Der Name Rachel wird im Deutschen - gemäß dem hebräischen Ursprung, so ausgesprochen, wie es da steht: ʁaˈxɛl, bzw. raˈxɛl.
Die englische Aussprache ist: ˈreɪtʃəl.
Französisch, wie es hier ja auch schon ein paar wenige Rachels geschreiben haben: ʁaˈʃɛl.
Man wähle, was einem am besten gefällt - oder danach, wo man herkommt/lebt...
Rachel
- Rang 507
- 1866 Stimmen
- 3 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 3 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 175 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Rachel Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Rachel im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Rachel?
- Wie beliebt ist der Name Rachel in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Rachel besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Rachel
Was bedeutet der Name Rachel und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Rachel auch Rahel ist in der Bibel eine Stammmutter, die Mutter von Josef und Benjamin, die Ehefrau von Jakob und die Tochter Labans. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe biblische Vornamen, hebräische Vornamen und jüdische Vornamen. |
Rachel in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Ra-chel | -achel (5) -chel (4) -hel (3) -el (2) -l (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Rachel in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010010 01100001 01100011 01101000 01100101 01101100 |
Dezimal | 82 97 99 104 101 108 |
Hexadezimal | 52 61 63 68 65 6C |
Oktal | 122 141 143 150 145 154 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Rachel ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Lehcar |
Rachel in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
745 | R240 | RXL |
Rachel buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Richard | Anton | Cäsar | Heinrich | Emil | Ludwig |
Internationale Buchstabiertafel | Romeo | Alfa | Charlie | Hotel | Echo | Lima |
Varianten von Rachel
Männliche Form |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Rachel |
---|
Rachel in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Rachel | Rachel |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | RACHEL |
Phönizische Schrift | 𐤓𐤀𐤂𐤇𐤄𐤋 |
Griechische Schrift | Ραχηελ |
Koptische Schrift | Ⲣⲁϭϩⲉⲗ |
Hebräische Schrift | ראגחהל |
Arabische Schrift | رــاــجــحــهــل |
Armenische Schrift | Ռաճհել |
Kyrillische Schrift | Рагхел |
Georgische Schrift | Ⴐაცჰელ |
Runenschrift | ᚱᛆᛍᚺᛂᛚ |
Hieroglyphenschrift | 𓂋𓄿𓍿𓉔𓇌𓃭 |
Wie beliebt ist Rachel?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Rachel
Rang 160 im März 2017 |
Rang 133 im April 2017 |
Rang 149 im Mai 2017 |
Rang 136 im Juni 2017 |
Rang 148 im Juli 2017 |
Rang 148 im August 2017 |
Rang 144 im September 2017 |
Rang 134 im Oktober 2017 |
Rang 155 im November 2017 |
Rang 141 im Dezember 2017 |
Rang 168 im Januar 2018 |
Rang 152 im Februar 2018 |
Rang 154 im März 2018 |
Rang 150 im April 2018 |
Rang 150 im Mai 2018 |
Rang 149 im Juni 2018 |
Rang 148 im Juli 2018 |
Rang 158 im August 2018 |
Rang 151 im September 2018 |
Rang 150 im Oktober 2018 |
Rang 149 im November 2018 |
Rang 138 im Dezember 2018 |
Rang 173 im Januar 2019 |
Rang 142 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 135 im April 2019 |
Rang 155 im Mai 2019 |
Rang 129 im Juni 2019 |
Rang 126 im Juli 2019 |
Rang 115 im August 2019 |
Rang 111 im September 2019 |
Rang 116 im Oktober 2019 |
Rang 114 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 121 im Januar 2020 |
Rang 199 im Februar 2020 |
Rang 209 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 207 im Mai 2020 |
Rang 206 im Juni 2020 |
Rang 208 im Juli 2020 |
Rang 193 im August 2020 |
Rang 197 im September 2020 |
Rang 194 im Oktober 2020 |
Rang 180 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Rang 210 im Januar 2021 |
Rang 198 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 298
- Durchschnitt: 175.44
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rachel stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Rachel seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
644 | 141 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rachel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 644. Rang. Insgesamt 141 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Rachel in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 439 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 378 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 582 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 395 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 357 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 432 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 516 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 442 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 738 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 282 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 425 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 286 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 504 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 350 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 973 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 762 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 389 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 466 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 447 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 739 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 611 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 938 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 747 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 431 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 680 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 612 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 573 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 707 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 741 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 873 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 1320 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 754 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 1310 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 282
- Schlechtester Rang: 1320
- Durchschnitt: 610.47
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Rachel in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (55)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (15)
Dein Vorname ist Rachel? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Rachel in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rachel |
---|
|
Rachel als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Rachel wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Rachel barrierefrei
Rachel im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Rachel in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Rachel im Tieralphabet |
---|
![]() |
Rachel in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·-· ·- -·-· ···· · ·-·· |
Rachel im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Rachel im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Rachel in der digitalen Welt
Rachel als QR-Code | Rachel als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Rachel?
Wie gefällt dir der Name Rachel? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Rachel? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rachel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rachel in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rachel und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Rachel
Mein Name wird das q wie Quelle ausgesprochen. Spitzname ist Raytschel. Und ich bekomme immer Komplimente. Ich sehe allerdings nicht deutsch aus. Ich bin froh keinen reinen deutschen Namen zu haben. Der würde nicht zu mir passen.
Ich heiße nun seit 50 Jahren Rachel und obwohl ich immer noch ständig erklären muss, wie das betont und auagesprochen wird (in meinem Fall wie daa Original), hat das doch einen riesigen Vorteil... KEINER vergisst meinen Namen und lt. Google bin ich europaweit der einzige Mensch mit dieser Vor- und Nachnamenkombination....na, wenn das nix ist? Meiner Tochter Yael gehts übrigens genauso... Leute, habt Mut, Euren Töchtern einzigartige Namen zu geben...gibt schon genug Emmas, Lauras,Sofias...


Ich finde den Namen nicht sehr wohlklingend und auch nicht gerade sehr feminin. Deutsch ausgesprochen klingt er jedoch stark und ehrgeizig, irgendwie nach erfolgreicher Powerfrau. Ohne C sogar noch ein bisschen mehr!
Ich wurde auch mit dem Namen Rachel geboren... da ich in Luxemburg wohne spricht man meinen Namen auf die Französische Art aus... also "Rachelle" (weiches "ch") ;-) naja... hin und wieder wirds auch "Rachel" (wie Drache ausgesprochen --> furchtbar) oder auch "Reitschel" (wie im Englischen) ausgesprochen... ich mag meinen Namen nicht wirklich, aber mit "Rachelle" habe ich mich abgefunden...
Finde meinen Namen nicht wirklich melodisch oder weiblich... aber was solls, ändern kann ich es auch nicht ;-)
Ic hdenke diesen Name spricht man "Raitschel "aus.So hört es sich auch sehr schön an.Meine Lieblings Schauspielerin heißt Rachel Hurd-Wood 😍Sie spielt auch in Peter Pan mit😍😜
Hallo ich heiße Rachel ich finde meine Name sehr Schön aber es ist auch nicht so gut weil manche meine Name nicht aussprechen können aber es ist Ok es ist ein Bisschen eine Harte Name aber ich finde es klingt so anders es ist nicht so Heufig die Name Rachel und es hat auch eine Schöne Bedeutung ,,Mutterschaf'' 😍😍😍
Wow 😲 mein Name wird wie (Raschel) ausgesprochen aber wie rachel geschrieben :D gibt es das nochmal?
Ich finde den Namen viel schöner, wenn er auf der 2. Silbe betont wird.
Ich habe erlebt ;das eine Mutter mal lautstark ihre Tochter rief mit:
RÄDSCHEL komm mal bei der Mamma.
In Deutschland mit deutschem Nachnamen klingt der Vorname nicht so gut
Ich finde meinen Namen sehr schön! Denn dieser Name trägt nicht jeder! :)
Ich heiße auch Rachel. Mein Name wird auf französisch ausgesprochen (wie Raschell), da ich 2 sprachig aufgewachsen bin. Zu Hause wurde sowohl französisch als auch deutsch gesprochen. Mein Name wurde immer falsch ausgesprochen, was mich früher oft geärgert hat. Heute wird er nach wie vor falsch ausgesprochen, aber ich korrigiere es einfach und dann ist gut...
Schön finde ich ihn auch, aber im Alltag nicht immer einfach...
Find den Namen schön. Möchte unter Umständen meine Tochter mal so nennen
Ich finde deinen Namen viel schöner als Rahel, der hört sich so hart an.
Ich liebe diesen Namen! Meine Mutter wollte mich Rahel (also ohne c) nennen, das wollte aber mein Vater nicht. Ich ärger mich so, weil ich den Namen so wunderschön finde. Ich glaube, wenn ich mal eine Tochter habe, möchte ich sie Rahel, oder Rachel nennen. Der Name ist einfach nur wunderschön. :)
Die Namen: Jaqueline und Tiffany sind gar nicht mal so schlecht. Haben beide ein schönen Klang - wie ich finde. ;-)
Liebe meinen Namen auch wenn ihn jeder anders ausspricht... getauft bin ich nach meiner Urgrossmutter auf die französische Variante (sprich sowas wie "Raschel"), kann aber mit der Spanischen Aussprache genau so leben wie mit der Englischen und der Deutschen und bin meinen Eltern unendlich dankbar dass ich nicht Jaqueline, Tiffany oder Chantal (etc.) heissen muss :-)
So schaut sie mir auch aus
määh
Unsere Tochter heißt seit 16 Jahre Rachel. Wir sprechen ihn Deutsch aus, den Namen. Finden ihn immer noch toll!!
Sofie und Michael mit Marie, Emma, Rachel, Bianka und Sara-Kristin
Ein wunderschöner ausdrucksstarker Name, der trotzdem schön weiblich klingt, wenn man ihn richtig (orig.) ausspricht. Wir haben unsere Tochter so ganannt trotz aller Verurteile. Ich verbinde ihn gedanklich irgendwie auch mit roter Farbe. Genauso stark, weiblich, aber für manche irritierend. Etwas für die Mutigen! Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich war auf jeden Fall in den Namen sofort verliebt. So hiess auch meine Urgrossmutter. Ich finde das Original rein phonetisch am schönsten.
Bei wird das ch weich ausgesprochen. Dann ist es auch ein toller Name. Verständlich das Leute, die denken dass das ch hart ausgesprochen wird, den Namen nicht mögen.
Hallo alle zusammen Der Name Rachel ist wirklich schön... Doch dann suchte ich weiter und fand den Namen RAHEL der mir auf anhieb besser gefiel!! Jetzt ist meine Tochter 4 und ich weiss das Rahel einfach ein sehr schöner und gelobter Name ist.
Ich kenne auch die Übersetzung mit "Schaf, Mutter, Schaf". Und das ist eine sehr schöne Übersetzung, wie ich finde. Sie verweist auf die biblische Geschichte und eine unglaubliche Liebesgeschichte zwischen Jakob und Rachel. In dieser Geschichte arbeitete Jakob 7 Jahre für Rachels Vater Laban, um sie heiraten zu können. Er war Hirte- daher das erste Schaf. Allerdings war Laban sehr gewitzt und hat Jakob seine ältere Tochter Lea untergeschoben (daher "Mutter"). Der treue Jakob arbeitete also weitere sieben Jahre, um seine geliebte Rachel heiraten zu können. Und er hat sie bekommen. :) Glückspilz, wer Rachel heisst (egal, wie man es ausspricht), denn in dem Namen steckt wahrlich viel Liebe.
Gl, da liegst du falsch. Mein name wird mit weichem "ch" ausgesprochen. Wie bei "Halloween" das H oder so. XD
Finde den Namen superschön! Vor allem auf Englisch. :) Werde mein Kind möglicherweise später mal so nennen.
Rahel oder Rachel, oder eben englisch. Finde den Namen nicht so prickelnd.
"Rahil"? Also ich kenne niemanden, der den Namen im deutschen Rahil aussprechen würde ...
Das ch weich gesprochen, ist definitiv falsch. Und ehrlich gesagt hört sich das doch auch mehr als merkwürdig an.
Mir ist der Name ein bisschen zu hart und die englische Aussprache mag ich auch nicht.
Also englisch ist ok, aber ich hasse die rein deutsche Aussprache:
Rahil. Die ist fürchterlich.
Ich mag es lieber, wenn man einfach Rachel sagt, also das ch weich und nicht wie bei Drache.
Dann ist es ein wunderschöner Name!°
Mir gefällt Rahel besser. Die Aussprache ist ja recht umstritten, aber Reihel ist wohl kaum richtig.
Ich mag mein namen :D Ich mein Name spricht man Reichel aus :D
Grüße an alle :D
Ich finde Rachel ist ein sehr schöner Name den wird unsere Tochter als Vornamen bekommen und zwar englisch ausgesprochen weil wir ihn so sehr schön und perfekt finden
Ich finde die englische Aussprache geradezu fürchterlich. Der Name klingt für mein Empfinden sehr ernst, aber er ist durchaus vergebbar.
Hallo,also ich lebe nun schon seit 23 Jahren mit diesen Namen.Ich persönlich finde ihn wirklich schön,unter anderem auch,weil er nicht überall anzutreffen ist! (:
Jedoch finde ich es nicht so toll,wenn der Name in Deutschland englisch (Rätschel) ausgesprochen wird... Bei mir spricht man ihn aus wie er geschreiben wird: Ra-chel! :D
Hallo meine Tochter heißt Rahel, man spricht es wir man es schreibt!!! Sie ist ganz zu frieden mit ihren Namen und sie findet es toll das es bei und in der Nachbarschaft keine weitere Rahel gibt. Bis jetzt hat der Name ihr und uns noch keine Probleme gemacht!!
Liebe Grüße Gut und Jochen mit Hanna Magdalena, Rahel Carlotta, Leah Katharina und Sonnenschein im Bauch !! :D
Hallo ich heiße Rahel und man spricht mich so wie man mich schreibt. Ich liebe meinen Namen!! Und ich hatte noch nie Problem damit.
Ich liebe den Namen "Rachel" - allerdings finde ich ihn englisch ausgesprochen (also "Räytschel") am schönsten. Mein Freund und ich sind uns bereits einig, dass wir unser Kind - wenn es ein Mädchen werden sollte - auf jeden Fall "Rachel" nennen werden. Der Name ist in Deutschland total selten, aber immerhin einigermaßen bekannt - perfekt!
Ich heiße jetzt seit 19 jahren Rachel und werde Retschel ausgesprochen. Der name ist echt selten und ich kenne viele menschen die den Namen nicht so schön finden, aber die meisten finden ihn cool. Ich selber finde mich jetzt erst so wirklich mit dem Namen ab. Es ist schrecklich alle verbessern zu müssen wenn sie meinen Namen aussprechen wollen. Aber irgendwie drückt er stärke aus und man hebt sich von den meisten ab :-)
Bestimmt nicht, das hört sich ja grauenvoll an.
Englisch ist er am schönsten ("räitschel")
Der Name ist aber auch nicht deutsch, sondern, wie auch schon oben steht, hebräisch. Und Rätschel hört sich ja wohl total daneben an.
Wieso muss der Name englisch ausgesprochen werden? Tut mir Leid, er klingt deutsch einfach überhaupt nicht schön. Ich finde auch nicht, dass er auf französisch schön klingt.
Ich finde, dass der Name nur englisch schön klingt. Unzwar richtig schön!
Das alte Übel, warum muss der englisch ausgesprochen werden, das ist ein hebräischer Name. Und französisch, Entschuldigung, geht gar nicht.
Eine starker Name für eine starke Persönlichkeit. Am besten gefällt mir der Name englisch ausgesprochen.
Seid ich denken kann, muss ich die Leute immer verbessern und sagen, dass ich RaSCHel, also französisch, ausgesprochen werde. Das nervt ziemlich, aber jetzt wo ich älter bin habe ich mich daran gewöhnt. Ich bin froh einen seltenen Namen zu haben!:)
Mag es aber auch englisch ausgesprochen zu werden, aber auf gar keinen Fall deutsch
(hebräisch)!!!
Alo ich finde den Namen toll, aber auch nur wenn er englisch aussgesprochen wird. Das man ihn damit verunstalted finde ich ein Frechheit, weil meine beste Freundin heißt Rachel und ihr gefällt der Name auf Englisch auch besser.
Der name ist toll!
ich bin ein großer fan von glee und da ist rachel mein lieblingscharakter^^
Ich finde den namen sehr schön und meine schwester heißt rashel also englisher name :) und der name ist was besonderes ,denn man hört diesen namen nicht überall und mit sh ist der auch voll schön ,und der klingt besser als zb. julia oder so weil sehr viele so heißen und dan ist es ja langweilig :)
Ich hab mein Lämmchen Rahel genannt wovon sie am Anfang als kleines Kind garnicht begeistert war.Jetzt in den Teenyjahren sieht es da ganz anders aus.Der Name hat irgendwas magisches an sich.Ich als Rahels Vater komm da immer wieder innerlich ins schwärmen.Der Name ist einfach Top-die Watte quillt! Ob jetzt Rahel oder Rachel in deutsch ausgesprochen ist wenig von Belang. Englische Aussprache des Namens in unserem Land finde ich nicht sinnvoll, denn auch die deutsche Sprache ist schön. Glückseelig des Weib, daß diesen Namen trägt.
Ich habe unserer Tochter den Namen Rachel Nóirín gegeben und auch wenn es ein alt biblischer, hebräischer Name ist wird er von uns Räytschel (also englisch) ausgesprochen.
Mir gefällt der Name in allen Variationen (Rahel, Rachel ....) und wie ihn jeder ausspricht, ob englisch, französisch, deutsch oder wie auch immer sollte jedem selber überlassen werden!
Die Diskussionen über "falsch und richtig" die hier einige führen, zeigen mal wieder das Toleranz für viele Menschen etwas ist, das sie von anderen zwar erwarten, selbst aber nicht bereit sind zu gewähren!
Ob man sein Kind Beyoncé taufen muss, und es dann als Eltern Bionze ruft weil man unfähig ist es auszusprechen ist fraglich, allerdings besteht hier auch der Unterschied, das es sich bei Rachel nicht um einen Modenamen handelt und die unterschiedlichen Aussprachen in verschiedenen Ländern tatsächlich üblich sind.
Am Anfang hatten vor allem ältere Menschen Probleme den Namen so auszusprechen wie Wir ihn für unsere Tochter vorgesehen hatten, zwischenzeitlich ist es aber kein Problem mehr und unsere Tochter (7Jahre) ist sehr großzügig und meint dann "Du darfst ruhig auch Rachel zu mir sagen", wenn das für Dich einfacher ist.
Manche Leute sollten vielleicht mal versuchen von ihren Kindern zu lernen, es lohnt sich!
Scjön
Ich selber heisse Reachel und man spricht es so aus Rytschel. ich finde mein name sehr schön, denn ich kenn niemanden der auch so heisst, obwohl ich mich selber als raChel nenne.
ich selber spreche zuhause hebräisch und finde es eine gemeinheit es englisch aus zu sprechen.Räitschel ausgesprochen finde ich doof.
Noch eine Rachel..meiner wird Raschel ausgesprochen also französisch. Ich find den Namen toll, da man ihn selten hört..ich habe noch nie in meinen 27 Jahren jemand getroffen der auch so heisst und das find ich gut so einzigartig zu sein..:o)
@Ach herrje: jaah genau! Ist doch sch*** wenn man so schöne biblische Namen so einenglischt, dass sie wie diese ganzen "Prolonamen" klingen. Wenn man in nem englischsprachigen Land wohnt, ist es vllt. noch einigermaßen Ok, aber es ist einfach kein englischer Name! Wer die richtige Aussprache net mag, der soll den Namen einfach nicht vergeben. Ist besser, als ihn zu "verunstalten", um ihn dem Massengeschmack anzupassen. Räitschel kingt für mich auch ziemlich eingebildet.
Also ich finde den Namen sehr schön. Am schönsten finde ich die Aussprache, wie man es schreibt, man muss das ch ja nicht so hart aussprechen. Auch Rachelle find ich schön, auch wenn ich es dann auch so schreiben würde, und Raschel, wenn es das wirklich gibt.
Nur mal so, es ist ja auch ein hebräischer Name, und da gibt es dieses ch eben oft, und es ist ja klar, dass sich das für deutsche Ohren manchmal komisch anhört, aber das ist eben so! Wenns euch nicht passt, dann vergebt einen anderen Namen, bevor ihr Räitschel draus macht.
So. Das ist meine Meinung, jetzt wisst ihrs. ;D
Also ich heiße Rachel. Damals habe ich meinen Namen soo gehasst, weil die ganzen anderen Menschen meinen Namen nie aussprechen konnten, egal welche Aussprache. Lächerlich fand ich immer, wenn die anderen diesen Namen überhaupt nicht ab konnten und immer Drache, Stachel whatever gesagt haben. Mittlerweile finde ich diesen Namen auch schön, weil der mich so fast einzigartig macht, da kaum jemand diesen Namen kennt oder so. Von Freunden und anderen Personen werde ich Rachel genannt. Einfach so, wie's geschrieben wird. Von manchen auch so auf die amerikanische Aussprache. Von meinen Eltern oder andere Familienmitglieder nennen mich Rachelle, also Raschel. :)
Haha das tut mir aber leid also irgendwie kann jeder meinen namen JOHN perfekt englisch aussprechen okee manchmal auch Djon oderso :D aber tuts ;)
Rachel ist sehr schön. Ich finde englisch usgesprochen klingt er am schönsten.
Ich bin auch eine Rachel. Mein Name wird englisch ausgesprochen, was allerdings daher kommt, dass meine Mutter Amerikanerin ist. Als ich jünger war, hab ich den Namen schon des Öfteren „verflucht“, weil ihn einfach niemand richtig ausgesprochen hat. Dann noch zusammen mit meinem Mittelnamen, welcher Dee ist (wird wie der Artikel „die“ ausgesprochen), und die Fragezeichen in den Gesichtern waren komplett.
Mein Bruder hat den Namen Brian und da wir eigentlich nur deutsche Freunde haben, haben wir uns irgendwann daran gewöhnt nicht Brian und Rachel zu sein, sondern Brein und Retschel ;o)
Immer die englische Aussprache benutzen, alles andere tut weh ;)
gefällt Rahel besser als Rachel, weil es weicher und damit fraulicher klingt. Bei Rachel muss ich immer an den Rachen denken, echt...
Naja, wer's mag :(
Ich heiße auch Rachel und bin 16 außerdem bin ich mit meinem Name sehr zufrieden, ich liebe meinen Name.
Ich werde Räitschl ausgesprochen also englisch.
Grüßchen Rachel
gibt auch die Schreibweise Rahel, die klingt nicht so hart.
Der Name gefällt mir leider nicht. Aber wenn dann klingt "Räitschel" wenigstens noch eine Spur besser als "Rachchchchel". Der Räusperlaut vermiest den Namen schon ein wenig, finde ich.
Das klingt ein bisken wie Drache. Überhaupt isser viel zu hart, der Name. Da kricht man ja Halsschmerzen.
Meine Bf ist eine Raaaaacheeeel *herz*.
Sie hat sich selbt im Jugendalter auch spontan von einer 'Rachhhel' zu einer 'Räitschel' um-gemausert; weiss ja keiner da sich das Schriftbild schliesslich nicht ändert.
Wieder so ein schöner alter hebräischer Name, der verenglischt wird und sich für mich fürchterlich anhört. Das ist aber sowas von kein englischer Name, warum sollte man den dann englisch aussprechen.
Vor einigen Jahrhunderten gab es mal die Manie, alles auf Französisch zu sagen. Später hat man darüber nur noch den Kopf geschüttelt. Ich denke, das wird mit diesem Englischwahn auch mal so passieren.
Rahel finde ich übrigens schöner.
Hi hier ist paula , meine freundin heißt auch rachel und bei ihr wirds englisch ausgesprochen also wie raytschel und auf engkisch vernünftig ausgesprochen klingt der super
Kenne Rachel deutsch gesprochen gar nicht. Das hört sich aber schon sehr nach Rachen an, sorry.
Ich bin Deutsche, heiße Rachel und meine Eltern sprechen mein ch wie bei Drache aus;)
Ich fand den Namen früher doof, weil er so selten war und ich jedem sagen musste, wie man ihn ausspricht, mittlerweile ist es mir eigentlich egal, wie man mich ruft- ich finde meinen Namen immer schön.
Zu der Bedeutung die ganz korrekte Bedeutung lautet:
Schaf Mutter Schaf
Das lässt auf die biblische Geschichte mit Jakob schließen... der musste erst Schafe hüten, dann hat er eine Frau bekommen- Mutter von über zehn Kindern- , dann musste er wieder Schafe hüten...
tja, und was kam dann?
Richtig- Rahel;)
Oder auch Rachel, Raquel, Rachele, Rachelle, Rachael....
Ich mag meinen Namen. Jeder spricht ihn anders aus und so heiß cih eigentlich immer anders:)
Meine Beste Freundin heißt Rachael..ja mit a ... viele können ihren Namen nicht aussprechen und sagen dann immer R A C H A E L ..so wie Rafael(?) halt nur mit ch
Ihr Name wird auch Räytschel ausgesprochen :)
ich mag den namen sehr und mag die englische und die französische aussprache am liebsten :)
Rachael ♥
Ist doch logisch, dass man im Deutschen das CH in Rachel wie bei Drache ausspricht! Seid ihr jetzt schon komplett verblödet? Außerdem ist es ein wunderschöner biblischer Name
Noch so eine, die französisch ausgesprochen wird und grundsätzlich durchaus damit zufrieden ist :-) (mal abgesehen davon, dass einige wenige sich weigern es richtig auszusprechen, aber was soll's)
Ich find's auf alle Fälle voll ok so zu heissen und bin auch mit der Bedeutung zufrieden, denn Mutterschaf ist ja nicht einfach bloss irgend ein Vieh, Schafe sind wunderbare, fürsorgliche Mütter, die gut zu ihren Kindern schauen - so ist das nämlich gemeint mit der biblischen Übersetzung, Mutterschaf im Sinne von "die Fürsorgliche" oder "die Liebevolle", damit kann ich wunderbar leben!
Hallo meine schwester heißt auch rachel ist ein sehr schöner name
Hey, also ich finde den Namen einfach wunderschön (Raytschel ausgesprochen), deswegen habe ich mir auch jenes Pseudonym ausgesucht: Rachel Marija.
Liebe Grüße an alle Rachel's, Marija's und Carina's. :)
Ich glaube, dass viele nicht wissen wie sieden Namen aussprechen sollen, wenn sie den lesen.
hey :) unsere kleine kommt in ungefähr 6 wochen und wir dachten an den namen rachel clemetine was meint ihr ist er vergebbar? die großen geschwister sind charlotte zoe und benedict casper :)
lg marco&sina mit charlotte,benedict und wahrscheinlich bald rachel :)
Rachel, you're the best. Greez^^
Nochmal ich. Also erstmal finde ich es scheiße. die leute die sagen unser Name ist scheiße und die bedeutung auch. wenn ihr das so findet dann braucht ihr doch garnicht unter denn namen zu gucken. Jaah denn namen gibt es und ich finde es besser das ich Rachel anstad Julia oder Maria heiße oder so etwas in der art. denn den namen Rachel gibt es nicht an jeder straßen ecke wie Maria oder Julia oder sowas in der art. Also wenn euch der name Retschel, Rachel, oder ausgesprochen als Raschel wie bei mir. dann guckt doch garnicht erstmal hier. denn sowas ist eine Frechheit. ! Ich find meinen namen in zwischen zeit toll. denn da wo ich wohne. im Kreis Böblingen gibt es nur 2 Rachels. Und das ist tausendmal besser als wenn man über all sagt Maria warte. und es drehen sich eine Millonen menschen um weil sie denken man meint sie. !
ALSO DENKT MAL NACH. .
Heii :) ich heiße Rachel aber es wird RaSCHel
ausgesprochen. Ich finde meinen Namen eigentlich ganz Okeaii. . ♥
Guter Name. Ich bevorzuge auch die englische Adaption des Namens. Die deutsche Phonetik uberzeugt mich nicht so ganz.... Aber mein Kind nenne ich jetzt auch nicht unbedingt so.
ich finde es schöner RaCHel zu sagen, Rahel mag ich nicht so. ich hasse as schon fast.. aber Reitschel ist auch total schön. Und RaSCHel eigentlich auch (: aber jeder kann ja selber finden was schöner ist.
??? Natürlich weiß ich, dass Rachel kein deutscher Name ist. Frage war nur, wie man ihn hier ausspricht. Namen spricht man in verschiedenen Ländern verschieden aus.
Rachel ist ein hebräischer Name (kein deutscher) und hebräisch wird das ch in der Tat wir in Drache gesprochen. Allerdings wird da der Name auf der 2. Silbe betont. Es gibt auch den Namen Rahel, den finde ich noch schöner.
Hallo,
ich bin brasilianerin und in Brasilien spricht sich RACHEL so: Rakell...ist ja einem schönen name
In amerikanischen wird es Rätschel ausgesprochen
Ich würde Rachel auf deutsch ja Rakell sprechen.
Aber auf einmal will mir jeder erzählen, dass das falsch ist und das CH muss wie in Drache gesprochen werden. Also Ra-Chell.
????
ich weiß auch nicht, was richtig ist.
Aber auf Anhieb würde ich es wie K sprechen!!
man die deutsche Variante von Rachel nicht Rakell aus? Also eine Rachel sowie geschrieben kenne ich jedenfalls nicht. Eine Rahel, ja...
MUSS/KANN man Rachel im Deutschen nur nur mit CH wie in Drache aussprechen??
Wie muss ich den Namen denn "richtig" schreiben, wenn er Ra-Kell ausgesrpochen wird. Also kurzes A und Betonung auf der 2. aber auch kurzen Silbe!
Ich mag diese Aussprache am Liebsten. Alle die ich kenne, würden Rachel aus mit K sprechen und nicht mit CH.
Die Schreibweise Rakel wird angeblich auf der 1. Silbe betont. Das find ich nicht so schön.
Und Raquel ist mir von der Schreibweise fast zu kompliziert, oder??
Holyy capetiloo der name is ser schön
ich wurde mein kind so ein name geben.
:)
ps. komme nicht aus deutschland
Gefällt Rahel besser.
Die deutsche aussprache Rachel klingt mir zu ähnlich wie Rachen. Ein bisschen hart auch, Bedeutung hin oder her. Mir gefällt allerdings auch die englische Variante nicht. Am erträglichsten scheint mir noch die französische Form.
Ich finde den Namen sehr schön, aber nur in der deutschen(!!!) Aussprache, da sie identisch mit der ursprünglichen hebräischen Aussprache ist! Man betont im hebräischen jedoch das L zum Schluss.
Dann macht die ganze sache ja auch sinn, wobei rachel ja sowieso etwas anders zu sehen ist als chantal, das eine ist ein biblischer und das andere ein absoluter modename mit nicht so tollem ruf, ob begründet oder nicht.
Ich heiße Rachel und mein Name wird Englisch ausgesprochen, und gott sei Dank kommt mein Papa aus England, so dass ich nicht "Rachel Müller" oder "Rachel Meier" heissen muss. Wäre ja purer Chantalismus.
Wieder so ein name, bei dessen diskussion zum ausdruck kommt, er muß aber englisch oder französisch ausgesprochen werden. Was soll das ? Ein name, den man erst erklären muß, bevor er vermeintlich richtig ausgesprochen wird. Gehts noch komplizierter ? Und mit nachnamen müller oder wie? Wo ist bloß das sprachempfinden abgeblieben, da sträuben sich mir die haare.
Wenn man es R A C H E L ausspricht klingt es doof ich werde Räitschäl ausgesprochen (also englisch)
die bedeutung "mutterschaf" ist ja auch gaaanz toll :P (ironisch gemeint) xD
Ich mag Rachel...
Sollte auch eigentlich so heißen aber mein Vater wollte das ich Raquel heiße...
Einige nennen mich auch Rachel,
weil sie mit meinem richtigen Namen nicht aussprechen können...
so wie man ihn schreibt
@Miriam
Um einen passenden ZN zu finden, müsste ich schon wissen, wie Du Rachel aussprechen wirst.
Hallo
Kann mir wer helfen ich finde Rachel sehr schön und möchte meine Tochter so nennen, mir fällt aber kein passender zweiter Name ein.
lg
Miri
Rachel heißt meine Mama(33) aber wird so ausgesprochen wie er dort steht.
Ich finde Rachel englisch ausgesprochen am schönsten also Räitschell oder so ähnlich. Im französischen auch sehr schön allerdings würd ich das dann eher Rachelle schreiben...
Irgendwie total witzig, ich heiße Danya Rahel, unsere Namen ähneln sich voll;)
LG
Hmm..ich finde die Form ohne c schöner. Wobei Rachel MIT c 6 englisch ausgesprochen schöön ist *-* Aber in Deutschland is es halt schwer, gerade bei den großälter. Die sagen immer Raheeeeel zu mir -.-' naja aba Dayna ist auch schöön :9 So außergewöhnlich....
lg Rahel Dayna
Wie Rache nur mit L hinten dran?
Heiße ich vielleicht RachL (von der Ausprache her)?
Nein, tu ich nich.
Die Betonung liegt auf der 2. Silbe!
aber man spricht es auch nicht aus wie ein langgezogenes E sondern eher wie eine Mischung aus E und Ä
Französisch ausgesprochen klingt der Name auch wunderbar...."Raschell", Betonung auf der letzten Silbe:)
lG
Hi,
mir gefällt die Bedeutung Mutterschaf auch nich so guut....aber ich hab ma en bissel reschaschiert(wie das auch immer geschrieben wird)und habe herausgefunden das es noch eine zweite Bedeutung hat : die Nacht!
Racheeel??
Man sagt einfach nur "RAchel", Betonung auf der ersten Silbe, also auf dem "a".
Eigentlich so wie "Rache", nur mit einem "l" noch hinten.
Von der Aussprache her geht nur Racheeel!
Ich finde den Namen Rachel total schön...habe schon vor jahren entschieden das mein kind wenn es dann mal soweit ist und ein mädchen wird Rachel Reese heißen soll.
finde den Namen auch toll, wie alt bist du ?
Genau! Eigentlich heisst es [ʀaxɛl], "Reytschel" ist eben nur eine Aussprachevariante, nämlich die englische. Deutsche Jüdinnen sprachen sich bestimmt nicht englisch aus, und israelische sicher auch nicht. Auf jeden Fall ein sehr schöner Name, eines meiner Meerschweinchen heißt so.
Der Name ist hebräisch, so heißen vor allem Jüdinnen. Dass man heute nur die amerikanische Variante hört, liegt sicher auch daran, dass es in Deutschland kaum noch Juden gibt und es dieser Name nicht auf anderen Wegen in die Top ten geschafft hat, wie z.B. Sarah.
Aber ursprünglich spricht man Rachel nicht amerikanisch aus!!!
Raschel?
So wird das gesprochen? So weit ich weiss, spricht es sich doch " Reytschel" ( also mit englischem "r"), oder?
Rachel Moore ist so sweet! Ich hoffe, aus ihr wird mal Rachel Kudo! :-)
Der Name Rachel hört sich auch auf amerikanisch schön an :)
Also ich find meinen Namen toll.
Liebe Grüße Rachel :D
Also ich find meinen Namen Toll. Ok manchmal nerven die vlt. aber mir gefällts ein Name wo nicht jeder hat Natalie hingegen gibts 1000mal^^
naja Liebe Grüße Rachel
Ich finde den Namen total schön!
Dachte aber immer der wäre amerikanisch...aber italienisch!?!?...Nun gut =D
Ich find meinen namen super! ist etwas ungewöhnlich, daß ein mädchen einen so harten, schroffen namen hat, aber das finde ich einen klasse kontrast. ich lasse mich auch im ausland (habe lange in england und italien gelebt) deutsch aussprechen, weil ich das einfach viel schöner finde. danke an meine eltern!!
ps. auf hebräisch spricht man das H in rahel wie ein CH aus, sodaß es rachel gesprochen wird. das wissen aber leider nur wenige.
Ich heiß auch so und die bedeutung is echt nich sehr toll...
Dann nennen wir es halt Retschel !!!!!!!
Ein recht hübscher Name, der sehr in Mode kommt. vorsicht mit der Namenswahl in Sachsen, denn da wird aus einer süßen kleine Rachel eine Rädschel und das klingt sooo scheußlich.
Englische Namensaussprache in Deutschland ist einfach nur A*i!! Daran sieht man schon, wie doof Leute sind, die den Namen so verunstalten, indem sie ihn so dämlich aussprechen. Kommen sich wahrscheinlich cool vor...und merken nicht wie sie sich selbst disqualifizieren. Pech.
Ja genau so mein ich das doch auch!!!
Ja aber hier steht ja nun Rachel mit c ... und das Mädel unter uns sagt sie heißt Retschel ... hmmm. Vielleicht meint sie auch daß sie Räi-tschel gesprochen wird, aber dann sollte sie das auch so sagen.
Rahel (ohne c) wird gesprochen wie geschrieben, und nichts sonst, auch nicht "Rachel" oder "Retschel" oder sonstwas.
Die Aussprache 'Retschel' ist häßlich
Was ist bitte hässlich?
Das ist aber häßlich
Hey ihr d____ ..
ich heiße RacheL und werde RETSCHEL ausgesprochen!
ich liebe meinen namen.. und ich liebe mich
ich bin das beste auf der welt
und ich bin ein topmodel
ok naja also ich werde eins ,weil ich so wunderschön aussehe
also macht euch bereit !
ich werdet sehen ,ich werde groß rauskommen!
Einbildung ist auch nur eine Bildung ,also lasst mich
Finde den Namen ohne "c" schöner
Anscheinend verwechseln hier einige Leute eine Namensplattform mit Aggressionsabbau. Schade!
Versuchs doch mal mit sportlicher Betätigung, vielleicht siehst du das Ganze dann ein bisschen gelassener.
Es kommt auf die SpraChe an
Deswegen solltest du trotzdem nicht andere so dermassen beleidigen. Nur weil du rachels kennst die du nicht so toll findest, heisst es noch lange nicht, dass alle so sind. Man sollte leute sowieso nicht nach ihren namen beurteilen.
Es bedeutet übrigens Mutterschaf und nicht MutterschafT
Dieser name Rachel bedeutet für mich so viel wie das NICHTS es steht nicht nur für mutterschaft ***** es tut mir ja auf einer seite sehr leid das ich so denke aber alle Rachels die ich bis jetzt kennen gelernt habe haben nich mir alle sprossen am zaun nehmt mir das bitte nicht übel denn hier ist meihnungs freiheit
Sprecht ihr den Namen Rakel oder Rachel aus?
Also ich bin auch zwilling aber meine sis heißt denise
eig mag ich mein namen aber die bedeutung mutterschaf gefällt mir nich so richtig^^
Rachel was heißt das
Also ich bin auch zwilling aber meine sis heißt denise
eig mag ich mein namen aber die bedeutung mutterschaf gefällt mir nich so richtig^^
Noch ein schöner Zweitname auf -enne:
Adrienne. Passt aber m.E. nicht so gut zu Rachel.
Hey, dich kenn ich doch von der olivia seite! deine 2te tochter ist also schon da! na, und einen schoenen namen hat sie ja auch. olivia, lauren und rachel...alles wirklich klasse namen. aber wie hast du es geschafft so schnell wieder schwanger zu werden, und dann noch zwillinge? vielleicht werden es ja auch jungs? ;).
Nachdem du mir so viele Vorschläge zu meinen Zwillingsmädchen geschickt hast, revanchiere ich mich doch gerne: Ich hab noch Lilienne als weiteren Namen mit -enne-Endung gefunden, also hättest du schonmal noch eine Kombinier-Möglichkeit :-)
Schön zu Olivia, Lauren und Rachel passt ja eigentlich fast alles, die Namen sind sich ja nicht sehr ähnlich, klingen für mich aber alle gut. Was hältst du von
Amber
Mylène
Diane
Sonia
Celia
Robin bzw. Robyn
Joelle
Noelle?
Das ging mir so spotan als mögliche Namen durch den Kopf. Vor allem Rachel Lilienne und Amber Vivienne klingt für mich schön und so, als könnten es wirklich alle eure Verwandten aussprechen.
Danke!!! Das währen schonmal gute Möglichkeiten....die passen sogar in das englisch bzw französische....wohnen nämlich in kanada und da mein Mann aus dem französischen Sprachraum kommt und einige Verwandte keine Englisch sprechen ist das wichtig!! Danke!!
Hallo!!!!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen....ich erwarte Zwillinge und such Namen für sie...es werde wahrscheinlich zwei Mädchen...Finde den Namen Rachel sehr schön....Meine beiden anderen Töchter heißen Lauren Fabienne und Olivia Lucienne.....sollte schon irgendwie passen.... danke schonmal
Annelie
Rachel ist ein wunderschöner Name!!
Meine Schwester heißt Rachel.
Der Name ist ganz nett. Ich finde den nicht hässlich.
Ja,genau das dachte ich auch!
****** Rachel schreibt sich fast wie Rache oder Kachel.
Naja, muss jeder selber wissen.Mir gefällt der name auch nicht.
Nicht.
find rachel schön
Egal wie man es ausspricht,es klingt immer gleich-nämlich so als würde jemand gurgeln oder würgen.Sehr gewöhnungsbedürftig...
Falsch ausspricht, kein wunder.
pfff
Rrrrrrrr und das chhhhhh hört sich an,als ob jemand nach dem zähneputzen gurgelt...
Klingt wie rachen oder dackel,oder...
Also ich finde meinen namen sehr schön,auch grade weil er mit c geschrieben wird.ausserdem hat mein name eine bedeutund die sehr passend ist...grins
rachel bedeuten nämlich "mutterschaf"
und noch was zum abschluss,RACHEL WIRD NICHT WIE RASCHELL AUSGESPROCHEN...zumindest nich in deutschland
Mir gefällt der Name von Klang nicht, trotz seiner positiven Bedeutung.
Rachel ist meine "Lebensbegleiterin".Sie ist für mich eine sehr wertvolle Frau!
Mir gefäll mein Name=)und ich würde nicht anderst heissen wollen. Ich finde mit C viel schöner;)
Ich meine Rahel und Rachel müsste aufgrund der hebräischen Herkunft halbwegs "original" jeweils Rachel ausgesprochen werden, oder irre ich?
Wenn die Rachel die du kennst wirklich so ausgesprochen ird, wie geschrieben dann tut sie mir leid.
ich kenne den namen nur Raschell oder halt Räitschell ausgesprochen, wobei mir die erste version lieber ist...
Rächt euch an den Rachels, wenn ihr die Rache der rächenden Rachels vertragen könnt. Nee, danke, will mein Kind nicht wie die Rache nennen. Das ist echt nicht schön! Rache-Drache oder was ? Gruselig. Kenne eine Rachel und die wird immer Rache gerufen! Aber auch so ist Rachel auch nicht wirklich besser.
Wer die Bibel kennt, Rachel ist die Mutter von Josef der träumer der zwölf bruder hat.
Hallo
Meine Tochter heißt Rachel ich finde deisen namen spitze würde sie immer weder so nennen=)
Hääää? Rachel spricht man ewigentlich Rejtschel aus auf englisch!
Ich find Rachel als name ganz schön.
mein find ich aber schöner :-)
Die Bedeutung finde ich nicht so gut...
Und "Rahel" gefällt mir vom Klang besser.
Ich finde den namen sehr schön und möchte mein kind rachel isabell nennen.
Rachel klingt wie rafael und das ist ein boyname
Ich finde den Namen schön, allerdings nicht ZU schööön...
Rachel mit "c" wir "Raschell" ausgesprochen. Ok, gut, so wird es im Englischen ausgesprochen. Aber Rachel ist ein schöner Name, nicht war?!
Ich finde meinen Namen toll, jedoch finde ich es schade, dass es hier nur RaCHel's gibt. Ohne C ist es doch viel schöner :D
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Tobias
Kommentar von TobiasALso ich heiße selber Tobias und finde dne namen sehr schön undf ich kenne um die 5 leute die genauso heiße...
Mädchenname Lana
Kommentar von InesDanke, Marion! Werde leider wieder mit Kaiserschnitt entbinden, ist nicht so schön aber die freude überwieg...
Mädchenname Coco
Kommentar von JulieCoco ist die Abkürzung von Courtney Cox, deshalb hat sie ihre tochter so genannt.Darauf muss man erst mal k...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Rachel schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Renate,
- Romy-Milli,
- Roya,
- Sally,
- Sigismunde,
- Sonja,
- Susanne-Sophia,
- Thea-Sophie,
- Trixa und
- Uta-Beate.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Asun
Asun ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Asun?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

