Abigail ist ganz eindeutig kein deutscher Name und wird deshalb auch nicht Deutsch ausgesprochen. Der Name wird Äbbigejl ausgesprochen. Da klingt auch nichts nach geile Abi, wenn man den Namen korrekt ausspricht.
Hebräisch wird der Name nicht Abigail geschrieben sondern Abigajil oder Abigal. Abigail ist die englische Variante und die wird eben auch Englisch ausgesprochen.
Abigail
- Rang 1367
- 254 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 90 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Abigail Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Abigail im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Abigail?
- Wie beliebt ist der Name Abigail in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Abigail besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Abigail
Was bedeutet der Name Abigail und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"mein Vater jubelt" (hebräisch) |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen und hebräische Vornamen. |
Wann hat Abigail Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Abigail in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen4 Silben | A-bi-ga-il | -igail (5) -gail (4) -ail (3) -il (2) -l (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Abigail in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01100010 01101001 01100111 01100001 01101001 01101100 |
Dezimal | 65 98 105 103 97 105 108 |
Hexadezimal | 41 62 69 67 61 69 6C |
Oktal | 101 142 151 147 141 151 154 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Abigail ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Liagiba |
Abigail in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
0145 | A124 | ABKL |
Abigail buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Berta | Ida | Gustav | Anton | Ida | Ludwig |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Bravo | India | Golf | Alfa | India | Lima |
Varianten von Abigail
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Abigail |
---|
Abigail in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Abigail | Abigail |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ABIGAIL |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤁𐤉𐤂𐤀𐤉𐤋 |
Griechische Schrift | Αβιγαιλ |
Koptische Schrift | Ⲁⲃⲓⲅⲁⲓⲗ |
Hebräische Schrift | אביגאיל |
Arabische Schrift | اــبــيــجــاــيــل |
Armenische Schrift | Աբիգաիլ |
Kyrillische Schrift | Абигаил |
Georgische Schrift | Ⴀბიგაილ |
Runenschrift | ᛆᛒᛁᚵᛆᛁᛚ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓃀𓇋𓎼𓄿𓇋𓃭 |
Wie beliebt ist Abigail?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Abigail
Rang 167 im März 2017 |
Rang 145 im April 2017 |
Rang 154 im Mai 2017 |
Rang 142 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 150 im August 2017 |
Rang 153 im September 2017 |
Rang 146 im Oktober 2017 |
Rang 152 im November 2017 |
Rang 147 im Dezember 2017 |
Rang 182 im Januar 2018 |
Rang 156 im Februar 2018 |
Rang 166 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 158 im Mai 2018 |
Rang 152 im Juni 2018 |
Rang 147 im Juli 2018 |
Rang 167 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 166 im Oktober 2018 |
Rang 154 im November 2018 |
Rang 141 im Dezember 2018 |
Rang 172 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 134 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 120 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 124 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 216 im März 2020 |
Rang 211 im April 2020 |
Rang 202 im Mai 2020 |
Rang 212 im Juni 2020 |
Rang 212 im Juli 2020 |
Rang 201 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 196 im Oktober 2020 |
Rang 174 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Rang 223 im Januar 2021 |
Rang 197 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 119
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 187.25
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Abigail stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Abigail seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
604 | 158 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Abigail belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 604. Rang. Insgesamt 158 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Abigail in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 577 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 395 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 616 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 527 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 791 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 791 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 888 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 973 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 625 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 799 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 1240 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 739 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 1288 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 562 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 556 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 390 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 410 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 386 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 417 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 427 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 321 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 411 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 302 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 415 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 302
- Schlechtester Rang: 1288
- Durchschnitt: 629.93
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Abigail in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (20)
Geographische Verteilung in Österreich (3)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Abigail? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Abigail in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Abigail |
---|
|
Abigail barrierefrei
Abigail im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Abigail in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Abigail im Tieralphabet |
---|
![]() |
Abigail in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -··· ·· --· ·- ·· ·-·· |
Abigail im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Abigail im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Abigail in der digitalen Welt
Abigail als QR-Code | Abigail als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Abigail?
Wie gefällt dir der Name Abigail? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Abigail? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Abigail ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Abigail in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Abigail und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Abigail
Ja, die gibt es, und das ist nicht einmal falsch;-)
Abigail ist ein hebräischer Name, der in der deutschen und englischen Variante gleich geschrieben wird. Der Name ist nur im englischsprachigen Raum sehr viel verbreiteter als im deutschsprachigen Raum.
Es ist übrigens auch im Englischen eher "Äbbigäil" als "Äbbigähl".
Gibt es ernsthaft Leute, die diesen Namen Deutsch aussprechen? Das kann ich mir kaum vorstellen. Es ist doch so offensichtlich ein englischer Name.
Wenn man den Namen richtig ausspricht also wie Äbbigähl, dann klingt er auch schön und nicht nach dem deutschen Wort geil.
Meine Tochter bekam vor 6 Jahren den Namen Abigail Josephine. Doppelnamen aus dem einfachen Grund um einen weichen Übergang zu dem Nachnamen Meyer zu schaffen. Meine kleine liebt ihren Namen. Er ist im lande Bremen kaum verbreitet und damit relativ einzigartig. Das war mir wichtig. Ich bereue definitiv nicht ihr diesen Namen gegeben zu haben obwohl vor der Geburt der Name Elena hoch im Kurs stand bei mir. Außerdem sind Herkunft meines und ihres Namens beide dem Hebräischen zuzuschreiben also passt es irgendwie.
Ich glaube eher deutsch :-)
Eigentlich heißt es "mein Vater jubelt", aber im Prinzip ist ja das Gleiche ausgesagt:)
Würdest du den Namen englisch oder deutsch aussprechen?
Dieser Name sieht geschrieben einfach wunderschön aus!
Ich möchte einmal eine Tochter so nennen.
Die Bedeutung "Vaterfreude" und die Geschichte in der Bibel (1. Samuel 25) sind auch sehr schön!
Ich liebe diesen Namen!!
Der Name Abigail gefällt mir leider nicht so gut. Ich will hier auch niemanden beleidigen oder so. In den USA oder so ist Abigail sicherlich ein toller Name, jedoch in einem deutschsprachigen Land? Ich weiß ja nicht. Aber wer weiß vielleicht gefällt mir der Name ja doch eines Tages, mein Geschmack was die die Namen angeht, ändert sich nämlich irgendwie ständig. Soraya fand ich mal kurze Zeit toll und jetzt mag ich diesen Namen überhaupt nicht mehr.
LG Freyja


Ich finde den Namen sehr schön :) Und auch die Schreibweise des Namens gefällt mir so am besten.
@Lena
Ich würde ihn „Äbigeil“ aussprechen
Wie spricht man den denn richtig aus in Deutschlad? Abbigeyl?, Abbigail? Abigal?
Ich finde den Namen auch schön, aber das würde ich gerne noch wissen.
Ich heiße auch Abigail und bin nach einer Toten aus einem Lieblingsbuch meiner Mama benannt ...Siefand einfach , dass der Name so gesvhrieben ganz gut aussieht und sich voll schön anhört :)))))
Toller Name
Eine Nachbarin hat ihre Tochter so genannt. Sie sprechen den Namen hebräisch aus, also wie er geschrieben wird. Es gibt aber immer mal wieder Deppen, die die Eltern berichtigen wollen, weil sie überzeigt sind, dass das ein englischer Name ist und er auch so ausgesprochen werden muss. Das wird das Kind wohl ein Leben lang verfolgen.
Ps. sie wird aber Abby genannt:-)
Meine Maus (langhaar Chihuahua) heißt Abigail Alexis Georgia
Ich heisse auch Abigail. Ich wurde nach Abigail Lockhart aus Emergency Room benannt. Die meisten Leute nennen mich Abby. Auch die meisten Lehrer. Manche haben aber auch mühe mit der Ausprache. Einmal war ich eine Ebbytschil und ein anderes mal eine Abigeil. Aber ansonsten gefählt mir der name wirklich. Ich wurde deswegen auch noch nie gemobbt. LG Abby
Der wunderschönste Name den es gibt!
Meine Zuckermaus, nun 14 Monate alt, heißt auch Abigail,, aber wir nennen Sie auch nur Abi :) ( in der Kita und auch beim Kinderarzt gab es keine Probleme wegen des Namens.
Jaja ich war die alle ok zu ziva hab ich nix geschrieben Moment ich hole nach;)
Also ich find auch das NCIS ne tolle Serie ist und Abby ist mit eine der besten Figuren:D
Wow, wie viele Menschen gucken das? :o
Naja ich gucks auch :D
Aber zu Ziva schreibt man nichts, find ich echt mist:D Die ist mit eine der besten Figuren bei Navy Cis:D
Klar war sie das - ist doch eindeutig am Schreibstil erkennbar :D :D
Lass mich raten...
du bist Navy Cis Fan.. Der Gibbs und der McGee warst du auch oder?
Abigail!!!! Der Name ist toll vor allem der spitsname abby!!!
Wie spricht man den denn hebräisch korrekt aus? Die englische Aussprache ist klar, die gefällt mir aber nicht.
Abi... (ist ja) Geil!
Nee sorry...
Ich finde das Abigail der schönste Name der Welt ist! Als ich ihn das erste mal gelesen hab hab ich mich einfach in ihn verliebt! ♥
Ich werde meine Tochter einmal so nennen.
An alle Abigails da draußen seid stolz auf euren Namen ;-)
Liebe Grüße Alina
Wir sind am 10.06 Eltern geworden und es ist eine kleine Abigail , wir lieben diesen Namen :)
Ich finde den Namen total Hässlich sry :/
Ich mag meinen namen ;-) ich kenne niemanden der so heißt und das finde ich gut. mein spitzname ist und war schon immer abby. ich würde nicht anders heißen wollen.
Ich finde diesen Namen einfach nur cool! Nur welche Doppelnamen kann man damit benutzen?
Ich heiße Abigail und bin sehr zufrieden und trägt es mit stolz. Abkürzung Abby.
In Deutschland ist es nicht so bekannt aber in der USA schon. War letztes Jahr dort.
Meine Tochter heißt Abbygal und ich finde diesen namen toll. Wenn ihr auch mal genau lesen würdet, dann stellt ihr fest das Abigail aus dem katholischen kommt, nicht also typisch englisch sondern häbräisch. Die schreibweise ist jedem überlassen wie er es schreiben will. Wenn man mal Navi CIS anschaut, dann stellt ihr auch fest was wir damit verbinden, eine selbstbewuste, liebenswerte und harmonibedürftige coole socke. Das was eine person ausmacht. Aus der bibel gesehen,ist sie eine Frau die sich für die schwachen einsetzt, also so eine art Robin Hood in weiblicher Form. Also es gibt weit mehr als nur sich lächerlich zu machen über die schreibweise und sich gedanken zu machen über die Kinder, die Zeit wird auch vorbei gehen. Achso als zweitname heißt sie Freya.
Wir haben uns diesen x Film angesehen und der hat uns richtig angetörnt. Sollte aus dieser Liebesnacht ein Kind entstehen und ein süsses Mädchen werden, dann nennen wir es Abigail. Vielen Dank an Euch zwei.
Abigail johnson- in einem ihrer filme für erwachsenenunterhaltung geht es darum, dass ihr freund das ganze geld ausgibt und dessen vater das suboptimal findet. er droht, ihn aus der wohnung zu schmeissen. das bekommt abigail mit und versucht den vater ihres freundes umzustimmen mit den waffen einer frau. gesagt getan: unterwäsche in schwarz, weißes minikleid mit schwarzen punkten, die haare zum pferdeschwanz gebunden und in die hochhackigen geschlüpft. der vater wollte sich erst nicht überreden lassen, wurde dann aber umso mehr schwach, je weniger sie anhatte. nach ca. 20 min. hatte sie ihre mission erfüllt und das resultat warauf ihren brüsten zu sehen. kurz darauf kam ihr freund in die wohnung und sah beide noch nackt und mit den frischen spuren. er fand das nicht lustig, aber abigail sagte, sie hätte das nur für ihn getan. aber er ging zur tür, warf den schlüsselbund ins wohnzimmer und sagte, dass es aus wäre. was noch zu sagen wäre. abigail nannte sich in diesem film "barbara". wer also suchen will wird fündig unter " barbara- my sons girlfriend ". viel spass und gute unterhaltung...
Es gibt eine darstellerin aus cz- abigail johnson.ich finde, die sieht wunderschön aus und macht auch filme für uns frauen. ich werde meine tochter abigail nennen
Ich mag den namen :) und der Spitzname "Abby" ist doch so sweet :)
Diese Schreibweise mag ich nicht.
Hallo ich bin Rere, ich finde den Namen echt toll er ist wirklich einer von den wunderschön seltenen.
Hallo ich bin es Reeräna (Riränja (Die beiden R wie bei der Sängerin Rihanna sprechen)) ich finde den Namen einfach nur schön, er ist selten, genauso wie meiner. Wunderschön!!!!!!!!
Ich erwarte nun auch in 4 wochen mein 2 Mädchen , meine erste Maus heißt Samantha Rosé und soll unsere 2 kleine Abygale/or Abygail (2 name soll Lynn dann sein)heißen in der Schreibweise sind wir uns noch unschlüssig. Ich finde auch leider sehr schlimm das so viele diesen wunderschönen Namen so grausam herunterziehen. mussten uns dazu bis dato schon viel negatives anhören das wir zeitweise wieder über einen anderen Namen nachdachten (Amanda Sophy/or Lynn), aber nun bin ich wieder vollkommen entschlossen egal was andere dazu sagen meinen, unsere kleine wird abigail/or Abigale Lynn heißen-denn ich liebe diesen wunderschönen alten dazu sehr seltenen Namen^^!
so wird der name auf ENGLISCH ausgesprochen
Ich kenne 2 Pferde die so heißen. Schon komisch.
Aber mein Kind würd ich nicht so nennen. Klingt irgenwie ehe nach nachname als nach vorname.
Ich find den Namen nicht schlecht^^
Also ich finde den Namen Aigail total schön. Abby als Spitzname gefällt mir auch, obwohl ich Spitznamen nicht so toll finde.
Ein Hebräischer Name,also so ausgesprochen wie geschrieben!
Naja keiner weiß wie das Kind den Namen klar kommt, wenn es von jeder Seite zu hören bekommt "Geiles Abi" oder "du Geile",da würde wohl jeder am Ende sagen "sowas kann man nicht mehr anhören"egal wie Stark das selbstbewusstsein ist!
Apropos Aussprache: Schaut doch mal bei NCIS auf Sat1 rein (oder geht auf Youtube), dann wisst ihr recht schnell und ohne Rätselraten, wie der Name ausgesprochen wird.
Oder ihr googelt es einfach. :)
Meine Tochter wird in drei Wochen das Licht der Welt erblicken, mein Mann und ich waren uns schnell einig über den Namen Abigail. Bin gespannt, was unsere Familien sagen. Klar hat die Schreibweise Hänselpotential, aber wenn wir unser Kind nicht so erziehen, dass es über solchen Dingen selbstbewusst drüber steht, dann finden andere Kinder auch anderes zum Hänseln - Namensschreibweise hin oder her. Opfer bleibt Opfer.
Der Name selbst ist wunderschön, passt als Abby zu Kind und junger Frau und wenn sie dann als gestandene Frau mit beiden Beinen im Leben steht, ist Abigail ein seriöser und gutklingender Name. Und das hier so viele ihre Kinder ebenfalls Abigail nennen bestärkt mich in dieser Meinung.
Übrigens: Viele die hier über die "geile Abi" herziehen sollten vielleicht ersteinmal ihre Fähigkeiten die eigene Rechtschreibung betreffend überprüfen, denn die ist z.T. gruselig. Mit welchem Recht verurteilt ihr andere, wenn ihr doch selbst nicht perfekt seid?
"Äbigäjl".
Soweit ich weiß, wird der Name "Äbbigejl" ausgesprochen.
Wie spricht man diesen namen aus??
*ebbytschejl* vielleicht????????????????
Es graut einem wenn man so einige Kommentare zu Vornamen liest. Egal ob im Bereich männliche oder weibliche Vornamen. In meinen Auge drückt das Unwissenheit und erhebliche Bildungslücken aus. Die Welt wächst zusammen aber der Verstand der Mensche bleibt "beschränkt". Jeder Vorname entspringt/hat einem historischem Hintergrund. Und wenn man erwachsen ist sollte man, wenn man einen Namen nicht versteht in der heutigen Zeit das Internet nutzen und nach dem Ursprung des Namen forschen. Für mich drücken Vornamen Tradition oder die Gefühle der Eltern aus, die diese in der Zeit bis zur Namensvergabe für ihre Kinder empfinden. Und egal ob jemand den Vornamen eines anderen Menschen gut oder eben nicht gut findet - ich denke dieses Urteil sollte ein Mensch nicht fällen. Es wäre jedoch allen Eltern angeraten sein ihren Kindern Namen zu geben die diese dann auch mal richtig sprechen und schreiben können. Und das ist wiederum für mich davon abhängig aus welchem Sprachraum die Eltern kommen und in welchem die Kinder aufwachsen werden. Als grassestes Beispiel wäre wenn ein russisches Paar seinem Kind einen Vornamen beginnent mit "H" geben würde. So gibt es bestimmt noch mehr Beispiele, da nicht auf der ganzen Welt alle Buchstaben in den Sprachen verfügbar sind. Also bitte: Achtet den Menschen und urteilt nicht seinen Namen ab, sondern interessiert Euch für den Ursprung des Namens und erfahrt damit mehr über die Persönlichkeit eures Gegenüber.
Meine bald 2Jährige Tochter trägt den Namen Abigail. Ich finde ihn nach wie vor gigantisch & er passt genau auf meine starke Kleine!
Mir gefällt der NAME auch und alle nennen mich sowieso Abi von daher und Abigail kommt in der Bibel vor ich liebe den Namen ja schon doof das manche den namen asunutzen aber einfach nicht zu hören undd die alle meinen das doch nur als spaß :>
Ich bin 10 jahre alt und bin eine niederländerin ich liebe meinen namen aber es reimt sich bei den spitznamen was und zwar abby-baby das ist manchmal echt doof
Ich finde den Namen total schön, weiß aber nicht ob ich ihn richtig ausspreche, ich würde "Äbigel" aussprechen (also mit "ä" und "gel") ist das richtig???
Ich bin Amerikanerin und habe meine Drillinge Abigail, Norma-Jean und Soraya genannt.
@Lio
Da stimme ich dir 100% zu!!
Ich heiße auch Abigail, ich bin aus Neuseeland. Aber ich bin mit 4 Jahren nach Deutschland gekommen! Desshalb passt das auch mit dem nachnamen etc.
Was ich auch nicht verstehen ist das, dass die meisten "deutschen" ihren kindern immer amerikanische namen geben wollen. Ich meine es gibt wirklich bezaubernd schöne deutsche namen wie Marleen,Frieda,Greta etc.
Abigail , passt echt nicht hier her , ausser man ist amerikanische Herkunft ! Auf deutsch liest man Abi ... Geil
Der Name ist gewöhnungsbedürftig!!! Die Schreibweise ist anders als die Aussprache. Das sollte man beachten. Ich möchte nicht, dass mein Kinde -die geile Abi- kommt gerufen wird. Ausser man findet es geil!!!! Kinder sind grausam untereinander. Das sind wirklich geile Vaterfreuden :-(
Abigail ist ein schöner Name und der Spitzname Abby dazu ist auch toll. :D
Mir gefällt Abbigayl und so werde ich auch eine meiner Töchter nennen. Ich bekomme in vier Wochen Drillinge, alles Mädchen. Die beiden anderen werden die wunderschönen Namen Summer und Noah bekommen.
Die schreibweise hat hohes Hänsel-Potenzial, aber die Aussprache ist schön!
Meine Zwillinge sind beide 2 Jahre alt und heißen Abigail und Lynn.
Sara ja ich kenne diese Zwillinge! Sind das nicht die, die nur einen Körper aber zwei Köpfe haben!?
so heißt doch einer von den siamesischen zwillingen abigail und brittany hensel
kennt jemand die?
Ja ich heiße mit dritten namen auch abigail ..find den namen i.wie gut aber au wieder net ..manchmal wird man scon bissi mit dem namen vera*scht uso aber der spitzname is scho geil ..
Meine Tochter wird als Erstnamen den wunderschönen Namen Abigail tragen Nun such ich noch einen passenden Zweitnamen dazu.
Ich heisse selber so und biin auch überglucklich das majine mutter mich so gennatt hat !!
i love this name !
Ich bin nun schwanger und wirds ein Mädchen, heisst sie Abigail. Einer der schönsten Mädchennamen die es gibt.
Ich würde wenn schon in dann auf Englisch sprechen, naja wenn das Kind das Abitur schaft dann ist es auch dann witzig,wenn man es auf Deutsch ausspricht dann muss das Kind einen 100% selbstbeweusstsein haben!!!!Aber die Bedeutung ist wirklich Toll!!!
Ich heiße auch abigail...and i love that name! weil ich mein vater von herzen liebe und ich auch seine freude bin :D
Die bdeutung ist echt Wunderschön,und der Name an sich ist auch net schlecht ,weiß jemand wie er gesprochen wird ??
Ich heiße Abigail und liebe diesen namen! vorallem weil meine lieblingsschauspielerin in er so heißt
Ich suche einen langen Mädchennamen im ähnlichen Stil wie Samantha ist, englisch ist und den man mit drei Silben abkürzen kann, so dass die der letzte Buchstaben KEIN Vokal ist.
Also eigentlich hört es sich richtig Geil an ,wenn man in auf Englischer Sprache auspricht ebigeil
Abi! Geil! Hab ich bald...
Also ich glaube das viele nicht wissen werden, wie man den namen ausspricht und da gibt es dann bestimmt missverständnisse wie "abigeil".
Ist in den USA grad total beliebt. Gefällt mir persönlich aber nicht so.
Für mich der schönste name überhaupt
Meine freundin heißt abigale
damit sie nicht abigeil genannt wird
Unsere Tochter heißt Abigail und ich finde seine Bedeutung und den Klang einfach wunderschön. Und so außergewöhnlich ist der Name eigentlich gar nicht, wenn man bedenkt, daß es ihn schon seit dem 16. Jahrhundert in Deutschland gibt.
Meine Sis wollte auch ihr Kind so nennen als allerdings die Schwiegereltern den namen nicht "Ebygeyl" auspachen sondern "Abigeil" hat sich das meine sis nochmal überlegt weil sie ihrem Kind das nich anrun wollte das sie "geil" gennant wird....also heist sie jetzt Abby..is viel süsser....
Meine Tochter 2, 5 Jahre heißt Abigail und ich finde den Name einfach super und der Spitzname Abi ist genauso schön.
Ich finde den Namen einfach wunderschön und werde meine Tochter auf jeden Fall Abigail nennen!
Hm... klingt doof find ich^^
aber naja^^
Der ist wirklich schön! Aber vielleicht ein wenig zu außergewöhnlich als Erstname - aber vielleicht als Zweitname?
Das ist der schönste Mädchenname der Welt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Zeynel
Kommentar von AliZeynel ist für mich eindutig ein Jungenname (türk. Zeynel Abidin oder arab. Zain-al-abidin). Wenn meine Toc...
Mädchenname Anita
Kommentar von AnitaIch find meinen Namen auch schön obwohls ziemlich lange gedauert hat, bis ich ihn mochte. Mich hats nämlich...
Jungenname Dean
Kommentar von R.Sorry Leute, aber wer einem deutschen Kind ohne Wurzeln im englischen Sprachraum den Namen Dean verpassst, ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anne, Bruno, Dominik, Dominikus, Franziska und Reinhard ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Abigail schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Aimee,
- Aloisia,
- Andrea-Julia,
- Anita-Sabine,
- Ann-Kathrin,
- Anna-Katinka,
- Anne-Bärbel,
- Anne-Maria,
- Anni-Alice und
- Astrid.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Radvan
Radvan hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Radvan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
anonym schreibt Kommentar zu Der schönste Name der Welt
Viktoria schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Wie findet ihr unsere Liste für Jungen und Mädchen?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

