
Rang 1409
Mit 227 erhaltenen Stimmen belegt Abby den 1409. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Abby ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Abby

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Abby Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Abby aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Abby im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Abby in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Abby?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Abby besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Abby
Was bedeutet der Name Abby und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Vaterfreude" (hebräisch); Variante von Abigail; zusammengesetzt aus den Silben ab = Vater und giyl = Freude |
Herkunft |
---|
Wann hat Abby Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Abby aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Abby auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Abby |
---|
|
Wie beliebt ist Abby?
Abby ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 215. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 74. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 170. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Abby
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Abby in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 215 | 203 | 208 | 74 (2008) |
Österreich | 150 | 150 | 147 | 136 (2009) |
Schweiz | 138 | 146 | 142 | 138 (2020) |
Niederlande | 162 | 169 | 162 | 152 (2016) |
Belgien | 200 | 204 | 213 | 199 (2017) |
Frankreich | 258 | 261 | 265 | 258 (2020) |
Polen | - | - | - | 190 (2013) |
Dänemark | 128 | 129 | 130 | 118 (2013) |
England | 347 | 359 | 360 | 96 (2002) |
Schottland | 102 | 108 | 111 | 33 (2003) |
Irland | 110 | 110 | 109 | 52 (2004) |
Nordirland | 398 | 425 | 434 | 62 (2003) |
USA | 445 | 452 | 422 | 160 (2001) |
Kanada | 92 | 116 | 128 | 92 (2020) |
Australien | - | - | - | 58 (2005) |
Neuseeland | - | - | - | 44 (2001) |
Abby in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 215
- Durchschnitt: 170.92
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Abby in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Abby
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 337
- Durchschnitt: 192.06
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Abby stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Abby seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1901 | 23 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Abby belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1901. Rang. Insgesamt 23 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (16)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Abby? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Abby
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Abby in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Abby |
---|
|
Abby in der Popkultur |
---|
|
Abby in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Ab-by | -bby (3) -by (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Abby in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01100010 01100010 01111001 |
Dezimal | 65 98 98 121 |
Hexadezimal | 41 62 62 79 |
Oktal | 101 142 142 171 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Abby ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ybba |
Abby in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
01 | A100 | AB |
Abby buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Berta | Berta | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Bravo | Bravo | Yankee |
Abby in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Abby | Abby |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ABBY |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤁𐤁𐤅 |
Griechische Schrift | Αββψ |
Koptische Schrift | Ⲁⲃⲃⲩ |
Hebräische Schrift | אבבו |
Arabische Schrift | اــبــبــو |
Armenische Schrift | Աբբը |
Kyrillische Schrift | Аббы |
Georgische Schrift | Ⴀბბვ |
Runenschrift | ᛆᛒᛒᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓃀𓃀𓇌 |
Abby barrierefrei
Abby im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Abby in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Abby im Tieralphabet |
---|
![]() |
Abby in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -··· -··· -·-- |
Abby im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Abby im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Abby in der digitalen Welt
Abby als QR-Code | Abby als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Abby?
Wie gefällt dir der Name Abby? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Abby? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Abby ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Abby in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Abby und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Abby
Meine Tochter ist 2013 geboren und heisst Abby. Ihr Spitzname ist Abbs. Ich mochte kurze und seltene Namen.
Unsere Tochter heißt ABBYGAIL, wir nennen sie Abby meistens. Am Anfang war unsere Familie gegen den Namen, jetzt sind sie alle eigentlich begeistert. Und der Name ist sehr selten bei uns in Österreich, darum hat er mir so gut gefallen.
Ich finde diesen Namen Cool ich habe auch eine Lieblings Figur an der Serie Navy CIS die gut Abby Sciuto ich mag den Namen so sehr gern.
Ich finde diesen Name lustig und süß und Herkunft auch sehr gut
Ich kenne eine Abby aus einer Serie die ist super lustig ihr Charakter ist so super das ich darüber lachen muss des wegen finde ich Abby ein Lustiger Name ist auch sympathisch die Die Darstellerin spielt sehr gerne die Abby aus der Folge von Navy Cis auch Ziva ist ein toller Name.
Ich finde abby super.
Meine 3 Tochter heisst ziva abby
Meine Tochter heißt Abby - Lavina. Bis zur Geburt von ihr stand der Name noch nicht fest. Ich wollte dann aus dem Bauch raus entscheiden.
Meine Tochter, geb 2010, heisst Abby davina Christina. Ihre grosse Schwester , geb 2005, heisst Amy imogen christina
Ich heiße Abby Snow Dawn und ich liebe diesen Namen! :)
Wir haben unsere Tochter Abby genannt, weil wir einen Namen wollten den nicht jeder hat. Haben keinen 2. namen. Das mit der Aussprache stimmt viele fragen nach weil sie Eddie verstehen. Oder sie sagen Abi aber das finde ich nicht so schlimm. Da werden sie halt aufgeklärt.
@Nicole Sternchen: Wie wär's denn mit Abby Lynn? Oder Abby Kate?
Wir haben soooo lange überlegt welchen Namen wir unserer Tochter geben.. nun kam am 6.6.2012 unsere kleine " Abbi Summer " zur Welt.. sind mit dem Namen zufrieden,auch wenn einige doof gucken oder ihn nicht so toll finden.. LIEBE GRÜßE Jule mit Luiz & Abbi
Hallo, ich bin gerade im 7 Monat schwanger und finde Abby total toll hätte nur gern noch einen 2. Namen dazu, aber mir fällt keiner ein. Kann mir jemand helfen??? LG Nicole
Abbie ist immernoch tausend mal besser aber die Aussprache ist immer noch knuffig
Hallo ich bin Rere, beide r wie bei der Sängerin rihanna. ich finde den Namen wunderschön.
Hi, ich bins Reeräna, wenn ihr zu Abbey guckt wisst ihr wie ich ausgesprochen werde. Ich finde Abby total schön. Echt jetzt. Selbst die Bedeutung.
Abby ist so ein schöner Name aber leider ganz selten. Ich kenne keine Abby
Gefällt mir sehr !!!
Naja, was ist heutzutage schon normal????
Was ist an elif schlimm? das ist ein normaler name! ich meine okay, abby-lousienne oder jarwen oder ankyn sind... abstrakt, aber elif?
Nein!
er hat recht,ich finde sogar elif richtig schlimm!
mach doch nciht die namen schlecht, die abby-lousienne gewählt hat, sie wird gründe gehbt haben!!
OMG was für namen! ich meine klar, dein namen ist auch nciht grade toll, aber ist das ist doch kein grund, deine kinder soo zu nennen!! also abby okay. elif okay. jarus auch mit augen zudrücken, aber der rest?? ankyn klingt wie anakin aus star wars, meve... urgs, keine worte für sowas und jarwen... mg, das gibt es doch gar nicht, oder?
Abby ist ein wunderschöner Name. Meine Freunde finden ihn nicht so prickelnd. Aber für mich ist er einfach wunderschön.
abby ist einer der besten namen der welt und hat meiner meinung nach nur alleine also ohne zn die richtige wirkung, weshalb ich meinen namen auch nicht allzu gerne mag von der kombination her. da ich den namen abby aber trotzdem liebe habe ich meine erste tochter so genannt und sie (mittlerweile auch schon 12!!) ist mit dem namen so weit ich weiß sehr zufrieden.
LG und eine dicke empfehlung an alle abby-louisienn& marc mit jarus, jarwen, abby, ankyn, elif und meve.
Der Name ist für mich schon wieder zu süß :D
Mag den Namen sehr, er klingt echt total schön *-*
Unsere Tochter heisst Abby-Laureen, aus dem Grund, dass Abby soviel wie Vaterfreude oder Vaterglück bedeutet. Der Name Laureen passte einfach gut dazu.
Finde den Namen nicht schlecht. :D
Ich kenne die "Abby"-reihe, eine jugendbuchreihe. Die ist sehr süß, genau wie die Hauptfigur, die auch etwas chaotisch ist. Ich finde, dass macht den Namen sehr sympathisch :]
Ich finde es furchtbar ein mädchen so zu nennen, jede unterstufenlehrein wird das kind "abi" nennen, dann warum nicht gleich abitur ?
Zu Frederike:
Das habe ich auch gelesen ;)
Seitdem finde ich den Namen total schön !!
Ich hab jetzt auch abby hinter mir
Hallo,
unsere tochter heißt auch Abby und als zweit Namen haben wir Ulrike genommen.
Ich habe mal in meiner Jungend ein Buch gelesen das Abby Linn hieß und die Namensträgerin gefile mir sehr gut.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Tahan
Tahan ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tahan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

