Dalia
Dalia ist ein weiblicher Vorname litauischer Herkunft.
Rang 483
Mit 1933 erhaltenen Stimmen belegt Dalia den 483. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Dalia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Dalia?
Bedeutung
Rose, die Echte
Dalia bedeutet Weinbaum, die Verwöhnte
arabisch = Dalie (Blume)
Dalia oder Daliah: hebräische Kurzformen von Gedalja (Gott hat Grosses getan)
Sternenprinzessin
Dalia bedeutet im Litauischen Schicksal, Glück oder Bestimmung.
In der litauischen Mythologie ist Dalia die Göttin des Schicksals und des Webens.
Woher kommt der Name Dalia?
Wortherkunft
Wann hat Dalia Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Dalia aus?
Aussprache von Dalia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dalia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Dalia?
Dalia ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 154. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 133. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Dalia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dalia in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 154 | 167 | 180 | 36 (2006) |
Österreich | 129 | 134 | 137 | 129 (2020) |
Schweiz | 112 | 125 | 129 | 112 (2020) |
Liechtenstein | - | - | - | 4 (2006) |
Belgien | 169 | 174 | 192 | 169 (2020) |
Frankreich | 366 | 337 | 340 | 297 (1951) |
Polen | 157 | 157 | 165 | 155 (2017) |
Slowenien | - | 72 | - | 69 (2013) |
Dänemark | 130 | 134 | 128 | 119 (2013) |
Schweden | 163 | 164 | 173 | 145 (2000) |
Norwegen | 124 | 127 | 127 | 114 (1951) |
England | 330 | 337 | 351 | 327 (1997) |
Schottland | 107 | 120 | 120 | 107 (2020) |
Irland | - | 123 | - | 123 (2019) |
Nordirland | - | - | 435 | 435 (2018) |
USA | 710 | 715 | 717 | 431 (1994) |
Kanada | 175 | 230 | 223 | 175 (2020) |
Dalia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dalia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 180
- Durchschnitt: 133.73
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Dalia
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dalia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 305
- Durchschnitt: 173.92
Geburten in Österreich mit dem Namen Dalia seit 1984
Dalia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 637. Rang. Insgesamt 145 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
637 | 145 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dalia besonders verbreitet ist.
10.0 % Baden-Württemberg
10.0 % Bayern
10.0 % Berlin
2.5 % Brandenburg
10.0 % Bremen
7.5 % Hessen
2.5 % Mecklenburg-Vorpommern
5.0 % Niedersachsen
20.0 % Nordrhein-Westfalen
7.5 % Rheinland-Pfalz
2.5 % Saarland
5.0 % Sachsen
2.5 % Sachsen-Anhalt
5.0 % Thüringen
23.1 % Niederösterreich
15.4 % Salzburg
7.7 % Steiermark
7.7 % Tirol
7.7 % Vorarlberg
38.5 % Wien
14.3 % Appenzell Ausserrhoden
14.3 % Basel-Landschaft
14.3 % Bern
14.3 % Nidwalden
14.3 % Thurgau
28.6 % Zürich
Dein Vorname ist Dalia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Dalia als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dalia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dalia.

Varianten von Dalia
Spitznamen und Kosenamen
- Dada
- Dado
- Daia
- Dalchen
- Däle
- Dali
- Dalichen
- Dalija
- Dalina
- Dalinchen
- Dalle
- Dalli
- Dalmann
- Dalule
- Delle
- Lia
- Linchen
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Dalia
Dalia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dalia
- Dalia (Figur)
- Figur aus dem Realfilm "Aladdin"
- Dalia Djebbar
- Volleyballerin aus Algerien
- Dalia Doksaite
- litauische Künstlerin
- Dalia El Behery
- Schauspielerin aus Ägypten
- Dalia Grinkeviciute
- litauische Ärztin
- Dalia Grybauskaite
- Presidentin der Republik Litauen
- Dalia Henry
- kubanische Basketballspielerin
- Dalia Hernandez
- mexikanische Balletttänzerin
- Dalia Jukneviciute
- Künstlerin aus Litauen
- Dalia Kuodyte
- amerikanische Historikerin
- Dalia Mogahed
- Gelehrte aus Amerika
- Dalia Muccioli
- Radrennfahrerin aus Italien
- Dalia Rabikovich
- Dichterin aus Israel
- Dalia Schmidt-Foß
- Synchronsprecherin
- Dalia Shusterman
- amerikanische Musikerin
- Dalia Sofer
- amerikanische Schriftstellerin
- Dalia Torrez Zamora
- nicaraguanische Schwimmerin
- Daliah Lavi
- Sängerin
Dalia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Dalia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Dalia (1x)
-
Tiefdruckgebiet Dalia (0x)
-
- 29.12.2005
-
Dalia in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dalia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Da-lia
- Endungen
- -alia (4) -lia (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Adila, Adlai, Aldia, Alida, Daila, Dalai, Diala und Laida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dalia - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ailad (Mehr erfahren)Dalia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Dalia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01100001 01101100 01101001 01100001
- Dezimal
- 68 97 108 105 97
- Hexadezimal
- 44 61 6C 69 61
- Oktal
- 104 141 154 151 141
Dalia in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dalia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 25
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Dalia buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Anton | Ludwig | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Alfa | Lima | India | Alfa
Dalia in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Dalia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Dalia
- Altdeutsche Schrift
- Dalia
- Lateinische Schrift
- DALIA
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤀𐤋𐤉𐤀
- Griechische Schrift
- Δαλια
- Koptische Schrift
- Ⲇⲁⲗⲓⲁ
- Hebräische Schrift
- דאליא
- Arabische Schrift
- دــاــلــيــا
- Armenische Schrift
- Դալիա
- Kyrillische Schrift
- Далиа
- Georgische Schrift
- Ⴃალია
- Runenschrift
- ᛑᛆᛚᛁᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓄿𓃭𓇋𓄿
Dalia barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Dalia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Dalia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Dalia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dalia im Tieralphabet

Dalia in der Schifffahrt
Der Vorname Dalia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·- ·-·· ·· ·-
Dalia im Flaggenalphabet

Dalia im Winkeralphabet

Dalia in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Dalia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Dalia als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Dalia?
Wie gefällt dir der Name Dalia?
Bewertung des Namens Dalia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ungenügend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Dalia?
Ob der Vorname Dalia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Dalia zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dalia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (6)
- Ärztin (5)
- Sportmedizinerin (3)
- Landwirtin (3)
- Lehrerin (3)
- Gartenbauarchitektin (3)
- Schriftstellerin (2)
- Stadtplanerin (2)
- Betriebsleiterin (2)
- Architektin (2)
- Politikerin (2)
- Immobilienkauffrau (1)
- Krankenschwester (1)
- Synchronsprecherin (1)
- Astronautin (1)
- Literaturwissenschaftlerin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Schauspielerin (1)
- Tierpädagogin (1)
- Psychologin (1)
- Youtuberin (1)
- Anwältin (1)
- Eventmanagerin (1)
- Putzfrau (1)
- Wirtschaftsberaterin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Hotelfachfrau (1)
- Försterin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dalia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Dalia ist nach meinem Empfinden ... | ||||
---|---|---|---|---|
unbekannt | bekannt | |||
altbacken | modern | |||
nicht wohlklingend | wohlklingend | |||
weniger weiblich | sehr weiblich | |||
unattraktiv | attraktiv | |||
unsportlich | sportlich | |||
nicht intelligent | intelligent | |||
erfolglos | erfolgreich | |||
unsympathisch | sympathisch | |||
ernst | lustig | |||
zurückgezogen | gesellig | |||
schüchtern | selbstbewusst | |||
unromantisch | romantisch | |||
von Beruf |
Kommentare zu Dalia
Ich heiße auch Dalia. Dieser Name ist sehr weiblich stark und sehr selbstbewusst. Dieser Name ist sehr weiblich stark und sehr selbstbewusst. Ich trage diesen Namen seit knapp 39 Jahren. Ich liebe ihn.
Ich heiße Dalia und finde ihn super. Gefällt den Leuten sofort wenn sie ihn hören ^^
Aber er sollte für mich nicht dal-ia ausgesprochen werden sondern kurz dalia :)
Unsere süße Tochter, geboren vor 6 Monaten, trägt den wunderschönen Namen Dalia. Wir haben nur positive Rückmeldung von Verwandten und Freunden bekommen. Der Name ist ein Traum und ihre bezaubernde große Schwester Dilara ist die beste Schwester, die man sich wünschen kann. Dilara und Dalia, ihr seit wunderbare Kinder, Mama und Papa haben euch unendlich lieb 🥰
Spotkajmy się....?
Meine kleine süsse maus heist auch dalia sie ist jetzt schon 3 Jahre alt
Meine süsse Tochter ist 10 Monate und sie trägt auch den schönsten Namen der Welt "Dalia"
Hallo! Ich bin Daliahs Papa! Und der Name ist wirklich wunderschön. Aber Leute.. viele sprechen den Namen völlig falsch aus. Der Name wird nicht so gesprochen wie die blöde Blume, sondern mit einem langen I hinten. Da-li-ah! Versteht das endlich. Hihihihihi
Es ist beeindruckend, dass so viele Dalia heissen und ich nie jemanden getroffen habe, der so heisst wie ich :-). Ich bin 46 und damals war der Name´, für so machen, noch sehr exotisch :-). jedenfalls finde ich es toll, so viele Dalias hier zu treffen :.-)
.... ganz toller name!
Ich heiße auch Dalia bin 16 Jahre!
Die meisten nenen mich dahlja das regt auf weil ich eigentlichen nur Dalia heise mein Spitzname is dali. Ich kenne nimand persönlich wo so heist auch noch nie wirklich gehört nur im internet gelesen hihi....danke fürs lesen
Ich heisse Dalia, und bin halb Kroatin. Ich liebe diesen Namen! Er ist einfach nur wunderschön! Aber wenn Leute mein meinem Namen das ,, I" so betonenen, hört sich das echt schrecklich an.Einfach DALIA.Mein Spitzname ist Dali!
Wirklich einer der schönsten Namen überhaupt! Dalia, auf jeden Fall mit Betonung auf dem ersten a!!! Ich find's net so schee, wenn jemand Daliia sagt. klingt wie Aliya, Mia, Lia etc., also wie die ganzen Modenamen.
Meine Tochter heißt Dalia und ich bin immer wieder überzeugt von dem Namen. Ansonsten kenne ich nur noch eine Dahlia. Wir haben aber einfach das H weggelassen, damit's net ans Ende wandert. Aber naja, falsch geschrieben is es auch kein Drama.
der Name is einfach, kann eigentlich jeder aussprechen und trotzdem sehr besonders.
Diesen Namen trage ich seit 40 Jahren. Meine Mutter hat ihn ausgesucht. Sie war damals ein großer Daliah-Lavi-Fan.
Ich mag meinen Namen, weil er eher außergewöhnlich ist.
Nur manchmel ärgere auch ich mich über die Betonung auf dem I oder darüber, daß einige Personen in meinem Umfeld das H in die Mitte setzen oder es ganz weglassen (auf das H am Ende bestehe ich!)Menschen, die mich kennenlernen, fragen meist zweimal nach.
Meine Nichten bzw. Kinder sagen einfach Dali zu mir.
Mein kleiner Engel heißt Dalia Jade. Und es stimmt sie ist das größte für mich! Den Gott hat wirklich großes getan;-)
Bin portugiesin und trage den Namen Dalia nunmehr seit 50 Jahren. Meine Eltern gaben mir den Namen,weil sie die gleichnamigen Blumen sehr mögen. Seine richtige Bedeutung/en und dass es auch Namenstage dazu gibt habe ich erst vor kurzem erfahren. Nun mag ich diesen Namen noch lieber!
Die Informationen hier sind zum Großteil falsch -> Dalia, Daliah:
hebräischer Ursprung, Bedeutung: Gott hat Großes getan. Namensträgerin: Dalia
Grybauskaite, litauische EU-Kommissarin.
Ich heisse auch Dalia und bin 13 Jahre alt. Ich finde meine Namen eigentlich schön und die Bedeutung noch schöner. Mich nervt es einfach wenn Leute Dahlia schreiben oder DalIa sagen. Ich werde aber nie Dalinchen oder Dalchen genannt, sondern Dali (oder Coco, aber das ist eine andere Geschichte...). Ich kenne keine persönlich der auch so heisst, und das macht ihn für mich noch individueller und cooler. :)
Ich heisse zum zweiten Namen Emily... Was irgendwie zu Dalia passt, finde ich.
Ich weiß seit eier Woche, dass ich schwanger bin. Wenn es ein Mädel wird, will ich sie Dalia nennen. Der Name läuft mir seit 5-6 Jahren andauernd irgendwo über den Weg. Davor kannte ich ihn noch gar nicht. Außerdem hat er einen schönen Klang & eine sehr schöne Bedeutung! *GOTT HAT GROßES GETAN*
Meine Tochter,die 2005 geboren wurde,heißt auch Dalia (es sollte sowohl arabisch-Papa,als auch hebräisch-Ich sein)
Wir sprechen es als dA-li-ja aus, viele aber als da-lIa,oder da-lija.
Stark und schönnnn,so wie die Mädels,die so heißen
I loooooooove den Namen dalia. Meine beste Freundin heisst so
Also meine Tochter trägt diesen Namen seit 6 Jahren. Noch immer finde ich ihn wunderschön.
Ich spreche den Namen "Daaalja". Also mit langem "a" und das "ia" wird schnell gesprochen, sodass es sich fast wie "ja" anhört.
Manche sprechen den Namen aber auch "Da-li-a" aus.
Viele Grüße sendet euch die Mama mit Dalia, Tamina Ophelia und Baby im Bauch.
Wie spricht man den Namen aus? So wie Thalia?
Meine kleinste von 3 Töchter heisst Dalia-Maxime, aber ohne das es hier wer vielleicht weis, hat ein Flugzeug der Lufthansa die 'Länderkennung D-ALIA und weil mein mann auf dem Flughafen gearbeitet hatte und dieses Flugzeug gesehen hat, heisst jetzt unsere Tochter so.erst im nach hinein haben wir geschaut ob es den namen wirklich gibt.aber es ist ein wunderschöner Name und ja er wird kurz und bündig gesprochen und jeder der ihn anders spricht verbessere ich umgehend...
Ich heisse auch DALIA und finde denn namen auch sehr schoen nur das die betonung auf dem "i" es hoert sich wie ia an
Ich bin auch dalia und ich bin sehr froh das ich solche name bekommen das hat mein alte oma mich dalia genannt
Ich habe bereits eine Tochter namens Maya. Im August bekommen wir dann noch eine kleine Dalia! Wunderschöner Name =)
Wie wird der Name denn betont? Weiß jemand vielleicht sogar wie er im Arabischen oder Hebräischen betont wird? Ich finde nämlich die Bedeutung sehr schön.
Wenn mein Urgroßonkel den Namen meiner Jüngsten (Tarja) ausspricht, klingt das auch wie Dalia ;)
ein hübscher Name!
Ich werd meine Tochter, die im Januar endlich da ist, Dalia Melek nennen. Dieser Name ist unbeschreiblich schön und bedeutet mir sehr viel. :)
Ich heiße auch Dalia und ich bin überglücklich das ich soo heiße :) Aber was ich nicht mag die meisten Leute legen bei Dalia die Betonung auf das i das find ich ned soo schöön :(
Ich heiße auch dalia ich bin schon 29 jahre alt und ich finde den namen sehr schön ich bedanke mich immer bei meine mutter und mein vatter.
Gott hat Großes vollbracht. Ich liebe dich meine kleine Tochter Daliah ♥
Es sollte ein besonderer Name sein für ein besonders liebes und hübsches Kind. Auch ihr gefällt er nach Jahrzehnten immer wieder und auch andere verbinden damit etwas Positives und Außergewöhnliches. Möge man an eine schöne Blume (Dahlie, Rose) denken oder auch an Gott, der Großes an ihr und ihrer Familie getan hat und immer wieder tun wird.
Auch eine gedankliche Beziehung zu Thalia, die die Blühende, Fülle, froher Mut bedeutet, ist passend.
Ich heiße auch Dalia und finde den Name schön :)
Ich mag es aber nicht so gerne wenn Leute die Betonung auf dem'i' machen.
Der Name ist einfach DALIA :D
Meine kleine hat diesen wunderschönen als zweit namen sie heißt lillian dalia und ich liebe diese namen, so wie jeder der sie hört! es ist schön ausergewöhnlich!
Ich bin so überglücklich das ich so heiße :)
Mein Vater meinte zu mir wenn du willst können wir dein Name in dalija verändern, dann hört der mehr kroatischer an , weil er auch so gesprochen wird. Aber dies wollte ich nicht, weil ich ihn so schon schön finde :)
Ich mag den Namen Dalia ich heiße zwar icht so aber meine Schwester heißt so. Ich mag meinen Namen aber auch
Meine Tochter (2) heisst Dalia Alana.
Wie schön!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Tochter soll an Weihnachten zur Welt kommen. Wir wollen ihr auch den wunderschönen Namen Dalia geben. Ich persönlich finde es schöner wenn man die Betonung auf das I legt. Freu mich schon auf unser kleines Blümchen! :)
Der Name wir kurz und nicht lang ausgesprochen. Aber es gibt leider immer personen die namen verdrehen und ihrer meinung nach umändern müssen *leider* naja alles im einen finde ich den namen aus sehr schön.
Ich liebe diesen namen :D BEST NAME EVER!!!!
Schön Stephanie schöne Namen hast Du Dir für Deine Töchter ausgesucht, soviel ich weiß kommt der Name Melina kommt aus dem griechischen, bestimmt hat es in dieser Sprache eine schöne Bedeutung, ich weiß dass der Name Melina eine schreckliche Bedeutung in der polnischen Sprache hat. Samira haißt auf Afghanisch und Arabisch freundliche Gesellschaft und ist sehr schön und modern, es gibt auch die männliche Variante davon Samir. Mein Name ist Hebräisch und Afghanisch Nuqra heißt auf Dari Silber
Bekomme im okt meine 3 tochter und sie soll den zauberhaften namen dalia bekommen, meine anderen 2 mädels heißen samira und melina, finde das paßt sehr gut zusammen :-)
Dalia = Dahlie Iwrith/Hebrew Blumenname,
Arabic= Rose, die echte, Weintraubenbaum, bzw Weinbaum
Daliah= die mit dem gelockten Haar, Gott hat großes getan auch Dahlie, Rose , Weintrauben Rebstock, diese beiden großen Namen sind Arabic und Iwrith Hebrew, Daliah war auch die rote mit dem schönen gelockten Haar die Geliebte von Samson so stehts es in der Thora und in der christlichen Bibel, its a beautiful Name with diffrent kind of means , and very exotic like Daliah Lavi, zu Dalia fällt mir Dalia Rabin ein die Tochter des verstorbenen alten israelischen Ministerpräsidenten Ytzchak Rabin. Laila Tov, Good Night, Gute Nacht. In den Wort Alia bei Daliah steckt das hebräische Wort und auch das arabische Wort für große Bewölkerungswanderung
Unsere Dalia ist ein Noel geworden ;-)
Wenn unser Sohn ein Mädchen gewesen wäre, hätten wir ihm voller stolz diesen schönen Namen gegeben :-)
woww was für ein hübscher name..
ich find min name eifach de geilscht!!!! xD
die einte säget DaLIa,aber eigentlich isch das falsch ich heiss DAlia. ich bin sehr sehr stolz uf min name isch ja klar oder? wer find sind name nöd schön?xDD OK leuts mu ga :) xDDD Dalia
Ich heiße dalia und bin stolz einer der schönsten namen der welt zu haben eheh danke mama und papa
Ich finde Daliah eigendtlich schöner aber ich kann es auch verstehen, dass man lieber Dalia vergibt. Es sieht moderner aus