Wiebke Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Wiebke ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 779
Mit 1294 erhaltenen Stimmen belegt Wiebke den 779. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Wiebke ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Wiebke?
Wiebke ist eine Koseform von Wiebe, einer alten niederdeutschen und friesischen Kurzform von Mädchennamen, die mit Wig- beginnen, wie Wigberta und Wigburg.
Die Silbe "Wig" geht auf das althochdeutsche Wort wig für "Kampf, Krieg" zurück und die Endung -ke ist ein für Verniedlichungsformen typisches niederdeutsches Suffix, entsprechend dem deutschen -chen oder -lein). Der Name Wiebke lässt sich demnach am besten mit "die kleine Kämpferin" übersetzen.
Aufgrund der verniedlichenden Endung -ke wird der Name Wiebke auch häufig mit "Weibchen", "Fräulein" oder "junge Frau" übersetzt, was etymologisch aber nicht korrekt ist.
Der Mädchenname Wiebke kam in Deutschland gegen Mitte des 20. Jahrhunderts allmählich in Mode und zählte in den 1970er Jahren sogar zu den beliebtesten weiblichen Vornamen. Inzwischen hat der Name aber wieder an Popularität verloren.
Nebenformen von Wiebke sind Vibeke, Viveka, Vivica, Vivika, Wibeke, Wibke und Wivika.
Woher kommt der Name Wiebke?
Wortherkunft
Wiebke ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
Wortzusammensetzung
wig = Kampf, Krieg (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Wiebke Namenstag?
Wiebke hat Namenstag am 2. Mai und 13. August.
Wie spricht man Wiebke aus?
Aussprache von Wiebke: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Wiebke auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Wiebke?
Wiebke ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.134. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1972 mit Platz 29.
In den letzten zehn Jahren wurde Wiebke etwa 320 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.141. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.026.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Wiebke
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Wiebke in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.134 | 1.198 | 1.080 | 29 (1972) |
In Deutschland wurde Wiebke in den letzten 10 Jahren ca. 320 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 692 (1991) |
In Österreich wurde Wiebke in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 645 (1991) |
In Dänemark wurde Wiebke in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() |
Wiebke in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Wiebke in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 215
- Schlechtester Rang: 2.718
- Durchschnitt: 1040.11
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Wiebke
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Wiebke im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 279
- Durchschnitt: 146.27
Geburten in Österreich mit dem Namen Wiebke seit 1984
Wiebke belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 6.766. Rang. Insgesamt 3 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
6.766 | 3 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Wiebke besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Wiebke? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Wiebke als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Wiebke besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Wiebke.

Varianten von Wiebke
Spitznamen und Kosenamen
- AlteHippe
- Beefke
- Bibi
- Bike
- Biki
- Bke
- Chörble
- Fiebi
- Fipke
- Fips
- Fipse
- Fipske
- Fischke
- Hasi
- Henne
- Hippe
- Kampfhenne
- Ke
- Kiki
- Kiwi
- Natter
- Piebke
- Piewi
- Pifke
- Stücksche
- Tiedke
- Viebi
- Webbe
- Weib
- Weibke
- Weibkerl
- Whiskey
- Wibbe
- Wibbel
- Wibbi
- Wibby
- Wibek
- Wibhonke
- Wibi
- Wibkechen
- Wibkelein
- Wibker
- Wibkop
- Wibschke
- Wicke
- Wickel
- Wicky
- Wiealt
- Wieb
- Wiebbel
- Wiebchen
- Wiebe
- Wiebey
- Wiebi
- Wiebie
- Wiebitte
- Wiebka
- Wiebkchen
- Wiebke
- Wiebkelchen
- Wiebkele
- Wiebki
- Wiebkopf
- Wiebkowski
- Wieblöd
- Wiebo
- Wiebronsky
- Wiebs
- Wiebsch
- Wiebsel
- Wiebske
- Wiebu
- Wiee
- Wiegalt
- Wieherndespferd
- Wiekbert
- Wieki
- Wiepi
- Wieschmop
- Wiewi
- Wiewie
- Wigberta
- Wiggerl
- Wiiiiieh
- Wike
- Wikse
- Wiksi
- Winnetou
- Wipi
- Wippe
- Wippi
- Wirbelt
- Wiski
- Witch
- Wiwi
- Wiwie
- Wöb
- Wobbel
- Wobby
- Wobe
- Wombat
- Woubke
- Wübbe
- Wuffke
- Wüpke
- Würge
- Zwetschge
- Zwickel
- Zwicktsme
Beliebte Doppelnamen mit Wiebke
Häufigste Nachnamen
- Wiebke Schröder
- Wiebke Schmidt
- Wiebke Meyer
Wiebke in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wiebke
- Wibke Bruns
- Autorin, Journalistin
- Wiebke Eden
- deutsche Schriftstellerin
- Wiebke Frost
- deutsche Schauspielerin
Wiebke in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Wiebke bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Wiebke als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Wiebke wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Wiebke (2x)
-
Tiefdruckgebiet Wiebke (4x)
Wiebke in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Wiebke wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Wieb-ke
- Endungen
- -iebke (5) -ebke (4) -bke (3) -ke (2) -e (1)
- Anagramme
- Wibeke
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Wiebke - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ekbeiw (Mehr erfahren)Wiebke ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Wiebke in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010111 01101001 01100101 01100010 01101011 01100101
- Dezimal
- 87 105 101 98 107 101
- Hexadezimal
- 57 69 65 62 6B 65
- Oktal
- 127 151 145 142 153 145
Wiebke in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Wiebke anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 314
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- W120
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- WBK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Wiebke buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Wilhelm | Ida | Emil | Berta | Kaufmann | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Whiskey | India | Echo | Bravo | Kilo | Echo
Wiebke in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Wiebke in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Wiebke
- Altdeutsche Schrift
- Wiebke
- Lateinische Schrift
- VIEBKE
Wiebke barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Wiebke an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Wiebke im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Wiebke in Blindenschrift (Brailleschrift)

Wiebke im Tieralphabet

Wiebke in der Schifffahrt
Der Vorname Wiebke in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-- ·· · -··· -·- ·
Wiebke im Flaggenalphabet

Wiebke im Winkeralphabet

Wiebke in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Wiebke auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Wiebke als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Wiebke?
Wie gefällt dir der Name Wiebke?
Bewertung des Namens Wiebke nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Wiebke?
Ob der Vorname Wiebke auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Wiebke zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Wiebke ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Erzieherin (11)
- Krankenschwester (11)
- Versicherungsmathematikerin (10)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Wiebke und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Wiebke ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Wiebke
Kommentar hinzufügenMeine Mitbewohnerin heißt Wiebke und der Name passt sehr zu ihrer Aura und ihrer alten Persönlichkeit. Ich fand den Spitznamen Winnetou sehr ansprechend und nutze den von nun an auch. Ihre Lieblingssachen bezüglich Lebensmittel fangen auch alle mit W an (Beispiel Whisky)
Also die Wiebkes der Welt sind schon Mäuse
Ich bin in NRW großgeworden, wo der Name doch Buchstabierhäufigkeithat. Dennoch gab es in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin vier Wiebkes. Alle schrieben sich ohne -e.
Als Kind war ich immer traurig, wenn ich an diesen Tassenständern in Urlaubsorten stand und mein Name mal wieder nicht zu kaufen war. Bei Urlauben in Norddeutschland war das allerdings immer anders. :-)))
Namenstag kenne ich sogar zwei:
Ist Wigbert der Namenspatron, ist der 13.08. der Namenstag, ist Wiborada Namenspatronin, ist es der 02.05. :-)
Liebe Grüße an alle Wiebkes. :-)
Ich gehöre wohl zur jüngeren Generation der Wiebkes ;)
Ich bin erst 16 Jahre alt und mag meinen Namen. Er ist einfach etwas ganz besonderes.
Meine Eltern und mittlerweile auch eine Lehrerin nennen mich "Wiebi"
Das einzige was nervt sind Menschen die den Namen "Wüpge" aussprechen...
Ich Grüße alle Wiebkes! Gibt es noch mehr junge Wiebkes meiner Generation?
Dieser Name war mal da, aber heute würde er wohl kaum noch vergeben werden. Norddeutsch war mal in. Mein Fall sind Wiebke und Frauke gar nicht. Finde es super unschön vom Klang und wenn man keinen Bezug zum Norden hat auch sinnlos
Ich finde den Namen einfach wunderschön, deshalb heißt unsere Tochter auch so! 😊
Mein Name ist Wiebke und ich bin 1989 in Schleswig-Holstein geboren. Mittlerweile bin ich nach Kanada ausgewandert und im englischen oder französisch-Sprachigem Raum ist der Name leider etwas kompliziert. Ein Tipp: Wenn man ihn “Vipca” buchstabiert kriegen es die meisten hin ihn annähernd richtig auszusprechen. Ich kriege häufig viele Komplimente zu meinem Namen — auch wenn er international sehr exotisch ist. Meinen Kindern habe ich allerdings einfachere und gängigere Namen gegeben, die im deutschen und englischen funktionieren. Dennoch mag ich meinen Namen sehr und fühle mich durch seine Seltenheit sehr individuell.
Ich finde den Namen wunderschön und klangvoll. Außerdem eine schöne Alternative zu Wolke. Da dieser Name leider viel zu oft mit dem
Himmelskörper assoziiert wird.
Leider gibt es mittlerweile zu viele Hannah, Frieda, Greta und Charlotte. Bei der Schreibweise gibt es auch bei diesen Namen Spielraum.
Ich mag meinen Namen auch.
Ich habe ihn seit fast 38 Jahren. Meine Eltern haben uns (mir und meiner Schwester GESCHE (noch seltener!!)) norddeutsche Namen gegeben, da mein Papa aus Emden kam.
Ich heiße Wiebke und bin mittlerweile sehr zufrieden mit meinem Namen. Ich komme aus NRW und kenne keine andere Wiebke (allerdings heißt das auch immer buchstabieren). Früher war ich davon immer genervt, vor allem wenn Leute das erste "e" ignorieren und mich Wibke nennen. Jetzt bin ich 21 und froh, dass ich einen, zumindest da wo ich herkomme, besonderen Namen habe.
Wiebke heißt meine Tochter. Sehr schöner Name! Leider etwas zu selten! Dürfte ruhig öfter gewählt werden.