
Mädchennamen mit Ot
Hier findest du eine Auswahl von 35 Mädchennamen, die mit Ot beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Otberga | Der Mädchenname ist ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes" heißt.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otberta | Der Vorname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet interpretiert "die berühmte Erbin" oder "die strahlende Besitzerin".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otburg | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Beschützerin des Besitzes" und anders gedeutet "die Beschützerin des Landes".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otburga | Ein Mädchenname mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "die Beschützerin des Besitzes" oder "die Beschützerin des Landes".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otfriede |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otgontsetseg |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Otgund |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otgunde |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otha |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Othella |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Othild |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Othilde |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Othona | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" oder auch "die Erbin".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otila | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otilia | Eine Nebenform der Name Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Erbin", "die Besitzende" und "die Reiche".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Otillia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otinde |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otlinde |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Otmara | weibliche Form von Otmar
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otrun | Die Zauberin/ die über die Waffen Zauber raunt
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Otsuyu | Morgentau
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otta | von ahd. ot = Besitz, Erbgut
|
32 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ottavia | italienisch, Form der lateinischen Octavia -> die Achte.
|
39 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Ottaviana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottberge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottburga |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ottegebe | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "das geschenkte Erbe".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otti | Der Aufrechtige oder der Starke
|
66 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ottilia | Eine eingedeutschte Form von Odilia, Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
102 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Ottilie | Eine eingedeutschte Form von Otilie oder Odile mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
1487 Stimmen
|
69 Kommentare |
|
Ottogebe | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der geschenkte Besitz".
|
24 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Ottona | evtl. eine weibliche Abwandlung des männlichen Namens Otto
|
29 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Otwine | Weibliche Form von Otwin mit der Bedeutung "die Freundin des Besitzes" oder "die wohlhabende Freundin", von althochdeutsch "ot" (Besitz, Erbgut) und "wini" (Freund).
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Otylia | Abgeleitet vom althochdeutschen Wort "ot" für "Besitz", "Erbe" ergibt sich die Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.