Mädchennamen mit Sa
Hier findest du eine Auswahl von 486 Mädchennamen, die mit Sa beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Saada | "Das Glück" oder "der/die Glückliche", abgeleitet von arabisch "saʿada/سَعَدَ" (Glück haben).
|
114 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saadet | Ein türkischer Name mit der Deutung "Glück und Zufriedenheit".
|
96 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
| Saadia | Ein arabischer Name mit der Deutung "die vom Glück Erfüllte".
|
86 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Saadiya | Der muslimische Name bedeutet "die Glückliche".
|
42 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saaliha | die Rechtschaffene (arabisch: salih = rechtschaffen)
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Saana | Ein finnischer Name mit der Deutung "die Beschützerin der Männer" und "die Lilie".
|
168 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Saar | Niederländische Kurzform des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin". Seltener auch hebräischer Jungenname mit der Bedeutung "der Stürmische".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Saara | Finnische Form des biblischen Namens Sara mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
282 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saarah | Der Name ist eine Variante von Sarah mit der Deutung "die Fürstin" und "die Herrin".
|
295 Stimmen
|
33 Kommentare |
|
| Saartje | Niederländische Koseform von Sara/Sarah mit der Bedeutung "die Fürstin", "die Herrin" oder "die Prinzessin".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saavik | die Liebenswerte
|
34 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Saba | Der Name bedeutet "die Morgenröte".
|
186 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
| Sabah | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Morgen".
|
102 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Sabahat | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Besitzerin der Schönheit".
|
73 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sabaheta | Eine Variante von Sabah mit der Deutung "der Morgen".
|
48 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sabatina | Eine weibliche Variante von Sabatino mit der Bedeutung "die an einem Sabbat Geborene".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sabera | Eine weibliche Form von Saber mit der Bedeutung "die Geduldige".
|
45 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sabet | Seltene Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabeth | Kurzform des biblischen Namens Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
108 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
| Sabia | Ein irischer Name mit der Deutung "die Liebenswerte".
|
58 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Sabien | Ein niederländischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (Lateinisch).
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sabiha | Ein türkischer Vorname, der übersetzt "die Schöne" und "die Hübsche" heißt.
|
107 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
| Sabika | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergangene".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sabile | Ein albanischer Name mit der Deutung "die ihren Weg geht".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabina | Ein italienischer Name mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend" (latein.).
|
489 Stimmen
|
108 Kommentare |
|
| Sabine | Eine deutsche Form von Sabina mit der Deutung "aus dem Stamm der Sabiner stammend".
|
10847 Stimmen
|
282 Kommentare |
|
| Sabinela | Eine seltene alt-bosnische Form von Sabine, Sabina.
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabira | Eine weibliche Form von Sabir (arab.) mit der Bedeutung "die Geduldige".
|
57 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sabishi | Ein japanischer Name mit der Deutung "die Traurige".
|
34 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Sabita | Eine assamesische und bengalische Variante von Savita mit der Deutung "die Sonnige".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabiye | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "die Feine".
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Saboreyah | die Genießerin
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabra | Die Bedeutung heißt Sabir, d.h. "Geduld" und ist ein arabisch-israelischer Name.
|
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sabria | Eine Kurzform von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sabrian | Eine angloamerikanische Abwandlung von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
39 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabriel | Ein biblischer Name mit der Deutung "die Geduldige".
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sabrija | Geschlechtsneutrale bosnische Variante des arabischen Namens Sabri mit der Bedeutung "der/die Geduldige".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sabrije | Albanische weibliche Form des arabischen Namens Sabri mit der Bedeutung "die Geduldige".
|
60 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Sabrin | Eine englische Abwandlung von Sabrine mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
172 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Sabrina | Eine latinisierte Form von Habren mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
5585 Stimmen
|
492 Kommentare |
|
| Sabrine | Eine französische Form von Sabrina mit der Bedeutung "die Nymphe des Flusses Severn".
|
55 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Sabriye | Türkische weibliche Form von Sabri mit der Bedeutung "die Geduldige", abgeleitet von arabisch "ṣabr/صَبْر" (Geduld, Ausdauer, Beharrlichkeit).
|
59 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sabryne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Sacha | Französische Form von Sascha mit der Bedeutung "der/die Männer Abwehrende" oder "der/die Beschützer/in".
|
109 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Sachiko | "Kind der Freude" oder "Glückskind", von japanisch "sachi/幸" (Glück, Freude) und "ko/子" (Kind).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sachsukh | Ein Vorname aus Indien mit der Bedeutung "die, die wahren Frieden erlangt".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sacide | Im Arabischen "die Betende" und "die Gläubige".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Sacira | Ein kroatischer Vorname mit der Deutung "die Dankbare".
|
20 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Sada | Eine Koseform von Sadie mit der Deutung "die Fürstin".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Sadaf | Aus dem Arabischen für "die Perlmuschel".
|
186 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
