Irgendwie klingt Ann unverbrauchter und frischer als die gute alte Anne. Da muss nicht mal zwingend ein Zweitname dranhängen, vor allem bei mehrsilbigen Nachnamen sieht Ann auch pur gut aus.
Eine Klassenkameradin von mir hieß Ann. Lange ist's her!
Ann
- Rang 1076
- 578 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 47 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ann
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"die Begnadete" (hebräisch); andere Schreibweise von Anne, Anna von Hannah (vor allem englisch) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
3 Zeichen | 1 Silbe | Ann | -nn (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nna | 06 | A500 | AN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -· -· | Ann |
Ann buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Nordpol | Nordpol |
Ann in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ann |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Ann |
---|
Anagramme |
---|
|
Rang 173 im Januar 2017 |
Rang 154 im Februar 2017 |
Rang 166 im März 2017 |
Rang 141 im April 2017 |
Rang 149 im Mai 2017 |
Rang 139 im Juni 2017 |
Rang 140 im Juli 2017 |
Rang 148 im August 2017 |
Rang 146 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 143 im November 2017 |
Rang 144 im Dezember 2017 |
Rang 173 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 154 im Mai 2018 |
Rang 146 im Juni 2018 |
Rang 162 im Juli 2018 |
Rang 163 im August 2018 |
Rang 162 im September 2018 |
Rang 165 im Oktober 2018 |
Rang 155 im November 2018 |
Rang 145 im Dezember 2018 |
Rang 169 im Januar 2019 |
Rang 146 im Februar 2019 |
Rang 154 im März 2019 |
Rang 139 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 127 im Juni 2019 |
Rang 127 im Juli 2019 |
Rang 122 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 108 im Dezember 2019 |
Rang 129 im Januar 2020 |
Rang 188 im Februar 2020 |
Rang 209 im März 2020 |
Rang 202 im April 2020 |
Rang 204 im Mai 2020 |
Rang 206 im Juni 2020 |
Rang 203 im Juli 2020 |
Rang 201 im August 2020 |
Rang 209 im September 2020 |
Rang 194 im Oktober 2020 |
Rang 178 im November 2020 |
Rang 183 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 108
- Schlechtester Rang: 298
- Durchschnitt: 179.21
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ann stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1560 | 33 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ann belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1560. Rang. Insgesamt 33 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ann? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ann ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ann in Verbindung bringen.
- Sängerin (1)
- Fachberaterin (1)
- Fachärztin (1)
- Managerin (1)
Kommentare zu Ann
Ich heiße Ann. Deutsch ausgesprochen und ohne -Katrin, -Sophie oder sonst was dran. Das ist meiner Meinung nach ein echt besonderer Name. Ich habe nämlich bisher noch niemanden mit dem gleichen getroffen, was mir persönlich echt gut gefällt.
Oder
Lilly-Ann
Hey als Doppelnamen kann man Ann super gut verwänden
z.B Ann-Sophie , Ann-Marie , Ann-Lara ,Ann-Kathrin , Ann-Christin/Kristin /Kristine/Christine ,Ann-Kara , May-Ann ... Ganz schöner Name ( aber nur in Verbindung mit nem Doppelnamen sonst ist es zu kahl )


Ich mag ihn nur als Doppelnamen und da mag ich ihn ganz gerne. Also Klassischerweise als ANN-SOPHIE oder ANN-KATHRIN :-))
Ich heiße seit 33 Jahren Ann (Änn) ausgesprochen und ich finde den Namen schön.
Mittlerweile hat man sich auch an die dummen Sprüche gewöhnt: " Hatten deine Eltern kein Geld mehr für noch ein E.....bla bla bla.
Und das Beste ist, wenn dein Name gerufen wird dreht sich nicht jeder 2. um weil er auch so heißt.
Ich finde den Namen Ann total schön, aber nur, wenn er englisch ausgesprochen wird. Der erinnert mich immer an den Anime One Piece, weil da auch einer Ann heißen würde, wenn er ein Mädchen wäre. Ich finde den Namen einfach nur großartig.
Ich Finde nur Ann nicht schön vieleich einen zweitnamen wehre ja sehr schön Ann-Sophie Ann-Christin Ann-Katrin Ann-Leeana Ann-Lea Ann-Bea
Ich finde Ann-Sophie oder Ann-Lynn auch sehr schön
Ann ist ein ganz toller Vorname.
Ich liebe englische Vornamen generell und den am meisten. Leider wird er oft falsch ausgesprochen.
Wenn nach meinem Sohn nochmal eine Tochter kommen sollte, möchte ich Sie auf jeden Fall so nennen. Ohne Zweitnamen .. einfach nur Ann.
Ich liebe diesen namen....ich will auch das mine schwester ihn als zweitnamen bekommmt.
Ich heiße mit vollem Namen Ann-Kathrin, was mir aber überhaupt nicht gefällt, ich überlege schon seit einiger Zeit ob ich im Alltag das -Kathrin nicht einfach weglassen soll. Ich finde Ann viel schöner
Ich heiße mit ersten Namen Petra und mit zweitem Ann(Ist leider war. Bis ich 11 war wurde ich auch Petra gerufen aber dan hatte ich endlich den Mut das zu ändern. Ann ist viel schöner. Aber nur wenn er auf die englische weise ausgesprochen wird. Mit Ä und nicht mit A. Zum Glück haben meine Eltern das auch so gedacht. nn finde ich zu kurz. Allerdings nennen mich jetzt alle in meiner Klasse (9) Ann Boleyn weil wir vor kurzem Henry 8 in Geschi hatten.
Ann finde ich deutsch gesprochen wunderschön! Ich würde einen Zweitnamen dazu vergeben, finde ihn aber auch alleinstehend sehr hübsch!
Ich heiße auch Ann,werde aber NICHT Änn,sondern einfach nur Ann ausgesprochen! Ich finde den Namen ok
Unsere Allerbeste aus dem Trio heißt so !
sie ist wunderschön wie der name !! :D
Ich finde meinen Namen sehr schön und selten. Ich habe schon in einigen Städten gewohnt, aber mir ist noch keine andere untergekommen.
Am schönsten ist der Name natürlich (wie alle Vornamen), wenn er super zum Nachnamen passt. Ich heiße Ann Zacharias, mit Mädchennamen. Ich find das super zusammen passend.
Muss man sich erst dran gewöhnen an so einen ungewöhnlichen Namen, doch mit der Zeit lernt man den echt lieben. *.* Vor allem wird man, denke ich (weils bei mir so ist), tougher davon, da man über Ann-Aus stehen muss. :DDDDD
Ich finde Ann eigentlich auch schön, aber ich finde es nicht passend mit Jo- Ann... So heiße ich nämlich, aber es gibt so viele wunderbare Namen, meinen finde ich nicht so gut.
mir gefällt der name überhaupt nicht.deshalb bestehe ich drauf dass mich alle nur Mary nennen.
meine kleine schwester heißt Sally Ann
Also für ein mich ein absolutes No go Name!
Wenn man jetzt nur ann heißt, ohne zweitnamen, spricht man den namen dann "ann" "änn" oder "ähn" aus? kannte ihn als alleinstehenden namen gar nicht...
"Liz-Ann", also sowas. Da hätte man doch viel besser "Lisann" nehmen können, das klingt flüssiger und nicht so gewollt doppelnamenmäßig! Wäre eine viel schönere Wahl gewesen.
Hallo meine Tochter heißt >Liz Ann und bin sehr zufrieden mit dem namen er klingt schön und außerdem heißt nicht jedes zweite Kind so. Also wenn ich sie dann später im indergarten rufe kommen nicht gleich fünf Kinder angerannt ;-)
Klingt gut
Sorry aber für mir persönlich ist es der *** Name den es gibt Null Klang!
Also ich bin auch ein bisschen stolz, dass ich keinen 0815-Namen trage und irgendwie klingt er in seiner Kürze doch komplett. Mag daher Doppelnamen nicht so sehr, obwohl Ann-Kathrin und Barbara-Ann Lieder gewidmet wurden ;)
Ich erinner mich immer noch wie meine Oma mühsam das "e" von einer Tasse abgekratzt hat, weil ich als kleiner Stift unbedingt eine Tasse mit meinem Namen wollte...
Unsere Tochter heißt auch so und sie ist seit 18 Jahren zufrieden damit. Nur den Namen aussprechen können viele zum Anfang nicht. Englischkurs
Ist auch mein zweiter Vorname und wenn ich eine Tochter bekommen sollte, ist es Tradition, den weiterzugeben.
Mein Vater ist Engländer, deshalb wird Stefanie englisch ausgesprochen.
Finde ich gar nicht schön,hat überhaupt keinen Klang,lange nicht mehr so einen schlechten Namen gehört!!!!
Ich finde den Namen *Ann* auch wunderschön, bei uns im Norden wird er auch häufiger vergeben oft in Verbindung mit einem anderen Erst- oder Zweitnamen! Gruß, Sarah Ann B.
Früher konnte ich meinen Namen überhaupt nicht leiden weil ich immer veralbert wurde ...
Aber je älter ich wurde umso schöner fand ich ihn ... jetzt mit 26 bin ich stolz auf meinen namen ...
Au weia, hoffentlich habe ich jetzt nicht bewirkt, dass bei dir alles wieder hochkommt, die ganzen Erinnerungen und so...
Trotzdem: Mein ehrliches Beileid. Es ist immer schade, wenn Kinder sterben müssen. Vielleicht hast du noch eine Chance, Mutter zu werden und kannst den Namen dann nochmal vergeben?
Gruß Daniel
Hatte einen Gehirntumor
Das ist aber traurig! warum ist sie verstorben, war sie krank?
Ich finde denn namen Ann toll
Ann ist schööön ♥♥♥ Klingt auch sehr weiblich, toll für eine kleine Prinzessin! :-)
Schön ♥
Ich finde den Namen Ann nur deshalb gut, weil er bei mir schottisch ausgesprochen wird... Der Name ist schon Tradition in meiner schottischen Familie, meine Oma heißt so, meine Tante und auch neuerdings meine kleine Cousine... selbst ich würde meine Tochter so nennen!
Wie man sieht ist ja mein Vorname Ann und ich finde den Namen lustig. Er ist auch schön. An-Aus!
Ich kenne ´ne Ann Geber, sie ist auch ein Angeber!
So finde ich den Namen einfach süß!!!!
Also, wie man sieht, mein erster Vorname. Als einzigen Namen finde ich Ann im deutschsprachigen Raum nicht so toll, aber in Verbindung mit anderen Namen, gefällt er mir eigentlich ganz gut!
Mein zweiter Vorname und ich finde ihn eigentlich ganz ok.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Thomas-Georg
Kommentar von JolandaThomas bedeuted der Zwilling und Georg Bauer, also Zwillingsbauer (falls man das sagen kann).
Mädchenname Rebekka
Kommentar von Rebekka-KatherinaHallo .. ich heiße auch Rebekka. ich finde den namen so am schönsten. dass mit dem Katherina statt katharin...
Mädchenname Roswitha
Kommentar von RosaliaLiebe Roswithas, seid nicht traurig. Ich wäre froh, wenn mich meine Eltern Roswitha genannt hätten. Rosalia...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Alrun, Angela, Antonia, Dietrich, Dirk, Georg, Gerhard und Julian ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Ann schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Anna-Hedwig,
- Annalotte,
- Anne-Lilly,
- Annetraud,
- Arnfrieda,
- Barbara-Sarah,
- Bernadetta,
- Bieha,
- Brigitta-Maria und
- Camilla.