Litauische Vornamen
Hier findest du typisch litauische Vornamen für Jungen und Mädchen. Aus der litauischen Sprache hervorgegangene Namen ebenso wie Babynamen, die in Litauen besonders gerne und häufig vergeben werden.


Litauische Sprache
Die litauische Sprache gehört zu den baltischen Sprachen. Sie ist aus dem im Spätmittelalter gesprochenen Altlitauisch hervorgegangen. Litauisch ist Amtssprache von Litauen und wird dort von 2,8 Mio. Menschen gesprochen. Eine weitere halbe Mio. Menschen, die der litauischen Sprache mächtig ist, verteilt sich vor allem auf osteuropäische Länder wie Lettland und Polen.
Die Historische Entwicklung Litauens
Litauen ist ein moderner Staat in Nordosteuropa. Er gehört zu den baltischen Staaten und die Vorfahren der Bevölkerung setzen sich aus Balten, Germanen und Slawen zusammen. Baltische Stämme werden von Archäologen und Historikern bis in das dritte Jahrtausend vor unserer Zeit zurückverfolgt. Die Vor- und Frühgeschichte dieser Region wird maßgeblich von den Balten geprägt. In frühgeschichtlicher Zeit dringen Germanen ein, die aber das Siedlungsgefüge nur wenig stören. Erst im Mittelalter übten Slawen und deutsche Siedler vermehrt Druck auf die baltischen Stämme aus.
Es kommt deswegen auch recht spät zu einer "litauischen" Staatenbildung. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde ein Königreich ausgerufen. Es muss sich gegen den Deutschen Ritterorden, gegen die slawischen Bevölkerungen der Rus und gegen die anstürmenden Mongolen wehren. Der Mongolensturm und der Zerfall der Kiewer Rus im Süden brachten jedoch erhebliche Machtverschiebungen mit sich. Das Großfürstentum Litauen konnte sich große Gebiete in der heutigen Ukraine und Polen sichern. So war es stark genug, auch gegen den Deutschen Orden zu bestehen.
1396 vereinigte sich Litauen mit Polen. Nach dem Tode des kinderlosen polnischen Königs fiel dessen Krone an den litauischen. So herrschte faktisch eine litauische Dynastie bis 1795. Der litauische Adel konnte sich jedoch nur schwer der als übermächtig angesehenen polnischen Kultur erwehren. So stellt die Regentschaft litauischer Könige in Polen quasi eine Übernahme der polnischen Kultur dar. Litauen hörte auf zu existieren.
Die Personalunion mit Polen brachte auch einen weiteren Nachteil. Polen war zum Ziel russischer Expansionspolitik geworden. So wurde Polen 1795 Teil des Russischen Reichs, und damit fiel auch Litauen an die Zaren. Das Baltikum blieb bis 1918 unter russischer Herrschaft. Erst der Sturz der russischen Zarenfamilie und das Ende des Ersten Weltkriegs brachten dem kleinen Land die Unabhängigkeit – zumindest für kurze Zeit.
1918 wurde die Republik Litauen ausgerufen. Sie war eine demokratische Republik mit Verfassung (1922), die jedoch bereits 1926 beseitigt wurde. Nach dem Putsch von 1926 regierte Antanas Smetona faktisch allein. 1939 kam es zu Spannungen mit dem Deutschen Reich. Im Zweiten Weltkrieg erlebte das Land die Besetzung durch deutsche Truppen und war im Spannungsfeld zwischen den Konflikten Nazi-Deutschlands und der Sowjetunion gefangen.
Die Rote Armee Russlands befreite das Land 1944. Es kam unter den Einfluss der Sowjetunion. Litauen wurde als Litauische Sozialistische Republik wiederhergestellt. Sie stand bis zum Ende der Sowjetunion 1991 faktisch unter der Herrschaft Moskaus. 1990 erklärte Litauen jedoch die Unabhängigkeit. Dies war ein wichtiger Schritt hin zum Sturz der sowjetischen Großmacht in Osteuropa und zum Ende des Kalten Kriegs. Aufgrund der langen sowjetisch-russischen Vorherrschaft orientierte sich das Land schnell nach Westen. 2004 wurde es EU-Mitglied.
Namensgebung der Litauer
Die litauische Sprache gehört zum baltischen Zweig der indogermanischen Sprachen und hebt sich so von den slawischen Sprachen Osteuropas deutlich ab. Aufgrund der langen Beziehungen zu Polen, der Ukraine und Russlands, haben slawische Sprachen auch einen erheblichen Einfluss ausgeübt.
Die litauischen Vornamen sind einerseits jene Vornamen, die den Konventionen der litauischen Sprache folgen, andererseits aber auch Vornamen, die von den Minderheiten (Polen, Ukrainer, Russen, Juden) genutzt werden. Die baltische Kultur entwickelte sich in Nordosteuropa recht eigenständig. Das Land wurde sehr spät christianisiert. Die Jungen- und Mädchennamen reflektieren diese wechselvolle Geschichte, wobei viele christliche Namen Varianten von germanisch und romanisch geprägten Namen darstellen.
Litauische Vornamen in Deutschland
Top-10-Liste mit den beliebtesten litauischen Vornamen in Deutschland. Diese litauischen Namen wurden im Jahr 2022 am häufigsten als Babynamen vergeben.
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Jonas | Paulina |
2 | Aras | Valentina |
3 | Darius | Greta |
4 | Ilja | Dalia |
5 | Leonas | Veronika |
6 | Elija | Evelina |
7 | Janis | Rita |
8 | Tomas | Karolina |
9 | Jone | Teodora |
10 | Sava | Irma |
Ähnliche Sprachen und Regionen:
Litauische Vornamen von A bis Z
Alle litauischen Vornamen in einer alphabetischen Liste von A wie Adomas bis Z wie Zoja. Mit Informationen zur Bedeutung, Herkunft, Sprache und Beliebtheit.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adomas | Adomas ist ein litauischer Jungenname, der von Adam abgeleitet ist. Bedeutung: Erde
|
130 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agafija | Eine lettische und litauische Variante von Agathe, die übersetzt "die Gute" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Agne | Eine litauische Form von Agnes mit der Bedeutung "die Reine". Die männliche Form ist Agnius.
|
235 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Agota | Eine litauische und ungarische Form von Agathe mit der Bedeutung "die Gute".
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Albina | Der Vorname hat zwei Ursprünge und bedeutet "die Weiße" oder "die Freundin der Elfen".
|
372 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
Aldona | Eine litauische und polnische Nebenform von Aldo. Der Name hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß "die Edle" oder "die Vornehme".
|
214 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Aleksandra | Slawische Form von Alexandra mit der Bedeutung "die Beschützerin".
|
442 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
Aleksandras | Eine litauische Form von Aleksander bzw. Alexander. Die Bedeutung lautet "der Männer Abwehrende".
|
126 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfonsas | Eine litauische Form von Alfons. Die Bedeutung lautet "der Kampfbereite".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfredas | Eine litauische Form von Alfred mit der Bedeutung "der Rat der Elfen"
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algimantas | Der Name litauischer Herkunft bedeutet "der kluge Anfänger", "der flinke Gehaltvolle" oder "der Wohlhabende".
|
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algis | Der Name kommt aus dem litauischen Sprachraum und bedeutet "der Anfänger".
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alise | Der Vorname ist eine moderne lettische Form von Alice. Er kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet sinngemäß übersetzt "von adliger Herkunft" oder "von edlem Wesen".
|
277 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Amalija | Eine südslawische und baltische Variante von Amalia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
91 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Amelija | Eine litauische Variante von Amelia mit der Bedeutung "die Tapfere".
|
105 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anastasija | Slawische Form von Anastasia mit der Bedeutung "die Auferstandene" oder "die am Tag der Auferstehung Geborene".
|
199 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Andrius | Litauische Form von Andreas mit der Bedeutung "der Tapfere" oder "der Mannhafte".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Angele | Eine skandinavische und französische Form von Angela mit der Bedeutung "der Engel" oder "die Botin".
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aniele | Eine litauische und polnische Koseform von Angela mit der Bedeutung "die Botin".
|
199 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ansas | Ansas ist das litauische und ostpreußische Äquivalent zum deutschen Hans. Seine Bedeutung lautet "Gott ist gnädig" und "Gott ist gütig".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Antanas |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anzelika | Der Name ist eine lettische und litauische Verkleinerungsform von Angelika mit der Bedeutung "die Engelhafte".
|
100 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aras | Variante des persischen Namens Arash mit der Bedeutung "der Wahrhaftige" oder "der Leuchtende", aber auch Litauisch für "der Adler".
|
250 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Arkadija | Eine weibliche Form vom Namen Arkadij mit der Bedeutung "die aus Arkadien Kommende".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Armanas | Eine litauische Variante von Armand mit der Bedeutung "der Heeresmann" und "der Kriegsführer".
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arminas | Eine litauische Form von Armin mit der Bedeutung "der Große".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Armine | Eine weibliche Form von Armin mit der Bedeutung "die Große".
|
161 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arnolda | Eine deutsche weibliche Form von Arnold mit der Bedeutung "die wie ein Adler regiert".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Arnoldas | Ein litauische Form von Arnold mit der Bedeutung "der herrschende Adler".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arthuras | Eine eher seltene litauische Schreibvariante von Arturas mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Bär".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Artura | Bedeutet soviel wie "die Bärin" und ist die weibliche Form des Namens Artus oder Arthur.
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Arturas | Eine litauische Form von Artur/Arthur mit der Bedeutung "der Stein" oder "der Bär".
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Arunas | wahrscheinlich abgeleitet von aras (lit. Adler). Die Suffixendung -unas bedeutet Sohn des im Litauischen. Arunas bedeutet also Sohn des Adlers
|
243 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Audra | englisch, die edle Starke litauisch, Sturm
|
277 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Augustas | Der Name ist eine litauische Form von Augustus mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aurelija | Eine litauische weibliche Form von Aurelius mit der Bedeutung "die Goldene".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Austeja | Austėja ist in der litauischen Mythologie die Göttin der Honigbienen, die auch für die Vermehrung der Pflanzen zuständig ist. Zudem galt sie als Beschützerin heiratsfähiger Frauen und der Schwang...
|
113 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Austina | Eine englische Variante von Austin mit der Bedeutung "die Erhabene".
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Barbora | Tschechische, slowakische und litauische Form von Barbara mit der Bedeutung "die Fremde", abgeleitet von lateinisch "barbara" (ausländisch, fremd, wild) bzw. altgriechisch "bárbaros" (Nichtgrieche, Barbar).
|
58 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Benas | litauische Kurzform von Benjamin oder Benedikt
|
95 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bernadeta | Slawische und baltische weibliche Koseform von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Bernardeta | Polnische und litauische weibliche Koseform von Bernhard mit der Bedeutung "die Bärenstarke".
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Daina | Daina bedeutuen in der litauischen Spache-> das Lied Daina(s) sind lettische Volkslieder
|
266 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Daiva | litauischer weiblicher Vorname, abgeleitet von Dievas. Bedeutung: Schicksal.
|
102 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dalia | Ein Vorname mit mehreren Bedeutungen wie zum Beispiel "Gott hat Großes getan".
|
1952 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
Dalius | Von dem litauischen Wort "dalia" abgeleitet, bedeutet der Name "das Schicksal" oder "das Glück".
|
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Danguole | abgeleitet von dangus (Himmel). Männliche Form: Danguolis.
|
86 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Danias | Eine litauische Form von Daniel mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Danielius | Der Vorname ist eine litauische Form von Daniel mit der Deutung "Gott ist mein Richter".
|
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Danuta | Eine polnische Verkleinerungsform von Daniela mit der Bedeutung "Gott ist mein Richter".
|
103 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Litauische Jungennamen
Wenn du deinem Sohn einen typischen litauischen Jungennamen geben möchtest, findest du hier eine tolle Auswahl schöner und beliebter männlicher Vornamen.
Litauische Jungennamen von A bis Z
Durchstöbere litauische Jungennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte litauische Jungennamen
Rangliste der beliebtesten litauischen Jungennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
litauisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 108 | Jonas |
6571 Stimmen
|
397 Kommentare |
|
2 | 371 | Darius |
2020 Stimmen
|
91 Kommentare |
|
3 | 494 | Janis |
1480 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
4 | 496 | Ilja |
1464 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
5 | 550 | Vitalius |
1200 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
6 | 558 | Gabriele |
1175 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
7 | 813 | Leonas |
512 Stimmen
|
76 Kommentare |
|
8 | 922 | Lenas |
360 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
9 | 985 | Linas |
296 Stimmen
|
32 Kommentare |
|
10 | 1024 | Tomas |
257 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
11 | 1031 | Aras |
250 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
12 | 1035 | Rasa |
246 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
13 | 1038 | Arunas |
243 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
14 | 1066 | Mantas |
215 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
14 | 1066 | Elija |
215 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
15 | 1068 | Valentas |
213 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
16 | 1123 | Kajus |
158 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
17 | 1148 | Sava |
133 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
17 | 1148 | Vitas |
133 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
18 | 1150 | Gintaras |
131 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
19 | 1151 | Adomas |
130 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
20 | 1155 | Matas |
126 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
20 | 1155 | Aleksandras |
126 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
21 | 1156 | Antanas |
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
22 | 1166 | Tadas |
115 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
23 | 1168 | Rokas |
113 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
24 | 1170 | Jaanek |
111 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
25 | 1186 | Benas |
95 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
26 | 1187 | Jone |
94 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
27 | 1206 | Rimas |
75 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
28 | 1208 | Laurynas |
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
28 | 1208 | Martynas |
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
28 | 1208 | Justas |
73 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
28 | 1208 | Ansas |
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
29 | 1209 | Juozas |
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
29 | 1209 | Simas |
72 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
29 | 1209 | Rimantas |
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
30 | 1210 | Arturas |
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
31 | 1214 | Vaclovas |
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
31 | 1214 | Danielius |
67 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
31 | 1214 | Jokubas |
67 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
32 | 1218 | Algimantas |
63 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
32 | 1218 | Dalius |
63 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
32 | 1218 | Mikas |
63 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
33 | 1219 | Vytautas |
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
34 | 1223 | Mykolas |
58 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
34 | 1223 | Romualdas |
58 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
35 | 1226 | Vaidmantas |
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
36 | 1227 | Andrius |
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
36 | 1227 | Leonardas |
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Litauische Mädchennamen
Unsere Auswahl schöner und beliebter weiblicher Vornamen hilft dir hoffentlich dabei, einen typischen litauischen Mädchennamen für deine Tochter zu finden.
Litauische Mädchennamen von A bis Z
Durchstöbere litauische Mädchennamen sortiert nach deren Anfangsbuchstaben:
Beliebte litauische Mädchennamen
Rangliste der beliebtesten litauischen Mädchennamen laut Baby-Vornamen-Ranking:
Rang | Rang | Name | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
litauisch | gesamt | Nur Einzelnamen | Stimmen & Kommentare | ||
1 | 43 | Greta |
10396 Stimmen
|
840 Kommentare |
|
2 | 165 | Paulina |
3940 Stimmen
|
352 Kommentare |
|
3 | 254 | Kristina |
3082 Stimmen
|
372 Kommentare |
|
4 | 256 | Monika |
3070 Stimmen
|
300 Kommentare |
|
5 | 272 | Valentina |
2993 Stimmen
|
467 Kommentare |
|
6 | 304 | Veronika |
2757 Stimmen
|
474 Kommentare |
|
7 | 358 | Janina |
2374 Stimmen
|
445 Kommentare |
|
8 | 378 | Inga |
2194 Stimmen
|
218 Kommentare |
|
9 | 422 | Dalia |
1952 Stimmen
|
85 Kommentare |
|
10 | 442 | Rita |
1903 Stimmen
|
142 Kommentare |
|
11 | 453 | Tatjana |
1875 Stimmen
|
259 Kommentare |
|
12 | 461 | Urte |
1864 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
13 | 466 | Marika |
1853 Stimmen
|
92 Kommentare |
|
14 | 479 | Karolina |
1828 Stimmen
|
118 Kommentare |
|
15 | 555 | Janis |
1480 Stimmen
|
215 Kommentare |
|
16 | 568 | Nike |
1347 Stimmen
|
383 Kommentare |
|
17 | 591 | Grazyna |
1208 Stimmen
|
152 Kommentare |
|
18 | 597 | Gabriele |
1175 Stimmen
|
120 Kommentare |
|
19 | 638 | Ona |
1006 Stimmen
|
26 Kommentare |
|
20 | 823 | Jelena |
585 Stimmen
|
178 Kommentare |
|
21 | 826 | Evelina |
579 Stimmen
|
78 Kommentare |
|
22 | 887 | Justina |
482 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
23 | 922 | Aleksandra |
441 Stimmen
|
42 Kommentare |
|
24 | 926 | Irma |
436 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
25 | 928 | Vida |
434 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
26 | 978 | Albina |
372 Stimmen
|
195 Kommentare |
|
27 | 987 | Simona |
363 Stimmen
|
115 Kommentare |
|
28 | 1000 | Estera |
350 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
29 | 1004 | Iveta |
346 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
30 | 1013 | Meta |
336 Stimmen
|
65 Kommentare |
|
31 | 1025 | Emilija |
324 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
32 | 1026 | Ruta |
323 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
33 | 1028 | Rima |
321 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
34 | 1044 | Judita |
305 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
35 | 1060 | Milda |
289 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
36 | 1072 | Audra |
277 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
36 | 1072 | Alise |
277 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
37 | 1079 | Ieva |
270 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
38 | 1083 | Daina |
266 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
39 | 1084 | Vita |
265 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
40 | 1086 | Viktorija |
263 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
41 | 1091 | Edita |
258 Stimmen
|
58 Kommentare |
|
42 | 1103 | Rasa |
246 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
43 | 1114 | Agne |
235 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
44 | 1120 | Margarita |
229 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
45 | 1124 | Laima |
225 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
46 | 1128 | Ugne |
221 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
47 | 1129 | Kamile |
220 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
48 | 1135 | Aldona |
214 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
49 | 1150 | Anastasija |
199 Stimmen
|
45 Kommentare |
|