Vom Hören oder Lesen her hätte ich den Name jetzt eher einem Mädchen zugeordnet, aber man lernt ja nie aus...
Sora
- Rang 1401
- 101 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 27 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Sora
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Japanisch: Himmel Keltisch: Sonne |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | So-ra | -ora (3) -ra (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aros | 87 | S600 | SR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· --- ·-· ·- | Sora |
Sora buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Otto | Richard | Anton |
Sora in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Sora |
---|
Rang 158 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 144 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 153 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 137 im Dezember 2017 |
Rang 177 im Januar 2018 |
Rang 160 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 168 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 161 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 144 im Dezember 2018 |
Rang 179 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 138 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 133 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 204 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 211 im Mai 2020 |
Rang 208 im Juni 2020 |
Rang 208 im Juli 2020 |
Rang 184 im August 2020 |
Rang 198 im September 2020 |
Rang 204 im Oktober 2020 |
Rang 177 im November 2020 |
Rang 191 im Dezember 2020 |
Rang 217 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 186.02
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Sora stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4546 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Sora belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4546. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Sora? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sora ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Sora in Verbindung bringen.
- Sanitäter (1)
- Autor (1)
- Künstler (1)
Kommentare zu Sora
Unser Sohn (3) wurde am Tag der Sommersonnenwende geboren und heist Sora. Er ist für uns sowohl die Sonne als auch der Himmel. Nun bekommen wir einen zweiten Jungen und zerbrechen uns den Kopf über einen passenden Namen. Wir wollen beiden gerecht werden.
Egal was passiert, mein erster Sohn wird, so Gott will, 100 % ig Sora heißen. Ich liebeeeeee diesen Namen *-*
In Naruto gibt es doch jemand der Sora heißt
Sora ist ein meeeeega schöner name! Finds ehrlich gesagt als Mädchen Name noch etwaaaas schöner (: ! Den Namen kenne ich aus meiner Kindheit, von dem Mädchen Sora aus Digimon die fand ich so cool (: ! Und als jungen name kenn ich sora von Kingdom hearts.
Sora ist ein sehr schöner Name, denk mein Sohn wird so heißen.
Unser Sohn heißt Sora, aber nicht das japanische Sora, sondern das Keltische Sora, was Sonne bedeutet. Am 17.06.2005 wurde er kurz vor seiner Zwillingsschwester Luna geboren, was latein ist und Mond heißt. Sie haben total gegensätzliche Bedeutungen, das gefällt uns sehr gut, aber die Namen ähneln sich vom System, das finde ich für Zwillinge schön, und haben unterschiedliche Anfangsbustaben.
Für Sora einen Zweitnamen auszusuchen war uns sehr wichtig, da der Name ihm vielleicht irgendwann nicht mehr gefällt, dass er sich umnennen lassen kann. Schön fanden wir Jamie, aber Sora Jamie ließ das Standesamt nicht eindeutig als Jungennamen durch, also musste noch einer her: Tobias, nach seinem Vater, also Sora Jamie Tobias, wobei Tobias nur ein Mittel zum Zweck ist.
LG Stella mit Sora, Luna und Nica
Ich möchte meinen ersten Sohn auch Sora nennen :)
Der Name ist so unglaublich schön.
Meine vierjährige Tochter heißt Sora Fay! Sora kann man auch aus dem rumänischen ableiten, wo es soviel wie "Schwester" bedeutet, japanisch "Himmel" oder aus dem keltischen, wo es "Sonne" heißt. Im arabischen Kurzform von Soraya und bedeutet Morgenstern und Juwel bzw. gute Herrscherin. Aber am schönsten gefällt mir die sorbische Übersetzung, da ist Sora die eingedeutschte Kurzform von Zordiac und bedeutet Morgenröte. Also wie ihr seht ein sehr vielfältiger Name- verträumt und magisch!
Ich finde wenn man ein Mädchen Sory nennt dann sollte man sie aber mit Z schreiben also Zora das passt besser aber Sora ja hört sich gut an!! Ich werde meinen Kinder nie einen normalen namen wie Lukas, Max oder Felix geben vieleicht irgendwas Japanisches wie Sasuke, Shikamaru oder so für Jungs und für Mädchen find ich Sakura, Hinata oder Joey ganz schön obwohl Joey kein japanischer name ist glaub ich zumindest!!!
:D
Sora ist sowieso der allertollste Name, mein Freund heißt auch Sora. :) Ich find der Name hat irgendwie was besonderes!
Ich find den namen toll :)
der sora im spiel ist auch toll :D
kingdom hearts is sooo geil
ich spiel des jetzt schon zum 7 mal durch ^^
und immer profi :D
Sora ist der beste name !!!!ever!!!!
wisst ihr wass ich zeige deinen lehrer an sara bei mir war mal so was enlches passiert nur das ich sora heisse und die sara an die tafel schrieb ich hasse aus hilfen und ich finde es fies zu sagen das sora ein mädchen name ist den ich bin eim junge
hey letztens hatt mein lehrer anstatt sara sora an die tafel geschrieben nachher nanten sie mich den ganzen tag sora
kINGDOMHEARTS 4-ever
wen ich n kind habe heisst das sora riku roxas oder zexion
wennsn mädchen wirt naminr,xionoder kairi oder (micki maus)
Also ich würde meinen Jungen schon gern so nennen, allerdings für hier wohl eher mit nem Zweitnamen dran Sora-Lèon klingt ganz schön finde ich. So kann er sich später mal aussuchen wie er gerufen werden will ^-^
Im mitteleuropäischen Raum wird es ein Junge namens Sora sicher nicht leicht haben, schließlich sind hier die meisten Namen, die mit einem a enden weiblich.
ups hab das *finden* vergessen ...
Ich auch dass Sora ein sehr schöner Name ist ^.^ Für Jungen und für Mädchen wohlbemerkt
es geht so.
alsooo ich mag denn namen auch ganz ganz ganz arg ist aber ein geheimnis warum hihihihi.
Schöner name, schlicht und kurz.
erinnert mich im ersten moment an sara, aber dann doch irgendwie gaaaaaanz anders. :)
und obwohl er japanischen ursprung hat, hört er sich garnicht so an, wobei ich japanische namen mag, aber sie hören sich bei uns meistens zu exotisch an und werden auch noch falsch ausgesprochen...
Ich finde, Sora ist ein schöner Name, sowohl für Jungs, als auch für Mädchen...
Sora ist auch ein Mädchenname! Meine dritte Tochter wird so heissen.
SoRa ist ein jungs und mädchen name. ich kannte den namen sora von didigmon als mädchen, von kingdom hearts nun auch als jungenname
Wie sojabohne
die lin
Soja ist doch ein Mädchenname.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Leilani
Kommentar von MuzzziLächlich der kommentar das einige leute zu oft in der karibik waren, der Name kommt aus hawaii und Polynesi...
Mädchenname Wiebke
Kommentar von wiebkeAlso ich finde mein namen ist das aller letzte was es giebt auf der welt, der ist doch zum kotzen.
Jungenname Kelvin
Kommentar von HannahJa schön aber Calvin ist viel besser den erstens sieht er besser aus und zweitens im Endeffekt werden die b...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Sora schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Luca-Joel,
- Dominic-Elias,
- Bjarte,
- Finn-Sören,
- Shivan,
- Ziv,
- Louis-Vincent,
- Andonet,
- Kjartan und
- Seyfullah.