Michaela Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Michaela ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 27
Mit 11518 erhaltenen Stimmen belegt Michaela den 27. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Michaela ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Michaela?
Michaela ist die weibliche Form des biblischen Namens Michael. Der Name ist althebräischen Ursprungs und bedeutet "Wer ist wie Gott?".
Michaela ist ein im deutschen Sprachraum weit verbreiteter Vorname. In Deutschland zählte er in den 1960er bis 1980er Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen, kam danach aber immer mehr aus der Mode. Heute spielt er bei der Namensgebung kaum noch eine Rolle.
Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Schauspielerin Michaela May.
Besondere Aufmerksamkeit erlangte der Name Anfang der 1970er Jahre durch das gleichnamige Lied des Schlagersängers Bata Illic.
Beliebte Kurzformen von Michaela sind Micha und Michi.
Fremdsprachige Varianten sind Makayla, Mckayla, Micaela, Michaila, Michala, Michalina, Michela, Michele, Michelina, Micheline, Michelle, Miguela, Mihaela, Mikaela, Mikala, Mikayla, Mikhaila, Mikkeline und Mychaela.
Woher kommt der Name Michaela?
Wortherkunft
Als weibliche Form von Michael hat auch der Vorname Michaela (hebräisch מִיכָאֵלָה mîḵāʾēlâ) seine Wurzeln in dem biblischen Namen Mikha'el (hebräisch מִיכָאֵל mîkhā’el), der sich aus den drei althebräischen Elementen mî (wer), kə (wie) und ’el (Gott) zusammensetzt.
Wortzusammensetzung
mî (מִי) = wer (Althebräisch)
kə (כְּ־) = wie (Althebräisch)
’el (אֵל) = Gott (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Michaela Namenstag?
Namenstag für Michaela ist am 19. Juni (Michelina Metelli von Pesaro), 24. August (Maria Michaela Desmaisières) und 29. September (Erzengel Michael).
Wie spricht man Michaela aus?
Aussprache von Michaela: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Michaela auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Michaela?
Michaela ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 856. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1972 mit Platz 12.
In den letzten zehn Jahren wurde Michaela etwa 470 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 874. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 836.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Michaela
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Michaela in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 856 | 1.094 | 1.142 | 12 (1972) |
In Deutschland wurde Michaela in den letzten 10 Jahren ca. 470 Mal als Erstname vergeben (670 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 436 | 437 | 379 | 10 (1985) |
In Österreich wurde Michaela in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (8.400 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 980 | 1.151 | 1.075 | 40 (1973) |
In der Schweiz wurde Michaela in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (4.600 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Michaela in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Michaela in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 240
- Schlechtester Rang: 1.392
- Durchschnitt: 824.63
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Michaela
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Michaela im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 74
- Schlechtester Rang: 201
- Durchschnitt: 125.26
Geburten in Österreich mit dem Namen Michaela seit 1984
Michaela belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 45. Rang. Insgesamt 8.314 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
45 | 8.314 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Michaela besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Michaela? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Michaela als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Michaela besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Michaela.

Varianten von Michaela
Spitznamen und Kosenamen
- Cala
- Ela
- Elchen
- Ella
- Elly
- Kelly
- Lea
- Lela
- Mela
- Melle
- Mely
- Mesho
- Mia
- Mich
- Micha
- Michal
- Michel
- Michele
- Michelli
- Michi
- Michilein
- Michl
- Michu
- Micka
- Mickaela
- Micki
- Micky
- Miha
- Mika
- Mikaela
- Mikäla
- Mikiia
- Mila
- Milla
- Mimi
- Mimu
- Mischa
- Mische
- Mischi
- Mischka
- Miska
- Mitchel
- Mitchi
- Mitschel
- Mitschi
- Mopsi
- Mulle
- Mümi
- Mümmel
- Muschka
- Schaala
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Michaela
Häufigste Nachnamen
- Michaela Schneider
- Michaela Wagner
- Michaela Fischer
Michaela in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Michaela
- Gretchen Michaela Young
- Schauspielerin aus den USA
- Michaela Čulová
- (* 1992), tschechische Fußballnationalspielerin
- Michaela Axt-Gadermann
- Ärztin aus Deutschland
Michaela als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Michaela wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Michaela (1x)
-
Tiefdruckgebiet Michaela (1x)
Michaela in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Michaela wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Mi-cha-e-la
- Endungen
- -haela (5) -aela (4) -ela (3) -la (2) -a (1)
- Anagramme
- Maleachi
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Michaela - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aleahcim (Mehr erfahren)Michaela ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Michaela in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01101001 01100011 01101000 01100001 01100101 01101100 01100001
- Dezimal
- 77 105 99 104 97 101 108 97
- Hexadezimal
- 4D 69 63 68 61 65 6C 61
- Oktal
- 115 151 143 150 141 145 154 141
Michaela in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Michaela anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 645
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M240
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MXL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Michaela buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Ida | Cäsar | Heinrich | Anton | Emil | Ludwig | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | India | Charlie | Hotel | Alfa | Echo | Lima | Alfa
Michaela in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Michaela in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Michaela
- Altdeutsche Schrift
- Michaela
- Lateinische Schrift
- MICHAELA
Michaela barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Michaela an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Michaela im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Michaela in Blindenschrift (Brailleschrift)

Michaela im Tieralphabet

Michaela in der Schifffahrt
Der Vorname Michaela in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- ·· -·-· ···· ·- · ·-·· ·-
Michaela im Flaggenalphabet

Michaela im Winkeralphabet

Michaela in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Michaela auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Michaela als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Michaela?
Wie gefällt dir der Name Michaela?
Bewertung des Namens Michaela nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Michaela?
Ob der Vorname Michaela auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Michaela zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Michaela ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (21)
- Putzfrau (16)
- Krankenschwester (9)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Michaela und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Michaela ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Michaela
Kommentar hinzufügenBei dem Namen Michaela fällt mir sofort das Lied von Bata Ilic ein: Mickaeeeeeela - aha!
Seit der Name Michaela in der Rangliste zurückgefallen ist, haben die negativen Äußerungen sehr stark nachgelassen. Diese hatte der Name auch nicht verdient.
Nachdem jetzt Corona keine Pandemie mehr ist (lt. Herr Drosten), darf der liebe Onkel Bata wieder singen. Als Gruß zum neuen Jahr sing der Onkel Bata deshalb wieder seine wunderbare, scheene Lied:
Dunkel war die Nacht, ein Vogel sang
Und ich ging allein am Fluss entlang
Da sah ich dich dort am Ufer stehen
Und du gingst mit mir, es war so schön
Du bist alles für mich, denn ich liebe nur Dich - Mickaeeeela a-ha
und mit Dir ganz allein will ich nur glücklich sein - Mickaeeeela a-ha
Jeder Tag ist so schön, weil wir zwei uns verstehn Mickaeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehla a-ha
Du bist mein Sooohnenschein, laß mich nie mehr allein
Mickaeeeeela a-ha
Ich wünsche alles Gute im Jahr 2023 und bleibt gesund!
Euer Bata.
Ich habe meinen Namen früher gehasst, da ich den Namen Michaela viel zu selten gehört habe. Liegt wahrscheinlich auch an meinem Alter und Umfeld, denn ich bin 17 und es gibt nicht viele 17 Jährige, die Michaela heissen. Aber jetzt mit der Zeit habe ich meinen Namen lieben gelernt und bin sehr zu frieden
Ich finde den Namen sehr schön. Der Name klingt gut und die Bedeutung ist einfach toll. Warum manche Leute den Namen als nur "durchschnittlich" empfinden ist mir schleierhaft. Was verstehen die denn unter durchschnittlich? Jedenfalls mag ich den Namen genauso wie die männliche Form davon nämlich Michael. Jedenfalls ist Michaela tausendmal besser als diese neumodischen (Haustiernamen) Ella,Emily, Nelly, Emma, Gemma,Pia, Tia, Kira, Lana, Lia, und sonstige Varianten. Als kleines Mädchen mag es ja noch nett klingen, aber im Erwachsenenalter und besonders im Berufsleben klingt es grauenhaft.Klingt total unseriös sorry!
Was für ein Absturz. Im Sommer 2020 lag Michaela hier noch auf Platz 1 der Rangliste. Jetzt liegt der Name nur noch auf Platz 27. Hat die Hetze hier etwa Wirkung gezeigt? Bei den Jungs dagegen ist Fynn (Fünn) unverändert vorne.
Ich finde den Namen "Michaela" nicht so schlecht, wie er hier ständig als altbacken & unmodisch gesehen wird. Jedenfalls ist es ein richtiger Name, der eine schöne Bedeutung hat. Ich finde auch die männliche Variante sehr schön "Michael". Der Name wird viel zu selten heute gewählt. Stattdessen gibt man heute Kindern Namen, die eher zu einem Haustier als zu einem Kind passt. Ich kann mit sehr kurzen Namen nichts anfangen. Weder mit Pia, Tia, Ria, Mia, Kira, Mila, Nisa, Rita, Emma, Emily, Jana, Lilly, Lena, Lina usw............ Mia mag ja noch nett klingen für ein kleines Baby, aber für eine Erwachsene Person finde ich so einen Namen total unpassend, erst Recht in der Arbeitswelt. Und eine ältere Dame kann ich mir schon gar nicht mit den Namen "Mia" oder "Emma" vorstellen. Sorry! Klingt unseriös meiner Meinung nach.
Und altbacken ist für mich nicht der Name Michaela, sondern Clara (dieser Name wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gewählt), by the way so hieß auch A. Hitlers Mutter. Des Weiteren sind für mich folgende Namen altbacken Brunhilde, Klothilde, Fanny, Gertrude, Edeltraud, Gundula, Gudrun, Gisela, Mechthild, Hedwig, Bärbel, Babette, Josepha, Jutta, Eva, Hildegard, Walburga, Kriemhilde, Wilhelmine, Maximiliane, Ursula, Ulrike, Adelheid, Adelgunde, Franziska usw ............
Bevor man einen Namen wie Brunhilde, Gudrun oder Maximiliane bekommt, finde ich Michaela tausendmal schöner!
Raffaela finde ich auch schön. Dagegen gefällt mir persönlich Daniela & Gabriela nicht so besonders. Daniel und Gabriel als männlichen Namen finde ich viel schöner. Mir persönlich gefallen längere Namen wie Rafael, Emanuel, Michael, Benjamin, Alexander, Melissa, Melinda, Eileen, Constanze, Diana, Elena usw........
Ich heiße Michaela und finde die Name schön. meistens nennt mich Michi.
Michaela ist nicht Platz 1, wohl eher Emma?
Wie kommt’s, dass Emma nicht hier steht?
@Michaela, 21. Juli: Wie kann Name Michaela unmelodisch sein, wenn man kann so eine scheene Lied darüber singen? Der Name ist Musik.