Alma
Alma ist ein weiblicher Vorname ostgotischer und lateinischer Herkunft. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 572
Mit 1720 erhaltenen Stimmen belegt Alma den 572. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Alma ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Alma?
Bedeutung
mehrere Deutungsmöglichkeiten:
1) von gotisch 'amal': "tapfer", "tüchtig"
2) von spanisch/portugiesisch 'alma': "Seele", "Geist"
3) von lateinisch 'almus': "nährend", "gütig"
4) von hebräisch 'almah': "junge Frau"
unwahrscheinliche Übersetzungen:
- ungarisch: "Apfel"
- mongolisch: "Wildmensch"
- arabisch: "auf dem Wasser"
Alte Beschreibung:
Gotisch:
1. "Tapfer";
2. "von den Amalern, einem ostgotischen Adelsgeschlecht, beschützt/den Amalern, einem ostgotischen Adelsgeschlecht vertrauend" (althochdt.);
3. Kurzform für Amalberga oder Amaltrud;
Lateinisch, Spanisch, Portugiesisch:
1. "die Nährende, Fruchtbare" (siehe Alma Mater);
2. "Seele", "Geist" (Spanisch, Portugiesisch);
3. Abkürzung von Palma (die Palme). Palma ist ein christlicher Name, der dem Palmsonntag gewidmet ist;
lateinische Kurzform von Palma
In Spanien bedeutet "alma" = die Seele.
Darüber hinaus ist Alma auch in islamischen Gegenden bekannt und bedeutet dort das Unglaubliche, aber doch Wahre = "elma".
Arabisch:
1. "Alma" Das UNGLAUBLICHE aber doch WAHRE (islam.);
2. "auf dem Wasser" ("Al-Ma");
Türkisch, Tartarisch, Ungarisch:
1. Apfel;
2. Wissenschaftlerin (altes Türkisch, bisher nur Gerücht bitte belegen!);
Mongolisch:
1. Wildmensch;
Griechisch: Meerwasser (bitte belegen)
Hebräisch: junge Frau (siehe Entstehung des christlichen Verwechslungsmythos von Maria als "Jungfrau");
Als christlicher Name eine Ableitung von "Allmächtiger Gott", insofern ist der Namenspatron der Dreifaltige Gott.
Bedeutung: Gottes liebes Kind, vom Dreifaltigen Gott beschütztes und geliebtes Kind, in der Allmacht des Dreifaltigen Gottes geborgenes Kind;
In Deutschland im 19. Jahrhundert erneut aus Italien übernommen.
Woher kommt der Name Alma?
Wann hat Alma Namenstag?
Uns sind keine Infos zum Namenstag und Namenspatron bekannt.
Wie spricht man Alma aus?
Aussprache von Alma: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alma auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Alma?
Alma ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 64. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 49. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 80. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Alma
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alma in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 64 | 63 | 66 | 49 (2007) |
Österreich | 68 | 83 | 68 | 68 (2020) |
Schweiz | 68 | 69 | 75 | 68 (2020) |
Liechtenstein | - | 5 | 6 | 5 (2019) |
Niederlande | - | 179 | 165 | 165 (2018) |
Belgien | 149 | 151 | 188 | 149 (2020) |
Frankreich | 82 | 118 | 154 | 82 (2020) |
Spanien | 13 | 15 | 17 | 13 (2020) |
Polen | 186 | 184 | - | 166 (2005) |
Slowenien | - | - | - | 59 (2000) |
Dänemark | 1 | 2 | 3 | 1 (2020) |
Schweden | 4 | 7 | 4 | 4 (2020) |
Norwegen | 13 | 11 | 17 | 11 (2019) |
Finnland | - | - | - | 46 (2014) |
England | 230 | 256 | 264 | 230 (2020) |
Schottland | 104 | 116 | 118 | 104 (2020) |
Irland | 113 | 119 | 121 | 113 (2020) |
Nordirland | 398 | 425 | 435 | 344 (2001) |
USA | 483 | 522 | 536 | 225 (1950) |
Kanada | 173 | 229 | 228 | 173 (2020) |
Alma in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alma in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 49
- Schlechtester Rang: 114
- Durchschnitt: 80.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alma
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alma im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 52
- Schlechtester Rang: 210
- Durchschnitt: 99.08
Geburten in Österreich mit dem Namen Alma seit 1984
Alma belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 217. Rang. Insgesamt 852 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
217 | 852 | Statistik Austria | 2019 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alma besonders verbreitet ist.
16.9 % Baden-Württemberg
10.4 % Bayern
3.9 % Berlin
2.6 % Brandenburg
2.6 % Bremen
5.2 % Hamburg
6.5 % Hessen
5.2 % Mecklenburg-Vorpommern
9.1 % Niedersachsen
13.0 % Nordrhein-Westfalen
3.9 % Rheinland-Pfalz
14.3 % Sachsen
2.6 % Sachsen-Anhalt
2.6 % Schleswig-Holstein
1.3 % Thüringen
10.5 % Niederösterreich
10.5 % Oberösterreich
31.6 % Salzburg
26.3 % Steiermark
5.3 % Tirol
15.8 % Wien
12.5 % Basel-Stadt
12.5 % Bern
25.0 % Luzern
12.5 % Solothurn
12.5 % St. Gallen
25.0 % Zürich
Dein Vorname ist Alma? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Alma als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alma besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alma.

Varianten von Alma
Spitznamen und Kosenamen
- Allie
- Ally
- Almchen
- Alme
- Älmeken
- Almi
- Almica
- Almie
- Almieke
- Almigurt
- Alminchen
- Almita
- Almitsch
- Älmken
- Alms
- Almschi
- Almski
- Almush
- Kuhalma
- Ma
- Mallie
- Mieke
- Palma
- Palmi
- Schmalma
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Alma
Häufigste Nachnamen
- Alma Wagner
- Alma Müller
- Alma Fischer
- Alma Meyer
- Alma Schmidt
- Alma Klein
- Alma Schneider
- Alma Weber
- Alma Koch
- Alma Schulz
- Alma Wolf
- Alma Schröder
- Alma Janssen
- Alma Hartmann
- Alma Krüger
- Alma Walter
- Alma Lange
- Alma Meier
- Alma Beck
- Alma Hahn
- Alma Becker
- Alma Bauer
- Alma König
- Alma Hoffmann
- Alma Hofmann
- Alma Richter
- Alma Schmitt
- Alma Friedrich
- Alma Keller
- Alma Schmid
Alma in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alma
- Alma Allen
- amerikanische Bildhauerin
- Alma Beltran
- (1919-2007), mexikanische Schauspielerin
- Alma Cardzic
- Sängerin aus Jugoslawien
- Alma Claire Williams
- amerikanische Opernsängerin
- Alma Coin
- Figur aus "Die Tribute von Panem - Flammender Zorn"
- Alma Cuervo
- Schauspielerin aus den USA
- Alma de Groen
- Schriftsteller aus Australien
- Alma Del Banco
- Malerin aus Deutschland
- Alma del Banco
- (1862–1943), deutsche Malerin
- Alma Delfina
- Schauspielerin aus Mexiko
- Alma Deutscher
- "Wunderkind", Komponistin, Pianistin, Violinistin
- Alma die Braunbärin
- Mutter von Max aus dem Bielefelder Zoo
- Alma Elizabeth Deutscher
- englische Komponistin
- Alma Fahlstroem
- norwegische Schauspielerin
- Alma Gluck
- amerikanische Opernsängerin
- Alma Haas
- Pianistin aus Deutschland
- Alma Hadzibeganovic
- jugoslawische Schriftstellerin
- Alma Hitchcock
- Ehefrau von Alfred Hitchcock
- Alma Hunt
- Kricketspieler aus Großbritannien
- Alma Hütter-Krause
- deutsche Opernsängerin
- Alma Johanna Koenig
- österreichische Dichterin
- Alma Kar
- russiche Schauspielerin
- Alma Karma
- Person aus D.gray-man
- Alma Lavenson
- pakistanische Fotografin
- Alma Mahler-Werfel
- Ehefrau von Mahler, Gropius und Werfel, Muse des 19. Jhdt.
- Alma Moodie
- australische Violinistin
- Alma Richards
- Leichtathlet aus den USA
- Alma Rose
- Musikerin aus Amerika
- Alma Routsong
- amerikanische Schriftstellerin
- Alma Rubens
- Schauspielerin aus den USA
- Alma Slättberg
- Figur aus der Buchreihe "Die Wilden Hühner"
- Alma Söderhjelm
- Historikerin aus Finnland
- Alma Soderhjelm
- finnische Historikerin
- Alma Taylor
- argentinische Schauspielerin
- Alma von Goethe
- Enkeltochter des Johann Wolfgang von Goethe
- Wolke Alma Hegenbarth
- deutsche Schauspielerin
Alma in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alma wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Al-ma
- Endungen
- -lma (3) -ma (2) -a (1)
- Anagramme
- Amal und Mala
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alma - gebildet werden können. - Rückwärts
- Amla (Mehr erfahren)Alma ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Alma in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101100 01101101 01100001
- Dezimal
- 65 108 109 97
- Hexadezimal
- 41 6C 6D 61
- Oktal
- 101 154 155 141
Alma in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alma anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 056
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A450
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ALM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Alma buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ludwig | Martha | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Lima | Mike | Alfa
Alma in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Alma in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Alma
- Altdeutsche Schrift
- Alma
- Lateinische Schrift
- ALMA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤋𐤌𐤀
- Griechische Schrift
- Αλμα
- Koptische Schrift
- Ⲁⲗⲙⲁ
- Hebräische Schrift
- אלמא
- Arabische Schrift
- اــلــمــا
- Armenische Schrift
- Ալմա
- Kyrillische Schrift
- Алма
- Georgische Schrift
- Ⴀლმა
- Runenschrift
- ᛆᛚᛘᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓃭𓅓𓄿
Alma barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Alma an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Alma im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alma in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alma im Tieralphabet

Alma in der Schifffahrt
Der Vorname Alma in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-·· -- ·-
Alma im Flaggenalphabet

Alma im Winkeralphabet

Alma in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Alma auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Alma als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Alma?
Wie gefällt dir der Name Alma?
Bewertung des Namens Alma nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Alma?
Ob der Vorname Alma auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Alma zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alma ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (13)
- Lehrerin (5)
- Künstlerin (5)
- Designerin (3)
- Psychologin (3)
- Bäuerin (3)
- Anwältin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Erzieherin (2)
- Bibliothekarin (2)
- Schriftstellerin (2)
- Grafikerin (2)
- Konditorin (2)
- Musikerin (2)
- Arzthelferin (1)
- Kindergärtnerin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Polizistin (1)
- Putzfrau (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alma und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Alma ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Alma
Kommentar hinzufügenSehe ich auch so, außerdem gibt es nun mal typische Namen, die im Landleben seit Jahrhunderten vergeben werden. Wen das stört, soll doch einfach einen anderen Namen wählen;) Ich stelle mir unter Alma eine gemütliche Bäuerin vor und jaaa, der Name ist schön
Erstmal: Ich mag den Namen im nordischen Kontext, ich kenne den Namen von Astrid Lindgren, Michels Mutter heißt Alma. Ja, er klingt etwas altmodisch, aber genau das mag ich. Je mehr Kinder jedoch so genannt werden, desto mehr passt er auch wieder in die Zeit. Ähnlich wie Emma oder Frieda.
Klar, auch eine Kuh kann Alma heißen, die Alma von der Alm. Aber Kühe können eben auch anders heißen. Lisa, Lotte, Henni sind Kuhnamen, die ich schon gehört habe. Ich glaube nicht, dass darum ein Mensch beleidigt sein sollte.
Hier kommt noch eine Alma, aus Wien.
Als Kind war ich manchmal nicht so glücklich mit meinem Namen, weil ich die Einzige weit und breit war. Als Erwachsene war ich froh darüber, einen seltenen Vornamen zu haben. Benannt wurde ich nach Alma Mahler-Werfel und nach meinen beiden Großmüttern.
Wie sich die ganzen Almas beleidigt fühlen 😂 lernt andere Meinungen zu akzeptieren
Hallooo, eine Alma aus Bosnien/Serbien hier. :))
Bei uns kommt der Name aus der Zeit, wo die Österreicher einen großen Teil vom heutigen ehemaligen Jugoslawien besetzt hatten, da zu der damaligen Zeit Alma ein weit verbreiteter Name im deutschen Sprachgebiet war. Die Südslawen, vor allem in Bosnien haben den Namen dann übernommen! Wir haben zwar auch viele Namen arabischen Ursprungs (also hauptsächlich die Muslime), aber Alma kommt tatsächlich vom deutschen Ursprung, vorher gab's den Namen nicht bei uns :)
Liebe Grüße
Wunderschöner Name! :) Bei uns in Serbien gibt's den Namen auch, aber noch mehr in Bosnien :)
Meine Tochter heißt Alma und ich liebe alles an ihr, ich könnte mir keinen anderen Namen für sie vorstellen. Im Kreißsaal waren die Hebammen und Ärzte von dem Namen begeistert. Sie wird ihren Namen schnell schreiben können und er lässt sich einfach aussprechen. Ausserdem fühlen sich nicht gleich 3 Mädchen in der Krippe angesprochen wenn man Alma sagt :)
Eine meiner Ur-Omas, die ich leider nie kennenlernen konnte, hieß Alma. Sie soll eine herzensgute Frau gewesen sein. Ich freue mich, dass ihr Name noch immer lebt und an neue Generationen weiter gegeben wird. :)
Ich lieben mein Namen, echt toll. Falls mich ein Spanischer oder Portugiesen mir fragen wie ich heiße, sage ich Seele oder Geist
So heißt meine beste Freundin sie hat braune Haaare und ist ein hübsches Mädchen nach diesen Voraussetzungen,ist der Name etwas schönes und zugleich etwas besonderes
Ich heiße Alma und war als Kind und Jugendliche tatsächlich nie besonders glücklich mit meinem Namen. Zum einen hatte ich selber schon früh die hier so oft benannte Assoziation mit "der Kuh von der Alm", zum anderen gingen mir die "Almigurt von Ehrmann"-Spitznamen wahnsinnig auf die Nerven, kränkten mich seiner Zeit auch ganz schön. Ich habe mir immer einen Zweitnamen gewünscht, auf den ich hätte ausweichen können..
An sich (und heute) finde ich es einen sehr wohl klingenden Namen, auch die Bedeutung ist wirklich schön. Blöd ist eben diese typisch deutsche Aussprache mit der Betonung auf "ma"... ich werd außerdem oft mit r hinten geschrieben, was ich richtig doof und hässlich finde.
Mittlerweile heißen ein paar mehr Menschen so und der Name ist daher nicht mehr so altbackig, wie in meiner Kindheit, aber noch nicht ganz so abgegrabbelt wie andere Namen.
Benannt bin ich übrigens nach Alma Mahler (Frau von Gustav Mahler)
Ich heiße Alma Luise und ich mag meinen Namen sehr gern.
Unser Hund heißt Alma und ich kann mir ehrlich gesagt diesen Namen nicht mehr für ein Mädchen vorstellen. Die Bedeutung passt allerdings zu ihr 😂
Alma passt nicht zu eine Kuh!
Ich mag den Namen Alma sehr! Ich denke dabei an eine total liebe sympathische blonde, etwas rundliche Bäuerin im Allgäu oder so ^^
Hallo, ich heiße alma emina und ich finde den namen schön aber emina find ich ist schöner.
Ich finde Alma ein schöner Name!!!
Bei dem Namen Alma muss ich immer an eine große, athletische, schwarzhaarige Frau denken. Der Name passt zu so jemandem. Oder der Doppelname Alma-Katharina ist noch viel schöner.
Bei dem Namen Alma muss ich immer an eine große athletische schwarzhaarige Frau denken. So jemanden würde der Name auch am besten stehen. Oder als Doppelname: Alma-Katharina. So Wunderschön.
Alma ist sehr schön das ist kein Name für eine Kuh und wen man das sagt hat man keine Bildung und hat keine Ahnung von schönen namen
In Berlin heißen mittlerweile ganz viele junge Mädchen Alma. Tja, die wissen was angesagt ist... Ich finde den Namen total schön. Hätte auch gerne so geheißen
Das ist aber wirklich ein richtig schöner Name! Je öfter man ihn sagt, desto schöner klingt er..
Ich finde den Namen Alma sehr schön. Es ist keiner der vielen Modenamen, bei denen sich gleichzeitig 4 Kinder einer Schulklasse angesprochen fühlen.
Das der Name total aus der Mode ist, ist ja klar. Es gibt ja jetzt die Modellen wie Julia,Lara,Laura usw.
Das der Name so negativ dargestellt wird finde ich kindisch. Und egal was ich darüber denke: eine Kuh kann Geäst Julia oder Eva oder...heißen.
Mein Name ist ALMA und komme aus Bosnien! ich bin sehr stolz auf den Namen ist sehr kurz und leicht zum aussprechen!! der Name ist wirklich sehr selten geworden ...
und bitte lasst diese Kommentare mit Kuh und Alm weil das hat hier echt nichts verloren, einer Kuh kannst du jeden Namen geben! hat nichts mit Alma zutun - bullshit!
Lg Leute *-*
ALMA ist klasse
Hallo, mein Name ist Alma und meine Freunde nennen mich Almi-Ghurt, das ist mein Spitzname!:)
Meine Mutter hätte mich so nennen wollen, wäre da nicht mein Vater gewesen! Vater sei Dank ! Der Name erinnert mich immer an Eimer bzw. Mülleimer... Sorry! Ich bin froh Tabea zu heißen!
Die Bedeutung von Alma ist ja zwar schön die spanische Bedeutung Seele aber würde trotzdem einem Mädchen den Namen nicht geben. Alma ein Name für die ältere Generation. Ist nicht ganz mein Geschmack der Name. Auch auf Türkisch oder Ungarisch heisst ja Alma Apfel habe ich gelesen auch nicht schlecht aber die spanische Bedeutung Seele finde ich schön aber sonst finde ich Alma altmodisch. Nicht mein Ding der Name. Ist halt Geschmacksache. Naja gibt schlimmeres als Alma zu heissen aber ich bin froh das ich nicht so heisse.
Ich finde den Namen wunderschön, sowie die spanische Bedeutung, Seele.
Alma so ein altmodischer Name. Nicht mein Geschmack. Bei dem Name kommt mir eine Kuh in den Sinn. Also tönt wie ein Kuhname so wie der Name Babette auch. Sorry ist meine Meinung. Ist halt Geschmacksache.
Ich kenne eine Alma, und die sit so was von link, hinterhältig und Tratschtante. Fand den Namen sehr schön bis ich sie kennen gelernt habe, seitedem assoziiere ich leider den Namen mit dieser Person.
Kein Wunder, dass du an Kuh denkst! Auf der Alm gibts halt Kühe ;-))
Der Name ist wirklich wunderwunderschön:)
Wir können uns für ein Mädchen leider nicht entscheiden, ob Mira, Elea oder Alma... aber auch, wenn wir den Namen nicht nehmen, er ist wunderschön:)
An sich finde ich Alma einen total schönen Namen, in meinem Bekanntenkreis kenne ich auch eine Alma.
Aber...iwie erinnert mich der Name immer an eine Kuh :'D sorry
Hallo,mein Name ist allma einfach mit 2L ich finde es schöner allma mit 2L sieht auch schöner aus aber auch allma mit 1L ich auch oke einfach coll:D ich finde es schön mein namen allma zu haben alle nennen mich allmi oder palmi und den jeningen geb ich auch ein spitz namen ich habe aber kein spitz namen für elifeich nenne sie mami oder elif elif finde ich auch sehr schön aber allma mehr und alma :D :0
Ich kenne ein Mädchen das Alma heißt. Sie findet ihren Namen völlig in Ordnung. Zumal die Bedeutung auch noch auf sie zutrifft.
Ich liebe diesen Namen :)
Wird vermutlich eher auf dem land verwendet in wien wo ich lebe kenne ich keine alma.
Ich heiße Almedina, aber jeder nennt mich Alma. Ich bin sehr froh und zufrieden. :)
Hey ich heisse auch Alma und komme aus dem Kosovo ich kenn schönere Namen aber mag meinen Namen auch weil es im Spanischen eine sehr schöne Bedeutung hat !!
Ich kenne viele Mädchen die alma heißen und ich hasse sie boaah ey die sind alle nur bescheuert
Dey dey das heist tschüs
Allma bistu in ferie
Hoii allma
Schöner Name & vorallem nicht so ausgelutscht wie diese Ganzen Modenamen ;)
Ich liebe meinen Namen, komme aus Bosnien und hier gab es den oft fruher,heute aber nicht mehr so.
Mich erinnert der Name an eine Oma :)
Aber alte Namen sind ja in Mode....aber da würden mir einige einfallen die schöner sind als Alma :)
Aber ist natürlich alles Geschmackssache
Elife
Ja ich habes gelöscht
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alma schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Annalena, Arnica, Bernadetta, Brigit, Cella, Cordula, Dietlind, Edmonda, Elwine und Euphrosyne.
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Adawiyah
Adawiyah würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Adawiyah?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

