
Rang 1341
Mit 285 erhaltenen Stimmen belegt Piper den 1341. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Piper ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Piper

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Piper Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Piper aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Piper im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Piper in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Piper?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Piper besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Piper
Was bedeutet der Name Piper und woher kommt er?
Herkunft |
---|
Wann hat Piper Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Piper aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Piper auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Piper |
---|
|
Wie beliebt ist Piper?
Piper ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 221. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 36. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 171. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Piper
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Piper in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 221 | 218 | 212 | 36 (2006) |
Österreich | - | - | - | 141 (2005) |
Frankreich | - | - | - | 417 (2001) |
Dänemark | 131 | - | - | 124 (2013) |
England | 146 | 151 | 151 | 146 (2020) |
Schottland | 66 | 85 | 66 | 66 (2020) |
Irland | 110 | 110 | 117 | 110 (2020) |
Nordirland | 158 | 200 | 273 | 158 (2020) |
USA | 90 | 83 | 88 | 67 (2016) |
Kanada | 126 | 124 | 126 | 82 (2015) |
Australien | 58 | 57 | 53 | 40 (2015) |
Neuseeland | 49 | 39 | 51 | 39 (2019) |
Piper in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 36
- Schlechtester Rang: 221
- Durchschnitt: 171.18
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Piper in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Piper
- Bester Rang: 140
- Schlechtester Rang: 344
- Durchschnitt: 214.04
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Piper stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Piper seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5163 | 4 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Piper belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5163. Rang. Insgesamt 4 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (7)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Piper? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Piper
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Piper in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Piper |
---|
|
Piper in der Popkultur |
---|
|
Piper in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen2 Silben | Pi-per | -iper (4) -per (3) -er (2) -r (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Piper in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010000 01101001 01110000 01100101 01110010 |
Dezimal | 80 105 112 101 114 |
Hexadezimal | 50 69 70 65 72 |
Oktal | 120 151 160 145 162 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Piper ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Repip |
Piper in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
117 | P160 | PPR |
Piper buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Paula | Ida | Paula | Emil | Richard |
Internationale Buchstabiertafel | Papa | India | Papa | Echo | Romeo |
Piper in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Piper | Piper |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | PIPER |
Phönizische Schrift | 𐤐𐤉𐤐𐤄𐤓 |
Griechische Schrift | Πιπερ |
Koptische Schrift | Ⲡⲓⲡⲉⲣ |
Hebräische Schrift | פיפהר |
Arabische Schrift | فــيــفــهــر |
Armenische Schrift | Պիպեռ |
Kyrillische Schrift | Пипер |
Georgische Schrift | Ⴎიპერ |
Runenschrift | ᛔᛁᛔᛂᚱ |
Hieroglyphenschrift | 𓊪𓇋𓊪𓇌𓂋 |
Piper barrierefrei
Piper im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Piper in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Piper im Tieralphabet |
---|
![]() |
Piper in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--· ·· ·--· · ·-· |
Piper im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Piper im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Piper in der digitalen Welt
Piper als QR-Code | Piper als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Piper?
Wie gefällt dir der Name Piper? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Piper? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Piper ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Piper in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Piper und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Piper
Ich finde den Namen Piper sehr schön. Ob man ihn mag oder nicht ist Geschmackssache. Aber man muss nicht beleidigend werden. Und es ist doch totaler Unsinn von dem Namen auf die Intelligenz von jemand zu schließen. Denkt ihr ein Name entscheidet darüber ob ein Kind intelligent ist oder nicht? Sowas kann doch niemand ernsthaft glauben. Piper ist ein ganz normaler Name, der auch kein Modename ist. Diesen Namen gibt es schon ewig. Und heutzutage kann jeder Englisch.
Ich finde diesen Namen so abgefahren !! Vorfallem wegen Charmed.. so cool die Frau ! Ich lieeebe sie und alle die Charmed auch mögen
Also jetzt mal ganz ehrlich: Ich finde es schrecklich das so viele auf dieser Seite uns alle beleidigen die Piper heißen! Unter anderem beleidigt ihr gerade auch eine zwölfjährige (mich, ja ich bin zwölf), ich bin wirklich sehr stolz darauf das ich so heiße, ich habe sogar gleich zwei ungewöhnliche Namen! Übrigens bin ich die erste in Österreich geborene Piper und die erste Laetizia (die erste mit dieser schreibweise in Österreich, es gibt ja sehr viele verschiedene schreibweisen von diesem Namen). Und obwohl ich 2005 geboren bin, finde ich die Serie Charmed TOTAL cool 😁. Ich find es schade das sie nicht mehr weitergedreht wurde.
Piper ist ein sooo schöner name. gerade wegen charmed
Ich liebe diese Bücher! Und das nicht nur, weil ich denselben Namen hab, wie die Piper in dem Buch. Mein Bruder der mit vollem Namen Jason James heißt, wird nur JJ genannt. Aber es ist ziemlich cool, dass der Typ in dem Buch auch Jason heißt.
Aber ich kann versichern, mein Bruder ist älter. Mit seinen 26 Jahre. Ist er definitiv älter! ;D
@Fjolla. Keine Sorge ich lasse mir bei meinem Namen nichts einrede. Dafür liebe ich ihn zusehr. Ich mach mich auch immer über die verwirrten Gesichter der anderen Lustig, wenn ich mich vorstelle. Ich nehme es mit Humor. In meiner Ausbildung wurde ich herzlich aufgenommen. Und die meisten Patienten sind sehr offen bei dem Namen. Nur einmal gab es einen Zwischenfall.
Der Mann war 74 Jahre alt. Ich nenne keinen Namen, darf ich nicht, aber er wollte sich nicht von mir behandeln lassen, wegen meines Namens. Er meinte und ich zitiere: "Ich lasse mich nicht von diesen Drecksäcken von Amis behandeln.", das hat wehgetan. Könnt ihr mir glauben. Die Ärztin, die mit mir im Raum war, war total schockiert. Und ich auch.
Ich musste dann nicht mehr in dieses Zimmer, denn wirklich jedes Mal wurde ich von dem mann irgendwie beleidigt. Nach zwei Tagen, haben wir ihn dann auf eine andere Station erlegt. Aber ihr könnt mir glauben. Das hat mich schwer verletzt. Das war einfach nur fies und unfair. Naja überlegt es euch gut, was ihr sagt... es verletzt andere Menschen!
Jason und Piper, echt? *an Helden des Olymp denk* ;-) Coole Namen, trotzdem! Stimmt, man sollte Menschen nicht nach den Namen beurteilen!
Total häßlich! Wie kann man sein Kind so nennen!
Heyy emily piper schön was du da schreibst das berrührt mich!! Ich liebe den namen piper den gibts auch in der serie charmed- zauberhafte hexen;)!! Aber lass dir von niemanden was sagen du hast nen tollen namen lass dir nix einreden ok!! Ich mag deinen namen und das zählt:-)) ich hab auch einen namen der für andere net leicht ist trotzdem lieb ich ihn!!!;) lg fjolla :*
Ich sehe das wie piper emily das ist echt armselig was manche leute labern. okey, man findet nicht jeden namen schön, aber man muss ihn tollerieren und akzeptieren. niemand kann etwas für seinen namen und alle leute die sich über seltene namen aufregenund sagen sie seine hässlich oder beleidigend für die ohren heißen selber sieglinde, georg, marie hinz oder kunz. ich finde es schön einen einzigartigen namen zu haben weil keine gefahr von verwechselung besteht und man einen gewissen wiedererkennungswert hat. ich mag außergewöhnliche und kurze namen. sie sind viel ausdrucksstärker.
was manche leute sich hier ableisten ist mehr als armselig. man soll schreiben dass der name schön ist was man an ihm schön findet ect. und nicht das er total scheiße ist und so. denn das ist asi.
das zählt auch zu rassismus und zu diskriminierung wenn man andere leute wegen ihrer namen verurteilt. denkt mal drüber nach!
Außerdem hätte ich meinen namen aussuchen dürfen hieß ich schon längst pipe
Der muss nicht sein
Ich mein ich wäre ihr erstes weibliches Enkelkind gewesen!
Ja ich heiße Piper! Meine Oma, Amerikanerin ist 2 Monate vor meiner Geburt gestorben und sie hat sich damals so unglaublich auf meine Geburt gefreut, ich wäre ihr erstes Enkelkind gewesen! Meine Eltern - meine Mum ist halb Deutsche, mein Dad ist ein eingefleischter Bayer - haben mich nach ihr benannt und ich liebe diesen Namen! Was hier auf dieser Seit steht ist echt verletzend.
1. Ich habe dieses Jahr die Realschule - ja die Realschule ich wollte auf kein Gymnasium! - mit einem Schnitt von 1,2 abgeschlossen und fange im Oktober meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Und falls jetzt irgendein dummer Kommentar kommt, ich hätte ja locker das Abitur machen kommen, dann ist hier meine Antwort! Ganz einfach, ich will nicht!
2. Also mal ganz ehrlich welcher Name ist schlimmer Siegfried, Hermann, Josef, Sieglinde, Maria... oder Piper, Phoebe, Prudence... Allein in meiner Klasse waren 4 Katherina, 3 Theresa und ganze 5 Maria. Ich dagegen bin die einzige Piper in meiner Schule!!! Ich finde seltene Namen tausendmal besser.
3. Meine Eltern haben mich nicht nach der Serie benannt, die gab es da noch nicht! Sie haben mich wie oben schon genannt nach meiner Oma benannt! Aber ganz ehrlich ich liebe Charmed und auch in einem meiner Lieblingsbücher kommt eine Piper vor!
Manche Menschen auf dieser Seite sollten sich ernsthaft Gedanken über ihre Denkweisen machen. Hallo Leute, wir leben im 21. Jahrhundert. Die Welt ist international.
Ich finde es beleidigend, dass man mit einem seltenen, oder sogar mit einem englischen oder amerikanischen Namen als Asi oder Harz4-Empfäger abgestemperlt wird. Meine Mum, eine Claire, und mein Dad, Daniel, besitzen eine eigene Firma, die in ganz Bayern tätig ist! Wir sind nicht arm oder Asi. Mein älterer Bruder hat seinen Realschulabschluss mit 1,0 beendet und wisst ihr was er heißt er heißt Jason. Er hat sein Abi gemacht mit 1,1 abgeschlossen und jetzt ist er Arzt in dem Krankenhaus, wo ich auch anfange!
Uuh wir sind ja so Asi, weil wir Piper und Jason heißen!
Ändert euer denken, Leute, so wie sich vieles hier anhört ist es fasst so, als wäre alles was mit Deutschland zu tun hat, ja so perfekt. Ganz ehrlich ich freu mich, wenn ich meine Lehre beendet habe, denn dann bin ich 19 und werde zu meiner Tante in die USA ziehen!
Ändert euer denken.....
Clever!!!!!! Von den "deutschen" Namen die du aufgelistet hast, ist zwar keiner deutsch, aber egal...
Ich finde englische Namen auch ganz hübsch, dieser Name ist okay, aber keiner meiner Favoriten
Also mal ganz ehrlich ihr spinnt doch ein bisschen oder. Ich finde amerikanische Namen sehr schön. Wer sagt man muss den und den Namen haben um klug zu sein. Wer so spiessig denkt gehört nicht in diese Zeit. Denn die Welt verändert sich. Manche Menschen in diesem Forum hier denken echt rassistisch. Ich finde die sollten sich was schämen.
Übrigens ich würde meine Kinder nie im Leben einen deutschen Namen geben. Die sind zu normal. Denn mal ehrlich wie viele Lauras, Marias oder Julias gibt es denn schon. Also ich kenn mindestens 20. Und ihr? Bestimmt mindestens genauso viele. Also ich find dann so Namen wie Piper, phoebe oder prue erfrischend. Das ist mal was anderes.
Ich finde den Namen schön und habe auch die Serie charmed ganz gerne gesehn...
Trotzdem würde ich meine tochter nicht so nennen, weil ich einfach denke, dass ein Name, dessen Schreibweise/Aussprache kaum bekannt ist, sehr viel Ärger machen kann. Ich kenne das schon von meinem Nachnamen, das würd ich meiner Tochter nicht zumuten wollen...
Mir hat der Name schon immer sehr gut gefallen, nicht wegen Amerikanischen Serien sondern weil er mir einfach gefällt. Habe deshalb meine Tochter so genannt, als Zweitname Laetizia. Also auf deutsch übersetzt, Fröhliche Flötenspielerin. Is doch schön und passt auch zu ihr da sie musikalisch ist.
So Aussagen wie: solche Leute sind dumm und arbeitslos find ich dumm! Ich habe eine gute Ausbildung, gehe arbeiten und mache derzeit noch eine zweite Ausbildung nebenbei. Und die Glotze wird bei uns einmal in 2-3 Wochen eingeschaltet, wenn überhaupt. In Zeiten wie diesen hört man doch dauernd sehr außergewöhnliche Namen da sich die Kulturen ja immer mehr vermischen. Da find ich es auch nicht verwerflich einen fremdländischen Namen zu vergeben. Er sollte zum Kind passen und das müssen die Eltern entscheiden. Jeder hat einen eigenen Geschmack. Und dass ein Name in deutschsprachigen Raum deutsch klingen soll finde ich gehört schon teilweise zur Ausländerfeindlichkeit. Viele Namen hören sich in anderen Sprachen seltsam an.
Finde den Namen süß und frech. Hab ihn vorher noch nie gehört aber gefällt mir
Wie kann man seine Tochter Pfeifer nennen....
Ich finde den Namen Piper wunderschön. Er ist sehr einzigartig und hierzulande äußerst selten - leider!
??? Was???
wenn sie so "intellegent" wie Ihr Beitrag sind, möchte ich mich von Ihnen nicht behandeln lassen...
Ich bin der Ansicht, dass es in Zeiten der Globalisierung auch möglich sein muss, seinen Nachnamen beim hiesigen Standesamt schon vor der Ankunft in Ellis Island zu amerikanisieren. Wer will den noch Schmidt oder Müller heißen, Smith oder Miller klingt doch viel weltläufiger.
Soso, Ärztin, aha. Wo studiert man denn in Deutschland, wenn man nicht mal die Orthographie, Interpunktion und einen vernünftigen Satzbau beherrscht?
Die Prue aus Charmed heißt aber Prudence!
Wieso eigentlich nicht???????
Warum wird auf diesem Forum eig. so viel mist anderen Leuten unterstellt???Aus Neid, oder warum????
Habe meine Töchter Prue, Piper und Phoebe genannt und das gerade wegen charmed na und? ich fin die serie und die Namen toll und ohne die Serie hätte ich die namen warscheinlich nie kennen gelernt...
So ganz kaufe ich dir deine Geschichte ja nicht ab... aber in einem Punkt gebe ich dir Recht: Namen haben nichts mit Intelligenz zu tun :D
Was für ein unreifes, überflüssiges Kommentar würde ich sagen!
Was für ein *** Name! Ich hoffe, so heißen nicht wirklich kleine Mädchen!
Ich mein man sollte seine kinder nicht nach Serienfiguren benennen, das schon richtig. Jedoch sollte man nicht Urteilen nur weil eltern gerne ausgefallene Namen wollen. Ich bin Ärztin und hab ein Master Diplom in Informatik ( ich nehm mal an das ich nicht dumm bin ) und komm aus dem deutschsprachigen Raum und meine Töchter und mein Sohn heißen auch Jordan-Daniela, Leonie-Piper und Andrew-Leon. Und Namen haben überhaupt nichts mit der Intellegenz zu tun. Weil nach der Theorie von einigen gibt es nur Genies die einen "deutschen Namen" haben oder wie?
Ich weiß nicht wieso hier über einen namen hergezogen wird.
Vielleicht sollte man erst mal überlegen welche namen wirklich noch deutsch sind und welche schon seit so langer zeit existieren das sie nur eingedeutscht sind.
viele unserer deutschen namen kommen aus dem lateinischen, hebräischen, oder sonstwo her.
oder es sind ableitungen aus anderen sprachen, genau so wie deutsche namen in anderen sprachen umgewandelt werden.
wir sind doch mittlerweile alle multikulturell, und sollten aufgeschlossen gegenüber allem neuen sein, schließlich sehen wir uns im fernsehen zum größten teil ausländische produktionen an und wenn wirklich mal was spannendes deutsches läuft ist es zum größten teil den amis nachgemacht.
man kann dem lauf der zeit nicht entrinnen, wir werden alle globalisiert.
und die frage ist doch wohl nicht welcher name schöner ist, sondern ob es den kindern gut geht und ob sie eine zukunft in dieser welt haben.
unsere kinder lernen ab der ersten klasse englisch und müssen sich auch im alltag mit denglischen und englischen fachwörtern rumschlagen.
warum also nicht auch mit ausländischen namen.
wen stört es denn ob in der klasse eine Piper neben einer Saskia oder einer Hannah oder einer Sophie oder einem Hans sitzt, denn in der anderen reihe sitzt ein Ali, ein Dimitri eine Natascha oder eine Olga.
und ich glaube auch nicht das in der schule mehr über eine Piper gelacht wird als über eine Hildegard oder über Johann oder Eberhard.
Und ich glaube auch nicht das es unbedingt daraus hinausläuft das diese kinder weniger intelligent sind oder schlechter gefördert werden. und schon gar nicht das ihre eltern dumm sind.
ist alles reine geschmacksache.
so das wars, wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten und gerne wiederverwenden.
Für eine Deutschlehrerin machst du aber sehr viele Rechtschreibfehler!!!!!
Meine Großmutter heißt Piper, sie ist mittlerweile 86 (Britin) und ich finde solche Diskussionen wie sie unten geführt werden einfach nur unangebracht. (z.B lachender Hans) Richtig beurteilen kann man einen Menschen erst wenn man vor ihm steht. Mit Sicherheit gibt es jemanden, der sein Kind Piper genannt hat und nicht der hellste Kopf ist, aber das trifft garantiert auch für einige Eltern von einer Hanna, einer Sarah oder einem eben einem Hans zu!!!
Das stimmt was du schreibst. Aber es geht ja auch um Deutsche, die ihren Kindern solche Namen geben (und nicht um Amis). ***.
Es geht nicht darum, ob jemand mt einem amerik. Nachnamen sein Kind so nennen kann. Darüber gibt's keine Diskussion. Aber wenn jemand mit ganz normalem Namen seine Tochter Piper nennt, würde ich sowas nicht gerade ernst nehmen!
Übrigens: Desiree ist ein ausgesprochen schöner Name:-)
Radek
Also ich muss mich hier echt mal einmischen. Wenn man einen englischen/amerikanischen Namen hat ist es wohl einfach nur schrecklich wenn man sein kind Hans-Peter oder Klaus-Dieter nennt. und ich denke die namensgebung hat nichts mit der intilligenz eines menschen zu tun. wer das denkt ist wohl selber nicht der klügste. und nur falls jetzt ein dummer kommentar dazu kommen sollte dass ich alles klein und ohne komma schreibe. Es ist mir *** egal. ich hab einfach kein bock den umschalter zu drücken und ich beherrsche sehr wohl die deutsche rechtsschreibung.
P.S. An lachender Hans. Nur weil ich einen französischen Vornamen habe bin ich nicht dumm. Wenn es nach meiner mutter gegangen wäre hätte ich einen deutschen vornamen von daher bin ich ja nicht ganz dumm sondern nur zu hälfte :-)
Aber ich gebe dir recht, man sollte seine kinder nicht nach serienfiguren benennen weil man "reich und schön" sein will.
Hallo, ich weiß nicht wo manche User ihre unendliche Dummheit herbekommen, aber hier mal meine Meinung.
Mein Mann und ich haben beide Studiert, mein Mann ist Augenarzt (ja mit Dr. vorne)
und ich bin Lehrerin (Deutsch+Geschichte).
Unsere Töchter heißen Zoe Noelle und Piper Caroline.
Ich denke das dies wohl die Harz4 Theorie wiederlegt und das es quatsch ist was manche hier denken.
Vielleicht sollten sich diese User, die etwas gegen "Ausländische" Namen haben überlegen ob es vielleicht an ihrem sehr "Deutschen" denken liegt.
Es sollte den Eltern überlassen sein welchen Namen sie ihrem Kind geben.
Meine Kinder würden auf jeden Fall nicht Peter, Joachim, Maria oder Erika heißen.
Keeps reminding me of drainpipes...
Ich finde den Namen auch sehr schön und würde mein Kind vielleicht auch so nennen. Warum auch nicht? Ich finde es gemein wenn manche Leute sagen das jemand der so einen Namen hat bescheuert ist. Der Name sagt doch nichts über den Charakter aus oder darüber ob jemand nun dumm ist oder nicht. Außerdem können Leute die so einen Namen haben doch nichts dafür. Würde es euch den gefallen wenn ihr von euren Eltern Piper oder Phoebe oder so genannt worden seid und dafür total runtergemacht werdet? Bestimmt nicht. Die Leute in meiner Klasse haben auch (nach einer gewissen Zeit) eingesehen das ich nichts dafür kann das ich einen amerikanischen Namen habe. Inzwischen bin ich sogar ziemlich beliebt und das obwohl ich in Sachsen wohne und Shannen hieße.
Ich finde den Namen einfach nur toll!!!Da er auch in Charmed vorkommt!!!
Ich finde den namen schön, kenne zwar die Serie hat damit aber nichts zu tun. Wieso macht ihr so ein unterschied Deutscher name oder Amerikanischer Name, ist doch egal wo und in welchen Land welcher name getragen wird. In Amerika gibt es bestimmt auch " Deutsche Namen" und die sagen dazu doch auch nichts, also lasst die Leute ihr Kind so nennen wie sie wollen.
So nochmal find eden namen schön und würde mein Kind ruhig so nennen.
lg
erstmal danke Sunna. und dann wenn ort unten so eine scharfe anspielung steht kann ich da auch eine antwort zu geben.außerdem hat das nichts mit ami-arroganz zu tun!!! und ich finde nun mal man kann sein kind nennen wie man will!!!! und wenn jmd. in den usa einen deutschen namen hat ist das auch okay ich weiß nicht genau woher der name kommt , aber in deutschland gibt es ihn öfters, bei mir in der klasse noch in san francisco, da hieß auch eine Barbara und deshalb sind ihre eltern noch lange nicht asi oder dumm!!!!
So ein kluuuugscheißer geniaaaaaaal jetzt bin ich aber plaaaatt
@uli: du hast recht, ehrlich! Nun ist der Englisch-Amerikanische Sprachraum zwar voll mit solchen Namen, und wie dort Leute heißen, spielt keine Rolle, aber hier bei uns sind solche Namen einfach nur widerlich.
Ich bin derselben Meinung, lasst Uli in Ruhe, der hat's total auf den Punkt gebracht. *applaus*
Ach deutscher- Uli, komm mal runter von deiner dummpeinlichen Larmoyanz ;)
Die Ami-Phoebe fühlt sich wohl aufn Schlips getreten, wenn man diese pseudo-Namen wie "Piper" als das bezeichnet, was sie sind: amerikanische Machwerke. Klar kann man als Amerikanerin so heißen. Das muss ich als Deutscher aber noch lange nicht mögen. Kommt mal von eurer Arroganz runter, ihr Amis! Aber das werdet ihr nie lernen, ihr seid eben so, dass ihr euch immer und überall für die besten haltet.
>Uli
Also ich finde piper einen coolen namen den eine freundin von mir heißt so!!!!!!Und nur weil ich jezt phoebe heiße sind ich und meine eltern dumm??meine family kommt aus san francisco und da ist es ja wohl noch erlaubt das meine mutter uns amerikanische namen gibt wenn wir ursprüglich von dort kommen!(ich bin dort geboren)
Ok, danke. Piper, so wie man´s schreibt, wäre schon ein bisschen komisch.
Ja, er wird Paiper ausgesprochen.
Der Name wird "Paiper" ausgesprochen, oder?
Lach Piper??Ist das ne Verarsche?
Hier nicht lesen wenn dir was nicht passt.
Es ist zwar sehr beeindruckend, dass man 5 Jahre für ein Master-Studium benötigt, aber die Dauer eines Studiums sagt noch nichts über dessen Qualität aus. Entscheidend sind die Inhalte und die Anforderungen.
Der Reiz von Bachelor- und Master-Studien sind sicherlich deren internationale Anerkennung. Wem das wichtig ist, ist mit so einem Studium sicher gut aufgehoben.
Aber was regst du dich auf? Machst du etwa ein Master-Studium und hast dich von meinem Kommentar verunsichern lassen? Mach dir klar was du willst und steh' dann zu deiner Entscheidung!
Wenn dich später mal ein kritischer Personaler fragt, warum du einen Master-Studiengang gemacht hast, solltest ein bisschen selbstbewusster reagieren. Man wird ja kein schlechterer Mensch durch ein Master-Studium.
P. S.: Du hast übrigens vollkommen Recht. Lachender Hans sollte sich was schämen!
Ist übrigens ne Unverschämtheit Bachelor und Master als niederwertigere Abschlüsse zu bezeichnen. Um den Master zu bekommen, muss man mindestens 5 Jahre studiert haben (Bachelor + 1. und 2. Masterjahr), das Niveau (zumindest eines Masterstudiums) ist auch alles andere als niedrig und durchaus mit Diplom oder Magister vergleichbar.
Das englische Wort für Verlierer lautet Loser mit einem o...wenn man sich schon so pseudo-intellektuell über anderer Leute Rechtschreibung mokiert, dann sollte man doch selbst die Regeln der Orthographie (im Deutschen und der verwendeten Fremdsprache) kennen.
Dieser Name ist doch einfach schrecklich!
der Piper, der Vogelpiper, bei dem pipts wohl...
HALLO, soll euer Kind verspottet werden!?!
Ja, da gebe ich dir Recht, dass hierzulande etwas mit dem Schulsystem im argen ist. Die Aufspaltung ist zu früh und das System der drei Schulformen ist reformbedürftig.
Trotzdem, oder gerade deshalb ist auch das Niveau auf den Gesamtschulen so mies. Wer irgendwie sein Kind auf ein Gymnasium schicken kann, lässt es doch nicht auf einer Gesamtschule das Abitur machen. D. h. auf der Gesamtschule sind die, die eigentlich auf eine der anderen Schulformen gehen würden.
Auf das Gymnasium gehen nicht zwangsläufig die Kinder von reichen Eltern. Meine Eltern und viele der Leute mit denen ich Abitur gemacht habe, sind Menschen mit normalen Einkommen: Handwerker, Angestellte, Arbeiter. Es gab natürlich auch viele Akademikerkinder. Als Kind eines Handwerkers kam ich mir aber wirklich nicht als Exot vor auf unserem Gymnasium. Ich halte das wirklich für Medienhysterie.
Tja, und unsere deutsche Gesellschaft. So richtig kuschelig ist sie nicht. Aber du wirst mir nicht erzählen können, dass es viele Industriegesellschaften gibt, in der sich die soziale Stellung nicht über das Einkommen definiert.
Wer spricht von den verunreinigten, pardon vereinigten Staaten von Amerika? Um "Piper", einen wirklich grauenvollen Namen geht, es in meinen Kommtentaren auch nur bedingt. Ich möchte nur sagen, das Piet mir sehr "von oben herabschauend" scheint, dafür, das er sich genauso auf dieser Seite einbringt wie jene, die er ja als derartig Bildungsarm darstellt.
Mfg Charlotte
Dann wäre ein heißert Tipp für die Auswanderung die Vereinigten Staaten....
1. da braucht man über´s Schulniveau gar nicht mehr zu reden
2. da passt der Name Piper wunderbar hin
Weißt was wirklich krank ist? Diese Aufspaltung in die drei Schulformen GLEICH NACH DER GRUNSCHULE! Das ist VIEL ZU FRÜH! Und ein Gymnasium besuchen am Ende meist jene, die wohlhabende Eltern haben. Sieh es doch ein. Ich bleibe jedenfalls nur so lange hier wie nötig und meine Kinder sollen unter keinen Umständen hier auwachsen, in einem Land in dem es so gut wie keine Familienbande gibt und alle, alles, ALLES nach Geld geht. Erzähl mir nicht das es überall so ist, wie viele Deutsche, denn ich weiß es besser.
Ach je, jetzt käust du hier so einen Medienbrei von über die vermeintlich Unterpreviligierten wieder. Und was soll dieses IQ-Vergleichen? Liegen dir die Werte etwa vor, hast du die gemessen?
Und wie kommst du überhaupt auf deine Zahlen (3/4 der Gymnasiasten Eltern ...).
Wenn ein Kind genug Potenzial hat, um nach der Grundschule ein Gymnasium zu besuchen, braucht es keine weitere Förderung, denn dann ist es in der Lage, dort auch einen Abschluss zu machen.
Ja, sicherlich. Sicherlich sind diese unheimlich motivierten Lehrer sowieso vollkommen falsch bedient mit einem Beruf in dem man mit Jugendlichen zu tun hat. Das sind immer die gleichen, die meckern. Es kann ja nicht jeder so ein spießiger Rosetten-leckender Schleimer sein. Nicht jeder Schüler hat reiche Eltern und kann sich die guten Noten kaufen, die man heutzutage fürs Gymnasium braucht.
Was besonders auffällt ist, das gut 3/4 aller Gymnasiasten Eltern haben, die finanziell gut genug stehen um ihre Kinder zu fördern. Selbst wenn das Kind einer armen Familie mehr potenzial hat, kommt es nicht auf ein Gymnasium. Wieso? In Deutschland muss man dafür Geld haben! Ich kenne Gymnasiasten, die in etwa so tiefgründig sind wie Pfützen und Schüler des Realschulzweiges einer Gesamtschule (eine KGS und wohlbemerkt keine IGS) welche sehr reif in ihren Entscheidungen sind und bei gleichem IQ einen höheren EQ besitzen. Der ausschalggebende Punkt ist die finanzielle Situation der Eltern. Deutschland ist krank in diesem Punkt.
Nun, es handelt sich in beiden Fällen um noch recht junge und motivierte Lehrer, die gerne anspruchsvollen Fachunterricht geben würden. Ich weiss nicht, ob sich das unbedingt nachteilig auf das Niveau der Schulen auswirkt. Aber man weiss ja nie.
Diese Lehrer gehören sicher auch zu jenen, die das Niveau so einerb Schule sehr ins negative beeinflussen...
Nein, ich übertreibe nicht.
Das Niveau auf den Gesamtschulen ist einfach geringer. Ich bekomme das z. Zt. bei meinem Neffen und meiner Nichte mit, die beide auf eine Gesamtschule gehen und als Abiturkandidaten gelten.
Auf dem Gymnasium würden beide nicht bestehen.
Auch kenne ich zwei Lehrer für die Oberstufe die an Gesamtschulen unterrichten. Beide schimpfen ziemlich über das Niveau.
Daher noch einmal: Nein, ich übertreibe nicht.
Du übertreibst mit deiner Aussage maßlos.
Gesamtschulen haben verglichen mit den Gymnasien ein dermaßen schlechtes Niveau, dass man ein Gesamtschulen-Abitur eigentlich gar nicht Abitur nennen dürfte.
Da man auch an den Hochschulen neuerdings in Anpassung an das angelsächsische System auf niederwertigere Abschlüsse einführt (Bachelor, Master), sollte man das Gesamtschulabitur vielleicht einfach "Certificate" nennen.
Ich für meinen Teil finde es albern und unpassend, ein deutsches/österreichisches Kind nach einer Darstellerin in einer amerikanischen Fernsehserie zu benennen. Hab schon mal in den Geburtsanzeigen gelesen, dass österreichische Eltern, den wunderschönen Namen "Poebe Piper" vergeben haben...sorry, möchte jetzt niemanden beleidigen...aber es ist Tatsache (sogar durch eine Studie belegt, soviel ich weiß), dass Menschen aus niedrigeren sozialen Schichten, ihren Kinder verstärkt Modenamen, amerikanisierte Namen bzw. höchst exotische Namen geben. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist meine Meinung dazu.
Ich finde den Namen alles andere als schön.
@Piet
Was ist falsch daran, sein Abitur an einer Gesamtschule zu machen???
Der Name klingt auch nur im Deutschen gut....im Englischen wär es als würde ich meine Tochter Klavierspielerin nennen....
Allerdings ist Piper mien Lieblingsfigur bei Charmed!:P
Du wolltest wahrscheinlich ausdrücken, dass es eine bei vielen privaten Internetnutzern weit verbreitete Unsitte ist, alles klein zu schreiben.
Aber über Francescas Schreibweise hinaus finde ich die obskure Verwendung von Satzzeichen, die Erfindung von Satzzeichen und ihren Ausdruck einer Abiturientin unwürdig.
Hey Piet!
Im Internet z.B. Chatrooms, E-Mails und so weiter ist es üblich alles klein zu schreiben!
Das hat nichts mit Rechtschreibfehlern zu tun!
Ja, der Name geht. Vorallem weil Piper meine Lieblingsfigur von Charmed ist!
@ Francesca
Viel Glück beim Abitur! Wie lange dauert es noch?
Kommen noch die Kurse, in denen man schreiben lernt? Oder hast du Deutsch bereits abgewählt?
Oder machst du das Abi auf der Gesamtschule?
Junge, Junge, wenn ich mir dein Geschreibsel anschaue und dann lese, dass du das Abitur machst, wird mir echt blümerant. Peinlich ist das! Pisa pur!
@Francesca
Nein, der Meinung bin ich nicht. Namen können ruhig außergewöhnlich sein.
Aber ich finde es schöner, wenn Vornamen so ausgesprochen werden können, wie sie auch geschrieben werden.
Hierzulande gibt es eine eindeutige Tendenz, dass all die Dumpfbäckchen ihren Kindern amerikanische/englische Vornamen geben, während Menschen, denen Bildung und Stil am Herzen liegen, sich solcher Geschmacklosigkeiten enthalten.
Und dann hast du da einen Jason sitzen. Lehrer sagt: "Hallo Jason, suchst du heute das goldene Vlies?". Und Jason sagt: "Ey, ich heiß Djäsen! Willsten paar auffe Fresse oder watt!" (Schauder, schüttel)
Ich finde den namen eigentlich ganz cool....
aber nicht nur das ich serie charmed kenne!
die meinung vom lachenden hans finde ich dagegen total übertrieben! wie kann man sagen nur weil man einen außergewöhnlichen namen hat das man gleich dumm ist und sowieso arbeitslos!
ich habe selber so einen namen....ich finde zwar das es bessere gibt (wer denkt das nicht von seinem eigenen namen?)
aber ich sitze trotzdem nicht jeden tag auf dem arbeitsamt und hoffe auf einen 1euro-job!
ich mache mein abitur!
wenn ich dich so höre, sollte ein wahrer deutscher nur so namen haben wie "HANS" "SYBILLE" "PEter" oder was es nicht alles gibt...
naja lange rede kurzer sinn...
ich finde diesen namen sehr hübsch und könnte miir sehr gut vorstellen ihn auch zu verwenden!
LG
@Steffi&Sara&Ingrid: Würdet ihr diesen Namen echt vergeben? Weil ihr "Charmed" "cool" findet! Man, macht mal die Glotze aus, ihr Verdummungssendergucker!
Soll der tatsächlich englisch, also "Peypa", ausgesprochen werden?
Oder deutsch: "Na, du kleiner Pieper…"
Zum Piepen der Name!
Muuhahahaaa.
Eltern, die ihre Kinder nach Figuren solcher Schwachfugsendungen nennen — ich glaube auf Neusprech werden sie inzwischen "bildungsfernes Prekariat" gennant. Schwelgen in den bunten Amiserien und meinen, indem sie ihre Kinder nach Serienfiguren benennen, ein bißchen Glanz und Glamour in ihr Leben zu bringen.
Hey, aber Piper kann dann in der Schule neben Justin sitzen. Vom ersten bis zum neunten Schuljahr. Danach sind die beiden nämlich durch und treffen sich wieder beim Abholen des Hartz-IV-Antrags.
Eigentlich finde ich es sogar gut, wenn solche Namen vergeben werden. So lassen sich schon anhand von Namenslisten die Looser aussortieren: "Piper, Justin, hier geht es lang zur Gesamtschule. Bitte nur die G-Kurse belegen, dankeeeee!"
Ja genau und daher kommt dann dieser Überschwall an unmöglichen Namen in unser Land. Piper Bauer, Piper Müller usw. wirklich hervorragend.
Ich find den Namen Piper ganz cool!
Naja ich bin ja auch ein Fan der Serie Charmed
Cooler Name!!!!
Charmed =)
Ich kenn nur Piper als nachnamen...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Jquan
Jquan versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jquan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

