So ein wunderschöner Name! Wenn ich einmal eine Tochter bekomme, wird sie Amalia Seraphine heißen. :)
Amalia
Alles was du dir wünscht soll in Erfüllung gehen. Du bist unser größter Schatz!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
- "von den Amalern, einem ostgotischen Adelsgeschlecht stammend" (gotisch, mittelhochdt.-althochdt.) - verselbständigte Kurzform von Namen wie Amalgund, Amalfried, Amalberga - Bedeutung: tapfer und tüchtig - in anderen Sprachen Bedeutung auch "die Schöne" und "die von Gott Geliebte". - Amal(ia) arabische Bedeutung "Hoffnung" (aber nur Amal) - Amalia ist ein Arabischer Name, andere Form von Amalya. - Amalia ist kein Arabischer Name, aber nur ein Teil davon (AMAL) bedeutet auf Arabisch (HOFFNUNG) Der Name wurde in Deutschland bekannt durch Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" (1781) und kam dadurch in große Mode. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 3 Silben | A-ma-lia | -malia (5) -alia (4) -lia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ailama | 065 | A540 | AML |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -- ·- ·-·· ·· ·- | Amalia |
Amalia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Martha | Anton | Ludwig | Ida | Anton |
Amalia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Amalia |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Amalia |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 103 im Januar 2017 |
Rang 98 im Februar 2017 |
Rang 96 im März 2017 |
Rang 82 im April 2017 |
Rang 92 im Mai 2017 |
Rang 91 im Juni 2017 |
Rang 64 im Juli 2017 |
Rang 87 im August 2017 |
Rang 96 im September 2017 |
Rang 100 im Oktober 2017 |
Rang 80 im November 2017 |
Rang 82 im Dezember 2017 |
Rang 109 im Januar 2018 |
Rang 98 im Februar 2018 |
Rang 117 im März 2018 |
Rang 125 im April 2018 |
Rang 109 im Mai 2018 |
Rang 91 im Juni 2018 |
Rang 112 im Juli 2018 |
Rang 84 im August 2018 |
Rang 101 im September 2018 |
Rang 96 im Oktober 2018 |
Rang 100 im November 2018 |
Rang 93 im Dezember 2018 |
Rang 114 im Januar 2019 |
Rang 101 im Februar 2019 |
Rang 128 im März 2019 |
Rang 88 im April 2019 |
Rang 107 im Mai 2019 |
Rang 80 im Juni 2019 |
Rang 94 im Juli 2019 |
Rang 81 im August 2019 |
Rang 95 im September 2019 |
Rang 90 im Oktober 2019 |
Rang 90 im November 2019 |
Rang 73 im Dezember 2019 |
Rang 89 im Januar 2020 |
Rang 107 im Februar 2020 |
Rang 121 im März 2020 |
Rang 93 im April 2020 |
Rang 106 im Mai 2020 |
Rang 90 im Juni 2020 |
Rang 83 im Juli 2020 |
Rang 103 im August 2020 |
Rang 85 im September 2020 |
Rang 91 im Oktober 2020 |
Rang 92 im November 2020 |
Rang 112 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Amalia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
327 | 433 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Amalia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 327. Rang. Insgesamt 433 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Amalia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Amalia im Babyalbum |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Amalia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Amalia in Verbindung bringen.
So ein wunderschöner Name! Wenn ich einmal eine Tochter bekomme, wird sie Amalia Seraphine heißen. :)
Ich bin Russlanddeutsche und gleich zwei meiner Ur-Omas hießen Amalia! Ich fand den Namen immer sehr melodisch und klangvoll und habe mir immer eine Tochter mit dem Namen gewünscht! Erst hatte ich Zweifel, weil ich den Namen sonst nirgendwo gehört hatte, aber ein Ausflug in die Anna-Amalia Bibliothek hat mich darin noch bestärkt. :)
Als mein (jetzt) Ehemann den Namen in Erzählungen hörte (da waren wir weder verheiratet noch waren Kinder in Planung), fand er ihn auch gleich sehr schön und wir waren uns direkt einig, dass wenn wir IRGENDWANN ein Mädchen haben würden, sie Amalia heißen soll.
Tja, unsere kleine Amalia wurde im September 2019 geboren! :)
Da ich Elisabeth heiße (fand ich als Kind ganz fürchterlich, aber jetzt mag ich ihn), passt es ja ganz gut, dass die Prinzessin von den Niederlanden auch Amalia heißt. Alle weiteren Kinder kriegen bei uns dann auch adelige Namen! Hehe!
Meine Tochter Amalia Maria ist am 2.11.2016 zur Welt gekommen. Ich finde den Namen wunderschön edel zeitlos er passt zu unserer Tochter. Er passt so wohl zu einem Baby/ kleinkind als auch im Erwachsenenalter. Ich selber finde meinen Namen nicht schön. Ich bin Erzieherin wollte einen besonderen und seltenen Namen für unser Kind. Wir waren mal in Berlin und Jahre bevor unsere Tochter geboren wurde Stand fest sie wird Amalia heißen. Ich finde ihn traumhaft und so wohlklingend . Ich finde auch die Bedeutungen des namens sehr schön .Ich persönlich mag die kürzel ami oder so für meine Tochter nicht. Ich würde mich immer wieder für diesen Namen entscheiden. Ich mag diese hoch modernen amerikanischen Namen nicht . Aber auch die ganz altmodischen nicht so sehr. Ich finde den Namen für unsere Prinzessin perfekt und wüsste keinen schöneren. Ich bin stolz auf meine süße kleine tollte schlaue und ab und zu freche Amalia ich liebe sie über alles
Name wird immer beliebter, hört sich aber sehr bieder und konservativ (an meiner Meinung nach)
Ich finde die Kombination total in Ordnung.
Amalia mit Dorothea als Zweitnamen kombinieren kann? Also Amalia Dorothea ohne Bindestrich? Die Gesamtbedeutung wäre wirklich toll und ich finde es würde sich schon harmonisch anhören... Was meint ihr?
Ich bin auch Amalia seit 36 Jahren 😉
Amalia ist kein Arabischer Name aber nur ein teil davon (AMAL) bedeutet auf Arabisch (HOFFNUNG) ...
L.G
Mimi
Amalia ist echt schön! Sehr edel, eindeutig, nicht sehr häufig. Klasse Name!
Unser kleiner Engel trägt den Namen Amalia Luisa und wir finden ihn wunderschön. Wegen mir hätte Amalia allein auch gereicht, aber meine Frau wollte unbedingt einen Zweitnamen dazu. Der Name ist zeitlos, klingt harmonisch und edel und kommt nicht zu häufig vor. Außerdem ist es ein geschichtsträchtiger Name und sie wird sich nicht dafür schämen müssen. Zudem gibt es viele hübsche Spitznamen, die man daraus basteln kann.
Ich bin am überlegen ob ich meine Tochter Amalia Maria nennen soll. Ich finde Amalia klingt so edel.
Meine Tochter heißt Amalia Sophie und ich könnte mir keinen besseren und schöneren Namen für unsere Prinzessin denken.
Meine Tochter heißt Amalia Sophie und ich könnte mir keinen besseren und schöneren Namen für unsere Prinzessin denken.
Gefällt mir nicht...
Also ich heiße Amalia und mag selber meinen Namen nicht. Ich mag es eigentlich nur wenn man mich Lia nennt. Wenn ich jemanden neues kennen lerne sagen zudem alle ich habe einen wunderschönen Namen. Nunja ich würde sagen das ist Geschmackssache 😀
Amalia ist ein wunderschöner Name. Sehr modern und Klangvoll. Zudem ein deutscher Name und keiner der amerikanischen Namen die es momentan so häufig gibt. Unsere Tochter wird eine Amalia Sophy mit dem Spitznamen Amy :)
Amalia ist die Frau von Burli.
Burli, Burli, Burli, mein Gott, ist unser Burli siaß.
Der Burli hat ganz rote Uhrli
Und mehr noch als die Eltern freut sich die Amalia
Weil ihr Burli der hat zwa (drei ans zwa drei vier)
Wir haben unserer Tochter im vergangenen Jahr auch den Namen Amalia gegeben und finden ihn sehr schön. Als wir vor Jahren mal in Weimar waren, sind wir auf den Namen gestoßen.
Du hast deiner Tochter allerdings auch einen arabischen Namen gegeben. Davon ab ist Amalia nicht arabisch. Und das, was bspw jürgen oder Ingi hier schreiben hat mit be-urteilen leider nichts mehr zu tun. Hier wird ge-urteilt und das ist sehr egogesteuert. Manchmal sehr schade in einzelnen Foren.
Haben unsere Tochter so genannt, ohne zweiten, dritten... zehnten Vornamen. Einfach nur Amalia. Und der klingt einfach super und wurde auch von unseren Bekannten gut aufgenommen.
Amalia klingt zum Träumen und auch sehr süß.
Liebe Elena,
ob ich der Steinzeit oder dem Mittelalter entsprungen bin, spielt in diesem Fall überhaupt keine Rolle, denn hier geht's nur um Geschmäcker und die sind, Gott sei Dank, verschieden. Aber nur weil ein Name 'modern' ist, ist er für mich noch lange nicht schön.
Meinen Namen durfte ich mir leider nicht aussuchen und Jürgen wahrscheinlich auch nicht ;-) , wir mussten uns auf den mehr oder weniger guten Geschmack unserer Eltern verlassen :-o .
Alles Gute
Lieber Jürgen und liebe ingi... Wie es scheint habt ihr leider nicht so den Durchblick. Denn Namen wie Amalia und Emilia oder Zoey sind sehr modern und nicht altbacken. Es ist doch jeden elften freigestellt wie sie ihr Kind nennen. Ich z.b finde die Namen Jürgen und Ingrid schrecklich, komme jedoch auch aus einer anderen Zeit als ihr!
Seit wann ist Amalia arabisch?Meine Urgroßmutter,die während des 1 WK nach Russland flüchtete hieß auch Amalia,ich weiß auch das der Name bei vielen Deutschen in Russland beliebt war!
@ Jürgen
... ich fühle mit ihnen. meine süße enkelin trägt den, mindestens genauso, hässlichen modenamen emilia zoe :@ !
mitfühlende grüße ;-)
Meine Tochter jasmin will ihrem Kind so einen altbacken arabischen Namen geben.finde ich grottenhässlich.
Meine kleine Schwester heißt Anna Amalia Apolline, aber Amalia ist der Rufname. sie wird meistens Amy genannt.
Unsere kleine Maus heisst so...fanden den Namen auf Anhieb wunderschön...habe ihn zufällig im Internet entdeckt...wollten einen seltenen Namen...Zudem passt er perfekt...eine Tapfere Kämpferin 😊
Wäre auch fast eine Amalia geworden aber man muss immer damit zufrieden sein mit was man ist das bin ich auch!!!
Ich kenne eine Lotte Amalia, die ist 4 Jahre alt. Ihre Brüder heißen Noel Christian und Julius Alexander. 2 Jahre alt und 9 Monate.
Amalia finde ich wunderschön, einer meiner Lieblingsnamen für Mädchen.
Ich finde Amalia ist ein sehr schöner Name. Ich finde er passt sehr gut sowohl zu einem kleinen Mädchen, einer jungen Frau als auch zu einer Omi. Ich denke der Name ist sehr gut vergebbar.
Kennt ihr dieses Gefühl von Liebe auf den ersten Blick?
Ich hab diesen Namen heute das erste Mal gesehen und LIEBE ihn.
Auch wenn der Name schon älter ist, finde ich, dass es einen so schönen Namen heute häufiger geben könnte!
PS.: Muhahahahaha ich habe einen neuen Namen für einen OC gefunden :D
Der Name ist einfach nur wunderschön und wohlklingend. Wir wohnen ganz in der Nähe von Weimar, wo die Herzogin Anna Amalia (immer beide Namen ausgesprochen) sehr bekannt ist. Ich finde die beiden Namen zusammen ausgesprochen sehr schön. Aber wir haben schon eine Anna in der Familie, somit stand der Name Anna nicht zu Debatte.Amalia ist toll und nicht jedes 2. Kind heißt so, für mich auch ein Vorteil.
Danke vielmals!
Mein Mann und ich haben den Namen Amalia zufällig entdeckt und davor noch nie gehört. Unsere Tochter heißt so (2011 geboren) und wir sind sehr glücklich über die Namenswahl.
Bald kommt ihr Bruder zur Welt und unsere Hoffnung ist es wieder einen wenig genutzten Namen zu finden. Noch haben wir ihn nicht gefunden. Habt ihr Ideen für uns?
Der schönste Name überhaupt :)
Liebe ama ,
Amalia ist kein Arabischer Name aber nur ein teil davon (AMAL) bedeutet auf Arabisch (HOFFNUNG) ...
L.G
Mimi
Kann mir niemand weiter helfen? :)
Ist amalia wirklich auch ein arabischer name? Wäre mir wicht. Danke für hilfreiche Antworten!
Meine Schwester heißt Amalia. Ich mag ihren namen mehr wie meinen. Sie ist 12 und ich 14 xD
Ich habe am 8. Januar. 2014 mein 4. Kind, damit meine dritte Tochter Amalia Jill geboren. Wir lieben diese Namen sehr ♥ Ihre Geschwister heißen Elisa, Lynn und Noah und wir finden das diese 4 Namen super zusammen passen.
Unsere beiden Mädchen heißen Amalia (4) und Mila (8) und wir lieben diese Namen ♥ Demnach hat unsere Bekannte ihre Tochter, die vor ca. 3 Wochen zur Welt kam Lena Amalia genannt.
Meine Uroma hieß Amalia und so bekam dieses Jahr meine Tochter auch den Namen, weil er so wunderschön ist und einfach zu ihr passt. Zumal der arabische Hintergrund auch ein sehr schöner ist. Lieb dich Amalia
Mein Tochter wurde kürzlich geboren und heißt Amalia. Der Name ist sehr sehr schön und passt super zu ihr! Der Name klingt toll. Hoffe das es in ein paar Jahren kein Modename wird ;-)
Amalia ist ein schöner Name den wohl jeder schon mal gehört hat im deutschsprachigen Raum. Ob nun asiatische Gene mit im Spiel sind oder nicht? Wo ist das Problem?
Du eh mit der Sprache auf Kriegsfuß stehst.
Warum das denn bitte nicht?
Das kannst du gar nicht einschätzen.
Hat auch kein schäner klang der Name. rate davon ab. einfach nur altmodisch
Mein Bruder und seine Frau bekommen bald meine nun fünfte Nichte und ich freue mich schon sehr. Das Kind soll den schönen Namen Amalia tragen. Ein toller klang keine Frage. Allerdings wird das süße Mädchen halb asiatisch sein. Aber der Name ist ja nicht gerade häufig, nicht jedem geläufig und ganz und gar nicht asiatisch. Die Mutter (lebt seit einem Jahr in Deutschland) wollte eigentlich sogar einen extra deutschen Namen. So oft trifft man den Namen hier ja aber nicht an. Ich weiß nicht ob der Name so treffend ist. Ich soll jetzt meine Meinung zu dem ganzen sagen und finde es echt schwer. Was sagt ihr?
Ein schöner name
Ich finde den Namen Amalia auch total schön.
Amelie gefällt mir auch sehr, aber der ist zur Zeit ja so in Mode gekommen und ich habe das Gefühl, dass jedes zweite Mädchen so heißt.
Deswegen finde ich Amalia so toll.
Der hört sich wirklich sehr edel an und die Bedeutung gefällt mir auch. :)
Meine Tochter Heißt Amalija,da ich aus Bosnien komme habe ich in den Namen ein 'j'eingefügt.Bin sehr Glücklich das ich mich für diesen Nammen entschieden habe!!!Amalija ist ein sehr schöner Name und hört sich Edel an.
Ich finde das amalia ein wunderschoner name ist ich liebe diesen namen
Ich finde das amalia ein sehr schoner name ist ich werde auch bald ein medchen bekommen und den namen amalia geben
Schön
Amalia hört sich voll spießig an!
wie aus einer adelsfamilie...
da ist amelie viel schöner!!!
Schön
Amalia finde ich wunderschön,meine Tochter heißt Amalia.
Danke meine papa für meine name,und mein papa kommt aus aserbaidschan kavkaz,hier wurde mit ²y² geschrieben bzw.übersezt.ich mag trozdem meine name!
Ich liebe m.name!!!
Ich heiß zwar nicht amalia oder so aber ich find den Namen total schön
Ich bin 15 und meine Freunde nennen mich seid der Grundschule Ami.Die meisten vestehen zuerst Amelia Amalie oder so total bescheurt. Ich kann mich mit dem Namen nicht anfreundem obwohl ihn alle so super toll finden das einzige gute ist ich deutsch-spanierin in beiden Sprachen kann der Name gut ausgesprochen werden. :)
Hi,
meine Cousine wurde Amalia getauft und ich weiß nicht... Sie wird bald 1 Jahr und ich kann mich mit dem Namen immer noch nicht so anfreuden.
Aber das ist ja auch geschmackssache.
Die Sache mit den ZN gibt es schon seit hunderten von Jahren. Und ist btw eine super schöne Sache.
Hey! Amalia ist wirklich ein sehr hübscher Name! Eine Bekannte von mir überlegt gerade ihre erstgeborene Tochter (8 Tage)
Sofia Amalia zu taufen...naja ich weiss nicht, bin kein Fan so von ZN, da eh nur einer gerufen wird :D
Insgesammr hört sichs aber nicht schlecht an...was meint ihr? Sollte sie nochmal Kinder bekommen, dann stehen für sie fest Benjamin und Hanna..allerdings ohne ZN. Die Namen gefallen sehr! :D
LG
Sehr schöner Name. Unsere jüngste Tochter trägt diesen Namen nun schon seit 2 Jahren und wir sind überaus zufrieden damit. Da mein Mann aus dem ehemaligen Jugoslawien kommt, haben wir in den Namen ein "j" eingefügt. So harmoniert der Name mit unserem Famliennamen :-)
Bis auf "unsere" Amalija kennen wir auch keine 2. Kann den Namen also nur empfehlen
Anna mit Viktorija(6)und Amalija (2)
Ich kenne ein Zwillingspärchen, dass Amalia und Sara heißt. Beide Namen gefallen mir sehr, sehr gut ;)
Bedeutet der Namer nicht viel mehr ,,tapfer" mit -er hinten? Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, aber deine Rechtschreibung wirkt auch bescheuert.
Trotzdem ein schöner Name.
der name ist wunderschön. der name kommt aus dem althochdeutsch und bedeutet tapfer
Heey:)
Wie findet ihr Amalia und Sara für Zwillinge??
Der Name Amalia ist echt schön ;)
Ich mag meine name,danke mein vatter!!!
Also meine Tochter kam jetzt im November und bei uns in Portugal ist das ein wunderschöner Name... Ich liebe diesen Namen somit haben wir unsere Tochter Amália Jolie genannt!
Bin nun in der fast 21 SSW und finde ja Amalia auch sehr schön! Allerdings finde ich Amilia noch einen Tick schöner,aber viele sagten-er könnte mit Emilia verwechselt werden! Ich finde Amalia Felicia ,oder Amalia Sophia sehr schön und klassich! Irgendwie klingt Amalia sehr weiblich,freundlich,elegant und etwas edel!
In der schwangerschaft habe ich und mein freund die ganze zeit nach einem passenden namen gesucht und eines tages kam er nach hause und sagte das er den namen amalia gehört hat. ab da wusste ich meine kleine wird diesen namen tragen. Ich habe ihn noch nie davor gehört und ich wollte keinen namen den es schon so oft gibt!!!!
Amalia ist so ein schöner name ich liebe ihn einfach !!!!!
Ama-Lia
Weiß jemand wie man den Namen ausspricht ?
AmAlia
Amalia ist glaub ich auch ein chinesischer Mädchenname..... :D
Mir ist er viiel zu selten, aber auch wunderschön!! ♥
Ich bin gerade in der 12 woche schwanger, wird es ein mädchen dann 100% eine amalia der name steht schon jahre lang fest.
Ich finde meinen Namen wunderschön meine freundde sind imit ihrem namen nicht zufrieden ich schon!!! Sie nennen mich MALI!!!
Also ich heisse auch Amalia.Und meine beste Freundin hat es doch geschafft mir einen Spitznamen zu verpassen.Seit neuesten nett sie mich Anali
Ich bin 13 und meine Freundin Amalia ist 12 :D
Also meine Freundin heißt so ... Ich liebe diesen Namen !! Er passt so gut zu ihr & dass tollste ist, er passt zu einer Frau aber auch zu einem Kind :) achh er ist soooo tolllll
Der name ist wunderschön,süß und ich finde er klingt schlau..und man keine dummen spitznamen draus machen
Ich finde mein Name wunderschön und bin mit meinem namen sehr klüglich im Leben.Ich werde von allen Mali genannt.
Also ICH Bin griechin und meine spitznamen sind so ami litsa(AMALITSA)
LIA GIBTS AUCH NOCH
ami^^
Amalia ist einfach nur schööööööööön!
Amalia ist ein wundervoller Name. Unsere Prinzessin haben wir Amalia genannt. Sie ist nun schon 7 Jahre alt und glücklich mit ihren Namen. Damals schwankten wir zwischen Amalia und Hanna. Mit Amalia haben wir die richtige Entscheidung getroffen. Es gibt mitlerweile so viele Hannas. Wir können Amalia nur empfehlen.
Annika (34) & Jonathan (36) mit Amalia (7), Aaron (4) und Matilda/Julius im Bauch
Amalia...
Der Name Amalia hat etwas unglaublich weibliches und entzückendes in sich! Da ich höchstwahrscheinlich Mitte Juli meine Zwillinge zur Welt bringen werde, ist dieser Name schon ein ganz heißer Favorit! Es werden 2 kleine Mädchen, und die zweite wird Noelle heißen.
Amalia und Noelle? Ich finde das passt perfekt!
Und euer großer Bruder Damien freut sich auch schon sehr auf euch!
Sué
dieser name ist für mich der inbegriff für altmodisch
Ich liebe diese unglaublich weiblichen Namen, unter denen man sich direkt eine schöne Frau vorstellt. Und das ist bei Amalia der Fall.
Mein Mann und ich wollten unbedingt so einen lieblichen Namen und haben damals zwischen Emilia, Felicia und Amalia entschieden.
Glücklicherweise waren wir beide recht schnell der Meinung, dass unsere Tochter Amalia heißen soll. Und da unser Sohn den Vornamen meines Vaters als Zweitnamen trägt, bekam Amalia den Vornamen meiner Schwiegermutter als Zweitnamen. Ich finde diese Namensweitergabe sehr schön;)
Liebe Grüße,
Senta mit Marco Johannes und Amalia Christa
Catharina Amalia sehr schön. So heißt die kleine Prinzessin der Niederlande und ihre kleinen Schwestern heißen Alexia und Ariane...
L.g
Ich finde mein Name wunderschön und bin mit meinem namen sehr klüglich im Leben
Ich finde denn namen amalia hammer schön ich liebe denn namen
Nö,meine Oma hieß so,für mich ist er irgendwie altmodisch,aber Klangvoll!
Wie fndet ihr den Namen? Klingt er hochestochen
Amalia Luisa und Violetta Marie,so werden vielleicht meine Kids später heißen,cool nicht:)
Juhu, bin heute Oma geworden! Meine Enkelin heißt Amalia-Fabienne. Ich fand den Namen Amalia etwas altmodisch, aber in Verbindung mit Fabienne klingt er richtig gut. Und hoffentlich wird er nicht so ein "Sammelbegiff", wie mein Name.
Wir haben unsere Tochter Amalia genannt und sind unheimlich glücklich damit. Da Amalia deutsch-griechisch-spanische Wurzeln hat, musste es ein Name sein, den man in allen drei Sprachen aussprechen kann. Reaktionen auf den Namen: fast jeder, der eine Geburtsanzeige bekommen hat, freut sich ganz ungefragt über den tollen Namen!
Warum schrecklich? Auf jeden Fall erträglicher als Amelie, das auch gleich eine schreckliche Assoziation hat.
erinnert mich immer an Schillers "Die Räuber"... schreckliche Assoziation!!!
Sehr sehr schön.
Dieser Name ist fantastisch. Er ist sehr klangvoll und ich kann mir unter einer Amalia ein Kind, aber auch eine alte Dame vorstellen.
Bin grad zufällig auf den Namen Amalia gestoßen und fand ihn auf Anhieb schön.
Seit langem gefallen mir auch schon die Namen Tara und Samira, auch in Verbindung miteinander, also: Tara Samira
In letzter Zeit finde ich den Namen Aurora auch sehr schön und dachte mir gerade, dass der vllt. gut mit Amalia hamonieren würde. Aurora Amalia
Wie findet ihr die Namen?
lg, Julie
Ich finde diesen Namen einfach bezaubernd.
Wunderschöner Klang: Feminin, stark und doch irgendwie zart. Und ein harmonisches Schriftbild.Habe ihn zum ersten Mal in einem Kaufhaus gehört, als eine Mutter ihre kleine Amalia rief. Da habe ich mich sofort in diesen Namen verliebt. Außerdem kann man da auch süße Spitznamen ableiten.
Jetzt habe ich auch die Bedeutung gesehen und finde sie wunderbar !
Wenn ich mal eine Tochter bekomme, wird sie diesen Namen auf jeden Fall tragen.
Valeria
Also wir bekommen im Februar unser zweites Kind und es wird aller Voraussicht ein Mädchen. Mein Mann und ich sind uns einig - Amalia ist ein wirklich ausgefallener Name, den wir schon gerne bei unsem ersten Kind genommen hätten, wäre es nicht ein Junge geworden. Amalia klingt nicht so verbraucht und einen Sammelbegriff als Namen wollten wir sowieso nicht haben. Romatisch, süß und lässt sich nicht wirklich in Spitz- oder unsinnige Kosenamen verändern.
Könnt ihr mal sagen wie
a) eure Spitznamen sind
und b) die Reaktionen auf den Namen bei Babys waren?
Hihi... Ich wollte Amanda, mein Mann lieber Amalia. Es finden ihn also nicht alle Männer doof und mir selbst gefällt er auch. Jetzt muss es nur noch ein Mädchen werden.
:-D Mein Mann konnte sich auch nciht mit Amalia anfreunden, ich fand den sooooo schön. Jetzt haben wir eine Sofia- genauso schön wie Amalia finde ich . Wirkt auf Männer irgendwie besser anscheinend! ;-)
Ich find mein Namen wunderschön .
Und ich habe keine Spitznamen ;)
So heißt die holländische prinzessin . ist ein
hübscher name.
Wir erwarten unser 3.Kind und Amalia finde ich wunderschön!
Nur mein Mann,er findent den nicht so schön:-(
Aber,das wird schon!
Ich weiß,dass mein name cool ist ;D
ich werd aber von allen Mali genannt,den namen find ich ehrlich gesagt auch besser.
aber amalia ist mal was anderes. so heißt nicht jeder. also ich kenn niemanden.
ich weiß nur,dass die mutter meiner oma so heißt. deswegen wurd ich auch so genannt :]
Amalia Maria ist mein ach so toller Name..
Meine kleine Tochter heißt Amalia Sophie und ich finde der Name passt super zu ihr. Der Name ist unkompliziert zu schreiben, selten aber trotzdem kennt ihr irgendiwe jeder. Wir haben uns auch überlegt unsere Tochter Amelie zu nennen aber wir sind lieber bei der deutschen Form nämlich Amalia geblieben.
lG, Elli mit Amalia
Wunderschön :)
Ist ein unkoplizierter Name, selten, hat eine traumhafte Bedeutung & klingt sehr sehr sehr edel :)
Einfach Perfekt
Meine älteste Tochter heißt Amalia, sie ist 5 Jahre alt.
Ich fand den Namen von Anfang an wunderschön.
Dann kommt meine zweitjüngste, sie heißt Neyla und ist 3 Jahre alt. Und dann kommt mein Sohn er ist 1 Jahr alt und heißt Len.
also ich bin ein großstadt Kind aber mir ist bisjetzt noch nie mein Name wo anders unter die ohren gekommen XD
Meine Kinder heißen Amalia, Pauline und Matilda. Aber unsere Amalia ist in der Gegend die Einzige und bis jetzt fanden ihn alle immer toll. Ich würde sie immer wieder so nennen.
Ich heiße auch amalia :) ..
in der gegend wo ich wohne bin ich die einzige die amalia heißt :) und ich wohne in einer recht großen stadt (in der nähe von münchen).Es is ziemlich cool weil ich etwas "besonderes" dardurch bin
In meiner Familie sind Seltene Namen bei den Mädchen eine art Hobby doch Amalia heißen wir alle im dritten Namen.
Den finde ich so schön:)
Amalia ist voll der schöne Name. (:
Meine älteste Tochter heißt Ana-Amalia(7)
Meine anderen Kinder heißen Jonah(5 1/2), Eva(2 1/2) und Linus(2 Monate)
Sollte noch ein Engelchen dazu kommen, liebäugeln wir mit dem Namen Amani (sozusagen zu Ehren den afrikanischen Wurzeln meines Mannes...)
Bin im 4. Monat schwanger und wenn es ein Mädchen wird, so wird sie ganz sicher Amalia heissen. Für mich hat der Name etwas erhabenes und romantisches. Auch ist er nich so saugewöhnlich... Love it..
Unser kleines Mädchen, das im Frühjahr zur Welt kommt, wird Amalia heißen. Mein Mann und ich reden sie schon jetzt mit ihrem Namen an und wir freuen uns schon sehr auf den Augenblick, wenn wir sie zum ersten Mal im Arm halten können.
Amalia ist ein sehr schöner Name.
ich kenne niemanden,der Amalia heißt,
ich finde ihn sogar schöner als meinen namen selbst.
liebe Grüße,Anna
Total schöner Name!
Wir bekommen Mitte März ein Mädchen und schwanken zwischen Amalia, Emilia und Sophia...
Finde alle 3 schön..
Gefällt mir sehr gut
Der name amalia ist zum teil wirklich aus dem russischem! ich liebe diesen namen ! meine freundin heißt auch so
Ich werde von allen Mali genannt :)
Amalia ist so ein wunderschöner Name! Ich hab jetzt schon beschlossen (und das wird sich auch bestimmt nicht mehr ändern :P), dass meine Tochter irgendwann Amalia Antoinette/Antonetta/Antonia heißen wird. (Beide schön von adligen Frauen aus dem 18. Jhd. "geklaut"^^) Beim 2. Namen weiß ich noch nicht in welcher Variante, aber ich hab ja noch laaaange Zeit^^
2 deiner Kinder heißen mit erstem Namen Marie?!
Ich habe auch eine Tochter Namens Amalia Sophie Therese Margerete.
Woher ich den Namen habe? Ich weiß es hört sich etwas blöd an aber weil die Kaiserin von Österreich auch Elisabeth hieß habe ich mir gedacht dass ich meinen Kindern Namen aus dieser Zeit gebe. Fast jedes Mädchen hieß so.
Elisabeth selber mit 2. Namen, ihre Tochter mit 3. Namen, ihre Cousinen...
Sophie von ihrer Schwiegermutter Erzherzogin Sophie. Therese von Elisabeths Cousine und Margarete von Elisabeths Großmutter.
Ihr denkt vielleicht ich spinne aber ich finde die Namen die ich ausgesucht habe sind alle edel und haben Geschichte. Meine anderen Kinder heißen:
Marie Eugenia Louise
Franz Carl
Theodor
Ferdinand
und Marie Valeria Sopie Elisabeth
Ich hab ma eine FRage,ich suche Russisch-Deutsche Namen,bin auf Amalia gestoßen bloß habe ich bemerkt das Amalia nur in diesen Forum auch Russisch ist,und habe bei den anderen Namen hier gelesen das nicht jede Herkunftssprache bei den Namen stimmt,kann mir jemand sagen ob Amalia auch Russisch ist also Deutsch denke ich ist es definitiv.
Amalia was für ein schöner Name! So würde ich meine Tochter auch nennen. Er hört sich so nach Adel an, einfach toll der Name!!!
Anna Amalia ist ein sehr geschichtsträchtiger Name und einfach wunderschön. Die Bedeutung aus dem althochdeutschen passt wunderbar zu einem Mädchen, das tapfer und tüchtig als Namensbedeutung für sein Leben mitbekommt. Nichts ist bedeutender als solch eine Vorgabe...und das Leben gelingt. Die Trägerin hebt sich von anderen ab, ohne hochnäsig und abgehoben zu wirken. Also, alle Amalias sollen leben hoch, hoch, dreimal hoch...
AMALIA.. ist der beste name der WELT.. meine oma hieß soo meine mam heißt soo ich heiße soo..und meine tochter wird auch soo heißen ..
Meine Tocher wird Pia Marie Amalia Luise heißen. Mein Schatz ich freu mich drauf :-)
Amalia is geheimnissvoll steckt viel dahinter meine tochter heißt auch so
Amalia ist auch in spanien beliebt
wir haben seit vorgestern ein ESELKIND mit namen AMALIA, Mutter Esel AMANDA vatter AMADEUS
Alle lieben diese seltene alte namen.
Warum kitty, Dolly, blümchen u.s.w
Meine freundin heißt amalia .
sie is voll geil
Ich mag den namen weil er selten ist
Ich heiße auch Amalia und liebe meine name sehr
ich werd aber immer Ama gennant
aber den namen gibt es sehr selten Leider
Meine älteste tochter heist Amalia Sophia. Sie ist sieben. Amalia hieß auch meine Uroma und ich hatte mir schon als Jugendliche vorgenommen, meine Tochter Amalia zu nennen.
Finde den Namen auch wunderschön und hab ihn an den Namen den mein Mann für unsere Tochter ausgesucht ergänzt so heißt unsere Tochter nun Anna Amalia so wie die Bibliothek und Herzogin von Sachsen.
Hallo, unsrere Tochter heißt Amalia Jolie.Ich finde das der Name einfach wunderschön klingt.Er ist auch nicht zu langwelig wie viele andere.Jeder kann froh sein das er so heißt.Meine Tochter ist jetzt mitlerweile 7 Jahre alt und sie ist mit ihrem Namen sehr zufrieden.Er ist auch nicht schwer auszusrechen. lg Louisa+Amalia
Wir haben unsere Tochter Joy Amalia genannt. Wir konnten uns einfach nicht entscheiden. Ich finde die Kombination von alt und modern sehr schön. Amalia ist ein sehr schöner Name und man hört ihn nicht an jeder zweiten Ecke.
Amalia ist super schön und selten :):):)
Gestern wurde ich Tante einer bezaubernden kleinen Prinzessin und ich bin soooo geschockt, dass meine Schwester und ihr Mann die kleine Maus Amalia Victoria Luise getauft haben!!!!
Also altmodischer gehts wohl nicht mehr...
Muss mir wohl einen modischen Spitznamen einfallen lassen...*grins*
Unsere Tochter (fast ein Jahr alt) heißt Amalia Helena. Wir fanden beide Vornamen toll. Es sind alte Vornamen und trotzdem klingen sie schön und modern.
Ich heiße Amalia und liebe meinen Namen! Mein Spitzname ist Mia.
Amalia ist ein toller Name! Unsere Jüngste Tochter heißt Amalia Suvi. Der Name ist zum Glück nicht so häufig wie z.B. Amelie und klingt dazu in meinen Ohren noch viel schöner! Amalia passt sowohl zu einem kleinen Mädchen, als auch zu einer erwachsenen Frau, er ist kein Modename und trotzdem nicht zu abgehoben. Einfach perfekt!!
Amalia ist so ein wunderbarer Mädchenname da braucht man keinen zweiten...diese sind meißt sowieso überflüssig...Amalia klingt einfach perfekt und ist mein absoluter Favourit in sachen Mädchennamen. :-) Liebe Grüße an alle Amalia!
Der name amalia gefällt mir gut. ich habe im moment sehr viele namen auf meiner liste. bin im 7. monat schwanger. meine favouriten sind: sara, amalia, selena, viviana, carlotta, romina, ella, julie, justine, celina, marisa, elena. welche/n namen findet ihr am besten? habt ihr noch andere vorschläge? (ich mag spanische, italienische und französische namen sehr)
LG eure nathalia
Ich finde Amalia ist einer der schönsten Namen die man einem Mädchen geben kann...er klingt schön ist eher selten und trotzdem nicht zu ungewöhnlich! Mir gefällt er richtig gut...wenn ich später mal ein Mädchen bekomme werde ich sie sicherlich Amalia nennen! Für mich ist er einfach perfekt!
Amalia ist auch wirklich ein sehr hübscher Name, er gefällt mir auch sehr gut! Habt ihr auch schon einen Namen für die Kleine? (Bin etwas neugierig, ich weiß... ;-))
Lg, Julia
Unsere Tochter (5) heißt auch Amalia! Wir fanden den Namen damals alle auf Anhieb sehr schön. In 2 Monaten wird Ami auch endlich eine kleine Schwester bekommen. Sie freut sich schon sehr. Und wir uns auch. :-)
Lg, Petra
Ihr habt doch allle nen knall...
Emilia finde ich auch sehr schön.
Amalia klingt wunderschön und edel,so als hätten früher Herzoginnen o. Burgfräuleins so gehießen...
Wenn ich später mal eine Tochter bekommen sollte, wird sie Amalia Celine heißen! Ich finde diese Namen passen einfach super zusammen und hören sich wunderschön an.
Liebe Grüße!
Amalia einfach ein toller Name!
Amalia ist soooo viel schöner und klangvoller als Amalie!
Vom Sprachrhythmus her finde ich, dass Amalia Carolin besser passt. Wenn du sie aber mit ihrem ersten Namen rufen möchtest, wäre vielleicht die Variante Carolin Amalia geeigneter, da Carolin nur dreisilbig ist und daher leichter zu rufen. Vermutlich würden aber beide Rufnamen von anderen Leuten abgekürzt werden, als Caro, Ama oder Ähnliches.
Warum nicht Amalie ??
Für mich klingt Carolin Amalia runder als andersrum. Sind auf jeden Fall zwei schöne Namen, Kompliment dazu!
Ich bin 15 und heiße auch Amalia. Ich habe noch einen Zwillingsbruder und eine kleine Schwester, und unsere Mama hat sich für uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Mein richtiger Name ist Amalia, aber schon von Anfang an werde ich Milly genannt. Mein Bruder heißt Antonio und wird Tino genannt. Und meiner Schwester wird Bella gerufen, weil sie Amabella heißt (sie ist 11 Jahre).
Ich finde das eine sehr gute Idee von unserer Mutter, weil ich meinen Namen (also Milly) sehr gerne mag, aber auch denke, dass es für später (Beruf etc.) besser ist, einen "ordentlichen" Namen zu haben.
Liebe Grüße aus Wien an alle Amalias, Antonios und Amabellas!
Milly
Ich finde Amalia ist ein sehr sehr schöner Name! Er ist nich oft und auch nicht zu ausgefallen! Von daher einfach perfetk!
Meine Tochter heißt Amalia-Gesine
Meine Tochter heißt Amalia-Gesine
Amalia Celin klingt sehr schön!
Hat jemand von euch eine Ahnung welcher Zweitname hinter Amalia gut klingt? Wäre super wenn jemand da ideen hat.
Der Name Amalia ist wunderschön, er klingt einfach toll! Ich werde mein Kind auch so nennen wenn es ein Mädchen wird.
Ich finde den Namen super schön!!!
Amalia = Dragana auf serbisch!! Ich bin nämlich eine! ;)
Ja, der Name ist wunderwunderschön. Emilia gefällt mir auch sehr gut, aber ich finde den Übergang vom E zum m etwas hart... wisst ihr, wie ich meine?? Deshalb gefällt mir Amalia besser, und die Bedeutung, "die Eifrige", ist offenbar die Selbe, soweit ich weiß? Liebe Grüße an die Amalias!
Amalia ist die lateinische Form von Ljubica (Jubiza)
Bezaubernd
Amalia ist ein wunderschöner Name!
Wenn ich ein 2. Mädchen bekomme, werde ich es so nennen. Mein 1. Mädchen bekommt den Namen Luana :)
Ist selten und schön. meine tochter werde ich amalia nennen. der name ist einfach wunderschön.
Der Name ist wunderschön..
Amalia ist die verlängerungsform von "Mia". Mia ist meistens der Sptzname. Amalia klingt ruhig und sanft und irgendwie auch nach einer Blume im Sommer. Das ist eigentlich auch die Bedeutung: Die duftende Sommerblume!" aber irgendjemand hat was falsches hingeschrieben. Zu meinem ersten, wunderschönen Namen kommt so ein verbiesterter , dunkler Name: Marlene! Klingt FAST wie ein Fisch und ich hasse Fisch! Ich lasse mich Mia nennen. Aber ihr glaubt nicht wie viele Spitznamen ich habe! Also, das sind sie alle: Amy, Lia, Amali, Amali-Mar, Mia, Marilyn, Marli, Marle, Lene, Lama (weil Amalina rückwertsgesprochen fast Lama heißt). Von meiner Schwester werde ich Marie genannt
Zilan an sich ist ganznett. Aber wenn Nicht-Kurden ihr Kind so nennen, finde ich muss da noch ein zweiter N...
Dorothée ist zwar mein Rufname, steht aber im Personalausweis an zweiter Stelle! Meine Freunde nennen mich ...
Ist eileen den nur als mädchenname zu verwenden ? den ich kenne einen aber da bin ich mir nicht mal so sich...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Jesuthasan versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jesuthasan?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum