Weil es in anderen Sprachen andere Ausspracheregeln gibt. Brasilianer sagen zum Beispiel auch für Brasil "Brasiu", da liegt der Wandel vom E zum A näher:)
Saoirse
- Rang 1467
- 154 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 32 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Saoirse
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
ist ein irisches Wort und bedeutet "Freiheit" wird vor allem seit dem Aufbruch von Irland in die "neue Welt" Amerika benutzt aber so richtig populär erst seit den 1920ger Jahren und ist ein sehr patriotischer Vorname. wird "Seer-sha" oder "Sirscha" auch "Sirsche" oder "Surshu" ausgesprochen. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Sao-ir-se | -oirse (5) -irse (4) -rse (3) -se (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Esrioas | 878 | S620 | SRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
··· ·- --- ·· ·-· ··· · | Saoirse |
Saoirse buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Siegfried | Anton | Otto | Ida | Richard | Siegfried | Emil |
Saoirse in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Rang 180 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 148 im April 2017 |
Rang 160 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 156 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 156 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 180 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 173 im März 2018 |
Rang 153 im April 2018 |
Rang 160 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 164 im Juli 2018 |
Rang 172 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 170 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 151 im Dezember 2018 |
Rang 177 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 159 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 131 im Juli 2019 |
Rang 120 im August 2019 |
Rang 117 im September 2019 |
Rang 121 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 129 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 220 im Juni 2020 |
Rang 222 im Juli 2020 |
Rang 206 im August 2020 |
Rang 214 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 189 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 202.05
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Saoirse stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7563 | 2 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Saoirse belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7563. Rang. Insgesamt 2 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Saoirse? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Saoirse ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Saoirse in Verbindung bringen.
- Künstlerin (4)
- Krankenschwester (2)
- Autorin (2)
- Fotografin (2)
- Ärztin (2)
- Schauspielerin (2)
- Sozialpädagogin (1)
- Lehrerin (1)
- Anwältin (1)
- Tierärztin (1)
- Müllfrau (1)
- Sängerin (1)
Kommentare zu Saoirse
Warum ist beim Sprechen ein a am Ende ???
Sirscha ???
Ich finde, dass Saoirse ein wunderschöner Name ist! Wenn er nicht so kompliziert wäre, würde ich mein Kind so nennen.


Die obe bei "Bedeutung" angegebene Aussprache von Saoirse ist vor allem für Englischsprachige interessant und bringt nem Deutschen erstmal nix....Ausgesprochen wäre es (für Deutsche):
Siersche
mit scharfem S vorne und kurzem E hinten wie in "Masche"
(allerdings NICHT wie man es in Süddeutschland sprechen würde, da ist das End-E eines Wortes eher betont wie das E am Anfang von "Eva")
Hoffe, das hilft😉
Also ich finde die Bedeutung hat was. Freiheit. Aber ich finde hier in Deutschland würde es niemand aussprechen können. Saoirse... und ich finde auch dass es keinen schönen klang hat. Ich weiß auch nicht. Ich kenne eine Saoirse, ich war für ne Woche in Irland und in der Gastfamilie hieß die älteste Tochter so, aber bis heute kann ich den Namen nicht aussprechen.
Also da bin ich mir nicht sicher, ich bin halbire und habe in vier jahren in der nähe von dublin nur Saoirses kennengelernt, die Schiirsche ausgesprochen werden ;)
Ich habe für ein Jahr in Irland gelebt und habe mich sofort in die irischen Namen verliebt! Nicht nur Saoirse oder Aoife haben mir gefallen, sondern auch der Name Roisin mit der Bedeutung " kleine Rose " begeistert mich!
Carla bedeutet die Freie, also eine ähnliche Bedeutung
Hallo, also ich kenne den Namen aus dem Buch "Zwischen Himmel und Liebe". Mir gefällt dieser Name auch, da ich besonders Namen mit einer Bedeutung mag. Allerdings halte ich den Namen für "deutsche Kinder" nicht geeignet. Mir scheint er doch zu schwierig und die Kinder könnten damit eine menge Probleme bekommen, ständiges Buchstabieren, falsche Aussprache, hänseleien...
Was ich mich in diesem Zusammenhang aber frage: Ist der Name als eigenständiger Name in Deutschland überhaupt zulässig oder benötigt man einen Zweit- oder Doppelnamen, der das geschlecht angibt? Es gibt da ja einige Namen, die nicht einzeln zulässig sind.
Hehe... der Name wird so oft falsch ausgesprochen, z.B. "See-or-Say", "Say-oh-rise", "So-raise"... Ich find, die falschen Aussprachen sind geniale Spitznamen! xD eigentlich wird es "SEER-Shuh" ausgesprochen, auf Deutsch formuliert: "Siir-scha". Aber es gibt auch die Varianten "Sör-scha/ Sör-schör", "Siir-sche" oder "Schiir-sche". Aber im ORIGINALEN wird der Name wirklich NUR "Siir-scha" oder "Sör-scha" ausgesprochen! :)
Mein Kind wird entweder Saoirse (falls Mädchen) oder Luca-Leander (falls Junge) heißen. Ich würde natürlich einen Jungen auch über alles lieben, aber ich wünsch mir zurzeit schon lieber eine kleine Saoirse!
@Vita: Ich hab auch keine irischen Wurzeln aber will meine Kleine auch Saoirse nennen. Ist doch völlig egal woher man kommt: Ich finds wichtig das die Familie den Namen aussprechen kann und das die Eltern den Namen des Kindes lieben, und (falls es eine wird) Saoirse wird ihren Namen bestimmt auch noch lieben lernen! :)
Sa-o-ir-se... nein, ich hätte niemals erraten, dass sich das Sirscha oder Särscha sprechen soll! Das ist, wie die meisten irischen Namen, zwar sehr klangvoll, aber wahnsinnig kompliziert, wenn man das Schriftbild mit der Aussprache zu kombinieren versucht!! Ich würde abraten, Kindern hierzulande so schwierige Namen zu geben, außer, die Eltern haben natürlich irische Wurzeln!
Ich würde SOOOOOOO gerne Saoirse heißen! Ich LIEBE die Aussprache und das Schriftbild!
Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse Saoirse. *-*
♥♥
VIELE GRÜßE AN ALLE SAOIRSES DER WELT!
Saoirse ist ein wunderschöner Name. Ich spreche ihn "Sörscha" (eine weitere Variante, da er eigentlich Sierscha ausgesprochen wird)
LG ich, mit Saoirse und Luna
Man kann Saoirse auf zwei Arten aussprechen:
Variante eins: Sierscha
Variante zwei: Sörscha
Ich bin wegen der Schauspielerin Saoirse Ronan (Die übrigens die zweite Variante bevorzugt) auf diesen Namen gekommen und ich finde ihn eigentlich total schön! ♥
Ich hab den immer soreys ausgesprochen
Mag die Phonetik wirklich sehr gerne, aber wenn man sich das Schriftbild des Namens ansieht, verbindet man die Aussprache nicht sofort damit... grosses Rätselraten von allen Seiten könnte ich mir da vorstellen.
Aber in Irland ist er sicher bekannter ♥♥♥♥
Ich finde, Saoirse ist der aller aller tollste irische Name und die Bedeutung ist auch wunderschön.
Meine Tochter heißt Saoirse und wird Sirscha
ausgesprochen!
Wir sind Iren und erst nach Deutschland gekommen als die kleinste ein paar Jahre alt war. Jetzt haben wir unsere letzte Tochter in Deutschland bekommen, aber sie trägt trotzdem einen irischen Namen!
Lg Maeve mit Saoirse,Maureen,Niamh
und Caoimhe
Ich komme aus Irland und desshalb haben meine geschwister und ich irische Namen ! Aber in der schule haben sie uns anfangs alle gemobbt mit unseren "komischen" namen! Mittlerweile mögen sie ,sie teils!
Ich mag meinen Namen sehr!!!
Vvlg Saoirse (14), Shane (13), Ian (7) und Niambh (3)
Saoirse is bei uns auch manchma in indien
meine cousine 2 grads heißt saoirse sprochen;
Sa-oiirs
Ich liebe viele Namen...aber 4 sind besonders schön
nämliich:
Saoirse
Sigourney
Zoe
Paris
die sind Himmel und Höölle auf einmal =)
wunderschöön wenn maan die aussprache weiss gee =)
Ich liebe diesen Namen! Saoirse, der Klang und auch die Schreibweise gefallen mir total. Ist eben nicht so ein 08/15 Name, bei dem gleich mind. 3 Kinder angelaufen kommen, wenn man ruft.
Lg
Ja aber meine Tochter(2)wird nicht Sirscha,Sisha oder Särsha ausgesprochen sondern "Särsh".
Meine Zwillinge(beide Mädels und 2) heißen nämlich Soleil Solange und Sloane Saoirse.
Gesprochen "Solai Solornsh" und "Slo-orn Särsh"!
Ja das gleiche kennen wir auch wegen meiner kleinen Schwester niemand hier kann ihn aussprechen und dieses Jahr kommt sie ja schon in die Schule und da wird es am schwierigsten.Ich bin 14 Jahre und habe natürlich ihre Geburt mit erlebt und als der Arzt den Namen hörte frage er wie wird der denn ausgesprochen? Sauiirs?Saiers?
ja haha das fragte der Arzt wirklich.Na ich finde selber der Name ist für Deutschland zu schwierig also wenn euch die Aussprache "Särsha" gefällt dann nennt eure Tochter doch Särsha das kann man doch bestimmt auch machen oder halt Sirscha(was ich persönlich für eine blöde Aussprache halte).Aber bei mir war es das am Anfang auch so hatte meine Mama(35) mir erzählt.Die Ärzte bzw.Kindergärtner usw..sprachen ihn auch erst "Maeja" aus aber er wird Mä-ija ausgesprochen.Na wir sind halt in Deutschland geboren nur das meine Eltern aus Irland kommen..
wir sind übrigens nicht nur 2 Kinder.wir haben noch eine Schwester die 9 Jahre alt ist.Sie heißt "Samara"-auch ein irischer Name.Also was meint ihr?Sind Samara,Maeiah und Saoirse schöne irische Namen?
Maeiah
Irische Frauennamen sind einfach wunderbar! Die schönsten, einzigartig, exotischsten und dennoch mit Stil und Eleganz (!), interessantesten etc. Ich freue mich immer, wenn mir ein irisch-gälischer Frauenname begegnet, und mir seine Aussprache erklärt wird. Ich bin von diesen Namen jedenfalls fasziniert, halte sie allerdings leider nur in Irland für vergebbar. Für nicht Gälischsprechende sind sie einfach zu kompliziert. Ich würde die Sprache ja auch gern noch einmal irgendwann lernen >:)
Saoirse ist ein wundervoller Name..meine kleine Schwester ist 5 und heißt Saoirse.
Er wird sehr schwierig geschrieben..ist auch sehr schwer auszusprechen..sprich:Sirscha oder Sischa manche sprechen ihn auch Särsha aus..meine kleine Schwester wird Särsha gesprochen.man kann ihn unterschiedlich sprechen..Särsha gefällt mir viel besser.Die Freiheit ist eine wundervolle bedeutung..wir kommen aus Irland.
Habe auch einen schwierigen namen..sprich:mä-ija
Ich habe in Deutschland noch nie jemanden getroffen, der meinen Namen auf Anhieb richtig gesagt hat.
Ja, genau, und eingedeutscht wird er auch so geschrieben.
Man spricht ihn Sirscha aus.
Wollt ich auch grad fragen.
Wie spricht man diesen Namen bitte aus??
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Peggy
Kommentar von PeggyAlso anscheinend bin ich nicht die Einzige die ihren Vornamen nicht mag^^ Liebe Eltern....denkt an dei Kons...
Mädchenname Selda
Kommentar von SeldaHab von der Mutter meiner ehemaligen Klassenkameradin erfahren, dass Selda mit Z geschrieben, also Zelda, G...
Mädchenname Büsra
Kommentar von viviDa ist echt schrecklich, das sieht man aber das der Name ganz und gar nichts mit Menschen zu tun hat, man k...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Saoirse schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Sirke,
- Tayler,
- Uriele,
- Yaren,
- Akira,
- Arwen,
- Buket,
- Sarina-Ilham,
- Lara-Celine und
- Smiljana.