Meine Kleine Tochter (Jg 2019) heisst Simona Annik und wir lieben diesen Namen. Ich kenne eine Simona sehr gut und zwei Simonas entfernt. Wir kommen aus dem östlichen Teil der Schweiz und da ist der Name bekannt. Simonas Schwester heisst Martina^^
Simona
- Rang 1272
- 347 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 115 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Simona
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
(Geschenk der) Erhörung |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | Si-mo-na | -imona (5) -mona (4) -ona (3) -na (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Anomis | 866 | S550 | SMN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·· -- --- -· ·- | Simona |
Simona buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Ida | Martha | Otto | Nordpol | Anton |
Simona in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Simona |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Simona |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 169 im Januar 2017 |
Rang 161 im Februar 2017 |
Rang 170 im März 2017 |
Rang 147 im April 2017 |
Rang 148 im Mai 2017 |
Rang 142 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 149 im August 2017 |
Rang 153 im September 2017 |
Rang 147 im Oktober 2017 |
Rang 150 im November 2017 |
Rang 150 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 153 im Februar 2018 |
Rang 176 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 150 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 166 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 164 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 167 im Januar 2019 |
Rang 149 im Februar 2019 |
Rang 151 im März 2019 |
Rang 140 im April 2019 |
Rang 147 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 126 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 117 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 191 im Februar 2020 |
Rang 211 im März 2020 |
Rang 206 im April 2020 |
Rang 210 im Mai 2020 |
Rang 204 im Juni 2020 |
Rang 205 im Juli 2020 |
Rang 200 im August 2020 |
Rang 203 im September 2020 |
Rang 196 im Oktober 2020 |
Rang 178 im November 2020 |
Rang 192 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 329
- Durchschnitt: 186.43
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Simona stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
350 | 385 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Simona belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 350. Rang. Insgesamt 385 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Simona? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Simona ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Simona in Verbindung bringen.
- Schauspielerin (5)
- Ärztin (4)
- Lehrerin (3)
- Beamtin (2)
- Rechtsanwaltsfachangestellte (2)
- Krankenschwester (2)
- Polizistin (2)
- Bürokauffrau (2)
- Künstlerin (2)
- Heilerziehungspflegerin (1)
- Detailhandelsfachfrau (1)
- Friseurin (1)
- Malerin (1)
- Angestellte (1)
- Erfinderin (1)
- Mediengestalterin (1)
- Fußballspielerin (1)
- Ernährungsberaterin (1)
- Architektin (1)
- Teamleiterin (1)
- Lektorin (1)
- Schweinezüchterin (1)
Kommentare zu Simona
Ich bin ein Typ der nicht umbedingt jemand ist der seinen Namen hasst aber ich finde ihn auch nicht so toll 😊 manchmal nervt es mich dass meine Schwestern viel schönere Namen haben als ich:
Julia
Anna
Lea
��🤬🤬🤬
Ich habe mich dafür interessiert woher mein Name kommt und ich habe wirklich 😳 gute Sachen entdeckt 👍🏻👍🏻👍🏻
Bin vor 47 jahren ebenfalls als simona anna in italien geboren aber als dann darum ging mein namen zu registrieren ging den 2. vorname anna leider vergessen :(
Ich heiße Simona Maria und bin mit meinem Namen sehr zufrieden. Ich arbeite in einem Betrieb mit ca. 5.000 Beschäftigten und bin die einzige Simona.
Das muss man erst mal schaffen.
Simona gefällt mir deshalb weil er selten, ein wenig ausgefallen aber doch bodenständig ist.
Liebe Grüße an alle Simonas
Ich bin mit meinem Namen absolut glücklich. Bin in der Cz geboren und auch hier gibt es den Namen nicht allzuoft. Finde es auch gut so. Wenn es fünf Gabis und drei Lenas gibt ist es mühsam und man wird dann meistens unbenannt oder bekommt irgendeinen Spitznamen. Ich hoffe die Simonas sind alle so zufrieden. Mein Taufname ist eigentlich Simona Anna was ich auch hübsch finde.
Ich heiße seit 52 Jahren Simona. In meiner Klasse gabe es zwei Simone's . An der ganzen Schule war ich die einzige Simona und so wurde ich auch genannt. Außerhalb der Schule, bis heute! , habe ich ständig das Problem, dass mein Name falsch geschrieben wird, dass die Leute zweimal Fragen ob das A auch richtig ist. Ich hoffe der Steinmetz wird eines Tages keinen Fehler machen , wenn er den Namen in den Grabstein meißelt. Der Name Simona ist abgeleitet vom hebräischen männlichen Vornamen Simon und bedeutet soviel wie "Die (von Gott )Erhörte. Es gibt viele Vornamen die man so oder abgewandelt schon in der Bibel findet.
Ich werde oft immer SimonE genannt und es nervt!!
Simona klingt viel schöner und melodischer ;)
Es reimt sich auf meinen Nachnamen : Verona :D
In Bulgarien ist der Name fast jeden Tag zu hören und ist sehr berühmt.Ich bin froh das ich den Namen bekommen habe obwohl ich wegen, denn Namen gemobbt wurde.
Viele Grüße alle Simonas
Simone ist im Gegensatz zu Andrea niemals männlich. Simon heißt da Simonzo. Aber wenn es wäre, müssten in dem Falle immer Simona mit a hinten heißen.
-->nu ma so
Meiner Meinung nach ist der Vorname Simona in Großbrittannien, Irland, Island, Belgien, Holland, Dänemark, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Griechenland eher selten.
In Italien wahrscheinlich auch, da dort ja Simone eine männlicher Vorname ist und in Frankreich, weil dort eher weibliche Vornamen mit Endung e gebräuchlich sind.
Zu Spanien, Portugal und den Ex-jugoslawischen Nachfolgestaaten sowie Österreich, Schweiz, Bulgarien und Rumänien kann ich nichts sagen bzw. habe ich keine Infos.
LG
In welchem europäischen Land außer Deutschland ist Simona im Gegensatz zu Simone auch selten?
Es gibt doch wirklich viele Simona's,
In dieser Abwandlung hab ich meinen Namen noch nie gesehen.
Finde Simona ein wunderschöner Name. Gefällt mir sehr gut. Kenne jemand wo die Tochter Simona Angelina heisst. 2 wunderschöne Namen und schöne Kombination. Also Angelina wird Anschelina ausgesprochen und nicht das g ausgesprochen. Gefallen mir beide Namen Marina und Angelina.
Ich bin sehr stolz auf meinen Namen.Den mein Vater mir gab:-)
Der schönste Name den es gibt.
Es zeigt stärke und Stolz!!
Früher konnte ich mit meinem Namen nicht sehr viel anfangen, da ich fand dass der Name ziemlich unfeminin klingt. Ich habe den Spitznamen Mona, den mag ich schon eher, aber eine Simona zu sein nacht mich trotzdem ziemlich stolz weil es doch ein sehr seltener Name ist. SimonE werde ich andauernd genannt, finde es aber nicht weiter schlimm. Trozdem zucke ich immernoch zusammen wenn es eine Simone gibt und sie gerufen wird, ist schließlich relativ gleich aber viel häufiger. Viele liebe Grüße an alle Simonas, toller Name!
Ich mag meinen Namen. Ich kenne niemanden mit diesem Namen. Es gibt Freunde, die mich Sina abgeleitet aus den beiden Anfangsbuchstaben und den beiden letzten Buchstaben des Namens nennen. Meine Schwester nennt mich Monchen und das darf auch nur Sie. Die Verwechslung mit SimonE kenne ich zur Genüge. Einen zweiten Vornamen habe ich auch und auch der gefällt mir. Hört sich doch gut an...Simona Liane...
Hallo an alle Simonas!
Ihr habt einen wunderschönen Namen. Auch in Serbien ist er ein beliebter Vorname.
Liebe Grüße an euch alle!
Seit 43 Jahren !!!!! Ich bin sehr glücklich mit meinem Namen. Geboren in Tschechien, dort sehr geläufig. In Deutschland nicht und das ist gut so !!! Liebe Grüße an alle SIMONAS
Eine frage hätte ich aber noch!! Seit wann ist simona ein turkischer, grieschicher, lappländischer, rumänischer oder ungarischer vorname?? Simona ist 100 % italiano !!!
Ich heiße auch Simona bin italienerin und sogar bei uns Italiener ist der name ganz selten! Ich habe bis jetzt keine andere Simona kennengelernt ausser eine moderatin aus den italienischen fernseher :-) liebe grüße an alle simonas !!!!
Mein Name fand ich immer lustig weil meine Mama so einfallsreich war
Ich heiße simona Elisabeth, also monalisa ;-) und bin sehr stolz drauf!!!!
Ich finde schon Simone nicht so prickelnd, aber Simona?
Ich heiße seit fast 53 Jahren Simona. Als Kind fand ich den Namen nicht so schön, ich hätte lieber Kathrin geheißen. Heute bin ich froh, dass ich nicht Kathrin heiße. Simona ist sehr schön und eher selten; obwohl ich, als ich im Oktober letzten Jahres eine neue Arbeit begonnen habe, plötzlich eine "Simona" als Kollegin kennenlernte.
ich bin mein eltern dankbar das sie mir den namen gegeben haben
wo ich wohne bin ich die einzigste die simona heißt..
es kann aber auch nerven wen ein die leherer "SIMONE" nennen..
es ist auch schade mit den namen gibt es keine schlüsselanhänger , Ketten & ect.
aber ich bin stolz den namen zu tragen
Ich heisse auch Simona... Ich fand ihn schon immer schön... aber ich hätte am liebsten einen zweiten Vornamen gehabt... vor kurzer Zeit gab ich mir den zweiten Vornamen: Emilia...
Ich fand den Namen als Kind ganz doof, jede dritte hiess so. Ich muss auch dazu sagen, dass ich aus Rumänien komme. Mit 18 kam ich nach Deutschland und jeder nannte mich: Simone... mega hässlich! Musste ständig korrigieren: weder Z am Anfang, noch stimmloser e am ende... Simona, ganz einfach... und inzwischen, nach 31 Jahren, auch von mir akzeptiert und als schön empfunden!
Grüsse an alle anderen Simona's ;)
Ich habe meinen Namen schon immer geliebt. Jezt bin ich 14 und habe schon seit 1 Jahr einen Freund, der Simon heisst. Von unseren Freunden werden wir nur noch "Simon+a Dreemteam genennt. Das ist einfach perfekt.
Ein wunderschöner Name! =)
Unsere 4 Monate alte Tochter heißt Simona!
Ich liebe diesen Namen.
Meine Eltern waren sich bei mir lange nicht einig, aber zum Glück konnten sie den perfekten Namen finden!
Ich bin stolz, dass ich keinen so häufigen Namen habe auch wenn die verschiedenen Spitznamenvariationen nerven!
Ich mag Simm, Simi, Moni, Cece, Sam aber ich wurde auch schon Simpson, Sms und Sims genannt, was nicht so toll klingt.
Und übrigens: die Schauspielerin Simona Fusco sieht verdammt gut aus!
Meine Eltern haben mich nach der französischen Schauspielerin Simone Signoret benannt. Da in Bayern das französische Simone (gespr. Simonn) zur Simonääää wird, dachten meine Eltern, sie wären kreativ und machen Simona daraus.
Das "Maria" stammt aus der Westsidestory.
Leidergottes, mag ich weder Fr. Signoret noch Musicals!
Ich bin jetzt 28 (*1984) und kann mit dem Namen, bzw der Namenskombination, bis heute nichts anfangen.
Für mich ist er nicht stimmig zu mir und meiner Persönlichkeit.
Selbst wenn ich mir hart eine persönliche Bedeutung zu dem biblischen Simon von Cyrene und der Gottesmutter Maria erkämpft habe.
Der Name wird für mich dadurch nicht schöner. Von Nachnamen ganz zu schweigen, mit dem ich ja leider so gar nichts verbinde.
Allerdings haben sich die Vornamen in spätestens drei Jahren erledigt. Ich bin Kandidation für einen katholischen Orden und kann daher, bei der Einkleidung, einen Ordensnamen annehmen...
Ich heiße seit 14 Jahren Simona und liebe den Namen!
Und alle älteren nennen mich Simone!! Das kann einen wirklich aufregen!
Aber ich bin stolz, dass ich nicht so einen häufigen Namen habe!
Der Name gefällt miir !! (:
Meine Mutter hat diesen tollen Namen aus einem Roman im dem die Hauptperson Simona hieß. Sie fand den Namen klasse und konnte meinen Vater überzeugen mich Simona taufen zu lassen. Ich bin den beiden sehr dankbar, denn ich liebe meinen Namen.
Ganz liebe Grüße an alle SIMONAs
Ein alter Name ...
Sehr mag ich den Namen "Mona".
Und auch die Silbe Si. Also!?
Ein sehr schöner Name
Ich trage diesen Namen schon seit 55 Jahren und er war in der ehem. DDR doch selten. Auch Simone gab es nicht all zu oft.
Meine Mutti hat mir auf meine Frage woher sie denn den Namen hätte mir erzält, dass es wohl in den 50er Jahren eine Schauspielerin mit diesem Namen gegeben hätte.
Ich trage diesen Namen gern und war immer stolz, dass es davon in meiner Umgebnung nie jemanden anderen damit gab! Danke Mutti!
I would call you up every Saturday night,
And we'd both stay out till the morning light,
And we sang, "Here we go again".
And though time goes by, I will always be,
In a club with you in 1973,
Singing, "Here we go again"
Simona, wish I was sober,
So I could see clearly now the rain has gone.
Simona, I guess it's over.
My memory plays out to the same old song
Als Halbrussin wurde ich Simona mit A gennant - aber leider wurde mein Name eingedeutscht und ich werde in der Schule immer SimonE genannt, obwohl ich diesen Namen nicht ausstehen kann. SimonA finde ich viel schöner...meine Eltern und meine Freunde nennen mich ja so. Trotzdem würde ich lieber anders heißen, aber mit Simona kann ich leben.
Ich liebe meinen namen..
Es ist der schönste name den es je gegeben hat;-)
Ich grüsse alle simonas da draussen...
Ich liebe meinen Namen, weil er ziemlich selten ist. ich kenne jedenfalls keine zweite simona:D
Dicke grüsse an alle simonas da draussen
Schönste Name der welt
Ich heisse seid 44 Jahren Simona und bin meinen Eltern extrem dankbar das sie sich für diesen ungewöhnlichen Namen entschieden haben!! Meine Mutter hat den Namen aus einem Buch welches Sie mit 20 Jahren gelesen hat :-)
Ein Hoch auf alle Eltern die diesen tollen Namen für uns Mädels ausgesucht haben.ungewöhnlich aber nicht zu ungewöhnlich!
Ich Liebe meinen Namen ich weiß nicht warum aber ich finde simona klingt einfach nach einem fröhlichen, selbstbewussten und sympatischen Mädchen :)
Ich bin froh über meinen Namen,weil einfach nicht jeder so heißt und meine Eltern mitten im Urlaub wussten,dass ich einmal so heißen würde!
Der Name ist ein Wunschname meines Vaters, wofür ich ihm heute sehr danke: er hatte sich eine starke, selbstbewusste und trotzdem gerechte und wohlwollende Tochter gewünscht, die genauso wie er sehr weltoffen und abenteuerlustig ist. Danke Deddo - ich werde Dich auf der ganzen Welt in Ehren und in meinem Herzen wahren.
Ich heiße nun auch schon seit 19 jahren Simona.....als Kind gefiel er mich nicht, weil er so ungewöhnlich ist. Nun aber bin ich sehr stolz darauf so zu heißen weil er nicht so häufig in Deutschland vorkommt....meiner meinung nach hat der Name etwas dominates & starkes....dass vielleicht zu all unseren charakteren passt ( zu mir auf jedenfall ).
Also ich selber heiße ja Simone, was mich nicht so umhaut.
Als meine Tochter sich ankündigte, grübelten wir lange nach einem geeigneten Namen, zuerst war ich garnicht begeistert vom Vorschlag meines Mannes und Sohnes eine SIMONA zu bekommen. Mittlerweile ist die Kleine Maus (Simona Maria) 1 Jahr alt und es gibt keinen Namen der besser zu ihr passen würde. Er ist selten und trotzdem nicht exotisch.
Aussagekräftig und nicht verspielt. Ich würde es immer wieder tun. Unsere Simona ist etwas besonderes.
SimonE kein Name....Sammelbegriff....
SimonA Ich bin auch Stolz auf meinen Namen
DANKE MAMA
Ich heiße auch SImona!
Ich mag meinen Namen schon und kenne such keinen der Simona heißt und freue mich sehr darüber das ich so einen seltenen Namen haben! viele nennen mich auch SImone und dann muss ich auch immer sagen : SimonA mit A! bis das alle verstehen! -.- ich werde meistens Simi genannt! :D das find ich in odnung nur mit 13 Jahren langsam kindisch deswegen mag ich liebe Josie genannt werden! weil mein zweit name Josephine wäre! ;D
Ich finde Simona auch für ein Baby ok- auch wenn hier die meisten darüber berichten ihn selbst zu tragen. Er ist nicht gerade "in" im Moment, aber dennoch sehr schön. Sanft, einfach, selten..
Ich biin sehr Stolzuf min Name, und hanen durc mnin Vater erhalte. er heten ufemene Lastwage xee, und denkt es seg en schöne Name.. ;-)
Ich heiße auch Simona (seit 13 Jahren) und bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Namen. Meine Urgroßmutter hieß Sima und ist gestorben, als ich noch nicht auf der Welt war. Deshlab wollten mich meine Eltern ähnlich nennen.
Das der letzte Buchstabe ein A und kein E ist, ist auch ganz gut, Simone hätte gar nicht zu mir gepasst, finde ich.
Ich komme aus Russland, es gibtei rusisches lied das Simona heißt, da wird sie als Königin beschrieben.
Liebe grüße an alle, die Simona heißen, denn dieser Name ist echt etwas Besonderes!
Also seit 44. Jahren bin ich stolz diesen Namen zu tragen und in Berlin ...von meinem Vater erhalten zu haben .Er geboren in der CSR hörte auf meine OMA aus Kroatien.Woher der Name genau kommt gute Frage ? ..Wir haben alle seltene Namen und ich kenne diesen Simon plus A sehr ...Mona oder Sim ist auch o.k als Spitzname
Ich grüße alle SIMONA s und seid stolz...
Ich bin auch sehr froh, dass ich simona und nicht simone heiße. ist ein sehr besonderer und eher seltener name. meine eltern stammen übrigens aus kroatien, aber wir leben schon sehr lange in österreich.
Steht im Simon passt immer mit verbindet die Name zusammen, da heisst hebräisch. Simone, Michaela, Samuela oft letzte el meisten el = Isra el! Micha el, Samu el,..... verbindet mit Israel
Also ich heiß zwar Martha-Simona, aber ich wurde seit meiner Kindheit Simona gerufen. Wenn ich mich vorstelle und jemand Simone sagt, sag ich, "Simona mit A" und dann merkt sich derjenige das :)
Wenn man drauf achtet und sich nicht Simone rufen lässt und drauf besteht, dann funktionierts auch, meistens reichts eh einmal ;)! Bin auch sehr glücklich, dass Simona und nicht Martha mein "Rufname" ist!! :) und alle anderen finden ihn auch sehr schön und vor allem selten :D
Schwer sich hier zu entscheiden: sowohl mit "a" als auch mit "e" find ich den Namen sehr schön. Kann mir allerdings vorstellen, dass ihn die meisten falsch aussprechen und das "a" gern überlesen. Sowas find ich mühsam, aber ich muss sagen, dass Simona schon etwas Exquisites mit sich bringt ;)
Dieser Name ist sowasvon hebräisch und nichts anderes! Alles Quatsch was da oben steht!
Ich bin 36 Jahre alt und stolz darauf, eine Simona zu sein...
Danke, liebe Eltern für das "A"!!!!!
Gruß an alle Simonas
Ich finde mein Namen auch sehr schön den hat man sehr selten. Mann ist immer die einzige Simona wenn man irgendwo ist. Wohl viele am anfang Simone sagen. :-(
Hallo Simonas und nicht Simonas :)
ich habe keinen Spitznamen, da ich diesen Namen sehr liebe. Alle Simonas, die ich kenne haben viel mit anderen Menschen zu tun und sind sehr hilfreich. ich denke der Name sagt viel über eine Menschen aus und so stufe ich uns in zu den Sozialfuzis :D
Meine Frau heist auch Simona. Als ich sie vor 15 Jahren kennen lernte, stand ich ziemlich unter Drogen, und so viel mir gar nicht auf, das ihr Name besonders beliebt war. Nach 5 Jahren wurde ich dann clean, und bemerkte das die Umwelt sehr positiv auf das angehängte a reagierte. Wir genossen reichlich Vorzüge in der Gesellschaft und freuen uns heute mehr denn jeh, über ihren Namen, der nun auch oft im Radio zu hören ist. Wenn sie Simon-e geheissen hätte, wäre es mir aber auch recht gewesen.
Hauptsache ist doch, das die Richtige zur Info kommt, wenn ich sie mal ausrufen lassen muss.
Hallo ich heiße auch simona. bin 33 jahre.Meine Oma ruft mich Simonka.sonst man nennt mich auch simca sima simi.meine Schwegerin immer Simone.Es nervt!!!!
Ich hasse es "simone"genannt zu werden.....werde auch nur mona genannt...und das is auch ok;)simona ist und bleibt ungewöhnlich;)lg simona
Hy Simona's!
Ich hätte nicht gedacht dass es so viele andere Simonas gibt. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen und würde ihn auf keinen Fall austauschen oder ändern lassen. Wie so oft besprochen der name Simone nervt, jeder nennt mich so! Ich kann 100 mal sagen mit AAAAAA, jedoch niemand merkt sich den Unterschied. Ich finde unser Name ist etwas ganz besonderes und niemand kann ihn uns nehmen.
Lg Simona
Ich lag vor 29 Jahre im Krankenhaus ohne Name, meine Eltern konnten sich nicht entscheiden Papa wollte Angelic, Mamma wollte Natasha. Nach 3 Tagen hat meine Mutter eine Italienische Zeitung gelesen, dar war Simona zu lesen seit dem heisse ich so. Am anfang haben viele Simone gesagt, Simone ist in Italien ein Männlicher Name. Da habe ich ganz schnell Simona mit A gesagt:) Dann gings, mein Kleiner Bruder nennt mich Simi, mein Grosser Bruder Simò auch in Italien typisch, meine Mutter wenn sie mit mir geschimpft hat als ich klein war Monica???Warum auch immer, für Kinder bin ich gründsätzlich Mona. Es ist aber ok.
Simona ist nicht schlecht aber er ist auch nicht der schönste Name für mich.
Meine Schwester heißt auch Simona. Mir gefällt der Name. Sogar besser als meiner. Naja... Der Name Simone ist nicht halb so schön.
Nach 25 jahren habe ich von sumsi, simsi, simi, monal, bonal und sims schon alles von meinen freunden und familien gehört. mittlerweile bin ich aber ebenfalls sehr stolz auf meine insgesamt 3 namen: simona maria anna. lg aus österreich :-)
Hi Mädels, also ich heiße sehr gerne so und werde auch niiiiieee abgekürzt und das ist auch gut so. Bin stolz auf meinen Namen und wenn in der Stadt bin und mein Name gerufen wird, drehe ich mich auch um. Bin und bleibe immer etwas besonderes !!!!
Hi! Also ich hätte eigentlich Simone heißen sollen aber mein Vater war absolut dagegen, da jede Dritte so heißt. Zum trotz gab er mir dann direkt noch einen zweiten außergewöhnlichen Namen! DANKE PAPS!
Also anfangs mocht ich den Namen nicht so.Aber mittlerweile liebe ich meinen Namen.
Am allermeisten aus dem Grund dass nicht jede so heisst.Und klingt auch nicht so langweilig.
Ausserdem is der Name nicht ganz so ubekannt.Es gibt einige Firmen die so heissen!!! ^^ LG
Einfach nur n geiler Name! Mein Bruder hat es für mich ausgewählt als er 4 Jahre alt war :-) Danke Tony! Ich bin Italienerin und wohne in Deutschland. Grüße an alle Simonas :-)
Einfach nur schön :-)
Hallo an alle.
so viele simonas? ungewohnt.
oft ist man die einzigste mit dem schönen namen
ich bin wie die meisten hier sehr sehr froh über meinen namen und mehr als zufrieden & sehr glücklich
des problem mit "simone" kenn ich auch nur zu gut.
wie reagiert ihr darauf? was sagt ihr zu diesen leuten?
ich grüße alle :)
Simona ist wunderschön !!!!!!!
Gefällt mir absolut nicht, sry...
Ich bin auch froh,dass mir meine Mutter diesen Namen gegeben hat...Meine Tochter habe ich Romina genannt...Und jetzt sind wir Mona und Mina!!!
Heiße seit 39 Jahren so, finde den Namen auch sehr schön.Das Verwechseln mit Simone nervt. Werde aber fast nur MONA genannt, ist okay so:-)
Ich heisse seit 21 Jahren Simona, und bin sehr stolz auf diesen Namen, weil es meine Schwestern es für mich ausgewählt haben :-)
Ich werde von den meisten Simi oder Sime genannt, dies stört mich eigentlich nicht, aber was mich nervt, ist wenn mich jemand Simone oder Simon nennt! Das geht dann gar nicht!!!!
Hehe, bin seit 16 Jahren mit diesem Namen geehrt!
Mich regt es jedes mal so auf, wenn jemand meinen Namen mit Simone verwechselt.
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Hallo zusammen,
ich heiße seit 32 Jahren Simona und bin sehr froh keinen allerwelts Namen zu haben, werde aber von den meisten Mona genannt, bin ich auch mit zufrieden :o). Unseren Sohn haben wir Liam genannt (wollten auch keinen Namen wo sich 10 Kinder umdrehen). Euch viel Spaß noch beim lesen, lg Mona
Ich bin schon seit 33 Jahren eine Simona. Finde meinen Namen sehr schön. Es nervt aber wirklich, dass man Simon o. Simone genannt wird. Früher nannte man mich Simi :( was ich gar nicht mochte. Glaube der Name bedeutet: Geschenk Gottes/o. Er (Gott) hört! Bin aber leider nicht sicher! Grüsse an alle Simona's :)
Ich trage diesen wunderschönen Namen inzwischen 35 Jahre und bin sehr stolz darauf. Meine Eltern stammen aus Prag (Tschechien) und ich bin in der Schweiz geboren. Damals war ich die Einzige SIMONA - was mir sehr entgegen gekommen ist. Ich habe all die Jahre ausschliesslich Komplimente für meinen Namen erhalten. Nun geht es darum einen Namen für unser Baby (Sohn) zu finden - und auch ich möchte, dass es ein "spezieller" Name wird.
Ich heiß auch Simona geiler Name oder??!! LG SImy
Steh total auf mein namen und mir geht es genauso wie euch allen anderen simonAs, manche leute werden es nie begreifen
Und wie heißt dein sohn?
finde simona schöner als simone
Simona ist ein sehr schöner name. wäre unser sohn ein mädel geworden wäre es eine simona geworden.
Gefällt mir total, der Name !!!!
Viel besser als Simone
Ich wusste garnich das es so viele gibt die auch simona heißen... mein name kommt aus dem italienischen...und wie schon viele sagten... *****.. ich hasse es so genannt zu werden.. noch liebe grüße an alle simonas und an alle die den namen mögen
Simona ist ok, bin seher froh das ich so heisse. Ich bin eine Rumänin und grüsse an alle Simonas.
Ich heisse auch simona und wollte fragen ob ihr meh informationen über die herkunft und all dies habt, denn ich muss eine arbeit abgeben über meinen namen..:S
Den kenn ich nur bei serbischen, tschechischen oder kroatischen Frauen.
Ist auch kroatisch
Ich heisse seit 14 jahren Simona :) und bin froh darüber xD
ich bin sehr zufrieden und glücklich.......
ich bin froh das ich SIMONA und nicht SIMONE heisse
grüsse an alle Die diese Seite besuchen ;)
Der Name gefällt mir sehr gut!
Simone dagegen gar nicht. Ist im Italienischen auch ein Männername.
Aber Simona würde ich später auch mal meine Tochter nennen. :-)
Liebe Grüße an alle Simonas
Ich heisse seit 45 Jahre Simona und bin sehr glücklich mit dem Namen. Ausserdem teilt sich die Spreu vom Weizen: Wer hört richtig zu und wem ist es egal wie ich heisse. So kann ich ganz gut unterscheiden, wer sich für mich wirklich interessiert. Liebe Grüße an alle Simonas!
Ich heiße seit 18 Jahren schon Simona und ich liebe diesen Namen!! Einen besseren hätten mir meine Eltern nicht geben können!!
Den gibts auch in Kroatien. Und das ist ein schöner Name.
So, und ich heisse seit 24 Jahren Simona.
Nuja, man gewöhnt sich ja an alles... Aber eigentlich hätt ich persönlich nicht unbedingt so exotisch extravafant heissen wollen...
Ich heiße seit 33 Jahren Simona. *grins* Was meine Vorgängerin schrieb, daß man immer mit SimonE verwechselt wird, kann ich voll bestätigen.
In Italien wird der Name allerdings nie verwechselt. Im Urlaub hatte ich nie "Probleme" damit und habe dort sogar eine italienische Simona kennengelernt. Das war sehr ungewohnt, weil es meinen Namen für mich noch nie doppelt gab.
Schade fand ich es früher, daß es nie schöne Tassen oder Blöcke (z. B. von Diddl) mit meinem Vornamen gibt.
Schöne Grüße, Simona
Ich finde meinen Namen sehr schön!!
Ich bin jetzt 16 Jahre alt und mehr als zufrieden!
@Isilay: Danke!!
Find ich sehr sehr schön.
Find Simona auch viel schöner, weicher u ungewöhnlicher als Simone
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ireen
Kommentar von IreenIch find meinen Namen Klasse besonders weil ihn auch in meiner schule früher niemand hatte ;-) Nur wie scho...
Mädchenname Bente
Kommentar von AnneMein Sohn heisst auch Bente, ich musste nur einen geschlechtsbezogenen Zweitnamen zugeben: Bente Fynn
Mädchenname Samira
Kommentar von EdisaDisa & Samira....ihr seit mein ein und alles... Eure namen sind wunderbar... I lOve YoU...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Caroline, Josef, Karl, Karoline, Manfred und Thomas ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Simona schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Suleika,
- Tanja,
- Tomke,
- Ursula-Eleonore,
- Valerie-Anne,
- Volkerdine,
- Willa,
- Adeltraut,
- Ambra und
- Ashely.