Meine Tochter ist 2001 geboren und heißt Etienne- Francesca. Und ich finde den Namen nach wie vor sehr schön und passend!
Etienne
- Rang 724
- 1055 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 167 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Etienne
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
- Etienne ist die französische Form von Stephan (dt.), Stefan (slaw.), Esteban (span.), Stefano (ital.), Stephen und Steven (engl.) - Dem entsprechend ist die Bedeutung "Krone/Kranz“ oder „der Gekrönte“ - Etiennette ist die weibliche Form zu Etienne - Sein Namenstag ist der 26. Dezember (Hl. Stephanus) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 4 Silben | E-ti-en-ne | -ienne (5) -enne (4) -nne (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Enneite | 026 | E350 | ETN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· - ·· · -· -· · | Etienne |
Etienne buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Theodor | Ida | Emil | Nordpol | Nordpol | Emil |
Etienne in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Etienne |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Etienne |
---|
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 155 im März 2017 |
Rang 140 im April 2017 |
Rang 149 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 153 im Juli 2017 |
Rang 142 im August 2017 |
Rang 142 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 183 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 156 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 152 im Mai 2018 |
Rang 145 im Juni 2018 |
Rang 150 im Juli 2018 |
Rang 165 im August 2018 |
Rang 159 im September 2018 |
Rang 160 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 146 im Dezember 2018 |
Rang 172 im Januar 2019 |
Rang 143 im Februar 2019 |
Rang 149 im März 2019 |
Rang 135 im April 2019 |
Rang 148 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 129 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 112 im September 2019 |
Rang 104 im Oktober 2019 |
Rang 115 im November 2019 |
Rang 103 im Dezember 2019 |
Rang 122 im Januar 2020 |
Rang 192 im Februar 2020 |
Rang 210 im März 2020 |
Rang 207 im April 2020 |
Rang 206 im Mai 2020 |
Rang 204 im Juni 2020 |
Rang 200 im Juli 2020 |
Rang 196 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 201 im Oktober 2020 |
Rang 170 im November 2020 |
Rang 189 im Dezember 2020 |
Rang 214 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 298
- Durchschnitt: 178.16
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Etienne stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
672 | 97 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Etienne belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 672. Rang. Insgesamt 97 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Etienne? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Etienne ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Etienne in Verbindung bringen.
- Anwalt (7)
- Arzt (6)
- Lehrer (5)
- Historiker (5)
- Wissenschaftler (3)
- Techniker (3)
- Künstler (3)
- Ingenieur (2)
- Musiker (2)
- Manager (2)
- Leichtathlet (2)
- Maler (2)
- Professor (2)
- Physiker (2)
- Personalberater (2)
- Personalabteilungsleiter (2)
- Rennfahrer (1)
- Astrophysiker (1)
- Moderator (1)
- Sportlehrer (1)
- Designer (1)
- Chef (1)
- Architekt (1)
- Lektor (1)
- Redakteur (1)
- Kellner (1)
- Friseur (1)
- Elektroinstallateur (1)
- Schornsteinfeger (1)
- Studienberater (1)
- Bauleiter (1)
- Gamer (1)
- Versicherungsfachwirt (1)
- Polizist (1)
- Verkäufer (1)
- Heilerziehungspfleger (1)
- Physiotherapeut (1)
- Gastronom (1)
Kommentare zu Etienne
Nomen est Omen!
Einer meiner Schüler heißt Etienne.
Hallo Zusammen, mein Sohn (10) heisst Etienne Marcel. Der Name ist toll und wird nicht so oft von einer Mutter gebrüllt wie z.B. Leon, Max oder Luca. Jedoch sollte jedes Elternpaar selbst entscheiden wie es ihr Kind nennt. Sich über den Namen zu belustigen weil kleine Kinder ihn nicht aussprechen können (Essen, Eti etc.) finde ich einfach nur kleingeistig. Ich bin stolz, Mutter eines Etienne zu sein und würde meinen Sohn immer wieder so nennen. Der Name ist selten in Deutschland und deshalb habe ich ihn bewusst gewählt. Und ich wüsste auch nicht, warum man sich umbenennen sollte. Weil andere Menschen nicht in der Lage sind, diesen auszusprechen oder richtig zu schreiben oder aber geschlechtsspezifisch zuzuordnen? Das ist deren Problem, nicht meins. Also seid doch bitte stolz auf diesen Namen. :-)
Habe durch Zufall diese Seite gefunden und bin entsetzt, entsetzt über die geistige Armut hier.
Leute es geht nur um einen Namen, Jeder versucht hier den Anderen runter zumachen und von seiner Meinung zu überzeugen zu müssen.
Lasst doch jedem Elternpaar seine Entscheidung.
Traurig, das ist 2018 ???
In unserer Familie ist ein Junge mit dem Namen Etienne. Dieser Name ist wunderbar, modern und sehr ansprechend wie ich finde. Er wird dem Charakter des Kinder sehr gerecht.
Warum muß jedes 3. Kind Lukas, Jan oder Leon heißen.....???
Einige der kritischen Kommentare gegen diesen Namen zeigen die Einfältigkeit vieler Menschen...
bsp: Emmelia :
"Nichts gegen den Namen, aber ich muss immer lachen, wenn mein Sohn über seinen Kumpel im Kindergarten spricht"....Schade.
Nichts gegen den Namen, aber ich muss immer lachen, wenn mein Sohn über seinen Kumpel im Kindergarten spricht und ich ihn mal wieder nur durch raten verstanden habe.
Aber er kann ihn einfach nicht aussprechen und sagt immer "Essen". Klingt dann schon lustig, wenn er mit Essen Trampolin springen war, Zug gespielt hat oder "Essen" geärgert hat. :D
Hallo in die Runde :-)
es ist soweit, Kind Nr. 3 ist unterwegs, der große heisst Etienne und das Mädel Amelie, bisher haben wir uns überraschen lassen ob es Junge oder Mädchen wird.
Habt ihr Vorschläge wie das 3. Kind heißen könnte ? unser Nachname beginnt mit "R"
liebe Grüße
Frank wir wissen es jetzt ;) Frank würde ich auch nicht heißen wollen xD
In der Schule Französischunterricht gehabt,da fand ich den Namen schön und beschloss schon da,falls ich irgendwann einen Jungen bekomme,diesen Etienne zu nennen. Was ich auch vor 32 Jahren tat,und das witzige-er wurde am 26.12. geboren,also an seinem Namenstag.
Der Name wird so oft als weiblich angesehen. Briefe, E-Mails etc. sind bestimmt zu 50% an Frau Etienne adresssiert. Besonders auf der Arbeit ist es sehr, sehr nervig wenn jemand vor einem steht und "die Etienne" sucht. Gerade in der Schulzeit gab es auch immer wieder blöde Sprüche wegen dem Namen.
Habe schon einen Antrag auf Umbennung beim Standesamt gestellt. Wenn die Prüfung durch geht, habe ich schon Anfang des nächsten Jahres einen neuen Vornamen. Und dieser Klingt dann auch schön deutsch und männlich. Ich freue mich :-)))
Ich heiße wirklich Etienne, aber viele glauben, ich hieße Stefan; meine Brüder, welche in Wirklichkeit André und Matthieu heißen, dann Andreas und Matthias. Viele, die bereits unsere richtigen Namen wissen, glauben wiederum, unsere Eltern kämen aus Frankreich, was auch falsch ist.
Finde den Namen zu sehr weiblich. Nicht sehr mein Geschmack.
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und heißt Etienne Riley. Er ist sehr stolz auf seinen Namen, da niemand sonst an der Schule so heißt. Seine Schwester ist 10 und hat den tollen Namen Leticia Aurelia.
Hallo ihr Lieben
bald ist soweit und wir sind zu dritt
Ja was denn? Sowas von...was???
Ich finde den namen sowas von das ich meinen nächsten sohn etienne luca nenne ich liebe diesen namen...
Lass bloß die Bindestriche weg!!!
Da hast du dir wirklich was vorgenommen =) Das schaffst du! Alle werden dir helfen.
Aurelia-Mae, Antonyà-Tamia & Liam-Étienne:
Deine Namenswahl ist wunderschön. Wie kleine Prinzen und Prinzessinen ^^ Aber ich fürchte, sie werden ihre Namen immer sehr unpraktisch finden. Grade Namen mit Sonderzeichen (hier ´ und ` gemeint) sind umständlich. Antonia ist ein gebräuchlicher Name, wenn du ihn mit y schreibst ist er ganz besonders besonders, aber deine Tochter wird immer dazu sagen müssen: "Wie Antonia - nur mit Ypsilon."
Ich muss aufgrund meines Jobs mich täglich mehrere hundert Male einzeln vorstellen und es ist immer das selbe: "Nein, nicht mit K, genau doppel-N und meinen Nachnamen am Ende mit tz, nicht s. Nein mit B nicht P. Am besten ich buchstabiere nochmal..."
Wichtig ist auch, dass die Namen zum Nachnamen passen. Aurelia-Mae klingt schon sehr Vornehm, ein Nachname wie "Schulz!" kommt dann so abrupt. Und denk mal darüber nach, ob du auf dem Spielplatz immer "Aurelia-Mae, Antonyà-Tamia & Liam-Étienne, kommt nach Hause, Essen ist fertig!" rufen willst, oder ob du dann froh wärest nur Mae, Tami und Liam sagen zu müssen? ^^
Keiner erwartet, dass du einen langweiligen Namen wählst, aber denk nochmal nach ;D
Passen die Namen auch zu einem Erwachsenen? Einer Oma? Einem Opa?
Zu Etienne: Wundervoller, exotischer Name. Die Kombination mit Liam find ich sympathisch. Toll, dass er auch ohne É funktioniert!
Oh man, ich bin grade 17 und im 8. Monat schwanger.. Mit !!drillingen!! Ich bin mir bei der Namensgebung noch nicht ganz sicher. Es sind 2 Mädchen und ein junge.. Bis her sind meine Favoriten : Aurelia-Mae, Antonyà-Tamia & Liam-Étienne.. Findet ihr die sind vergebbar oder wird ein Kind damit später Schwierigkeiten haben? Der Vater von den Kindern ist Südländer, ich denke mal sie werden dadurch auch leicht gebräunte haut haben und deswegen sind diese Namen ganz passen. Oder etwa nicht? 😕
Ich kenn einen jungen Mann Namens Stefan Etienne. Für mich, die sich mit Namen ein bisschen auskennt, war das sehr seltsam, aber seine Eltern haben nicht gewusst das Etienne die französische Variante von Stefan ist.
Ich selbst mag die Variante von Stefan nicht sonderlich, Stefan selbst finde ich am schönsten und auch andere Varianten tönen für mich einfach besser.
Ich liebe diesen Namen und außerdem gibt es einen Jungen der so heißt den ich gerne mag und gerne mal wieder etwas Zeit mit ihm verbringen würde.
Ich finde den Namen KLASSE UND TOLL!
Ich liebe diesen Namen.
Mein Sohn heißt so und wir finden den Namen super.
Toller Name! Und auch nicht sehr häufig.
Der Name ist eigentlich ganz nice wenns nicht im deutschen Stefan heißen würd denn diesen namen kann ich gar net ab xD
Mein kleiner Enkelsohn heisst Etienne Maxim, ein süsser, blonder Schatz. Durchwegs positive Resonanz. einmal bei Kinderärztin ( Vertretung) meinte diese:" sie können die Kleine schon mal ausziehen, ich bin gleich bei Ihnen. Deren Augen waren beim Anblick des "Mädchens" dann gross, ;)))
Wo klingt Etienne bitte schön weiblich oder schwul? Wobei letzteres wohl erst recht nicht als Beleidigung oder sonstiges benutzt werden sollte, wenn man Intelligenz besitzt.
Frag mich echt, wie man Namen, die schon vom Klang her männlich klingen, was weibliches interpretieren kann? Ist wie mit dem Namen Maxime. Gibt genug Mütter die ihre arme Tochter diesen Jungsnamen geben, obwohl es (wie bei Etienne natürlich) auch eine weibliche Variante gibt "Maxine".
Wer sich bei der Namensgebung seines Kindes nicht sicher ist, der soll sich ein Namensbuch kaufen!
Ich liebe diesen Namen und diesen Jungen, der genauso heißt aus meiner Parallelklasse :)
Eti|enne
〈[etjɛ̣n] f.; -; unz.〉
eine Antiquaschrift
[nach der frz. Buchdruckerfamilie Estienne, die 1502-1610 in Paris u. Genf bedeutende Druckereien besaß].
Hamdullilah hat mein Vater diesen Namen für mich ausgesucht. Einerseite habe ich an meinem Namenstag immer frei, andererseits finden ihn die meisten andere cool oder einfach schön. Klar bleibt er auch nachhaltiger hängen, sobald die anderen ihn aussprechen und schreiben können. Mir gefällt er und das ist die Hauptsache, alles andere ist meistens Neid. Zusätzlich gibt es dazu noch ein Lied, mit dessen Inhalt ich mich vetraut fühle. Im anglophonen Raum bin ich einfach Steven, einfacher zu buchstabieren
Ich heiße selbst etienne und kann nur jedem, der seinem kind keine unnötigen strapazen bescheren will, davon abraten diesen namen zu wählen.
Für kleine Kinder ist es vielleicht nicht besonders schlimm, aber ab der pubertät wird es anstrengend. oft genug wurde ich als "schwuler" beschimpft, der einen frauen namen hat, gemobbt und ausgegrenzt.
außerdem ist der name für viele leute schwer verständlich und auszusprechen. ich habe oft genug bei vorstellungen meinen namen 4 oder 5mal wiederholen müssen, was auch zur folge hat, dass der namen bei den leuten im gedächnis bleibt und sie sich eher an einen erinnern. das mag auf der einen seite schön sein, aber manchmal will man garnicht dass sich leute an einen erinnern. wenns sich 3 kevins, ein dennis und DER etienne auf dem pausenhof gekloppt haben ist es nicht schwer zu erraten wer am ende vom lehrer ärger bekommen hat.
Das gleiche gilt auch für prüfungen im studium, vorstellungsgespräche und der gleichen.
nach all diesen erfahrungen kann ich wirklich jeden eltern nur davon abraten diesen namen für ihr kind auszusuchen. selbst wenn er noch so schön und romantisch klingt. kinder interessiert das nicht und viele sind in bestimmten situationen erbarmungsloser als man denkt.
Ich selbst habe deshalb auch beschlossen mich, zumindest privat als eddi vorzustellen. da nehme ich lieber in kauf für einen eduard oder edmund gehalten zu werden, als etienne genannt zu werden.
Der Name ist wirklich schön, aber jemanden, der Stefan heißt, deshalb so zu nennen, finde ich ein bisschen merkwürdig.
Mir gefällt dieser Name so unglaublich gut, dass ich meinen Mann, der Stefan heißt, ziemlich oft Etienne nenne. Und er findet es wunderbar. :)
Mir geht es ebenfalls so. Mir gefallen entweder noch ganz altdeutsche namen oder Spanische und Amerikanische. Aber Französische Namen, klingen meist so eingebildet, sorry ist aber so!
... stimme ich zu. Ich mag die meisten franz. Namen nicht, aber Etienne finde ich toll! :-)
Ist einer der wenigen französischen Jungennamen, die mir gefallen. Der Name hat Stil.
Ich heiße auch etienne ich mag meinen namen aber viele sagen es wäre rin mädchenname ich find die voll doof (6. Kalsse)
Mein sohn 10 jahre heisst auch etienne viele denken leider immer noch das er weiblich sei was ich garnicht verstehen kann ich finde den name immer noch sehr schön würde ihn immer wieder nehmen da er heute noch sehr selten ist zum glück
Wir werden unseren Sohn auch Etienne nennen. Wir haben auch einen französischen Nachnamen, daher passt es gut. In Frankreich hauptsächlich Jungs/Männer so. Zumindest kenne ich keine Frauen die diesen Namen tragen.
Hallo!
Also mein kleiner (6monate alt) heißt auch Etienne Maurice Manfred.
Selten aber sehr genial finden wir.
Mein "großer" ist 4 und heißt Justin Noel.
Also wie man seht alles andre als gewöhnliche Namen für meine Jungs :)
Ich kenne auch viele die denke und fester überzeugung sind das etienne ein mädchen name ist. Blödsinn...
Ich find da is gar nix weibliches dran an dem namen.
Fabienne ja aber etienne...nö...
Naja. Ist ja alles geschmackssache..
Gott sei dank sonst würden wir alle ja maria marianne josef oder hansi heißen :)
Naja, schön dass das Standesamt es akzptiert hat, denn eigentlich ist es ein reiner Jungenname ;)
Mein Bruder heisst Etienne.
Aber Hebräisch ist der Name definitiv nicht...
Ich bin dedinitiv eine Frau und heisse Etienne. Meine Eltern haben mich vor fast 52 Jahren im tiefsten Münsterland so taufen lassen. Waren die nicht cool :-)
Hi, ich habe im April Entbindungstermin und mein Mann hat sich für unseren Sohn auch den Namen Etienne ausgesucht ich finde ihn auch schön und wir heißen Kaczmarek mit Nachnamen also rein gar nicht Französisch aber ich finde es passt trotzdem, meine beiden anderen Kinder heißen Jessica und Jeremy und ich denke Etienne passt da auch gut dazu....sleten aber nicht zu ausgefallen...
Unser Sohn ist nun 4 Jahre alt und hat den wunderschönen Namen Etienne Maximilian. Auch wir haben nur positive Resonanz erhalten und in keinster Weise gehört, dass der Name weiblich klingt.
Wir sind sehr begeistert, denn es ist kein Name, den man ruft und sich gleich mehrere Kinder umdrehen.
Die große Schwester heißt Estelle Malin und ich finde, dass die Namen super zueinander passen :)
Wir sind froh diesen Namen gewählt zu haben, denn er hat eine schöne Bedeutung und passt super zu unserem blonden Wirbelwind :)
Etienne hatt aber 'nen weiblichen Klang, das kann man wenden und drehen wie man möchte... Schön ist der Name jedoch, das stimmt!
Bin der Sohn von Marie und Josef, trage aber keine Sandalen. Leider wissen viele in Deutschland nicht, dass dieser Vorname nur für Jungs und Männer ist, Mädchen und Frauen würden Etiennette genannt werden können, wie Jean und Jeannette. Schade um die Frauen, die mit dem Unwissen der Eltern und des Amtes doch diesen Namen tragen. Was ist an Assoziationen mit dem Song von Guesch Patty so schlimm? Ist besser als der Song zu Ramona, obwohl mir auch dieser Name gefällt.
Hallo,
heiße auch Etienne und finde meinen Namen Spitze! Da ihn nicht jeder hat!! Etienne heißt auch "der gekrönte" schon klar das da ein paar neidisch sind:) aberLeider Gottes meinen viele er sei ein Frauenname..es gibt die weibliche Version davon aber doch in einer anderen Schreibweise. Ich danke meiner Mutter heut noch dafür das sie mir diesen Namen gegeben hat, da er bei vielen Frauen sehr gut ankommt vll nicht bei jeder aber bei vielen:-) achja und kindisch finde ich den Namen nicht kindisch an;)
Achja (Kethleen) wäre auch ein schöner Frauen Name!
Klingt sehr weiblich
Mein Sohn wird wohl auch Etienne heißen wenn er auf die Welt kommt.
Ich finde es schwachsinnig den Namen passend zum Nachnamen zu suchen. Müsste ja jedes 2te Kind den Namen ändern.
Ich empfinde ihn auch nicht als Weiblich. Hab noch nie gehört das ein Mädchen so heißt.
Für mich ist er rein Männlich ;)
Mein Sohn heißt etienne. finden den namen an sich wirklich sehr schön, haben jedoch ebenfalls das problem, dass sehr viele denken, der name sei weiblich!
Ich heiße auch Etienne, bin 41 und männlich - aber wenn ich Post, insbesondere von öffentlichen Ämtern bekomme, steht meist Frau Etienne... in der Anrede.
Den Namen scheint es tatsächlich auch als Frauennamen zu geben, dachte aber immer, er schweibt sich dann anders ?!
@Etienne passt nur zu einem Französischen Nachnamen
Ihr habt ja echt eine Ahnung!
Mein Bruder heißt Etienne und wir sind Franzosen und Italiener.
Wir haben einen Italienischen Nachnamen und dieser passt zu unseren Namen!
Ich kannte früher einen etienne, er wurde von uns immer Eddie gerufen ...
...Klingt nach 'nem Mädchennamen!
Der Name an sich ist sehr schön... (schöner, weicher Klang) wenn man ihn richtig ausspricht.
Doch leider hört er sich nach "Ätchen" an... und das finde ich hört sich leider nur noch kindisch und witzig an.
Ich bin ein Mädchen und heiße Etienne. Ich mag meinen Namen nur ist es wirklich blöd das eine Lehrerin zu mir mal sagte das es ein Jungsname ist. Aber mein Französisch Lehrer sagt es ist sowohl ein Mädchen als auch ein Jungsname :)
Mein Sohn heißt Etienne. Find den Namen total schön. Ist nicht alltäglich und trotzdem nicht zu kompliziert. Ich bin aber erstaunt das viele Leute den Namen nicht kennen und denken das es ein Mädchenname ist.
Mein freuund heist so ich libe diesen name ,
Ich habe meinen Sohn vor 22 Jahren Etienne genannt und finde den Namen immer noch super, super toll, auch ohne einem franz. Nachnamen. Hätte er eine Schwester, würde sie Corinne heißen.
Finde den Namen ganz ok, passt gut zu einem französischen Nachnamen :)
Der Vorname sollte aber auch zum Nachnamen passen. Wir heißen Rossé und unsere Söhne Louis und Etienne.
In meine klasse ging ein "etienne", wollte bodyguard werden,wenn man den mal etwas lauter angesprochen hat,fing der an zu heulen- die totale memme
Unsere Söhne heißen Etienne, Vincent, Valentin und Nicolas. Ich finde, dass die Namen sehr gut zueinander passen. Vielleicht eine Anregung für euch. Viel Spaß noch bei der Namensuche! Wir suchen nun noch einen Mädchennamen ;-)))
Also unser Sohn heißt auch Étienne (Maurice-Étienne, wird aber Étienne genannt). Er findet ihn toll, wir finden ihn toll, wir haben nur Komplimente dafür bekommen. Klar war es anfangs im KiGa für manche Kinder schwierig, den Namen auszusprechen, aber Kinder lernen ja bekanntlich sehr schnell, also war das kein großes Problem. Nun bekommen wir noch einen Sohn und sind noch auf Namenssuche, da wir wieder so einen wunderschönen Namen haben wollen, den eben nicht jeder hat...
also mein sohn heisst etienne-louis..
ich liebe diesen namen und bin froh das er nicht max oder leon heisst weil davon gibt es schliesslich genug..:-)
Ich finde den Namen so schöööön. Aber ich kenne niemanden der so heisst.
Mein Bester Freund heißt so und der Name passt auch total..!
Der Name klingt so romantisch!
Und er ist auch Total Süß!
Also wenn der Name Passt ist allez guut :D
ist wirklich sehr schön, aber nur zu einem französischen Nachnamen. Alles andere passt nicht.
Unser Sohn heißt Étienne und wir haben seit Jahren nur positive Erfahrungen damit gemacht...ich find ihn immer noch super schön,auch weil bei uns im Umkreis kein anderer so heißt...wenn ich rufe dreht sich nur einer um ;-))) bei Max, Luca, Fynn oder Lukas sieht das schon anders aus...
Aber schön das auch Geschmäcker verschieden sind
In Deutschland wohl weniger als Männername "erkannt"... Man könnte ihn aber mit einem gängigen Namen kombinieren, z. B. Marc-Etienne. Grüße!
Mein Sohn wird - wenn es denn soweit ist - auch Etienne heißen!
Da ich auch einen Französischen Nachnamen habe, wird der Name sehr gut passen!
Außergewöhnlich und wer französische Schulkenntnisse hat, dem wird dieser Name aus diversen Lehrbüchern ein Begriff sein.
Alltagstauglichkeit in Deutschland:
Wird oftmals als weiblicher Name misinterpretiert.
Leider :(
Führt zumindestens beim Namensträger spätestens ab der eigenen Briefpost zu Verwechslungen mit weiblichen Anreden. (Nicht jeder hat eben französisch)
Zum Pro:
Pendant zum bekannten "Stephan", ein gutes Stück romantisch im Klang und klingt auch später erwachsen. Eben nur einen Tick speziell ;D anders als andere Modenamen.
Weicher im Klang als Stephan etc. aber besonders für die, welche extra Pendants zu Stephan suchen oder einfach nur Frankreich und das Mittelmeer lieben ein Schmuckstück ;D
Finde den Namen Etienne zwar sehr schön, würde meinen Sohn aber dennoch nicht so nennen, um ihm zu ersparen, daß jeder beim Hören "Etienne Etienne" von Guesch Patti stöhnt...
Nicht gerade einer meiner Favoriten.
Ich finde den Namen echt sehr schön (:
Vor allem wegen Etienne Gardé (ehemals Giga)
Dieser name hört sich sehr schwul an
Ich finde meinen namen nicht besonders gut doch ich finde es gibt wenige die etienne heißen
Der Name ist so schön wenn wir einen Jungen bekommen ist Etienne in der engeren Auswahl
Mir hatten letztens einen franz austauschschüler an der schule gehabt der etienne hieß
der name hat mir echt gut gefallen un er is eindeutisch viel romantischer als der einfache name stefan, oda?
Also ich kann die Diskussion im Forum nicht wirklich verstehen. Ich bin definitif ein Mädchen und mit meinen Namen recht zufrieden. Klar werde ich manchmal gefragt, ob der Name nicht eigentlich für die männlichen Herren der Schöpfung sei, aber damit kann ich leben. Außerdem ist es doch mal etwas Anderes, es wäre doch langweilig würden alle nur Stephan oder Stephanie heißen.
Unser Sohn bekam den Namen Etienne Noel.
Etienne da es die franz. Form von Stephan ist und mein Mann so heisst.
Und beide Namen zusammen fanden wir schön.
Wenn der Nachname auch franz. ist, kann man den Namen schon nehmen. Aber bitte nicht bei einem deutschen-klingenden Nachnamen. Dann bleibt doch lieber bei Stefan/Stephan. Aber ... jedem das Seine.
Gefällt mir nicht .Der Name heißt Stefan warum was ausländisches daraus machen.
Etienne Gardé ist mein absolutes Vorbild.
Und mein Sohn wenn es mal so Zeit ist, soll später auch so heißen.
Ich finde den Namen schön.
Mein sohn heisst Etiene wird nur mit ein statt mit 2 nn geschrieben laut geburtsurkunde usw joa schade das wieder soviele so heissen es gibt auch frauen die so heissen hab ich schonmal in afrikanischen sendungengehört /gesehen
Haben unseren Sohn,nach langer Überlegung,Etienne genannt. Am Anfang haben viele Leute gedacht,das es sich um ein Mädchen handelt. Ich finde den Namen sehr schön,weich und einfach ungewöhnlich hier zu Lande. Habe etwas Zeit gebraucht um mich daran zu gewöhnen,da wir unseren Sohn die ganze Schwangerschaft Ulf genannt haben und das ist bis heute sein Spitzname!
Wir haben unseren Sohn Etienne genannt, hatten weder im Krankenhaus, noch auf den Ämtern oder bei Freunden und Bekannten Probleme - im Gegenteil - viele fanden den Namen sehr schön. Auch von der ältern Generation wurde der Name gut angenommen und ausgesprochen.
Hallo Katja und Lisa !
Ich habe fünf Kinder, die alle franzsische Namen tragen. Drei davon auch einen zweiten Namen erhalten, die, wie soll's auch anders sein zumindest französisch klingen (Sophie/Cecile, Fabien/Maurice, Etienne/Pierre). Tja, und was unseren letztgnannten, Jüngsten angeht, kann ich aus Erfahrung sagen, dass unser/sein Umfeld äußerst angetan sind von diesem Namen. Und in keiner Weise wurde uns gegenüber jemals in Erwähnung gebracht, dass dieser Name irgendwie weiblich klingt. Vielmehr hat man uns vom Amt her bzgl. des Namens Fabien Schwierigkeiten gemacht. Trotz Auszüge aus dem Namensduden und anderer Quellen (mit dem Hinweis auf männl.) war man dort der Überzeugung der Name klingte weibl. und wir müßten ihm einen zweiten Namen geben, um dessen Geschlecht eindeutig zu bestimmen. So ein Schwachsinn !!! Und der Gleichberechtigung wegen dürfen seine Zwillingsschwester und auch unser Nachzügler eine zweiten Namen ihr Eigen nennnen. Liebe Grüße aus Berlin - Martin (kann man auch französisch sprechen :-) )
Ich bin jetzt im 6. Monat schwanger. Für mich steht schon seit vielen Jahren fest, dass wenn ich einen Jungen bekomme, er Etienne heißen wird. Letzte Woche die freudige Nachricht: Er wird ein Junge :o)
Nun überlege ich noch nach einen 2. Vornamen. Vielleicht Pasqual oder Luc. Finde beides schön, mal sehn was der Vater dazu sagt :o)
Ich nicht empfehlen, weil deine tochter schon vivienne heisst und der name sich auf etienne reimt.
Ich bin mama von drei töchtern - denise,michelle,vivienne. nun bekomme ich noch einen sohn und wollte diesen etienne nennen. ich bin ganz begeistert und mein mann inzwischen auch - unsere große meint aber der name würde weiblich klingen und unser sohn gekäme große probleme - ich hoffe hier gibt es noch vernünftige leute, die mir einen rat geben können.
Mein Sohn heißt schon seit jahren Kevin Etienne und jeder akzeptiert das. Ich finde die Namen müssen einem selbst gefallen und zusammen passen, außerdem würde Kevin Stefan nicht gut klingen.
Ich finde diesen Namen richtig toll, vor allem, weil es ein franz. ist. ICH LIEBE FRANKREICH. Ich komme aus Deutschland, fühle mich aber zu Frankreich ungemein hingezogen. Deshalb würde ich meinen Kindern frz. Vornamen geben (vorausgesetzt, sie passen zum Familienname). LG an alle, die so denken wie ich
Wie man sich über Namen nur so echauffieren kann... Das Kind wird später nichts für den Namen können. Und ich kenne niemanden, über dessen Namen man sich nicht lustig machen könnte. Von Albert über zacharias, bis hin zu Adelheid, Dörte und Zwetlana. Die Mehrheit derer, die Anlass zu einer banaldiskussion dieser Art geben, wird später sowie nur krakelen" Ey, komm her, der miracoli da wo ist fertig, ne..."
@Etienne aus der Schweiz
Ja, eigentlich will ich mich auch aus diesem Forum zurückziehen, der "Gwunder" ist dann aber doch zu stark und ich schaue wieder hinein!
Übrigens habe ich deinen Namenstag, den 26. Dezember oben eingegeben und sie wollten es noch prüfen. Wahrscheinlich hast du das aber auch schon getan - braucht halt Zeit - on verra!
Richtig, Denise spricht man Dönis aus. Stamme aus der Schweiz und bin wahrscheinlich der Sohn von YVONNE, von der Du gerade ein Email bekommen hast. Bin 1982 geb., damit Du das nachprüfen kannst. Steht auf dem Email. Bin froh, dass Du einen anständigen Stil hast. Trifft man hier selten. Du bist sicher das Mami von Nadja. Ich beteilige mich nicht mehr in diesen Foren. Bin 26 J. alt und wurde gut erzogen. Habe einen älteren Bruder G. und eine ältere Schwester V.Y. Unsere ganze Fam. schämt sich für gewisse Kommentare. Also lassen wirs bleiben. Sei herzlich gegrüsst von Étienne
@dr
Denise ist auch ein französischer Name!!!
Wahrscheinlich sprichst du ihn einfach nicht richtig aus - man sagt ganz weich Dönis (das e am Schluss wird nicht gesprochen!)
Aber es ist hier ja Etiennes Rubrik, und der Name gefällt mir gut - ist ja bei uns in der Schweiz nicht ganz unbekannt.
Der Namenstag ist noch immer nicht oben aufgeführt. Unverständlich! Nochmals: Der männliche Vorname Stefan (man kann den Namen auch anders schreiben) hat folgenden Namenstag: 26. Dezember!!!!!!! Das ist der Stephanstag, weiss jeder. ETIENNE IST DIE FRANZÖSISCHE FORM von Stephan. Ergo ist der Namenstag ebenso der Stephanstag, bzw. der ST.ETIENNE. Steht auf den Kalendern. Weshalb ist und bleibt das hier noch unerwähnt?????????
Also mein Sohn heisst auch Etienne,passt gut denn unser Nachname ist auch Französisch da mein Mann Wallone ist.Ich finde Vor-und Nachname sollten einigermaßen zu einander Passen.
Natürlich kann eine Frau den Namen Etienne für sich beanspruchen. Leider nur als Nachnamen. Den gibts auch. In diesem Fall sollten Eltern ihre Kinder nicht gerade Stephan Etienne taufen, bzw. Stefania Etienne. Wie nun alle wissen, bedeutet der Name Etienne auf deutsch Stefan, oder wie auch immer geschrieben. Zufälle könnte es natürlich geben. Heirat einer Steffi Graf mit einem Herrn Alain Etienne. Tja, da sähe die Anschrift folgendermassen aus:
Frau Steffi Etienne-Graf, oder übersetzt: Frau Steffi Stefan-Graf. Juhui, heisse Etienne und freu mich seit über 26 Jahren über diesen Namen.
Es ist richtig, dass es sich beim französischen Namen Étienne um einen reinen Männernamen handelt. Von Amtes wegen ist dieser Name für Frauen ungültig. Hat eine sog. Étienne keinen 2. Vornamen, würde es sich um eine Namenlose handeln. Doch haltens wir mit der Emanzipation. Die Damen dürfen ebenso Carlo, Sven, Hans oder eben Étienne heissen. Die Herren der Schöpfung angeln sich die Namen Judith, Jennifer, Laura und wieso nicht Stephanie. Wenn schon, denn schon: Gleichberechtigung einfach überall!!!!!
Guten Tag, sehe gerade, dass der Namenstag meines schönen Namens noch nicht bekannt ist. Es ist der 26. Dezember, der Tag des St.Étienne, oder des Stefanstages. Ja, Étienne ist ein MÄNNERNAME UND NUR EIN MÄNNERNAME, damit das endlich alle wissen! Französisch halt. Für alle Mädchen, die nun unwissentlich zu diesem Namen gekommen sind: Macht Euch nichts draus. Ihr könnt ja nichts dafür. Der Name ist ja einfach wirklich äusserst schön. Danke meinen lieben Eltern. Étienne
Der Name Étienne stammt aus dem französichen und ist nur männlich. Die Endung -nne bestätigt, dass es Ausnahmen von Regeln gibt. Stefan bzw. Stephan sind die deutschen Formen. Nur durch Unkenntnis der französischen Sprache ist es möglich einem Mädchen den Namen Étienne zu geben. ***** Für weibliche Kinder gibt es die Namen Stefanie, Stephanie und Stefania, bzw. Stephania. Mir ist schleierhaft, weshalb gerade Ämter derart unzulänglich informiert sind. Die Kinder müssen ja angemeldet werden! Kommentar aus der Schweiz
Mein jüngster Sohn, geb. 1982 heisst Étienne. Wie alle seine Geschwister hat auch er einen französischen Vornamen. Die Schweiz ist 4-sprachig: Schweizerdeutsch, Französisch, Ilalienisch und Romanisch. Hinzu kommt, dass die schweizerdeutschsprachige Schweiz als Schriftsprache die sog. hochdeutsche Sprache benutzt. So gesehen ist die Schweiz 5-sprachig. Hierzulande kennt man also sprachliche Schwierigkeiten nicht so sehr. Sämtliche Landesteile jedoch zeichnen sich mit den Begriffen wie Anstand, Höflichkeit und Zurückhaltung aus. Obwohl so rein deutsch klingende Namen wie Heike, Anke, Silke, Rüdiger, Klaus usw. bei uns äusserst selten sind, werden die Namensträger als Menschen akzeptiert. Frank, wären Sie glücklick, würde man derartig über Ihren Namen herfallen? Ihr Name gefällt mir nicht so sehr, dafür können Sie jedoch nichts. Ihr Charakter hingegen, hat nichts mit dem Namen Frank zu tun, das sei allen anständigen Franks mitgeteilt. Étienne ist ein sehr schöner, eleganter männlicher Name. Auch mein Name Yvonne hat die gleiche Endung. Ausnahmen gibts eben, genau wie die Namensbeliebtheit. Also, Herr Frank, arbeiten Sie an Ihrem Charakter und Ihr Name wird für mich äusserst schön klingen. Gruss Yvonne
Nun, mir ist "Etienne" tatsächlich bereits als weiblicher Name begegnet - vermutlich als Abkürzung des oben angegebenen "Etiennette".
Allerdings ob "Etienne" nun weiblich klingt oder nicht, liegt eh an der Aussprache - betont man die erste Silbe -> männlich; betont man die dritte -> weiblich. (Kennt einer den Film "Der Tag des Falken"? Rutger Hauer als "Etienne de Navarre" wirkte wenig weiblich auf mich)
Und von wegen Modename: 1. ist der Name an sich sehr alt. Und 2. - endlich mal eine Mode, die mir gefällt! :)
Ich finde den namen sehr schön,aber er hört sich ehr wie ein mädchenname an,aber trotzdem wunderschön!!!
Hm...eigentlich find ich den namen iwi komisch ^^...aba meine freundin sagt des is sooo schön...naja..soll sie recht habn =)
lg an euch alle :D
Ist der kleine Junge
mit der frechen Zunge.....mein Sohn heißt auch Etienne und wir würden ihn niiiieeee wieder hergeben. Auch wennihm manchmal das Fell juckt!!!
Immer diese Besserwisser, schrecklich! Danke du Deutschlehrer.
Erster Satz muss heißen: Etienne zählt definitiv zu meinen männlichen Lieblingsnamen...
Sorry... =)
Etienne zählt definitiv zu meinen männlichen Jungsnamen. Dadurch, dass der Name französisch ist, klingt er schon einmal wunderbar =)
Ich finde nicht, dass Etienne sich weiblich anhört, auf gar keinen Fall.
Wenn ich mal einen Sohn bekommen sollte, würde ich ihn auf jeden Fall Etienne nennen, allein deshalb schon, weil mein Bruder Stefan heißt und dann wäre das ein kleiner Tribut an meinen Bruder.
Wir kennen einen, der wird von den anderen Kindern immer Ettchen genannt, weil die im Kindergarten ja noch kein französische können.
Anstatt Beleidigungen zu schreiben, könntest Du mal etwas für Deine Rechtschreibung tun.
Aber eine interessante Alternative, wenn der Nachname dazu passt.
@betül
Ich kann deinen Kommentar leider nicht lesen. Welche Sprache ist das?
Also wir haben unseren Sohn Etienne getauft. Auf allen Ämtern hatten wir keine Probleme. Aber es haben uns sonst einige Leute zur Tochter gratuliert.
@ Frank: geschmacklos einen Namen finden, naja viel niveau hast du ja nicht gerade wenn du solche aussagen schreibst....
Verstehe ja nicht so ganz, wie jemand auf die Idee kommt, dass Etienne ein Mädchenname ist, aber bitte....Es gibt eben Leute, die haben von Fremdsprachen, anderen Ländern und den dort gebräuchlichen Namen überhaupt keine Ahnung und sehen wahrscheinlich auch nur bis zu ihrer eigenen Nasenspitze. Aber macht ja nix, unsere Optiker freuen sich sicher über diese Kurzsichtigen.
Stephan gefällt mir persönlich zwar besser, aber wenn's schon mal Etienne sein muss - warum nicht? Ich find den Namen ganz gut.
Etienne ist definitiv kein Modename ... da gibt's andere Vertreter (FinnEliasLeonPaulJasonYannick...) Etienne ist ein alter französischer Name, der nur und nur und ausschließich an JUNGEN vergeben wird. *****
Etienne ist meiner Meinung nach ein Name, der sowohl auf Frauen als auch auf Männer passt. Jeder sollte sich für sich selber entscheiden, wie er seinen Sohn / seine Tochter nennt. Interessieren würde es mich allerdings, ob (ich habe einen Freund, der darunter leidet, ET genannt zu werden) es anderen Etiennes auch so geht bzw ob das eine weitläufige Abkürzung ist.
Es ist eine Bildungslücke, Etienne als Mädchennamen anzusehen. Nur weil die Endung -enne in den meisten Fällen eine weibliche Endung ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht auch Ausnahmen geben kann. "Andrea" zum Beispiel (endet auf a wie die meisten deutschen Mädchennamen) ist in Italien ein Männername (siehe Andrea Bocelli). Man muss doch nicht immer alles in Kategorien sortieren wollen. Das Geschlecht des Namens an der Endung abzuleiten versuchen sollte man nur, wenn man wirklich nicht weiß, wie er traditionell gebraucht wird.
Unser sohn wird so heißen! Etienne Ernesto! Wir lieben diesen namen!
Also mir gefällt der name sehr...löl ich heiß ja auch so..!!
aber mal was zu franky...lach
also über deinen namen brauchen wir wohl nicht zu reden da ist die meinung all gegenwertig und verbreitet er ist einfach nur scheisse !!!
hätt ich einen hals wenn ich frank heißen würde da macht mich mein name ETIENNE noch stolzer als ich ohne hin schon bin
also dann frank...ciao ciao mein süßer "die" liebe etienne *lach*
ich bin männlich...OHHHH
Also ich habe mit meinem namen echt oft probleme die ham cht oft beim arzt oder irgend wo gedacht ich bin nen mädchen wegen etienne
Ob nun männlich oder weiblich, ich finde ihn sehr schön und es ist nicht der einzige Name, über den man streiten kann.Wir haben einen Lucien, da gibt es nur Streit über Aussprachen usw.Ich denke einfach man sieht früher oder später obs ein Junge ist oder nicht und dann fragt keiner mehr ob die Schreibweise richtig oder falsch ist.Ich kenne Jungs und Mädchen die so geschrieben werden.Herlich worüber sich die Menscheit streitet, ärgert und Gedanken macht.
Alis
Liebe dieses Lied. Und habe meinen Sohn auch Etienne genannt. Wndervoller Junge übrigens, der macht mir keine Schande......
Hört euch das Lied "Etienne, Etienne, Etienne
Oh, tiens le bien" (1987) von Guesch Patti an.
Wer das Lied kennt, weis zu welchem Geschlecht der Name "Etienne" gehört...
Unser Sohn heißt auch Etienne.
Bis jetzt ist noch keiner auf die Idee gekommen, zu fragen ob Etienne ein Mädchenname ist. Vielleicht mag ja die schreibweise weiblich aussehen, ausgesprochen hört es definitiv männlich an.
Ja klar. Auch schön...
Non basta!
das bedeutet nicht, dass es dir Form Stéphane nicht auch gibt
Grade weibliche Männer haben so ihren Scharm, ganz ehrlich.
Viele Grüße an alle Etiennes, ihr seid die wirklichen Frauenversteher, danke!!!
Dann passt der Name ja wunderbar zu unserem Kampfdackel, danke für die Info.
Nein, Kira war ein Löwe!!!
Schöner Name übrigens!!!
So´n Quatsch. *****
Das ist eine gute Wahl. Wir sind noch nie auf negative Kritik gestoßen....Unser SOhn ist einfach toll, wir lieben ihn sehr;o)
Dieser name is soo schön. ich liebe ihn. mein sohn wird mal so heißen. und es reimt sich auf fabienne :)
Toller Name!
Etiennette ist der weibliche Part zu Etienne...du Schlauberger!!!
Is gar nicht toll. das istn mädchenname! hat wohl jemand nicht nachgedacht...
Dieser Name klingt schön, und die Etiennes, die ich kenne sind alle total lieb und höflich.
Etienne...
sieht weiblich aus. Nicht so doll imho.
Ein klasse Name, der gut in die heutige Zeit passt. Außerdem wer nennt denn zu diesen Zeiten seinen Sohn noch Frank? Also bitte ....
Der name is supa ♥
Unsere Tochter hat als zweiten Vornamen den Namen Etienne, dieser französische Jungenname ist durch seine vielen Vokale sehr melodisch und paßt als Zusatzname sehr gut auch zu Mädchen!
Dieser Name klingt wirklich schön.
Lieber Frank, wir wissen es jetzt....
Seinen Sohn Etienne zu nennen finde ich einfach geschmacklos. Etienne passt weder in die deutschen noch in den englischen Kulturkreis. Das geschriebene Wort Etienne wirkt total weiblich.
Mein sohn ist 16 monate und heisst etienne-pascal! und ich bin froh das er diesen name hat denn nicht jeder heisst so und ich finde es schrecklich wenn man ein kind ruft und 10 oder 20 drehen sich gleichzeitig um! das passiert bei dem name garantiert nicht!!!!
Ehrlich gesagt, dass kann man seinem gelieben Kind nicht antun, es mit dem Name Etienne zu strafen. Sieht geschrieben einfach fürchtbar aus, Etienne passt doch zu keinem der gängigen deutschen Familienname.
Hm hätte es als Mädchennamen angesehen.
Wie bitte Etienne soll toll klingen ?
Allein schon die Endung ...enne ist richtig weiblich.
Cheyenne endet übrigens auch mit ...enne, ist aber
Gott sei Dank ein Mädchenname. - Aber Etienne !
Wenn ich mir all die vielen negativen Kommentare über den Namen Cheyenne anschaue, und gleichzeitig lese wie ihr den Namen Etienne hochlobt, da kommt mir die Galle hoch.
Ich bin tief erschüttert welch grässlichen Namen ihr euren Söhnen geben wollt.
Find den Name voll schön! klingt richtig toll!
Schrecklich dieser Name.
Klingt echt nach Etepetete !
Müsste von der Endung eigentlich ein Mädchenname sein.
Einfach nur schön dieser Name.
ähm, wenn der Sohn schon einen französischen Namen hat.... ich glaube, es heißt "en masse"...
Mein Sohn Etienne ist einfach nur lieb, den könnte ich den ganzen Tag knuffeln. In der Schule ist er sehr beliebt und hat viele Freunde. Ich bin stolz, daß wir ihm diesen Namen gegeben haben.
Schöner Name. Allerdings, wenn man französische Namen mag, Justin klingt französisch doch auch super. Auch lateinisch/deutsch gefällt mir der Name. Nur die derzeit beliebte englische Aussprache des Namens ist in meinen Ohren wenig wohlklingend.
Für mich hört sich der Name mehr nach Mädchen an... durch das -nne, denn normalerweise signalisiert diese Endung im Französischen eine weibliche Form... und seid ihr sicher, dass es sich bei Etienne um eine deutsche Form von Stefan handelt?
Hi
Mein sohn heißt auch Etienneer ist einfach zeitlos schön.
Der Name bedeutet zwar im Deutschen soviel wie "Stefan", aber auf franzoesisch ist er einfach klasse! Leider wissen wir noch nicht was es wird, aber wenn ein Junge, dann ETIENNE!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Megan
Kommentar von cherly cheyenneWoher willst du das wissen das ich angeblich google??? ich mach das nicht ja man langsam glaub ich doch du ...
Mädchenname Bibiana
Kommentar von bibianaOh super das es soviele Bibianas gibt.Ich mag meinen/unseren Namen auch sehr gerne.Leider können sich viele...
Jungenname Ansgar
Kommentar von StellaWenn du meinst...warum glaubst du,dass heutzutage selten jemand so heißt?Eben deshalb.Vielleicht ist es nic...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Etienne schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Fernandez-Antonio,
- Frank-Erko,
- Franz-Adolf,
- Fred-Detlef,
- Friedmar,
- Fritz-Otto,
- Georg-Erhard,
- Gerd-Dietmar,
- Gerhard-Joachim und
- Gerwig.