
Mädchennamen mit R
Hier findest du aktuell 1010 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben R. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Mädchennamen mit R
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ritva | finnisch: ein kleiner Birkenzweig, Ast einer Silberbirke, Korbweide Wohl eher nicht als Bedeutung des Namens: sanskrit: der zeitige Same
|
130 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Riva | Eine Koseform von Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
172 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rivana | Ein italienischer Vorname mit der Deutung "das Ufer".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rivca | Andere Schreibweise von Rivka/ Rivkah; Andere Variante von Rebecca
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Riven | Riven ist das Englische Wort für "Fluss".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
River | Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Fluss".
|
91 Stimmen
|
29 Kommentare |
|
Rivka | Rivka ist die hebräische Variante von Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
109 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Riwka | Eine Form von Rivkah/Rebekka mit der Bedeutung "die Fesselnde" oder "die Betörende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rixa | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
87 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Rixta | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
35 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rixte | Niederdeutsche und friesische Kurz- und Koseform von alten germanischen Namen, die mit "Ric-" oder "Rik-" beginnen. Der Name bedeutet "die Mächtige", "die Reiche" oder "die Herrscherin".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Riya | Aus dem Sanskrit für "die Sängerin".
|
72 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Rizlane | Ein algerischer, marokkanischer und tunesischer Name mit der Deutung "die Gottesfürchtige".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rizvana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
0 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rizwana | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Vergnügte".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rjana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Roa | Ein färöischer Name mit der Deutung "die Ruhmreiche".
|
53 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Roan | Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
|
225 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Roana | Eine weibliche Form von Roan.
|
86 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Roanne | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "die kleine Rothaarige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robabe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robbie | Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
|
73 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Robbin | Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
220 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robbyn | robin = das Rotkehlchen (englisch)
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roberta | Der alte germanische Vorname bedeutet übersetzt "die ruhmreich Glänzende" und "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
182 Stimmen
|
48 Kommentare |
|
Roberte | Der Name ist die deutsche Form von Roberta und bedeutet "die ruhmreich Glänzende" oder "die durch ihren Ruhm Glänzende".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robertina | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet übersetzt "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder auch "die ruhmreich Glänzende".
|
96 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Robertine | Auch: Roberte, Robertine. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: hroth (germ.) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“.
|
62 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robiana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robin | Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
2842 Stimmen
|
403 Kommentare |
|
Robina | Der Vorname hat eine althochdeutsche Herkunft und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Name im englischen Sprachraum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
131 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Robine | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" interpretiert.
|
90 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Robinia | Ein Vorname mit althochdeutscher Herkunft und der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
1757 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Robiniki | Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Vorname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Robinne | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" und "die Ruhmreiche". Weiterhin wird der Vorname im englischen Raum gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Robylyn | Der Name ist eine weibliche Doppelform aus den Namen Robyn und Lynn. Die Ursprünge liegen im Althochdeutschen, wobei diese Kombination höchstwahrscheinlich im englischen Sprachraum entstanden ist.
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Robyn | Der Name ist eine Nebenform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
|
3061 Stimmen
|
146 Kommentare |
|
Robynne | Ein Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die von glänzendem Ruhm", "die durch ihren Ruhm Glänzende" oder "die Ruhmreiche". Außerdem wird der Mädchenname gerne als "das Rotkehlchen" gedeutet.
|
29 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Rocana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rochelle | Ein englischer Vorname mit mehreren Bedeutungen wie "der kleine Felsen" oder "die Brüllende".
|
215 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Rocio | Der Name kommt aus dem Spanischen und heißt übersetzt "Tautropfen".
|
95 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Rocxann | Seltene Schreibvariante von Roxane, der englischen Form von Roxana, mit der Bedeutung "die Morgenröte" oder "die Strahlende".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Roda | Der Name bedeutet "die Ruhmreiche".
|
105 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Rodegard | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die ehrenvolle Wächterin" bedeutet.
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Rodehilde | Ein deutscher Vorname mit der Bedeutung "die berühmte Kämpferin".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rodelind | Der Name gilt als langobardische Variante von Rosalind mit der Bedeutung "die ruhmreiche Zarte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Rodena | Ein südslawischer Name mit der Deutung "die Geborene".
|
27 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Rodene | roden = rot (niederländisch) -> die Rote
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Rodica | "Die Geborene" oder "die Gebürtige", abgeleitet von altslawisch "rodŭ/родъ" (Herkunft, Stamm, Familie).
|
77 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Rodicka | Seltene Variante von Rodica/Rodika mit der Bedeutung "die Geborene" oder "die Gebürtige", abgeleitet von altslawisch "rodŭ/родъ" (Herkunft, Stamm, Familie).
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben R findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit R, Doppelnamen mit R und unseren Jungennamen mit R.