Hallo,
Ich werde Deutsch gesprochen. Das ist nicht immer ganz einfach, aber ich mag meinen Namen! Als Kind allerdings nicht so sehr.
Jane
- Rang 1331
- 284 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 116 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jane Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jane im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jane?
- Wie beliebt ist der Name Jane in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jane besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jane
Was bedeutet der Name Jane und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
1) Nebenform von Jana/Johanna: "JHWH ist gnädig" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen, nordfriesische Vornamen, schwedische Vornamen und schweizerische Vornamen. |
Wann hat Jane Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Jane in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Ja-ne | -ane (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jane in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01101110 01100101 |
Dezimal | 74 97 110 101 |
Hexadezimal | 4A 61 6E 65 |
Oktal | 112 141 156 145 |
Jane in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
06 | J500 | JN |
Jane buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | November | Echo |
Varianten von Jane
Männliche Form |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Jane |
---|
Jane in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jane | Jane |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IANE |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Ιανε |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲛⲉ |
Hebräische Schrift | יאנה |
Arabische Schrift | يــاــنــه |
Armenische Schrift | Յանե |
Kyrillische Schrift | Јане |
Georgische Schrift | Ⴢანე |
Runenschrift | ᛁᛆᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓈖𓇌 |
Wie beliebt ist Jane?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jane
Rang 144 im März 2017 |
Rang 128 im April 2017 |
Rang 146 im Mai 2017 |
Rang 134 im Juni 2017 |
Rang 154 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 141 im September 2017 |
Rang 140 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 173 im Januar 2018 |
Rang 143 im Februar 2018 |
Rang 156 im März 2018 |
Rang 143 im April 2018 |
Rang 149 im Mai 2018 |
Rang 138 im Juni 2018 |
Rang 151 im Juli 2018 |
Rang 160 im August 2018 |
Rang 148 im September 2018 |
Rang 161 im Oktober 2018 |
Rang 136 im November 2018 |
Rang 148 im Dezember 2018 |
Rang 170 im Januar 2019 |
Rang 146 im Februar 2019 |
Rang 147 im März 2019 |
Rang 126 im April 2019 |
Rang 146 im Mai 2019 |
Rang 132 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 111 im August 2019 |
Rang 113 im September 2019 |
Rang 110 im Oktober 2019 |
Rang 121 im November 2019 |
Rang 112 im Dezember 2019 |
Rang 118 im Januar 2020 |
Rang 195 im Februar 2020 |
Rang 210 im März 2020 |
Rang 183 im April 2020 |
Rang 202 im Mai 2020 |
Rang 198 im Juni 2020 |
Rang 194 im Juli 2020 |
Rang 188 im August 2020 |
Rang 188 im September 2020 |
Rang 188 im Oktober 2020 |
Rang 174 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Rang 207 im Januar 2021 |
Rang 190 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 268
- Durchschnitt: 170.50
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jane stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jane seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1479 | 36 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jane belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1479. Rang. Insgesamt 36 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Jane in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 563 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 604 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 516 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 541 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 738 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 590 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 829 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 690 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 1065 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 912 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 1288 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 1302 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1199 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1187 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1276 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 1054 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1048 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1874 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 516
- Schlechtester Rang: 1874
- Durchschnitt: 982.43
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jane in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (74)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (4)
Dein Vorname ist Jane? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jane in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jane |
---|
|
Jane barrierefrei
Jane im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jane in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jane im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jane in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- -· · |
Jane im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jane im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jane in der digitalen Welt
Jane als QR-Code | Jane als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jane?
Wie gefällt dir der Name Jane? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jane? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jane ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jane in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jane und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Jane
Wie kann denn Jane die Kurzform von Marianne sein? Fällt das niemand auf, dass das gar keinen Sinn ergibt? In Christiane oder Juliane steckt der Name Jane drin, aber doch nicht in Marianne. Da steckt höchstens Janne drin. Was ja wieder ein anderer Name als Jane ist.
Also ich glaube die Bedeutung des Namens die oben steht stimmt nicht. Das hat scheinbar irgendjemand einfach so hingeschrieben. Googelt mal nach Jane. Da steht überall englische Kurzform von Johanna. Nur hier steht was anderes.
Der Knaller manche Kommentare hier :D Wikipedia ist nicht seriös, weil jemand etwas nicht ändern konnte was seiner persönlichen Meinung nach falsch war. Das es vielleicht einfach gar nicht falsch war, das kann scheinbar keinesfalls sein. Nein, es muss an Wikipedia liegen. Alles klar :D :D
Jane kenne ich ebenfalls nur als englischen Namen und wie Dschäin ausgesprochen. Vielleicht deutschen manche die Aussprache ein, aber meiner Meinung nach ist das kein deutscher Name und sollte englisch ausgesprochen werden. Denn der Name stammt ja auch aus England.
Mag sein, dass es in Deutschland nicht viele berühmten Frauen namens Jane gab. Jane Beß und Jane Furch fallen mir allerdings spontan ein - es gab also welche.
Und ein Spitzname kann sehr wohl zu einem Namen werden. Das sieht man an Lisa, Leni, Ben, etc.
Natürlich gibt es Jane als englischen Namen, das bezweifelt keiner, aber es gibt eben auch die Möglichkeit, es als deutschen Namen zu deuten.
Laura oder Hannah müssen ja auch nicht zwangsläufig Englisch gesprochen werden – das sind übrigens auch beides Kurzformen.
Seriöse Namenslexika (solche in gedruckter Form, wo nicht jeder etwas dazuschreiben kann), geben bei Jane neben der englischen Form von Johanna auch die Nebenform von Jana sowie die Kurzform von Juliane, etc. als Herkunft an.
Wie seriös Wikipedia ist?
Ungefähr so seriös, dass ich, als ich versucht habe, die Namensbedeutung von Johannes und Johanna zu ändern, von einem anderen User angemotzt wurde, ich solle es unterlassen, da die korrekte Bedeutung dort bereits stehe – nachdem er wieder die alte, nicht ganz korrekte Bedeutung angegeben hat.
Für einen Überblick eignet sich Wikipedia, aber wer eine solide Information sucht, ist in 90% der Artikel besser beraten, wenn er in eine Bibliothek geht.
Ich heiße auch Jane. Bei mir wird mein Name Englisch ausgesprochen. ich kenne das gar nicht anders.
Jane ist ja die weibliche Version von John. Sprecht ihr denn John auch deutsch aus? Hab ich ja noch nie gehört.
Googelt doch einfach mal nach berühmten Personen mit dem Namen Jane. Da werdet ihr sehr viele englische und amerikanische Frauen die diesen Namen tragen finden und keine einzige deutsche Person. Gibt euch das echt nicht zu denken?
Und warum sollte Wikipedia keine seriöse Quelle sein? Gerade Wikipedia ist sehr seriös. Sicher nicht fehlerfrei, aber zweifellos seriös. Jeder kann Wikipedia bearbeiten. Wenn dort etwas falsches steht, kann es ein anderer korrigieren. Millionen Menschen besuchen täglich Wikipedia, da fallen Fehler schnell auf.
Jane ist ein englischer Name. Nur weil der Spitzname von jemand Jane ist, macht das Jane nicht zu einem deutschen Namen.


@Sonja
Jane ist tatsächlich ein sehr alter, ostfriesischer Frauenname und somit deutsch. Natürlich kennen ihn viele Menschen nur in der englischen Variante, aber der Name taucht auch in vielen alten, deutschen Dokumenten auf. Meine 4x Ur-Großmutter beispielsweise hatten diesen Namen.
Der Name war ursprünglich eine Koseform von Namen wie Diane, Christiane und ostfriesischen Namen, wobei der Name später auch als eigentlicher Name vergeben wurde.
Das Phänomen, dass ursprüngliche Koseformen zu selbstständigen Namen werden, ist übrigens recht häufig in der ostfriesischen Namenskultur zu sehen. So wurden Namen wie Keke, Oke, Nane und Mine schon früh zu richtigen Vornamen.
LG
P.S.: Wikipedia ist nicht wirklich eine seriöse Quelle.
Ich finde den Vornamen Jane (deutsch ausgesprochen) sehr schön! Meine Nichte heißt so. Sie wird allerdings Jahne geschrieben.
Bisher wurde Dieser immer richtig (deutsch) ausgesprochen. Liegt vielleicht am h in der Mitte.
Ich bin mir recht sicher, mal gelesen zu haben, dass Jane eine Form von Jana ist (wie Hanne eine Form von Hanna ist, Johanne von Johanna). Ich kann es aber nicht beschwören.
Jane ist aber insofern ein deutscher Name, der auch korrekt deutsch ausgesprochen wird, als er eine verselbstständigte Kurzform von Juliane etc. ist. Käthe z. B. ist ja auch als eigenständiger Name vergebbar.
@Jane: Hat doch niemand behauptet das alle Kathrins eigentlich Katharina heißen würden. Es ging aber um Personen die mit richtigen Namen Christiane und Marianne heißen und deren Spitzname Jane war. Das ist doch nicht das gleiche wie dein Beispiel mit Katharina. Ein Spitzname ist doch nicht das gleiche wie ein richtiger Name.
Jane existiert nicht als deutscher Name. Egal wie du es drehst und wendest, es ist ein Fakt. Jane ist die englische Kurzform von Johanna.
Es gibt Deutsche, die den Namen falsch aussprechen und die ihn eindeutschen. Aber das macht den Namen ja trotzdem nicht zu einem deutschen Namen. Wenn ich meinem Sohn den englischen Namen Brian gebe und den Namen deutsch ausspreche, wird er deshalb auch nicht zu einem deutschen Namen.
Der Name ist cool. Mein Name ist Thomas Jane und ab und zu spiele ich in Filmen mit. Zuletzt in Preditor Upgrade.
@Sonja: Und weil Kathrin eine Kurzform von Katharina ist, heißen alle Kathrins auch eigentlich nicht Kathrin sondern Katharina?
Es gibt doch kein Gesetz, was sagt, was ein Name ist und was nicht, abgesehen vom Standesamt, das ein Veto einlegen darf. Und selbst so ein Gesetz würde überarbeitet werden. Namen entwickeln sich, alte verschwinden, neue kommen hinzu, ggf. auch "eingedeutschte".
Wobei das bei diesem Namen nicht ganz klar ist. Wikipedia ist kein Garant für Wahrheit und Vollständigkeit. Hier auf der Seite wird z. B. auch geschrieben, dass der Name auch aus dem Nordfriesischen kommt.
Man kann die englische und die deutsche Variante auch einfach als zwei separate Namen ansehen. Schließlich ist die Aussprache ziemlich unterschiedlich. Zufällig ist es so, dass sie gleich geschrieben werden, weil das in der jeweiligen Sprache die geläufigste/logischste Schreibweise ist. Genauso gut könnten die Namen auch "Jaine" und "Jaane" geschrieben werden.
Und nur weil die englische Variante bekannter ist als die deutsche, heißt es doch nicht, dass es nicht "beide Namen" gibt.
@Jane nicht zwingend englisch: Da irrst du dich. Jane ist ein englischer Name und kein deutscher Name.
Man kann Jane zwar als Abkürzung/Spitzname für Marianne oder Christiane nutzen. Denn da spricht man ja auch Marijanne oder Christijane und der Name Jane steckt in den Namen. Aber dann heißt die Person trotzdem Marianne oder Christiane und nicht Jane.
Aber als eigenständiger deutscher Name? Nein, das ist Jane nicht. Kann man übrigens auch bei Wikipedia nachlesen "Jane ist eine englische Kurzform von Johanna.".
Jana mit einem a am Ende ist ein (unter anderem) deutscher Name und die weibliche Form von Jan. Aber nicht Jane.
Es gibt auch Janne, da wird es auf jeden Fall deutsch ausgesprochen.
Gute Frage, warum sollte man einen englischen Namen deutsch aussprechen? Vielleicht weil der Name auch im deutschen Sprachraum existiert? Jane ist nicht zwingend englisch, man kann den Namen einfach als weibliche Form von Jan (selbe Übersetzung wie Jane, da beides auf "Johannes" zurückgeht... ebenso "John", was sowohl ne Form von "Johannes" als auch ne Kurzform vom "Jonathan" ist) hinnehmen und als andere Form von Jana, da viele "-a Namen" auch eine "-e" Variante bieten (zB Mari(e/a), Renat(e/a), Simon (e/a), ja sogar Stefani(e/a) existiert, nur ist zweiteres eher selten in diesem Land... und Janin(a/e) vergessen wir mal nicht. Es gibt also auch Jana und Jane, weibl. Form von Jan und englisch wärens eben "Dschäna" und "Dschäin".. und Nebenbei gilt Jane in Deutschland auch als Kurzform von Namen wie "Christianne", "Marianne" etc... bitte das nächste Mal informieren.. nicht alles ist immer englisch, nur weil man die englische Variante kennt.
Im Kindergarten meines Sohnes ist auch ein Mädchen das Jane heißt. Ihr Name wird deutsch ausgesprochen, also genau wie er geschrieben wird. Grundsätzlich mag ich den Namen Jane, aber es ist mir unverständlich warum man einen englischen Namen unbedingt deutsch aussprechen möchte. Warum sucht man sich dann nicht gleich einen deutschen Namen aus? Man nennt seinen Sohn ja auch nicht John und spricht das dann auf deutsch aus. Namen sollte man immer so aussprechen, wie sie in dem Land wo sie her stammen ausgesprochen werden.
Ich bin auf gar nix fixiert. Ich mag einfach diesen Vornamen, so viel zu mir.
Kann es sein, dass man bei der Auswertung dieses Namen sehr auf Jane Volturi fixiert ist?^^
Zumindestens gibt es dem Namen eine Persönlichkeit ^^
Jane ist total schön.
Ich habe meine Tochter Jane genannt und es wird englisch ausgesprochen. Tarzan und Jane bringen viele als Argument, aber trotz Benjamin Blümchen wählen ja auch viele Eltern diesen Vornamen. Jane ist ein ganz klassischer und schön klingender Name. Zur Zeit heissen alle Kinder Lea, Louis, Leonie, Lennart, Lilly... ich würde nicht wollen, dass mein Kind heisst wie zig andere.
Ich heiße auch Jane (deutsch ausgesprochen) und mag meinen Namen nicht
Also bei manchen Kommentaren hier habe ich ja echt gelacht. Mit chantalle oder schakkeline gleichsetzen? hihihihi... ähm ne, zum glück nicht.
Als KInd habe ich meinen Namen nicht gemocht weil viele immer fragten "waas wie heisst du???
Mittlerweile bin ich stolz drauf, bin froh keinen allerweltsnamen zu haben und wenn mich jemand ruft drehen sich nicht noch 20 andere um. Werde übrigens englich ausgesprochen wobei meine freunde mich auch mit JaaaNeeeeee ganz gerne ärgern/nerven wie auch immer :D
Aber egal welcher Name, letztlich muss er zum Kind bzw Menschen passen.
Ich habe einen Doppelnamen und den ersten Teil also Jane find ich schrecklich. Ich mag diesen Namen nicht. Ich werde ständig gefragt "oh wo ist denn dein Tarzan?" Deswegen stelle ich mich vielen die ich neu kennen lerne einfach nur als Milena vor und lasse Jane weg. Im Gegensatz zu Jane liebe ich den Namen Milena er kommt aus dem Land meines biologischen Vaters das verbindet mich mit ihm :)
Meine Mutter heißt Tessa Jane und ich finde das wunderschön !!
Ich finde Jane ist ein seeeehr schöner Name.❤❤
Ich finde den Namen toll,auch seine Bedeutung (Gott ist gnädig)
Cool
Jede Königin, die den Namen Jane trug, wurde entweder ermordet, inhaftiert, starb jung, wurde wahnsinnig oder vom Thron gestoßen.
Für Johanna.
Ich finde Johanna tausend mal schöner als Jane!
Jane klingt für mich zu sehr nach Tarzan,und altmodisch!Es hat nicht schönes an sich,sorry leute ist eben meine Meinung!
Trag den Namen auch ...früher war ich den gespöt in der Schulzeit ausgestezt ( Tarzan und Jane).Heut trag ich den Namen mit stolz, versucht es heute einer mich damit dumm an zu machen sag ich nur noch " Ja-ne geht klar" ... Egal wie er ausgesprochen wird man sollte stolz auf den Namen sein. :-D
Ich mag meinen Namen.... Mittlerweile kommt auch keiner mehr mit "hey wo ist Tarzan".
Ich finde die englische Version viel schöner denn die Deutsche kling halt zu deutsch und macht den Namen unattraktiver.....
An alle die auch die englische Version von Jane haben und ihn nicht mögen... Seit froh darüber denn ich finde ihn sehr schön ;)
Ich heiße auch so englisch ausgesprochen) und dieser Name nervt mich tierisch! Immer wenn man gerufen wird, wird diese eine nervig Silbe endlos lang gezerrt! "Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaane" vor allem kleine Kinder können den namen richtig "toll" aussprechen "Jahaane"
Ich heiße Sarah-Jane und bin seeeeeeeeeeeehr stolz darauf :)
Ich find meinen Namen (englisch ausgesprochen)schön. Natürlich hab ich passenderweise auch einen englischen Nachnamen.
Meine Schwester heißt Jane. Aber deutsch ausgesprochen, das klingt auch besser finde ich.
In der Klasse meines Bruders ist ein Mädchen, das heißt Jane. Jedoch wird ihr Name nicht englisch ausgesprochen, sondern einfach so wie er geschrieben wird, halt Jaaane. Zuerst dachte ich, dass ich mich verhört hätte, weil ich diese Aussprache des Namens vorher nicht kannte. Also ich finde der Name klingt englisch ausgesprochen schöner.
Nachdem ich Jane Eyre gesehen habe, bin ich so begeistert von dem Namen.
Das einzige was mich stört ist, dass meist so englische Namen schlecht zu "nicht-englischen" Nachnamen passen.
Hmja, aber er ist bezaubernd!
H,mm, ich kann das nachvollziehen wie wärs mit Jane Monika? :D
Ich finde Jane ist ein sehr schöner Name, so will ich später meine Tochter nennen.
Also ich mag meinen Namen. Er wird deutsch ausgesprochen und kommt aus dem friesischem! Jane auf Englisch gibt es so oft, aber auf deutsch ist es einfach nochmal was anderes und besonders. Da ich Frisin bin, möchte ich auch nicht Jane(englisch ausgesprochen) genannt werden. Also ich kann den Namen nur sehr empfehlen! :-)
Ich mag den Namen!!! Platz 1 ist bei mir Aria, Platz 2 Rose, und Platz 3 Jane!!! Aber alles englisch ausgesprochen, da ich später in England oder evtl. Amerika wohnen werde... Wahrscheinlich muss ich meinen späteren Kindern Doppelnamen geben, da ich nicht vorhabe mehr als 2 Kinder zu bekommen....
Love
Jane Beckham
Für mich einer der schönsten Namen der Welt!!Ich könnte ihn aber nur als Zweitnamen für mein Kind nehmen weil er nicht zu meinem Nachnamen passt.
Ich meinte Tarzan passt auf Chitta auf .
Mein Name wird auch auf englisch ausgesprochen einige Leute wollen auch provozieren wenn sie Jane deutsch aussprechen aber genau wissen das es englisch ausgesprochen wird. Dann sag ich einfach JA-NE is klar.oder fragen nach Tarzan (der passt Grade auf Chintz auf. Ich mag meinen Namen schon über 30 Jahre.
Jane muss nicht Englisch sein. Es kann genauso gut die Abkürzung von Christiane oder Juliane sein und wird dann auch deutsch ausgesprochen, wie man es schreibt:
Einfach "Jane"
Jane? Warum nicht gleich Chantal oder Jacqueline? :)
Mein bürgerlicher Name ist Julia, aber seit ich 12 bin nennen mich alle Jane (englisch ausgesprochen). Mein Freund ist Niederländer und sein Name ist Jarne, was ganz lustig ist, weil sich die Namen ähneln :)
Wo du geboren wurdest, spielt keine Rolle.
Du darfst entscheiden, wie man dich nennt.
Da Jane ein englischer Name ist, klingt er meiner Meinung nach besser, wenn er auch englisch gesprochen wird.
Der Name ist in Deutschland nicht so schön und ich fände es auch besser wenn mein name deutsch ausgesprochen würde aber ich wurde halt in Amerika geboren....
Freut mich für dich, aber wir sind hier bwi JanE nicht bei JanA, also...
Tja, lesen will gelernt sein!
Also ich heiße auch Jane (englisch ausgesprochen!) und ich mag meinen Namen. (: Meine Mitschüler wollen mich immer ärgern indem sie mir Dinge wie: NA JANE WO IST DENN TARZAN? hinterherrufen. Das nervt schon, aber mittlerweile ist es mir eigentlich egal. Kann den Namen nur empfehlen.
Hallo erstmal, ich heiße auch jane....
Ich bin der meinung Name ist Name und wird nirgendswo anders ausgesprochen, er kommt aus dem englischen und heißt Jane. Oder wie heiße ich in der Türkei??? Es wird im deutschen nur anders ausgesprochen aber ansonsten gibt es den Namen nicht im Deutschen.
Jane ist die englische Form des hebräischen Namens Johanna. Da das also nur eine Abwandlung von Johanna ist bin ich der Meinung, dass man den Namen in Deutschland auch besser deutsch aussprechen sollte.
Ich heiße Jane.Ich find mein Namen garnicht schlecht,aber manche Lehrer an unserer Schule,grade die älteren nennen mich am Anfang immer wie Jana nur mit e hinten also Ja-ne oder Ja-neeee ....Und dann kommt immer von den Mitschülern Jane-Banane
Das nervt schon manchmal
Hab ne Freundin die so Heißt,sie mag aber nicht den namen, ich finde ihn sehr Schön
Hab eine freundin die heißt jane auf deutsch aus gesprochen
Der Name ist schön, aber die meisten sprechen ihn nicht richtig aus, da kommt dann oft ein plattes "Tschäiiin" raus... Aber das ist mit englischen Namen im Deutschen meistens das Problem. Nichtsdestotrotz ist es ein schöner Name. :)
aber wennman das ende von Christiane nimmt, spricht man es Jane aus (iane) also ist es doch egal oder?
Aber der Name ist englisch!
Ich finde den Namen toll. Ich werde schon immer Jane (deustch ausgesprochen) genannt, da mein Bruder nie Christiane ausprechen konnte. Und aus Spaß werd ich manchmal Jane (englisch) genannt. Ist nicht schlimm aber ich finde englische Namen für Deutsche eher peinlich...
Ich heiße Jane & finde den Namen mehr als schön.
- Nicht jedes 2 Mädchen heißt so.
- Er ist kurz & gut zu merken (- Nicht nur weil man Tarzans Braut dann ist.)
Ich finde ihn im Deutschen nur nicht so gut. Janä ? Das klingt wie ein Falsch ausgesprochenes Jana. :/
Wenn man sein Kind so nennt, sollte es auch englisch bleiben. - Meine Meinung.
Ich sollte entweder Jane,Jil oder Jessica heissen.
Urpsungsform = englisch.
wen man Jane deutsch ausspricht (also wie geschrieben) dann passt es.
Meine ehem. Klassenlehrerin hatte auch eine Tochter namens Jane, die wurde auch deutsch ausgesprochen. Also nicht "Dschähn" oder so was unpassendes....
ich finde es passt nicht so gut ...
Jane ist an sich ein sehr schöner Name, ob er allerdings mit einem deutschem Nachnamen harmoniert ist hier ja die Frage.
Jane Christ. - Hm.
Ich finde die Kombination nicht schlecht. ;)
Der Nachname klingt zwar deutsch, aber nicht zu deutsch, als das er in Verbindung damit unpassen klänge.
Allerdings ein kleiner Tipp ;)
Im Internet solltest du etwas vorsichtiger mit deinen persönlichen Daten umgehen.
Den vollständigen Namen anzugeben, wo ihn jeder lesen kann ;)
Ich wäre mit solchen vertraulichen Daten vorsichtig
Viele Grüße, Belle
Wir wollen unsere Tocher Jane nennen.
Findet ihr das passt mit dem Nachnamen Christ zusammen?
Jane Christ ?? Also , der Nachname Deutsch ausgesprochen .
Lg, Sabrina (:
Ich finde der name jane ist total toll!
Ich heiße leider nicht Jane
Der Name Jane gefällt mir sehr gut :) und ganz ehrlich, es ist doch egal, wenn die Freundin von Tarzan auch so heißt. Aber es stimmt schon, man sollte solche englischen Namen nicht an Kinder vergeben, die einen deutschen Nachnamen haben
Bei dem Namen Jane muss ich immer an KingKong und Urwald denken :-)
Jane klingt zu deutschen Nachnamen, wie alle anglizistischen Vornamen - ganz furchtbar.
Leider wird dieser Trend, zum Leidtragen der Kinder, immer mehr zu einer Lachnummer :-(
Jane ist wirklich schön, aber nur solange er englisch ausgesprochen wird.
meine tochter heißt jana das finde ich persönlich den besten namen den es gibt!
könntest du mir bitte einige schöne namen sagen die dazupassen
ich würde sie wenn dann Madeleine nennen weil ich mag Jane nicht!! aber es gibt schönere Namen
ich warte auf antworten
Warum Namen in Deutschland nicht auch deutsch aussprechen ? In englisch-sprachigen Ländern werden deutsche Namen ja selten auf deutsch sondern fast immer englisch ausgesprochen.
Mir gefällt er eh nicht so besonders gut- weder deutsch noch englisch ausgesprochen.
Ich kann gar nicht verstehen, wie einige Leute auf die Idee kommen, diesen Namen deutsch auszusprechen. Der Name stammt doch schließlich aus dem Eglischen.
Meine erste tochter heisst jacqueline, und ich würde meine zweite tochter gerne jane nennen oder madeleine? was findet ihr schöner oder besser?
Meine Cousine heißt Jane und wird deutsch Iane ausgesprochen
Meine Große (5 1/2) heißt Elphaba-Jane, gennant Ella.
Beides zwei Musical Namen (Wicked und Tarzan), was auch ein Grund war wieso ich meine Tochter so heißt.
Sie ist in Australien geboren, weil mein Mann Australier ist..und jetzt sind wie wieder in Deutschland und alle finden ihren Namen so ungewöhnlich, keiner hat ihn :D
Liebe Grüße
Nela
Hallo hir auch ne Jane mein name wird englisch ausgesprochen ich findeden nammen richtig toll
Ich habe meine Kleine (8 Monate) Lilly-Jaine genannt. Ich finde diesen namen sehr schön und passend für meine kleine Maus. Jaine mit 'i' finde ich genauso schön wie ohne, aber da es wenige gibt, die Jaine heißen wollte ich es so^^
@Jane Weber
also ich finde es doof wenn man einen namen mit einer person aus einem Buch gleichstellt :D denn man muss deswegen ja nicht genauso sein.
Ich find den namen schön :D
Ich hasse meinen Namen. Weil diese scheiß
Volturi-Tusse aus Twilight auch so heißt und
ich finde die ist voll öde.
Oh man, Jane wie alt bist du?! Werd erwachsen und dann schreib Kommentare!
Wer seine Kinder nach irgendwelchen JugendbuchDarstellern nennt, hat sie nicht alle..!!!
wenn ihr twilight mögt dann nennt euer kind jane denn wenn ihr es mögt wird eure tochter es bestimmt auch mögen!!
Ich nenne mich auch Jane (Spitzname). Leider haben mich meine Eltern Julia genannt. Ich muss mir den Namen mit 3 anderen Kindern in der Klasse teilen!
Nennt euer Baby NIEMALS Julia!
Also ich bin auch ne jane, und bin wirklich froh so ein schönen namen abbekommen zu haben. Will doch nicht wie jede zweite heißen, mich gibt es nur einmal :)
Ich heiße auch Jane (deutsch ausgesprochen) Er ist wirklich sehr schön, aber leider sagean ganz viel die mich nicht kennen und nur meinen Namen lesen, Jane englischausgesprochen. Das nervt ziemlich und deswegen rate ich jedem zu einem anderen Namen für sein Baby.
Hallo an eine Jane!
Eine Frage sprecht ihr Eure Namen alle englisch aus, also "Dschein" oder gibt es jemand der sich auf deutsch Ja-Ne nennt???
Find den Namen ganz ok, heiß aber lieber Jana
Das mit Britney Jane Spears ist falsch! Sie heißt richtig Britney Jean Speras!
Meine kleene sis heißt jane- englisch ausgeredet. icke find den namen toll. jane ist so kurz, einfach zu schreiben und jeder kann ihn aussprechen. ausserdem kein allerweltsname. das find ich personality schön. Aber jeder muss ja selbst wissen wie er den namen findet...
Der Name ist toll. Aus meiner Klasse heißt eine Jane-Odette und ich finde ihren Namen wunderschön...
Also in meiner klasse gibt es eine jane, deren name auch deutsch gesprochen wird. lediglich unsere englischlehrerin weigert sich wehement, ihn deutsch auszusprechen. naja...
Meine Mücke bekommt im Dezember eine kleine Schwester. Mein Mann und ich überlegen schon Namen und finden nun gerade Jane sehr schön, aber nur dann, wenn er deutsch ausgesprechen wird...=)
Meint ihr, das macht überheußt irgendjemand??
Meine nachberin heißt so
ich hasse sie aber der name....
finde ich nich so schön wie alisha oder so
Ich verstehe es nicht,mag meine namen,aber weder eine richtige bedeutung,noch einen namenstag habe ich bis jetzt gefunden :-(
*!!! Jane ist eifach mein absoluter Lieblingsname!!!
Wenn ich mal `ne Tochter hab` nenn ich sie auch Jane !!!*
War vor kurzem in england und fand in einem geschenke-shop namensanhänger und diverse andere sachen! nicht ungewöhnlich, aber man ist daran gewöhnt, den namen "jane" in deutschland nirgends auf solchen sachen zu finden... jedenfalls gab es zu diesen namens-objekten auch jeweils ein zettelchen mit bedeutung der namen!
"jane" kommt ursprünglich aus dem hebräischen und bedeutet do viel wie "gott ist dankbar"...
Also meine mutter heißt so und wir ärgern sie immer mit tarzan und jane ist witzig wie sie sich dan aufrägt:D
Meine Enkeltochter heißt Jane, ich finde den Namen sehr schön.
Ich finde den Namen Jane nicht so besonders toll... Obwohl ich so heiße... Desahalb hab ich einen Spitznamen: Syra... Der bedeutet wenistens was... Wie ich das so sehe, hat Jane keine Bedeutung, oder??
Wird euer Name deutsch oder amerikanisch/englisch ausgesprochen? Ich finde die deutsche Aussprache besser, auch wenn ich amerikanische Wurzeln habe, kann ich mit amerikanischen Namen nichts anfangen :-/
Der Name ist einfach super! Ich liebe meinen Namen über alles!!!!!
Jane ist mein zweiter Vorname... Ich hätts ja lieber andersrum... oder nur Jane. Aber die Mama wollts halt so ;)
Moin! Naja, was soll mann schon zu diesem gresslichen Namen sagen...
Hi! mein spitzname ist jane! toller name!
Ich liebe diesen Namen =) Und zu meinem großen Glück heiße ich selbst auch noch so...
Der name ist nicht gerade toll...
Jane wurde mir nun als m/w Name vom Standesamt Radebeul bestätigt.
Jane ist wohl der schönste Name den es auf dieser Erde gibt, denn er ist der Name meiner großen Liebe Jane G.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Kayra
Kommentar von GültenMir gefällt der Name sehr gut ich war auch der Überzeugung das dies ein Mädchenname ist, aber in der Türkei...
Mädchenname Silke
Kommentar von SilkeIch habe meinen Namen als Kind gehasst. Wollte einen Mädchennamen, sowas wie Fabienne oder Vivienne - so hi...
Mädchenname Tamara
Kommentar von TamaraEs gibt im Russischen sehr viele abkürzungen für Tamara: Toma, Mara, Tamusja, Tomatschka, Tamarotschka, Mar...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Jane schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Johanna-Friedegard,
- Juliette,
- Karin-Ingeborg,
- Katja-Valeska,
- Krispina,
- Liane-Karin,
- Lissi-Lita,
- Luise-Marie,
- Male und
- Margret.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Artulo
Ist Artulo etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Artulo?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

