Mir gefällt die Schreibweise "Tabita" besser - aber ein toller Name.
Tabitha
- Rang 882
- 917 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 50 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Tabitha
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Tabitha kommt aus dem aramäischen/hebräischen und bedeutet, jeh nach dem in welcher Gegend, entweder Gazelle oder Rehkitz. Tabitha ist eine Frau aus der Bibel, die wieder zum Leben erweckt wurde. (Apostelgeschichte 9, 36). In der Bibel wird sogar das griechische Namens-Pendant Dorkas (Gazelle) erwähnt. Nebenform: Tabea |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 4 Silben | Ta-b-i-tha | -bitha (5) -itha (4) -tha (3) -ha (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ahtibat | 212 | T130 | TB0 |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ·- -··· ·· - ···· ·- | Tabitha |
Tabitha buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Anton | Berta | Ida | Theodor | Heinrich | Anton |
Tabitha in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tabitha |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Tabitha |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 172 im Januar 2017 |
Rang 163 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 155 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 154 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 184 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 153 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 167 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 153 im Februar 2019 |
Rang 158 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 131 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 213 im Mai 2020 |
Rang 217 im Juni 2020 |
Rang 220 im Juli 2020 |
Rang 212 im August 2020 |
Rang 209 im September 2020 |
Rang 202 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 117
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 199.99
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Tabitha stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1396 | 39 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Tabitha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1396. Rang. Insgesamt 39 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Tabitha? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tabitha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Tabitha in Verbindung bringen.
- Schauspielerin (2)
- Ärztin (2)
- Sozialpädagogin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Kinderärztin (1)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Bereiterin (1)
- Künstlerin (1)
Kommentare zu Tabitha
Hey!
Ich heiße Tabitha, werde aber von meinen Freunden nur Domenico (Nicki) genannt, da ich Transgender bin. Ich finde den Namen besonders schön weil es ein Biblischer Name ist. Ich habe wirklich nichts gegen den Namen, fühle mich aber einfach mit Domenico wohler. An alle die Tabitha heißen: Seit stolz auf euern Namen und lasst euch nicht durch irgendwelche blöden Spitznamen verunsichern!
Nicki (14 Jahre)
Ich heiße auch Tabitha.
Der Name ist sehr schön.
Doch ich kenne noch viele andere Bedeutungen, die eine Verwandte für mich schon mal rausgesucht hat. (von englischen und französchen Seiten)
Bedeutungen: Ehre, Schönheit, Schar von Engeln, Schnelligkeit, Armee (gemeint: Kämpfer, stark/selbstbewusst)
Ich bin stolz auf meinen Namen. Ich bin zur Hälfte aus Israel und das der Name dort auch verbreitet ist, freut mich sehr. Außerdem liebe ich Gazellen und kann sehr schnell rennen weswegen mich auch manche früher Gazelle genannt haben :D
Es ist manchmal störend beim Vorstellen, da habe ich mir schon häufiger einen simplen Namen gewünscht den jeder kennt. Trotzdem liebe ich diesen Namen und kann ihn nur empfehlen.
Tabitha (21)
Als Kind fand ich meinen Vornamen gar nicht gut, ich musste mich ständig erklären und wurde oft gehänselt.
Heute als Erwachsene liebe ich diesen Namen, er ist nicht nur selten, sondern auch außergewöhnlich. Ich bekomme viele Komplimente und das machen die Kindheitserfahrungen fast ungeschehen.
Tabitha - heißt meine Enkelin! Ich finde den Namen wunderschön und ganz besonders, genauso wie die kleine Maus. Ihre ältere Schwester heißt Cynthia. Wir kennen keine anderen Kinder mit diesen Namen. Das gefällt mir.
Als Kind mochte ich meinen Namen nicht sonderlich, hauptsächlich darum, weil viele fälschlicherweise oft "Anita" verstanden haben. Aber jetzt mag ich den Namen auch. Ich bin es mittlerweile auch gewohnt, dass jede neue Bekanntschaft den Namen noch nie gehört hat. Ich geniesse es eine Tabitha zu sein zwischen den vielen Tabeas in der Ostschweiz =)
Auf die Bedeutung "Gazelle" war ich immer stolz. Ich war schon immer eher klein, schlank und sprunghaft.
Dazu bedeutet mein zweiter Name "Devi" (indisch) "Göttin" und ich habe früher immer angegeben eine "Gazellen-Göttin" zu sein. =D
Tabitha (20)
Sehr sinnlich klingender Name, dass man er mit der Bibel in Verbindung steht finde ich auch schön.
Ich heiße auch tabitha, habe endlich herausgefunden wann ich Namenstag habe, und zwar am 10. januar, merkt euch dass! meine Spitznamen sind tabi(taby) und früher wurde ich immerr Bita genannt. ich finde dass tabitha zwar ein schöner Name ist, aerb ich habe recht kurze haare und werde im moment dauernd mit einem jungen verwechselt und da ist es nicht sehr hilfreich, dass ich tabitha heiße da niemand den namen kennt. LG Taby(11)
Der Vorname gefällt mir sehr; ist biblisch, und hat dazu einen sympatisch hellen Klang.
Ein sehr schöner Name.
Meine Tochter heißt Tabitha, und rausgesucht haben wir den Namen aus der Bibel, wie oben schon ein paar mal beschrieben--Tatsache aber ist, das ich mir schon vor der Geburt sicher mit dem dem Namen war, meine Frau aber so gar nicht.Ich habe daraufhin clever gehandelt, und oft ihren Bauch gestreichelt, und mit Tabitha geredet, bis sich meine Frau daran gwöhnt hatte!!!Und siehe da, bei der Geburt sagt doch tatsächlich die Hebamme: Wie eine Gazelle(Ohne den Name zu wissen!!!!)
Tabitha eben, und ganau so ist sie heute, schlank und tierlich, ziemlich groß für ihre 13, aber vom Lebenstempo her manchmal eher wie eine Schnecke(grins), hat sie wohl von mir....
Lang ists her, dass ich bei der Klosterschwester Tabitha in die Grundschule ging :-) Mir war lange Kindheitsjahre nicht klar, dass sie tatsächlich Tabitha hieß, denn in unserem bayrischen Land wird mundartmäßig "Tabidda" draus. Heut ist mir bewusst, was für einen schönen Namen diese gütige Frau trug.
... die doofen quatschen. tabitha ist ein wunderschöner name.
Hoi
ich heisse auch tabitha und kenne niemanden der auch so heisst...
Ich finde ihn schön.
Meine spitznamen sind:
Tabither
tabitho
tabidda
tibiddi
tabithulus
tapizza
teletabi
tapete
tabaluga
tapita
und viele mehr :D
das hobby von meinen freunden ist es meinen namen zu "verunstalten" aber das macht mir nichts :)
Tabitha ist einfach ein wunderschöner Name! Unsere Tochter heißt so. Im Neuen Testament wird Tabitha als gläubige Christin vorgestellt, die viel Gutes tat und den Armen half wo sie konnte. Tabitha konnte auch nähen. Als Tabitha (in der Apostelgeschichte) starb wurde offenbar wie beliebt sie war. Petrus betete für sie und sagte "Tabitha steh auf" und die Menschen in Joppe erlebten wie sie von den Toten auferstand. Daraufhin fanden viele zum Glauben an Jesus Christus. Es war seine Kraft, durch die auch Tabitha wieder lebendig wurde. In deutschen Bibeln wird Tabita geschrieben, Tabitha liest man in englischen Übersetzungen.
Ich heisse Tabitha und LIEBE meinen Namen :)
Meine Tochter ist eine 18 jährige junge Frau mit geistiger Behinderung.Zu ihrem Namen Tabitha kam sie wie folgt,ich überlegte dass ich einen Namen für sie möchte,der nicht an jeder Ecke rumläuft,also tat ich was ich des öfteren tue,wenn ich nicht weiter weiss,ich gab einen Hilferuf nach "oben" ab.Beim aufräumen,staubte ich Gedankenverloren unsere Hausbibel ab,die mir entglitt und aufgeschlagen mit den Seiten nach unten liegen blieb.Ich hob sie auf und fing an zu lesen,es war die Geschichte der Wäscherin Tabitha(der Name kommt in der Bibel übrigens nur ein einziges Mal vor)Dies gefiel mir so sehr gut,bis ich Tabitha dann beim Standesamt anmelden wollte,der dortige Standesbeamte war wohl nicht sehr Bibelfest,grins,oder hatte auch nur keine Lust zu suchen,jedenfalls beschied er mir es müsse ein 2.Name zugeordnet werden,der unsere Tochter eindeutig als Mädchen ausweise.Also noch schnell Rahel dazugenommen,kannte der Herr angeblich auch nicht,beim dritten Versuch strahlte er dann,Clarissa kenne er.Also heisst Sie nun Tabitha,Clarissa,Rahel.Sie selbst nannte sich übrigens als sie klein war Biba.Sagen wir aber sehr selten,da ich Abkürzungen (auch bei Ihren Brüdern Lukas und Benedikt)nicht so gerne mag.Tschüss eure Daniela die am 29.7. ein halbes Jahrhundert alt wird.(deshalb der etwas altmodische Name Daniela)grins
Das erste mal, als ich den Namen Tabitha gehört habe, war es auf der TV sendung "bewitched". Ich habe mich mit diesen Namen verliebt und als ich den Bedeutung von diesen Name gelesen habe, wusste ich, dass wenn ich die möglichkeit habe, ich meinen eigenen Name dazu ändern wird. Besonders weil mein ganzes Leben sich geändert hat und ich mich fühlte wie als wäre ich wieder vom neuem geboren.
Der Name ist voll schön ich würde richtig gerne Tabitha heißen aber das wäre blöd für meine Eltern. An alle Tabithas seid glücklich über euren Namen.
Gefällt mir nicht!!
Ich heiße auch so und ich finde ihn etwas altmodisch aber ich finds cool, dass er so selten ist und ich werde Tabsi oder Tati genannt :D
Ich find meinen namen richtig klasse. wenn jemand auf der strasse tabitha ruft weiß ich wenigstens das man zu 99% mich meint.
Meine beste freundin heisSt auch tabitha ~ wird aber Tita abgekürzt seit ihr kleiner bruder sie so gennant hat ;D
Ein Mädchen in meiner Nachbarschaft heißt so.. ich finds aber nicht so schön...
Ich hab 2 voll selten namen^^ und ich finds toll
Ich hab den zweit-namen Tabitha weil meine Mum voll der Stephen King Fan ist (und ich mitlerweile auch) und seine Frau auch Tabitha heisst^^
Lg an alle Viviane's und Tabitha's
Eure Viviane Tabitha 15^^
Wunderschöner name
Hay Ich heiße auch Tabitha werde aber immer mit Tabby abgekürtzt
hast du dich umbenennen lassen?
ich heisse seit kurzem auch so..
finde es interessant zu lesen wieviele Menschen diesen Namen total schön finden..
danke für die blumen..ich mag ihn auch..jedoch hieß ich vorher Melanie..ein allerweltsname
nun beginnt eine spannende und einzigartige zeit..
lasst euren Namen bloß nie abkürzen, dass nimmt dem Namen jegliche Ausdruckskraft
kuss
Tabhita
Also ich mag meinen name auch...:D er wird zwar ohne th geschrieben aber ist ja trotzdem eine abwandlung von Tabitha...und so sogar noch seltener! ich kenne keinen der so heißt wie ich und dass find ich echt toll...Allerdings gibt es meiner meinung nach keinen guten spitznamen...Tabi find ich nicht wirklich meinem alter entsprechend, deswegen is es mir lieber bei meinem ganzen namen genannt zu werden...
die Teletubbies werden nämlich trotzdem noch gern dafür verwendet sich über den namen lustig zu machen...aber egal...ich mag ihn sehr!!
Ich find den Namen toll. Meine kleine Schwester heißt so und da sie als sie noch sehr klein war den Name nicht aussprechen konnte hat sie sich ganz einfach Bita genannt. Das muss man dann schnell sprechen und das i besonders deutlich aussprechen ansonsten klingts doof.
Ein wunderschöner biblischer Name!
Es freut mich, dass es so viele Menschen gibt, die wie ich auch Tabitha heißen.
Wurde schon von vielen Menschen angesprochen
wegen des schönen Namens.
Ich heise auch tabitha ich finde den namen sehr ausegewöhnlich aber er ist einsig artig
Ich kenne ein Mädchen, die wird Taabieta ausgesprochen.
Aber ich glaube es kommt immer auf das Land an. In USA oder ähnliches wird es wahrscheinlich Englisch ausgesprochen
wie spricht man den namen denn aus??
>>täbissa>taabiita
Meine tochter (6 jahre alt) heisst tabitha. ich finde den namen wunderschön bin aber auch der meinung er muss zu dem kind passen. ich habe den namen ausgesucht weil es für mich keine "richtige" kurzform davon gibt. auch finde ich es schön das es ein sehr seltener name is da ich selbst einen eher aussergewöhnlichen namen habe.
Hey ich heiße auch tabitha und ich finde den namen toll weil es so viele wariationen gibt und man ihn aussprechen kan wie man will im guten sinne zum beispiel im englischen und auch anders das find ich toll auch wen mich alle normal ansprechen und so
und auch finde ich es toll das er arameäisch is und er eig serh selten ist
Ich heiße auch Tabitha und find den Namen auch ganz schön .. allerdings find ich auch, dass man es nicht gut abkürzen kann.. also mich nennen einige Tabi, aber ich finds nicht so schön.. ich hör da lieber meinen vollständigen namen ^^
was auch nervt ist, dass jeder fragt wie man das schreibt oder den namen nicht richtig ausspricht.. ich hatte schon so ziemlich alle variationen ^^
naja.. insgesamt nen ganz schöner name, auch, wenn es seine nachteile hat und man jedem erzähln muss wo der name herkommt
es gibt ein schönes Lied das heißt: Tabitha Twitchet. Keine ahnung was das heißen soll, aber darin kommt dieser Name vor.
Hallo. Ich bin auch sehr stolz auf meinen Namen,gerade weil er so selten ist..
Die meisten Leute fragen zwar mehrmals nach wenn sie fragen wie ich heisse,aber auch daran gewöhnt man sich... :D
Ich wollte nur sagen das ich stolz auf meinen namen bin und ich ihn toll finde
und Andra :spitznamen sind doch total einfach zb tabi oda tabby also mich nenen meistens alle tabi aber tabby ausgesprochen
aber mir passiert es manchmal das die den namen nich richtig ausprechen sonder tabotha oda tabea usw
lg Tabi
Meine Tochter heisst Samara Tabitha(englisch gesprochen) und ist 2 Jahre alt!
Ich nam den Namen wegen The Ring und Scary Movie 3!
Weil die Namen in den Filmen mir so gefielen als ich sie das erste mal hörte!
Ich bereue es einfach nicht.
glg Enrica mit Sami
Hallo,
Meine Tochter wird am 18.10 neun Jahre alt und heißt Tabitha.Sie ist total stolz auf ihren Namen weil er total selten ist.
Meine Tochter Theresa nennt ihre Schwester immer "Bitha"weil der Name für sie noch sehr schwer ist-sie ist gerade zwei.
Der ältere Bruder nennt sie "Tabi", sowie alle anderen Kinder auch und damit ist sie als spitznamen auch einverstanden.
Die Teletubbies sind ja schon lange out.(ein Glück!)
Tabitha ist einfach wunderschön genau wie ihr Name.
Ich bin einfach stolz auf meine Kinder!
LiebeGrüße
Natalie
Meine Schweter heißt so ich find den Namen schön und er passt auch zu ihr
Als kind hat es genervt wenn man mich gefragt hat wie mein name lautet und ich dann als antwort bekommen hab : "nein wie du heißt will ich wissen!?" das ist wirklich sehr häufig vorgekommen. jetzt hab ich keine Probleme mehr damit außer wenn meine freundin Pamina und ich uns vorstellen und wir sagen Pamina und Tabitha kommt es schon vor das man uns nicht glaubt. glg Tabitha
Also hier sind ja noch nicht viele Einträge... Da sind bei meinem seltenem Namen ja mehr.
Das will ich doch mal ändern.
Ich habe eine sehr gute Freundin, die Tabitha heißt. Erst fand ich den Namen ziemlich ungewöhnlich doch mittlerweile eigentlich richtig schön. Nur Spitznamen lassen sich schlecht davon machen. Deshalb mussten wir auf etwas ganz anderes ausweichen xD
Schöner Name! Muss aber zum Kind passen.
Meine tochter heißt so.der name ist einfach wundervoll =9
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Tyson
Kommentar von DanielTyson soll ein türkischer Name sein? Ich lach mich wech...... Er gehört in die zu lange Liste anglo-amerika...
Mädchenname Mona
Kommentar von MonaIch heiss ja auch Mona ( aplaus an alle die wie ich sind) und waere fast eine chiara geworden! Wie schoen i...
Jungenname Franky
Kommentar von viviDu musst auch daran nachdenken das apple irgendwelche Kranke psycho Stars ihr Kinder so nennen, die nur wol...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!