoch sehr erstaunt darüber, so viele Swana's hier nur zu lesen. Als ich 2007 hier das erste mal geschrieben hab, war ich noch garnicht so begeistert von meinem Namen weil ich damit immer aufgezogen wurde & das ziemlich genervt hat. Mittlerweile bin ich aber echt zufrieden mit meinem Namen und ich kann meiner Mama einfach nur danken. Sie hat sich Gedanken gemacht und das macht mich echt ziemlich glücklich. Jetzt wo viele meinen Namen gelesen oder kennen, finden sie ihn auch schön. Klar gibt es Leute die den Namen nicht mögen und sich denken :' wie kann man die nur so nennen, eine Schande.' Aber solche Menschen gibt es immer irgendwo. Aber das sind dann auch wieder die Leute die keinen außergewöhnlichen Namen haben, sondern die, die einfach Lukas, paula oder max heißen. ( nichts gegen die Namen. Waren nur Beispiele ) Klar ist es manchmal echt schwer mit dem
Namen, Vorallem weil man einfach sofort auffällt wenn man zwischen Laura, Angelina und Lisa steht :D aber daran hat man sich mittlerweile so dran gewöhnt, dass es einem egal ist. Es gibt sogar eine Sprache mit unserem Namen also bitte, wir sind ja mal sowas von besonders :-)! Bin echt froh, seit 17 Jahren schon so zu heißen, danke Mama! :-) ❤️
Kaum gebe ich meinen Namen ein, komme ich auch schon auf die Seite und siehe da, mein alter Kommentar, aus dem Jahr 2009 ist immernoch da. Damals habe ich geschrieben, dass ich immer Swenja oder Zwana genannt bzw geschrieben werde. Daran hat sich mittlerweile etwas geändert. nun werde ich Schwana,Swani oder noch ganz anders genannt. Ein paar lustige Namen sind schon dabei, aber was bleibt bei dem Namen schon anderes über! :) ich bin froh, diesen Namen zu besitzen und danke meiner Mama sehr dafür :) ich habe sie sehr lieb und mein Name ist mal was anderes nicht so ein langweiliger wie Antonia oder so. Ich ma den Namen und Antonias natürlich auch, er ist halt nur anders. Ich finde meinen Namen besonders und fertig! :) liebe Grüße Swana! ♥
Ich bin hier wohl die älteste Swana (44) und dachte bisher auch, dass ich die einzige bin. Ich bin ganz irritiert, als ob hier lauter Doppelgängerinnen wären... Ich finde den Namen auch toll, weil er ganz besonders und einzigartig ist. Freue mich, dass auch so viele jüngere Frauen Swana heissen!
Hey wow, soviel gleichnamige zu sehen. Habe auch niemanden persönlich getroffen. Habe den Namen durch meine Oma bekommen.