Heii,
ich heiße auch Megan und mag meinen Namen total. also ich bin echt happy dass ich keinen 0815 Namen erwischt habe. ich wohne in Bayern und da ist der Name echt selten, denn ich kenne keine weitere Megan. Was mich nur ein bisschen stört ist die bedeutetung denn der name wurde von margerete abgeleitet und bedeutet "die Perle" oder "Kind des Lichts". das ist mir alles ein bisschen zu "Gut". Aber snst finde ich meinen Namen toll.
Lg Megan
Megan
- Rang 1133
- 493 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 120 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Megan
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Herkunft Wales, Bedeutung "die Perle" Kurzform von Margareta gemäß der Vorstellung: " wenn das Mondlicht auf einen Tautropfen fällt, wird dieser zur Perle" Namenstag: 20.7. nach hl. Margareta von Antiochia |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Me-gan | -egan (4) -gan (3) -an (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nagem | 646 | M250 | MKN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- · --· ·- -· | Megan |
Megan buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Emil | Gustav | Anton | Nordpol |
Megan in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Megan |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Megan |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
Rang 178 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 148 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 170 im März 2018 |
Rang 154 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 154 im Juni 2018 |
Rang 165 im Juli 2018 |
Rang 163 im August 2018 |
Rang 170 im September 2018 |
Rang 166 im Oktober 2018 |
Rang 153 im November 2018 |
Rang 147 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 151 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 118 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 127 im Januar 2020 |
Rang 203 im Februar 2020 |
Rang 218 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 212 im Mai 2020 |
Rang 213 im Juni 2020 |
Rang 221 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 207 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 311
- Durchschnitt: 190.99
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Megan stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1169 | 53 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Megan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1169. Rang. Insgesamt 53 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Megan? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Megan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Megan in Verbindung bringen.
- Sängerin (3)
- Lehrerin (2)
- Regisseurin (1)
- Autorin (1)
- Schauspielerin (1)
- Politikerin (1)
- Ärztin (1)
Kommentare zu Megan
Ich komme aus Schleswig-Holstein und ich bin noch niemanden Begegnet der Megan heißt einfach ein schöner Name
Mit den Abkürzungen habe ich mit abgefunden finde es nicht so schlimm meine Nichte nennt mich immer MeMe
Toller Name :)
Ich habe nach der Schule als Au-Pair in Schottland gearbeitet. Meine Arbeitgeberin hieß Megan und war die netteste Frau, die ich je kennen lernen durfte.
Meine zweijährige Tochter habe ich nach ihr benannt.
Ihr Zweitname ist Victoria, von uns wird sie aber nur Nan (Nän) genannt. So sagt sie zu sich selbst :-)
LG Louise und Marius mit Megan Victoria und bald Anna Charlotte
Megan ist ein sehr schön Name!!!
Ich find den Namen wunderschön. Meine beste Freundin heißt so.Ihr papa kommt aus Amerika ihre Mama aus Jugoslavien.
Meine kleine Tochter,geboren November 2012
heißt Megan Grace!
Ich finde beide beide Namen toll und in
Deutschland selten!
Leider wird sie oft gerufen,wie der Name geschrieben
steht und die Leute denken sie ist der Megan..
Mich freut es das es doch einige Megan gibt
Und sie ihren Namen mögen!!
@Anni - ich würde Megan nehmen :)
Soll ich meine Tochter Maira, Megan oder Livia nennen? Was findet ihr besser? Habe nur noch wenig Zeit und kann mich einfach nicht entscheiden.
Ich liebe Megan Fox ich will genau so sein wie sie .... Es wird ja nie passieren aber Egal ich finde den Namen einfach
WUNDERSCHÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!
I love this name so much :) American Girl
Meinen Namen finde ich zwar komisch aber meine Namen einzelt sind irgendwie Najaaa....besser!!
Der schoenste name der Welt
Megan ist schoen
Mir gefällt der Name net
Wie wars mit Shannon?.
Gruss Merle
Hallo,
ich finde den namen auch schön , obwohl ich gwyn noch schöner finde ( nur zu kurz ).
Im Mai kommen meine Zwillinge ( beides Mädchen) zur Welt.
Was haltet ihr von
Gwyneth Megan Baker (kurz Gwyn)
und
Scarlett Rose Baker (kur Carly)? Oder welche findet ihr noch schön, die lang sind , schön, selten und zum Nachnamen Baker passen ? Bei jungennamen hab ich wenieger Probleme als bei Mädchennamen.
Zuahuse hab ich noch zwei Jungs , Joshua Paul ( kurz Josh) und Jonathan Jamy ( Jamy).
Danke im vorraus .
MFG J.Baker
Heiii.
Ich bin auch eine Megan und ich bin 12 Jahre alt und ich muss sagen mir gefällt dieser Name sehr.
Meine Mutter ist Deutsche und mein Vater Amerikaner.
Sie wollten unbedingt, dass ich so heiße.
LG MeGan
megan fox !!!!!!!!!!!!!!
Heii.
Ich heiße auch Megan :)
Ich bin mit dem Namen eigentlich sehr zufrieden. Doch ich muss der anderen Meghan rechtgeben. Die Abkürzungen sind wirklich nicht schön.
Falls es jemanden interessiert warum ich so heiße : Mein Daddy ist Engländer und da ist der Name ja weitaus mehr verbreitet als hier.
Liiebe Grüße
Also in Deutschland kenne ich niemanden der Megan heißt. Mir gefällt der Name ganz gut. Meine Lehrerin in England hieß so mit Vornamen.
finde deinen namen voll crass und leute antwortet ma Megan sie hat ne Umfrage gemacht und bekommt nur eine antwort zu gesicht schämt euch war spaß hab euch alle lieb!!!!!!!!!!!!!
Hi ich heiß auch Megan ich wollt euch nach eurer
aktuellen Meinung nach meinem Namen fragen...
antwortet...
By:9
Ich heiße Megan und mein Nachname ist auch Englisch.
Ich liebe diesen Namen.
Der Name ist i-wie schön
Geällt mir garnicht -.-*
Megan zu einem urdeutschen Namen, würde ich keinesfalls machen.
ich meinte er beginnt auch mit "M"
er beginnt nicht?
Meine Tochter wird Megan heißen. Unser Nachname ist zwar "extrem" deutsch, aber er beginnt auch nicht und durch den "Anfangsreim" hört sich das schön an. lg!
Ich heiße auch meghan, bin eigentlich zufrieden mit meinem namen, da nicht jeder so heißt wie ich.
doch ich hasse es wenn mich jmd. meggy oder so nennt, die abkürzungen sind das schlimmste!
Ich heiße auch Megan . Naya ich mag den namen nicht ich Hasse ihn regeLrecht .Mit diesem namen gibt es imemr ProbLeme manchmaL werde ich sogar ausgeLacht aber Naya keienr weiß wie das geschriebn wird ich hasse den namen ich würd evieL lieber Angie heißen. !
OOH ICH LIEBE DIESEN NAMEN =)
UND MEGAN FOX IST MEIN VORBILD ICH LIEBE SIE INFACH SIE IST WUNDERSCHÖN && TOLL =)
ICH WÜRDE AUCH GERN MEGAN HEIßEN IHR HABT ALLE ECHT GLÜCK ICH LIEBE DIESEN NAMEN =)
ICH WILL MEIN BABY MAL SO NENNEN =)
GRÜß ALLE MEGANS xDD
LOVE MEGAN FOX =)
IN LIEBE ADE
Ich heiße auch Megan, und finde den Namen total schön!! Mich wundert es, dass es so viele Megans gibt-
normalerweise bin ich immer die einzige ;)
Ich heiße Megan (15) ,und bin mit meinem Namen ziemlich zufrieden. Genannt werde Ich meistens Meg oder Meggy.
Also meine Tochter heißt Megan Willow. Ich komme aus amerika und deswegen war es mir wichtig das sie auch einen englisch klingenden Namen bekommt. ich nenne sie immer Meg, Meggi oder meglyn.
lg Molly und Megan
Also ich heiße Megan-Harriet
und keinerhat mich je gehänselt
Kenne in meiner Schule eine Megan-Jeanne.
Also sie ist Amerikanerin und ich finde den Namen schön,nur die meisten rufen dich wegen dem Namen immer Ziege wegen dem Määäägn.
Also ich finde diesen Namen sehr schön. Kennt jemand einen passenden Zweitnamen???
Hey...gestern beim Spazieren gehen kam ich auf diesen Namen "Megan" bin in der 13. Woche schwanger,hab bisher nur Mädels und die haben alle wundervolle und seltene Namen von uns bekommen.Zwar wünschen wir uns diesmal einen Bub...aber sollte es wieder ein Mädel werden,wird sie definitiv Megan heißen denn allein schon die Bedeitung lässt mich schwach werden..."wertvolle Perle"..."große Brave" herrlich ;-)
LG
Bin wider da!!!
Meggen nicht mäggen!!!!
Wird ja Mäggen ausgesprochen.
Hallo hallo. Mein Name ist Megan. Und ich kenne die Probleme mit dem Namen natürlich auch. Viele Menschen sprechen diesen Namen anders aus, als sie es eigentlich sollten. Ist zwar nicht gerade sehr schön, wenn man immer wieder diese 'unschöne' Aussprache dieses Namens hört, aber man kann sich nicht dagegen wehren. Man gewöhnt sich dran und verbessert diese Menschen dann. Wobei es manche Menschen gibt, die es dann immer noch nicht hinbekommen diesen Namen englisch auszusprechen. An sich ist der Name schön und ich finde es gut, dass ich einen Namen habe, den nicht jeder hat. Klar eine 'Nathalie' oder 'Anna-Lena' hat auch ihre Schönheit im Namen, aber es diese Namen sind meines Empfinden zu alltäglich. Die Menschen sollen darüber stolpern und sich mit diesen Namen befassen. Ich kenne es so, dass man mit so einem Namen raussticht. Was nicht immer positiv ist, aber jedoch hat dieser Name eine gewisse Aufmerksamkeit verdient. Ich finde den Namen 'Megan' schön. :]
Cooler name...
Früher in der grundschule haben sich öfters leute über meinen namen lustig gemacht und heute noch spricht ihn jeder 3. falsch aus
Ich finde den namen eigentlich nicht so toll.Er wird meist so gesprochen wie er da steht,aber das macht ja keinen sinn!ein name kommt ja erst richtig zur geltung wenn man in richtig ausspricht!!!
Der Name ist voll cool,aber leider sprechen ihn manche falsch aus,schade!!!
Ich meine auch die Kommendare, welche den ihrigen voranstehen.
Was meinst du
1. Mit dem Namen Daniel sind viele durch ihre Eltern geschmückt worden.
2. Warum soll Sein oder nicht Sein etwas damit zu tun haben, ob man jemanden dutzt??
3. Was spielt mein Geschlecht für eine Rolle hierbei??
Lauter Geheimnisse!!!!
Hat sich da jemand mit meinem Namen geschmückt?!
Ich habe das da natürlich nicht geschrieben. (Dafür kenne ich zu wenige Autonamen.)
Wer hat denn gestattet, dass Sie mich dutzen??
Hi!!!
Auch ich möchte meinen Kinder gerne Autonamen geben. Finde ich Klasse, hauptsache ich habe meinen Spaß.
Als ich diesen Namen vor etwa drei Jahren das erste Mal gehört habe, dachte ich es sei ein Jungenname. Aber heute gefällt mir dieser Name eigentlich recht gut. Magdalena finde ich zwar auhc schön - und er ist noch neutraler als Megan - aber ehrlich, er ist mir zu lang. Maddie und Maggie find ich auch süss.
Erstens:ich bin kein erwachsener sondern ein kind!!!
zweitens:englische namen schreibt man halt soo ausergewöhnlich und drittens:
ich heiße nicht lana , denn ich heiße wirklich cherly cheyenne und cherly wird chorly ausgesprochen und ein bisschen anders betont, wenn ihr keine ahnung von englisch/amerikanischen namen habt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!tschüsssssssssss
Kann auch sein, obwohl ich hoffen könnte das ERwachsene was besseres zu tun haben. Hihi
Ich habe mir aber auch schon überlegt, ob sich vielleicht jemand Erwachsenes als Cherly ausgibt und sich heimlich in's Fäustchen lacht.
Das sie erst 11 ist, das hab ich ihr wohl geglaubt ... in dem Alter meint man echt noch man kann Leuten was erzåhlen und die glauben es denn auch!
Ich hoffe dass die Eltern sie mal raus zum spielen schicken - natürlich nicht jetzt um MItternacht!!
Ja an cheryl hab ich auch gedacht ;-).
Aber sicher sein kann man sich nie, manche Eltern haben für ihre Kinder schon merkwürdige Namen mit komischen Schreibweisen.
Aber ich denke auch, da hat sich jemand einen kleinen Scherz erlaubt ;-)!
Hallo, Cherly ist ein ungewöhnlicher Name ;-), ich kenne nur Shirley, was aber ganz anders ausgesprochen wird als hier beschrieben ;-). Vielleicht haben die beim Standesamt sich damals verschrieben ;-).
Aber vielleicht irre ich mich ja und den Namen gibts in der Art irgendwo doch.
LG
Jaja du musstest den Namen wohl erst noch schnell vorschlagen, das hat dann wohl fast einen dreiviertel Tag gedauert ... und dann hast du noch das 'r' vergessen. Du bist so putzig, Kleine! Richtig goldig.
Und du kannst unter den buchstaben ch nachschauen, da steht nur chely meine eltern habne nur ein r dazugenommen!!!
Cherly wird net soo ausgesprochen wie es geschrieben wird,es wird chorly ausgesprochen und der name kommt aus amerika und bedeutet die sensible!!!
... Cherly wohl nachschaut ob es den Namen gibt? Sie sagt nix mehr
Also ich kenn nur den Mathias Sammer, hihihi......
Meine schwester heißt ja auch megan summer und wird net soo ausgesprochen wie es da steht sondern wird meggen sammer ausgesprochen ja!!!
Das wird soo geschrieben, cherly , und cheyenne wird chayenn ausgesprochen aber cheyenne geschrieben ja man und sowieso kannst du ja net lesen vielleciht hast du die ganze zeit soo gelesen wie es geschrieben wird cheyenne und nicht chayenn ja man übersetz das mal in englisch und sprich es soo aus oder kauf dir ein englisch trainer!!!
Wer so einen krummen Namen hat, muss damit leben, dass man ihn dauernd falsch schreibt. Genau das ist der Grund, warum ich meine Tochter niemals so komisch nennen würde. Es ist wichtig, den Namen gut schreiben und aussprechen zu können. Megan ist da schon besser. Aber es gibt noch viel bessere.
Was hab ich dir gemacht???
Lern ma meinen namen zu schreiben du hast vorhin cherlyn cheyanne geschrieben haha
Keiner da ... wir wollen alle nicht auf Kindern herumhacken, die lieber draussen sein sollten
Hihihihi
Mein kleine 2 jährige schwester heißt megan summer
Nee ist keiner da hihihi
Meine französisch-austauschschülerin hieß megan.
Hallo jemand da??????????????????
hihi
Hi ich bins wieder cherly von gestern!!!
Meine Güte. Manche Menschen meinen echt, das sie auch auf Kindern rumhacken können. Unglaublich
Hab grad den rest der unterhaltung mit Cherly Cheyenne nachgelesen ... köstlich! Eltern sollten wirklich besser drauf achten was die Kinder abends machen!
Woher willst du das wissen das ich angeblich google??? ich mach das nicht ja man langsam glaub ich doch du spionierst mir nach!!!
Warum hackt ihr alle auf mir herum was hab ich euch eigentlich gemacht?? nur weil meine geschwister solche namen haben seid ihr sauer auf mich =???? ach egal lasst mich einfach ja
Ja, weiß ich, dass das dein Spitzname ist, aber ihr dürft doch nicht so auf dem Kind rumhacken. Gell Cherly, in der Schule schreibst du auch besser, nur willst du dir in den Ferien nicht auch noch Mühe geben. Bei mir ist es inzwischen so weit, dass ich mich an das richtige Schreiben gewöhnt habe. Das kommt bei dir auch noch, Cherly! Gute Nacht!
Nein nein das hat nichts mit den englischen Namen zu tun ... meine Kinder haben auch jeweils einen englischen ZN (zu eher internationalen Vornamen). Ich lebe auch in GB.
Ich mag englische Vornamen für deutsche Kinder auch nicht so, aber man gewöhnt sich ja an fast alles.
Seid doch nicht so gemein. Cherly, frag doch mal den Jockel, warum sein Name nach Gockel klingt. Eure Namen sind gar nicht so schlecht. Weißt du, die haben nur alle was gegen englische Vornamen.
Ist deine Freundin deine Cousine?
Lasst mich ma ja,ich hol meine tante
Cherly, sorry.
Wenigstens hat dann einer dran gedacht den Laptop mitzunehmen. Dann weiterhin schönen Urlaub!
Ich bin gerade im urlaub und nicht zu hause und meine eltern sind nicht dabei weil ich mit meiner freundin und ihrer mutter im urlaub bin und die sind auch noch wach!
Dass ein bischen Phantasie gut für die Entwicklung ist ...
Jetzt sei doch nicht so gemein zu dem Kind. Sie spielt eben ein bisschen und sie schadet ja keinem damit.
Gib dir keine Mühe, *****
wir haben dich durchschaut
du hast wohl Langeweile, sind deine Eltern ausgegangen????
Mit 11 solltest du im Bett sein, ob Ferien oder nicht. Dass deine Mutter dich so spät noch hier sitzen lässt!
11 hab ich doch gesagt
Komm Kleine reg dich wieder ab ... es ist kein Zufall, dass alle diese Kommis so ähnlich sind, da braucht man auch nicht gross zu spionieren. Wie alt bist du eigentlich?
Nein das stimmt überhaupt nicht man ich hab geschwister die soo heißen ja!!! und ich war nicht auf den anderen seiten!! spionierst du mir nach oder was?? ich hab wirlklich solche geschwister das meine ich ernst ich würde dir soo was auch glauben aber ich sag die wahrheit ich war niegendswo anders auf den seiten und ich hab 3 geschwister die soo heißen meine mutter muss denen ja net die namen paul, lisa, marie, anna, oder julius geben ja!!! sorry aber ich sag die wahrheit!und ich komme aus rheinlandpfalz
Ein dummes kleines Mädchen in einer Phantasiewelt das nichts besseres zu tun hat! Eigentlich traurig.
Das hat die auch geschrieben, jede Wette. So gleich zu schreiben, das kann mn gar nicht erfinden. Umd dann diese Doppel-Fantasienamen ihrer angeblichen Geschwister...
In welchem Bundesland lebst du denn, dass du schon Ferien hast? Naja, auf den anderen beiden Seiten war eben auch jemand, der sich zahlreiche Geschwister mit englischen Namen zusammenfantasiert hat.
So wie die sich ausspricht, ist es auch korrekt
Also ich kenne eine Megan in England, und die spricht ihren Namen Meggen aus, also mit kurzem, aber betontem ersten e.
Sandra, wir kennen uns doch aus dem Zwillingsforum;)
Ich finde Megan sehr schön.
Auf die Aussprache Mégane wäre ich jetzt nicht gekommen, aber deutsch MEgan leuchtet ein, wenn man in Deutschland wohnt. Damit muss man wohl leben, wenn man einen ausländischen Namen wählt, dessen Aussprache abweicht. Wobei in der Regel auch die deutschen Eltern irgendeinen (mehr oder weniger) leichten Akzent in der Aussprache haben. Ist aber andersherum (z.B. bei einem dt. Namen in England oder Frankreich) genauso.
Unsere knapp 2jährige Tochter heißt Megan Emily, mit der Namenswahl sind wir sehr zufrieden.
Leider gibt es immer wieder Leute, die den Namen so aussprechen, wie er geschrieben wird, also wie das Auto von Renault. Wir dachten, der Name wäre auch hierzulande bekannter.
Aber sonst finden wir ihn immer noch super und würden ihn immer wieder nehmen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Finja
Kommentar von IchHi ich finde den Namen Finja total genial. Echt süß und so. Nur kenne ich welche die Ihren Hundewelpen so g...
Mädchenname Linda
Kommentar von Mutti AndreaHier schreibt die Mutti von Linda Als man uns eröffnete (ungewollt) dass das zweite Kind die Sachen von der...
Mädchenname Vanessa
Kommentar von VanessaIch hab mein name früher auch gehasst mitlerweile hab ich mich mit abgefunden.ich kenne sehr viele die so h...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!