
Rang 1482
Mit 142 erhaltenen Stimmen belegt Zdenka den 1482. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Zdenka
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Zdenka Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Zdenka im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Zdenka?
- Wie beliebt ist der Name Zdenka in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Zdenka besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Zdenka
Was bedeutet der Name Zdenka und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
tschechisch/slowakischer Name: weibliche Form von Zdenek = lateinisch Sidonius |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe bosnische Vornamen, jugoslawische Vornamen, kroatische Vornamen, serbische Vornamen, slawische Vornamen, slowenische Vornamen, südslawische Vornamen und tschechische Vornamen. |
Wann hat Zdenka Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Zdenka in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Zden-ka | -denka (5) -enka (4) -nka (3) -ka (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Zdenka in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01011010 01100100 01100101 01101110 01101011 01100001 |
Dezimal | 90 100 101 110 107 97 |
Hexadezimal | 5A 64 65 6E 6B 61 |
Oktal | 132 144 145 156 153 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Zdenka ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Aknedz |
Zdenka in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
8264 | Z352 | STNK |
Zdenka buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Zacharias | Dora | Emil | Nordpol | Kaufmann | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Zulu | Delta | Echo | November | Kilo | Alfa |
Varianten von Zdenka
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Zdenka in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Zdenka | Zdenka |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ZDENKA |
Phönizische Schrift | 𐤆𐤃𐤄𐤍𐤊𐤀 |
Griechische Schrift | Ζδενκα |
Koptische Schrift | Ⲍⲇⲉⲛⲕⲁ |
Hebräische Schrift | זדהנכא |
Arabische Schrift | زــدــهــنــكــا |
Armenische Schrift | Ծդենքա |
Kyrillische Schrift | Зденка |
Georgische Schrift | Ⴜდენკა |
Runenschrift | ᛎᛑᛂᚾᚴᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓊃𓂧𓇌𓈖𓎡𓄿 |
Wie beliebt ist Zdenka?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Zdenka
- Bester Rang: 174
- Schlechtester Rang: 303
- Durchschnitt: 224.50
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Zdenka stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Zdenka seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Zdenka belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Zdenka in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 1065
- Schlechtester Rang: 1065
- Durchschnitt: 1065.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Zdenka in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (7)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (1)
Dein Vorname ist Zdenka? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Zdenka in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Zdenka |
---|
|
Zdenka in der Popkultur |
---|
|
Zdenka barrierefrei
Zdenka im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Zdenka in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Zdenka im Tieralphabet |
---|
![]() |
Zdenka in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
--·· -·· · -· -·- ·- |
Zdenka im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Zdenka im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Zdenka in der digitalen Welt
Zdenka als QR-Code | Zdenka als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Zdenka?
Wie gefällt dir der Name Zdenka? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Zdenka? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Zdenka ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Zdenka in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Zdenka und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Zdenka
Ich trage meinen Namen seit 38 Jahren und bin ganz zufrieden damit. Allerdings nennen mich alle Zdena /sdena/ oder Zdenička .
Keiner meiner deutschen Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen hat mich je wegen dem Namen verspottet. Er gefällt eigentlich ganz gut. Eben was besonderes. Manchmal wird der Name falsch verstanden und ich dann Stella genannt. Finde ich aber nicht schlimm.
Den Namen haben mir die Eltern gegeben nicht wissend, dass ich mal in Ausland leben würde😄
Ich habe meinen Kindern Namen gegeben, die international und überall gut auszusprechen sind.
Alter Schwede, das ist aber echt n übler Name. Das Kind ist doch bis ans Lebensende traumatisiert. Bei der Aussprache kann man sich auf eine sehr sehr sehr harte Schulzeit gefasst machen. Den Eltern empfehle ich eine private Zusatzversicherung für Psychotherapie abzuschließen. Kinder können ja, wie bekannt, grausam sein...
ICH HASSE MEINEN NAMEN MEINE MITSCHÜLER MOBBEN MICH!!! LETZTE WOCHE HABEN DIE MICH SOGAR VERPRÜGELT!!!!!!
Ich heiße Zdenka weil meine zwei älteren Brüder es für mich ausgesucht haben. Meine Helden! Bin gebürtige Kroatin und habe hier in Deutschland durchaus positive Erfahrungen mit meinen Namen gemacht. Nur ab und zu fragt mich jemand dreimal: wie heißt Du noch mal? Aber ganz ehrlich, auch ich hatte anfangs meine Probleme mit deutschen Namen...also: was soll´s!
Schade, dass viele Leute mit diesem Namen ein Problem haben. Käse oder Aussprache hin oder her, wenn einem der Name gefällt, sollte man ihn auch vergeben!!! Auch wenn man in Deutschland lebt, oder sogar deutsch ist!!!
Ganz ehrlich? In Deutschland solltet ihr euer Kind besser nicht so nennen. In der Schulzeit wird man doch wegen sowas schnell gemobbt, wenn das Selbstbewusstsein sich dann nicht schnell genug ausbildet. Tut das euern Kindern besser nicht an, sonst hört ihr schneller Kommentare wie "Käse, Stinker, Durchfall" als ihr euch die Ohren zuhalten könnt. Meiner Meinung nach würde ich den Namen hierzulande wirklich nicht empfehlen..
Bin seit 10 Jahren in Deutschland. In der Slowakei ist es auch nicht ein häufiger name, aber es gefällt den Leuten dort sehr gut. Es macht mich hier in Deutschland aber ganz schon zu schaffen, das es Leute nicht richtig aussprechen können oder wollen - na ja, die meisten. Es ist echt sehr verletzend, wenn selbst die Freunde das nach 10 Jahren nicht aussprechen können und sogar dann deren eigenen Kindern sagen: "Ach das ist so ein komplizierter Name - Schtenka oder so - und dann lachen alle hihi. auch hier im Forum wollen das einige so aussprechen, obwohl es 100% erkennbar ist, dass es ein ausländischer Name ist und deshalb man DIE DEUTSCHE FONETIK NICHT ANWENDEN KANN. Merkwürdig ist aber, dass man sehr wohl die deutsche Fonetik nicht bei Namen aus Frankreich, englischsprachigen raum anwendet, wie Jacques, John. Daran sieht man immer noch, wie stark westlich die deutsche Gesellschaft orientiert ist.
Ich war in einem Tanzkurs eben, wo man 10 neue Partner im laufe des Abends bekommt - und ich habe gesagt immer, dass ich Marie heiße, weil ich mir diese häufige Böshaftigkeit nicht mehr antue. Kein Mensch kann es sich merken, an der Uni haben teilweise Leute mich lieber nicht angesprochen, weil - das ist doch die mit dem komischen Osteuropa-Namen. und damals war noch Slowakei als ein armes Land in "osteuropa" hier nur bekannt. bin an sich eine selbstsichere Person, privat auch beruflich, aber es beschäftigt mich ständig. selbst jetzt ist es den leuten blöd mich wieder anzusprechen, wenn sie sich nciht sicher sind, wie es auszusprechen ist. Einige Freunde nennen mich Zdenki, das können sie sich besser aussprechen.
ICH WÜRDE ES NIE FÜR EIN MÄDCHEN IN DEUTSCHLAND EMPFEHLEN.
Und außerdem heißt die Frau auf dem Käse Zdenka, den sie repräsentiert oder checkt ihr des nicht??
Zdenka ist eine Kurzform. Der ganze Name heißt Gvozdenka und bedeutet Eiserne.
In Kroatien gibt es keinen Käse der so heißt....es gibt nur einen Käsehersteller, der so heißt.
Und ja, er wird richtig "Sdenka" mit weichem s gesprochen.
Eigenltich gar nicht so schwer, so die Leute tolerant und offen für "fremdes" sind.
lieber Zdenka als Chantal
also,ich finde den Namen schön.Für Menschen,die ihn nicht aussprechen können habe ich ihn eingedeutscht.Macht nischt.Bin hier mitten in Europa,vor über dreissig Jahren aus Tschechien als Spätaussiedler rüber.Bayern ist wunderbar,Tschechien auch!So solls sein und bleiben...wir leben im Frieden.Da ist der Vornamen Wurscht.
In Kroatien gibts so ne Käsefirma die so heißt x'DD also für Jugoslawien,Tschehien usw. ist der Name gut aber nicht für Deutschland, irgendeine Tante von mir heißt so denk ich O.o aber die lebt in Kroatien xD
Ihr seid hier echt eine komische Truppe! Der Name Zdenka ist wunderschön.
Ich finde Zdenka einen wunderschönen Namen, nicht nur weil meine Freundin (geb. Slowakin) so heisst, sondern weil man ihn durchaus sehr zärtlich und liebevoll aussprechen kann!
Als ich noch in Tschechien gelebt habe, war ich mit dem Namen ganz zufrieden. In Deutschland ist es etwas schwieriger: wenn man den Hört, kann man den nicht schreiben, wenn man den liest, kann man den nicht aussprechen :-D
Meine Mama hieß Zdenka und sie war eine herzensgute, humorvolle und total hübsche Frau. Das einzig blöde ist, dass viele Leute nicht wissen, wie der Name ausgesprochen wird und sprechen ihn einfach gresslich aus, wie z.B. Stähncka oder so ähnlich.
Aber in Kroatien ist er ein wirklich schöner name. Wenn ich mal eine Tochter bekomme, gebe ich ihr den Namen als Zweitnamen (für Deutschland wär er als Erstname zu schwer)
Ist doch ein schöner name, aber wohl etwas zu kreativ für viele engstirnigen hier :-)
"Vor allem die Leut denen der Name nicht gefällt, haben alle einen suuuuuper schönen Namen!"
hehehe....Ironie pur!
Zdenka ist ein tschechischer Name, die männliche Form heißt Zdenek.
Zdenka ist ein sehr schöner Name und wird auch oft in der Tschechei benutzt :-)
Ey Leute, ihr seid echt unsensibel! Vllt. verletzt ihr auch jemanden, der sein Kind so nennen möchte und ihr alles mies macht? Schon mal darüber nachgedacht.
Ausserdem den Namen mit dem Käse zu vergleichen, schwachsinn! Weil den Käse gibts bestimmt auch schon viiiiiiiiiiiiiiel länger als den Namen! Recht habt ihr. Vor allem die Leut denen der Name nicht gefällt, haben alle einen suuuuuper schönen Namen!
Viel Spaß noch!
Stänker ausgesprochen?
Der ist echt schlimm der Name!
Nichts gutes für die Ohren
Ich heisse Zdenka ,hier in Deutschland die meisten können in nicht aussprechen.In Kroatien Name kommt nicht sehr oft vor .Etwas was besonderes. Bihn in November geboren ,am selber Tag stand in Katolische Kalender meine Nahme und meine Mutter gab mir diese Nahme .Ich weis auch Bedeutung Zdenka=zdenac =izvor=Brunnen,Quelle.!Passt gut zur mir.
Man spricht den Namen wie "Sdenka" mit stimmhaftem S aus.
Also nicht ßdenka, sondern Sdenka, wobei dieses S so ist wie die beiden S in "sausen" und nicht wie das S in "Masse".
Ich glaube eher Tschenka als Schtenka. Wär sonst ja etwas nachteilig behaftet, der Name...
Wie spricht man den Namen aus? Im Grunde Schtenka oder? Das Z wird ja nicht wie hierzulande ausgesprochen.
Mir gefällt mein Name.Doch in Deutschland in der schule haben mich manche gehänselt und zu mir Schtinka gesgt.das war dann doch nicht so schön.Deswegen habe ich eine zeit lang meinen Namen nicht gemocht.Doch jetzt wo ich älter bin da weiss ich das mein Name etwas ganz besonderes ist.Ich finde er passt gut zu mir.
Es gibt bessere Abkürzungen. Aber Zdenka ist ok. Und die Bedeutung der Eisernen ist sehr gut. Meine Mutter heißt auch so.
Bin die Zdenka aus Kroatien.Es gefällt mir mein schöne Name ;-)
Wie unwissend manche Menschen hier sind! Zdenka ist eine Abkürzungen von Gvozdenka. Mein Name ist auch eine Kurzform davon. Es gibt auch eine Zeitschrift Mila. Deswegen bedeutet Mila aber nicht Zeitschrift. So ist das auch mit der Käsemarke Zdenka.
ALLE DIE ZDENKA HEISSEN HABEN WIRKLICH EINEN KÄSIGEN NAMEN DENN AUF SERBISCH IST DAS EIN KÄSEAUFSTRICH !!!
Der name ist sehr selten. In kroatien gibt es einen Käse der so heisst.
Aber eigentlich wollte ich wissen, wann ist denn nun der Richtige slowakische Namenstag
Na dann sagt doch zu eurer Liebsten einfach Zdenicka , oder Zdena , hört sich doch gleich melodischer an (-;
ZDENKA IST EIN SCHÖNER NAME DENN MICH NENNEN ALLE ZDENKICA DAS MAN AUSSPRICHT- STENKICA. DAS HÖRT SICH DOCH SÜSS UND SCHÖN AN.ODER?
Aber Sdenka ist imemr noch einer....nur nicht mehr so stark. Und dann müsste man das eigentlich mit S schreiben.
Sdenka, dann kein Zungebrecher!
Finde den Namen schön. Leider schwer auszusprechender Zungenbrecher.
Hallo,
ich heiße selber Zdenka und laut slowakischen Kalender feiere ich meinen Namenstag am 23.9.
Meine Frau heisst Zdenka. Mir gefällt der Name sehr, genau so sehr, wie mir meine Frau gefällt.
Logisch ne??!! Namenstag ist der 23.06. und den feiern wir heut!!
Mir gefällt der name ganz gut..aber dei meisten können in nicht aussprechen....
Sdenka ist doch nicht schwer auszusprechen.
Am Anfang fand ich meinen Namen schrecklich und nicht gerade berauschend.Doch nach 20 Jahren,die ich nun habe liebe ich ihn.Nie würde ich anders heissen wollen,denn ich fühle mich so besnders wie es nun gerade dieser Name auch ist.Er kommt hier in Kroatien wo ich lebe nicht sehr oft vor und sollten wir denn nicht alle einen besonderen Namen tragen?Nur so können wir uns von der Merheit unterscheiden auch ohne dass uns jemand kennt.SIND WIR FÜR DEN JENIGEN DER UNSEREN NAMEN AUSSCHPRICHT ETWAS GANZ BESONDERES
In etwa so: "Sdenka"
Ich finde den Namen gar nicht schlecht. Kann mir jemand sagen, wie man den richtig ausspricht?
Slawische Schreibweise von Sidonia
Zdenka ist tschechisch+slawisch+bosnisch+jugoslawisch. Und mit kroatisch+deutsch+latein hat das nichts zutun.
Immernoch besser als viele andere Namen hier! ;)
"Nur eine Marke" solche Aussagen kann man sich ja wirklich sparen.....!!!
Ich finde Zdenka sehr schön
-->wenn man ihn ausprechen kann
Der Name klingt, als würde ich über meine eigene Zunge stoplern.... Zdenka...
Schlimm, schlimm das leute ihre kinder so nennen. ich würd nicht gerne wie ein käse heißen...
Ich weiß das Zdenka tschechisch ist!
*Phönizien
Zdenka ist nur die slawische Übersetzung von Sidonia und echt ein Käsename! (Phönezien heißt heute Libanon.)
Trage der Name Zdenka seit 48 Jahren und bin sehr glücklich dabei, es ist ein sehr schöner Name!!!!!
Man muss schon wissen wie man den Namen ausspricht. Sonst macht es keinen Sinn hier zu schreiben, dass der Name nicht schön ist. Das ist Geschmackssache. Ich finde den Namen nicht schlecht. Warum magst du deinen Namen nicht Zdenka ? Es gibt viel schlimmer Namen wie z. B. Lana, denn Lana heißt auf italienisch und spanisch einfach nur Wolle ! Ist Wolle etwa besser als Zdenka ??? Überleg mal darüber nach !
Oooh sry meinte xochitl
Ich mag mein namen auchnich ey Zdenka is 1000 mal besser als Zochitl -.-
aber wie zum teufel spricht man das aus?????
ICh hasse meinen NAmen -.-
...stimmt! "Zdenka" ist NUR die Marke! :)
...nennt eure Töchter Sidonija!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Stella
Kommentar von NicoleDanke Elena, Emina und Querulant für Eure Kommentare. LG!
Mädchenname Lena
Kommentar von Werwolf_1Stimmt, Desiree. Ich kenne auch eine Lena. Wenigstens ist die nicht blöde. Aber Lena ist/war eben auch ein ...
Mädchenname Ariane
Kommentar von ArianeMochte meinen Namen früher auch nicht, aber jetzt bin ich stolz drauf so einen seltenen Namen zu haben. Dan...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Vacip
Vacip würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Vacip?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Hugighmaelext schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Kim schreibt Kommentar zu Jamain als ZN ok?
Kathrein1.0 schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

