Alva
Alva ist ein weiblicher Vorname altnordischer Herkunft.
Rang 80
Mit 7737 erhaltenen Stimmen belegt Alva den 80. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Alva ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Alva?
Bedeutung
"die Elfe" (altgermanisch) oder "die Fee" (nordisch)
Alva ist auch eine Nebenform des ahd. Namens Alvina, welcher aus den Wörtern adal= edel (oder auch von alb= Elfe) und wini= freund gebildet wurde: also die edle Freundin" bzw. die Freundin der Elfen
Alva beudeutet im Portugiesischen "Morgendämmerung/Tagesanbruch"
Lat. ALBA bedeutet die Weiße
Woher kommt der Name Alva?
Wortherkunft
Wann hat Alva Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Alva aus?
Aussprache von Alva: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alva auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Alva?
Alva ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 110. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 48. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 113. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Alva
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alva in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 110 | 110 | 109 | 48 (2005) |
Österreich | 131 | 130 | 130 | 130 (2019) |
Schweiz | 122 | 129 | 130 | 122 (2020) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2014) |
Frankreich | 445 | 442 | 435 | 412 (1999) |
Dänemark | 37 | 48 | 57 | 37 (2020) |
Schweden | 18 | 13 | 18 | 3 (2006) |
Norwegen | 50 | 65 | 48 | 43 (2010) |
England | 358 | 369 | 370 | 336 (1997) |
Schottland | 112 | - | 120 | 112 (2020) |
Irland | 117 | 121 | 120 | 114 (1999) |
Nordirland | - | - | 435 | 332 (2003) |
USA | 895 | 927 | 931 | 600 (1950) |
Kanada | - | - | 265 | 265 (2018) |
Alva in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alva in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 48
- Schlechtester Rang: 153
- Durchschnitt: 113.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alva
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alva im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 77
- Schlechtester Rang: 263
- Durchschnitt: 134.55
Geburten in Österreich mit dem Namen Alva seit 1984
Alva belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 703. Rang. Insgesamt 124 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
703 | 124 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alva besonders verbreitet ist.
6.9 % Baden-Württemberg
10.3 % Bayern
6.9 % Berlin
1.7 % Brandenburg
8.6 % Hamburg
3.4 % Hessen
1.7 % Mecklenburg-Vorpommern
10.3 % Niedersachsen
24.1 % Nordrhein-Westfalen
8.6 % Rheinland-Pfalz
5.2 % Sachsen
1.7 % Sachsen-Anhalt
8.6 % Schleswig-Holstein
1.7 % Thüringen
66.7 % Oberösterreich
33.3 % Wien
33.3 % Basel-Stadt
33.3 % St. Gallen
33.3 % Zürich
Dein Vorname ist Alva? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Alva als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alva besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alva.

Varianten von Alva
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Beliebte Doppelnamen mit Alva
Alva in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alva
- Alpha
- Griechischer Buchstabe
- Alva
- Magd aus "Madita und Pims" von Astrid Lindgren
- Alva Cicotte
- Baseballer aus den USA
- Alva Colquhoun
- Schwimmerin aus Australien
- Alva Kelley
- amerikanischer Fußballspieler
- Alva Liles
- Fußballer aus Amerika
- Alva Myrdal
- schwedische Soziologin, Politikerin, Friedensnobelpreisträgerin
- Alva Noe
- Philosoph
- Alva Sibbetts
- kanadischer Eishockeyspieler
- Alva Vanderbilt Belmont
- (1853–1933), US-amerikanische Frauenrechtlerin
- De Alva S. Alexander
- amerikanischer Historiker
- Frank Alva Buecheler
- deutscher Theaterregisseur
- Thomas Alva Edison
- Erfinder und Unternehmer auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Die Elektrifizierung New Yorks und die Einführung von Elektrolicht markiert den Beginn der umfassenden Elektrifizierung in der kulturellen Entwicklung.
Alva in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Alva bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Alva in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alva wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Al-va
- Endungen
- -lva (3) -va (2) -a (1)
- Anagramme
- Lava und Vala
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alva - gebildet werden können. - Rückwärts
- Avla (Mehr erfahren)Alva ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Alva in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101100 01110110 01100001
- Dezimal
- 65 108 118 97
- Hexadezimal
- 41 6C 76 61
- Oktal
- 101 154 166 141
Alva in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alva anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 053
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A410
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ALF
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Alva buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ludwig | Viktor | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Lima | Victor | Alfa
Alva in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Alva in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Alva
- Altdeutsche Schrift
- Alva
- Lateinische Schrift
- ALVA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤋𐤅𐤀
- Griechische Schrift
- Αλυα
- Koptische Schrift
- Ⲁⲗⲃⲁ
- Hebräische Schrift
- אלוא
- Arabische Schrift
- اــلــوــا
- Armenische Schrift
- Ալվա
- Kyrillische Schrift
- Алва
- Georgische Schrift
- Ⴀლვა
- Runenschrift
- ᛆᛚᚡᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓃭𓆑𓄿
Alva barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Alva an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Alva im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alva in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alva im Tieralphabet

Alva in der Schifffahrt
Der Vorname Alva in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-·· ···- ·-
Alva im Flaggenalphabet

Alva im Winkeralphabet

Alva in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Alva auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Alva als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Alva?
Wie gefällt dir der Name Alva?
Bewertung des Namens Alva nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Alva?
Ob der Vorname Alva auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Alva zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alva ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (11)
- Ärztin (8)
- Kunsthistorikerin (4)
- Erzieherin (3)
- Psychologin (3)
- Lehrerin (3)
- Tänzerin (3)
- Floristin (3)
- Wissenschaftlerin (2)
- Autorin (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Malerin (2)
- Schriftstellerin (2)
- Physiologin (2)
- Fotografin (1)
- Musikerin (1)
- Entertainerin (1)
- Unternehmerin (1)
- Designerin (1)
- Akademikerin (1)
- Therapeutin (1)
- Sportkletterin (1)
- Müllfrau (1)
- Sportlerin (1)
- Schauspielerin (1)
- Gärtnerin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Ballerina (1)
- Architektin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alva und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Alva ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Alva
Die weibliche Hauptfigur aus Benedikt Wells' Roman "Vom Ende der Einsamkeit" heißt Alva. Es ist schön, wenn ein Name Gestalt annimmt und in der Fantasie ein Gesicht bekommt.
Meine Tochter heißt auch Alva und ist jetzt 11 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat sie einmalig eine gleichaltrige Alva getroffen. Das war ein schönes Erlebnis, beide Läuferinnen und da es bei einer Leichtathletikveranstaltung war, machten sie u. a. einen 800 Meter-Lauf mit. Alva vs. Alva, Rang 1 und Rang 2. Und beide haben sich ganz elfengemäß sofort prima verstanden. Ob wir sowas nochmals erleben werden? Gerne würde unsere Alva nochmals eine Alva kennenlernen... ;)
Gruß
Heisse auch Alva, allerdings nur zm zweiten Namen. Ich heisse Elisabeth Alva Edith. Fand Alva schon immer besser als Elisabeth.
Hallo,
ich habe unserer zweiten Tochter den Namen Alva gegeben und noch noch keine Probleme mit einer falschen Aussprache gehabt (bspw. Alfa) .. überraschenderweise.... macht euch keine Sorgen, der Name wird intuitiv als Alva ausgesprochen und er ist immer noch selten... Viele Grüße Alva-Mama
@ Pauline
Unsere Tochter heißt Fenya (Feenya gesprochen). Ich finde es eher unlogisch fennya zu sagen. Das Land Kenia wird ja nahezu gleich geschrieben und man sagt auch nicht kennia. Klingt auch viel schöner und melodischer mit langem e und nicht so abgehackt.
Hallo an alle Alva´s! Habt ihr öfter das Problem "Alfa" ausgesprochen zu werden?
Unsere erste Tochter heißt Fenja (gesprochen Fennja). Sie wird leider häufig Feenja gerufen. Für mich nicht ganz nachvollziehbar, da z.B. Jens oder Anja ja auch kurz ausgesprochen werden...Jetzt will ich beim zweiten Mädchen nicht wieder das Problem haben, dass der Name ständig falsch ausgesprochen wird. Welche Erfahrungen habt ihr?
Haben unserer Tochter Alva als 2. Namen gegeben. Sie heißt Vaiana Alva.... Klingt sehr exotisch :) Wissen wir. Uns hat aber die Kombination gut gefallen ihren älteren Bruder haben wir Kaspian Pan taufen lassen.
Hätte ich im Januar ein Mädchen bekommen, hätten wir sie Alva genannt. Nun heißt unser Sohn Arvid. Vielleicht kann ich ja einen meiner Söhne irgendwann mal von dem Namen überzeugen. 😁 Ich finde diesen Namen einfach wunderschön und wohlklingend. 💕
Klingt sehr warmherzig.
Was vielleicht auch ganz interessant ist: Der Name existiert auch im Irischen, wird allerdings irisch 'Ailbhe' geschrieben :)
Wunderschöner warmklingender Männername.
Gefällt mir sehr. Für Mädchen finde ich ihn langweilig. Andrea gefällt mir. Ei Männern auch besser, als bei Frauen
Alva ist im Hebräischen ein Männername.
Alva soll vielleicht meine kleine Schwester heißen echt ein schöner Name
Meine Tochter heißt Alva Linnea , sie ist 6 Jahre alt.
LG Agnes und Johannes mit Jasko, Janni, Meent, Enrik, Alva, Sivert, Silian, Kirsti und Flemming
Kennt keiner von euch das in Süddeutschland bekannte Mineralwasser Alwa?
Natürlich bedeutet der Name im lateinischen "die Weise", es kommt vom lateinischen Wort "Schädel" und hat, wie schon gesagt, die Bedeutung "die Weise". Im Schwedischen wird er auch oft als Kurzform von Alvina verstanden und ist derzeit in Schweden sehr beliebt. Der Name kommt aber auch im althochdeutschen vor, wo er "edel, Freund" bedeutet.
Wundervoller Name!
Man sollte, wenn man einen Namen vergibt doch wenigstens wissen, wie man ihn richtig ausspricht. Das v wird wie w gesprochen: ALWA. Das hat den Hintergrund, dass alle Begriffe/Wörter/Namen mit v, die aus der lateinischen Sprache stammen, wie w ausgesprochen werden. Beispiel: Villa, Victoria... Während das aus dem altdeutschen stammende v wie f gesprochen wird.
Romeo. Man kann es drehen und wenden wie man will. Es bleibt die Verbindung zum Auto. Vll in ein paar Jahrzehnten prima. Taro, Bora und Co. grüßen
@waldfee: also die Aussprache "Alfa" finde ich furchtbar. Sicher kannst du es aussprechen wie du willst, aber richtig ist halt Alwa.
Zudem musste ich bei Alfa sofort an das Auto denken....
Das würde ich mir an deiner Stelle noch einmal überlegen, dann vielleicht doch einen anderen Namen.
Welche Aussprache findet ihr schöner?
Alfa oder Alwa?
Ich finde Alfa schöner, so kann man Alva doch auch aussprechen, oder?
Der lateinische Name bedeutet "die Weiße", nicht "die Weise" ,-)
Welchen Namen findet ihr schöner: Alva oder Alba ?
Unsere Tochtee heißt Alva. Habt ihr eine Namensidee für ihren kleinen Bruder?
Gehen Deine beiden Kinder in Pankow in die Kita? Arvid u Alva sind mir dort begegnet. Besonders der Name Alva gefällt mir sehr gut.
Nachdem wir unseren Sohn Arvid Noel (sollte ein Weihnachtskind werden)genannt haben suchten wir für unsere Tochter auch einen nordischen Vornamen mit A. So stand der Name Alva schnell fest und zwar in der Komination Alva Norea.
Was für ein wunderschöner name!
Meine kleine heißt Alva Melia. Der schönste Name den ich mir vorstellen kann für meine kleine!!
Das hat die Mama aber schön geschrieben ;)
Ich heiße Alva und bin 5 Jahre alt. Ich finde meinen Namen sehr schön. Er bedeutet Elfchen. Meine Erzieherin nennt mich auch manchmal Äffchen.
Alva finde ich sehr schön! Würde mir gut für ein Mädchen gefallen. Leider für uns aber unvergebar, da wir schon eine kleine Ylvie haben. Alva und Ylvie *lach*, nein das geht nicht!
Auch unsere Tochter heisst Alva. Nachdem wir diesen wunderschoenen und seltenen Namen zum ersten Mal gehoert hatten, gabs keine Zweifel, dass unsere Tochter so heissen wuerde!
Die Bedeutung ist sehr schön, aber den Namen mag ich nicht.
Wir haben unsere Tochter auch Alva genannt, die Großeltern waren zwar nicht so begeistert, aber sonst gibt es nur positive Resonanz! Alva geht auch definitiv als alleiniger weiblicher Vorname! Eine stolze Alva-Mama
Alva Isabelle, was meint ihr zu der Kombi ?
Alwa,das V wie bei Victoria.
Alva spricht man doch "Alwa", nicht "Alfa". Habe noch nie an das Auto gedacht.
Mag den Namen.
Also romeo sagt mir persönlich jetzt nicht so zu und mit der Assoziation zu Alfa Romeo könntest du echt recht haben. Alva und Amalia finde ich schön, dazu passt vllt. noch ein Finn, Arvid oder Lennart..
Hoffe, ich konnte helfen :)
Ich suche nach einer Namenskombination mit der Bedeutung Waldelfe. Alva Silva? Andersrum fällt wegen der zwei aufeinandertreffenden As ja schon einmal weg. Hat jemand Vorschläge?
Hallo, Karen, ein verspätetes Dankeschön.
Wie gefallen euch die Namen Alva oder Amalia und Romeo?Habe irgendwie Angst das manche gleich an Alfa Romeo denken!
Hallo Martina unsere Tochter heißt Alvi und ist laut Standesamt in Finnland ein männlicher Name. Es gab aber kurz vor der Geburt unserer Tochter (2/2009) wohl ein Gerichtsurteil, dass man keinen eindeutigen Zweitnamen mehr braucht-haben wir jetzt auch nicht.
Für solche Fragen ist die Namensgebungsstelle der Uni Leipzig der richtige Ansprechpartner. Viel Glück!
Hm, nach diesem Namen wird wohl leider zu selten gesucht, als dass ich hier auf eine schnelle Antwort hoffen könnte. Hab's aber auch nicht eilig. :-)
Alva ist einer meiner zwei Favoriten für ein Mädchen. Wie sieht es denn nun nach dem Urteil von 2008 aus? Ist dieser Name als EN für ein Mädchen vergebbar? ZNn mag ich nämlich nicht. Danke im Voraus für Antworten.
Auch wir haben unsere Tochter Alva genannt, ich habe diesen namen gelesen und wusste wenns ein mädel wird heißt es Alva. Wir haben ihn allerdings kombiniert mit Sophie.
Der Name ist mir neu. Süsse Bedeutung :)
Ja, daher kenne ich den Namen auch.Er kommt in einem Buch von Astrid Lindgren vor.Ich mag ihn sehr,aber er ist fast schon wieder zu mystisch.
Ein fastzinierender, sehr aparter name.
in deutschland fast ein solitär...traumhaft!
Ein wunderschöner Vorname! Und diese Bedeutung ... ♥♥♥
Bei Astrid Lindgren heißt das Hausmädchen in "Madita" so.
Astrid Lindgren musste mit diesem und ähnlichen Namen eine Magd verbunden haben. Denn es gibt in ihren Büchern auch noch zwei Mägde, die Agda und Alma heißen.
LG an alle Alva-Fans ♥