Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Phoebe Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Phoebe ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

3025 Stimmen (Rang 285)
8 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
285

Rang 285
Mit 3025 erhaltenen Stimmen belegt Phoebe den 285. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Phoebe ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Phoebe

Was bedeutet der Name Phoebe?

"die Leuchtende", die Glänzende, die Reine,der Beiname der Mondgöttin Artemis
Schwester des griechischen Mondgottes, also griechische Mondgöttin, Kurzform von Persephone

Woher kommt der Name Phoebe?

Wortherkunft

Phoebe ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft.

Wie spricht man Phoebe aus?

Aussprache von Phoebe: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Phoebe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Phoebe?

Phoebe ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 256. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 39.

In den letzten zehn Jahren wurde Phoebe etwa 550 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 642. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 575.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Phoebe

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Phoebe in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 256 222 213 39 (2006)

In Deutschland wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (950 Mal von 2005 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 145 149 149 132 (2006)

In Österreich wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1984 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 143 139 144 125 (2002)

In der Schweiz wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1998 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Belgien 147 - 161 140 (2005)

In Belgien wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (400 Mal von 1995 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 432 423 426 361 (2000)

In Frankreich wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (920 Mal von 1950 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen - - - 189 (2018)

In Polen wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2000 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Dänemark 137 130 136 124 (2013)

In Dänemark wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1985 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
England 22 24 21 21 (2019)

In England wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 18.900 Mal als Erstname vergeben (43.100 Mal von 1996 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 49 62 71 49 (2021)

In Schottland wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 630 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1974 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland 89 82 87 76 (2018)

In Irland wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 410 Mal als Erstname vergeben (670 Mal von 1964 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland 40 48 37 37 (2019)

In Nordirland wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 420 Mal als Erstname vergeben (680 Mal von 1997 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 238 249 273 238 (2021)

In den USA wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 11.000 Mal als Erstname vergeben (28.900 Mal von 1950 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada 154 155 178 154 (2021)

In Kanada wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 700 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1980 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Australien 60 65 53 37 (2004)

In Australien wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 1952 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Australien (1952-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Australien in den Jahren 1952-2021
Neuseeland 60 55 47 38 (2004)

In Neuseeland wurde Phoebe in den letzten 10 Jahren ca. 580 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 1954 bis 2021).

Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland (1954-2021)
Platzierungen von Phoebe in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland in den Jahren 1954-2021

Phoebe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Phoebe in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 39 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 74 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 136 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 146 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 172 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 184 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 183 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 188 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 199 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 199 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 222 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 256 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 39
  • Schlechtester Rang: 256
  • Durchschnitt: 155.24

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Phoebe

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Phoebe im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 149 im März 2019
Rang 128 im April 2019
Rang 155 im Mai 2019
Rang 118 im Juni 2019
Rang 131 im Juli 2019
Rang 112 im August 2019
Rang 115 im September 2019
Rang 109 im Oktober 2019
Rang 118 im November 2019
Rang 111 im Dezember 2019
Rang 122 im Januar 2020
Rang 190 im Februar 2020
Rang 190 im März 2020
Rang 187 im April 2020
Rang 199 im Mai 2020
Rang 195 im Juni 2020
Rang 186 im Juli 2020
Rang 191 im August 2020
Rang 187 im September 2020
Rang 195 im Oktober 2020
Rang 177 im November 2020
Rang 188 im Dezember 2020
Rang 193 im Januar 2021
Rang 194 im Februar 2021
Rang 173 im März 2021
Rang 166 im April 2021
Rang 154 im Mai 2021
Rang 126 im Juni 2021
Rang 130 im Juli 2021
Rang 136 im August 2021
Rang 126 im September 2021
Rang 131 im Oktober 2021
Rang 137 im November 2021
Rang 149 im Dezember 2021
Rang 198 im Januar 2022
Rang 167 im Februar 2022
Rang 163 im März 2022
Rang 162 im April 2022
Rang 152 im Mai 2022
Rang 134 im Juni 2022
Rang 132 im Juli 2022
Rang 143 im August 2022
Rang 131 im September 2022
Rang 129 im Oktober 2022
Rang 105 im November 2022
Rang 95 im Dezember 2022
Rang 123 im Januar 2023
Rang 112 im Februar 2023
Mär Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2019 2020 2021 2022
  • Bester Rang: 95
  • Schlechtester Rang: 290
  • Durchschnitt: 165.69

Geburten in Österreich mit dem Namen Phoebe seit 1984

Phoebe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 542. Rang. Insgesamt 108 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
542 108 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Phoebe besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (39)
  • 5.1 % 5.1 % Baden-Württemberg
  • 12.8 % 12.8 % Bayern
  • 15.4 % 15.4 % Berlin
  • 5.1 % 5.1 % Brandenburg
  • 5.1 % 5.1 % Hamburg
  • 2.6 % 2.6 % Hessen
  • 2.6 % 2.6 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 7.7 % 7.7 % Niedersachsen
  • 17.9 % 17.9 % Nordrhein-Westfalen
  • 2.6 % 2.6 % Rheinland-Pfalz
  • 10.3 % 10.3 % Sachsen
  • 2.6 % 2.6 % Schleswig-Holstein
  • 10.3 % 10.3 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (2)
  • 50.0 % 50.0 % Steiermark
  • 50.0 % 50.0 % Vorarlberg
Verbreitung in der Schweiz (1)
  • 100.0 % 100.0 % Thurgau

Dein Vorname ist Phoebe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Phoebe als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Phoebe besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Phoebe.

Häufigkeit des Vornamens Phoebe nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Phoebe

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Biby
  • Föb
  • Phe
  • Pheb
  • Phebey
  • Phee
  • Pheebs
  • Pheoby
  • Phibo
  • Phil
  • Phips
  • Phoeb
  • Phoebebee
  • Phoebi
  • Phoebienchen
  • Phoebs

Ähnliche Vornamen

Phoebe in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Phoebe

Hilda Phoebe Hudson
Mathematikerin aus England
Phoebe
Ein Mond des Saturn
Phoebe (Phoibe) von Kenchreä
Diakonin der Urchristengemeinde in Griechenland
Phoebe Amelia Watson
kanadische Malerin
Phoebe Ann Laub
US-Amerikanische Sängerin & Schauspielerin
Phoebe Anna Traquair
irische Künstlerin
Phoebe Atwood Taylor
amerikanische Schriftstellerin
Phoebe Boswell
englische Künstlerin
Phoebe Brand
amerikanische Schauspielerin
Phoebe Buffay
Figur in der Sitcom Friends
Phoebe Carrai
amerikanische Musikerin
Phoebe Cary
Schriftstellerin aus den USA
Phoebe Cates
Schauspielerin (Gremlins)
Phoebe Davies
britische Schauspielerin
Phoebe Dollar
amerikanische Schauspielerin
Phoebe Dunn
amerikanische Fotografin
Phoebe Dynevor
Englische Schauspielerin
Phoebe Eng
amerikanische Schriftstellerin
Phoebe Fox
britische Schauspielerin
Phoebe Gilman
Schriftstellerin aus Amerika
Phoebe Halliwell
Hexe aus der Serie Charmd
Phoebe Hart
Filmregisseurin aus Australien
Phoebe Hearst
(1842–1919), US-amerikanische Philanthropin
Phoebe Hesketh
Schriftstellerin aus Amerika
Phoebe Holcroft Watson
britische Tennisspielerin
Phoebe Kreutz
amerikanische Sängerin
Phoebe Lee
Schwester von Bruce Lee
Phoebe Legere
amerikanische Schauspielerin
Phoebe Nicholls
britische Schauspielerin
Phoebe Palmer
Schriftstellerin aus den USA
Phoebe Philo
Designerin
Phoebe Snow
Sängerin aus den USA
Phoebe Thomas
englische Schauspielerin
Phoebe Thunderman
Charakter aus der Serie "die Thundermans"
Phoebe Tomlinson
Schwester des Sängers Louis Tomlinson
Phoebe Tonkin
Schauspielerin
Phoebe Waller-Bridge
englische Schauspielerin
Phoebe Washburn
Künstlerin
Phoebe Waterman Haas
amerikanische Astronomin

Phoebe in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Phoebe bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Phoebe in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Phoebe wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Phoe-be
Endungen
-hoebe (5) -oebe (4) -ebe (3) -be (2) -e (1)
Anagramme
Pheobe (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Phoebe - gebildet werden können.
Rückwärts
Ebeohp (Mehr erfahren)Phoebe ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Phoebe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010000 01101000 01101111 01100101 01100010 01100101
Dezimal
80 104 111 101 98 101
Hexadezimal
50 68 6F 65 62 65
Oktal
120 150 157 145 142 145

Phoebe in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Phoebe anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
11 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
P100 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
FB (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Phoebe buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Paula | Heinrich | Otto | Emil | Berta | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Papa | Hotel | Oscar | Echo | Bravo | Echo

Phoebe in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Phoebe in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Phoebe
Altdeutsche Schrift
Phoebe
Lateinische Schrift
PHOEBE
Phönizische Schrift
𐤐𐤇𐤏𐤄𐤁𐤄
Griechische Schrift
Πηοεβε
Koptische Schrift
Ⲡϩⲟⲉⲃⲉ
Hebräische Schrift
פחעהבה
Arabische Schrift
فــحــعــهــبــه
Armenische Schrift
Պհոեբե
Kyrillische Schrift
Пхоебе
Georgische Schrift
Ⴎჰოებე
Runenschrift
ᛔᚺᚮᛂᛒᛂ
Hieroglyphenschrift
𓊪𓉔𓅱𓇌𓃀𓇌

Phoebe barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Phoebe an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Phoebe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Phoebe im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Phoebe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Phoebe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Phoebe im Tieralphabet

Phoebe im Tieralphabet

Phoebe in der Schifffahrt

Der Vorname Phoebe in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--· ···· --- · -··· ·

Phoebe im Flaggenalphabet

Phoebe im Flaggenalphabet

Phoebe im Winkeralphabet

Phoebe im Winkeralphabet

Phoebe in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Phoebe auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Phoebe als QR-Code

Phoebe als QR-Code

Phoebe als Barcode

Phoebe als Barcode

Wie denkst du über den Namen Phoebe?

Wie gefällt dir der Name Phoebe?

Bewertung des Namens Phoebe nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Phoebe?

Ob der Vorname Phoebe auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (44.3 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (32.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (80.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (45.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (26.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (26.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (19.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (19.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (21.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (18.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (75.4 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (36.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (21.3 %)
Was denkst du? Passt Phoebe zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Phoebe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (53.3 %) modern (76.3 %) wohlklingend (79.2 %) weiblich (79.6 %) attraktiv (77.4 %) sportlich (69.3 %) intelligent (73.4 %) erfolgreich (72.3 %) sympathisch (82.8 %) lustig (77.0 %) gesellig (70.1 %) selbstbewusst (70.4 %) romantisch (71.9 %)
von Beruf
  • Schauspielerin (7)
  • Künstlerin (3)
  • Meeresbiologin (3)
  • Ärztin (3)
  • Geologin (2)
  • Buchhalterin (2)
  • Laborantin (2)
  • Biologin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Lehrerin (1)
  • Masseurin (1)
  • Pferdepflegerin (1)
  • Hundetrainerin (1)
  • Schriftstellerin (1)
  • Psychologin (1)
  • Modedesignerin (1)
  • Sozialarbeiterin (1)
  • Managerin (1)
  • Taxifahrerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Phoebe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Phoebe ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Phoebe

Kommentar hinzufügen
SCL
Gast

Es gibt bei dem Namen sicherlich kein richtig oder falsch hinsichtlich der Aussprache sondern lediglich die Unterschiedlichen Varianten, für die man sich am Ende entscheiden muss. Phoebe, oder auch Phöbe ist die deutschsprachige Variante. "Fibi" wird der Name im Englischen ausgesprochen. Dass der Name an die jeweilige Sprache angepasst wird, lässt sich auch zum Beispiel in Übersetzungen von Shakespeares "Wie es euch gefällt" nachlesen. Dort gibt es im englischen "Phebe" (eben "Fibi") - in den deutschen Übersetzungen findet man jedoch "Phöbe" oder auch "Phöbe". Wie gesagt - es gibt kein richtig oder falsch in der Aussprache, man muss sie nur einfach für sich selbst (oder das Kind) festlegen.

Leo
Gast

Die Phoebe aus Charmed wird "Fibi" ausgesprochen. Dies ist eben die Aussprache in den USA. Dort werde ich auch "Liiau" ausgesprochen, in Deutschland dagegen Leo. Dies ändert alles nichts an der griechischen Herkunft des Namens Phoebe. "Fibi" ist weder richtig noch falsch, sondern einfach die Aussprache in den USA und anderen englischsprachigen Ländern.

Susanne1234
Mitglied

So würde ich selbst gern heißen, irgendwie mag ich den Namen, aber nur so ausgesprochen, wie man es schreibt, also mit oe wie in Möwe.
Aber meine Tochter würde ich nicht so nennen. Kann verstehen, wenn andere den Namen nicht mögen.
Fibi oder so finde ich eher abstoßend.

seepferdchen
Gast

So sehr verlang ich nach dem schönen licht der augen, die mich trügerisch entseelen, dass droht mir auch tod und hämisch quälen, ich mein blick voll sehnsucht darauf richte..

Phoebe
Gast

Ich heiß Phoebe (34J.) und ich bin ein außergewöhnliches Mensch und so werde ich auch gerufen.
Wenn ich mich vorstelle, habe ich gleich Gesprächsimpulse. Weil jeder etwas zusagen hat über diesen Namen:
Woher kommt er?
Wie nochmal?
Bist du Wirklich deutsche?...
Schwierig wird immer die Schreibweise bleiben und oft wird er auch falsch ausgesprochen

Aber ich bleibe jedem im Kopf aus 100 und 1000 bin ich die jenige mit dem außergewöhnlichen Namen.
Ich habe in meinem Leben 3 andere getroffen mit diesem Namen. Jede von ihnen war groß, schlank, blauäugig, gebildet und jede hat das gewisse etwas, was andere Menschen beeindruckt.
Ich bin nicht normal, nicht gewöhnlich, ich schwimme gegen den Strom und nur solche Menschen verändern die Gesellschaft und werden nicht in Vergessenheit geraten!!!

Ein schöner Name
Gast

Meine Tochter trägt seit 11 Jahren nun diesen Namen und findet ihn richtig gut. Sie ist die einzige auf ihrer Schule mit diesem Namen und findet ihn einfach nur schön! Keinerlei Hänseleien und wenn jemand ihren Namen falsch ausspricht berichtigt sie das gerne und mit stolz (wir haben uns für Fibi, nicht wie im griechischen Ursprung Föbe entschieden..) !! Für uns gibt es keinen besseren Namen :-)

Eine Phoebe
Gast

Ja ich heiße selber Phoebe (Fibi ausgesprochen) und finde meinen Namen eigentlich relativ schön, das einzigste was ich nicht so prall finde ist, das der Name überhaupt nicht zu einem Deutsch Nachnahmen passt, den ich allerdings habe

Föhbe
Gast

Hallo. Mein Name ist etwas besonders aber auch toll. Ich wohne in Phöben und meinen Sohn haben wir Alex-Föhn genannt. Erst dachten wir es gibt damit vielleicht Probleme beim Standesamt. Aber es war ganz locker!
Man muss sich nur trauen.

Der alte Grieche
Gast

Nur gut, dass es hier noch ein paar Leute mit humanistischer Bildung gibt. Wer alles verenglischen muss, soll sich ruhig weiter mit "Fibi" blamieren.

Der Alte Grieche Gyros Sirtakos
Gast

@Sandra: Tortzdem ist die Herkunft des Namens Phoebe griechisch. Dass der Name in den USA vergeben und dort auch anders ausgesprochen wird, ändert daran nichts.

Sandra
Gast

Der Name Phoebe wird Fibi ausgesprochen! Das hier jemand ernsthaft argumentiert das der Name aus dem Altgriechischen kommt ist doch mehr als lächerlich. Hallo? Schon bemerkt das die Sprache Altgriechisch seit vielen Jahrhunderten tot ist und von niemand mehr gesprochen wird?

Mia
Gast

Ich finde Phoebe als Name wunderschön und wenn ich in den Ferien meine Katze bekomme, werde ich sie 100% so nennen!

Phoebe Mum
Gast

Diesen wunderschönen Namen habe ich meiner Tochter gegeben, als ich mich gegen die Schwangerschaft entschieden habe. Ich werde dich nie vergessen und mir nie verzeihen

Anja
Gast

Phoebe klingt total süß.

Grieschiche Phoebe
Gast

An alle die so klug sind und meinen, hier mit falschen Informationen um sich werfen zu müssen: Der Name Phoebe wird nicht wie "Fibi" ausgesprochen! Er kommt aus dem Griechischen, von phoibos, und sollte mMn auch so ausgesprochen werden. Ist nun mal kein englischer Name, sondern ein griechischer.

Milla-Sophie-Anette
Gast

Habe den Namen zum ersten Mal bei meiner jetzigen Lieblingserie "Die Thundermans" gehört-die Protagonstin heißt so : D

moonlight
Gast

Meine Tochter heißt Phoebe und ist mittlerweile 11 Jahre, sie wurde noch nie geärgert, findet ihren Namen toll und steht dazu, bisher haben wir nur positives gehört.

sexybody:d
Gast

Mein Tochter heißt auch Phoebe Fabienne und auch im Februar geboren

Mia
Gast

Hallo, eine Frage an diejenigen, die den Namen tragen/jemanden kennen, der in Deutschland so heißt. Wie sprecht ihr den aus?

Englisch (fibi)?
Altgriechisch (foi-be)?
Neugriechisch (fivi)?
Oder etwa deutsch Föbe?

Danke :)

Na
Gast

Dann mal viel Spaß beim lebenslangen Buchstabieren...aber trotzdem mutig, zur Zeit herrscht ja eher die Meinung, alles müsse einfach sein. Daher die Favoriten Mia und Ben. Das ist mehr als eintönig.

Daniela
Gast

Mein Tochter heißt auch Phoebe Fabienne und auch im Februar geboren

Sandra
Gast

Ich habe im Februar dieses Jahr meine dritte Tochter bekommen. Sie heißt Phoebe Fabienne. Ich wollte vor 12 Jahren meine erste Tochter schon so nennen aber die Schreibweise hatte mich damals davon abgehalten. Da ich den Name immer noch toll finde seid etlichen Jahren habe ich mich dazu entschieden meine Tochter jetzt so zu nennen. Ich habe es als Kind gehasst immer eine von etlichen anderen Sandras zu sein und ich finde es gut wenn ich auf dem Spielplatz mein Kind rufe uns sich nicht 20 andere Kinder mit umdrehen. Namen sind eh Geschmackssache und ich finde es hat keiner das recht zu urteilen. Ich würde mein Kind auch nicht Lena Anna oder Frederike nennen aber wenn jemanden die Namen gefallen dann bitte. Ich bin stolz auf meine Phoebe besondere Kinder haben auch besondere Namen

Franka
Mitglied

Der Name wird Fibi ausgesprochen!

Maya174
Mitglied

Ich muss ja sagen eigentlich finde ich den Name sehr schön, aber nur wenn man ihn auch englisch ausspricht wie er geschrieben wird.
Also "Phobe" ohne das e zu sorechen....:)

GuLo @ Claudia
Gast

Aber das ist doch in vielen Sprachen so, schau nur nach englischen und französischen Namen.

Claudia
Gast

Schade, dass man diesen wunderschönen Namen so schreibt und ihn eigentlich anders ausspricht: FIBI.

@ Phoebe
Gast

Wie sprechen die Lehrer ihn aus?

Phoebe
Gast

Ich heiße selbst so und finde es nicht soo mega schlimm auch wenn es definitiv bessere Namen gibt. An sich ist nix schlimmes abei nur das mich immer alle Lehrer meinen namen vor der GANZEN SCHULE falsch aussprechen müssen -.-

Ist aber nicht so schlimm wie man denkt wenn man ihn selbst hat :D

anja
Gast

Meine Tochter heißt phoebe und ich finde den Namen toll..sie findet ihn auch super..besser wie Lena Lara und wie jedes 2 Kind heißt

Lisa
Gast

Meine Katze heisst Phoebe :) und als wir sie übernommen haben habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wer Phoebe (ich habe Föbe gelesen) ist, was auf ihrem napf eingraviert ist :D da sie immer fibi gerufen wurde, dachte ich auch, dass man sie so schreibt bis meine Mutter mir dann gnädiger weise erklärte, das fibi die ausgesprochene form von phoebe ist :D manchmal ruf ich sie aus spass trotzdem föbe oder föbi :D sie kommt trotzdem, ich glaub ihr ist das ziemlich egal wie man sie anspricht oder ausspricht ^^

Elena
Gast

Also ich finde den Namen schön.

Karin
Gast

Mir gefällt die Aussprache überhaupt nicht. Aussprache: Fibi

Naja...
Gast

Schönes Schriftbild, furchtbare Aussprache.
Lassen wa dat ma.

Janine
Gast

Hä? Was habt ihr denn alle? Ich find den Namen voll schön o.O

Petromax
Gast

Amöbe???
Spaß bei Seite! Immer noch besser als Chantal, Sarah und wie sie alle heiße

phoebe mae
Gast

Ich werde immer phob phop genannt als spitzname klingt das scheiße aber ich hab damit abgeschlossen und geb meiner mom auch nicht die schult sie wollt mir nur nen"schönen" namen geben

Roxana
Gast

Der Name sieht besser aus, als er ausgesprochen wird.

hm
Gast

Föbe gesprochen, ist es zwar falsch, aber ich finde das so immer noch besser als Fibi.

Cole/Balthasar
Gast

Phoebe (gesprochen Fibi) gehört zu den mächtigen Drei und war meine zauberhafte Hexe.

@@Gabi
Gast

Find ich auch. Wunderschön und süss für Katzen. :)

@Gabi
Gast

Ja,aber auch nur für ´ne Katze

Gabi
Gast

Ich habe vor ein paar Tagen eine Katze vom Tierschutz übernommen und sie heißt Fibi. Ich kannte diesen Namen bisher nicht uns habe deshalb hier mal nachgesehen.
Ich finde den Namen ganz süß und passend.

unter mir
Gast

Ich befürchte ehrlich gesagt, dass es kein Tippfehler ist.

Ohje
Gast

In einer Babygalerie wird gerade die Geburt einer "Fibi Marie" verkündet. Das ist doch hoffentlich ein Tippfehler. Naja, sie hat zumindest einen ZN, den sie verwenden könnte. :)

also
Gast

Ich weiß, dass Fibi richtig und die Originalaussprache ist, trotzdem gefällt mir Föbe besser.

hm
Gast

Nicht nur in der englischen, auch in der Originalsprache, nämlich griechisch spricht man Fibi.

Gast

Stimmt, bei der englischen Schreibweise ist natürlich FII-bii richtig. Möchte man die andere Aussprache sollte man vielleicht einfach die deutsche Phöbe wählen ;)

@ Es
Gast

Und wenn du es noch so grauenvoll findest, Fibi ist richtig!

Es
Gast

Es sollte Föb heißen, nicht Fön. Sorry, Tippfehler

Und ja, finde ich. Ich finde es sogar sehr schön!
Edel.

Fibi dagegen klingt wie ein Hund oder Wellensittich, wenn ich mal einen bekommen sollte werde ich ihn Fibi nennen. Kommt gleich hinter Hansi und Piepsi.

Entschuldigung an alle die so heißen, ist ja nur meine Ansicht...

unter mir
Gast

Ach fob oder Fön hättest du schöner gefunden?

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Phoebe schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Renia, Rupertina, Silvia, Taline, Tulle, Waldhild, Zalona, Allison, Aranka und Bernice.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Xiachi

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Xiachi etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Xiachi?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Bist Du mit Deinem eigenen Vornamen zufrieden?