Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Rachel Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Rachel ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1890 Stimmen (Rang 510)
3 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
510

Rang 510
Mit 1890 erhaltenen Stimmen belegt Rachel den 510. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Rachel ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Rachel

Was bedeutet der Name Rachel?

Rachel auch Rahel ist in der Bibel eine Stammmutter, die Mutter von Josef und Benjamin, die Ehefrau von Jakob und die Tochter Labans.
Die Mutter von Josef dem Träumer (er träumte und weissagte). Biblische Namen.
Genesis 29 verse 15

Rachel bedeutet Mutterschaf
auch Deutung in: Barmherzigkeit Gottes

Je nach Land gibt es verschiedene Schreib- und Sprechweisen: Rachel, Rahel, Racquel, Raquel, Rachil, Rachael.
Die französische und spanische Form lautet Raquel und Racquel.

Woher kommt der Name Rachel?

Wortherkunft

Rachel ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft.

Wann hat Rachel Namenstag?

  • 8. Mai
  • 11. Juli

Wie spricht man Rachel aus?

Aussprache von Rachel: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rachel auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Rachel?

Rachel ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 262. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 39.

In den letzten zehn Jahren wurde Rachel etwa 570 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 626. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 572.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rachel

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rachel in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2021 2020 2019 Bester Rang
Deutschland 262 226 211 39 (2006)

In Deutschland wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 570 Mal als Erstname vergeben (960 Mal von 2005 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (2005-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 2005-2021
Österreich 148 145 149 134 (2009)

In Österreich wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1984 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2021
Schweiz 138 127 140 96 (2002)

In der Schweiz wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (520 Mal von 1998 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1998-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1998-2021
Niederlande 184 168 174 56 (2001)

In der Niederlande wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1960 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1960-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1960-2021
Belgien 118 110 124 89 (2001)

In Belgien wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 470 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 1995 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2021
Frankreich 239 219 219 50 (1972)

In Frankreich wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 3.000 Mal als Erstname vergeben (38.300 Mal von 1950 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1950-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1950-2021
Polen - - - 169 (2006)

In Polen wurde Rachel in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 2000 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2021
Dänemark 137 130 136 118 (2013)

In Dänemark wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1985 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2021
Norwegen 129 122 127 111 (1951)

In Norwegen wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (600 Mal von 1950 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1950-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1950-2021
England 266 249 249 27 (1996)

In England wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 1.800 Mal als Erstname vergeben (18.800 Mal von 1996 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2021
Schottland 91 92 86 7 (2003)

In Schottland wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 460 Mal als Erstname vergeben (11.600 Mal von 1974 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2021
Irland 88 79 72 6 (1997)

In Irland wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 950 Mal als Erstname vergeben (14.400 Mal von 1964 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2021
Nordirland 60 64 66 7 (2003)

In Nordirland wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (2.500 Mal von 1997 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2021
USA 231 223 185 9 (1996)

In den USA wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 18.000 Mal als Erstname vergeben (510.000 Mal von 1950 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von den USA (1950-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1950-2021
Kanada 121 100 89 6 (1996)

In Kanada wurde Rachel in den letzten 10 Jahren ca. 2.300 Mal als Erstname vergeben (26.900 Mal von 1980 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2021
Australien - - - 10 (1991)

In Australien wurde Rachel in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10.900 Mal von 1952 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Australien (1952-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Australien in den Jahren 1952-2021
Neuseeland - - - 3 (1973)

In Neuseeland wurde Rachel in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (9.800 Mal von 1954 bis 2021).

Rachel in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland (1954-2021)
Platzierungen von Rachel in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland in den Jahren 1954-2021
Liechtenstein - - - 6 (1996)

In Liechtenstein wurde Rachel in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021).

Rachel in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rachel in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 39 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 52 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 76 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 114 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 145 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 169 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 174 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 182 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 196 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 196 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 199 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 212 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 211 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 226 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 262 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 39
  • Schlechtester Rang: 262
  • Durchschnitt: 155.06

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Rachel

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Rachel im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 129 im Juni 2019
Rang 126 im Juli 2019
Rang 115 im August 2019
Rang 111 im September 2019
Rang 116 im Oktober 2019
Rang 114 im November 2019
Rang 111 im Dezember 2019
Rang 121 im Januar 2020
Rang 199 im Februar 2020
Rang 209 im März 2020
Rang 199 im April 2020
Rang 207 im Mai 2020
Rang 206 im Juni 2020
Rang 208 im Juli 2020
Rang 193 im August 2020
Rang 197 im September 2020
Rang 194 im Oktober 2020
Rang 180 im November 2020
Rang 196 im Dezember 2020
Rang 210 im Januar 2021
Rang 198 im Februar 2021
Rang 183 im März 2021
Rang 175 im April 2021
Rang 164 im Mai 2021
Rang 135 im Juni 2021
Rang 129 im Juli 2021
Rang 143 im August 2021
Rang 126 im September 2021
Rang 129 im Oktober 2021
Rang 143 im November 2021
Rang 160 im Dezember 2021
Rang 206 im Januar 2022
Rang 166 im Februar 2022
Rang 165 im März 2022
Rang 166 im April 2022
Rang 155 im Mai 2022
Rang 134 im Juni 2022
Rang 147 im Juli 2022
Rang 154 im August 2022
Rang 136 im September 2022
Rang 133 im Oktober 2022
Rang 114 im November 2022
Rang 113 im Dezember 2022
Rang 128 im Januar 2023
Rang 111 im Februar 2023
Rang 132 im März 2023
Rang 115 im April 2023
Rang 113 im Mai 2023
Jun Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2019 2020 2021 2022 2023
  • Bester Rang: 111
  • Schlechtester Rang: 298
  • Durchschnitt: 168.86

Geburten in Österreich mit dem Namen Rachel seit 1984

Rachel belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 500. Rang. Insgesamt 151 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
500 151 Statistik Austria 2021

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rachel besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (61)
  • 11.5 % 11.5 % Baden-Württemberg
  • 8.2 % 8.2 % Bayern
  • 18.0 % 18.0 % Berlin
  • 3.3 % 3.3 % Brandenburg
  • 1.6 % 1.6 % Hamburg
  • 8.2 % 8.2 % Hessen
  • 1.6 % 1.6 % Niedersachsen
  • 27.9 % 27.9 % Nordrhein-Westfalen
  • 3.3 % 3.3 % Rheinland-Pfalz
  • 1.6 % 1.6 % Saarland
  • 6.6 % 6.6 % Sachsen
  • 6.6 % 6.6 % Sachsen-Anhalt
  • 1.6 % 1.6 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (3)
  • 33.3 % 33.3 % Kärnten
  • 33.3 % 33.3 % Niederösterreich
  • 33.3 % 33.3 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (16)
  • 25.0 % 25.0 % Aargau
  • 6.2 % 6.2 % Basel-Stadt
  • 37.5 % 37.5 % Bern
  • 6.2 % 6.2 % Schwyz
  • 6.2 % 6.2 % Thurgau
  • 18.8 % 18.8 % Zürich

Dein Vorname ist Rachel? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Rachel als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rachel besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rachel.

Häufigkeit des Vornamens Rachel nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Rachel

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Chel
  • Kachel
  • Rach
  • Rache
  • Rachelie
  • Rachey
  • Rachi
  • Rachie
  • Rachielein
  • Rachy
  • Raclette
  • RaRa
  • Ray
  • Ray ray
  • Rayray
  • Retsch
  • Rochel

Rachel in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rachel

Kinvara Clare Rachel Balfour
britische Schriftstellerin
Rachel Amber
Figur aus dem Spiel "Life is Strange"
Rachel Ashley
(* 1964), ehemalige Pornodarstellerin
Rachel Bancouly
(* 1983), ivorische Fußballspielerin
Rachel Berry
Charakter aus "Glee"
Rachel Bilson
US-Schauspielerin
Rachel Black
Figur aus der Bis(s)-Saga
Rachel Blau Duplessis
Schriftstellerin aus den USA
Rachel Brown
Komponistin
Rachel Caine
US-Amerikanische Schriftstellerin, eigtl. Roxanne Longstreet Conrad
Rachel Covey
amerikanische Schauspielerin
Rachel Creed
Charakter aus "Friedhof der Kuscheltiere" (Film)
Rachel Duncan
Charakter aus "Orphan Black"
Rachel Elizabeth Dare
Figur aus der Buchreihe "Percy Jackson"
Rachel Emily Nichols
US-Amerikanische Schauspielerin
Rachel Fuller
britische Komponistin
Rachel Gardner
Hauptcharakter aus dem Anime "Angels of Death"
Rachel Gatina
Charakter aus der serie "One Tree Hill"
Rachel Green
Charakter aus "Friends"
Rachel Hartman
Autorin
Rachel Heal
Radrennfahrerin aus England
Rachel Hilbert
Amerikanisches Model (Victoria's Secret)
Rachel Hurd-Wood
Englische Schauspielerin
Rachel Kapelke-Dale
amerikanische Schriftstellerin
Rachel Keller
Figur aus The Ring
Rachel Kimsey
Schauspielerin aus den USA
Rachel Louise Carson
amerikanische Schriftstellerin
Rachel Luttrell
Schauspielerin
Rachel McAdams
Schauspielerin
Rachel McCarthy
Schriftstellerin aus England
Rachel Meghan Markle
US-amerikanisches Model und eine Schauspielerin
Rachel Moore
aus Case closed
Rachel Perkins
australische Filmregisseurin
Rachel Rep
Schlagzeugerin
Rachel Rhodes
Sängerin aus den USA
Rachel Scott
(1981–1999), jugendliches Opfer des Columbine-Massakers und Kultfigur im amerikanischen Bibelgürtel
Rachel Shelley
US-Schauspielerin
Rachel Skarsten
Kanadische Schauspielerin
Rachel Smith
Model aus Panama
Rachel Stevens
Englische Sängerin, Schauspielerin und Model
Rachel Stuart
Model aus den USA
Rachel Thevenard
kanadische Schauspielerin
Rachel True
Schauspielerin aus Amerika
Rachel Vail
amerikanische Schriftstellerin
Rachel van Cutsen
niederländische Badmintonspielerin
Rachel Watson
Australische Schauspielerin
Rachel Weisz
Britische Schauspielerin(österreichisch-ungarischer Herkunft)
Rachel Williams
englische Fußballspielerin
Rachel Zoe
Amerikanische Fashion-Stylisten

Rachel in der Popkultur

Rachel Dawes
Figur in Batman
Rachel Green
Figur in "Friends"
Rachel Roth
Superheld von Teen Titans

Rachel als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Rachel wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Rachel (0x)

    Hochdruckgebiet Rachel
  • Tiefdruckgebiet Rachel (3x)

    Tiefdruckgebiet Rachel
    • 17.10.2018
    • 10.11.2002
    • 25.02.1999

Rachel in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rachel wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ra-chel
Endungen
-achel (5) -chel (4) -hel (3) -el (2) -l (1)
Anagramme
Charel (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rachel - gebildet werden können.
Rückwärts
Lehcar (Mehr erfahren)Rachel ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Rachel in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010010 01100001 01100011 01101000 01100101 01101100
Dezimal
82 97 99 104 101 108
Hexadezimal
52 61 63 68 65 6C
Oktal
122 141 143 150 145 154

Rachel in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rachel anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
745 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
R240 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
RXL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Rachel buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Richard | Anton | Cäsar | Heinrich | Emil | Ludwig
Internationale Buchstabiertafel
Romeo | Alfa | Charlie | Hotel | Echo | Lima

Rachel in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Rachel in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Rachel
Altdeutsche Schrift
Rachel
Lateinische Schrift
RACHEL
Phönizische Schrift
𐤓𐤀𐤂𐤇𐤄𐤋
Griechische Schrift
Ραχηελ
Koptische Schrift
Ⲣⲁϭϩⲉⲗ
Hebräische Schrift
ראגחהל
Arabische Schrift
رــاــجــحــهــل
Armenische Schrift
Ռաճհել
Kyrillische Schrift
Рагхел
Georgische Schrift
Ⴐაცჰელ
Runenschrift
ᚱᛆᛍᚺᛂᛚ
Hieroglyphenschrift
𓂋𓄿𓍿𓉔𓇌𓃭

Rachel barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Rachel an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Rachel im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rachel im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Rachel in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rachel in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rachel im Tieralphabet

Rachel im Tieralphabet

Rachel in der Schifffahrt

Der Vorname Rachel in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-· ·- -·-· ···· · ·-··

Rachel im Flaggenalphabet

Rachel im Flaggenalphabet

Rachel im Winkeralphabet

Rachel im Winkeralphabet

Rachel in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Rachel auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Rachel als QR-Code

Rachel als QR-Code

Rachel als Barcode

Rachel als Barcode

Wie denkst du über den Namen Rachel?

Wie gefällt dir der Name Rachel?

Bewertung des Namens Rachel nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Rachel?

Ob der Vorname Rachel auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (31.9 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (27.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (31.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (80.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (66.0 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (34.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (27.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (25.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (23.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (23.4 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (34.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (29.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (51.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (53.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (17.0 %)
Was denkst du? Passt Rachel zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rachel ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (68.0 %) modern (80.8 %) wohlklingend (81.4 %) weiblich (82.0 %) attraktiv (86.6 %) sportlich (69.2 %) intelligent (75.6 %) erfolgreich (78.5 %) sympathisch (84.9 %) lustig (73.3 %) gesellig (76.7 %) selbstbewusst (79.1 %) romantisch (77.3 %)
von Beruf
  • Schauspielerin (6)
  • Sängerin (3)
  • Stylistin (2)
  • Geschäftsführerin (2)
  • Ärztin (2)
  • Polizistin (2)
  • Psychotherapeutin (2)
  • Erzieherin (1)
  • Pflegefachfrau (1)
  • Hotelfachfrau (1)
  • Künstlerin (1)
  • Krankenschwester (1)
  • Autorin (1)
  • Unternehmensberaterin (1)
  • Model (1)
  • Gärtnerin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Tierarzthelferin (1)
  • Kunsthandwerkerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rachel und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Rachel ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Rachel

Kommentar hinzufügen
Ina
Gast

Rachel im deutschen so auszusprechen wie es da steht mit Betonung auf der ersten Silbe hört sich einfach schrecklich an.
Während der Name eigentlich schön ist.

Gast
Gast

Der Name Rachel wird im Deutschen - gemäß dem hebräischen Ursprung, so ausgesprochen, wie es da steht: ʁaˈxɛl, bzw. raˈxɛl.
Die englische Aussprache ist: ˈreɪtʃəl.
Französisch, wie es hier ja auch schon ein paar wenige Rachels geschreiben haben: ʁaˈʃɛl.
Man wähle, was einem am besten gefällt - oder danach, wo man herkommt/lebt...

Raquel
Gast

Mein Name wird das q wie Quelle ausgesprochen. Spitzname ist Raytschel. Und ich bekomme immer Komplimente. Ich sehe allerdings nicht deutsch aus. Ich bin froh keinen reinen deutschen Namen zu haben. Der würde nicht zu mir passen.

Rachel
Gast

Ich heiße nun seit 50 Jahren Rachel und obwohl ich immer noch ständig erklären muss, wie das betont und auagesprochen wird (in meinem Fall wie daa Original), hat das doch einen riesigen Vorteil... KEINER vergisst meinen Namen und lt. Google bin ich europaweit der einzige Mensch mit dieser Vor- und Nachnamenkombination....na, wenn das nix ist? Meiner Tochter Yael gehts übrigens genauso... Leute, habt Mut, Euren Töchtern einzigartige Namen zu geben...gibt schon genug Emmas, Lauras,Sofias...

Mitglied

Ich finde den Namen nicht sehr wohlklingend und auch nicht gerade sehr feminin. Deutsch ausgesprochen klingt er jedoch stark und ehrgeizig, irgendwie nach erfolgreicher Powerfrau. Ohne C sogar noch ein bisschen mehr!

Rachel
Gast

Ich wurde auch mit dem Namen Rachel geboren... da ich in Luxemburg wohne spricht man meinen Namen auf die Französische Art aus... also "Rachelle" (weiches "ch") ;-) naja... hin und wieder wirds auch "Rachel" (wie Drache ausgesprochen --> furchtbar) oder auch "Reitschel" (wie im Englischen) ausgesprochen... ich mag meinen Namen nicht wirklich, aber mit "Rachelle" habe ich mich abgefunden...

Finde meinen Namen nicht wirklich melodisch oder weiblich... aber was solls, ändern kann ich es auch nicht ;-)

Maren
Gast

Ic hdenke diesen Name spricht man "Raitschel "aus.So hört es sich auch sehr schön an.Meine Lieblings Schauspielerin heißt Rachel Hurd-Wood 😍Sie spielt auch in Peter Pan mit😍😜

Rachel
Gast

Hallo ich heiße Rachel ich finde meine Name sehr Schön aber es ist auch nicht so gut weil manche meine Name nicht aussprechen können aber es ist Ok es ist ein Bisschen eine Harte Name aber ich finde es klingt so anders es ist nicht so Heufig die Name Rachel und es hat auch eine Schöne Bedeutung ,,Mutterschaf'' 😍😍😍

Rachel
Gast

Wow 😲 mein Name wird wie (Raschel) ausgesprochen aber wie rachel geschrieben :D gibt es das nochmal?

Natascha
Gast

Ich finde den Namen viel schöner, wenn er auf der 2. Silbe betont wird.

Thomas
Gast

Ich habe erlebt ;das eine Mutter mal lautstark ihre Tochter rief mit:
RÄDSCHEL komm mal bei der Mamma.
In Deutschland mit deutschem Nachnamen klingt der Vorname nicht so gut

Rachel Anna Wallendorf
Gast

Ich finde meinen Namen sehr schön! Denn dieser Name trägt nicht jeder! :)

Rachel
Gast

Ich heiße auch Rachel. Mein Name wird auf französisch ausgesprochen (wie Raschell), da ich 2 sprachig aufgewachsen bin. Zu Hause wurde sowohl französisch als auch deutsch gesprochen. Mein Name wurde immer falsch ausgesprochen, was mich früher oft geärgert hat. Heute wird er nach wie vor falsch ausgesprochen, aber ich korrigiere es einfach und dann ist gut...
Schön finde ich ihn auch, aber im Alltag nicht immer einfach...

Milla
Gast

Find den Namen schön. Möchte unter Umständen meine Tochter mal so nennen

GuLo @ Rebecca
Gast

Ich finde deinen Namen viel schöner als Rahel, der hört sich so hart an.

Rebecca
Gast

Ich liebe diesen Namen! Meine Mutter wollte mich Rahel (also ohne c) nennen, das wollte aber mein Vater nicht. Ich ärger mich so, weil ich den Namen so wunderschön finde. Ich glaube, wenn ich mal eine Tochter habe, möchte ich sie Rahel, oder Rachel nennen. Der Name ist einfach nur wunderschön. :)

Vibi @untermir
Gast

Die Namen: Jaqueline und Tiffany sind gar nicht mal so schlecht. Haben beide ein schönen Klang - wie ich finde. ;-)

Rachel
Gast

Liebe meinen Namen auch wenn ihn jeder anders ausspricht... getauft bin ich nach meiner Urgrossmutter auf die französische Variante (sprich sowas wie "Raschel"), kann aber mit der Spanischen Aussprache genau so leben wie mit der Englischen und der Deutschen und bin meinen Eltern unendlich dankbar dass ich nicht Jaqueline, Tiffany oder Chantal (etc.) heissen muss :-)

Mutterschaft
Gast

So schaut sie mir auch aus
määh

Sofie
Gast

Unsere Tochter heißt seit 16 Jahre Rachel. Wir sprechen ihn Deutsch aus, den Namen. Finden ihn immer noch toll!!

Sofie und Michael mit Marie, Emma, Rachel, Bianka und Sara-Kristin

Lisa
Gast

Ein wunderschöner ausdrucksstarker Name, der trotzdem schön weiblich klingt, wenn man ihn richtig (orig.) ausspricht. Wir haben unsere Tochter so ganannt trotz aller Verurteile. Ich verbinde ihn gedanklich irgendwie auch mit roter Farbe. Genauso stark, weiblich, aber für manche irritierend. Etwas für die Mutigen! Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich war auf jeden Fall in den Namen sofort verliebt. So hiess auch meine Urgrossmutter. Ich finde das Original rein phonetisch am schönsten.

Rachel
Gast

Bei wird das ch weich ausgesprochen. Dann ist es auch ein toller Name. Verständlich das Leute, die denken dass das ch hart ausgesprochen wird, den Namen nicht mögen.

Karla
Gast

Hallo alle zusammen Der Name Rachel ist wirklich schön... Doch dann suchte ich weiter und fand den Namen RAHEL der mir auf anhieb besser gefiel!! Jetzt ist meine Tochter 4 und ich weiss das Rahel einfach ein sehr schöner und gelobter Name ist.

Träumelinchen
Gast

Ich kenne auch die Übersetzung mit "Schaf, Mutter, Schaf". Und das ist eine sehr schöne Übersetzung, wie ich finde. Sie verweist auf die biblische Geschichte und eine unglaubliche Liebesgeschichte zwischen Jakob und Rachel. In dieser Geschichte arbeitete Jakob 7 Jahre für Rachels Vater Laban, um sie heiraten zu können. Er war Hirte- daher das erste Schaf. Allerdings war Laban sehr gewitzt und hat Jakob seine ältere Tochter Lea untergeschoben (daher "Mutter"). Der treue Jakob arbeitete also weitere sieben Jahre, um seine geliebte Rachel heiraten zu können. Und er hat sie bekommen. :) Glückspilz, wer Rachel heisst (egal, wie man es ausspricht), denn in dem Namen steckt wahrlich viel Liebe.

Rachel
Gast

Gl, da liegst du falsch. Mein name wird mit weichem "ch" ausgesprochen. Wie bei "Halloween" das H oder so. XD

Sarah-Sophie
Gast

Finde den Namen superschön! Vor allem auf Englisch. :) Werde mein Kind möglicherweise später mal so nennen.

genau
Gast

Rahel oder Rachel, oder eben englisch. Finde den Namen nicht so prickelnd.

Wilhelmine
Gast

"Rahil"? Also ich kenne niemanden, der den Namen im deutschen Rahil aussprechen würde ...

GL
Gast

Das ch weich gesprochen, ist definitiv falsch. Und ehrlich gesagt hört sich das doch auch mehr als merkwürdig an.
Mir ist der Name ein bisschen zu hart und die englische Aussprache mag ich auch nicht.

Rachel :P
Gast

Also englisch ist ok, aber ich hasse die rein deutsche Aussprache:
Rahil. Die ist fürchterlich.
Ich mag es lieber, wenn man einfach Rachel sagt, also das ch weich und nicht wie bei Drache.
Dann ist es ein wunderschöner Name!°

hm
Gast

Mir gefällt Rahel besser. Die Aussprache ist ja recht umstritten, aber Reihel ist wohl kaum richtig.

Rachel
Gast

Ich mag mein namen :D Ich mein Name spricht man Reichel aus :D
Grüße an alle :D

:-*
Gast

Ich finde Rachel ist ein sehr schöner Name den wird unsere Tochter als Vornamen bekommen und zwar englisch ausgesprochen weil wir ihn so sehr schön und perfekt finden

@ Rachel
Gast

Ich finde die englische Aussprache geradezu fürchterlich. Der Name klingt für mein Empfinden sehr ernst, aber er ist durchaus vergebbar.

Rachel
Gast

Hallo,also ich lebe nun schon seit 23 Jahren mit diesen Namen.Ich persönlich finde ihn wirklich schön,unter anderem auch,weil er nicht überall anzutreffen ist! (:
Jedoch finde ich es nicht so toll,wenn der Name in Deutschland englisch (Rätschel) ausgesprochen wird... Bei mir spricht man ihn aus wie er geschreiben wird: Ra-chel! :D

Grit
Gast

Hallo meine Tochter heißt Rahel, man spricht es wir man es schreibt!!! Sie ist ganz zu frieden mit ihren Namen und sie findet es toll das es bei und in der Nachbarschaft keine weitere Rahel gibt. Bis jetzt hat der Name ihr und uns noch keine Probleme gemacht!!
Liebe Grüße Gut und Jochen mit Hanna Magdalena, Rahel Carlotta, Leah Katharina und Sonnenschein im Bauch !! :D

Rahel
Gast

Hallo ich heiße Rahel und man spricht mich so wie man mich schreibt. Ich liebe meinen Namen!! Und ich hatte noch nie Problem damit.

Laura
Gast

Ich liebe den Namen "Rachel" - allerdings finde ich ihn englisch ausgesprochen (also "Räytschel") am schönsten. Mein Freund und ich sind uns bereits einig, dass wir unser Kind - wenn es ein Mädchen werden sollte - auf jeden Fall "Rachel" nennen werden. Der Name ist in Deutschland total selten, aber immerhin einigermaßen bekannt - perfekt!

Rachel
Gast

Ich heiße jetzt seit 19 jahren Rachel und werde Retschel ausgesprochen. Der name ist echt selten und ich kenne viele menschen die den Namen nicht so schön finden, aber die meisten finden ihn cool. Ich selber finde mich jetzt erst so wirklich mit dem Namen ab. Es ist schrecklich alle verbessern zu müssen wenn sie meinen Namen aussprechen wollen. Aber irgendwie drückt er stärke aus und man hebt sich von den meisten ab :-)

na
Gast

Bestimmt nicht, das hört sich ja grauenvoll an.

Lily
Gast

Englisch ist er am schönsten ("räitschel")

unter mir
Gast

Der Name ist aber auch nicht deutsch, sondern, wie auch schon oben steht, hebräisch. Und Rätschel hört sich ja wohl total daneben an.

@Hanne
Gast

Wieso muss der Name englisch ausgesprochen werden? Tut mir Leid, er klingt deutsch einfach überhaupt nicht schön. Ich finde auch nicht, dass er auf französisch schön klingt.

Ich finde, dass der Name nur englisch schön klingt. Unzwar richtig schön!

Hanne
Gast

Das alte Übel, warum muss der englisch ausgesprochen werden, das ist ein hebräischer Name. Und französisch, Entschuldigung, geht gar nicht.

Nicole
Gast

Eine starker Name für eine starke Persönlichkeit. Am besten gefällt mir der Name englisch ausgesprochen.

Rachel
Gast

Seid ich denken kann, muss ich die Leute immer verbessern und sagen, dass ich RaSCHel, also französisch, ausgesprochen werde. Das nervt ziemlich, aber jetzt wo ich älter bin habe ich mich daran gewöhnt. Ich bin froh einen seltenen Namen zu haben!:)
Mag es aber auch englisch ausgesprochen zu werden, aber auf gar keinen Fall deutsch
(hebräisch)!!!

:3
Gast

Alo ich finde den Namen toll, aber auch nur wenn er englisch aussgesprochen wird. Das man ihn damit verunstalted finde ich ein Frechheit, weil meine beste Freundin heißt Rachel und ihr gefällt der Name auf Englisch auch besser.

Selina
Gast

Der name ist toll!
ich bin ein großer fan von glee und da ist rachel mein lieblingscharakter^^

lanavictoria
Gast

Ich finde den namen sehr schön und meine schwester heißt rashel also englisher name :) und der name ist was besonderes ,denn man hört diesen namen nicht überall und mit sh ist der auch voll schön ,und der klingt besser als zb. julia oder so weil sehr viele so heißen und dan ist es ja langweilig :)

jean paul
Gast

Ich hab mein Lämmchen Rahel genannt wovon sie am Anfang als kleines Kind garnicht begeistert war.Jetzt in den Teenyjahren sieht es da ganz anders aus.Der Name hat irgendwas magisches an sich.Ich als Rahels Vater komm da immer wieder innerlich ins schwärmen.Der Name ist einfach Top-die Watte quillt! Ob jetzt Rahel oder Rachel in deutsch ausgesprochen ist wenig von Belang. Englische Aussprache des Namens in unserem Land finde ich nicht sinnvoll, denn auch die deutsche Sprache ist schön. Glückseelig des Weib, daß diesen Namen trägt.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Rachel schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Rika, Sandy, Soledad, Theodora, Utta, Wencke, Abbigail, Amabel, Artura und Bojana.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Eniana

Noch kein Kommentar vorhanden

Eniana würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eniana?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Namensgebung im antiken Rom
Hintergrundwissen über römische Namen

Namensgebung im antiken Rom

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?