
Rang 830
Mit 1060 erhaltenen Stimmen belegt Nancy den 830. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Nancy ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Nancy

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Nancy Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Nancy aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Nancy im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Nancy in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Nancy?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Nancy besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Nancy
Was bedeutet der Name Nancy und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Nancy ist eine englische Koseform von Anna. Anna ist ursprünglich die griechische/ lateinische Form von Hannah/Channah. |
Herkunft |
---|
Wann hat Nancy Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Nancy aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nancy auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Nancy |
---|
|
Wie beliebt ist Nancy?
Nancy ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 210. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 35. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 149. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Nancy
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nancy in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 210 | 211 | 200 | 35 (2006) |
Österreich | - | 150 | 148 | 135 (2009) |
Schweiz | 143 | - | - | 143 (2020) |
Niederlande | - | - | - | 42 (1973) |
Belgien | - | - | - | 201 (1995) |
Frankreich | 438 | 429 | 429 | 166 (1975) |
Polen | - | - | - | 181 (2007) |
Dänemark | 130 | 135 | 134 | 123 (1999) |
Schweden | 174 | 171 | 179 | 146 (1999) |
Norwegen | 124 | 128 | 128 | 102 (1960) |
England | 65 | 63 | 63 | 63 (2019) |
Schottland | 104 | 114 | 112 | 104 (2020) |
Irland | 99 | 102 | 112 | 99 (2020) |
Nordirland | 95 | 119 | 273 | 95 (2020) |
USA | 653 | 672 | 639 | 6 (1950) |
Kanada | 188 | 251 | 240 | 27 (1980) |
Nancy in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 35
- Schlechtester Rang: 211
- Durchschnitt: 149.20
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nancy in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nancy
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 321
- Durchschnitt: 178.65
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nancy stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Nancy seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1294 | 45 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nancy belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1294. Rang. Insgesamt 45 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (487)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (11)
Dein Vorname ist Nancy? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Nancy
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Nancy |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Nancy in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nancy |
---|
|
Nancy in der Popkultur |
---|
|
Nancy als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Nancy wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Nancy in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Nan-cy | -ancy (4) -ncy (3) -cy (2) -y (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nancy in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01100001 01101110 01100011 01111001 |
Dezimal | 78 97 110 99 121 |
Hexadezimal | 4E 61 6E 63 79 |
Oktal | 116 141 156 143 171 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Nancy ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ycnan |
Nancy in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
668 | N520 | NNS |
Nancy buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Anton | Nordpol | Cäsar | Ypsilon |
Internationale Buchstabiertafel | November | Alfa | November | Charlie | Yankee |
Nancy in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nancy | Nancy |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NANCY |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤀𐤍𐤂𐤅 |
Griechische Schrift | Νανχψ |
Koptische Schrift | Ⲛⲁⲛϭⲩ |
Hebräische Schrift | נאנגו |
Arabische Schrift | نــاــنــجــو |
Armenische Schrift | Նանճը |
Kyrillische Schrift | Нангы |
Georgische Schrift | Ⴌანცვ |
Runenschrift | ᚾᛆᚾᛍᛦ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓄿𓈖𓍿𓇌 |
Nancy barrierefrei
Nancy im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nancy in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nancy im Tieralphabet |
---|
![]() |
Nancy in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-· ·- -· -·-· -·-- |
Nancy im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nancy im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nancy in der digitalen Welt
Nancy als QR-Code | Nancy als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Nancy?
Wie gefällt dir der Name Nancy? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nancy? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nancy ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nancy in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nancy und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Nancy
Ich bin stellenweise sehr entsetzt und kann mit aller Toleranz nicht verstehen wie man so über einen Namen urteilen kann. Für mich ist der Name sehr besonders - und warum?- meinen Eltern gefiel der Name sehr und ich bin stolz darauf. Geboren in Thüringen und seit über 25 Jahren lebe ich in Bayern. Mir ist in dieser Zeit der Name noch nie zum Verhängnis geworden. Durch ihn kam ich mit vielen Menschen ins Gespräch. In der Arbeit (über 4000 Mitarbeiter) gibt es nur 2xNancy und das ist genial.... fast einzigartig :-)
Nun denn, ich liebe meinen Namen und meine Tochter bekam ihn als Zweitnamen sogar von mir.....
Ich bin 1971 geboren und trage diesen Name sehr gern! Andere hießen Jana, Heike, Anett etc.. Da war Nancy schon besonders. :-) War oft in Kanada und da ist man Mit diesem Name sofort anerkannt.
Wenn ich könnte, würde ich jederzeit den Namen ablegen. Ich war NIE die einzige Nancy in den verschiedensten Klassen, anderseits findet man aber auch nichts mit dem Namen in Läden (Schlüsselanhänger und co.). Am schlimmsten finde ich, dass er eine Verniedlichung darstellt. Man sollte sein Kind keinen Namen geben, der einen i-Laut am Ende hat. Niemand wird eine Dr. Nancy Müller ernst nehmen. Nein, ich mag den Namen nicht, und mir tun alle Leute leid, die einen Namen mit einem i-Laut am Ende besitzen. Meine Faustregel ist: Klingt der Name mit einem Doktor am Anfang nicht seriös, lass es... Quäle dein Kind damit nicht.
Ich finde den Namen Nancy total schön. Das dieser Name mit der Unterschicht verbunden sein soll kann ich nicht verstehen. Dafür ist er doch viel zu selten in Deutschland.
Ich würde meine Tochter jederzeit Nancy nennen.
Ich liebe meinen Namen. Er ist für viele immer noch ungewöhnlich. Manchmal muss ich ihn buchstabieten. Man kommt schnell ins Gespräch über den Namen. Etwas nervig, die Frage "kommst du aus dem Osten..."
Ich heiße, also bin ich ! Und mein irischer Opa hat mir den Namen gegeben , den tatsächlich kommt der Name aus Irland! Ich mag den Namen und , nein ich wohne in keinem Plattenbau , bin Frau Dr. und habe eine eigene Praxis ! Wenn auch die einzige Nancy weit u breit , bisher hat mich niemand darauf angesprochen! Mittlerweile bin ich Mitte vierzig und selbst meine zwei Jungs finden mich toll mit dem Namen ! 👍
Nancy ist ein wunderschöner Name. Den fand ich schon immer toll. Er ist zeitlos, klingt sanft und intelligent. Passt zu Kleinkindern genauso wie zu Großmüttern.
Ich finde den Namen Nancy total schön. Er ist auch eher selten.
@Denises Freundin: Pfui, und mit dem Mund isst Du auch? Geh Deine Sünden beichten und finde zu Gott, denn der liebt uns alle. =)
ICH HASSE DEN NAMEN 'NANCY'!!!!
Seid ich diese eine' Nancy Silvester kennengelernt habe und die Alte sich immer wie ein dummes Kleinkind benommen hat, indem sie immer so dämlich gekichert hat - etwa so: "Thihihihi!" -_-' und mein Verlobter und ich dachten, wir wären im Kindergarten und vorallem seit ich weiß, das sie meine allerbeste Freundin "Denise" andauernd ausgenutzt hatte, war sie bei mir ohne hin unten durch!
Wie gesagt, ich kotze und scheiße auf diesen Namen!!!!
Also so viele negativ stimmen gegen den Namen Nancy hab ich ja noch nie gehört oO
Und das Unser/Mein Name im Fernsehn durch den Kakao gezogen wurde hab ich auch noch nicht erlebt -.-
Ich weiß das sich meine Eltern über den Namen keine Gedanken gemacht haben. Ich wurde Spontan so benannt. Mein Dad war Soldat in der US.Army und meine Mam war deutsche und wollte passend zum Nachnamen auch einen englisch klingenden Namen nehmen.
Komische Spitznamen und seltsame Schreibweisen (Nenzi) meines Namens hab ich alle gesehen und gehört. Ich war zur Schulzeit auch eine Nazi. Meine Schwester nannte mich Neni. Und mein liebster Spitzname blieb irgendwann Nanc, auch wenn der in Deutsch ausgesprochen immer Seltsam rüber kommt. Aber viele meiner Bekannten haben irgendwann von selbst den Spitznamen übernommen. Ohne das ich ihn selbst genannt hätte.
Ich fand meinen Namen als Kind auch eher furchtbar. Lag aber eher daran das meine deutschen Lehrer ihn immer auf deutsch ausgesprochen haben.
Zum schreiben fand ich meinen Namen immer eher hässlich oO liegt aber nur am großen N welcher kein wirklich schöner Buchstabe ist.
Was ich immer Mega traurig fand ist das es für mich keine tollen Schlüsselanhänger, Feuerzeuge oder Tassen gibt.
Ich wohne in Bayern und habe Persönlich noch keine Andere Nancy kennengelernt.
Also hier in unseren Breitengradeneher selten.
Ich finde den Namen einfach schrecklich, von RTL durch den Kakao gezogen und neben Jason, Dustin und Chantal ein typischer ... Name...
Ich kann nur sagen ich bin mit mein Namen zufrieden mehr kann ich dazu nicht sagen ....
Also als Kind mochte ich meinen Namen nicht besonders...
Das "a" wurde so oft wie ein lang gezogenes "ä" gesprochen und das habe ich sooo gehasst.
In der 7. Klasse wurde daraus auch gern mal von Mitschülern "Nazi" gemacht - furchtbar.
Ich bin nun erwachsen und mittlerweile sehr zufrieden mit diesem Namen, vor allem weils kein so häufiger Name ist
Echt mal ehrlich, die ganzen dummen Diskussion hier über einen NAMEN ist total lächerlich, ich heisse genauso und der Name ist in Ordnung. Ich heisse wenigstens nicht so wie jede dritte. Wenn jemand meinen Namen ruft weiss ich das er auch mich meint und es drehen sich nicht noch 5 andere um. Auch ich habe Spitznamen ob nanki oder nocy und wie gesagt es gibt weiss Gott schlimmer Namen wie ich nicht gerne heissen würde! Wem der Name nicht passt muss mit mir nicht reden. Und kein Name sagt was über den Charakter eines Menschen aus.
Also Ick komme aus Brandenburg unf bin mit meinem Vorname total zufrieden,hätt mich schlimmer treffen können...aber es jibt ooch noch viele andere schöne Vornamen
... seelische grausamkeit!!!
Hey,
Ich heiße Nancy und lebe im Norden. Ich würde Nancy genannt, weil es eine russische Band namens Nancy gibt. Ja, ich habe russische Wurzeln. Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Namen. Was mich freuen würde, wäre ein Zweitname. Ein kurzer so wie Nancy Lou habe ich hier gelesen, und der gefällt mir gut. Aber auch nur Nancy ist total gut. Auch schön zu schreiben. Alle lieben den Namen. Keiner hat mich jemals deswegen geärgert. Ich bin jetzt 15 Jahre alt. Geschmäcker sind verschieden. Beruhigt euch alle bitte mal! ;)
So eine tolle Pädagogin und dann so viele Fehler?
Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Dresden - ja das ist im Osten und das sogar sehr tief, ich bin gelernte Erzieherin, Diplom Montessori Pädagogin und begabten Pädagogin und finde es absolut albern den Horizont eines Menschen an deren Namen festzumachen. .am besten alle in eine Schublade da brauch man nicht lange sortieren.. tz. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, die Menschen die mich kennen assoziieren mit dem Namen ein taffes,kluges Mädel dass sich nichts gefallen lässt und mit der es bestimmt nicht langweilig wird. An alle die Nancy heißen und ihren Namen hassen - seid froh dass er etwas außergewöhnlich ist und nicht lahm und alltäglich. .dafür was die Menschen um euch von dem Namen halten seid ihr alleine zuständig. Seid ihr liebe,sympathische aufgeschlossene Menschen wird man auch den Namen so einstufen. Mögt ihr euch jedoch selbst nicht besonders werdet ihr auch den Namen nicht mögen. .es liegt an euch..aber im Prinzip nie an den aneinander gereihten Buchstaben die absolut nichts über euch aussagen.
Gefällt mir nicht, erinnert mich an ein Go- Go- Girl, ist irgendwie kein richtiger Name.
Nancy ajram
Halloooo!? Der Name ist total schön :)
Jedes 2. Baby heißt Leonie oder Mia oder so en Mist.
Skinny little Nancy Callahan. She grew up. She filled out.
*Nancy
Schöner Name kurz und zeitlos. Der kommt sofort auf meine Liste. :D Was haltet ihr von der Namenskobi Nacy Lou?
Nancy ist eine wunderschöne Stadt in Lothringen (Frankreich). Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Kenne keine nancy persönlich den namen von frank sinstras tochter nancy
Ab jetzt liebe ich Nancy!(wegen germanys next Topmodel
Wir reden hier über den Vornamen NANCY nicht über irgendwelche Privatgespräche.
Das sehe ich auch so.
Verschlossen mit l. Das hat nichts mit verknallt sein zu tun. Ich mache dicht. Ich muß bald mal zum Doc.
Verschossen?
Nancy ist ein schöner Namen,aber es gibt bessere.Z.B.
STINE oder JOSI.
Ich bin zur Zeit etwas verschlossen,und muß Entscheidungen treffen.
Was sind denn deine Probleme?
Yepp versteht meine Probleme nicht.
Nancy ist cool.
Der Yepp,mit dem ich etwas Streit hatte.
Welcher Yepp?
Bist du dieser Yepp?
Nancy habe ich in Bochum noch nicht oft gehört.
Du kommst auch immer sehr tiefsinnig rüber
Nancy klingt in meinen Ohren weich und immer vergebbar.
@ unter mir: Ich bin grüblerisch.
Danke der Nachfrage, mir ja. Aber dir wohl nicht so richtig?
Nancy klingt schön.
@ unter mir: Geht es dir gut?
Das musst du mir mal erklären. Wieso ist dein Name im Ausland ein Hinweis auf deine Herkunft. Da würde man doch zuerst mal an ein Land, in dem englisch gesprochen wird, denken. Das ist doch total unlogisch.
Und wer hier im Forum nicht auskommt, ohne auf seinen akademischen Titel hinzuweisen, naja, sowas ist mir auch immer ein bisschen suspekt, tut mir leid.
Man sagt, es gäbe so viele Nancys aus dem Osten. Gut, dann bin ich wohl eine von ihnen, habe aber nie eine andere Nancy kennengelernt. Ich persönlich liebe den Namen, weil ich seit sehr vielen Jahren im Ausland lebe und ich es mag, dass er ein bisschen meine Herkunft verrät. Der Name bietet abseits der Diskussion, ob er gefällt oder nicht, Gesprächsstoff. Meine Eltern haben damals aktiv gegen das DDR-Regime gekämpft und sehr viele Jahre dafür hinter Gittern verbracht. Als ich kam, war klar: Die Kleine bekommt einen englischen bzw. englisch-klingenden Namen. Dass Nancy eher ein Name ist, welcher mit Unterschicht assoziiert ist, kann durchaus sein. Das "Dr." vor "Nancy" ist da bei mir auch wirklich kein Beweis für Oberschicht, wohl aber ein Indiz dafür, dass es auch Nancys aus dem Bildungsbürgertum gibt.
Wo siehst du da ein Kompliment?
Hallo @Nancy,
ich bin nich blöd, kann Komplimente verstehen.
Hm, nicht verstanden?
Danke schoen :)
Du scheinst nicht zu merken, wie recht du hast ;)
@ Doerte
Das heist unhoefilch, nich unhoeflig! Bite überlegen vor schreiben!!!
21. Osten. Glueklich.
Is auch besser so
Ich sag nix mehr...
Glaube ich auf gar keinen Fall. Aber lassen wir das. Du hast wahrscheinlich nie in deinem Leben einen Fuß auf DDR- Boden gesetzt, aber weißt natürlich genau Bescheid. Lass gut sein.
Ich mag den Namen auch nicht, aber deine Begründung ist lächerlich.
Also:Ich komme aus Niedersachsen und bin bestimmt älter, als du!
Unfug, es ist absolut nicht unhöflich, mich würde auch interessieren, aus welchem Erfahrungsschatz du schöpfst, wenn du solche Thesen aufstellst. Da wäre dein Alter und wo du aufgewachsen bist, schon aufschlussreich.
Es ist unhöflig, das zu fragen!
PS: Ich heiße auch nicht Dörte,Wollte nur Pseudonym bleiben! Ich heiße aber nicht Nancy
!!
Finde meinen Namen einfach nur schrecklich.Klingt einfach nur komisch und schlecht. Man kann auch damit super blöde Namen daraus machen.In der Schule wurde ich oft Nanzi genannt, also das a wurde wie ein deutsches a ausgesprochen. Jemand hat mich auch gleich Nazi genannt. Einfach nur verletzend. Als Kind war das ziemlich scheiße. Ich glaube icj werde mich sobald wie möglich umbenennen. Ich habe so einen Hass auf den Namen. Als meine Eltern den Namen ausgesucht haben, waren die wohl betrunken.
Wie alt bist du denn?
Also ich finde, der Name hört sich einfach nur nach DDR an!!
So ähnlich, wie Mandy, Candy, Cindy, Chantal ect...
Ich bin auch eine Nancy. Geboren in den 80 ern der DDR. Ich habe mit meinem Namen noch nie ein Problem gehabt und habe auch noch nie einen blöden Kommentar deswegen bekommen. Ich war immer froh einen Namen zu haben den nicht jede Zweite hat. Spitzname ist ab und zu Nanny, was ich sehr mag.
Dann waren deine Eltern wenigstens konsequent.
Ich finde meinen Namen furchtbar - höre ihn nicht gerne.keine Ahnung was sich meine Eltern bei der Namenssuche gedacht haben.Übrigends meine 2 Geschwister heißen Mandy und Cindy und ich halt Nancy.Leichte verwechslungsgefahr bei Großeltern und anderen Bekannten aber ich höre inzwischen auf alle Namen.
Genau. Und der naechste Ken heisst dann Mike ;) .
So könnte demnächst eine Barbie von Mattel heißen. Also ne, wirklich nicht so mei Ding.
Also ich persönlich finde,dass der Name im ehemaligen Osten und in den norddeutschen Bundesländern kein Problem darstellt.Hier wird mal gelacht,wenn man sagt,wie man heißt und dann ist auch gut.Im Süden Deutschlands herrscht da eher noch die Meinung,dass Nancy gleichbedeutend ist mit einem niedrigen Bildungsniveau.Schön ist dann allerdings der Blick,wenn man sagt was man beruflich so macht.Ich kann hier auch nicht verstehen wieso Nancy mit einem"eingebildet" assoziiert wird? Den einzigen Bezug,den ich dazu habe, ist die Figur der Blick"Nancy" aus "unsere kleine Farm".
Ich liebe meinen Namen!!!!man hört es auch nicht oft....
Oh Gott! was für ein billig klingender Name!
Als Kind fand ich meinen Namen Nancy immer komisch ich war die einzigste mit dem Namen!
Aber man gewöhnt sich dran und heute mag ich ihn sehr gern ^^
Der Name is sooo grob hahaa :-D Ich hasse den Namen einfach. Der hört sich an wie ein Spitzname, aber nich wie ein richtiger Name. Bitte liebe Eltern, nennt euer Kind nicht Nancy. :-D
Gefällt mir gar nicht. So wie Mandy, Cindy, Sandy, alles nicht mein Ding.
Wow...was ein Name so auslösen kann :) Wir können nichts dafür wie wir heissen. Der eine findet ihn schön,der andere nicht.So ist es aber mit jedem Namen.Und ich finde,dass ein Name,noch längst nichts über einen Menschen aussagt. Also,alles easy :D
Ich heisse auch so und ich liebe meinen Namen.
Bin froh das mein Dad sich durchgesetzt hat,sonst würde ich jetzt Mandy oder Carola heissen.
Den Namen gibt's nicht sooft, zumindestens nicht in Niedersachsen wo ich vor Jahren hingezogen bin.
Mir gefällt er sehr gut. Fühle mich sehr wohl mit dem Namen...
Also ich bin auch eine Nancy, ich trage meinen Namen mit stolz und finde mich auch nicht eingebildet, so wie es viele hier assoziieren... Meine Freunde sind zum letzteren auch meiner Meinung.
Schreibfehler gibt es häufig, was nicht schlimm ist, schließlich habe ich ja einen Mund zum sprechen.
Einen Spitznamen habe ich übrigens auch und zwar Nana.
Also ich weiß nicht was einige hier haben, es ist jedem selbst überlassen wie wer seine Tochter nennt, aber man muss keine Namen in den Dreck ziehen, nur weil man ihn nicht mag.
Der trifft überhaupt nicht meinen Geschmack
Ein sehr schöner Name,hat einen tollen Klang
Also ich mag meinen Namen, und vielen Leuten denen ich sage wie ich heiße, finden diesen gut und auch passend. Einige denken sogar es wäre eine Abkürzung
Schon mal was von Interpunktion gehört?
Ganz ehrlich nur weil ihr den namen Nancy nicht mögt braucht ihr nicht so ne scheiße schreiben. Zwar finde ich meinen namen auch nicht so gut aber besser so als emely oder lena zu heißen. So heißt fast jedes kind, Außerdem ist der name Nancy nicht eingeblidet vielleicht denkt ihr das weil ihr freunde habt die so heißen und ein gebildet sind aber das heißt nicht das jede Nancy so ist dass ist das gleiche als wenn ich sage Lena meine freundin ist ne Klauerin ist das dann auch jeder? Nein also schreibt doch nicht nur scheiße hier. Unsere Eltern haben uns diese namen gegeben und wir sollten dankbarer sein egal wie wir heißen !
Tut mir leid, aber die Nancys von vor 30 Jahren sind doch die Chantals von heute. Schon merkwürdig, macht Julian schlecht, den man übrigens gern so aussprechen kann, wie man ihn schreibt, aber findet Shelly schön, ehrlich, dazu fällt mir nichts mehr ein.
Hallöchen, viele haben hier ein Problem mit dem Namen. warum? ich heisse auch so und find das garnicht dramatisch, nicht der Name den ich mir ausgesucht hab aber es hätte mich auch schlimmer treffen können ;) ausserdem heißt so wenigstens nicht jeder zweite auf der Straße... und das man nach der Schreibweise fragt find ich auch ok, wenn ich die heutigen Kindernamen so höre frage ich mich oft wie der wohl geschrieben wird? Jaa gut nen Spitzname wäre nicht schlecht, aber hat ja heutzutage eben auch jeder, also grenz ich mich dem normalen einfach ein bissl ab - wir sind schließlich nicht alle gleich, das wäre ja auch furchtbar! meine Tochter heisst übrigens Joan, ausgesprochen wird dieser Name "Jschoän" sie findet ihn schön und er wird auch nicht gekürzt oder verniedlicht... was ja heute auch jeder hat... und bei der Namensgebung hab ich als erstes an die Schulzeit gedacht, heisst nachher jedes zweite Kind so? oder könnte man daraus vielleicht nen fiesen Spitznamen machen? Vielleicht sollten sich manche Eltern auch diese Fragen stellen wenn sie einen Namen vergeben... denn wenn ich an Chantal oder Julian denke ... nunja? ;) mir gefallen da eher die Namen für heutige Kids: Luis, Abby, Jayden, Max, Shelly.... und Joan natürlich ;) übrigens is mein Kind 11 Jahre alt
Ich möchte erst mal festhalten, dass Träger dieses Namens sicherlich nicht "Hier!" geschrien haben. Ich mag meinen Namen auch nicht, aber Seitenhiebe sollten sich manche Leute wirklich schenken. Wirklich erbärmlich.
Den Namen Nancy mag ich wirklich nicht.
klingt echt grenzdebil.
Nänzi Müller oder so
das passt nicht
Ich finde den Namen auch nicht schön ,erinnert mich ständig an Nanny!
Ich hasse diesen namen richtig haha aber meine schwester hat ein noch dümmeren namen die heißt mandy und die ist so eingebildet genau wie dieser name
Also meine Freundin heißt auch nancy hihi :D und ich finde diesen Namen wunderrrschönnn vokalem mit ihrem zweitennamen verbunden! Nancy-deborah
Justin (Dschastin), Jason (Dschäsn), David (Dävid) usw. Aber das weißt du doch selbst.
Welche nichtenglischen Namen werden z.B englisch ausgesprochen?
Stimmt, vor allem in den 70er und 80er Jahren wurden diese Namen gern in der DDR vergeben. Aber was ist denn heute? Heute gibt es in Deutschland eine Flut von englischen Namen und zwar in ganz Deutschland. Da werden sogar nichtenglische Namen englisch ausgesprochen. Das finde ich viel bekloppter.
Meine Nancy liegt gerade hoch schwanger 76 Km von mir weg im Krankenhaus und ich kann es gar nicht erwarten ihren schönen Namen wieder auszusprechen wenn sie wieder bei mir ist...
Ich kenne eine Nancy und ich finde der Name hört sich eingebildet an ( damit passt er zu ihr) Ihre Schwester heißt Mandy und ist ebenfalls eingebildet :D
Eine von vielen anscheinden- nach den Kommentaren zu urteilen. Getroffen hab ich bisher auch wenige.
Ich mag meinen Namen nicht, und es gibt keinen Tag an dem ich in den Spiegel blicke und mich mit diesem Namen identifizieren kann.
Meine Namensgebung entstand auch in der Zeit der ehemaligen DDR, wo alles schön war, was irgendwie Englisch klang. Und dieser fahle Beigeschmack verfolgt mich leider bis heute noch. Frag mich auch oft, was sich meine Eltern dabei gedacht haben. Doppelt schade dabei ist, dass sich auf diesen Namen nicht wirklich ein Spitzname eingebürgert hat. Den hätte ich gern gehabt. Nance tauchte zeitweise auf- was ich wiederrum gut fand.
Ich bin eine Nancy, Jahrgang 70.
Eigentlich sollte ich Manuela, Sandra oder Stefanie heißen. Am Tag meiner Geburt hörte meine Mutter Nancy Sinatra im Radio. Deren Geburtstag zu Ehren spielte man einen Song von ihr. So wurde ich eine Nancy. Ich trage den Namen mit Stolz - gegenüber meiner Mutter und meiner Namenspatin Nancy Sinatra, mit der ich meinen Namen und meinen Geburtstag teile.
Einige Leute sprechen den Namen wie die französische Stadt aus - was sich sehr schön anhört.
Ich mag meinen Namen und die damit verbundene Geschichte und bin bis heute dankbar, weder Manuela, Stefanie oder Sandra zu heißen (sorry, nichts gegen diese Namen).
=_=
Der Name geht mir so auf den Keks.
Ich mag ihn nicht.
Wünschte, meine Eltern hätten sich was anderes überlegt.. xD
Obwohl er nicht allzu verbreitet ist, auch ganz praktisch..
Und BITTE, liebe werdende Eltern. Kombiniert Nancy nicht noch mit dämlichen Zweitnamen. Klingt noch besch*ssener als der Name allein.
Fand Nancy immer sehr schön den Vornamen meine ich, aber seit letzten Jahr nicht mehr ich finde der Name paßt nur zu einem Mädchen aber nicht zu einem Mann der noch ekelhaft aussieht
Meine Tochter ist 4 Jahre alt und heißt Nancy Laura.
Sie hat den Namen nach ihrer belgischen Patentante bekommen. Am meisten gefällt mir, dass sich nur MEIN Kind umdreht wenn man Nancy ruft, da dieser Name in Deutschland noch nicht all so verbreitet ist wie z.B. Marie usw.
@ich ^^
Meine Tochter heißt Nancy Jezebel
@ich^^
Wie wär's mit Nancy Maya oder Nancy May. Je nachdem wie es dir besser gefällt mit Bindesttih oder ohne.
Könnte man nancy auch mit doppelnamen verwenden? hat jemand einen vorschlag? also nancy an erster stelle! :) danke
Alle die was gehe den Name habe ihr ich weis warum weil ihr den dümmsten Namen habt wie magdalena oda Leonie oda Claudia ... unw.. Also lässt euren Frust nid am schönsten Namen der Welt ausah und ihr solltet stollz sein eine nancy zusein
Ich werde oft nanki oder nanny oda die Super nanny gerufen un des nervt aba ich Liebe diesen Namen ich heiße nehmmich nancy Anna thihihi nancys sind cool!!!!!!!
Also ich war anfangs nicht soo zufrieden wollte immer so einen leichten und oft gebrauchten namen ...nur mitlerweile bin ich sehr froh das ich Nancy heiße es erinnert mich an meine vater denn ich leider nicht kenne da er sich mit diesem namen durchgesetzt hat.
ich find es auch toll das es ihn nicht oft gibt weil ich mich dadurch stolzer fühlee..
ich find es auch immer sehr interesant wie manche daraus spitznamen machen..usw.. :)
Ich finde den Namen TOLL!
Und bin sehr stolz so zu heißen.
Der eine mag den Namen, der andere eben nicht. Wäre ja auch SEHR verwunderlich, wenn alle den gleichen Geschmack hätten.
Also seit NETT zueinander (-:
gefällt mir nicht.
Also ich mag meinen namen sehr...
klar is es total nervig, wenn man seinen namen ständig buchstabieren/ wiederholen muss, aber mein gott, wenigstens bedeutet dies, dass der name noch nich völlig ausgelutscht is XD
und erst seit der 12. klasse habe ich auch einen spitz- bzw. kosenamen "Nana" und seit dem nennen mich meine alten freunde nancy und die meisten neuen freunde nana...
und ich find beide toll ^^
Alsoo ich weiß zwar nicht wie man sich so über einen namen aufregen kann, aber ich liebe meinen namen. ich kenne nur eine person die so heißt, außerdem werde ich oft darauf angesprochen wie es ausgesprochen oder geschrieben wird. also ich man interessant oder ? außerdem heißt der name ja auf deutsch ANNA & ich glaub nicht das alle anna heißen wollen oder ? also annas kenne ich bestimmt 15.. und zu mir passt er besonders gut, weil ich selbst nicht ganz deutsch bin & wenn ich dann marie oder so heißen würde, das passt nicht zusammen.
ich finde ihr sollt euch mal icht so aufregen, eure eltern haben sich ja schon was dabei gedacht, als sie euch so genannt haben.
der einzige nachteil: ich habe keinen spitznamen.. weil nanny oder so will ich nicht genannt werden.
viele liebe grüße an alle die nancy heißen & ihren namen lieben :)
Auch ich finde meinen Namen nicht atemberaubend, aber habe mich mit abgefunden.
Jedoch habe ich noch nie gehört, dass "Nancy" mit "dumm" in Verbindung gebracht wird. Aber kommt eh drauf an, welche Personen man mit den Namen verbindet.
Und ja. Die wenigsten Menschen können meinen Namen auf Anhieb richtig schreiben, lesen ....
für mich, mit mittlerweile 27 Jahren, immer noch etwas befremdlich und habe mir auch oft gewünscht anders zu heißen.
Dennoch finde ich wirklich schade, dass der Name so einen schlechten Ruf hat (Nancy= dumm). So wie "Chantal" oder "Cindy" eben.
Glücklicherweise hat jeder Namensträger selbst die Wahl, ob er dem Klischee entspricht, oder zeigt, dass eine Nancy auch gebildet, freundlich und hübsch und aufgeschlossen sein kann.
Ich heisse zum 2.Namen Nancy und ich finde meinen Namen sogar schön. Keine Ahnung was die haben, vieleicht haben sie einen Namen wie Frauke, Heike, Friederika...usw. Meinen Namen können viele nicht aussprechen, nicht schreiben, aber dennoch sagen sie mir es sei ein schöner Name ;) und ist doch egal wie wir heissen, jeder hat seine eigene Persöhnlichkeit, die nicht vom Namen abstamm...lg an alle Nancy's
Ich hatte NIE was gegen meinen Namen verstehe nicht was ihr habt ? Lieber ist mein Name Nancy als Michaela oder Nicole so heißen einfach zu viele.
ich finde den namen wunderschön :) und würde gerne so heissen!!!!
Leider bin ich eine derjenigen, die nur mit einem Vornamen gesegnet sind. Obwohl ich nicht wirklich von meinem begeistert bin, weiß ich, dass es mich lt. Aussage meiner Mutter hätte schlimmer treffen können.
Heisse seit 31 Jahren so. Und laut Aussage meiner Mutter wollte das Standesamt den Namen zuerst nicht genehmigen, deshalb hab ich einen richtig deutschen Zweitnamen.
Also an ein Tier denke ich nun nicht, aber ich mag Namen wie Nancy, Mandy, Cindy, Sandy usw. auch nicht.
Wenn ich ehrlich bin finde ich den Namen Nancy nicht wirklich schön. Wenn ich den Namen höre denke ich immer zuerst an einen Hund der so heißt.
Ich finde diesen Namen schön!
Es ist echt schade das ich nicht so heiße!
Ich Nancy,14,Niedersachen aus BS.Also ich selber mag mein Name ganz und gar nicht. Ich bin die einziege die so auf unserer Schule heißt, deshalb haben viele Lehrer auch oft das Problem meinen Namen auszusprechen weder noch zu schreiben. Oft werde ich Nenci geschrieben undNanc, oder Norci wie die Fanzösische Stadt,,Nancy,, ausgesprochen. Mich nervt es einfach. Oft gibt es auch Probleme mit diesem Namen an meine Klassenkameraden hauptsächlich die Jungs scherzen gerne mit und nennen mich so wie die ,,Nazi,,-smuszeit. Ich hasse diesen Namen einfach nur.
Ich heiße auch Nancy und fand mein Namen immer doof weil ich die einzige an meiner Schule war und die andern immer fieß zu mir waren aber mittlerweile nicht mehr ich bin jetzt auf einer anderen Schule und verstehe mich mit den anderen super und meinen Namen finde ich auch toll
Ich mag meinen Namen.
Die Vorurteile... naja, da gebe ich eh nix drauf. Ich bin eine hübsche Lady kenne aber auch eine die ist nicht sooo toll.
Die, die sagen das Nancy´s Arrogant sind tun mir leid. Schon aus dem Grund nicht mit einem selbstbewussten Menschen umgehen zu können und so dumm sind, solchen Vorurteilen zu glauben.
Ich sag mal Hey wir Deutschen laufen auch ALLE in Lederhosen rum und trinken den ganzen Tag nur Bier ;)
Nancy, Sandy, Mandy, Cindy ... alles irgendwie gleich und alles irgendwie so gar nicht mein Geschmack.
Nancy ist ein schöner name ; ich bin auch die einigste auf deer schule die so heißt
also ich kann mich nicht beschweren !!
häufige rechtschreibfehler : nency , nenci , nanci , nenzi
aber ich lache nur drüber ,..
kann ja passieren (;
Dieses Neidargument kommt auch bei anderen Namen immer wieder, höchst albern.
@ Nancy :-) Schön, wenn du deinen Namen magst. Aber ich verstehe nicht, was dich so daran stört, wenn hier Leute anderer Ansicht sind. Dazu ist das hier da. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Kritik nicht beleidigend ist.
Mir gefällt der Name Nancy persönlich nicht so gut, aber das liegt generell daran, dass ich Namen aus anderen Sprachen nicht so schön finde, da ich einen echt ur-deutschen Nachnamen habe. Würde sich also richtig doof anhören :-)
Aber er ist durchaus vergebbar und es gibt bei weiterem schlimmere Namen. Also verstehe gar nicht, dass hier manche so dermaßen abgeneigt sind. Man kann ja kritisieren, aber manche schlagen echt total unter die Gürtellinie und das geht gar nicht.
Muss allerdings sagen, dass es bei uns in der Gegend total viele Nancys gibt. Also von wegen: seltener Name. In unserem Jahrgang gab es in allen 5 Klassen insgesamt 4 Nancys. In dem Jahrgang meiner Schwester ( 5 Jahre jünger als ich), waren 4 Nancys und ich persönlich kenne außerhalb der Schule nochmal 2 Nancys. Okay, ich wohne auch in einem HH-Stadtteil, aber trotzdem ganz schön viel. Aber ist ja nicht schimm, sagt ja nichts über die "Schönheit" eines Namens aus. Aber die Mädels,die so heißen, sind alle ganz normal. Da ist keine BESONDERS. Für ihre Eltern und Familie ganz bestimmt, aber nicht für die anderen.
Wie gesagt, ich mag den Namen nicht so gerne, aber finde es auch lächerlich, dass, wenn man den Namen nicht super in den Himmel lobt, gleich als neidisch abgestempelt wird. Habt ihr nicht selbst auch Namen, die euch einfach nicht gefallen???? Seid ihr dann auch neidisch oder was? Das ist ziemlich albern und zeugt echt nicht von Stärke und Selbstbewusstsein. Mein Name mag auch nicht jeder/jede, aber ist doch auch nicht schlimm, würde nie jemandem Neid unterstellen.
Lilli
Nein, ganz sicherlich nicht; darauf kannst du dich verlassen!
Ich finde es ehrlich gesagt sinnlos sich hier über Namen aufzuregen und preiszugeben wer den Namen mag oder nicht! Keiner von uns Nancy's hier hat sich den Namen selbst gegeben bzw. ausgesucht. Jeder muss mit seinem Namen leben, denn unsere Eltern wollten dies so und die werden ihre Gründe gehabt haben!
Ich finde den Namen toll, auch wenn ich bei meinen ganzen Freunden nur die "Nance" bin (was ich allerdings auch süß finde)
PS: Ich möchte nicht wissen, wie ihr eure Kinder mal nennt - vielleicht Butterfly, Rainbow etc. oder wie das heutzutage Gang und Gebe ist...
Mit diesem Namen verbinde ich ein tussige Haushälterin, die null Bock hat, etwas zu tun xD
ich heisse nancy und ich finde mein namen ganz ok an meinem namen mag ich nur das er nicht aus deutschland kommt und an meinem namen mag ich nicht das mann ihn falsch auspricht und falsch schreibt aber sonst geht mein name
Aber schon wissen, dass man in Irland ein anderes Englisch als in Großbritannien spricht, und da sagt man auch Näncy. Und wir lernen hier natürlich das britische Englisch. Also, alles klar ?
hey, ich heiße (wie erwartet) auch nancy, und wohne seit 2 jahren in deutschland, obwohl ich eigentlich aus irland stamme. und mir ist aufgefallen, obwohl der name englisch ist spricht man ihn in deutschland ganz anders aus wie in englischsprachigen ländern. der witz ist, die deutschen sprechen ihn alle übertrieben englisch aus : nänzi und wir in irland sagen nansi, sprechen ihn also deutsch aus... schon komisch :)
leute, hört ihr euch eigentlich selber zu? "ich kenn omas und kleine kinder die so heißen" (na ach nee.. die werden vielleicht auch älter?!?!?!) und " ich kann mir keine 80jährige mit dem namen nancy vorstellen...oma Nancy." mensch, da hoff mer doch, das die alle draufgehn bevor die oma werden..
du meine fresse..das nenn ich langeweile xD
PS:gglg an alle nancy.. schöner name♥
Nichts gegen euch, aber ich mag den Namen nicht. Aber schöne Bedeutung.
also, liebreiz stimmt schonmal, die gnade auch, aber anmmütig bin ich tollpatsch wirklich nicht. :D
ich hab (wie viele von euch) auch viele freunde/verwandte gehabt die mainen namen nicht aussprechen oder schreiben konnten, z.B. Nenci, Nänzie etc. aber daraus ist meine heutige schreibweise geworden xD das schlimmste erlebnis mit meinem namen, dass ich hatte war mein auslandjahr in frankreich!! :D da sageen die nämlich alle nongsi.. und das war fuchtbar!! aber inzwischen liebe ich es ♥
Konnten deine Freunde den Namen nicht schreiben und aussprechen ? Habt ihr Kiddies nicht heutzutage alle Englischunterricht ? Und unabhängig davon, der Name ist doch nicht unbekannt.
Also ich mag meinen namen
es ist einzigartig
zuerst konnten meine freunde meinen namen garnicht aussprechen oder schreiben
aber sie haben es geschafft und haben sogar einen spitznamen zufinden nämlich nashi und enn mag ich voll
Ich mag meinen Namen, nur das doofe ist ich finde zu dem Namen Nancy keinen Spitznamen der zu mir und dem Namen passt außer Nany den find ich eigentlich ganz inordnung! Naja auf jeden Fall find ich den Namen voll toll z.B. weil ich die einzige bin die in der Schule so heißt und meine Schule ist nicht gerade klein.
Also ich finde meinen namen sehr schön.
und die persönlichkeit eines menschen in verbindung mit dem namen zu bringen, finde ich nur lächerlich. ich mein es gibt viele menschen, die arrogant sind und das hat nichts mit dem namen zu tun.
Meine Eltern haben mir den Namen Nany Candyce gegeben. Aufgrund der Sängerin Candyce, die mein Vater total toll findet/fand.
Ich persönlich mag ja Nancy lieber. Aber trotzdem haben viele ein Problem mit meinem Namen. Mein Bruder heißt Noel Nepomuk.
.. ich hatte schon einige Nancys gekannt. Sonderlich selten oder besonders ist er nicht. Klingt allerdings sehr schön.
Muss da immer ein bisschen an Freddy Krüger denken :)
Wie manche Leute darauf kommen, dass nur besondere Leute so heißen können, ist mir ein Rätsel. Eltern vergeben Namen nach eigenem Geschmack, ist ein bisschen wie Lotterie. Für Eltern ist der neue Windelträger immer was besonderes.
Im übrigen, sollten nur besondere Menschen Nancy heißen, wären weder die Menschen, noch der Name sonderlich einzigartig, schließlich hätten sie alle denselben ... hallo Realität! ;)
"der Liebreiz", "die Anmut" wenn das nichts ist...
Ich finde meinen Namen echt schön, der sagt alles aus. Nancy, da kann man nicht verniedlichen oder verunstalten. Einfach super.
Aber einzigartig ist der Name nun wirklich nicht. Das war in den neuen Bundesländern eine zeitlang ein sehr beliebter und häufiger Name, genauso wie Mandy und Cindy
Ich liebe den namen :D
der ist so einmalig und was besonderes tzya halt nichtz jeder kann so heißen :D denn nur besondere menschen können so heißen und ich find das gut die ienzige auf meienr schule zu denn wenn gerüchte rumgehen weis man sofort das man damit gemeint ist und nciht 73824687643 andere die es sein könnten. also ich liebe den namen und ich bin froh das mein vater mich so genannt hat :D aaaah ich könnte ihm jedes mal um den hals springen das ich so glücklich bin so zu heißen!
Hallo,
ich bin 31 Jahre alt und heiße Nancy. Ich finde nicht dass es ein schlechter Name ist, ehrlich gesagt mag ich Ihn. Keiner braucht Ihn abkürzen, denn er ist kurz genug. Viele mit dem Namen Nancy habe ich bis heute nicht kennenglernt, aber das finde ich gut. Denn wenn jemand Nancy ruft dann schreien wenigstens nicht 10 " Ja ". So wie bei Daniela, denn ich habe 3 sehr gute Freundinnen die alle Daniela heißen. Keine kann ich so nennen somit haben sie alle einen Spitznamen. Ich liebe meinen Namen und werde es immer tut. Ein Dank an meine Eltern ;o)
Also ich weiss auch nicht was ihr habt
ich heisse auch Nancy und liebe es
das man nach mir ruft weiss jeder immer gleich wer
gemeint is und find ich guut
das ich die einzige bin mit dem namen in meinem umfeld denn in meiner clique gibt es 3x eine Anna und 4x Nadine das nenne ich schrecklich :D
also leute ich liebe mein namen
:)
und ich komme auch aus dem osten..
also ich finde diesen namen immernoch schrecklich..
ich bin auf meiner schule auch die einzige die so heißt ich habe glaube ich auch erst 2 mädchen oder junge frauen kennen gelernt die so heißen..
und die sind auch nicht garde glücklich darüber diesen namen zu tragen..
Ich Heiße so.,
ich Hasse Meinen Namen
Der isd So Selten
ich Find den Doof
Was heißt verunstalten, Nancy ist auch nur eine Abwandlung von Anna.
Ey,ich heiße auch Nancy.Auf meiner Schule bin ich die Einzige,die so heißt´,was ich gut finde^^Früher mochte ich meinen Vornamen nicht,weil der selten ist,aber jetzt sehr.
Also ich habe meiner tochter vor genau 8 jahren auch den namen nancy gegeben und finde ihn nach wie vor schön. ich mag keine namen die man verunstalten kann wie marie o man glei ein mariechen wird usw.
Ein Wunderschöner Name.. :)
Auch ich hab in meinem ganzen Leben nur 2 Nancy's kennengelernt... die eine ist wunderschön und sehr nett, und die andere ist meine kleine Schwester.
Ich mag den Namen, ein Hoch für alle Nancy's dieser Welt ;)
Also ich weiß gar nicht, was ihr habt..
Ich habe in fast 22 Jahren nur zwei Nancy's getroffen, von denen ich eine sehr mag und die andere eben nicht.
Ich glaube nicht, dass der Name auf irgendeinen Charakterzug schließen lässt, genauso wenig wie alle anderen Namen auch. Jeder Mensch ist einzigartig und entwickelt sich nach seinen individuellen natürlichen Wesensmerkmalen und sicher nicht danach, wie er heißt.
Ich mag meinen Namen und finde es furchtbar, dass man damit solche Klischees verbindet. Aber ganz ehrlich: Klischees können nur dort entstehen, wo sie ihren Nährboden finden und das sind nun einmal Menschen, die gern in Schubladen denken und zu faul/dumm sind, sich ein eigenes Bild zu verschaffen.
Gruß an alle Nancy's - wir können sehr stolz auf unseren Namen sein !
P.S.: Ich komme aus dem Osten - nein, es gibt hier nicht nur Nancy's und nein, wir wohnen auch nicht alle im Plattenbau. Und Bananen gibt es hier auch schon. Ein 'Hoch' auf alle Klischees !
Ich heiße auch Nancy ! :D
Nur eine englische Abkürzung. Für mich kein Name zum vergeben.
Also sow as blödes wie in den letzten Kommentaen kann ja nur von einem Banausen stammen. Odette ist die wunderschöne Schwanenprinzessin aus dem berühmten Ballettmärchen "Schwanensee". Und er klingt echt schön, der Name. Aber vielleicht wisst ihr auch nicht, wie man ihn ausspricht? Also, ich würde gern Odette heißen :).
Abe gut, hier geht es ja um N a n c y. Vor Jahren war das mal mein Lieblingsname. Hübsch finde ich ihn eigentlich immer noch. Er klingt für mich irgendwie nach einem zarten und bescheidenen Aschenputtel (und bevor sich hier wieder Banausen auflehnen, ich liebe Märchen! somit meine ich das keineswegs abwertend!). Ich kann mir vorstellen, dass es außerdem ein sehr schöner Kosename ist.
Wenn ich vielleicht mal eine große gutmütig aussehende Hündin haben werde, nenne ich sie vieleicht Nancy :).
Mein kleiner Bruder konnte ihn als er noch klein war nicht aussprechen und nannte mich immer Nenni.
Fand ihn früher auch nicht so doll.Aber jetzt gehört er zu mir.Danke an meine Eltern.Odette möchte ich nicht heißen müssen.O Gott wie schlimm.Daie bekommt bestimmt nie einen Mann.Und wer seinen Namen hier nicht nenn sondern 000,??? schreibt hat wahrscheinlich einen Namen der zum K*tz.. ist.Grüße an alle Nancy´s.
Kann ich nachvollziehen, Nancys Angriff lädt nicht gerade zu einer Konversation ein, oder besser ihre Art.
Ansonsten gehe ich mit deiner Meinung konform, kann man nicht besser formulieren.
Ts,ts,ts... sich einfach so aus einer Konversation stehlen um das letzte Wort sein eigen nennen zu können ;)
Also an und für sich gefallen mir jene eingedeutschten Ami-Namen (Dschastin, Tscheremi, Nänzi & Co) nicht unbegingt, vor allem wenn sie hierzuland kaum einer richtig aussprechen kann (und dazu gehört -obwohl klischeebehaftet - nicht nur die ältere Generation sondern auch Menschen die schlicht und einfach keine Phrase Englisch sprechen können). Auch die Tatsache, dass ihr eigenes kind einer dieser Namen trägt, rettet das Übel nicht sonderlich, im Gegenteil.
Eine Arbeitskollegin sah sich dazu berufen dem Verein "englische Vornamen für deutsche Kinder" beizutreten und hat nun also einen kleinen Tschäsaaaan zu Hause. (Jason, für alle Verwunderte). Als ich mal beiläufig einwarf, dass ich den Namen nur unter Jason (Dscheison) kennen würde, meinte sie stolz erhobenen Hauptes, sie wüsste schon wie man den Namen ihres Kindes aussprechen würde, schließlich wäre sie ja die Mutter (soso).
Kurz gefasst: Näääänzi, an und für sich kein so mieser Name. Aber es hat ja noch die gute Chance, je mehr ihn die Leute hierzulande eindeutschen - einer zu werden! Viel Glück!
Oha, du reagierst ja wie ein angeschossenes Reh. Kann es manchmal sein, dass du ganz andere Probleme hast und vor lauter blinder Rage ein bißchen überreagierst ? So unsachlich wie du habe ich mich jedenfalls nicht geäußert und deshalb bleibt es auch bei diesem Kommi hier. Man kann alles sagen, aber nicht so. Ich klinke mich hier aus, weil der Umgangston nicht meiner ist.
Übrigens heiße ich Ulrike. Aber wie gesagt, du kannst dir weitere Kommis mir gegenüber sparen, ich bin weg.
Meine Tochter ist 8 Jahre alt und sie heisst Nancy ,ich fand den als Kind bereits schön ein freundin hatte diesen namen.Und sie war sehr beliebt,meine Tochter ist die einzige in der Schule die Nancy heisst und alle möge sie ,ist süß,schlau,und super nett also ?Ich mag keine namen die man 10 x hört als ich in der Schule war und der Lehrer Jessica rief drehte sich 4 Jessica´s um das war schlimm und meine 2te Tochter heisst Ashley was gibt es an diesem namen auszusetzen?
Hahaha ja genau, Odette oder Nancy.. wahrscheinlich würde ich mich für letzteres entscheiden.. ;-)
Eine ganz ganz liebe und fleißige Kollegin von mir heißt auch Nancy. Wenn alle so wären wie sie, hätte dieser Name wahrscheinlich einen anderen Ruf. Leider verbindet man mit diesem Namen fast automatisch ein Mädl ausm Osten (ist er dort wirklich so häuffig?!) was ja aber nichts negatives sein muss.
ja wirklich, odette ist viel schoener! LOL
...da gibt es aber viele richtig fiese weiber hier, die nicht nancy heissen, und auch keine nancy kennen. was versprecht ihr euch eigentlich davon, andere menschen zu beleidigen! schande! schande! ach ja...nancy ajram harmoniert super oder??? nicht nur arabische stars heissen nancy oder susan oder...tja so ist es... schade auch, dass die neider jetzt auch noch beleidigt sind...ja ihr habt richtig verstanden...friede sei mit euch!!! auch an alle sabines, tanjas...etc...
ah ja, es liegt einer nancy fern, den claudias, simones usw. dreckige beitrage zu verfassen...
...ach ja du arroganter schlaumeier unter mir...anna ist übrigens griechisch und stammt vom hebräischen hannah. du heisst bestimmt jaqueline oder chantal. wie schon vorher erwähnt, schliesse mich an, auch ich finde nancy eine schöne moderne internationale form vom altmodischen.
es gibt auch tausende anderer schöner vornamen welche ich wunderschön finde, allerdings auch viele die ich so enorm hässlich finde, dass ich mir niemals die zeit nehmen würde, denen das auf diese weise mitzuteilen. dazu sag ich nämlich nur noch, wenn das so ist,naja,armes deutschland!!!
lg grüsse
1. Es ist k e i n alter hebräischer Name, es ist die englische Version des hebräischen Namens Anna, das ist ein großer Unterschied.
2. Logisch, dass Amerikaner wissen, wie man diesen Namen schreibt.
3. Du hast recht, zu deutschen Nachnamen passt er nicht, aber zu deinem arabischen auch nicht, weil arabisch und eben englisch...
4. Ja, du kommst arrogant rüber.
Seh ich auch so wie die Person unter mir. Nääänzi ist einer der unschönsten Namen überhaupt, wieso sollte man da neidisch sein?
@Fancy-Nancy: Also, neidisch bin ich auf den Namen ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil! Wer will schon einen Namen haben, der so ein schlechtes Image hat?
...ich bin in der Tat eine 33 Jahre junge, huebsche, zufriedene, und allseits beliebte Nancy ;D Ich freue mich auch darauf mit meinem Namen alt zu werden, ja, auch hier in Deutschland. Habe vor 6 Jahren ne Weile in den USA gelebt. Ja, dort heissen Babys wie alte Frauen Nancy. Auch 5jaehrige wissen dort bereits wie der Name geschrieben wird. Wie gesagt, es ist ein altmodischer hebraeischer Name der sehr international ist. Ich bin stolz darauf so einen besonderen Namen zu tragen, sogar zu meinem komplizierten arabischen Nachnamen harmoniert er hervorragend. Sorry an die huebschen Namensvetterinnen aus dem Osten(ich ehre und respektiere Euch! und Jedermann)aber Nancy Mueller oder Nancy Piepenbrock geht gar nicht;)
Mein Name wurde mir gegeben weil ich am 4.7.geboren bin, dem Unabhaengigkeitstag von Amerika. Meine Mutter hat sich Gedanken gemacht. Ich freue mich auch dass ich bisher in Deutschland (NRW) nur eine einzige Nancy persoenlich getroffen habe. Auch diese war ausgesprochen sympatisch und huebsch...
Ja Liebreiz, Anmut und Gnade machen in den meisten Faellen die Nancy's aus, smile...Neider moegen es Arroganz nennen.
In diesem Sinne, liebe Gruesse an alle Nancy's und diejenigen, welche sich mit "Nancy" beschaeftigen...
Mag ich nicht, denn fast alle Nancys, die ich kenne, sind arrogant. Und Arroganz hasse ich
Nancy erinnert mich immer an ...... =)
This is for you =)
Ich mag meinen Namen mittlerweile auch. Trotzdem finde ich es unfair solche Vorurteile wie z.B. alle die so heißen kommen aus den unteren Schichten oder Plattenbau, zu haben. Man kann doch nicht alle Menschen die so heißen in eine Schublade stecken.
Ich heiße auch so und bin erfolgreiche Anwältin und ich komme ursprünglich nicht aus dem Plattenbau, im Gegenteil. Ich kenne auch ein paar Nancy's, die alles andere als hässlich sind ;) Damit ist das Vorurteil, dass es keine gutaussehenden Nancy's gibt, auch beseitigt.
Ich kenne keine einzige Nancy. :DD
Ich kann mir schlecht ne 60jährige Nancy vorstellen, Oma Nancy, nee.
Ich will ja niemanden beleidigen, aber ich mag den Namen gar nicht. Für mich klingt er... ziemlich unfreundlich. Jedenfalls nicht nach einem netten Menschen. Sorry, ist nun mal Geschmackssache!
Also ich heiße auch nancy un find denn super er ist mal was anderes und passt super zu mir =) er ist einfach großartig :) nancy ist ein toller name !!! :)
ALSO ich heiße auch Nancy, bin 173 groß und wiege 51 Kilo. Ich finde mich nicht Hässlich und bin die einzige Nancy, die ICH kenne. Geil das es soviele andere gibt, meinen namen mag ich, weil ehr eig recht selten ist und er mir schön gefällt. ^^
MFG AN ALLE NANCY´s!!!
ach ja und wer hier sagt er hat noch nie ne hübsche Nancy gesehen, dann müsst ihr mich mal besuchen.!
Caio...!
wir könn auch nix dafür das wir so toll sind ;)
ist mal was anderes finde ich. Und ich hab in meim Leben nur 2 Mädchen getroffen die auch Nancy hießen... und wenn ich dann sowas höre... " Also ich kenn eine Nancy die ist gestört deswegen mag ich den Name ni"
also bitte... ^^ Nur weil Sommer war hat auch nich jeden Tag die Sonne geschiehnen!
*GrEaT NaMe*
Ich entnehme deinem beitrag, dass du mit deinem namen zufrieden bist, das ist ja okay. Aber lies dir doch das nächste mal erst durch, was du geschrieben hast, bevor du es abschickst, da kann man teilweise kaum noch den sinn erkennen.
Hallo Nancy´s,viele kritisieren unseren Namen.Anna meint in unserem späteren Leben,werden wir probleme mit unseren namen haben,also mein leben hat sich durch meinen wunderschönen namen nicht geändert,wehre ja auch ein ding.stylisch finde ich ihnen,unseren namen im gegenteil zu anna,***.also mädel erst eigenen namen genau lesen und dann urteilen
Meine große Schwester heißt auch Nancy. Ich find den Namen sehr schön, weil gerade in Verbindung mit meiner Schwester. Sie ist Schwester, Freundin, Ratgeberin und das alles auf einmal für mich. Liebreiz, Anmut und Gnade ist das was sie ausmacht.
Der Name drückt auch eine bestimmte stärke aus, die muss nicht jeder haben der Nancy heißt, aber meine Schwester hat sie und deswegen find ich passt der Name perfekt zu ihr.
Man kann nicht von einer Nancy auf eine andere schließen und das ist bei jedem Namen so.
Ich weiß ja nicht... in meinen ort hat wohl jede 4te den namen nancy.
ich war noch nie in einer Klasse, wo keine andere nancy war. ich kenne bestimmt 20 Nancys... *hasst namen*
Also ich kann mit meinem Namen leben, es weiß dann zwar jeder das ich im Osten geboren bin, aber is mir egal. Ich kenne auch nur 3 Nancy´s und ich find gut so einen eher seltenen Namen zu haben.
Liebe Grüße Nancy
ICH HABE LEIDER ;FTER PROBLEME MIT MEINEM NAMEN SEI ES BEIM ARTZT ODER BEI NEUEN LEUTEN ECT ENTWEDER WISSEN VIELE NICHT WIE MAN DEN NAMEN AUSSPRICHT ODER SIE SCHREIBEN IHN FALSCH HIER EIN PAAR KOSTPROBEN NAENZI NENSI NAENSI NENSZIE NANCIEH ECT DA STEHEN EINEM DIE HAARE YU BERGE IN DIESEM SINNE BRINGT DEN NAMEN UNTER DIE LEUTE LIEBE GRUESSE NANCY
da fehlt jetzt die Hälfte na super -.-
Ich mag meinen Namen nicht.
Schon allein, weil sich meine Mum nicht mal mühe damit gab einen namen auszusuchen, sondern einfach einen Namen nahm, den sie im Fernsehen sah. (aber daran ist natürlich nicht der name an sich schuld)
Als kleines Kind passt der name ja noch, aber Ältere leute, die Nancy heißen und über 30 sind...
das passt einfach nicht! >.
Ich heiße Nancy auch gut so. Ich kenne bereits schon 5 Nancy´s, in der Klasse waren wir 3. Aber ich fand es nicht schlimm.
Gruß an alle Nancy´s die den Namen ehren :)
Ich liebe meinen namen und bin froh, dass meine schwester den damals vorgeschlagen hat. ich persönlich habe mit 9 jahren die erste andere nancy kennengelernt und seitdem sind mir einige begegnet. in der schule gab es nur mich und bei mir auf arbeit gibt es auch noch keine nancy. das ist gut so, da wissen alle, wer gemeint ist, wenn es heißt nancy (was bei 230mann schon eine "berühmtheit" darstellt). gruß an alle nancys in der welt ;)
hanni ict hab segs klinder
hanna monpana ich hab was das ich dir sagen will du hast einen knall
hanna montana kannst du kein deutsch
..lustisch is es schohn...wenn man schraibt wi man schprischt...
fellt auch fast nischt auf...
afwidersen
Hallo, was soll denn der Beitrag??? kennst du Hanna?? weißt du ob Hanna evtl. eine Rechtschreibeschwäche hat?? Hat diese was mit Erziehung oder Kinder gebären zu tun?? erst mal vor der eigenen Türe kehren!!! Mehr Achtung vor Menschen bitte!!!
Gruß Claudia
Tracy, Stacy, Nancy usw. sind typische US-Namen... Nancy war in den 20-30ern sehr beliebt und ist dort dementsprechend extrem altbacken (zB. das Fossil Nancy Reagan). Finde die für Deutschland absolut unpassend. In Europa würde ich eher Namen aus lateinischem Wortstamm vergeben.
Sag mal machst du diese Fehler absichtlich oder fällt dir das tatsächlich nicht auf?? "schohn", "wirglich" und "heslich"?
Oder heißt das nicht vielleicht doch eher "schon", "wirklich" und "hässlich"?
Wie at bist du denn, liebe Hanna? Hast du wirklich 4 Kinder??
ich finde es gibt schohn viel zuviele kinder in deutschland die amerikanische oder englische namen haben wier sollten wirglich mal wieder auf deutsche namen umsteigen. ich habe 4 kinder Marie, Luisa,jan und Niels und diese namen sind nicht heslich nur weil sie deutsche namen sind
ICH HEIßE NANCY :-)
Ich kenne kein name das so viel seitig bzw.vielfalt besitzt wie der name nancy.es hat scharfe kante jedoch einen eleganz aus luxus und stärke verleiht,es versprüht ein aura und ist ebenfalss sexy anzuhören.der name nancy ist liebevoll aber man muss es nicht lieben.ein name das in der mitelpunkt stehen muss.natürlich gibt es an vielzahl wunder schöne namen aber der name nancy übertrifft sie alle.der name nancy hat eine gewisse arrogant entweder man findet sie schön oder nicht.
Tut mir leid für die Mühe, die du dir gemacht hast und deine Zeit, aber ich werde deinen Beitrag leider nicht durchlesen und ich glaube, dass auch sonst niemand darauf Lust haben wird.
Puuh, also es ist mitunter erschreckend was für Vorurteile manche Leute haben. Es ist doch letztlich so, das jede "Epoche" sag ich jetzt mal, ihre bestimmten Namen hat. Und "Nancy" ist weder ein "Ostdeutschlandname", nebenbei bemerkt was für ein Wahnsinnsswort! Noch kann man oder sollte man damit Plaatenbau oder gar Berlin in Verbindung bringen. Sicher löst ein Name immer eine bestimmte Vorstellung bei einem aus, gerade wenn man selbst niemanden kennt der heißt. Logisch das einem der Name geläufiger ist, wenn man ihn um sich hat. Aber trotzdem gehört er definitiv nicht in eine Reihe mit Namen wie bspw. Chantal! Hallo? Der Vergleich ist doch einfach nur lächerlich. Was ich auch schade finde, sind solche Kommentare das deutsche Eltern ihren Kindern keinen englischen Vornamen geben sollten. Meist sind das dann auch noch die Leute, die ihre Kinder Aaliyah oder Kelly oder so nennen.
Grundsätzlich hat ja jeder seine eigene Meinung aber vielleicht sollte man nich immer gleich sooo negativ mit Worten um sich schmeißen, wegen einem Vornamen. Wir Nancy's könnten ja dann ebenso sagen, was du heißt Veronika, Gott was is das denn für ein Name?Nur mal als Beispiel. Ich stell mir auch eher ne ältere Frau weiß ich mit nem Dirndl darunter vor, aber hab trotzdem nich ne totale Abneigung dagegen.
Und was die Aussprache des Namens betrifft, hab ich mittlerweile festgestellt das es da bei jedem Namen gleich ist. Es kommt immer darauf an, wie sich derjenige der Namen ausspricht anstellt. Leute die nun wirklich keine Ahnung haben fragen entweder wie sprech ich das denn aus? oder sagen halt Nänsiii !!
Leute die Ahnung haben sprechen den Namen einfach ganz normal aus, wenn dazu noch mit nem kleinen englischen Akzent ist das natürlich bestens. Leider hörts da bei vielen schon auf.
Letztlich wurde der Name nicht nur einigen Städten in der Welt gegeben, nein auch einige richtig große tolle Frauen tragen ihn (Reagon f.e.).
Zudem find ich die Herkunft von Anna und auch die Bedeutung ziemlich klasse.
Naja, also wie man schon merkt steh ich zu meinem Namen. Selten kann ich auch nich unterstützen. Ich kenn eigentlich ziemlich viele Nancy's. Ob nun in meiner näheren Umgebung oder around the Globe.
Ich liebe den Namen, hatte ja auch 23 Jahre Zeit mich daran zu gewöhnen :) hatte bisher nie Schwierigkeiten und wie auch einige Vorgänger hier, hab ich auch schon das ein oder andere Mal zu hören bekommen, das es echt ein schöner Name ist.
Und unabhängig davon das ich immer Mal, in z.B. Engand bin und diese Gegend echt mag wo der Name so geläufig ist wie hier Hans oder Julia, bin ich im Speziellen da froh solch einen schönen Namen zu haben und nicht etwas in der Richtung wie k.a. Doreen oder eben Chantal oder Constanze etc...
Und um den Kreis endlich zu schließen, nochmal zu den Vorurteilen. Zugegebenermaßen ist man ja nie wirklich voll frei von Vorurteilen. Auch ich nich. Und bevor ich ne ziemlich gute Freundin namens Sindy und zur selben zeit auch ne Sandy kennenlernte, dachte ich auch manchmal hmm, klingt schon etwas merkwürdig. Aber sobald wir uns richtig verstanden, ging der Name ins Blut über und ich denke in den nächsten Jahren wird das wohl endlich auch für die Allgemeinheit zutreffen!!!
Also auch von mir nen ganz lieben Gruß an alle NANCY'S =))))
byebye
Man spricht es Nänsi, oder?
Ich kannte ein Pferd namens Nancy
Naja, Also Nancy ist eigentlich garnicht verkehrt.
nur überlegt mal.. Nänzy ausgesprochen?
Also bevor ich eine nancy in der familie hatte, fand ich den namen schrecklich....naja toll find ich ihn immer noch nicht, aber ich muss damit leben und die kleine ist ja auch zuckersüss
Ich heiße Nancy und ich hatte
noch nie Probleme damit.
Ich bin auch richtig froh
darüber das ich so heißen darf
weil ich denke das dieser name
nicht so häufig vorkommt in
unserer Schule sind gerade mal 2
die diesen namen haben.
Also mit mir..
Ich finde ich wunderschön.
Weil der name meiner meinung nach unseriös klingt,er ist halt extrem mit vorurteilen behaftet.siehe auch d. kommentar von alia.
ich möchte aber niemanden verletzen,und ich finds toll,dass du so zu deiner freundin stehst;-)lieben gruß
Für mich hat Nancy aber style. und meine freundin hats auch nicht schwer mit dem namen. warum auch?
Namen sind halt geschmacksache..
und mein geschmack ist nancy leider auch nicht,genauso wenig wie cindy,sandy,mandy,chantal.ich glaube auch,dass diese kinder es schwer haben mit diesem namen später.und style hat der name ganz bestimmt nicht!soooorrryyy
@theresa
diese nancy hat mehr style als du
der name ist nett
Das ist für mich der *** Name den es gibt.
Ich kenne ein Mädchen, das so heißt und die ist leicht gestört. Sie hat ADS, ne total bekloppte Stimme und sieht total komisch aus. Eigentlich sieht sie aus wie ein Junge, mit kurzen Haaren, und sie hat ne knallbunte Brille mit kugelrunden Gläsern, durch die ihre Augen auf verrückte Weise vergrößert werden. Und zu allem Übel hat sie auch noch ein quietschbuntes Hörgerät.
Und sie kreischt die ganze Zeit mit ihrer knatschigen Stimme "Knuddel" und rennt hinter einem her. Wenn ich den Namen Nancy höre, denke ich gleich an sie ***** Ach ja, und sie frisst Popel. Nancy ist echt DER Running Gag in unserer Familie.
.
Soviel dazu, dass alle Nancys hübsch sind. Haha, dazu kann ich nur lachen. Ich wünschte, ich könnte hier ein Foto von Nancy reinstellen.
Also hier noch mal eine Nancy..
Und ich kenne noch 2 Nancys und wir sind alle drei bildhübsch..Kenne keine hässlige Nancy und ich find den Namen toll...Haben auch schon sehr viele zu mir gesagt das der Name schön ist.....ich bin zufrieden so heißen zu dürfen
Ich find den namen schön aber find's gut das ich nicht soo heiss xDD nayaa
der name is nix für mich.
ich bin total froh darüber, dass meine eltern mich nancy genannt haben .
THANKS FOR THIS NAME MUM AND DAD !!!!!!!
h.e.g.g.g.g.g.g.g.g.g.g.g.d.l. :-*
Anni u weißt doch so wieso nich wie man den namen ausspricht bestimmt wenn du ne nancy kennen würdest an sie dir den namen geschrieben hätte hättest du sie sicher mit nanki angesprochen
nancy's r the bests..!!!!!!
TOTAL COOLER name!
Ich finde, der name hört sich jung an, und wenn mal von einer alten nancy die rede ist, denke ich immer, dass eine junge Nancy gemeint ist :)
Also ich finde ja, das Nancy's die besten Frauen der Welt sind.Wir sind hübsch, klug, einfach nur geil.Wer behauptet das Nancy ein blöder Name ist, ist selber total blöd.
Ich grüße alle Nancy's denn wir/ Ihr seit/sind spitze :)
Der Names is der Hammer.....
man man die Neider hier^^ xD
Grüß an alle Nancy's =)
Hört sich altmodisch an,da denkt man gleich an einer Hausfrau mit 10 Kinder
Nancy kein schöner Name .Kommt aus Amerika. So heist doch jeder vierte dort.
Cool es gibt ja ganz schön viele ich habe das nicht gedacht hehe ich habe am 2.4.1996 geburtstag!!!!
NANCY'S SiND EiNFACH DiE BESTEN (:
und nicht alle nancy's sind hässlich,wohnen in berlin oder in einem plattenbau .. ciiaaoooo ♥
Ich finde den Namen super schön . Meine Enkeltochter (11 J.) heißt so.
Den gibt es Gottsei Dank nicht so oft .
Gruß Oma Gudrun
Also ich finde das ganz schrecklich was ihr da alle über unseren schönen namen schreibt. und so selten ist der name nun auch nicht mehr. und noch was aus der unterschicht bin ich deswegen trotzdem net. und aus dem berliner plattenbau schon gar nicht. auch wenn die englischen namen im osten sehr modern waren, ach übrigens mein freund heißt andy, ist halt nun mal modern damals gewesen. und städte mit diesem namen gibt es auf der ganzen welt. übrigens stammt der name von anne ab.
@Alia: Also, ich denke nicht, dass man anhand eines Vornamens die soziale Schicht festmachen kann, aus der eine Person kommt!
@Lilly: Deine Meinung, dass der Name Nancy nicht klangvoll ist, kann ich akzeptieren. Aber bitte was hat das mit dem äußeren Erscheinungsbild einer Person zu tun?
Auch ich komme gebürtig aus den neuen Bundesländern. Als ich geboren wurde, waren englische Vornamen in der DDR sehr beliebt. Wohl auch aus Protest gegen die staatliche Verhältnisse.
Aber die Zeiten bestimmen auch die beliebten Namen... Die Paul- und Pauline-Welle haben wir ja gerade hinter uns gelassen....
Es ist schon manchmal sehr haarsträubend, wie manche Leute versuchen, diesen Namen zu schreiben. Das Schlimmste, was ich je auf einem Breif an mich gesehen hab, war "Nenzi"....
Ich selbst mag meinen Namen nicht ganz so sehr... Aber in Kobination mit meinem Familiennamen bin ich nachweislich die einzige Person in Deutschland, die so heißt - vermutlich sogar weltweit... :-))) Das können sicher nicht viele Leute von sich behaupten! Deshalb macht mich mein Name schon stolz!
Also ich heiße auch Nancy und bin froh einen Namen zu haben den es nicht ganz so oft gibt.
Denn wenn jemand z.B. Mellanie oder so ruft drehen sich immer gleich 3 oder noch mehr Mädels um. Und wenn jemand Nancy ruft drehe nur ich mich um.
Ich finde der Name hört sich eklig an....also ich hab noch nie ne hübsche Nancy gesehen
Ich heiß auch nancy und find den namen ganz ok.. es gibt ihn öffter als ich noch vor 2 jahren gedacht hab, aber is ja auch egal! spitznamen gibt es auch genug.. meine kleenen nenn mich immer nani xD
Also ich find den namen auch voll klasse un muss sagen so selten gibt es den namen doch nich aber naja auch egal!ich bin froh das ich so heiße!
Das ist ja voll witzig! Ich heiß auch Nancy!
Ich heiße auch Nancy und bei uns auf Arbeit (15 Azubis) heißen 4 Mädels so aber ich finde das voll lustig.Sicher gibt es dafür keinen Spitznamen aber das ist ja das tolle daran.
Als ich mich früher immer mit meinem Bruder gestritten habe rief der immer Nancyéeee... .Darüber machen wir uns aber heute noch lustig.Hihi
Unsere Tochter heißt Nancy . Ich persönlich finde den Namen schön. Zum einen heißt nicht jeder so und außerdem finde ich englische und italienische Namen eh besser als deutsche .
@judith
was hälst du von dem französischen Namen Magaly...klingt auch sehr schön
oder Malé, maly?
Also ich heisse Nancy und liebe meinen Namen!!!
leider gibt es wirklich sehr oft menschen, die ihn falsch oder komisch aussprechen!!!
meine oma hat mich immer Nensi genannt!!!
mittlerweile wohne ich in frankreich und hier ist es ein Genuss, wenn die Leute den Namen sagen!!!
Ach ja, ich wohne übrigens zufälligerweise in der Nähe von NANCY, der Stadt!(man nennt sie auch die Stadt aus Gold)
sie liegt im nord-osten frankreichs!!!
Der name ist echt sehr schön und viele sind auch neidisch auf den namen und ich bin froh das ich so heissse wer den namen nicht mag ist neidisch !
Ach was habt ihr denn alle???
es gibt halt welche die finden den namen toll und welche die den namen sch**ße finden..und? wen interessierts? wenn man halt so heißt kann mans auch nicht mehr ändern...
Also so selten ist der Name nicht. Bei uns gibt es gleich zwei Mädels. Und mir persönlich gefällt der Name nicht
***** würde meine Tochter nie so nennen.
Ich bin zu friede mit meinem namen allerdings sprächen wirklich einige menschen den namen falsch aus da gibt es auch 2 möglichkeiten entweder den anderen dezent drauf hinweißen oder es einfach egnorieren also ich LIEBE meinen namen ;-) ich bin froh das er so selten ist. ich habe viele freunde die sen gleichen namen haben und das ist schon nervig wenn man nie weiß wer gemeint ist.
Ich würde aufpassen : Die lehrer sagen bestimmt Näääncy !!!
Worauf du Gift nehmen kannst. Deswegen lieber nicht nehmen. Zumal dir viele das mit der frz. Stadt nicht ankaufen werden.....
Bin am Überlegen, meine Tochter Nancy zu nennen - nach der französischen Stadt, also NICHT Nännßi.
Aber wahrscheinlich begreift das keiner und es wird eben doch eine typische Nännßi draus.
Kennt jemand von euch einen schönen Mädchennamen, der ähnlich klingt wie die französische Stadt und NICHT verhunzt werden kann?
Wenn du durchliest weißt du was.
Ja, ich bin Deutscher! Und mich regt dieses dauernde Ami-Namen-Gehabe tierisch auf! Als ob es keine vernünftigen deutschen oder lateinischen oder sonstwie neutralen Namen gäbe. Dauernd dieser anglo-amerikansche Schnickschnack!
****
War das jetzt ein deutscher, der das zugegeben hat?
Aber ist wohl war. immer wenn man hier durchliest, dann wählen die deutschen englische namen (oder ami)
Ach der Liviu mal wieder. Bist du jetzt der echte oder der Falsche- damit wir das gezicke gleich wieder verstehen!
Nancy ist für mich ein englisch name.
keine ahnung warum deutsche so ihre kinder heißen.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Taade
Taade hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Taade?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

